1 minute read

Y GAME M

Next Article
VORSCHAU

VORSCHAU

Ping On Course Flair

1967 gab Karsten Solheim aufgrund der zunehmenden Nachfrage nach den von ihm in der heimischen Garage gebauten Puttern seinen Job bei General Electric auf. Er professionalisierte die Schlägerherstellung, die zuvor noch weitgehend in Handarbeit ablief, und gründete die Firma Karsten Manufacturing. In der Folge entwickelte Solheim eine ganze Reihe von Neuerungen. Unter dem Markennamen «Ping» wurden neben Eisen und Puttern auch Holzschläger, Taschen und eine komplette Bekleidungslinie für Frauen und Männer auf den Markt gebracht. Aus der Sommer-Kollektion 2011 sticht u.a. die ¾ Hose «Marlene» hervor, die auch in der nächsten Golf-Saison noch top-aktuell ist. Sie ist erhältlich in den Farben Atlantis Green, Navy/White, Raspberry/White und White. Das Material aus 95% Polyester/5% Elastan ist leicht dehnbar und soll – laut Hersteller – extrem schnell trocknen und zudem schmutzunempndlich sein. Die Preise liegen (je nach Modell) zwischen € 57,50 und € 62,50. Für weitere Infos: www.pingcollection.co.uk

Advertisement

Energiearmb Nder

Fitness – eine Frage der richtigen Frequenz

Sport erfüllt viele Zwecke: Er dient dem Stressabbau, fördert die Gelenkigkeit und führt zu allgemeinem Wohlbe nden. Allerdings stösst jeder Sportler früher oder später an seine Grenzen – sei es aufgrund eines schmerzenden Kniegelenks beim Radfahren, fehlender Balance oder Flexibilität beim Yoga oder schneller Ermüdung beim Golfen (siehe hierzu auch Golf Suisse Ausgabe 4). Gründe können vielfältig ausfallen, doch häu g liegen die Ursachen in Störungen körpereigener magnetischer Schwingungen, hervorgerufen durch äussere Belastungen wie beispielsweise Handystrahlungen. In Form von Energiearmbändern liefert Ampli5 eine – laut Eigenaussage – «e ektive Lösung, um körperschädigende Ein üsse, beispielsweise hervorgerufen durch Elektrosmog, abzumildern und somit eine Leistungssteigerung zu unterstützen». Speziell für Fitnessorientierte wurde ein Silikonband entwickelt, das, egal ob im Schwimmbad, beim Laufen im Park oder beim Golfen in freier Natur, allen Strapazen standhält und für ein ausgeglichenes Körperemp nden ab der ersten Sekunde nach dem Anlegen sorgen soll. Weitere Infos unter www.ampli5.eu

Kurz Notiert

Auf den internationalen Catwalks sind bunte Farbenspiele seit Monaten «in». Jetzt erobern weithin sichtbare Farbtöne auch die Fairways. So setzt Bridgestone seit kurzem erstmals bei seinem Erfolgsmodell Tour B330-RX auf die Farbe Gelb – und ist bei weitem nicht der einzige Hersteller, der bei Gol ällen derzeit verstärkt Farbe ins Spiel bringt. Der pinkfarbene «Solaire» von Callaway wurde so u.a. speziell für Freizeitgolferinnen entwickelt. Marktführer Titleist hingegen wartet erst einmal ab, wie langlebig sich dieser Trend erweist, und setzt weiter auf klassisches Weiss.

This article is from: