
3 minute read
EIN HIGHLIGHT ZU HAUSE
Die Zugerinnen Elena Moosmann (links) und Sarah Uebelhart profitieren von einer Wildcard bei der 3. VP Bank Swiss Ladies Open in Holzhäusern. Moosmann tritt erstmals als Proette zu diesem Heimspiel an. Für die 17-jährige Uebelhart wird das Turnier der Ladies European Tour im September zur Premiere auf dieser Stufe.
Stefan Waldvogel
Advertisement
«Anfang Juni erhielt meine Mutter einen Anruf von der VP Bank, die Einladung hat mich extrem gefreut», sagt Sarah Uebelhart auf ihrem Heimplatz im Golfpark Holzhäusern, wo sie von links und rechts gegrüsst wird. Bis es offiziell war, konnte sie die Vorfreude nur mit der Familie teilen. «Aber ich habe seither schon ein paar Mal mehr von den hintersten Abschlägen gespielt als üblich. Ich kenne ja den Platz schon lange, und nun bin ich gespannt, wie er sich am Grossanlass im September den besten Spielerinnen Europas präsentiert», erzählt die Gymnasiastin am OYM-College im nahen Cham. Üblicherweise trainiert die 17-Jährige ihr Wedge Game vorab auf dem 9-LochKurzparcours im Golfpark Holzhäusern. Montags und mittwochs trainiert sie, wenn sie nicht unterwegs ist, mit dem Zentralschweizer Kader von Swiss Golf in Sempach.
«DIE KAMERAS WERDEN MICH MOTIVIEREN»
Im Juli spielte die Zugerin bereits die dritte Team-Europameisterschaft der U18- Juniorinnen, bei den Profis war sie bisher fünf Mal am Start. «Der sechste Platz beim Letas-Turnier in Gams war sicher mein bisher grösster Erfolg», sagt Uebelhart auf eine entsprechende Frage. Das Spitzenresultat sei schliesslich auch der Grund für die SponsorenEinladung gewesen, ergänzt sie. Im Halbfinal des Matchplay traf Uebelhart in Gams ausgerechnet auf Klubkollegin Elena Moosmann. «Sonst haben wir uns diese Saison wohl nur einmal, bei einem Kadertraining, getroffen. Sie hat als Profi derzeit einen ganz anderen Turnierplan als ich. Wenn wir uns sehen, dann höchstens im OYM», erzählt Uebelhart. Sie hofft, dass sie bald mehr von ihren Erfahrungen auf den verschiedenen Touren profitieren kann. «Auf der Letas geht es sehr familiär zu, das konnte ich selber schon erleben. Nun freue ich mich auf den ersten Event auf der grossen Ladies European Tour. Es ist für mich eine grosse Ehre, meinen Heimklub
Mich
EINE GROSSE EHRE, MEINEN HEIMKLUB UND SWISS GOLF ZU VERTRETEN.
Sarah Uebelhart
und Swiss Golf zu vertreten. Ich werde versuchen, nicht allzu viel zu erwarten», blickt sie voraus auf den September. Üblicherweise stösst Mutter Carla den Cart mit ihrem Bag. «Das hat bisher gut funktioniert, und ich habe mir noch gar nichts anderes überlegt», sagt die junge Frau mit einem eindrücklichen Handicap von + 2,4, und lacht. Klar, sie freue sich «mega» auf das Heimspiel im Herbst vor hoffentlich vielen Fans und den Kameras des Schweizer Fernsehens. «Das bin ich von den Amateur-Turnieren noch nicht gewohnt. Aber ich glaube, es wird mich eher motivieren statt ablenken», spekuliert sie vor ihrer Premiere.
Moosmanns Gegl Ckter Profistart
Für ihre vier Jahre ältere Klubkollegin Elena Moosmann sind Auftritte vor den TV-Kameras nicht ganz neu. Spätestens seit ihrem sensationellen dritten Rang bei der ersten VP Bank Swiss Ladies Open in Holzhäusern ist die damalige Amateurin eine gefragte Interviewpartnerin. «Das grosse Interesse freut mich, auch wenn ich lieber spiele als ins Mikrofon spreche», sagt die ebenfalls in Hünenberg wohnende Neo-Proette. Seit dieser Saison versucht Moosmann ihr Glück vorab auf der kleineren LET Access Tour, ergänzt mit einigen Wildcards auf der grossen Ladies European Tour (LET).
«Das Heimspiel im September ist sicher ein klarer Saisonhöhepunkt, ein Highlight. Für mich persönlich ist es aber nicht so entscheidend, ob ich als Profi oder Amateurin antrete – ich will so oder so gut spielen.» Natürlich sei der Druck als Kleinunternehmerin grösser. «Früher hat Swiss Golf alles für uns organisiert, nun liegt das Management quasi allein bei meiner Mutter», erzählt die 21-Jährige nach den ersten Monaten als vielreisende Golf Proette.
Der Start ist ihr jedenfalls geglückt. Nach den ersten sieben Events auf der LET Access Tour lag sie auf einem der sechs Aufstiegsplätze für die LET. «Die Saison ist noch lang und das Ziel Aufstieg ist klar», zieht Moosmann Zwischenbilanz.
«Nun freue ich mich, dass junge Spielerinnen aus meinen Klub, wie Sarah Uebelhart, den gleichen Weg gehen. Wenn ich dabei helfen kann, umso besser.»
Mehrere Schweizerinnen Am Start
Vom 15. bis 17. September spielen die Proetten bei der VP Bank Swiss Ladies Open im Golfpark Holzhäusern um ein Gesamtpreisgeld von 300 000 Euro. Neben Kim Métraux, die sich 2021, wie Elena Moosmann, auf Platz 3 klassiert hatte, sind dieses Jahr weitere regelmässige LET-Spielerinnen aus der Schweiz am Start. Tiffany Arafi hat sich über die Q-School qualifiziert. Vanessa Knecht und Elena Colombo sind dank des «Re-Rankings» im Feld. Die entscheidenden Phasen am Samstag und Sonntag werden vom Schweizer Fernsehen übertragen. An allen drei Tagen ist der Eintritt für Zuschauerinnen und Zuschauer frei.