Südwesttext Mai 2019 Nr.118

Page 1

SÜDWESTTEXT Zeitung für die Textil- und Bekleidungsindustrie HERAUSGEGEBEN VON SÜDWESTTEXTIL

WWW.SUEDWESTTEXTIL.DE

MAI 2019 | NR. 118

Themen Verband + Industrie Nachhaltigkeit liegt in der Luft Seite 4 Verband + Industrie Ein Auge für Farbe, ein Gefühl für Textil Seite 10

Bildung & Kulinarisches in Stuttgart

Der Präsident bittet zu Tisch Seite 3

Südwesttextil ist umgezogen

Neue Räumlichkeiten, neue Adresse – wie immer für Sie da! Endlich ist es soweit: Südwesttextil e.V. und die Südwesttextil Service GmbH sind in der Kalenderwoche 16 in ein neues, modernes Verbandshaus umgezogen – vielleicht das derzeit attraktivste Bürogebäude der Landeshauptstadt. Nach dem großen Transfer haben wir dann in den neuen Geschäftsräumen in der Türlenstraße 6, 70191 Stuttgart

Das Look 21 an der Türlenstraße.

unseren Betrieb wieder aufgenommen. Unsere Kontaktdaten (Telefon, Telefax, Durchwahlen, Mailadressen) bleiben unverändert. Bitte ändern Sie entsprechend auch unsere Angaben in Ihrem Adressverteiler. Die neuen Geschäftsräume befinden sich im „Look21“. Der Neubau steht an der Ecke Türlenstraße/Heilbronner Straße (gegenüber Stadtbibliothek und Einkaufszentrum Milaneo).

Textilindustrie für ein starkes Europa Mit Blick auf die Wahl zum Europäischen Parlament am einem starken Europa werden wir unsere internationale 26. Mai melden sich Unternehmer und Verbandsvertreter Wettbewerbsfähigkeit als mittelständische Industrie weiter der Branche zu Wort, warum Europa für sie wichtig ist. sichern können, auch wenn es darum geht, bei Digitalisierung und künstlicher So auch Ingeborg Neumann, Präsidentin des Gesamtverbandes »Ein starkes Europa ist für Intelligenz an der Spitze textil+mode: „Die deutsche Texzu sein“. Die Exportquote die deutsche Textil- und Mo- von mehr als 40 Prozent til- und Bekleidungsindustrie ist spiegelt die Wertschäteine international aufgestellte deindustrie die Grundlage Branche, die viele Länder auf der Branche auf den wirtschaftlichen Handelns.« zung der Welt mit hochspezialisierinternationalen Märkten Alle Videos unter www.textil-mode.de ten Textilien beliefert. Vom wider und unterstreicht feuerfesten Spezialgarn über die Wettbewerbsfähigkeit Medizinprodukte bis zu Funktionstextilien – deutsche der deutschen Unternehmen. 1 400 zumeist mittelstänTextilunternehmen liefern in die ganze Welt. Bei tech- dische Unternehmen erwirtschaften mit rund 135 000 nischen Textilien sind wir sogar Weltmarktführer. Nur mit Mitarbeitern rund 32 Milliarden Euro Jahresumsatz.

Recht + Steuern Thema Aufhebungsvertrag Seite 16

Zahl des Monats Wirtschaftsberater haben sich einem besonders exportstarken Industrietypus gewidmet: den Hidden Champions. Im weltweiten Vergleich ist Deutschland hier führend, denn von den weltweit gut 2 700 Hidden Champions kommen mehr als 1 300 aus Deutschland. Bei der regionalen Verteilung liegt Baden-Württemberg mit 302 direkt hinter Nordrhein-Westfalen. Bei der Berücksichtigung der Bevölkerung steht Baden-Württemberg mit 28 Unternehmen / 1 Million Einwohner sogar ganz oben. Auffällig ist das zunehmende Interesse ausländischer Investoren in die oft mittelständischen Unternehmen. Seit 2010 haben chinesische Investoren alleine in Baden-Württemberg 58 Hidden Champions und andere Unternehmen übernommen.

302

Quelle: Statistisches Bundesamt, IW Medien, Hermann Simon, Jörn Block

Aktuell Als Hauptsponsor des Organic Textile Forums laden wir Sie vom 7. bis zum 9. Mai 2019 nach Konstanz ein. Im Fokus steht die nachhaltige Beschaffung in der textilen Wertschöpfungskette mit zahlreichen Vorträgen und Workshops. Als Mitgliedsunternehmen erhalten Sie 10 Prozent Rabatt. Weitere Infos und Anmeldung unter www.it-fits. de/organic-textile-forum.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.