Südwesttext Dezember 2014

Page 1

SÜDWESTTEXT Zeitung für die Textil- und Bekleidungsindustrie Herausgegeben von Südwesttextil

www.suedwesttextil.de

Dezember 2014 | Nr. 87

Themen

© Mathias Rosenthal - Fotolia.com

Verband + Industrie Der Beginn des Dicke-Bretterbohrens Seite 5 Bildung + Soziales

Der Go Textile-Kursfinder

Textiles Bündnis

Checkliste

Recht + Steuern

Seite 3

Seite 8

Stuttgart stärkt die Hauptstadt Textile Verbandsgruppe schickt führende Köpfe nach Berlin

Donata Apelt-Ihling und Bodo Th. Bölzle

Bodo Th. Bölzle und Donata ApeltIhling von Südwesttextil sowie

Seite 6

Martina Bandte von Gesamtmasche verstärken die Gremien beim Gesamtverband textil+mode in Berlin. Während die beiden Unternehmerinnen einstimmig zu Mitgliedern des Präsidiums gekürt wurden, wählte die Mitgliederversammlung des Spitzenverbandes am 9. Dezember den Südwesttextil-Chef zu einem ihrer Vizepräsidenten. Damit kann die textile Verbandsgruppe die Interessen ihrer Industrie im Südwesten auch in Berlin wieder einflussreich zur Geltung bringen.

Denn Input ist gefragt. Gerade das politische Bestreben, die Industrie in Bündniskorsette einzuzwängen oder sie durch energie- und arbeitsmarktpolitische Zumutungen zu drangsalieren, verlangt die entschiedene Antwort des unternehmerischen Mittelstands. Daran, dass der Gesamtverband sich dabei noch mehr Gehör verschaffen will, hat Präsidentin Ingeborg Neumann keinen Zweifel gelassen. Vieles sei dem Verband nach Fortsetzung Seite 2

Kreative Etiketten Anfang Dezember hat die „Europäische Allianz der gentums, internationaler Marktzugang, selektiver VerKultur- und Designindustrien” (ECCIA) eine Studie trieb und Verbrauchervertrauen in einer digitalisierten zum Beitrag der High-End-Designbranchen zur eu- Welt sind Schlüsselbegriffe, die kaum überraschen. Zu ropäischen Wirtschaft präden Kernforderungen zählt sentiert. Eingeschlossen »ECCIA empfiehlt die Ein- jedoch ein Thema, bei dem ist auch die europäische sich die Geister seit langem führung der verpflichtenden scheiden: Die Pflichtangabe Modeindustrie. Die von Brüssel geförderte InitiaUrsprungskennzeichnung.« des „Made in“-Landes. Die tive findet seit mehreren ECCIA-Mitglieder halten Aus dem Bericht der European Cultural and Creative Industries Alliance Jahren ein offenes Ohr bei das von der EU-Kommission der EU-Kommission, welvorgeschlagene Zwangslabel che die europäische Modeindustrie vor allem in Fran- für eine „tragende Säule ihres Geschäftsmodells“. Das kreich und Italien verortet. Die Politikempfehlungen lässt die Kreativität französischer und italienischer Modes Berichts decken sich mit dem 2013 in London deschöpfer in einem neuen Licht erscheinen. verabschiedeten Aktionsplan: der Schutz geistigen Ei- Silvia Jungbauer

Von Mindestlohn bis Prämie

Aktuelle Steuer-Nachrichten Seite 9

Zahl des Monats Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Weihnachtsmärkte. Der Duft von Glühwein, heißen Maronen und gebrannten Mandeln locken pro Jahr geschätzte 150 Millionen Besucher in die Städte. Jeder von ihnen gibt etwa 20 bis 30 Euro aus. Am lukrativsten ist das Geschäft mit dem Glühwein. Und es gibt Rekorde: Nürnberg hat mit 9 000 Litern die größte Feuerzangenbowle, Dresden einen drei Tonnen schweren Stollen, in Kassel dreht sich eine 23 Meter hohe Pyramide mit Märchenfiguren und Leipzig zeigt eine 850 Quadratmeter großen Adventskalender. Die Reeperbahn auf „Santa Pauli“ lädt zum „frivolen Bummeln“ mit Varieté und Striptease ein. Es ist also für jeden etwas dabei, um sich auf das besinnliche Fest einzustimmen.

150

Aktuell Die Tarifkärtchen mit den tabellenwirksamen Erhöhungen der Tarifentgelte finden sich im Mitgliederbereich von www.suedwesttextil.de als pdf-Datei zum Herunterladen. Unter der Rubrik Downloads, Tarifverträge sind die ab 1. Juni 2015 wirksam werdenden Erhöhungen auf einer Seite zusammengestellt. Die Tarifverträge werden im neuen Jahr folgen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.