1 minute read

Spass

Next Article
Holmes & Watson

Holmes & Watson

Die Freizeitgolfer spielen Golf zum Spass – das unterschreiben gewiss alle subito und unisono mit Nachdruck. Doch die Realität auf den Parcours sieht anders aus: Im Bestreben, nichts falsch zu machen, aus Angst, das Handicap zu verschlechtern, oder weil Schwungtheorien den Kopf benebeln, wird Golf zum Krampf und der lockere, spielerische Aspekt, auf dem das Vergnügen auf dem Platz beruht, rückt in weite Ferne. Ein Plädoyer für mehr Spass und Freude beim Golf entspringt der Golfphilosophie von Marcus Knight. Der Headpro aus Schönenberg und ehemalige Playing Pro, der seit Kindsbeinen mit dem Golf verbunden und mit allen seinen Facetten vertraut ist, wird in Zukunft in weiteren Beiträgen die Technik-Rubrik von Golf Suisse bereichern.

Advertisement

This article is from: