3 minute read

Golfen im Lärchenwald

Golfplätze im alpinen Ambiente sind von speziellem Reiz. Das trifft auch auf den Parcours von Zuoz-Madulein zu, der in diesem Jahr den Spielbetrieb zur bereits sechsten Saison in Angriff genommen hat. Im Gegensatz zum viel älteren Platz im nahen Samedan, der im Talboden liegt, spielt man in Zuoz-Madulain auf der rechten Talseite in coupiertem, bewaldetem Gelände und geniesst dabei prächtige Ausblicke in die Engadiner Landschaft.

Während der Hauptsaison pflegte der Parcours von Samedan mehr und mehr aus allen Nähten zu platzen. Der Spieldruck wurde immer grösser – mit negativen Auswirkungen auch auf den Platzzustand. Abhilfe konnte nur eine weitere Golfanlage bieten, doch vorerst zerschlugen sich verschiedene Projekte, darunter in Celerina und Pontresina, bis endlich nach Widerständen der Durchbruch in Zuoz gelang. Der Platz wurde 2003 eröffnet. Er liegt nahe Samedan auf praktisch gleicher Meereshöhe, bietet jedoch wegen seiner Lage am rechten Talhang ein völlig unterschiedliches Gepräge. Es war nicht nur eine behördliche Auflage, sondern der ausdrückliche

Advertisement

31st Carlsberg International Seniors’ GolfTrophy

AufderGolfanlage

Samedan

18.–22.August2008

Seitüber30Jahrendielockereund gepflegteTurnierwochefürSenioren ab55undSeniorinnenab50Jahren. EinGarantfürunvergleichliche Golf-Erinnerungenundgemütliche Side-Eventsmittenim EngadinerBerg-undGolfsommer.

Match-undGreenfeefürdiegesamte Turnierwocheinkl.attraktivem

Rahmenprogramm:

CHF580.–

Anmeldeschluss: Montag,4.August2008

Exact-Hcp: Max.27.5fürHerren bzw.25.9fürDamen

DasDetailprogramm findenSieunter: www.engadin-golf.ch

Anmeldung&Infounter: samedan@engadin-golf.ch

Tel+41(0)818510466

Wunsch der Erbauer, die natürliche Vegetation in dieser ökologisch heiklen Zone unberührter Natur möglichst zu erhalten. Es handelt sich dabei um einen langfristigen Prozess, der sich in einem fortlaufenden Monitoring durch ökologische Fachleute äussert. Der Platz von Samedan ist mittlerweile auch in dieses Vorgehen einbezogen worden und profitiert von den Umsetzungen und Erfahrungen aus Zuoz-Madulain. Ein Trumpf des Platzes besteht ohne Zweifel aus dem Naturerlebnis in der Umgebung des lichten Lärchenwaldes am Talhang, entlang von Trockenmauern, die Sommerweiden begrenzen – die natürliche Bergflora des Engadins grenzt als pittoreskes Element unmittelbar an die Fairways. Der Blick in die Weite, auf die Bergwelt und auf die gepflegten Dorfbilder von Zuoz und Madulein mit ihren typischen Engadinerhäuser auf der anderen Talseite trägt ebenfalls zum spektakulären Naturerlebnis bei.

Strategische und physische Anforderungen

Man befindet sich jedoch nicht auf einer Wanderung in einem alpinen Idyll, sondern auf einem Golfplatz.

Driving Range und Cricketplatz

Zuoz-Madulain verfügt über einen Proshop, ein Restaurant und optimale Trainingsmöglichkeiten auf einer grossen Driving Range, die neu über gedeckte Abschläge verfügt. Das Land der Range gehört dem Lyceum Alpinum und wird von der Schule auch als Cricketplatz genutzt. Die Academy «Engadin Golf Center» mit Individual- und Gruppenunterricht für alle Leistungsstufen durch PGA Pros ist auch in Zuoz stationiert.

Wellness-und GolfparadiesOberallgäu

Aufatmen und sich geborgen fühlen, sich Zeit nehmen und von unserem geschulten Team verwöhnen lassen

•golfen auf höchstem Niveau,

•exklusiv wohnen

•schlemmen wie ein Gourmet

•relaxen im Vitalschlößle

•sich verwöhnen lassen mit der Spitzenkosmetik von Ligne St. Barth

•1.000 m2 großer Wellnessbereich

4 ÜN von Sonntag bis Donnerstag inkl. 3/4 Genießerpension und

2 Green-Fee im DZ de Luxe statt € 610,– HS nur € 545,–

7 ÜN mit 3/4 Genießerpension und Golf inkl. 4 Green-Fee im DZ de Luxe statt € 1.154,– HS nur € 937,–

Und dieser stellt, was das Spiel anbelangt, vielfältige strategische Anforderungen und belohnt präzises Spiel vor reiner Länge. Einige knifflige Doglegs sind zu meistern, und von erhöhter Abschlagsposition gilt es am 14. Loch, einem Par 3, ein Inselgreen zu treffen, das es in sich hat. Der Architekt Les Furber hat die Spielbahnen mit Gespür in die Naturlandschaft eingebettet und dennoch für alle Spielerkategorien einen fairen Parcours geschaffen. Wo sich Probleme ergeben haben, sind inzwischen an der 10, 17 und 18 Korrekturen am Gelände erfolgt, um die Sicht auf die Greens zu verbessern oder die Landezone zu verbreitern. Da der Parcours teilweise am Talhang liegt und Lärchenwald mit einbezogen ist, erhöht sich die zurückzulegende Laufdistanz, und es sind Höhenunterschiede zu bewältigen, die doch gewisse physische Anforderungen stellen.

Doch diese Tatsache sollte niemand vom Spiel in Zuoz abhalten, denn es besteht ein kostengünstiges Angebot für die Miete eines Golfcarts. Der faire Preis bewegt sich je nach Saison zwischen 20 bis 60 Franken. Auch clubfreie Golfer profitieren: der Greenfee-Zuschlag von 50 Prozent beträgt in Zuoz-Madulain nur die Hälfte davon. Alle Golf-Hotel-Gäste geniessen eine 20-prozentige Greenfee-Ermässigung.

Der Golf von Zuoz-Madulain (Par 72, 6013 m Champions Tee) ist eine ideale und vollwertige Ergänzung zum flachen, linksartigen Parcours von Samedan, denn die beiden nahe beisammen liegenden Anlagen bieten völlig unterschiedlichen Spielgenuss in der zauberhaften Landschaft des Engadins.

Weitere Informationen zum Hotel: Parkhotel Burgmühle Auf der Insel 2+4 · D-87536 Fischen Tel. +49(0)8326/9950 · Fax 7352 www.parkhotel-burgmuehle.de info@parkhotel-burgmuehle.de

This article is from: