Südwesttext Oktober 2019 Nr.120

Page 1

SÜDWESTTEXT Zeitung für die Textil- und Bekleidungsindustrie Herausgegeben von Südwesttextil

www.suedwesttextil.de

Oktober 2019 | Nr. 120

Themen Verband + Industrie Die Klimaheldinnen Seite 6

Turn-WM in Stuttgart

Magic Moment – dank Textil

Verband + Industrie Spielend zur Innovation – Lego für Erwachsene Seite 12 Recht + Steuern Das Geschäftsgeheimnis Seite 16

Gänsehaut und großes Staunen bei der Turn-WM: In der abgedunkelten Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart erhielten die Sportler bei der Siegerehrung ganz besondere Medaillen. Denn die eigens für die Weltmeisterschaft kreierten und in 31 Arbeitsschritten hergestellten Medaillen samt Band leuchten, sobald sie bewegt werden und erzeugen dadurch einen magischen Leuchteffekt. Insgesamt waren sieben Unternehmen an der Herstellung der Medaillen beteiligt

– darunter auch das SüdwesttextilMitglied Bauer GmbH Bandweberei aus Mainhardt. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit produzierte der Bandspezialist die Bänder aus recycelten PET-Flaschen. Geschäftsführer Steffen Herr und seine Tochter Valerie waren von dem Ergebnis begeistert: „Mit der Medaille konnten wir die nächste Stufe der Ehrung einer sportlichen Höchstleitung nicht nur miterleben, sondern mitgestalten. In dieser Medaille steckt viel Arbeit aber die Mühen haben

sich gelohnt. Wir sind stolz, dass wir bei diesem tollen Projekt mit dabei waren und unser Know-how unter Beweis stellen konnten.“ So wies der Entwicklungsprozess der Medaillen einige Parallelen zu der langen und intensiven Vorbereitung der Athleten auf: Über zwei Jahre steckten die Unternehmen viel Herzblut und Energie in das Vorhaben. Konzept, Design, Entwicklung und Konstruktion sowie die Umsetzungsverantwortung lagen Fortsetzung Seite 2

Zahl des Monats Die Fachzeitschrift TextilWirtschaft hat in einer Erhebung ermittelt, wie Händler und Hersteller dem Thema Nachhaltigkeit gegenüberstehen, welche konkreten Maßnahmen sie ergreifen und wie gut sie ihre Lieferkette wirklich kennen. Im Vergleich zum Handel, bei dem nur 55 Prozent der Befragten Nachhaltigkeit als Thema der höchsten Priorität ansiedelten, scheint es bei den Modemarken stark an Bedeutung zu gewinnen. So ist Nachhaltigkeit für 73 Prozent der Bekleidungshersteller inzwischen „das drängendste Projekt unserer Zeit“ – 78 Prozent erklären es gar zur Chefsache. Weitere Ergebnisse der Studie unter www.textilwirtschaft.de

73

Quelle: Textilwirtschaft

Änderung der Einheitsbedingungen Die Einheitsbedingungen der deutschen Textilwirtschaft dung sind in der Synopse zu finden. Weitere Informatiwurden mit Wirkung zum 1. Januar 2020 an die Ent- onen zu den Einheitsbedingungen stehen im „Merkblatt wicklungen im deutschen AGB-Recht angepasst. Süd- Einheitsbedingungen der deutschen Textilwirtschaft“. westtextil stellt die Neufassung Es soll den Unternehmen als praktische Handreichung dieder Einheitsbedingungen in einer Lese- und Druckversion nen und enthält insbesondere sowie weitere erklärende UnAusführungen zur richtigen terlagen seinen Mitgliedern im Nutzung und zu den zentralen Mitgliederbereich von www.suBestimmungen der Einheitsedwesttextil.de unter der Rubrik bedingungen. Übersetzungen der Einheitsbedingungen sind „Wirtschaftsrecht“ zum DownFoto: istockphoto.com/fotogestoeber ausschließlich bei den zustänload zur Verfügung. Geändert wurden im Wesentlichen die Bestimmungen zur Nach- digen Fachorganisationen der deutschen Textilindustrie lieferungsfrist (§ 6) sowie zur Gewährleistung (§ 7). erhältlich. Eine Übersicht sämtlicher Änderungen nebst Begrün- www.suedwesttextil.de

Aktuell Save the date: Am 12. November 2019 findet in Stuttgart ein „Social Media Workshop“ für Mitgliedsunternehmen statt. Im gemeinsamen Austausch sollen Strategien und Tipps ausgetauscht und an gemeinsamen Aktionen gearbeitet werden. Des Weiteren wird Margret Knitter, LL.M., Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz, einen Einblick in die aktuelle Rechtsprechung geben. Melden Sie sich jetzt unter suedwesttextil.de/veranstaltungen an – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.