5 minute read

Landauf landab

Eine «kritische» Proberunde auf dem neuen Golfplatz Oberkirch hat es bestätigt:

Was die «Golf-Migros» bei der Eröffnung anfangs März versprochen hat – und in der Mai-Ausgabe von GolfSuisse zu lesen ist – hat sie gehalten. Die Anlage verdient den Namen Golfpark in jeder Beziehung. Die Amerikaner würden sagen

Advertisement

«Bester neuer Golfpark 2007» – aber das ist er ja «so oder so»!

Die Effizienz der Administration kennt man aus den Golfparks von Holzhäusern, Moossee, Otelfingen, Signal de Bougy und Waldkirch, so auch die Gastronomie und natürlich die Akademie, in welcher Reihenfolge auch immer. Heute, stellvertretend für diese Sparten, soll das allgemein öffentliche Restaurant sein, wo sich ja jeder Golfer nach einer Runde Golf am Wasserhindernis hinter dem 18. Loch zu einem Drink, Snack oder vollen Gourmet Menü niederlässt, sei es unter dem Sonnenschirm im Garten, im Restaurant selber oder im Wintergarten, direkt am Wasser – und mit Blick auf das nicht uninteressante 18. Green. Lockere Atmosphäre, freundliche Bedienung und, da man hierher auch zum «gepflegt Essen» kommt, eine eindrückliche Weinkarte. Der

Tip: Eine späte Tee-Time mit anschliessendem Nachtessen. Hochzeitsessen sollen bereits stattgefunden haben (vermutlich ohne vorherige Tee-Time). Das Lokal bleibt geöffnet, bis der letzte Gast geht!

Auf und ab, hin und her Vom Clubhaus her hat man einen schönen Überblick auf die Wiesen der ehemaligen Bauernbetriebe. Wo einst geheuet, geemdet und gegüllt wurde, zieren heute gepflegte Fairways, freigelegte Bächlein und Teiche sowie ein paar wenige Sandbunker – eigentlich die einzigen Exoten – diese herrliche Landschaft. Grandios ist auch die Aussicht auf die Berge der Zentralschweiz und den Sempachersee sowie die umliegenden Ortschaften. Etwa

300 junge Bäume wurden gepflanzt, und falls diese den Schwung beeinträchtigen, profitiert man heute noch von einer Erleichterung (Regeltest!). In zehn Jahren werden die Bäume den Platz in eine reife Parkanlage verwandelt haben – der Ball wird zu spielen sein, wie er liegt!

Wenn man nach einer Runde nicht die meisten Löcher nachvollziehen kann, dann muss es ein langweiliger Platz gewesen sein. Das passiert einem kaum auf diesem körperlich wie spielerisch anspruchsvollen Parcours. Erinnerungen hinterlassen werden mit Sicherheit das 3. Loch, Par 5, ein doppeltes Dogleg links, das auf der Tafel aussieht wie ein Bumerang. Das zweite Mal ist man immer gescheiter, und der, der lange Eisen schlagen kann, wird auch hier eine Tigerline finden. Loch 4, Par 4, ist der erste Härtetest. Nur mit einem gut platzierten Drive kann man mit dem zweiten Schlag den Ball auf dem höher liegenden Grün neben die Fahne setzen. Das schöne an diesem Golfplatz ist der Rhythmus. Nach einer harten Prüfung folgen immer wieder zwei, drei Löcher, die den Adrenalinspiegel und den Puls sinken lassen, wie hier, am Loch 7, einem kurzen Par 4, bergab, da liegt sogar ein Birdie drin. Interessant ist auch das flache 9. Loch, wo das Grün durch ein Wasserhindernis verteidigt ist. Je nach Lage des Drives gibt es eine sichere und eine riskante Approach-Variante. Das 11. Loch spielt sich wiederum steil aufwärts. Beim zweiten Schlag sieht man das Grün nicht – wenigstens nicht von dort, wo mein Ball lag. Stimmen dann Länge oder Richtung nicht, kann der Ball leicht im Rough rechts oder hinter dem Green verloren gehen. Platzkenntnis ist hier für ein gutes Spiel vorausgesetzt. Auch das zweitschwerste Loch, No.14, Par 4, 416 m lang, mit einem nicht enden wollenden Wasserhindernis auf der linken Seite, kann Spuren hinterlassen, im Kopf wie auf der Scorekarte. Weil man sich hier im flachen Teil befindet und glaubt, die Steigungen gemeistert zu haben, wird Loch 15 zum echten Test. Ein Par 4, 328 Meter schnurgerade wäre ja kein Problem, die Fahne sieht man auch, aber eben, die steckt nochmals weit oben am viel gepriesenen Hang. Das war dann die letzte Steigung, und man freut sich auf das Schlussloch. Vorher kommt aber noch die 17, wiederum eines der attraktivsten Löcher. Von er- höhtem Tee schlägt man den Drive zwischen einer Waldlücke hindurch und über einen tief unten liegenden Bach auf das gegenüberliegende Bord. Ein kurzes Par 5 (474 m weiss, 453 gelb, 410 rot) will heissen, wer noch gut drauf ist, hat eine Chance auf ein Par. Und nun das Zitterloch für viele, Loch 18, Par 3, 154 m Herren, 135 m Damen. Von erhöhtem Abschlag schlägt man hinunter Richtung Clubhaus. Wer bei 154 m «carry» über Wasser nicht sattelfest ist, erhält die Möglichkeit, links vorzulegen und im Trockenen an die Fahne zu spielen. Noch ein Tip an die Gäste im Seniorenalter: Elektro-Trolley mitnehmen. Und an alle: Oberkirch ist der beste 18-Loch Public Course 2007 mit all den möglichen Vor- und Nachteilen.

■ Ruedi Müller

Ruhe und Natur pur soweit das Auge reicht.

Im Panorama Oberkirch fehlt auch die Rigi nicht. (Linke Seite)

Golf Week

17. – 21. Juli 2007

Der Gold Cup wird im Matchplay-Modus gespielt.

Match- und Greenfee für die gesamte Woche inkl. attraktivem Rahmenprogramm: CHF 630.–Interessante Wochenpauschalen der Partnerhotels (5 Übernachtungen, ZF) ab CHF 700.–

Meldeschluss:

Montag, 2. Juli 2007

Exact-Hcp. max. 32.7 (Herren) bzw. 31.0 (Damen)

Anmeldung und Detailprogramm: samedan@engadin-golf.ch www.engadin-golf.ch oder Tel.+41(0)818510466

HOTEL DILLY⑩⑩⑩⑩ – nur 1km vom 18 Loch (Par 71) Top-Golfplatz entfernt

Wellness Verwöhnpension: „alles inklusive“: Vollpension, 3000m²

Wellness & SPA mit 13 versch. Sauna- u. Relaxkabinen ab 84,-/Pers/Nacht inkl. Greenfee. Für Hausgäste: Gratis Greenfee von Mo–Fr; 50% Sa., So. und Feiertag wellness@dilly.at · www.dilly.at

Der Inbegriff von Erholung, Wohlfühlen, Golf und Entspannung in Windischgarsten. Oberösterreich.

2007 www.golf-alpin.at

Die besten Golf Angebote in der größten Golfschaukel Europas.

HOTEL TRATTLERHOF ⑩⑩⑩⑩

SCHWIMMEN–WANDERN–TEN NIS–REITEN–GOLFEN Kärnten Card

Romantisches, traditionelles 4-Sterne-Hotel, großes Sportangebot: Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Massagen, Kosmetik, Tennis, Reitsstall (Unterricht und Ausritte), geführte Oldtimer-Traktoren (6 Oldies) Ausfahrten, alles inklusive – HP 64,- p.P./Tag, 7 Tage wohnen –6 Tage bezahlen Kinderermäßigung.

Hotel TRATTLERHOF · Bad Kleinkirchheim/Kärnten · Tel. +43 4240 8172 · Fax 8124 hotel@trattlerhof.at · www.trattlerhof.at

KURZENTSCHLOSSEN – ANRUFEN – LOSFAHREN

ALPENRESIDENZ ADLER⑩⑩⑩⑩

Genießen Sie Ihre Wellness- und Aktiv-Ferien im Golf-Eldorado der Kitzbüheler Alpen!

4 Golfplätze im nur 4 km entfernten Kitzbühel & weitere 7 18-Loch-Plätze innerhalb von 40 km

Golf in den Kitzbüheler Alpen 750,7 Nächte HP, Wellness-Bereich mit Hallenbad und Saunalandschaft & 5 Greenfee pro Person im DZ Ab auf´s Green 299,3 Ü/HP im Wellnesszimmer (Privatsauna), 1x CandleLight-Dinner, 2 x 9 Loch Greenfee pro Person im DZ Special-Service Greenfee-Ermäßigungen bis zu 30 % bei 4 Partnerclubs, Abschlagsreservierung, golferfreundliche Essenszeiten,gratis Radverleih, Badessee-Eintritt in den Ferien inklusive.

Alpenresidenz Adler · Familie Egger Kitzbühelerstr. 64 · 6365 Kirchberg, Tirol Tel +43 5357 2327 · hotel@alpenresidenz-adler.at www.der-adler.at

„Golf all inclusive“ für Einsteiger und Fortgeschrittene

Das historische Radstadt im SalzburgerLand, 70 km südlich der Stadt Salzburg, bietet Golfern und jenen, die es noch werden wollen, ein Top-Urlaubspaket:.

5 Tage „Golfurlaub all inclusive“ mit 4 x Übernachtung/ Frühstück, 4 x Kaffeejause und 4 x Abendessen mit Getränk in div. Restaurants/ Cafés zur Auswahl sowie einen 3-Tages Grundkurs bzw. Aufbaukurs

Preis pro Person je nach Saison und Kategorie (vom Privatquartier bis zum 4-Sterne Hotel): von 395,- bis 665,-

Tourismusverband · A-5550 Radstadt; Tel.: +43-6452-7472 · Fax +43-6452-6702; info@radstadt.com · www.radstadt.com

All inclusive Golfpauschalen: www.radstadt.info

Turniere/Platzinformationen: www.radstadtgolf.at

Ausgedehnter Urlaub

oder ein Golfwochenende zwischendurch?

Die 32 Golf Alpin Partnerclubs mit über 50 Partner- und Gründerhotels bieten jedem Golfer ideale Bedingungen für schöne und abwechslungsreiche Golferlebnisse!

Mehr unter: www.golf-alpin.at

Hotel Bräurup - Familie Gassner · A-5730 Mittersill, Kirchgasse 9 Tel. 0043 (0) 6562 6216 · www.braurup.at

Bräurup Golfwochen

7 Tage HP, Begrüßungsschnaps, 5 Tage Greenfee

GC Mittersill, Gästeturnier mit Siegerehrung ab 596,-

GOLFCLUB INNSBRUCK-IGLS

GEGRÜNDET 1935

9 Holes in Lans - Parkland Course

Der Platz ist ein Genuß für gemütliche GolferInnen, die auch noch am frühen Abend eine entspannende Runde Golf spielen wollen. Die Aussicht vom Restaurant ist ebenso imposant wie in Rinn, zudem überblicken Sie 80% des gesamten Platzes. Herzlich willkommen!

18 Holes in Rinn

Freier Blick, Freiheit für die Seele... Der Platz präsentiert sich als sportlichere Herausforderung. Er belohnt Sie dafür beinahe auf jedem Fairway mit fantastischem Ausblick auf das Wetterstein-Gebirge, über die Nordkette bis zum Kaiser-Massiv sowie mit architektonischer Finesse. Ein Muss, bei Ihrem Besuch in Tirol - Schönes Spiel!

Beim erhalten Sie gegen Vorlage dieses Coupons 1 Logoball + 1 Pitchgabel gratis!

Drei neue Holes in Ascona

This article is from: