
2 minute read
Support für Amateure und Pros
Dass Golfer mit Ambitionen sich auch um eine optimale körperliche Verfassung kümmern müssen, das ist alles andere als neu. Vor fünfzig Jahren propagierte der Südafrikaner Gary Player, damals einer der besten Spieler der Welt, bereits die Wichtigkeit einer ausbalancierten Ernährungsweise und eines strikten Fitness-Trainings. Player war einer der ersten, der zeigte, wie man seine Talentvoraussetzungen perfekt ausschöpft – durch kompromisslose Professionalität weit über das Hauen von Bällen auf der Driving Range hinaus.
Mehr und mehr folgten andere Playing Pros dem Beispiel von Gary Player, und als Nick Faldo Mitte der Achtziger Jahre in die Weltspitze aufrückte, gehörte das richtige Verständnis von Fitness und Körperbewusstsein längst zum Rüstzeug eines Spitzengolfers. Während der letzten ungefähr zehn Jahre wurden Golfspieler zu Athleten, und die wenigen Vertreter der alten Schule in den Tours sind heute in einer kleinen Minderheit. Nachwuchsspieler können die Bedeutung der Fitness kaum überschätzen, wenn es darum geht, unnötige Verletzungen zu vermeiden, die durch lange Stunden Training entstehen können. Das Fitnesstraining wird sie während ihrer ganzen Karriere begleiten. Doch ausserhalb von Fitness und Lifestyle gibt es weitere Möglichkeiten, seine Talente zu nutzen. Die Sportpsychologie spielt eine immer grössere Rolle – die mentale Verfassung als Teil des Erfolgs eines Spielers lässt sich nicht messen, ist aber entscheidend, weshalb sich mehr und mehr Spieler von Mentaltrainern helfen lassen, um Selbstvertrauen und die Fähigkeit, dem Druck standzuhalten, aufzubauen. Die Grundidee hinter dem von SwissGolf aufgebauten «Support Network» besteht aus der Kombination von modernster Technologie mit den Bereichen der Eigenverantwortung wie körperlicher oder mentaler Fitness. Komplexe Analyse-Syteme, wie Trackman oder SAM PuttLab, erlauben es uns, genau zu messen, wie sich Club und Ball eines Spielers verhalten. Biomechaniker messen die Bewegungen eines Spielers und analysieren sofort, wie effizient er schwingt. Wenn wir alle diese Informationen zusammen betrachten, erhalten wir ein klares Bild über seine individuellen Verbesserungsmöglichkeiten.
Advertisement
Zusammen mit seinem Coach oder Trainer können wir motivierte junge Spielerinnen und Spieler auf dem Weg zu erfolgreichen Leistungssportlern unterstützen. Auch im Computerzeitalter stehen Entwicklung und Verbesserungen immer noch in engem Zusammenhang zur Beziehung von Coach und Athlet und vor allem in der Bereitschaft des letzteren, seinen Zielen nachzuleben.
■ Graham Kaye, ASG-Nationalcoach
20 Jahre Quality Golf-Unterricht
Nach unserem Motto: We don’t just teach a swing - we show you how to play on the golf course!
Exklusiv im Golf Club Patriziale Ascona, Tessin/Schweiz


Maximal 6 Teilnehmer pro Academy Kurs
Täglich 5 Std. Unterricht (Mittwoch 3)
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Driving Range + 9 Löcher auf dem Platz
Exklusiv reserviertes Gras Teaching Areal 6 überdachte Abschlagplätze bei Regen
PLAYING SCHOOL
Montag - Mittwoch / CHF 990,–
PLAYING SCHOOL
Mittwoch - Freitag / CHF 990,–
WEEKEND SCHOOL
Samstag - Sonntag / CHF 590,–
5 TAGE KURS
Samstag - Mittwoch / CHF 1.490,–
5 TAGE KURS
Mittwoch - Sonntag / CHF 1.490,–
SUPER PLAYING KURS
Montag - Freitag / CHF 1.690,–
CLIFF POTTS GOLF ACADEMY International
GC Patriziale Ascona
Via al Lido 81, CH-6612 Ascona
Telefon: +41 (0)91 780 9392
Fax: +41 (0)91 780 9404 office@cliff-potts-golfacademy.com www.cliff-potts-golfacademy.com
Test der neuen Driver, Modelljahrgang 2009
