
4 minute read
Go for the Green!
Die Deutsche Bank Ladies' Swiss Open 2009 im Tessin verspricht das Turnierereignis des Jahres zu werden – und schreibt Sportgeschichte als erstes klimaneutrales Event auf der Ladies European Tour. Es wird klimaneutral durchgeführt – am Start werden die besten Golfspielerinnen Europas erwartet, garniert mit einigen Topstars von der LPGA Tour.
Das Tessin ist im Mai 2009 erneut Austragungsort der Deutsche Bank Ladies' Swiss Open (DBLSO), einem der renommiertesten internationalen Golfturniere auf der Ladies European Tour (LET). Bereits zum vierten Mal spielt die Crème de la Crème der weiblichen europäischen Golfelite im Golf Gerre Losone um die begehrte Trophäe und ein stattliches Gesamtpreisgeld. Die Deutsche Bank Ladies' Swiss Open ist nicht nur das erste LET-Turnier des Jahres mit einem vollen Feld, sondern auch Qualifikationsturnier zum Solheim Cup.
Advertisement


Damit nicht genug: Die vierte Auflage der DBLSO setzt neben den sportlichen und gesellschaftlichen Akzenten neue Massstäbe auf der Ladies European Tour und schreibt –sozusagen nebenbei – auch Sportgeschichte. «Wir feiern eine Weltpremiere», freut sich Turnierdirektor Hanns Michael Hölz. Unter dem Motto «Go for the Green» wird das Deutsche Bank Turnier in Losone das erste klimaneutrale Turnier auf der LET sein. Klimaneutral bedeutet für das Golfturnier, dass frühzeitig, also schon im Vorfeld der Veranstaltung, konkrete Massnahmen getroffen werden: von der Reduzierung des Papieraufkommens vor, während und nach dem Turnier, über die Einführung eines effizienteren Reise- und Verkehrsmanagements, bis hin zur umweltfreundlichen Standgestaltung und der Nutzung energieeffizienter bzw. umweltzertifizierter Elektrogeräte und regenerativer Energiequellen. Auch das Catering setzt bei der DBLSO auf ein neues Umweltbewusstsein. Ein möglichst hoher Anteil der verwendeten Produkte wird aus ökologischem Landbau stammen, saisonale und regionale Produkte werden bevorzugt und die Zusammenarbeit mit führenden Bio-Lieferanten gesucht. Ausserdem wird verstärkt wieder verwendbares Geschirr eingesetzt und auf Mehrwegflaschen und Mehrweg- Transportverpackungen Wert gelegt.
«Allerdings ist jede Veranstaltung, egal wie gross die Anstrengungen sind, immer auch mit einem gewissen Mass an unvermeidbaren Emissionen verbunden», so Turnierdirektor Hölz. Deshalb wird im Vorfeld das Gesamtemissionsvolumen, der «Carbon Footprint» der Veranstaltung
Alles was das Golferherz begehrt
Majesty Royal-VQ
• Eleganz die auch neben dem Platz brilliert.
• Japanische Perfektion aus Tokyo.
Die Nr. 1 in der Schweiz
Cham – Crissier – Dietikon – Domat/Ems – Effretikon Holzhäusern – Lyssach – Meyrin – Oberkirch
Otelfingen – Pratteln – Schönenberg – Signal de Bougy St. Gallen – Winterberg – Zürich ermittelt. Emissionen, die nicht über eine Reduktion vermieden werden können, neutralisiert der Veranstalter des Turniers mit dem Kauf von Emissionszertifikaten. Hanns Michael Hölz: «Damit wird sichergestellt, dass wir bei den Deutsche Bank Ladies' Swiss Open 2009 erstklassiges Damengolf sehen werden, ohne die Umwelt mit Emissionen zu belasten.»
Weltspitze am Start
Das Deutsche Bank Ladies Swiss Open hat mit 525000 Euros nach dem Evian Masters und dem Women's British Open das dritthöchste Preisgeld. Das wird mithelfen, die besten Spielerinnen ins Tessin zu locken – was sich bereits
Wir suchen auf die Golfsaison 2010 einen

Clubmanager
Die wesentlichsten Anforderungen:
- Operative Leitung des Clubbetriebs
- Führung von Clubsekretariat, Kasse und Golf Pros
- Durchführung des Spielbetriebs
- Mitwirken in verschiedenen Kommissionen
- Unterstützung des Vorstands
- Betreuung der Mitglieder und Gäste
Wir erwarten von Ihnen:
- Fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung
- Kadererfahrung vzw. in Sport- oder Dienstleistungsbranche
- Hohe Einsatzbereitschaft, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit Migliedern und Gästen
- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit und Ferien
- Sie sind Golfspieler
- Der Clubmanager ist direkt dem Präsidenten unterstellt
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbung und die entsprechenden Unterlagen an unseren Präsidenten.
Paul Witschi
Golf & Country Club 8824 Schönenberg in den beiden ersten Austragungen 2007 und 2008 gezeigt hat, das wird auch dieses Jahr wieder funktionieren. Zudem ist eine Reise ins Tessin attraktiv; denn zahlreiche Turniere sind für die Stars sonst mit komplizierten Anreisen, Golfplätzen in dicht besiedelten oder industrialisierten Gebieten und logistischem Dauerstress verbunden; da ist das Tessin mit seiner lieblichen Landschaft und seinem Frühlingsklima natürlich eine willkommene Abwechslung.
Das definitive Teilnehmerinnenfeld wird erst eine Woche vor dem Turnier feststehen; aber man darf davon ausgehen, dass die meisten Stars der Ladies European Tour in Losone antreten wird. Das bedeutet Namen wie Gwladys Nocera, Martina Eberl, Lotta Wahlin, Paula Marti, Lisa weitereJobsunter www.migros.ch

DieMigrosalsBranchenleaderinundattraktiveArbeitgeberinimSchweizerDetailhandel, setztauchmassgeblicheAkzenteinderFreizeit-,Fitness-,Wellness-undGolfbranche. FürunserenGolfparkinHolzhäusernsuchenwirpersofortodernachVereinbarungeine/n
Head-Ranger/in
IhrAufgabengebiet
–LeitungvomRangingTeam
–KontrollederGolfanlageninkl.Golfodrom
–TurniervorbereitungundUmsetzung
–SpielleitungbeiTurnieren
–AuswertungundRangverkündigung
–MithilfeinderAdministration
–UnfallverhütungundSicherheitsbeauftragter(AusbildungerfolgtbeiAnstellung) UnsereAnforderungen
–GolfsportistfürSiekeinFremdwortundSieverfügenübereinansprechendesHcp –FundiertePC-Kenntnisse –FlairimUmgangmitMenschen
–VerfügenübereinegrosseEinsatz-undLeistungsbereitschaft –Zuverlässig,gewissenhaft,dienstleistungs-undteamorientiert –Flexibeleinsetzbarundbereit,unsauchanAbendenundWochenendenzuunterstützen Wirbieten
AbwechslungsreicheStelleimGolfparkHolzhäusernsowieattraktiveAnstellungsbedingungenmitgutenSozialleistungen.
HabenwirIhrInteressegeweckt? GerneerwartenwirIhre vollständigeOnline-Bewerbungunter www.migros.ch/DE/Stellen/Stellenboerse.
GenossenschaftMigrosLuzern, GeschäftssitzDierikon PetraStaub,Personelles,Postfach,6031Ebikon
Hall, Anne-Lise Caudal sowie einige der vielversprechendsten Talente von der LPGA Tour, darunter auch die junge Schwedin Anna Nordqvist, amtierende Ladies British Open Amateur Champion, die nach einer grandiosen Amateurkarriere jetzt nicht nur für die LPGA Tour qualifiziert ist, sondern auch für die LET – durch ihren klaren Sieg bei der diesjährigen Qualifying School der LET in La Manga. Sie hat das Talent, um in die Fussstapfen von Annika Sorenstam zu treten.



Aber auch aus Schweizer Sicht lohnt sich ein Abstecher an den Rand der Fairways und Greens von Gerre Losone. Die hervorragende Leistung von Anaïs Maggetti, Mitglied der ASG-Nationalmannschaft, letztes Jahr ist unvergessen: sie überstand den Cut und klassierte sich am Schluss als 22.! Sie wird natürlich genauso wieder am Start sein wie einige ihrer Nati-Kolleginnen und versuchen, diesen Cut wieder zu überstehen. Caroline Rominger, letztes Jahr noch Mitglied der Amateur-Nati, hat unterdessen zu den Pros gewechselt und hat deshalb allen Grund, sich in Losone gut zu klassieren und sich so einen respektablen Brocken vom gesamten Preisgeldkuchen zu sichern! Aus dem Lager der Schweizer Proetten hoffen natürlich auch Frederique Seeholzer, Nora Angehrn und Florence Lüscher auf einen Startplatz; das wird sich allerdings lange nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe entscheiden. Die Chancen stehen aber gut, dass alle vier Schweizer Proetten in Losone beim Spiel beobachtet werden können. www.deutschebankladiesswissopen.ch

Teleclub überträgt täglich zeitversetzt die Highlights der Deutschen Bank Ladies Swiss Open. Genauere Sendezeiten entnehmen Sie bitte den EPG Daten oder ww.teleclub.ch
The No.1 Hybrids on Tour*



Als Journalist auf den Spuren des British Open (2. von drei Folgen)