108 februar 2017

Page 1

SÜDWESTTEXT Zeitung für die Textil- und Bekleidungsindustrie HERAUSGEGEBEN VON SÜDWESTTEXTIL

WWW.SUEDWESTTEXTIL.DE

FEBRUAR 2017 | NR. 108

Themen Verband + Industrie Heimtextilien feiern Comeback Seite 5 Bildung + Soziales Go Textile! – neue Unternehmensprofile Seite 6

Einladung

Recht + Steuern Ruhezeiten von Betriebsräten Seite 8

Jahresversammlung Seite 3

Mit wehenden Fahnen für Textil Verbandsvorstand zu Gast und mit Gast beim Mitglied Dommer

Südwesttextil-Vorstand

Mit einer umfassenden Agenda schloss der Südwesttextil-Vorstand im Dezember das Verbandsjahr: Es

ging um Landes- und Tarifpolitik, um neue Services und nicht zuletzt um clevere Strategien, wie sich Textiler in sich verändernden Märkten positionieren. Die dritte Sitzung der 17 Unternehmens-Repräsentanten in 2016 fand beim Mitgliedsunternehmen Dommer, der Stuttgarter Fahnenfabrik, statt. 1852 als Mützenfachgeschäft gegründet ist Dommer auch über 160 Jahre später noch im Familienbesitz und mittlerweile ein Fullserviceberater für textile Werbesysteme am Point of Sale,

auf Messen und Events. Von der Nationalflagge über Werbefahnen und Displays, Fahnenmasten, Caps bis hin zu Promotion-Textilien und anderen Merchandisingartikeln bietet Dommer alles. Die textilen Produkte entstehen in der eigenen Fertigung, ausgestattet mit modernsten Digitaldruckern mit wasser- statt lösungsmittelbasierten Farben sowie lasergesteuertem Schneidetisch. Beeindruckt von der eingesetzten Technologie und den vielen Fortsetzung Seite 2

Strick 4.0: Textil digital Am 27. April findet am DITF in Denkendorf die Veran- reiche digitale Transformation seiner Geschäftsfelder staltung „Textil digital – die Zukunft der textilen Pro- erreichen zu können. Diese Handlungsfelder wurden duktion am Beispiel des Strick-Clusters Baden-Württ- im Rahmen der Studie Strick 4.0 identifiziert. Die emberg“ statt. Begrüßen wird Studie selbst hat am Beispiel »Textilien bieten wegen die Staatssekretärin im Minides Strick-Clusters Badensterium für Wirtschaft, Arbeit Württemberg Anforderungen ihrer individualisierten und Wohnungsbau, Katrin an gelungene Digitalisierung Schütz. Helmut Schlotterer, Produktion großes Potenzial ausgearbeitet und formuliert. Inhaber von Marc Cain, wird für das Thema Industrie 4.0« Erstellt wurde die Studie vom auf die Entwicklung und DITF-MR und finanziert von Bodo Th. Bölzle, Präsident von Südwesttextil Veränderung durch die DiSüdwesttextil und dem Minigitalisierung in seinem Unsterium für Wirtschaft, Arbeit ternehmen eingehen. Ein wichtiger Programmpunkt und Wohnungsbau in Baden-Württemberg. Die Einwird die Darstellung der Handlungsfelder sein, die ladung zur Veranstaltung wird Ihnen in den nächsten ein Unternehmen bearbeiten muss, um eine erfolg- Tagen per E-Mail zugehen.

Zahl des Monats Baden-Württemberg ist mit einem Indexwert von rund 70 die Region mit dem höchsten Innovationspotenzial innerhalb der EU, so das Statistische Bundesamt zum Jahresende. Hierbei belegen die Stadtkreise Stuttgart, Landkreis Böblingen sowie Heidelberg die Spitzenpositionen. Damit liegt die Region vor Bayern und der französischen Hauptstadtregion Île de France. Der Anteil der Erwerbstätigen in forschungsintensiven Industriezweigen liegt hier bei 16 Prozent – keine andere europäische Union investiert mehr in Forschung und Entwicklung in Unternehmen, Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen. Die Anzahl der Patentanmeldungen im Südwesten ist gleich fünfmal so hoch wie im Durchschnitt aller 28 EU-Länder.

70

Aktuell Blicken Sie hinter die Kulissen der Arbeitswelt-Zukunftsforscher: Am 25. April 2017 lädt Südwesttextil zum „Großen Personalleiterkreis“ ins Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE) in Stuttgart. Neben aktuellen rechtlichen Themen erwarteten Sie ein Impulsvortrag zur modernen Arbeitswelt sowie eine Führung durch das ZVE. Die Einladung wird zeitnah versandt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.