
2 minute read
Freiwillige Helfer willkommen!
Sponsors
Suppliers
Advertisement
Zum vierten Mal wird Anfang Juli die Credit Suisse Challenge ausgetragen: über hundert exzellente Turnierspieler kommen in die Schweiz und werden einen ausgezeichneten Gradmesser für die besten Schweizer Pros und Amateure abgeben. Wer hier gut spielt, fällt nicht nur landesweit auf, sondern kann sich auch eine gute Ausgangslage für die Aufstieg in die European Tour verschaffen – Golf Suisse kommt in der nächsten Ausgabe detaillierter auf das Turnier zurück. Das OK hat aber bereits verlauten lassen, freiwillige Helfer für die vier Turniertage seien jetzt schon willkommen.
Medienpartner
Ein Turnier einer europäischen Tour verschafft den Zuschauern die einzigartige Chance, einmal hautnah mitzuverfolgen, auf welchem Niveau die besten Pros tatsächlich spielen. Natürlich spielen in der Challenge Tour nicht die ganz grossen Namen, wie sie im September in Crans-Montana am Omega European Masters auftauchen werden; die Challenge Tour ist die zweite Liga in Europa, das Sprungbrett für die European Tour. Aber die CS Challenge in Wylihof ist eine erstklassige Startmöglichkeit für die besten Schweizer; und es ist auch die einzige Gelegenheit, diese besten Schweizer – Pros und Amateure – nahezu lückenlos im
Einsatz zu sehen. Sie alle bringen in der Regel eine ansehnliche Anzahl Supporter aus ihrem Club oder ihrem Wohnort mit an die CS Challenge.
Noch viel intensiver ist das Erlebnis, wenn man als «Volunteer» in den Ablauf des Events fest eingebunden ist. Man übernimmt in diesem Falle eine Verantwortung, hat aber daneben in der Regel genügend Zeit, auch zuzusehen (wenn der Spieler abschlägt, muss man ja seinen Job kurz unterbrechen…)
Credit Suisse Challenge
Montag 29. Juni bis Sonntag 5. Juli
Golf Club Wylihof, Zuchwil SO
Montag, 29. Juni: Training
Dienstag, 30. Juni: Training
Mittwoch, 1. Juli: Pro-Am Credit SuisseTrophy
Donnerstag, 2. Juli: 1. Runde
Freitag, 3. Juli: 2. Runde (Cut; Top 60)
Samstag, 4. Juli: 3. Runde
Sonntag, 5. Juli: 4. Runde
Golf Club
Organizing Partners
Hautnah dran am Geschehen, das sind die freiwilligen Helfer in vielen Fällen (Peter Baker, Sieger 2007, in Aktion auf dem 17. Fairway).
Volunteers werden gut behandelt Nicht alle Tätigkeiten der freiwilligen Helfer allerdings spielen sich auf dem Golfplatz selber ab; es gibt auch einige Leute, die ums Clubhaus herum oder sogar auf der Strasse als ShuttleFahrer beschäftigt sind. Im verantwortungsvollen Zusammenspiel aller Beteiligten wurzelt das gute Gelingen des Events!
Aber die Möglichkeit, quasi «inside the ropes» dabei zu sein, ist längst nicht alles, was die Organisatoren den Helfern bieten. Sie dürfen am 7. Juni selber an einem speziell für sie organisierten, mit schönen Preisen und guter Verpflegung dotierten Turnier in Wylihof spielen; sie dürfen ihr Helfer-Shirt selbstverständlich behalten, und sie bekommen auch einen Gutschein für ein Greenfee von Wylihof geschenkt (die Details dazu auf www.golfclub.ch oder www.creditsuisse-challenge.com).
Zögern Sie nicht, sich zu melden – spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Man muss sich auch nicht für alle vier Tage verpflichten; das Minimum ist ein einziger Tag. Wie gesagt: eine bessere Chance, ganz nah dran zu sein, gibt es kaum. Und das ist für uns Amateure ja nicht zuletzt auch eine Gelegenheit, etwas für unser eigenes Spiel zu lernen!
Fr.4980 Monat proJahr über 4000 Stunden LIVE-SPORT