Südwesttext Januar 2015

Page 1

SÜDWESTTEXT Zeitung für die Textil- und Bekleidungsindustrie HERAUSGEGEBEN VON SÜDWESTTEXTIL

WWW.SUEDWESTTEXTIL.DE

JANUAR 2015 | NR. 88

Themen Verband + Industrie Branche mit zwei Gesichtern Seite 5 Bildung + Soziales Zähes Ringen Seite 7

Messe

Recht + Steuern Wichtige Neuregelungen im Jahr 2015 Seite 8

Heimtextil 2015 Seite 3

Motor für textile Innovationen

Südwesttextil errichtet Stiftungsprofessur an der Hochschule Reutlingen

RRI – Lehr­ und Forschungszentrum Struktur

Südwesttextil will sich zum „Motor für textile Innovationen“ machen. Deshalb hat der Verbands-

vorstand bereits im letzten Jahr beschlossen, an der Hochschule Reutlingen eine Stiftungsprofessur für Industrie- und Materialdesign mit insgesamt 555 000 Euro zu fördern. Jetzt wurde die Fördervereinbarung unterzeichnet und die Professur ausgeschrieben. Die W3-Professur ist wesentlicher Bestandteil des Lehr- und Forschungszentrums (LFZ) für Interaktive Materialien, das die Hochschule am 25. März feierlich einweihen wird. Im LFZ

sollen Forschung und Lehre im Master-Ausbildungskonzept bis hin zur Promotionsmöglichkeit miteinander verknüpft werden. Hierzu wurde ein einzigartiger Forschungsverbund mit dem ITV Denkendorf und anderen Bildungseinrichtungen geschaffen. Die Studieninhalte sollen aus den an der Hochschule vorhandenen Bereichen Chemie, Technik und Informatik sowie aus allen Textilbereichen gespeist werden. Fortsetzung Seite 2

Forschung, Image, Marktzugang Der französische Textilunternehmer Serge Piolat ist auf seiner Agenda. Dabei ist ihm klar, dass besserer neuer Präsident des europäischen Textil- und Beklei- Marktzugang nur dann Wirkung zeigt, wenn die überdungsverbandes Euratex. Der CEO des technischen durchschnittlich teuren Produkte der europäischen Industrie qualitativ und Garnherstellers Schappe ist Nachfolger des Italieners »Ich zähle auf die nationalen technologisch zur Weltspitze gehören. Daher setzt der Alberto Paccanelli, der EuMitgliedsverbände und die ratex vier Jahre lang vorneue Präsident auf Innovastand. In seiner Amtszeit Europäischen Institutionen.« tionskraft und Knowhow 2015/16 will sich Piolat kleiner und mittlerer HerSerge Piolat, Euratex-Präsident 2015/16 auf wenige, unbestreitbar steller. Hier sieht er die Powichtige Prioritäten konlitik in der Pflicht, Firmen zentrieren. Piolat ist überzeugt, dass höhere Exporte leichteren Zugang zu EU-Forschungsprogrammen zu der entscheidende Faktor sind, um das Wachstum in verschaffen. Von den Programmen selbst erwartet er Europa wieder anzukurbeln. Entsprechend stehen mehr Praxisnähe. internationale Handelserleichterungen ganz oben Silvia Jungbauer

Aktuelle Steuer-Nachrichten Seite 9

Zahl des Monats Das Lachen ist dem Menschen angeboren. Babys können schon kurz nach der Geburt ohne Anlass oder im Traum lachen. Später kann man sie mit Singen, Trällern, Grimassen und Geschräuschen leicht zum Lachen bringen. Auch Kinder brauchen zum Lachen keine Witze. Sie haben Spaß am Toben und Herumtollen und lachen bis zu 400-mal am Tag. Mit zunehmendem Alter wird der Spaß dann weniger – Erwachsene bringen es nur noch auf 15 Lacher. Dabei ist Lachen äußerst gesund. Wer mit Büttenreden und Straßenkarneval nichts am Hut hat, der sollte es vielleicht mal mit Lachyoga probieren.

15

Aktuell Bitte Termin vormerken! Das Anfordern und Ausstellen von Lieferantenerklärungen bedeutet für viele Unternehmen großen Aufwand. Eine Spezialsoftware, gemeinsam von dbh IT, Südwesttextil und Gesamtmasche für die Textilwirtschaft entwickelt, soll Abhilfe schaffen. Am 12. März 2015 laden die Verbände Interessenten zu einem Workshop nach Stuttgart ein, bei dem das neue Tool zum Management von Lieferantenerklärungen vorgestellt wird.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.