style in progress 1/2019 – Deutsche Ausgabe

Page 82

SO LÄUFT’S

b e s s e r m ac h e n

SO GUT WIE NOCH NIE Wahrnehmung versus Wahrheit: Der Modebranche geht es verdammt gut. Ein Kommentar von Isabel Faiss.

Das fĂ€ngt jetzt irre an. Die Deutschen gaben 2017 so viel Geld wie noch nie fĂŒr Mode aus. 35 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftete die Modeindustrie in diesem Jahr, ein Plus von 2,9 Prozent. Tendenz weiter steigend. Zwischen 1970 und 1980 hat sich der Modekonsum in Deutschland mehr als verdoppelt. Mit 11,7 Prozent fĂŒhrt das Segment Mode die Statistik der Volumina nach Warengruppen im E-Commerce deutlich an. Laut den Erhebungen der Studie „Pulse of the Fashion Industry 2018“ haben 75 Prozent der globalen Modefirmen im letzten Jahr ihre Bilanz hinsichtlich Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit um sechs Bewertungspunkte von 32 auf 38 verbessert (von 100). Digitale Showrooms ersetzen die Produktion von Samples, was Ressourcen schont und Logistikkosten einspart. Neue technische Möglichkeiten in der Produktion machen Fasern aus ZitrusfrĂŒchten möglich, die sich wie Seide anfĂŒhlen, aber biologisch abbaubar sind – vorgestellt von Salvatore Ferragamo. Wer nach guten Nachrichten sucht, findet sie, ĂŒberall. Endlich hat es jemand gesagt Jeden Abend um 20.16 Uhr entsteht der imaginĂ€re Leserbrief an die ARD Zuschauerredaktion, Arnulfstraße 42, in 80835 MĂŒnchen. Seit zwölf Jahren, keiner reagiert. Der Betreff ist immer der gleiche: „Und zum Schluss die gute Nachricht des Tages.“ Und dann sagt es ausgerechnet der Stern – keine Metapher, das Magazin. Genauer gesagt, der Autor Walter WĂŒllenweber in seinem Buch „Frohe Botschaft: Es steht nicht gut um die Menschheit – aber 080

style in progress

besser als jemals zuvor“. Er belegt seine These mit so vielen Zahlen und Fakten, dass der Hormonspiegel steigt. Mit SĂ€tzen wie: „Seit 2010 können Wissenschaftler nachweisen, dass sich das Ozonloch wieder schließt. Die Menschen sind heute gesĂŒnder, reicher, sicherer, gebildeter und freier als jemals in der Geschichte.“ Uns geht es verdammt gut Trotzdem wird so viel gejammert und befĂŒrchtet wie noch nie. Wahrnehmung versus Wahrheit, weil die Aufmerksamkeitsökonomie nun mal so tickt, dass sie den schlechten Nachrichten mehr Raum schenkt. Ein PhĂ€nomen, das die Modebranche kennt. Wo E-Commerce den stationĂ€ren Retail restlos vernichten wird, die Konsumenten alle ĂŒberinformierte SchnĂ€ppchenjĂ€ger geworden sind, Modemessen von Onlinegiganten aufgekauft werden, Nachhaltigkeit als Marketingtool verkommt. Wo die Zumutung „zwölf Kollektionen im Jahr“ dem Dagobert gegenĂŒber Dollarzeichen in die Augen gambelt und man sich danach wundert, warum der Bedarf nicht da ist, weil er gedeckt ist – gruselig. Wo die nĂ€chste Saison eigentlich nur besser als die letzte werden kann und dennoch frĂŒher alles besser war. Warum sprechen die Zahlen da so eine andere Sprache als das GefĂŒhl? Heute verkauft keiner mehr T-Shirts direkt aus dem Karton, weil der Shit so heiß ist, dass ihn alle wollen, richtig. Die InnenstĂ€dte sind immer monopolistischer geprĂ€gt. Das Establishment leidet unter Fast Fashion Discountern. Es gibt die globalen EinschlĂ€ge, die NebensĂ€tze wie „aus L. A., aber ohne Strafzölle“ zum Verkaufsargument machen. Trotzdem geht es der Branche in Summe so gut wie noch nie. Das eine oder andere Problem könnte hausgemacht oder der Tatsache geschuldet sein, dass man VerĂ€nderungen generell skeptisch abdrĂ€ngt, wĂ€hrend sie einen als RealitĂ€t ĂŒberholen. Quellen: www.bevh.org, Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland; Pulse of the Fashion Industry 2018, Global Fashion Agenda, Boston Consulting Group.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Stil, GefĂŒhl und Haltung Cabinet/ZĂŒrich

2min
page 203

MĂ€nnerwelt The Bespoker/DĂŒsseldorf

1min
page 199

Viel Liebe We love Stories/Salzburg

1min
page 205

Kreatives Modeduo Sany/Wiener Neustadt

1min
page 204

Innige Verbundenheit Roya’s bei Motzigkeit/Hannover

5min
pages 200-202

Buy less, buy better Slowear/MĂŒnchen

1min
page 198

Erwartbar ist das Unerwartbare Urban Speed/Wien

3min
pages 196-197

Blaues Blut Blue de GĂȘnes/Hamburg

1min
page 195

Kultkollektion Die Surfermarke Lightning Bolt ĂŒberzeugt

2min
page 176

Volume Formula

3min
pages 178-194

Es geht nicht um Kleidung, es geht um Kultur

2min
page 177

Feminin und easy Die Strenesse New GmbH heißt zu

3min
pages 172-173

Die Leidenschaft fĂŒr Leder Drome Designerin Marianna

2min
pages 174-175

Dornröschen ist wach Die Strickmarke Lamberto Losani

2min
page 169

Freundschaft Daniel Hechter hat sich umfassend erneuert

2min
pages 170-171

BESSER MACHEN: ERNEUERUNG

1min
pages 160-161

Das Comeback eines Kults Chevignon ist unter neuer

2min
pages 166-167

Wir wollen die Flamme wieder entfachen

8min
pages 162-165

Tradition up to date Ein Hippie-Herz trifft moderne Mar

3min
page 168

Im Netz gesucht, im Store gefunden Der ROPO-Effekt

3min
pages 156-157

Per Livestream zum Kunden Anne Höweler von Cover

2min
pages 158-159

KI wird alles verĂ€ndern“ Wie die Modebranche von

4min
pages 150-151

Start-ups schaffen Frequenz In Mannheim hat man ver

5min
pages 152-155

Wir sind mobile first“ Andreas Skorski will mit The List

3min
pages 136-137

Das Businessnetzwerk Einen Marktplatz, der Lizenzen

8min
pages 142-147

Wir bieten Knowledge, Kontakte und Business

4min
pages 148-149

Verbringen Sie mindestens zwei Stunden pro

8min
pages 138-141

BESSER MACHEN: OMNITAIL

1min
pages 134-135

Die Jugend hat ihren eigenen Bullshitfilter“ Zukunfts

2min
pages 132-133

BESSER MACHEN: JUGEND

1min
pages 124-125

Wanted! Die junge Zielgruppe tickt nach ihren eigenen

9min
pages 126-131

Mehr von allem, nur nicht mehr Ware Markenmacher

2min
pages 122-123

Der Lieferrhythmus und die Ware am PoS mĂŒssen

2min
pages 120-121

Neugierde und Begeisterung Les Deux ist die Marke

3min
pages 116-117

Eine runde Sache 360Cashmere erfĂŒllt KundenwĂŒnsche

2min
pages 118-119

Fluch oder Segen? Was bringen kurzfristige Programme?

11min
pages 108-113

Produkt und Timing American Vintage geht ins eigene

2min
pages 114-115

BESSER MACHEN: TAKTUNG

1min
pages 106-107

Zero Waste Die portugiesische Procalçado Gruppe hat

2min
pages 104-105

Wir mĂŒssen mutig in die Ungewissheit einer

14min
pages 72-81

Die Magie des Machens Was ein Pop-up-Store alles

2min
pages 88-89

BESSER MACHEN: GREENOVATION

1min
pages 84-85

The Good News Beispiel geben: Schritt fĂŒr Schritt in

8min
pages 90-95

Jetzt handeln! Was die Modebranche tun kann, um grĂŒner

4min
pages 96-99

Es ist möglich, ein Material mit drastisch geringerer

2min
pages 100-101

Es braucht Menschen, die handeln“ Denimproduzent

3min
pages 86-87

So gut wie noch nie Der Modebranche geht es besser

2min
pages 82-83
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
style in progress 1/2019 – Deutsche Ausgabe by style in progress - Issuu