112 dezember 2017 januar 2018

Page 1

SÜDWESTTEXT Zeitung für die Textil- und Bekleidungsindustrie HERAUSGEGEBEN VON SÜDWESTTEXTIL

WWW.SUEDWESTTEXTIL.DE

DEZEMBER 2017 / JANUAR 2018 | NR. 112

Themen Verband + Industrie Neues aus dem Labor von Rökona Seite 8 Bildung + Soziales Studier Textil! Seite 11

Jamaika auf dem Teller

President's Dinner

Recht + Steuern Interimsmanager und viel Textil Seite 12

Seite 3

Mit Sicherheit Textil

Verbandsvorstand zu Gast bei Mitglied und Workwear-Produzent Kübler

Südwesttextil-Vorstand

Ende November traf sich der Südwesttextil-Vorstand, um mit einer umfassenden Agenda das Verbands-

jahr abzuschließen: Besprochen wurde neben aktuellen Themen der Haushalt von Südwesttextil. Auch diskutierten die Teilnehmer, welche Herausforderungen sie für ihre Unternehmen im kommenden Jahr sehen. So unterschiedlich die jeweiligen Aufgaben auch sind, ein Problem haben sie gemeinsam: den Fachkräftemangel. Zu Gast war die dritte Vorstandssitzung des Jahres beim Mitgliedsunternehmen Kübler in Plüderhausen. Gegründet 1956 ist das Un-

ternehmen heute mit seinen 230 Mitarbeitern und einem Umsatz von 40 Mio. Euro (2016) führender Hersteller von Berufsbekleidung in Deutschland. Industrie-, Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen schätzen das breit gefächerte Angebot an Workwear und persönlicher Schutzausrüstung (PSA) sowie die individuellen Serviceleistungen. Gemäß dem Motto „Von Profis für Profis“ wird seit Jahren aktiv mit Anwendern Fortsetzung Seite 2

Goldener Herbst für die Branche Der Südwesttextil-Geschäftsklimaindex ist im Herbst auf ein Jahreshoch von knapp 30 Punkten gestiegen – eine Verdopplung des Sommer-Werts. Zufrieden sind die befragten Unternehmen mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage: 95 Prozent sprechen von einer guten bis sehr guten Kapazitätsauslastung. Ähnliche Werte zeigen sich bei den Umsätzen. Die im Inland erzielten Umsätze werden von 57,7 Prozent als gut angesehen, nur 10 Prozent bewerten sie als schlecht. Das ist eine Halbierung des Wertes vom Juli. Hier waren 20 Prozent der Befragten nicht zufrieden mit den im Inland getätigten Geschäften. Diese Zufriedenheit

spiegelt sich auch in der Ertragslage der Unternehmen. Mit 92,5 Prozent positiven Antworten ist dieser Wert um 20 Prozent im Vergleich zum letzten Quartal angestiegen. Positiv ist auch das Bild bei den zu erwartenden wirtschaftlichen Entwicklungen. Hier beabsichtigen 17,5 Prozent der Unternehmen, mehr Beschäftigte einzustellen. Im Vergleich zur Umfrage im Sommer ist dies ein Plus von 10 Prozent. Die Textil- und Bekleidungsindustrie im Südwesten liegt mit ihrer guten Stimmung damit im Trend der allgemeinen Wirtschaft in Deutschland. Christine Schneider

Zahl des Monats Für das kommende Jahr sagen die Wirtschaftsweisen der deutschen Wirtschaft ein Wachstum von 2,2 Prozent voraus. Das wirkt zwar auch auf die Auslastung von Maschinen und Produktionsanlagen, aber noch viel stärker auf die Beschäftigung. Vielen Unternehmen fällt es zunehmend schwer, offene Stellen zu besetzen, qualifizierte Mitarbeiter zu finden oder neue Jobs zu schaffen, wenn die Aufträge unerwartet stark nach oben schießen. So gaben 47 Prozent aller befragten Firmen und damit beinahe die Hälfte in der Umfrage an, dass ihnen bereits Fachkräfte fehlen. Selbst der Markt für Zeitarbeiter ist leergefegt. Die gegenwärtige Situation dürfte allerdings nur ein Vorgeschmack auf die Probleme sein, die mit der demografischen Entwicklung langfristig auf die deutsche Wirtschaft zukommen. Quelle: IW Köln

47

Aktuell Am 26. April 2018 finden die bundesweiten Aktionstage „Girls'Day“ und „Boys'Day“ statt. Wir möchten Sie ausdrücklich ermutigen, sich mit einem eigenen Aktionstag zu beteiligen und Ihre Türen zu öffnen, damit sich Mädchen bzw. Jungen über mögliche Berufsfelder informieren können. Weitere Informationen finden Sie unter www. girls-day.de und www.boys-day.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.