9 minute read

Alles First Class

Das Hartl Resort Bad Griesbach – ein weltweit einzigartiges Konzept, eine sensationelle Erfolgsgeschichte – das Hartl Resort Bad Griesbach setzte schon immer neue Massstäbe.

Ein Blick hinter die Kulissen von Europas grösstem und weltweit einzigartigen Golf Resort zeigt Ihnen die Vielzahl Ihrer Möglichkeiten in Bad Griesbach.

Advertisement

Auf einer Gesamtfläche von 4,6 Millionen m 2, dies entspricht in etwa 952 Fussballfeldern, wurde mit einem Aufwand von mehr als 36 Millionen Euro ein Golfparadies der Superlative geschaffen. Heute kümmern sich alleine mehr als 250 Mitarbeiter im Golfbereich um Ihre Wünsche und Anliegen. Einsteiger, Fortgeschrittene, begeisterte Clubspieler, Leistungsgolfer aber auch Kinder, Jugendliche und Studenten schätzen die Vorteile von Bad Griesbach gleichermaßen. Das Hartl Resort Bad Griesbach ist eines der wenigen «echten» Resorts in Europa, das diesen Namen auch verdient. Golf, Wellness, Gesundheit, Business, Sport, Thermenlandschaften – die Gäste erleben hier Urlaub und Kur aus einem Guss – und aus einer Hand. Motto: Ein Resort – 1.000 Möglichkeiten.

Alles unter einem Dach – Drei Hotels der Superlative

Die drei First-Class-Hotels des Hartl Resorts Bad Griesbach, Golfhotel Maximilian*****, Hotel König Ludwig***** und Fürstenhof****, sind die ersten Adressen, wenn es um das Thema Wohnen geht. Die drei Häuser bieten alle Annehmlichkeiten für einen Golf- und Wohlfühlurlaub unter einem Dach. Überall steht den Gästen dieses starken Trios jeweils eine Thermenlandschaft mit Beauty- und Massageabteilung, ein Fitnessbereich und persönliche Betreuung zur Verfügung. Im Bademantel vom Bett ins Thermalbad - bequemer geht es nicht. Für die körperliche Fitness sorgen in allen drei Hotels qualifizierte Physiotherapeuten und Sportlehrer.

Fünf auf einen Streich im Hotel Fürstenhof****s

- 7 Übernachtungen

- First Class Frühstück vom Buffet

- Dinner-Arrangement

- Baden und Erholen in der Fürstentherme und den Saunen

- 5 x 18-Loch Greenfee auf Plätzen Ihrer Wahl im Hartl Golf Resort

Preis pro Person im Doppelzimmer: ab Euro 821,- (EZ-Zuschlag: Euro 35,-)

Midweek Total im Hotel Maximilian*****

- 5 Übernachtungen (Anreise Sonntag, Abreise Freitag)

- Luxus Frühstück vom Buffet

- Dinner-Arrangement

- 4x 18-Loch Greenfee auf vier verschiedenen 18-Loch-Plätzen

(AIDA Golf Course Lederbach, Golfplatz Uttlau und Golfplatz Brunnwies, Beckenbauer Golf Course oder Jaguar Golf Course)

Preis pro Person im Doppelzimmer: Euro 681,- (EZ-Zuschlag: Euro 75,-)

Golf- und Wellnesstage im Hotel König Ludwig*****

- 6 Übernachtungen

- Luxus-Frühstück vom Buffet

- 5 gängiges Dinner-Arrangement

- 1 Meeresalgenpackung und 2 Ganzkörpermassagen

- je 1 x 18-Loch Greenfee für die Golfplätze Uttlau und Brunnwies

- 1 x 18 Loch Greenfee wahlweise für den Beckenbauer- oder Jaguar Golf Course

Preis pro Person im Doppelzimmer: ab Euro 849,- (EZ-Zuschlag: Euro 60,-)

Die grosse kulinarische Freiheit

Den Vorteil eines Resorts spüren die Gäste auf Schritt und Tritt. Ein gutes Beispiel ist das Konzept «Dine Around». Wer Gast in einem Haus des Hartl Resorts Bad Griesbach ist, kann mit seinem DinnerArrangement nicht nur die Restaurants «seines» Hotels nutzen, sondern hat die grosse Auswahl. Er kann im Rahmen dieses Arrangements die Küche in allen drei Hotels in Bad Griesbach Therme, in den beiden Gutshöfen Sagmühle und Uttlau, den Golf-Chalets Brunnwies oder im Hartl Schlössl geniessen.

Das sprudelnde Leben aus 1500 Metern Tiefe

Relaxen und Regenerieren, fit werden oder fit bleiben, das können die Gäste überall. Im Mittelpunkt des Wellness-Konzeptes steht das wohltuende, heilende und staatlich anerkannte Thermal-Mineralwasser. Es ist über 10000 Jahre alt. Sauber, rein, klar – und lebendig wie eh und je: Das Bad Griesbacher Thermalmineralwasser. Die Quellen in bis zu über 1500 Metern Tiefe sind seit tausenden von Jahren eines der frischesten und erfolgreichsten Heilmittel – das zeigt nicht nur die Vergangenheit. Die Gäste im Hartl Resort Bad Griesbach können dies jeden Tag aufs Neue erleben. Wissenschaftlich erwiesen ist die legendäre Heilkraft des Bad Griesbacher Thermalwassers! Es spendet Vitalität und Kraft, auch wenn es getrunken wird.

Grün dominiert

Damit sind nicht nur die sechs Meisterschaftsplätze und die drei kleineren 9-Loch Golfplätze gemeint, die das Hartl Resort Bad Griesbach zur ersten Golfadresse in Europa gemacht haben. Vielmehr geht es um das Konzept, nachdem Bad Griesbach auf einem Hügel über dem Rottal entstand. Rund 740 Millionen Euro wurden seit 1977 hier investiert. Auch in ein Umfeld, das es den Gästen leicht macht, etwas für ihre Gesundheit zu tun, zu regenerieren, zu relaxen und sich einfach wohl zu fühlen. So ist Bad Griesbach fast autofrei. 2.700 Parkplätze unter der Erde und ein riesiger Tunnel für Versorgungsfahrzeuge machen das möglich. Die Häuser in dem bayerischen Wellness- und Golfmekka sind angelehnt an den Stil der bäuerlichen Vierkanthöfe und fügen sich harmonisch in das Landschaftsbild. Und wie es sich für Bayern gehört, gibt es eine eigene Kirche und Kapelle. Dass man in Bad Griesbach mit jedem Atemzug Gesundheit tanken kann, dafür sorgt auch die gute Luft. Schliesslich trägt das Städtchen nicht nur das Prädikat Bad, sondern ist auch staatlich anerkannter Luftkurort.

Der erste Streich von Bernhard Langer –Der Golfplatz Brunnwies

Hier steckt alles drin, was einen Golfplatz auszeichnet, und hier ist Schlag auf Schlag die Handschrift von Deutschlands Weltklassegolfer Bernhard Langer zu spüren. Die 18 Löcher in Brunnwies waren die ersten, die Langer in Bad Griesbach designed hat. Heraus kam einer der Top 20 Plätze Europas («Golf World England»). Ein Platz, der für gute Golfer eine Herausforderung darstellt, aber für alle Spielstärken geeignet ist – diese Massgabe gilt für alle Meisterschaftsanlagen im Hartl Golf Resort, für den Golfplatz Brunnwies aber ganz besonders.

Schon landschaftlich hat der Platz einen unglaublichen Reiz, bietet wunderschöne Einblicke ins niederbayerische Holzland. «Die bayerische Toskana» wird das Rottal und dieses angrenzende Hügelland oft genannt. Bei einer Runde über die 18 Löcher von Brunnwies erfährt jeder, dass dies durchaus berechtigt ist. Sportlich interessant sind nicht nur die einfühlsam in die ländliche Umgebung eingebetteten Spielbahnen, sondern auch die handgemähten, teils stark ondulierten Grüns, so etwa beim Loch 11. Dort kann die Fahne auf drei verschiedenen Ebenen platziert werden. Eine gute Hand beim Putten ist auf diesem Platz noch entscheidender für einen guten Score als auf allen anderen. Ausgedehnte Roughs, in denen aber der Ball durchaus zu finden und in den meisten Fällen auch zu spielen ist, sind charakteristisch für Brunnwies. Wer einen Schlag verzieht, der wird dennoch die Natur am Rande der Fairways von einer anderen Seite kennen lernen.

Die Anlage ist leicht hügelig mit zwei lang gezogenen Steigungen an den Löchern 6 und 13. Letzterem folgt aber gleich ein interessantes Par 3. Es geht 150 Meter bergab auf ein gut von Wasser geschütztes Grün. Das spannende Finale bildet ein Par 4. Ein Dogleg, bei dem die Longhitter durch einen perfekten Abschlag gewaltig abkürzen und den Ball fast aufs Grün schlagen können. Aber Vorsicht: Bäume und eine Aus-Grenze sorgen oft für Ernüchterung. Wer die Bahn konventionell spielt, der darf beim zweiten Schlag die Golf-Chalets Brunnwies und deren schöne Terrasse ins Visier neben. Denn schräg unterhalb dieser befindet sich das Grün. Der Blick der Gäste, die schon das Aprés Golf geniessen, ist einem sicher.

Zu Brunnwies gehört auch ein Golfplatz nur für Kinder, der Chervò Junior Golf Course, auf dem Erwachsene keine Startzeit bekommen. Spezielle Ziele, Hindernisse und grosse Comic-Figuren machen das Spiel auf den sechs Löchern für die Youngsters zu einem ganz besonderen Vergnügen.

Der zweite Streich von Bernhard Langer –Der Beckenbauer Golf Course

Kaiserliches Golfvergnügen auf satten Grüns und perfekten Fairways – der Meisterschaftsplatz, den Bernhard Langer als Architekt in die Auenlandschaft des Flüsschens Rott gezaubert hat, bekam schon bei der Eröffnung das Prädikat «Weltklasse» verliehen. Die 18 Löcher in Penning, unmittelbar neben dem Jaguar Golf Course, haben es durchaus in sich. Sie geizen nicht mit Schwierigkeiten, bieten aber ebenso ausreichend Möglichkeiten für ganz besondere Erfolgserlebnisse.

Was diesen Platz so besonders macht, ist nicht nur die Qualität der handgemähten Grüns und Fairways, die Dank einer zweireihigen Beregnungsanlage auch im Hochsommer perfekt sind. Es ist der ganz eigene Charakter und die Atmosphäre während einer Runde, bei der man entlang der Rott vorbei an Pferdekoppeln spielt und immer wieder den Blick auf kleine Kirchen richtet, die am Horizont auftauchen.

Es ist die Liebe zum Detail, es sind die durch Steinwände vom Wasser abgegrenzten Grüns, die kleinen Steinbrücken über Bäche und Gräben. Und es ist die Herausforderung, die die Spielbahnen auf der mit 80 Hektar grosszügigen Anlage zweifelsohne für jeden Golfer sind. Viele Teiche und Flutmulden erfordern auf dem völlig ebenen und leicht zu begehenden Platz Präzision. Teils sehr lange Par-3Löcher (bis 200 Meter) verlangen Mut zum Angriff und Genauigkeit. Gelegenheit zu spektakulären Schlägen gibt es genug, so etwa auf den Bahnen 9 und 18 mit ihren grossen Bunkerzungen und Teichen auf dem Weg zu den von Wasser gut verteidigten Grüns, die beide direkt am Hartl-Schlössl liegen. Nicht umsonst gilt der Beckenbauer Golf Course bei vielen als der schwierigste Platz im gesamten Hartl Golf Resort. Doch am Ende steht meist die Freude über eine Runde voller kaiserlichem Golfvergnügen.

Der dritte Streich von Bernhard Langer –Jaguar Golf Course

Die Angriffslust eines Jaguars ist nicht immer die richtige Entscheidung auf diesem traumhaften Platz, der ebenfalls die Handschrift von Deutschlands Ryder Cup Triumphator Bernhard Langer trägt. Doch wer diese unmittelbar neben dem Beckenbauer Golf Course liegenden 18 Löcher schon gespielt hat und kennt, der wird sie mit all ihren Schwierigkeiten lieben, der wird die Ästhetik der Bahnen in dieser Landschaft geniessen. Hier macht das Golferherz grosse Sprünge. Drei Jahre ist der Jaguar Golf Course erst jung, doch der Platz mit seinem gewachsenen Baumbestand und perfekter Pflege auf Schritt und Tritt wirkt um vieles reifer. Die völlig ebenen Spielbahnen verlaufen noch mehr in der Auenlandschaft des Flüsschens Rott, als beim Nachbarplatz, der den Namen des «Kaisers», Franz Beckenbauer, trägt. Sie sind weniger von seitlichen Flutmulden begrenzt, zeigen aber oft unerwartet ihre Zähne. Präzise Abschläge sind die Basis für einen guten Score und eröffnen auch an den schwierigsten Löchern die Chance auf Par oder Birdie. Stark ondulierte Fairways, gut geschützte und teils nicht leicht zu spielende Grüns sowie viel Wasser erfordern manch taktische Überlegung.

Spektakuläre, aber für Golfer aller Leistungsstärken machbare Schläge sorgen auf dem Jaguar Golf Course für Herausforderung und Erfolgserlebnisse, etwa bei Loch 13, einem Par 3, dessen Grün in 145 Meter Entfernung auf einer Halbinsel liegt. Und die Bahn 18 setzt den passenden Schlusspunkt unter eine spannende Runde: Das lange Par 4 mit einem schwierigen letzten Schlag über Wasser auf das interessant modellierte Grün verlangt noch einmal höchste Konzentration.

Qualität meets Quantität

Längst hat sich das Hartl Resort Bad Griesbach bei Golfern und allen, die es werden wollen etabliert. Und das nicht nur in Deutschland. Das bayerische Golf- und Wellness-Mekka hat sich als eine der ersten Adressen in ganz Europa einen Namen gemacht. Seit dem Startschuss 1990 pilgern jedes Jahr gut 30000 Golffreunde in das Hartl Golf Resort. Das Angebot für erfahrene Spieler ist ebenso einzigartig, wie die Voraussetzung für Einsteiger. Neben den sechs 18Loch-Meisterschaftsplätzen finden Sie zusätzlich noch drei 9-LochPlätze, einen 6-Loch-Kindergolfplatz und die 6-Loch-«Hackerwiese». Diese darf übrigens auch ohne Platzerlaubnis (PE) in Begleitung eines PE-Spielers bespielt werden. Grenzenlose Übungsmöglichkeiten bietet das so genannte «Golfodrom®» – und das bei jedem Wetter. Dafür sorgen nämlich 109 überdachte Abschlagplätze (21 beheizbar für das Wintertraining), 27-Loch-Puttinggreen in der Halle und 72Loch-Puttinggreen im Freien. Eine wichtige Rolle spielt die Golfakademie. 36 international ausgesuchte Golflehrer kümmern sich um den richtigen Schwung. Und natürlich gehören «19. Loch» und gut sortierte Shops zu allen Anlagen.

Viele Pros – ein Konzept

Im Hartl Golf Resort Bad Griesbach wird nach einem einheitlichen Lehrkonzept unterrichtet. Alle 36 Golfpros der Golfakademie arbeiten nach der «Griesbach-Methode» – einer Weiterentwicklung des «UGLS» (Universal Golf Learning System) – wie unsere Golflehrme- thode von vielen unserer mehr als 100000 Golfgästen genannt wird. Prof. Dr. Dr .h.c. Manfred Grosser, emeritierter Lehrstuhlinhaber an der TU München hat sie zusammen mit unserer Golfakademie und einigen Golfexperten entwickelt; es ist die schnellste, leichteste, bequemste und gesündeste Art, nicht nur, für einen möglichst bequemen Einstieg in den Golfsport, sondern auch, um Ihr Golfspiel systematisch zu perfektionieren. Vom Einsteiger bis zum Singlehandicapper – jedem bringt diese einzigartige wissenschaftliche Methode schlüssige Erklärungen nach Grundsätzen der Physik und Kinästhesie, die Sie logisch nachvollziehen können. Unsere Golfakademie wird es Ihnen denkbar leicht machen, Golf zu geniessen.

Vier Hotels direkt am Golfplatz

Der erste Abschlag vor der Zimmertüre und das Puttinggrün praktisch im Wohnzimmer. Wer in den Gutshöfen Sagmühle und Uttlau Gast ist, der wohnt fast auf dem Grün. Denn beide Häuser des Hartl Resorts Bad Griesbach liegen unmittelbar an den gleichnamigen Meisterschaftsplätzen. Sie bieten nicht nur Golf pur, sondern auch gehobene bayerische Gastlichkeit. Aber auch das erst im Mai 2005 eröffnete Hartl Schlössl, zwischen Beckenbauer und Jaguar Golf Course gelegen und die Golf Chalets Brunnwies sind «on course» Hotels. Golferherz was willst du mehr!

Das Hartl Schlössl – jüngstes Prunkstück im Hartl Resort

Spätestens mit dem Check In ist der Alltag vergessen. Sie werden in Ihr Zimmer begleitet und von hellen Wohlfühlfarben und einer ausgesprochen Grosszügigkeit in Wohn- und Badezimmern empfangen. Den wunderschönen Blick auf den Golfplatz haben Sie direkt mitgebucht, der ersten Golfrunde steht also nichts mehr im Wege. Nach der Runde bieten Ihnen der beheizte Aussen-Pool, die Sonnendachterrasse und eine Infrarotsauna genau den richtigen Ausgleich. Oder wie wäre es mit einer entspannenden Massage direkt im Zimmer? Im familiären Restaurant sind Sie auf das herzlichste Willkommen. Sie werden verwöhnt mit Bayrisch-Österreichischen Spezialitäten, natürlich gerne auch mit den dazu passenden Weinen. Den Abend lassen Sie am Besten bei einem gemütlichen Drink an der Bar und ein wenig Golfer-Latein ausklingen.

7 Tage Arrangement mit Golf im Hartl Schlössl

- 7 Übernachtungen

- Frühstücksbuffet

- 5 x 18-Loch Greenfee auf Plätzen Ihrer Wahl im Hartl Golf Resort Preis pro Person im Doppelzimmer: Euro 609,(EZ-Zuschlag: Euro 60,-)

Auch Sie haben Lust auf das Hartl Resort Bad Griesbach bekommen? Bad Griesbach befindet sich cirka 130 km von München und cirka 475 km von Zürich entfernt, in unmittelbarer Nähe der Stadt Passau. Nähere Informationen über das Top-Resort für alle Golfspieler finden Sie auch im Internet unter: www.hartl.de.

Weitere Informationen, ausführliches Prospektmaterial und individuelle Angebote erhalten Sie jederzeit:

Hartl Resort Bad Griesbach

Am Brunnenplatzl 2

D-94086 Bad Griesbach

Tel.: +49 (0) 8532/9603-21

Fax: +49 (0) 8532/9603-39

E-Mail: info@hartl.de Internet: www.hartl.de

This article is from: