2 minute read

PlanetGolfPlanetGolf

Next Article
The Incredible

The Incredible

Kurze

die Rubrik der Aktualitäten

Advertisement

Snowsports Golf Trophy 2006

Auf der prächtigen Anlage des Golfclub Matterhorn in Randa/VS wurde an zwei Tagen um Titel und Ehre der golfspielenden Skilehrer der Schweiz gespielt. Der einheimische, ehemalige Tour-Pro J.J. Blatti erwischte den besten Start und spielte den Platz 4 Schläge unter Par. Trotz einer «normalen» zweiten Runde gelang dem Romand die Titelverteidigung. Das beste Brutto-Score bei den Damen ging einmal mehr an die Meisterin der Jahre 2003/2004, die Interlaknerin Käthi Hassenstein. Viel Ehre für den Golfclub Thunersee: die Netto-Wertung der Damen beendete Christine Ryter als Siegerin, bei den Herren siegte Heinz Rubi – beide sind Mitglieder des Thunersee-Golfclubs. Der Schweizer Skischule Zermatt gehört ein dickes Lob für Unterstützung und Gastfreundschaft. Im kommenden Jahr findet die 7. Austragung in der Westschweiz statt.

Impressum

Offizielles Organ der Association Suisse de Golf ASG

8. Jahrgang

Erscheint sechsmal pro Jahr

Herausgeberin

Einfache Gesellschaft Golf Suisse

Chefredaktor

Urs Bretscher

Bernstrasse 99, 3122 Kehrsatz

T 031 332 20 20. F 031 332 20 21

Redaktion

Jacques Houriet, Martin Schnöller, Ruedi Müller, Mark Bruppacher

Mitarbeitende PGA-Pros

Instruction/Technik: Volker Krajewski, Régine Lautens, Marcus Knight, Laurent Mudry. Equipment/Tests: Jean Jacques Blatti, Alain Pfister.

Anzeigenverwaltung

Medien Verlag Ursula Meier

Weiherhof 14

8604 Volketswil

T 044 946 01 51. F 044 946 01 54 umeier@medienverlag.ch

Layout pagedesign, Thomas Page

Bernstrasse 99, 3122 Kehrsatz

T 031 334 01 01. F 031 332 20 21 page@pagepress.ch

Verlag/Produktion

Golf Suisse c/o Benteli Hallwag Druck AG

Seftigenstrasse 310

3084 Wabern

T 031 960 81 81. F 031 960 82 72 golf@bentelihallwag.ch

Preise Abonnemente (inkl. MWST)

Inland: CHF 48.–

ASGI-Mitglieder: CHF 35.–

Mitgliedschaftspresse: An alle Mitglieder der ASG-Cubs, adressiert zugestellt Mitglieder von ASG-Clubs: Alle Änderungen über den Clubmanager

Abonnentendienst Golf Suisse:

Industriestrasse 37

3178 Bösingen

T 031 740 97 92 F 031 740 97 76 abo-golf@bentelihallwag.ch

Auflage

33000 Druckauflage

29454 WEMF-beglaubigt

20130 Exemplare deutsch

9324 Exemplare französisch

Reproduktion und Nachdruck ohne schriftliche Einwilligung der Redaktion verboten. Für unverlangte eingesandte Beiträge und Fotomaterial wird keine Haftung übernommen.

Golf Suisse ist vom Verband Schweizer Presse mit dem Zertifikat Schweizer Qualitäts-Fachzeitschrift QFZ ausgezeichnet.

Grosserfolgfür ASGS-Senioren

An den Team-Europameisterschaften in Medoc (Bordeaux) klassierte sich die Mannschaft der ASGS auf dem dritten Schlussrang – eine so gute Klassierung hat in der 25 Jahre dauernden Geschichte dieser EM noch keine Schweizer Equipe erreicht. Italien – Österreich – Schweiz lautet die Reihenfolge auf dem Podest, dahinter rangierten England und Spanien. Für das Schweizer Team, selektioniert von der ASGS, spielten Albino Bellini, Klaus List, Pius Manhart, Yves Robyr, Rodney Rodwell und Ed Stevens. Das Turnier soll bei zeitweise 37 Grad Celsius gespielt worden sein... wer sagt denn, die Schweizer seien nicht hitzefest?

Golfturnier für die Sport-Talente

Zum 7. Mal fand in Engelberg das Sporthilfe GolfMasters statt. Dem Charity-Anlass wohnten zahlreiche Persönlichkeiten aus den Bereichen Sport, Wirtschaft und Medien bei. Trotz teilweise strömenden Regens trafen sich Golfbegeisterte aus Sport und Wirtschaft auf dem Golfplatz Engelberg-Titlis, um für einen guten Zweck zu spielen. Der Erlös aus dem diesjährigen Sporthilfe Golf-Masters fliesst vollumfänglich in die Unterstützung des leistungsorientierten Schweizer Nachwuchssports. Obwohl das Turnier hauptsächlich seines guten Zwecks wegen gespielt wurde, gab es auch dieses Jahr in Engelberg Gewinner. Damian Ulrich gewann vor Alex Leber und Hans Gabriel das Sporthilfe Golf-Masters bei den Herren, Stephanie Noser vor Denise Müller und Dominique Gisin bei den Damen. Doch der eigentliche Sieger des Anlasses ist der Schweizer Nachwuchssport. Mit dem Erlös aus dem Event un- terstützt die Stiftung Schweizer Sporthilfe verheissungsvolle Jungsportler in der Schweiz. Rund 120 Gäste, darunter viele erfolgreiche Sportler und Vertreter aus Politik und Wirtschaft, waren mit von der Partie. Unter den Golfspielern fanden sich Persönlichkeiten wie Sportmoderator Michael Sokoll, der ehemalige Meistertrainer des FC Bayern München, Ottmar Hitzfeld, Olympiamedaillengewinner Bruno Kernen, der Präsident von Swiss Olympic, Jörg Schild, und viele mehr. Finanziert wurde der Charity-Event durch Loch- und FlightSponsoren sowie weitere Unterstützungsbeiträge. Insgesamt nahmen 28 Flights das von der Sporthilfe und Octagon Worldwide Limited organisierte Turnier in Angriff. Stellvertretend für die vielen jungen Sporttalente waren auch die beiden Schweizer Nachwuchs-Athleten 2005, Sophie Lamon und Beat Feuz, vor Ort.

This article is from: