
3 minute read
Mitten in der Schweiz
Der geografische Mittelpunkt der Schweiz liegt zwar nicht genau in Engelberg, aber nicht weit davon entfernt. In diesem Ferienort haben initiative Unternehmer einen 18-Loch-Platz realisiert, der im Tourismus des Dorfes eine wichtige Rolle spielt, der aber auch eine ansehnliche Schar von Mitgliedern hat. Und das beste: dieser Golfplatz ist flach, macht Spass zum Spielen und heisst Gäste willkommen.
Pittoresk und meistens flach – der Golfplatz von Engelberg hat viel zu bieten: eine von St. Andrews inspirierte Passage auf dem 11. Loch, und rechts das 12. Loch nach den Überschwemmungen von 2005, das aber längst wieder rekonstruiert worden ist.
Advertisement
Engelberg liegt in einem Talkessel auf 1000 Metern über Meer, umgeben von steilen Wänden. Der bekannteste Gipfel ist der Titlis im Westen, 3200 Meter hoch und für wintersportliche Aktivitäten aller Art geeignet. Dass der Titlis im Namen des Golfclubs auftaucht, das signalisiert eindeutig die touristische Ausrichtung des Golfplatzes. Die kurze Geschichte des Clubs kennt drei Höhepunkte, die alle mit Bauarbeiten verknüpft sind. 1997 wurden die ersten neun Holes gebaut, welche 1998 in Betrieb genommen werden konnten. 2004 dann kamen die zweiten neun Spielbahnen dazu, und im Herbst 2005 musste ein Teil des Golfplatzes neu gebaut werden, nachdem die Überschwemmungen des Augusts 2005 ziemlich viel Schaden angerichtet hatten. Heute, dreieinhalb Jahre später, muss man schon ganz genau hinschauen, um zu sehen, was denn da alles unter Wasser gestanden hat. Das Dorf Engelberg liegt gleich ganz vorne auf der Ebene des Tals: wenn man mit Auto oder Eisenbahn die Steilstrecke hochkommt, dann ist da gleich der Bahnhof und das Ortszentrum mit dem imposanten Klostergebäude. Erst weiter hinten kommt man zum Golfplatz, der deshalb mitten in einer imposanten Bergkulisse und weitab vom Verkehr liegt. Die Engelbergeraa durchquert den Parcours und kommt auf einigen Holes ins Spiel, zweimal sogar sehr imposant.
Gastlichkeit in der Innerschweiz
Das Tal, dessen hinterster Teil dieses wunderbare Hochtal bildet, ist eine Sackgasse; keine Passstrassen verbinden Engelberg mit irgend einer anderen Region. Zu Fuss oder mit dem Bike geht es über den Jochpass hinunter nach Innertkirchen im Haslital. Alle anderen Verbindungen nach aussen sind noch viel abenteuerlicher – ausser der Aa entlang hinunter nach Stans am Vierwaldstättersee. Die Engelbergeraa fliesst auch direkt neben dem Clubhaus vorbei, welches vom Hochwasser natürlich ebenfalls betroffen war. Loch Nummer 12 verläuft entlang des Flusses und war ursprünglich ein kurzes Par 4 mit einem schmalen Fairway, beidseitig von Bäumen gesäumt. Das Hochwasser hat aber die ganze Baumreihe zwischen Fairway und Ufer weggespült, so dass die Spielbahn jetzt offener und weniger bedrohlich aussieht. Bei Loch 15 verhinderte sehr viel Glück, dass das oberhalb des Flusses gelegene Green nicht ganz einfach unterspült und weggeschwemmt wurde.
Monatelange Aufräumarbeiten waren notwendig, um den Golfplatz wieder spielbar zu machen. Seither präsentiert er sich wieder in Bestform. Es ist einer derjenigen


Golfplätze, die viele Freunde haben. Dass es in Engelberg einen nahezu flachen 18-Loch-Platz hat, das hat längst die Runde gemacht; wer schon hier gespielt hat, der will wiederkommen. Natürlich: weil die Saison kurz ist und das Wachstum des Grases etwas später beginnt als im Unterland, beginnt die gute Zeit auf dem Golf von Engelberg je nach Wetter irgendwann im Mai und dauert bis Oktober. Aber eine Reise ist er unbedingt wert, dieser Golfplatz. Er verläuft über Alpweiden, entlang des Flusses und nahe einer imposanten, senkrecht aufschiessenden Felswand. Einige Holes sind sanft ansteigend, bei anderen liegt das

attraktive Golfferien Golfkurse
9 Golfhotels 2 Golfplätze vor Ort, 8 weitere in der Nähe Wettbewerbe Gäste-Turnier 20./21. Juli Klosters/Davos weitere Informationen: www.golfaround.ch www.kaprun.steigenberger.at

Green tiefer als der Abschlag; doch in physischer Hinsicht ist er gut zu bewältigen. 13 und 14 heissen die beiden bekanntesten Spielbahnen: auf dem Par verschafft ein perfekt in die Kurve vorgelegter Abschlag die Möglichkeit, mit dem zweiten Schlag das Green anzugreifen. Doch das geht nicht nur über die Aa, sondern links des Greens lauern auch weisse Pfosten. Als nächstes kommt ein kurzes Par 4, auf welchem Longhitter mit dem Driver zum Green schiessen können. Doch der Fluss quert knapp vor dem Green den Fairway – es braucht also einen angstfreien Schwung und einen soliden Treffer. So spannend sind die 18 Holes von A bis Z, so dass nach der Runde auf der Terrasse des Clubhauses ausgiebig gefachsimpelt werden kann. Golf in Engelberg, das macht echt Spass!
Anspruchsvolle Plätze vor herrlichem Panorama erwarten Sie im Golfclub Zell am See. Greenfee-Ermäßigung, Startzeitenreservierung und ein Nachmittagssnack runden das Angebot ab. 4 Übernachtungen inklusive Verwöhnhalbpension und 3 Greenfees ab EUR 503,– pro Person (gültig bis 10. Oktober 2009).
