4 minute read

Ho Chi Minh (Golf) Trail

Die «International Association of Golf Tour Operators» (IAGTO) wählte Vietnam für das Jahr 2008 zur «Besten unentdeckten Golfdestination». Das tönt nach Geheimtipp. Ein Besuch vor Ort zeigt allerdings, dass dies nur für die «Europäischen IAGTOs» zutrifft. Ihre asiatischen Kollegen – allen voran in Korea, Japan und Taiwan – kennen sich hier schon recht gut aus und geniessen die vielen neuen Golfanlagen noch zu günstigen Bedingungen. Einige Clubs haben sich dem Marketing-Gag «Ho Chi Minh Golf Trail» angeschlossen. Die Route deckt sich zwar nicht mit der des berühmtberüchtigten Nachschubspfades der Widerstandskämpfer Vietcong, aber sie verkauft sich gut und erleichtert die Wahl der Route für Golfer, die das ganze Land von oben (Hanoi) bis unten (Ho Chi Minh City) oder umgekehrt bereisen wollen.

Ihr Spezialist F R Golfreisen Weltweit

Advertisement

· Hotels/Apartm.

· Golfrundreisen · Golfkreuzfahrten · Golfkurse

WWW.GREENGOLF.CH

Golf-Wochen mit Pros & Turnier-Wochen.

Gardasee

Toscana

Piemont

Teneriffa

Die schönste Woche des Jahres

Klosterstrasse 15 · 6003 Luzern · Tel. 041 248 50 33

Kataloge anfordern unter: info@greengolf.ch

Mehr Fortschritt. Mehr Spass.

Verlangen Sie unverbindlich unsere neue Broschüre

Fronwaldstrasse 118 CH-8046 Zürich

Telefon 044 371 24 40

Telefax 044 371 24 45 info@gretener-golf.ch www.gretener-golf.ch

REISEGARANTIE

Was darf man als Tourist erwarten von einem Land, das 1954 bei der Schlacht von Dien Bien Phu Frankreich besiegte und sich so von der Kolonialmacht befreite, und kurz darauf (1975) gleich auch noch die Amerikaner demütigte und ihnen eine empfindliche Niederlage in einem langen, unsinnigen Krieg bescherte?

Die «unentdeckten» Überraschungen

In der Zeit danach fehlte es an der Infrastruktur, und eine längere Erholungsphase war angesagt. Es waren sicher auch Bedenken unter Reisewil- ligen, nicht wissend, wie die Bevölkerung auf die (diesmal) in Frieden kommenden Besucher reagieren würde. Inzwischen hat sich Vietnam – das für Touristen als sicheres und friedliches Land gilt – gut positioniert. Es wird viel investiert in Hotels, Strassen und Golfplätze, und in letzter Zeit hat Vietnam sicher für einmal auch vom Ausweich-Effekt profitiert, den die politischen Unruhen bei einigen Nachbarländern ausgelöst haben. Die jungen Leute, die für den wachsenden Dienstleistungssektor herangezogen werden, machen sich gut in den Hotels, Restaurants und Shops, sind freundlich und hilfsbereit

7TageVerwöhn-HP+ 3GolfAlpin-Greenfees € 480,–

HOTEL-TIPP

Golf–Wandern–Wellness aufderSalzburgerSonnenterrasse

DasGolfhotelLand-undAppartementhausEmpl, unweitdes5SterneGolfclubsvonGoldegg, bietetseinenGästengediegeneGastlichkeitbei persönlicherBetreuungundatemberaubendem PanoramablicküberdieumliegendeBergwelt derhohenTauern.

DieneueWellness-OasemitFinnsauna, Kräuterdampfbad,Infrarotkabine,großzügigemRelaxbereichsowiedasbeheizte FreibadrundendenperfektenGolftagab. ZudemüberraschtdiebekanntguteKüchedes LandhausesanjedemAbendmitGaumenfreuden. NebendemGolfclubGoldegg(5km)lassen weitere6Golfplätzeinnerhalbvon35AutominutendenGolfurlaubzumErlebniswerden: Badgastein(20km),Urslautal(25),ZellamSee(30), Mittersill(60),Brandlhof(30)und TauerngolfRadstadt(28).

IhrHotelier(Hcp10)begleitetSieaufWunsch undgibtguteTippsbeidenHausturnieren.

Kirschblüten-HerbstlaubGolfwochen!

vom9.Maibis27.Juniund

29.Augustbis17.Oktober2009

7traumhafteÜbernachtungen mitVerwöhn-Halbpension inkl.3Golf-Alpin-Greenfees € 480,–inkl.5Golf-Alpin-Greenfees € 570,–

SommernachtstraumGolfwochen!

vom27.Junibis29.August2009

7traumhafteÜbernachtungen mitVerwöhn-Halbpension inkl.3Golf-Alpin-Greenfees € 505,–inkl.5Golf-Alpin-Greenfees € 595,–UNLIMITEDGOLFaufunseremHeimatplatz Goldeggsowie20%ErmäßigungaufGreenfee +TrainerkurseinderGolfakademieGoldegg!

LandhausEmpl·A-5621St.Veitim Pongau Tel.0043/6415/6124·Fax0043/6415/6124-7

E-Mail: info@landhaus-empl.at Internet: www.landhaus-empl.at

GOLF À-LA-CARTE

2 Übernachtungen inkl.

Frühstücksbuffet, Dinner á-la-carte und wahlweise 1 Greenfee für Lans und Rinn sowie 1 Greenfee

18-Loch Olympiagolf Igls ab € 312,00 oder 3 Tages Golf Alpin Greenfee ab € 413,00

5 Übernachtungen inkl.

Frühstücksbuffet, Dinner á-la-carte und wahlweise 3 Tage Greenfee für Lans und Rinn sowie 1 Greenfee

18-Loch Olympiagolf Igls ab € 695,00 oder 5 Tage Golf Alpin Greenfee ab € 815,00

Angebote auch für 7 Nächte

Aufenthalt buchbar wahlweise mit 5 Tage Greenfee Lans/Rinn sowie 2 Tage Greenfee Olympiagolf oder 5 Tage Golf Alpin Greenfee ab € 847,00

Golfschule

DIETMAR POSCH

Einsteigerkurs für Golfanfänger

3 Nächte ab € 570,00

Golf Intensivwoche

7 Nächte ab € 1.178,00

Alle Preise verstehen sich immer pro Person und Unterbringung im Doppelzimmer inkl. der angegebenen Leistungen. Zuschläge für Einzelzimmer, Zimmer Komfort, Junior-Suiten und Suiten auf Anfrage.

Igls bietet 3 Golfplätze mit dem Golfclub Innsbruck - Igls 9 Loch und 18 Loch und dem neuen und lächeln genau so breit wie alle anderen Südostasiaten und -asiatinnen. Französisch spricht man schon lange nicht mehr, dafür aber Englisch, schon aus geschäftlichen Gründen. Kommt dazu, dass inzwischen rund zwei Drittel der heutigen Bevölkerung Nachkriegskinder sind, die nur noch den Status Quo kennen, ein vereintes, unabhängiges Vietnam, das für Touristen sehr viel zu bieten hat und auf Gäste aus dem Ausland angewiesen ist. Man ist also willkommen.

Olympia-Golf Igls mit 9 Loch.

Flächenmässig ist Vietnam etwa so gross wie Deutschland, und auch die Bevölkerung (85,5 Mio.) ist ähnlich gross. In Form eines lang gezogenen «S» grenzt das Land im Westen an China, Laos und Kambodscha, während die Küstenlinie im Osten zum Südchinesischen Meer und dem Golf von Tonkin die eindrückliche Länge von 3400 Kilometern misst. An der schmalsten Stelle, irgendwo zwischen Hue und Vinh, ist das «S» gerade noch ganze 50 Kilometer breit. Bei solchen Distanzen stellt sich schnell mal die Frage, ob man Hanoi und Saigon besuchen, oder sich auf die obere oder untere Hälfte be- schränken soll. Alles eine Zeitfrage, weil man ja unter Umständen im Anschluss auch noch Nachbarländer wie Kambodscha, Singapore oder Thailand besuchen möchte.

Saigon

oder Ho Chi Minh City?

Es ist kein politischer Fauxpas, die grösste (rund acht Millionen Einwohner) und kosmopolitischste Stadt Vietnams beim alten Namen Saigon zu nennen. Auch vielen älteren, aus dem Süden stammenden Vietnamesen liegt der Name Saigon näher als die moderne Variante, gleich wie Ausländern, die das «alte» Saigon noch gekannt haben. Der Wechsel ist einfach eine Referenz an den ehemaligen Revolutionär, Premierminister und Präsidenten des Landes, Ho Chi Minh, Vater der Sozialistischen Republik Vietnam, Volksrepublik mit Einparteiensystem.

Saigon ist reich an Sehenswürdigkeiten: Gebäude mit Charme aus der französischen Kolonialzeit, einige interessante Museen, City Hall, The Opera House, Notre Dame Cathedral, Saigon Post Office (erbaut von Gustave Eiffel, siehe Eiffelturm), A-6080

Reunification Palace und das War Museum, wo man Bilder und «Tiger Cages» für Gefangene zeigt, die, ob man will oder nicht, an Abu Ghraib und Guantanamo erinnern.

Rollende Strasse

Saigons Wundermittel der Fortbewegung ist das Moped (Vespa, Roller, Scooter oder was auch immer). Wie ein Tatzelwurm bewegt sich der Strom Tausender Mopeds stadteinwärts – und auf der Gegenseite stadtauswärts, im 40/50-Kilometer Tempo. Die einen fahren zur Arbeit, Mütter bringen Kinder zur Schule –der Kleinere steht zwischen Lenker und Mutter, die Tochter sitzt hinten und umklammert die Mutter, und nicht selten klebt da noch ein vierter Sprössling zuhinterst auf dem Soziussitz. Der Verkehr ist erstaunlich flüssig und funktioniert nur dank der exklusiven Verkehrsregel «Vietnam», die auf dem Prinzip des Ameisenhaufens beruht. Anders kann man sich nicht erklären, wie eine Kreuzung ohne Kreisel oder Ampeln bei Stossverkehr funktionieren kann. Und sie tut es!

Die Mopeds dienen aber auch als (stark überladenes) Transportmittel der «KMUs» wie Gemüse-, Hühner-, Schweine-, Schaf- und Küchenmöbelhändler. Diese sind wahre Balancekünstler, die auch das Hochseil meistern könnten. Übrigens alles zu sehen während den kurzweiligen Fahrten zu den Golfplätzen.

Golf im Süden Vietnams

Vietnam hat (noch) keine schlechten Golfplätze, und wenn wir hier auf individuelle Lobgesänge verzichten, tun wir dies absichtlich, um nicht langweilig und wiederholend zu wirken. Die aufgeführten Anlagen dürfen Sie alle besuchen, und Sie werden angenehm überrascht sein.Wichtig ist aber, dass man eine Abschlagszeit gebucht hat. Es geht alles einfacher, wenn man erwartet wird, und den relativ langen

Anfahrtsweg möchte man ja auch nicht umsonst zurückgelegt haben. In den neueren Clubs im Norden sind häufig (noch) Australier, Engländer oder Amerikaner als Golf Directors tätig. Bestandene Anlagen werden aber bereits von lokalem Personal geführt – und es läuft auch dort recht

This article is from: