SÜDWESTTEXT Zeitung für die Textil- und Bekleidungsindustrie HERAUSGEGEBEN VON SÜDWESTTEXTIL
WWW.SUEDWESTTEXTIL.DE
MÄRZ 2015 | NR. 90
Themen Verband + Industrie Mittelstand meidet die Cloud Seite 5 Bildung + Soziales Ausbilden – eine Investition, die sich auszahlt Seite 6
WuP und Lieferantenerklärung
Zollsoftware-Tool
Recht + Steuern Checkliste Altersteilzeit Seite 8
Seite 3
Allegro Furioso für die Forschung Hochschule Reutlingen gründet neues Zentrum
Leuchttextil-Logo Reutlingen
Einen fulminanten Auftakt erlebte das neue Zentrum für Interaktive Materialien an der Hochschule
Reutlingen. Die proppenvolle Aula, begeisterte Professoren und wissbegierige Gäste aus Wirtschaft, Politik und Forschung sorgten am 25. März für einen Gründungsevent der besonderen Klasse. Seine Begeisterung wollte Hochschulpräsident Prof. Dr. Hendrik Brumme denn auch gar nicht erst verbergen. Nicht nur die große Zahl Interessierter beeindrucke ihn. Auch zeigte er sich überzeugt davon, dass das Lehrund Forschungszentrum mit allen beteiligten Disziplinen die Vernet-
Aktuelle Steuer-Nachrichten Seite 9
Zahl des Monats
zung zwischen Industrie, Instituten, Verbänden, Forschung und Lehre entscheidend vorantreiben könne. Er lobte die Vorarbeiten seiner Hochschulkollegen, aber auch das besondere Engagement des ITV Denkendorf, das sich als Partner mit der Hochschule verbündet hat. Somit kann die Fakultät für Textil & Design einen weiteren Schritt unternehmen, aktuelle Forschung auf dem Campus zu betreiben und diese in die Lehre mit einzubinden. Fortsetzung Seite 2
Unternehmensziel Gesundheit Sozialministerin Katrin Altpeter hat Mitte März in Maßnahmen des Arbeitsschutzes werden künftig verStuttgart gemeinsam mit Partnern das Bündnis „Arbeit stärkt auch die des betrieblichen Gesundheitsmanageund Gesundheit in Baden-Württemberg" unterzeich- ments und der Prävention in den Unternehmen umgenet. In elf gemeinsamen Leitsätzen erkennen Arbeit- setzt. In kommunalen Gesundheitsdialogen werden geber und DGB, KranBeschäftigte, Unternehmen kenkassen, Unfallkasse, »Erhaltung der Arbeitskraft und weitere Partner darüber Berufsgenossenschaften, hinaus passende Aktionen wird immer wichtiger.« für die jeweilige Situation Rentenversicherung sowie die Agentur für Arbeit die Sozialministerin Katrin Altpeter zum Bündnis Arbeit und Gesundheit vor Ort planen und sich an Bedeutung gesunder und der Umsetzung in der Regiguter Arbeitsverhältnisse in Baden-Württemberg an. on beteiligen. Weitere Informationen zum Bündnis Darüber hinaus verpflichten sie sich selbst zur Ent- sowie den Bündnistext finden sich auf der Homepage wicklung, Einführung und Stärkung wirksamer und von Südwesttextil unter www.suedwesttextil.de zum zusätzlicher Maßnahmen zur Förderung und Unter- Download. stützung von Gesundheit am Arbeitsplatz. Neben Christine Schneider
Die Deutschen stehen in dem Ruf, gerne zum Arzt zu gehen – ganze 10- bis 15-mal im Jahr. Da sitzen, nimmt man den Mittelwert, an Werktagen täglich vier Millionen Patienten in den Wartezimmern. Die Schweden kommen dagegen nur auf fünf Arztbesuche. Das liegt wahrscheinlich an der guten, feinstaubarmen Luft im Norden. Mit knapp 5 Millionen Beschäftigten ist die Gesundheitsbranche einer der größten Arbeitgeber im Land. Und weil nicht alle Stellen zu besetzen sind, werden Pflegekräfte aus dem Ausland angeworben. Schon heute kostet das Gesundheitswesen pro Tag und Einwohner mehr als 10 Euro – Jahresumsatz 2013 über 300 Milliarden Euro.
4
Aktuell Bitte Termin vormerken! Der Gesamtverband textil+mode gibt am 21. April in Ulm eine Informationsveranstaltung für Unternehmen zu den Themenkomplexen ÖkosteuerSpitzenausgleich, Energieeffizienz und Energiemanagementsysteme. Zu den Vortragenden wird auch die DQS GmbH, Kooperationspartner beim Thema Zertifizierung, gehören.