Südwesttext Oktober 2011

Page 1

SÜDWESTTEXT Nr. 49

THEMEN Tierisch kompliziert Verband + Industrie, Seite 5

Vor dem Spiel ist nach dem Spiel Bildung + Soziales, Seite 7

Mitbestimmung bei Einstellungen Recht + Steuern, Seite 8

Winzige Teile mit großer Wirkung Technik + Umwelt, Seite 11

Service Aktuelle Steuer-Nachrichten

Recht + Steuern, Seite 9

Aktuell Die Schutzgemeinschaft Muster und Modelle Musterschutz e. V. hat eine Broschüre mit dem Titel „Textile Designs schützen und verteidigen“ herausgegeben. Der rechtliche Leitfaden mit vielen Abbildungen und praktischen Tipps ist in deutscher und englischer Sprache erhältlich. Exemplare können bei der Schutzgemeinschaft unter info@musterschutz.org angefordert werden.

Zeitung für die Textil- und Bekleidungsindustrie

Oktober 2011

Neues vom Bosporus Kooperationstag zeigt Chancen im Wachstumsmarkt Türkei auf Über 100 Teilnehmer kamen am 25. Oktober zum Kooperationstag „Textilland Türkei“, zu dem Südwesttextil und Gesamtmasche gemeinsam mit dem türkischen Textil- und Bekleidungsverband ITKIB ins Stuttgarter Haus der Wirtschaft eingeladen hatten. Marktinformation, Erfahrungsaustausch und direkte Kontakte zwischen deutschen und türkischen Unternehmen standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Bislang hat sich die Türkei vor allem als Lieferland einen Namen gemacht. Inzwischen punktet sie durch einen attraktiven Inlandsmarkt und ihre Drehscheibenfunktion in der Region. Von der Krise 2009 hat sich das Land rasch er-

v.l.n.r.: Handelsattaché Dr. Ahmet Bayraktar, Generalkonsul Mustafa Türker Arı, Dr. Markus H. Ostrop (Südwesttextil), Ministerialdirigent Hartmut Reichl (Wirtschafts- und Finanzministerium), Mustafa Yilmaz (RariTas)

holt. Seit 2002 hat sich das türkische Bruttoinlandsprodukt verdreifacht. Für 2011 prognostiziert der IWF über 8 Prozent Wachstum. Und der Einzelhandel boomt.

Auf die asiatische Konkurrenz haben die türkischen Hersteller mit höherer Qualität, einem neuen Fokus auf intelligente Textilien und eigenen Marken reagiert. Der

deutsche Export in das Land am Bosporus steckt allerdings noch in den Anfängen.

Fortsetzung Seite 3

Trübe Aussichten Der SWT-Geschäftsklimaindex gibt im dritten Quartal deutlich nach Einer Frühjahrsmüdigkeit und einer relativ stabilen Phase während der Sommermonate folgt nun der Einbruch im Herbst: Der Südwesttextil-Geschäftsklimaindex für das dritte Quartal liegt mit einem Wert von -5,06 deutlich hinter dem Wert von 15,9 Punkten des zweiten Quartals. War die Geschäftslage der Unternehmen in den vergangenen Monaten noch zufriedenstellend, hat sie sich jetzt eingetrübt. Allerdings konnte sich der Index mit 6,17 Punkten noch über der Nullmark halten, d. h. die

Lage ist noch zufriedenstellend. Gefragt nach der Zufriedenheit mit der Kapazitätsauslastung gaben 36 Prozent der Unternehmen an, dass diese gut ist. Das sind 14 Prozent weniger als bei der letzten Befragung. Ähnlich sehen die Antworten auch in den anderen Bereichen aus. Der Geschäftsentwicklung für das kommende nächste halbe Jahr sehen die Unternehmen skeptisch entgegen. Dies war angesichts der internationalen Turbulenzen auch zu erwarten. So ist der Index von 6,77

www.suedwesttextil.de

im zweiten Quartal jetzt auf -14,29 Punkte abgerutscht. Am deutlichsten wird diese Skepsis im Bereich

der Inlandsumsätze. Hier erwarten 37,04 Prozent der Unternehmer, dass sie sinken werden. Das war im Sommer noch anders: Bei der Befragung im Juli gingen nur 7,89 Prozent von einem Rückgang aus.

Dass die Unternehmen mit Blick auf die nächsten Monate zwar eine spürbare Verlangsamung, aber keinen Konjunktureinbruch erwarten, zeigt die erfreuliche Entwicklung bei der Personalstärke – noch sehen die Betriebe keinen Anlass, große Einschnitte bei der Anzahl der Mitarbeiter vorzunehmen. So gehen 74,07 Prozent der Befragten von einer gleichbleibenden Belegschaft aus und mit einer steigenden Mitarbeiterzahl rechnen immerhin noch fast 8 Prozent. Christine Schneider


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.