
5 minute read
Golf in Südtirol
die Magie der Vielfalt verzaubert
Südtirol gilt als Geheimtipp für Golfurlauber. Das sonnige und milde Klima, die schöne Landschaft und die lange Spielsaison zeichnen die kleinen aber feinen Plätze aus. Vom mediterranen, südtiroltypischen Golfplatz zwischen Weinreben und Apfelbäumen in Lana über die im Mittelgebirge liegenden
Advertisement
Anlagen Passeier und Petersberg bis hin zu den hochalpinen Plätzen wie Alta Badia und Karersee (Dolomiten) werden diese Anlagen allen Ansprüchen ei- nes Golfers gerecht. Hier kann man südliches „Dolce Vita“ mit dem Golfvergnügen kombinieren. Wer den Golfsport in Südtirol richtig genießen will, muss die herrliche Landschaft miteinbeziehen. Südtirol ist eine Landschaft mit Mittelgebirgen und hohen Bergen, deshalb kann der Golfer keine flachen Plätze - ausgenommen Lana - erwarten, sondern hat mit sanft ansteigenden und in einigen Fällen auch manche Ansprüche an die Kondition stellenden Golfanlagen zu rechnen.

Golfclub Petersberg
Unterwinkl5 • 39040 Petersberg
T +39 0471 615122 0149 • F + 39 0471 615229
Email: info@golfclubpetersberg.it
Internet: www.golfclubpetersberg.it
Clubmanager: Hans-Peter Thaler
18 holes, Par 71
Herren: CR 70,1 SR 128
Damen: CR 72,0 SR 126
Meereshöhe: 1200 mt
Übungsmöglichkeiten, Driving Range, 2 Putting
Greens, Pitching Green, Übungsbunker
Clubhaus - Restaurant: 8.00 - 23.00 Uhr
ProShop
Saison: Ende April - Anfang November
Ruhetag: keinen
Greenfees: 48 - 60 Euro
Beginnen wir bei der ältesten 18 - Loch - Anlage Südtirols, in Petersberg. Auf der Fläche des Steinacherhofes in Petersberg samt angrenzenden Grundstücken wird seit nun 12 Jahren Golf gespielt und ist somit die älteste Anlage. Von diesem Hochplateau aus hat man den Blick auf eine atemberaubende Kulisse von nahen und fernen Gebirgszügen. Hier spielt man auf einem Course mit starkem eigenen Charakter, den man so eben nirgendwo findet. Da steht alter Baumbestand an den Fairways, verstecken sich Grüns hinter Föhren, öffnen sich Spielbahnen, dass man denkt, man schlägt den Ball ins Etschtal hinunter. Es ist mit Par 71 kein Platz für Longhitter, hier ist einfühlsames Spiel angesagt, Sich – Hineinfühlen in die Natur, in der der Platz gebaut ist. Dass der Golfer hier im gemütlichen Clubhaus auch als Feinschmecker auf seine Rechnung kommt, sei nur nebenbei erwähnt. Alle Südtiroler Golfplätze halten sehr viel auf eine gute „leibliche“ Versorgung ihrer Gäste.



GOLFCLUB PASSEIER - MERAN

Kellerlahne 3 • 39015 St. Leonhard/Passeier
T +39 0473 641488 • F +39 0473 641489
Email: info@golfclubpasseier.com
Internet: www.golfclubpasseier.com
Clubmanager: Luis Obertegger
18 holes, Par 71
Herren: CR 70,3 SR 129
Damen: CR 71,5 SR 124
Meereshöhe: 500 mt
Übungsmöglichkeiten: DrivingRange, Putting
Green, Übungsbunker
Clubhaus Restaurant: 8.00 - 23.00 Uhr
Pro Shop
Saison: Ende Februar - Ende Dezember
Ruhetag: keinen
Nicht weit von Meran entfernt liegt eine Anlage, welche sich durch die lange Spielsaison auszeichnet: der Golfclub Passeier-Meran. Die neue 18 Loch - Anlage, liegt auf 500 mt. Meereshöhe und nur 15 Autominuten von der Kurstadt Meran enfernt. Die Anforderungen, die der Platz an die Golfer stellt, sind schon jetzt meisterlich. Raffinierte Par 3 und Par 4 Löcher warten die Spielsaison dauert hier, aufgrund des milden Klimas fast das ganze Jahr. Das Spielen machte hier Spaß und gute Laune, denn die Stimmung im Clubhaus ist in Golferkreisen schon sprichwörtlich. Man ist hier unter Freunden, jeder neue Gast ist herzlich willkommen.
Greenfees: 50 - 60 Euro
Golfclub Karersee
Nur 25 Kilometer vom Petersberg entfernt, 1600 mt. über dem Meeresspiegel liegt der Golfclub Karersee. Der 9 Loch Platz ist auf der alten 18 - Loch - Anlage neu gestaltet worden. Hier wurde Golfgeschichte geschrieben. 1907 schwang der österreichische und englische Adel den Schläger. Wer hier schon einmal in der Abendsonne Richtung Rosengarten abgeschlagen hat, wird dies so schnell nicht mehr vergessen. Auf dieser abwechslungsreichen

Karerseestr. 171 • 39056- Welschnofen (BZ)
T +39 0471 612200 • F +39 0471-618614
Email: info@carezzagolf.com
Internet: www.carezzagolf.com
Kontakt: Heidi Obertegger
9 holes Par 70
Herren: C.R. 67,7 S.R. 121
Damen: C.R. 69,8 S.R. 128
Meereshöhe: 1600 mt
Übungsmöglichkeiten: DrivingRange, Putting Green, Clubhaus Restaurant: 8.00 - 23.00 Uhr

Pro Shop
Saison: Mai - Oktober
Ruhetag: keinen
Greenfees: 39 - 50 Euro
9 - Loch - Anlage kann man sich der Faszination einer unglaublich beeindruckenden Berglandschaft nicht entziehen. Man wird spielerisch Teil dieser Landschaft, Defensive und Präzision sind angesagt auf Spielbahnen, die oft schmal und schräg sind. Nach einer 18er Runde hat der Spieler 400 Höhenmeter hinter sich, vermutlich weit weniger Schläge und ein Erlebnis, das ihm nur hier geboten werden kann.
Golfclub Alta Badia

Strada Planac, 9 • 39033 Corvara in Badia (BZ)

T +39 0471 836655 • F +39 0471 836922
Email: info@golfaltabadia.it
Internet: http://www.golfaltabadia.it
Kontakt: Rosina Sigismondi
9 holes Par 72
Herren: C.R. 67,7 S.R. 121
Damen: C.R. 69,8 S.R. 128
Meereshöhe: 1700 mt
Übungsmöglichkeiten: DrivingRange, Putting
Green,
Snack Bar: 8.00 - 18.00 Uhr
Montag Ruhetag (ausser August)
Saison: Ende Mai - Anfang September
Ruhetag: keinen
Greenfess 35 - 50 Euro
Mitten in den Dolomiten liegt der zweite hochalpine Course, der Golfclub Alta Badia auf knapp 1700 mt ist einer der höchstgelegenen Alpengolfplätze am Fuße von Marmolada und Sassongher. Der schottische Greenkeeper Michael Green hat beim Umsetzen der Pläne seinem Namen alle Ehre gemacht. Hohe technische Anforderung und eine sehr gute Integration in die Landschaft zeichnen den Golfplatz aus, seine oft schmalen Fairways, seine tricky Greens. Inmitten dieser herrlichen Dolomitenkulisse erscheint jeder vermurkste Abschlag oder vergebene Putt nur halb so schlimm. Von welchen Plätzen kann man schon sagen, dass das Erlebnis, dort einmal gespielt zu haben, mehr wert ist als das erzielte Ergebnis.
GOLFCLUB LANA Gutshof Brandis
Brandisweg 13 • 39011 Lana
T +39 0473 564696 • F +39 0473 565399
Email: info@golfclublana.it
Internet: www.golfclublana.it
Kontakt: Georg Warger
9 holes Par 70
Herren: CR 70,1 SR 130
Damen: CR 71,3 SR 120
Meereshöhe: 300 mt
Übungsmöglichkeiten: DrivingRange, Putting
Green, Piching - Chipping Green, Übungsbunker
Clubrestaurant: 8.00 - 23.00 Uhr
Montag Ruhetag (nur Restaurant, Bar geöffnet)
Saison: Mitte Februar - Ende Dezember
Ruhetag: keinen
Greenfees: 47 - 57 Euro
Jüngstes Kind unter Südtiroler Golfplätzen ist der Golfclub Lana - Meran Gutshof Brandis. Hier spielt man zwischen Weinreben und Apfelbäumen. Die Golfsaison dauert hier von Anfang Februar bis Weihnachten. Die Par 70 - Anlage ist angenehm zu spielen, der Driver findet hier auf allen par 4 und par 5 Löchern gute Verwendung. Auf dem Areal des Gutes der Grafen Brandis hat man einen attraktiven Standort gefunden. Das ehemalige Gutsgebäude wurde in ein schönes Clubhaus mit hervorragendem Restaurant umfunktioniert. Bereits Anfang des Jahrhunderts wurde einer der ersten Gofplätze auf dem heutigen Pferderennplatz in Meran errichtet. Damals kurte hier der europäische Hochadel. Somit hat Golf auch hier im Meraner Raum seine Tradition. Die mondäne Kurstadt Meran ist nur 7 km entfernt und auch die Landeshauptstadt Bozen ist über die neue Schnellstrasse nur 15 Autominuten entfernt.
Golfcard Südtirol

4 Greenfees für 145,00 Euro Mit der neu eingeführten GOLFCARD Südtirol kann man GOLF IN Südtirol in seiner ganzen Faszination erleben. Die Golfcard ermöglicht ein ermäßigtes Spie- len auf allen fünf Südtiroler Plätzen und dem nahegelegenen Golfclub Dolomiti (Pro- vinz Trient). Die Golfcard enthält 4 Greenfee - Abschnitte, wobei bei jedem Eintritt ein Greenfee - Gutschein abgetrennt wird. So kann man den unterschiedlichen Reiz der Südtiroler Plätze kennen lernen oder seinen Lieblingsplatz wählen. Die Golfcard ist bei den angeschlossenen Golfhotels erhältlich und kostet in der Golfsaison 2005 € 145,-. Am Wochenende ist ein einheitlicher Aufpreis von 10,00 direkt im Golflclub zu entrichten. NEU!! Die Golfcard ist innerhalb der Familie übertragbar.

Südtiroler Golfhotels
In folgenden Golfhotels erhalten Sie die Golfcard bzw. ermäßigte Greenfees und garantierte Abschlagszeiten auf den Südtiroler Golfanlagen.

Hotel Cristal**** www.hotelcristal.com
Hotel Erica**** www.erica.it
Hotel Ganischgerhof**** www.ganischgerhof.com
Hotel Peter**** www.hotel-peter.it
Hotel Pfösl**** www.pfoesl.it
Hotel Sonnalp**** www.sonnalp.com
Hotel Tenz**** www.hotel-tenz.com
Grandhotel Palace***** www.palace.it
Four Points Sheraton**** www.4p-sheraton-bolzano.it
Hotel Castel Fragsburg**** www.fragsburg.com
Parkhotel Mignon**** www.hotelmignon.com
Hotel Pienzenau am Schlosspark**** www.hotelpienzenau.com
Hotel Pollinger**** www.pollinger.it
Sporthotels Quellenhof**** www.quellenhof.it
Hotel Starkenberg**** www.starkenberg-schenna.com
Hotel Hirzer*** www.hotelhirzer.com
Hotel Engel**** www.hotel-engel.com
Hotel Seeleiten**** www.seeleiten.it
Hotel Hohenwart**** www.hohenwart.com
Hotel Marlena**** www.marlena.it
Sporthotel Muchele**** www.muchele.com
Sporthotel Nörder**** www.noerder.it
Hotel Völlanerhof**** www.voellanerhof.com
Hotel Waldhof**** www.waldhof.net
Weitere Golfhotels finden Sie unter www.golfinsuedtirol.it/hotels oder fordern Sie einfach unseren Imagkatalog mit Hotelverzeichnis an.

GOLF IN Südtirol • Gampenstr. 99i

I - 39012 Meran
Tel. +39 0473 443996 • Fax +39 0473 206618 info@golfinsuedtirol.it und www.golfinsuedtirol.it
Die Zukunft des Südtiroler Golfsports hat längst begonnen. Kommen Sie und überzeugen Sie sich – bei einem guten Wein, bei Speck und Knödel. In den nächsten Jahren wird sich im Südtiroler Golfsport, das lassen die zahlreich geplanten Vorhaben erahnen, noch manches tun. Inzwischen steht eines fest: der Golfer braucht an Südtirol nicht mehr vorbeizufahren.

Weitere Informationen:
GOLF IN Südtirol
Gampenstr. 99i
I - 39012 Meran
Tel. +39 0473 443996 • Fax +39 0473 206618
Email: info@golfinsuedtirol.it
Internet: www.golfinsuedtirol.it
Championnat du Léman
