
6 minute read
JAGUAR X-TYPE ESTATE 4x4. HOLE IN ONE.

Der erste Kombi von Jaguar. Bereit für Sie mit 4x4 oder Frontantrieb. Hinter seiner sportlich-eleganten Linie verbirgt sich das grösste Ladevolumen seiner Klasse. Jaguar-typisch: viel Liebe zum Detail und modernste Technik wie DVD-Navigationssystem mit Touchscreen und In-Car Entertainment System. Die Kombination von Dynamik, Leistung und Raum gibt es mit seidenweichen, bis zu 231 PS starken V6-Benzinmotoren oder mit drehmomentstarkem 2.0-Liter-Dieselmotor (Euro IV) mit 330 Nm. Sondermodelle X-TYPE Executive Limited und Sport Limited mit Preisvorteil bis zu CHF 4980.– für Ausstattung im Wert von CHF 10280.–.
Advertisement
«Let's play Golf» der Migros ein Erfolg
400 Schulklassen, also rund 8000 Schüler und Schülerinnen haben beim Jugendförderungsprojekt «Let's play Golf» der Migros Golfparks mitgemacht. Sie haben zwischen April und Juni einen Golfpark der Migros besucht, das Golfspiel kennen gelernt und ein kleines Turnier gespielt. Die 40 besten Schüler und Schülerinnen haben sich für den nationalen Final qualifiziert, der am 11. September in Otelfingen stattfinden wird. Die Migros betreibt gegenwärtig sechs Golfparks in der ganzen Schweiz, die alle unter dem Motto «Golf als Breitensport» stehen. In diesem Zusammenhang ist interessant, dass 2004 auf allen Driving Ranges der Golfparks 24 Millionen Bälle geschlagen worden sind. – Die Liste der Gewinner von Let's play Golf kann auf www.golfparks.ch besichtigt werden.
www.golfequipment.ch
Caligari in Bad Ragaz hat seine Website (www.golfequipment.ch) renoviert. Sie ist nun viel übersichtlicher und frischer – Profis sind am Werk (deep.ch). Nun ist auch neu eine Karte der Schweiz vorhanden, die sämtliche Shops auflistet, welche Produkte dieses Importeurs führen; weiter schöne alternierende Bilder, News, monatlich ein Wettbewerb und mehr. Infos über die Touring Pros sind genauso vorhanden wie selbstverständlich Produkt-Infos und andere News. Caligari Golf Equipment führt die Marken Srixon, OnOff, Daiwa, Ben Sayers, Ecco und Lamkin.
Neu gibt es jetzt auch einen Link namens www.logoball.ch, in erster Linie für die Logobälle von Srixon. Es ist ein heisses Gadget vorgesehen, womit man virtuell seinen eigenen Logoball entwerfen kann.
son Staff nicht publiziert. Auch dieser Putter kann mit dem Putter Fitting System an die individuellen Bedürfnisse des Spielers angepasst werden; gleich wie alle vier Modelle der Kirk Currie Line. Gewichtseinsätze nicht nur in der Sohle, sondern auch im Inneren des Griffs können ausgetauscht werden, um das Feeling des Putters zu verändern (zum Beispiel für schnelle oder langsame Greens).
www.wilsonstaff.com

Auch Superstars stehen manchmal im Regen; auch wenn sie bei Wilson unter Vertrag stehen. Padraig Harrington, gegenwärtig bestklassierterEuropäer in der Weltrangliste, hatte anlässlich einer Exhibition auf dem Parcours vonWalton Heath im Süden von London immerhin einen Schirmhalter…

Was mit dem Putter so alles möglich ist
Anlässlich des MCI Heritage in Harbour Town, einem Turnier der US PGA Tour, bewältigte der Südafrikaner David Frost die vier Runden mit genau 92 Putts. Er kam mit bloss einem Putt auf den ersten elf Greens der ersten Runde aus (was natürlich nicht elf Birdies waren). Insgesamt hatte er 49 Holes, auf denen er bloss einen Putt benötigte, musste aber immerhin einen Dreiputter hinnehmen. Frost wurde 38. des Turniers und beendete bloss eine Runde unter Par. Messerscharfe Schlussfolgerung: er chippte wie ein Weltmeister und machte wohl auch den einen oder anderen hervorragenden Bunkerschlag.
Der Luxus beim Golfen ist Chervò! DRY-MATIC® ist das Gewebe mit dem molekularen Aufbau, der den Unterschied ausmacht. Die Kleidung nimmt an der Innenseite weder Wasser noch Feuchtigkeit auf, erlaubt aber eine rasche Verdunstung des Schweißes und Regenwassers. So bleibt die Haut angenehm trocken und herrlich frisch, auch dann wenn die physische Anstrengung groß ist. DRY-MATIC®: das neue Wohlgefühl.

Recht aller Kinder auf Spiel und Sport
Die humanitäre Organisation Right To Play Switzerland erweitert ihren Vorstand mit dem ehemaligen Skirennfahrer, Olympiasieger und heutigen Golfer Bernhard
Russi. Zudem konnte nach Vreni Schneider und Bruno Kernen mit dem Beachvolleyballer Patrick Heuscher ein weiterer Schweizer Spitzensportler als Athletenbotschafter gewonnen werden.
Right To Play (RTP) ist eine von Athleten getragene, internationale humanitäre Organisation mit Hauptsitz in Toronto. Sie nutzt Spiel und Sport, um die Lebensqualität benachteiligter Kinder nachhaltig zu verbessern. Um in Europa stärker Fuss zu fassen, hat Right To Play in Zürich eine Niederlassung eröffnet und Aktivitäten in der Schweiz aufgenommen. Unter der Leitung von RTP-Chairman und Eisschnelllauf-Olympiasieger Johann Olav Koss gehören EFG-Bank-Verwaltungsratspräsident Jean Pierre Cuoni (Vice Chairman), Anwalt Peter Ackermann, Morten Kleven, RTP-Switzerland-Direktorin Barbara Keller sowie neu der Privatbankier
Martin Bidermann und der Ex-Skirennfahrer Bernhard Russi dem Vorstand an. Aktuell profitieren über 500000 Kinder in 20 Ländern in Afrika, Südostasien und dem Nahen Osten von den RTP-Projekten. Mittelfristig will die Nichtregierungsorganisation mit der Hilfe von 8000 Projektkoordinatoren und 120000 lokalen Coaches über fünf Millionen Kindern und Jugendlichen in Sachen Spiel und Sport zu ihrem Recht verhelfen.
Srixon Wedges WG-504


Geschmiedet aus weichem CarbonStahl und mit einem Gunmetal-Finish versehen, kommen die WG-504 Wedges ästhetisch-klassisch daher. Sie wurden gezielt auf Vielseitigkeit hin konzipiert. Die spezielle Sohle erlaubt es, mit jedem dieser Wedges die Schlagfläche nach Belieben zu öffnen – für mehr Schlagoptionen aus Bunker und ums Grün. Die neuen Box Grooves ermöglichen eine gezielte Spin-Kontrolle aus allen Lagen. Erhältlich in 52°, 54°, 56°, 58°, 60°. www.srixon.com
Swing-Simulator in Heidental
Seit dem 1. Mai dieses Jahres steht auf der Driving Range des Golfclubs Heidental der erste und angeblich einzige Swing Simulator Europas. Das Gerät kann dazu verwendet werden, das Gefühl für den korrekten Bewegungsablauf des Schwungs einzuüben; es führt über einen sinnreichen Mechanismus den Club auf der richtigen Ebene.

Zwei neue Rescues von Taylor Made
Engadin Golf Guide 2005
Im diesjährigen Engadin Golf Guide, den die drei Golfplätze des Engadins zusammen mit den führenden Hotels und den Tourismus-Organisationen realisiert haben, sind wiederum attraktive Packages enthalten. Zusätzlich wird vom 31. August bis 3. September die Engadin Golf Hotel Trophy ausgeschrieben, deren sportlicher Teil aus je einer Turnierrunde in Samedan und Zuoz besteht. Zusammen mit drei Übernachtungen in einem Golf Hotel nach freier Wahl, zahlreichen Mahlzeiten und natürlich den Spielgebühren ist dieses Abenteuer in der schönsten Ferienecke der Schweiz für gerade mal 810 Franken zu haben. Ebenfalls wieder angeboten wird «Quiricis Golf Clinic». Der frühere Tour-Spieler Paolo Quirici bietet in den Wochen zwischen 20. Juli und 12. August jeweils dreitägige Intensivkurse auf dem Platz von Zuoz-Madulain an. Der Golf Guide enthält weiter zahlreiche Informationen zu Hotels und zu den Golfplätzen im Oberengadin. www.Engadin-GolfGuide.com
Taylor Made hat seinen Erfolgs-Schläger, den Rescue, in zwei neuen Versionen auf den Markt gebracht. Das Rescue dual verfügt über zwei TLC-Gewinde, die niedrig und tief im Schlägerkopf positioniert sind, nahe der Ferse und der Spitze. Durch die Installation von unterschiedlich schweren TLC-Kartuschen in die TLC-Gewinde kann der Golfspieler den Schwerpunkt im Schlägerkopf verschieben und damit einen Draw oder eine gerade Flugkurve unterstützen. Kartuschen von 14 und 2-Gramm gehören zum Lieferumfang des Clubs. Da die Mehrheit der Golfspieler eine Links-Rechts-Flugkurve spielen, verfügt der Rescue dual über zusätzliches Gewicht in der Ferse, was Slice-korrigierend wirkt.
Da bessere Spieler häufig gerne die Flugkurve des Balles in beide Richtungen manövieren, ist der Rescue dual TP nicht auf eine Draw-Flugkurve abgestimmt. Er wird mit Gewichten von 2, zweimal 8 und 14 Gramm geliefert, um verschiedene Draw, Fade und neutrale Flugkurven einstellen zu können. Wie das Rescue dual verfügt auch die TP-Version (TP = Tour Preferred) über zwei TLC-Gewinde, die niedrig im hinteren Teil des Schlägerkopfes positioniert sind und es erlauben, den Schwerpunkt zu verschieben. Dazu ermöglicht es der TP dem Spieler, das Schwunggewicht zu verändern, abhängig von dem kombinierten Gewicht der installierten TLC-Kartuschen. Beide Clubs sind ab Ende Juni im Fachhandel erhältlich. Gleichzeitig hat Taylor Made auch eine Reihe von r7-Fairwayhölzern vorgestellt, die gleich wie der Driver mit auswechselbaren Gewichtskartuschen ausgerüstet sind.
Der Entscheid für einen Lexus RX300 4x4 ist nicht nur ein Bekenntnis zu individuellem Design. Es ist ein Entscheid, der auch rational sehr gut nachvollziehbar ist. Bei der renommierten Qualitätsstudie «J.D. Power Report» wurde der RX300 im Jahr 2004 in den USA zum zuverlässigsten Offroader seiner Klasse gewählt. Den ersten Platz verdient er sich auch mit seiner Grundaus- stattung. Kein anderer Offroader im Luxussegment bietet so viel serienmässigen Komfort und Sicherheit. Neun Airbags inkl. Knieairbag für den Fahrer sind bei ihm selbstverständlich. Mehr über den RX300, ab Fr. 65400.—**, mit 3,0-l-V6-Leichtmetallmotor* und 204 PS erfahren Sie bei Ihrem Lexus Partner, unter www.lexus.ch oder unter Info-Line 0848 290 290.

Was hat ein Siegertyp vor Augen?
Geschichte.
Grenzen. Die eigenen Erwartungen.
Siegertypen wachsen an der Herausforderung. Sie gehen auf’s Ganze.
Der r7 quad setzt neue Standards.
Genau wie Spitzenspieler steht der r7 quad für Innovation. Sein Erfolgsgeheimnis: Eine präzise Gewichtsverteilung mit austauschbaren Gewichtskartuschen, die es nur von TaylorMade gibt. Ein Golfschläger wie geschaffen für erste Plätze, der auf der Tour die Konkurrenz hinter sich lässt. Vier verteilbare Gewichte bieten sechs verschiedene Flugkurven. Dazu sorgt unsere STW-Technologie (Super Thin Wall) für einen um 20 % dünneren Schlägerkopf - und spart damit Gewicht.

Dank der Inverted-Cone-Technologie besitzt der r7 quad eine dünnere Schlagfläche mit größerem COR-Bereich und unterstützt höhere Ballgeschwindigkeiten. Das Ergebnis: Ein echter Siegertyp mit einer effizienten, individuell auf den Spieler abgestimmten Gewichtsverteilung - für die längsten Drives, die Sie jemals schlagen werden.