Südwesttext Juli 2011

Page 1

SÜDWESTTEXT Nr. 46

THEMEN So jung wie noch nie Verband + Industrie, Seite 3

Mitarbeiter im Fokus Bildung + Soziales, Seite 6

Urlaubsanspruch bei Langzeiterkrankungen Recht + Steuern, Seite 8

Männer reden nicht nur über Akkuschrauber Technik + Umwelt, Seite 11

Service Aktuelle Steuer-Nachrichten

Recht + Steuern, Seite 9

Aktuell Der Gesamtverband textil+mode lädt am Mittwoch, 28. September 2011 um 20 Uhr zum Parlamentarischen Abend mit Abgeordneten des Europaparlaments nach Straßburg ein. Präsentiert wird die neueste Studie der Deutschen Bank Research zur Textil- und Bekleidungsindustrie und es gibt Gelegenheit zu politischen Diskussionen. Anmeldung bis 23.09.2011 per E-Mail an registration@ textil-mode.de

Zeitung für die Textil- und Bekleidungsindustrie

Juli 2011

Premiere in Berlin Der diesjährige Innovationspreis t+m wurde im Rahmen der Fashion Week verliehen Zur Fashion Week verwandelt sich die Bundeshauptstadt zweimal im Jahr zur internationalen Bühne für Fashion und Lifestyle. Das nahm der Gesamtverband textil+mode zum Anlass, um den Veranstaltungsort zur Verleihung seines vierten Innovationspreises von Düsseldorf nach Berlin zu verlegen. Und der Rahmen war würdig: Im Atrium der Deutschen Bank, Unter den Linden, traf sich am 6. Juli die Mode- und Textilbranche mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Medien, Kunst und Kultur, um die jungen, kreativen Nachwuchstalente auszuzeichnen. Kurzweilig und charmant führte Dunja Hayali durchs Programm und entlockte zur Information

Eike van Stuckenbrok begeisterte das Publikum mit seiner „textilen“ Akrobatik.

der 430 Gäste den Preisträgern die Hintergründe ihrer innovativen Arbeiten. Die Jury hatte es auch dieses Jahr wieder nicht leicht, aus über 200 Ein-

sendungen die besten auszuwählen. Gesamtverbandspräsident Heinz Horn war begeistert von dem Ideenreichtum des jungen textilen Nachwuchses.

Foto: Marco Urban

„Bei all den tollen Arbeiten mache ich mir um unsere textile Zukunft keine Sorgen“, versicherte er. Simone Diebold Fortsetzung Seite 2

Textil stabil Geschäftsklimaindex hält sich auf hohem Niveau Der Südwesttextil-Geschäftsklimaindex bleibt stabil: Mit einem Wert von 16,38 liegt er im zweiten Quartal sogar um 0,76 Punkte höher als im ersten Quartal. Interessant dabei ist, dass die Unternehmen mit der aktuellen wirtschaftlichen Situation sehr zufrieden sind. Hier stieg der Wert im Vergleich zur letzten Befragung nochmals um fast 5 Punkte auf 27,14. Allerdings lässt die Zuversicht für die zu erwartende Geschäftslage etwas nach. Die befragten Unternehmer sehen nicht ganz so positiv in die Zukunft wie noch vor einem

viertel Jahr – der Wert ging um 3 Punkte auf 6,12 zurück. Bei der detaillierten Betrachtung der aktuellen wirtschaftlichen Lage fällt auf, dass die Zufriedenheit mit dem erzielten Inlandsumsatz erneut angestiegen ist. Fast 49 Prozent der Teilnehmer bewerten den Umsatz als gut. Im Vergleich zur letzten Umfrage sind dies nochmals 3 Prozent mehr. Erfreulich sind die Ergebnisse im Bereich des Personalaufbaus bzw. -abbaus: 17 Prozent der Unternehmen werden mehr Mitarbeiter einstellen. Dies

www.suedwesttextil.de

sind fast 6 Prozent mehr als im ersten Quartal. Personal abbauen möchten nur noch 14,3 Prozent – das ist ein Rückgang um knapp über 6 Prozent.

Die Betrachtung der Ergebnisse für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen zeigt, dass im Wesentlichen die Einschätzung der Preisentwicklung

für die getrübte Sicht verantwortlich ist. Hier gehen 25,7 Prozent der Befragten von fallenden Preisen aus. Dies sind 21 Prozent mehr als im letzten Quartal. Andererseits erwarten 34,3 Prozent der Unternehmen steigende Auslandsumsätze, das ist eine Zunahme von 9,3 Prozent, und 40 Prozent gehen von steigenden Auftragseingängen aus. Dies sind fast 13 Prozent mehr als bei der letzten Befragung zum Geschäftsklimaindex. Die detaillierten Ergebnisse sind auf www.suedwesttextil.de abrufbar. Christine Schneider


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.