
5 minute read
Amateure vor den Pros
Die Pros glänzten in Bonmont eher durch Abwesenheit jedenfalls die Playing Pros: einige Golflehrer hatten sich angemeldet und mussten zusehen, wie die besten Amateure der Schweiz die Sache unter sich ausmachten. Richard Heath bestätigte seine gute Form und gewann das Playoff gegen Marc Dobias.
Lavanchy: der Gründer und Eigentümer von Bonmont gehört hier zu den Siegerehrungen genauso wie die Gewinner. Von links: Marc Dobias, Fabia Rothenfluh, Lavanchy, Natalia Tanno, Lorraine Mulliez, Richard Heath, JeanLouis Matthey und Arthur Gabella.
Advertisement
Trotz den Wetterkapriolen des Monats Mai gelang es den Greenkeepern des Golf Club Bonmonts, den Parcours in einem ausgezeichneten Zustand zu präsentieren, um den besten Golfern der Romandie die bestmöglichen Bedingungen für die Westschweizer Meisterschaften anzubieten. Die Roughs waren dicht, aber nicht übertrieben hoch, die Greens spielten sich regelmässig und sehr schnell (neun Fuss auf dem Stimpmeter), und die Fahnen wurden meisterschaftsgerecht platziert. Man ist es sich in Bonmont unter der Leistung von Clubmanager Philippe von Escher gewohnt, bedeutende Golfturniere auszurichten, weshalb es kaum überrascht, dass auch diese Westschweizer Meisterschaften auf der Höhe des sportlichen Anspruchs vor sich gingen.
Der nach wie vor gültige Platzrekord in Bonmont gehört Jean-Damien Yvet mit 64 Schlägen. Diese Marke wurde vom späteren Sieger Richard Heath bloss um einen einzigen Schlag verpasst; wegen einer etwas weniger gut geglückten Startrunde (76) fiel die Entscheidung bei den Männern schliesslich so knapp wie möglich aus; denn 210 Schläge für die drei Runden
OUT’THE BAG!PULL1B 1 OUT’THE BAG!PULL1 OUT’THE BAG! PULL
A 3 piece ball with distance and feel that doesn’t require tour swing speeds or break the bank!
hatte am Sonntag Abend auch der Lausanner Marc Dobias, so dass ein Stechen notwendig wurde. Mit einem Birdie am ersten Zusatzloch entschied Heath, bereits im Mid-Amateur-Alter stehend, das Turnier dann zu seinen Gunsten.
Die bestklassierten Pros waren am Ende Marc Chatelain, Mike Coppens und Jean-Yan Dusson, die gemeinsam und mit einem Score von 6 über Par in der Rangliste figurieren. Bei den Frauen wurde Natalia Tanno klare Siegerin, allerdings mit einem Score von deutlich über Par. (Resultate: Agenda).

Agenda nter «www.asg.ch» können alle Resultate der ASG-Turniere am Tag nach dem Event eingesehen werden, gleich wie der komplette Turnierkalender sowie weitere Infos und News aus dem Geschäftsbereich der ASG. Die interessante und schnelle Website der Swiss PGAhat die Adresse «www.swisspga.ch» und wird ebenfalls regelmässig aktualisiert. Golf Suisse beschränkt sich deshalb auf die wichtigsten Termine und Ergebnisse.
Deutsche Bank Ladies Swiss Open, Golf Gerre Losone
3.Gwladys Nocera (Frau) 201. 4. Lotta Wahlin (Swe) 204.
5. Laura Davies (Eng) 205. 6. Marianne Skarpnord (Nor), Paula Marti (Esp) und Ludivine Kreutz (Fra) 206. 9. Ursula Wikstrom (Fin) und Ellen Smets (Bel) 208. 11. Maria Verchenova (Rus), Veronica Zorzi (Ita), Cecilia Ekelundh (Swe), Rebecca Coakley (Irl) und Lisa Hall (Eng) 209. ... 22. Anaïs Maggetti (Sui) 212.
Cut nicht geschafft: Florence Lüscher, Frederique Seeholzer, Caroline Rominger, Rebecca Huber (alle Sui) 148. Nora Angehrn (Sui) 151. Fanny Vuignier (Sui) 152.
Tessiner Meisterschaften, Ascona
Männer. 1. Edouard Amacher (Dom. Imp.) 212. 2. Oliver Gilmartin (Interlaken) 214. 3. Ken Benz (Bubikon) und
Benjamin Rusch (Lipperswil) 215. 5. Corsin Caviezel (Domat Ems) und Victor Honauer (Heidental) 216. 7. Chris Hurter (Kandern) 217. 8. Nicolo Angerer (Davos) 218.
9.Roberto Francioni (Schinznach Bad) 219. 10. Sebastian Jakopp (Köln) und Marc Dobias (Lausanne) 220. Frauen. 1. Natalia Tanno (Blumisberg) 214. 2. Melanie Mätzler (Bad Ragaz) 220. 3. Fabienne In-Albon (Ennetsee)
221. 4. Anaïs Maggetti (Losone) und Fanny Vuignier (Sion)
222. 6. Rebecca Huber (Bubikon) 223. 7. Nadine Grüter (Schinznach Bad) und Serafina Gutierrez (Breitenloo) 229.
9. Natascha Hartmann (Schönenberg) 230. 10. Fabia Rothenfluh (Küssnacht) 232.
St. Galler Meisterschaften
Männer. 1. Markus Frank (OSGC) 144. 2. Andreas Bauer (OSGC) 147. 3. Mark Casutt (Domat Ems) und Alessandro
Fischer (Zumikon) 148. 5. Nicolo Angerer 151. 6. Benjamin Rusch 152.
Frauen. 1. Nadine Grüter 149. 2. Melanie Mätzler 151. 3.Fabia Rothenfluh 152. 4. Gut-Lee Sheila (Blumisberg) 156. 5. Rebecca Suenderhauf (Domat Ems) 157. 6. Dominique Bleichenbacher (Ascona), Gaby Berger (Heidental) und Christine Rampone (Bad Ragaz) 158.
Schweiz. Uni- Meisterschaften
Mixte. 1. Marco Cioffrese (Basel) 152. 2. Arthur de Rivoire (Genève) 156. 3. Gian-Andrea Hild (Frankfurt) 156. 4. Pascal Kiwic (Zumikon) 157. 5. Marc Dobias 159. 6. Michael Becker (Köln) und Lionel Journot (Lausanne) 163.
Championnat du Léman
Männer. 1. Ken Benz 219. 2. Victor Honauer 223. 3. Richard Heath (Dom. Imp.) 223. 4. Andrea Gurini (Losone)

FI-460 cc Fade
FI-460 Straight
Regelkonform nach R&A!
224. 5. Marc Dobias 226. 6. Sebastien Hufschmid (Maison Blanche) und Marco Iten (Rheinblick) 227.
Frauen. 1. Anaïs Maggetti 221. 2. Fabienne In-Albon 225.
3. Niloufar Azam (Dom. Imp.) 226. 4. Modi Morante Storjohann (Lausanne) 233. 5. Nadine Grüter 234. 6. Nina von Siebenthal (Gstaad) 235.
Championnat de Suisse Romande
Männer. 1. Richard Heath 210. 2. Marc Dobias 210.
3.Arthur Gabella (Bossey) 212. 4. Victor Doka (ASGI) 216.
5. Roberto Francioni 217. 6. Andy-Chris Orsinger (Domat Ems) 218. 7. Marc Chatelain (Pro), Chris Hurter, Mike Coppens (Pro), Jean-Yan Dusson (Pro) und Romain Barbey (Bonmont) 219.
Frauen. 1. Natalia Tanno 224. 2. Lorraine Mulliez (Bossey)
226. 3. Fabia Rothenfluh 229. 4. Nadine Grüter 234.
5.Tanya Stenström Fleming (Bossey) und Serafina Gutierrez 238. 7. Nina von Siebenthal 239. 8. Marine Matter (Lavaux) 240. 9. Modi Storjohann 242. 10. Pascale Thaler (Bossey) 249.
CS Junior Tour Event, Blumisberg
Boys U18. 1. Mark Casutt (Domat Ems) 143. 2. Victor
Honauer 144. 3. Edouard Amacher 146. 4. Tiziano Nessi (Losone) 147. 5. Andrea Gurini 151. 6. Mathis Aerne (Schönenberg) 153. 7. Andy-Chris Orsinger 156. 8. Mathias Eggenberger (Bad Ragaz) und Damien Moro (Esery)
157. 10. Marco Iten, Dominic Hidas (Lägern) und Dominque Barras (Crans-sur-Sierre) 158.

Boys U16. 1. Thomas Boffejon (Maison Blanche) 147.
2.Adrien Saddier (Esery) 152. 3. Joel Girrbach (Lipperswil), Nicolas Küchler (Samedan) und Victor Doka 155. 6.Mike Iff (Limpachtal) und Kevin Giulini (Neuhof) 158.
Girls U18. 1. Fanny Vuignier 150. 2. Anaïs Maggetti 151.
3.Nadine Grüter 160. 4. Cécile Burgy (Wallenried) 164.
5.Serafina Gutierrez 166. 6. Carla Casanova (Domat Ems) 169.
Girls U16. 1. Lorraine Mulliez 155. 2. Rebecca Huber 160.
3. Rachel Rossel (Interlaken) 162. 4. Marine Matter 163.
5.Olivia Birrer (Rastenmoos) 167. 6. Sarah Baumann (Lipperswil) 169.
The Players Championship, US PGA Tour, TPC at Sawgrass
1. Sergio Garcia 283 (Sieger im Playoff). 2. Paul Goydos 283. 3. Jeff Quinney 284. 4. Briny Baird 287. 5. Stephen Ames 288. 6. Brett Quigley, Ernie Els, Ben Crane, Tom Lehman je 289.
European Tour, BMW PGA Championship, Wentworth
1. Miguel Angel Jimenez (Esp) 277 (Sieger im Playoff).


2.Oliver Wilson (Eng) 277. 3. Luke Donald (Eng) und Robert Karlsson (Swe) je 279. 5. Jyoti Randhawa (Ind) 280. 6. Retief Goosen (RSA), Richard Green (AUS), Alexander Noren (Swe) und Andres Romero (Arg) 281.
Kraft Nabisco Championship (erstes Major der Frauen), Rancho Mirage
1. Lorena Ochoa (Mex) 277. 2. Annika Sörenstam (Swe) und Suzann Pettersen (Nor) 282. 4. Maria Hjorth (Swe) 283. 5. Seon Hwa Lee (Kor) 284. 6. Mi Hyun Kim, Na Yeon Choi und Hee-Won Han (alle Kor, je 285). Die anderen drei Majors der Frauen sind die McDonalds LPGA Championship, das Ricoh Women's British Open und das US Women's Open.
Mike Coppens im Stechen
Mike Coppens (Verbier), der Leader nach dem ersten Tag, und J.-J. Blatti (Leuk) hatten das Turnier beide mit 145 Schlägen beendet. Im nötig gewordenen Playoff lochte Coppens am 1. Loch souverän zum Par ein. Blatti dagegen hatte nach einem Approach in den Greenbunker einen schwierigen Putt vor sich, den er prompt danebenschob. Damit holte der 29-jährige Coppens nach, was er vor zwei Jahren an gleicher Stelle gegen Jann Schmid verpasst hatte. Damals musste sich der Walliser am vierten Zusatzloch geschlagen geben.
Chris Aegerter (Oberkirch) sicherte sich bei besten Bedingungen im Golfclub Leuk mit zwei 74er Runden den dritten Rang. Gleich sieben Spieler teilten sich mit 150 Schlägen den vierten Platz: Russell Warner (Heidental), Nikolas Baer (Unterengstringen), Gavin Healey (Bonmont), James Johnson (Bürgenstock), Robert Wiederkehr (Unterengstringen), Alexandre Chopard (Neuchâtel) und Andrew Cullen (Rheinfelden).