8 minute read

News from the Travel Desk

Golf–Olympiaregion Seefeld

Die Olympiaregion Seefeld mit ihren fünf Orten Leutasch, Mösern/Buchen, Reith, Scharnitz und Seefeld liegt auf einem einzigartigen, nach Süden hin geöffneten Hochplateau auf 1200 m über Meer. Umrahmt vom Alpenpark Karwendel (dem grössten Naturpark in den Ostalpen), dem Landschaftsschutzgebiet Wildmoos und dem Wettersteingebirge steht die Region für Lifestyle, Entspannung, Genuss und natürlich auch Golf. Der Golfplatz Seefeld-Wildmoos ist nämlich ein Juwel im Herzen der Alpen: Naturnah, sportlich, ungezwungen, gemütlich und ohne Massenbetrieb. Ein Kultplatz, den man gespielt haben muss. Vor 39 Jahren wurde die 18-Loch-Anlage von Architekt Donald Harradine gefühlvoll und harmonisch in das Naturschutzgebiet Wildmoos eingefügt. Ein reifer Baumbestand an Birken, Lärchen, Buchen und Fichten säumt die Spielbahnen, und in ständigem Wechsel bieten sich atemberaubende Ausblicke in die Tiroler Bergwelt. Dieser Golfplatz hat Charakter, jeder Fairway ist anders, unverwechselbar und einprägsam wie etwa das neunte Loch, Par 3, 162 m (Herren), wo das Grün 44 Meter tiefer liegt. Aber auch das 14. Loch, Par 5, 529 m (Herren) flösst Respekt ein. Rechts eine Felswand, links ein abfallendes Rough und nach 200 m eine «Schiabfahrt» von ca. 150 m Länge. Man wird diesen Platz mindestens zwei Mal spielen müssen (oder wollen), um ihn «in den Griff» zu bekommen. Der Parcours im hügeligen Gelände ist so geschickt angelegt, dass die Überwindung der Höhenunterschiede keine grossen Probleme bereitet. Trotzdem stehen auf Wunsch Elektro Trolleys und einsitzige E-Carts zur Verfügung.

Advertisement

Die Golfacademy mit 9 Löchern und einer grosszügig angelegten Driving Range sowie Putting- und Chipping Greens bietet beste Übungsbedingungen. Sowohl auf der Golfacademy als auch am Golfplatz Seefeld-Wildmoos stehen PGA Pros zur Verfügung. Seefeld ist mehr als nur Golf. Man trifft sich beim Flanieren durch die romantische Seefelder Fussgängerzone mit ihren exquisiten Geschäften, zahlreichen Bars und Restaurants oder zu einem schönen Spiel der etwas anderen Art im Casino Seefeld. Ob Frühstückspension, geräumiges Appartement oder Top Hotel, die typische Tiroler Gastfreundschaft mit professionellem Service ist in der Olympiaregion allgegenwärtig und gehört in Österreich zur obersten Liga.

Olympiaregion Seefeld, Tel. +43-(0)50 880-0, www.seefeld.com/golf

News aus Golf Cruise

Die exklusiven Golf-Kreuzfahrten mit der «Europa» und der «Deutschland» finden immer mehr Anhänger; Angebote bis und mit 2009 sind bereits buchbar. Neu offerieren nun auch so genannte Mega Liners (über 1000 Kabinen) Golf-Turnierwochen an, und dies erst noch zu «Schleuderpreisen», wenigstens im Vergleich zu den beiden Schiffen aus Deutschland. Die Golf-Turnierwoche auf der «AIDAbella» (Jungfernfahrt 2008) findet vom 15. bis 22. November 2008 statt. Einschiffung ist in Las Palmas (Gran Canaria), die Cruise führt über Madeira, La Palma, Lanzarote, Fuerteventura und Teneriffa zurück nach Gran Canaria. Die drei Stableford-Turnierrunden finden statt in Funchal (Madeira), Fuerteventura und Teneriffa. Begleitet wird die Gruppe von Frank Adamowicz, ehemaliger Nationaltrainer des deutschen Golfteams. Die Turnierwoche kostet CHF 652.– pro Person plus der Reisepreis in der gewählten Kategorie: Innenkabine ab CHF 1342.– Aussenkabine ab CHF 1754.– und Balkonkabine ab CHF 1944.–. Und last but not least, das An- und Abreisearrangement von/nach Zürich und Gran Canaria kostet CHF 660.–, denn das Schiff nimmt Sie ja nur mit auf die Rundreise von Las Palmas via die abwechslungsreichen Kanarischen Inseln und wieder zurück nach Las Palmas. Empfehlenswert wäre ein Zusatzprogramm auf Gran Canaria, das sechs erstklassige Golfplätze zu bieten hat. Für mehr Informationen oder Buchung auf allen Schiffen: Cosulich AG, Schiffsreisen, Stampfenbachstrasse 151, 8042 Zürich, Tel. 044 363 52 55, www.cosulich.ch

BELEK / TÜRKEI - ausgezeichnete Golfplätze ZYPERN - ein attraktives Golferziel

Schulthess Allee 7, CH-5200 Brugg Tel. 056 460 73 70 Fax 056 460 73 79 sales@columbus-golf.ch www.columbus-golf.ch

Golf Academy mit Weitblick

Wo im Winter die Kleinsten auf Skiern den sanften Hang hinunterrutschen oder schon gleiten, schlagen im Sommer Golfer und solche die es noch werden wollen, Golfbälle Hang aufwärts. Die Driving Range mit Blick auf die Silvretta ist lang genug, dass selbst gelungene Drives keine Gefahr sind für den schottischen Swiss PGA Pro Tony Smith, der auf der gegenüberliegenden Seite seinen Schülern das Erfolg versprechende «Push and Connect» Golf Swing System beibringt. Die Golf Academy mit eigenen Abschlagsplätzen, Putting- Chipping Greens, thront auf einer Kuppe, umgeben vom 9-Loch Parcours, und hat wahrscheinlich eines der attraktivsten Panoramen aller Übungsplätze weit und breit. Nicht nur die Klosterser Bergprominenz Gotschna, Madrisa und Silvretta sind da, auch ein Blick auf das Dorf und die umliegenden Alpweiden ergänzen das herrliche Bild. Und da man sich ohnehin zu wenig Zeit lässt zwischen zwei Schlägen ich kann es doch besser könnte die idyllische Umgebung auch beruhigend auf Körper und Geist wirken, genau so wie eine Erfrischung auf der Terrasse der Skihütte nebenan.

Tony Smith wurde 2007 mit dem «Advanced PGA Golf Professional Award» ausgezeichnet und führt die Academy seit Eröffnung der Klosterser Golfanlage. Fleissige Golfer kennen ihn vielleicht schon aus seiner früheren Tätigkeit im GC Bad Ragaz, GC Linz-St. Florian (A) oder im GC Bodensee-Weissensberg (D). In Klosters offeriert er auch diesen Sommer wieder 2-Tageskurse für CHF 390.– (an Wochenenden), 4-Tageskurse für CHF 780.– (von Dienstag bis Freitag) oder Einzelunterricht zu CHF 90.– für 45 Minuten (eine Person) und CHF 110.– für zwei Personen. Und warum nicht gleich eine Runde anschliessend auf dem 9-Loch Platz, um das Gelernte auf dem Parcours auszuprobieren? Der Elektro Cart ist im Greenfee inbegriffen, von Müdigkeit keine Spur! Und all das in einem Erholungsgebiet mit guten Restaurants und den drei 4-Sternesuperior Golfhotels Alpina, Silvretta und Vereina.

www.tony-smith-golf.com, info@tony-smith-golf.com, Tel. 081 422 13 12, oder Golf Club Klosters, Tel. 081 422 11 33, www.golf-klosters.ch

Der Golf Hit im Schweizerhof St. Moritz

Auf den schönsten alpinen Golfplätzen des Engadins spielen und dazwischen alle Vorzüge eines 4-Sterne-Superior Hotels geniessen, das bieten die zwei attraktiven Golf-Packages des Hotels Schweizerhof in St. Moritz.

Der «Golf-Hit», gültig vom 16. Mai bis 12. Oktober 2008, kostet pro Person ab CHF 632.– (in der Hochsaison vom 12.7. bis 16.8. mit einem Aufpreis von CHF 127.–) und beinhaltet folgende Leistungen: Übernachtungen, inkl. Halbpension (reichhaltiges Frühstücksbuffet und 4-Gang-Dinner zur Auswahl), ferner Greenfees auf den 18-Loch Plätzen Samedan und/oder Zuoz-Madulain sowie 1 Greenfee auf dem 9-Loch Platz «Kulm Executive Golf Course» in St. Moritz, kostenloser Transport zu/von den Golfplätzen, Reservation von Tee-Times, freie Benutzung des Wellnessbereichs auf der Dachterrasse (Sauna und Dampfbad) mit traumhafter Aussicht, freier Eintritt ins Gut Fitness-Training Center, Tickets für alle geöffneten Oberengadiner Bergbahnen sowie für den öffentlichen Verkehr für die Dauer des Aufenthalts, Kurtaxen und Mehrwertsteuer.

Der «Golf-Starter» ist das geeignete Arrangement für Anfänger. Inbegriffen sind ebenfalls Übernachtungen mit Halbpension, ab CHF 1050.– pro Person. Die Zusatzleistungen sind hier genau so grosszügig wie beim «Golf-Hit» mit der Ausnahme, dass man hier nicht Golf auf dem Platz spielt, sondern total acht Stunden mit einem PGA Pro auf der Driving Range verbringt und hoffentlich ein paar Stunden allein und freiwillig, denn nur Übung macht den Meister!

Durch seine besonders vorteilhafte Lage, inmitten von St. Moritz, bietet sich der Schweizerhof als perfekter Ausgangspunkt für schöne Golfferien an.

Hotel Schweizerhof, 7500 St. Moritz, Tel. 081 837 07 07, www.schweizerhofstmoritz.ch

GOLFPARK-TURNIER und KURSWOCHEN

20.7.- 26.7.2008

10.8.-16.8.2008

Golfen Mit Genuss Und Lebensart

Bayerische Gastlichkeit in exklusiver Lage inmitten der Bernhard Langer

Plätze, Beckenbauer- und Mercedes-Benz Golf Course

• 6 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet und 5 Greenfees.

Preis pro Person im DZ z.B. Golf-Schlössl ab 652,- Euro

Weitere Termine, Buchung und Infos HARTL RESORT

Vertrieb SchweizGmbH

Herr Fredy Mächler

Ruessenstr. 6, CH-6341 Baar

Tel +41 (0)41-7697272

Fax +41 (0)41-7697380

Natel +41 (0)792196636 fredy.maechler@hartl.de

Im Hotel Soldanella zahlen Golfer mit Bällen

Golfer bilden auf und neben dem Platz eine grosse Familie. Dieser Familie ein Zuhause geben wollen die Brüder Enrico und Urs Degiacomi vom Hotel Soldanella in St. Moritz. Wer bei ihnen eincheckt, zückt erst die Handicap-Karte und zahlt dann die «Night-Fee» mit Golfbällen. St. Moritz ist nicht nur der Ort, an dem die Reichen und Schönen dieser Welt ihre Winterferien verbringen; St. Moritz ist vor allem ein Ort mit Tradition, der auf zahlreiche touristische Pioniertaten verweisen darf. So waren es englische Sommergäste, die vor über 100 Jahren den Golfsport in die Schweiz brachten. Das Hotel Soldanella gilt im Winter als «Cresta-Hochburg». Zahlreiche Mitglieder des nach wie vor von Briten beherrschten Cresta Club quartieren sich hier ein, wenn sie nach Graubünden kommen, um auf ihren Skeleton-Schlitten kopfvoran den eisigen Cresta Run hinunterzurasen. In der Sommersaison ist man dort nun aber total auf Golf eingestellt. An den Wänden der «Zoo Bar» bleiben zwar die Fotos der Cresta-Club-Mitglieder hängen, doch die News, die hier täglich aufliegen und zwischen Gästen und Barkeeper ausgetauscht werden, drehen sich in den nächsten Monaten hauptsächlich ums Golfspiel. Und auf dem Bildschirm kann man Live-Übertragungen von Turnieren der European Tour und der US PGA Tour mitverfolgen. Neu können golfende Gäste jetzt die «Night-Fee» mit Golfbällen begleichen. Natürlich nicht mit alten «Findlingen», an Zahlung genommen werden nur originalverpackte und unbedruckte Markenbälle. Es besteht aber eine umfangreiche Golfballliste mit nahezu allen Marken, für die wir einen Umrechnungskurs festgelegt haben. Enrico Degiacomi: «Wer mit Golfbällen zahlt, logiert günstiger. Das Angebot gilt aber nur für Golfer wer davon profitieren will, muss eine Mitgliedschaft in einem international anerkannten Golfclub (im In- oder Ausland), eine ASGI- oder eine Migros-Golf-Karte vorweisen.» Infos: Hotel Soldanella, St. Moritz. info@hotel-soldanella.ch

Immer was los im Hanusel Hof

Nach dem langen Winter zählt man im Hanusel Hof auf sonnige Holunderblütentage und das passende Arrangement gültig vom 16. Juni bis zum 31. Juli 2008. Drei Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, drei 4-Gang Menüs oder Schmankerlund Themenbuffet, unbegrenztes Greenfee auf dem eigenen 18-Loch Platz Hellengerst, Nutzung der Driving Range und den Chipping/Putting Greens, persönliche Caddybox, eine Jagdreviertour zum Sonnenuntergang, Hallenbad mit Wellnesseinrichtungen, Saunen und dazu eine Ayurveda Massage von 60 Minuten, alles zum Preis von € 499.– pro Person im DZ, oder € 579.– im EZ.

Turnier-Fans werden das 14. Hanusel Open geniessen, das am 25. und 26. Juli stattfindet. Das «Open-Arrangement» beginnt am Donnerstag, 24. Juli mit einer Allgäuer Spezialität «Kässpatzen». Am Freitag und Samstag wird jeweils eine Turnierrunde gespielt, gefolgt von Themenbuffet (Freitag) oder Galamenü (Samstag), live Musik und Siegerehrung. Preis für die drei Übernachtungen, inkl. Frühstücksbuffet, unbegrenztes Greenfee während des Aufenthalts, Leihtrolley, Hallenbad und Wellnesseinrichtungen mit Saunen: € 479.– p.P. im DZ, oder € 549.– im EZ. Für mehr Informationen oder Reservationen: Hanusel Hof, Hellengerststrasse 5, D-87480 WeitnauHellengerst (Allgäu) Tel. 0049-83 78 92 00 0, info@hanusel-hof.de, www.hanusel-hof.de

Golf(s)pass im Bündnerland

Der Golfpass auch Golf(s)pass genannt, verspricht tatsächlich Golfspass auf einer kleinen Golfsafari im Bündnerland, die vom Prättigau (Klosters) via das Landwassertal (Davos) ins Albulatal (Alvaneu Bad) führt. Hier der einzigartige 9-Loch Platz Klosters, wo der Elektro Cart im Greenfee inbegriffen ist, die Aussicht in alle Himmelsrichtungen spektakulär und das Hotel- und Restaurantangebot selbst königliche Hoheiten zufrieden stellt. Von 1290 Metern über Meer wechselt man für eine Runde nach Davos, auf 1560 Meter, wo einer der ersten Golfplätze der Schweiz (1929) jeden Sommer Treffpunkt einer internationalen Golfszene ist. Der 18-Loch Platz ist nicht nur die grüne Lunge dieses weltbekannten Sommer- Winterresorts, er liegt sozusagen downtown Davos, und im schicken Clubhaus geniesst man einen einheimischen Salsiz oder ein Gourmetessen genau so intensiv wie den schönen Rundblick auf die Davoser Bergwelt. Auch hier eine weltbekannte Hotellerie und ein paar auserlesene Golfhotels. Seit rund 10 Jahren ist Alvaneu Bad mehr als nur ein Kaff, an dem Töff- und Autofahrer auf ihrem Weg über den Albula vorbeirasen. Vom 9zum 18-Loch-Platz mit Thermalbad direkt neben dem Clubhaus ist Alvaneu Bad heute einer der meistgerühmten Golfplätze der alpinen Golfszene, das neue Clubhaus im Bündnerstil inbegriffen.

Für Informationen und Buchungen:

Golf Club Alvaneu Bad, Tel. 081 404 10 07

Golf Club Davos, Tel. 081 416 56 34

Golf Club Klosters, Tel. 081 422 11 33

Golfpass, gültig vom 14. Juni bis 19. Oktober 08

Wochenende Freitag bis Sonntag: Zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel nach Wahl und drei Greenfees (Alvaneu, Davos, Klosters), zum Packagepreis pro Person im DZ ab: CHF 390.–im 3-Sterne-, CHF 460.– im 4-Sterne- und CHF 520.– im 5-Sterne Hotel.

Midweek Montag bis Freitag: Vier Übernachtungen mit Frühstück im Hotel nach Wahl und drei Greenfees (Alvaneu, Davos, Klosters), zum Packagepreis pro Person im DZ: ab CHF 490.–im 3-Sterne-, CHF 610.– im 4-Sterne- und CHF 730.– im 5-Sterne Hotel.

Golfhotels mit Golf(s)pass:

Alpina**** Klosters, Tel. 081 410 24 24, www.alpina-klosters.ch

Silvretta Parkhotel**** Klosters, Tel 081 423 34 35, www.silvretta.ch

Vereina**** Klosters, Tel. 081 410 27 27, www.vereinahotel.ch

Rustico*** Klosters, Tel. 081 410 22 88, www.rusticohotel.com

Steigenberger Belvédère***** Davos, Tel. 081 415 60 00, www.davos.steigenberger.ch

ArabellaSheraton Waldhuus**** Davos, Tel. 081 417 93 33, www.arabellasheraton.com

Morosani Posthotel**** Davos, Tel. 081 415 45 00, www.posthotel.morosani.ch

Waldhotel Davos**** Davos, Tel. 081 415 15 15, www.waldhotel-davos.ch

Meisser, Guarda unique*** Guarda, Tel. 081 862 21 32, www.hotel-meisser.ch

Parsenn Sporthotel*** Davos, Tel. 081 416 32, www.hotelparsenn.ch

Belfort*** Alvaneu Dorf, Tel. 081 404 16 17, www.belfort.ch

Lenzerhorn**** Lenzerheide, Tel. 081 385 86 87, www.lenzerhorn.ch da Sport*** Salouf/Savognin, Tel. 081 669 11 11, www.hoteldasportsalouf.ch

This article is from: