3 minute read

MALLORCA

Next Article
MADEIRA

MADEIRA

Die Qual Der Wahl

Klima gut, Essen gut, Golf gut, alles gut – Mallorca, die Insel der Seligen im Mittelmeer, lädt ein zum frühlingsha en Schlagabtausch zwischen ursprünglicher Verträumtheit und modernem Pauschaltourismus.

Advertisement

Mallorca, was ist sie denn nun eigentlich? Trauminsel im Mittelmeer? Allgemeingut für Menschen aus aller Welt? Überlaufenes Paradies ohne Geheimnis?

Golf-Eldorado mit Sonnengarantie?

Seit mehr als zweitausend Jahren wird die Schöne belagert, erobert und in Besitz genommen. Zuletzt von den Touristen. Man kann es getrost das «Wunder von Mallorca» nennen, dass die Insel trotz des Ansturms immer ihr Eigenleben bewahrt hat, ihren ruhigen Rhythmus, ihre stete Anzie-

UNSERE 6 GOLF-TIPPS

hungskra . Viele, die ursprünglich nur für die Ferien gekommen sind, wollen ein Leben lang bleiben. Die Schönen und Reichen sind ebenso darunter wie Künstler und Aussteiger. Doch wie unterschiedlich Herkun und Motive der Reisenden auch sein mögen, sie alle eint die Sehnsucht nach einem Leben in Licht und Wärme. Dieses lockende Wohlgefühl ist es auch, das seit nunmehr gut zwanzig Jahren immer mehr Golfer auf die «La Isla de la Calma» pilgern lässt. Denn Canyamel

Golf

Der 1989 fertiggestellte 18-Loch-Platz zählt immer noch zu den anspruchvollsten und abwechslungsreichsten Plätzen der Insel. Einige sprechen gar von dem «einzigen ernstha en Turnierplatz» Mallorcas – lang, schwierig, hügelig und kurvig. Grosses Plus: Hier weht immer ein erfrischendes, kühles Lü chen. Atemberaubend das 5. Loch mit seinem Blick bis nach Menorca, das Grün fast senkrecht unter dem Abschlag. Über dieses Panorama würde sich jede Postkarte dieser Welt freuen. Machen einem zu Beginn speziell die Schräglagen und das wellige Terrain zu scha en, so wird die Partie ab dem 10. Abschlag acher und enger – beileibe aber nicht leichter. Und dann sind da noch die ewigen Bachläufe hinter dem stacheligen Gebüsch auf der rechten Fairwayseite. Als ob man nicht schon genug Probleme hätte. Tipp: Unter Handicap 18 hier nicht au een. www.canyamelgolf.com

Golf Pollença

Mit 18 Spielbahnen wäre dies unser absoluter Favorit, denn landscha lich schöner geht kaum noch. Wie Farbkleckse auf einer grünen Leinwand von Jackson Pollock liegen die Olivenbäume versprengt auf dem variabel gestalteten, extrem hügeligen 9-Loch-Parcours (Höhenunterschiede von bis zu 75 Metern) vor dem eindrucksvollen Kloster Puig de Maria an der typisch unberührten mallorquinischen Nordküste. Dichte Bäume umrahmen sowohl die Kanzelabschläge als auch beide Seiten der zumeist schmalen, als Dogleg angelegten Fairways, die sich san geschwungen über den oasenartigen, von vielen kleinen Mäuerchen gesäumten Platz winden. Ein optischer

Leckerbissen jagt den nächsten und am Ende belohnt das schöne Clubhaus mit vorzüglicher Küche und stra em Management kühne Schlägerakrobaten, die sich ohne Elektrocart auf den Weg gemacht haben. Tipp: Trotz seiner «nur» 9 Loch Elektrocart mieten. www.golfpollensa.com

Golf de Andratx

Ob das Claudia Schi er glücklich stimmt? Andratx’ 2. Loch heisst wohlwollend «Casa Claudia» und gibt den Blick frei auf die mächtige Immobilie des deutschen Vorzeigemodels. Nicht die einzige Villa übrigens, die Ihnen zwischen Drives und Putts auf dem prächtigen Platz immer wieder ins Blickfeld ragt. Ständige Höhenwechsel, reichlich Wasserhindernisse und verwegen schnelle Grüns erfordern jedoch sehr schnell Ihre ganze Aufmerksamkeit, so dass vermeintliche Bausünden gänzlich «ausgeblendet» werden. Einen «Erlebnisplatz» wollten die Betreiber hier scha en und dies ist ihnen auch vollends gelungen, zumal sie bei der P ege des ansprechenden Decors nicht sparen. Ein exzellentes Bewässerungssystem sorgt für einen gleichbleibend weichen und immergrünen Fairwayteppich sowie zufriedene Gesichter der vielen Greenfeespieler im Nobelvorort Andratx. Tipp: Rechtzeitig buchen! www.golfdeandratx.com

Club de Golf Alcanada

Die Familie Trent Jones hat in Puerto de Alcudia ganze Arbeit geleistet. Die amerikanischen Golfplatzdesigner (Vater und Sohn) zeichneten ein durchgängig abwechslungsreiches Layout mit den für sie so typischen, weitläu gen Sandhindernissen (tauchen immer kaum eine andere ganzjährig bespielbare Destination ist aus dem Herzen Europas so leicht, so günstig und so schnell erreichbar wie Mallorca; und bietet solch eine, für jedermann zugängige Auswahl an respektablen «Spielwiesen». Womit wir jedoch auch schon beim Golf-Problem Nummer 1 von Mallorca sind. Die meist ö entlichen Plätze erfreuen sich einer derartigen Beliebtheit (ca. 350000 Golfer iegen jedes Jahr ein und verteilen sich Schläger schwingend auf weit über 300 Fairways), dass viele der Plätze nicht nur ho nungslos überlaufen sind, sondern auch mangels freien Zeitfenstern nur mehr schlecht als recht gep egt werden können. Rechnet man dann noch den chronischen Wassermangel auf der Insel zur Hochsaison sowie die immer noch teuren Greenfees hinzu, so wird die richtige Wahl des avisierten Golfplatzes schnell zum A und O eines gelungenen Golf-Kurztrips. Wir haben uns zur Einstimmung für Sie auf der «Insel der Seligen» umgeschaut und stellen Ihnen die sechs schönsten Anlagen Mallorcas vor – allesamt «Must-plays» mit Charakter. da auf, wo man gerade hinspielt!) in die küstennahe Landscha . Betören die ersten Neun noch mit hügeligen und waldreichen Spielbahnen, so fallen die o ener gehaltenen Schlusslöcher beständig ab Richtung Meer. Als Orientierungshilfe dient der strahlend weisse Leuchtturm des Eilands Alcanada. Ein wahrer First Class-Kurs. Einziger Wehrmutstropfen: Der nicht immer optimale P egezustand. Tipp: Informieren Sie sich vor der Anreise über den aktuellen Platzzustand. www.golf-alcanada.com

Golf Son Gual omas Himmel kreierte auf dem knapp 160 Hektar grossen Areal rund um die Finca Son Gual, direkt vor den Toren der Inselmetropole Palma de Mallorca, eine 18-Loch Anlage, deren Spielbahnen abwechslungsreich in das leicht hügelige Gelände um den unter Denkmalschutz stehenden «Palacio» eingefügt sind. Grosse Sand- und viele Wasserhindernisse verleihen der Anlage ihren besonderen Charakter. www.son-gual.com

La Reserva Rotana

Wer’s abgeschieden mag, der teet in La Reserva Rotana auf. Ein beschaulicher 9-Löcher-Platz bei Manacor mit Wasser, seltenen P anzen und leicht welligen Fairways inmitten 200 Hektar Felder, Wiesen, Wälder und Weiden. Gehört zum gleichnamigen, individuell gestalteten Edelhotel (21 Zimmer voller mallorquinischer Landhauseleganz und Antiquitäten) und ist deshalb nicht ö entlich zugängig. Ihr Vorteil: Als Hotelgast zahlen Sie kein Greenfee und jegliches Bangen um eine Abschlagzeit entfällt. Sie spielen, wann und soo Sie wollen. www.reservarotana.com

This article is from: