Südwesttext Februar/März 2018/Nr. 113

Page 3

FEBRUAR / MÄRZ 2018 | NR. 113

SÜDWESTTEXT

Verband + Industrie 3

Fortsetzung von Seite 1

Architektur trifft auf textiles Design

Mit ihrer neu lancierten Bettwäsche-Kollektion „Apelt – Decorate Your Night“ mit insgesamt 15 Motiven setzte das Unternehmen farbenfrohe Designakzente.

„Made in Germany“ – alle Produkte von Apelt werden im Atelier in Oberkirch entworfen, in der eigenen Jacquard-Weberei sowie in europäischen Produktionsstätten hergestellt und nach Ökotex Standard 100 zertifiziert.

Das Ehepaar Ottmar Ihling und Donata Apelt-Ihling arbeiten Seite an Seite mit ihren Kindern Karoline Ihling-Fehrle (r.), sie verantwortet das Design, und ihr Bruder Sebastian Ihling (nicht im Bild) kümmert sich um den Vertrieb und die Erschließung neuer Märkte.

Badenia- und Brinkhaus-Geschäftsführer Frank Gänser begründet den diesjährigen Verzicht eines eigenen Messestandes mit der Messeumstrukturierung 2019.

Die Messeneuheit von Billerbeck: Zirberella – das Decken und Kissenprogramm mit drei Füllungsvarianten. Fester Bestandteil sind jeweils Zirbenholzflocken. Erholsamer Schlaf durch den angenehm holzigen Duft der ätherischen Öle der Zirbe.

Melanie Weber-Veil zeigt Peter Haas, dass nur die besten und feinsten Daunen aus den kältesten Regionen für die Daunenbettwaren von Traumina verwendet werden. Der „Down-Pass“ bestätigt, dass kein Lebendrupf bei der Gewinnung der Daune erfolgt.

Die Gardinenkollektion „feel of nature“ von Gerster beruht auf Nachhaltigkeit, Eleganz und Fairness. Hochwertige Garne im natürlichen Look stehen für Langlebigkeit.

Viel Neues bei OBB: so wurde z. B. das Premium-Sortiment „Black Forest“ um eine vegane Decke und ein veganes Kissen ergänzt. Wie jedes Jahr gab es zur Stärkung eine leckere Schwarzwälder Kirschtorte und Kaffee des Barista-Meisters Thomas Schweiger.

Henrike Weidmann und Joachim Weiss berichteten dem Südwesttextil-Hauptgeschäftsführer von ihren erfolgreichen Geschäften in Ausrüstung, Veredelung und Konfektion von faserund daunendichten Geweben.

Chef der Benecke-Hornschuch Surface Group Dr. Hans-Hinrich Kruse präsentierte „TrendCode“, den neuen interaktiven Designleitfaden mit Augmented Reality und Virtual Reality für Kunden.

Bruno Lehmann demonstrierte den atmungsaktiven Polsterbezugsstoff „laif VyP“. Es ist ist durchlässig für Luft und Wasserdampf und macht das Sitzen damit besonders komfortabel . Der Stoff kommt bereits im Continental-Concept-Car „The Pioneer“ auf Sitzflächen und Seitenteilen der Lehnen zum Einsatz.

Im Rahmen der Heimtextil konnte Peter Haas dem SüdwesttextilMitglied Centa Star zum 50-jährigen Firmenjubiläum gratulieren. Geschäftsführer Thomas Müller (mitte) und Vertriebschef Micky Herrmann (links) freuten sich sehr über die Südwesttextil-Jubiläumsurkunde. Fotos: Südwesttextil


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Südwesttext Februar/März 2018/Nr. 113 by Südwesttextil - Issuu