09:15 Ankunft und Registrierung
10:00–11:00
Offizielle Begrüssung (Kongressraum 1)
Keynote «Authentisch und ästhetisch: Nachhaltigkeit 2.0»
11:15–12:30
Kongressraum 1
Key Lessons from International Cooperation: Three Projects Driving Sustainable Development
Individuelle Sessions (Vormittag)
Kongressraum 2
Auf dem Weg Richtung NettoNull: Klimaschutzstrategien individuell entwickeln und umsetzen
Kongressraum 3
Sustainability reporting: basics, practical examples and recommendations
Kongressraum 4
Inklusiver Tourismus: Gestaltungsmöglichkeiten für touristische Betriebe und Destinationen
Kongressraum 6
Nachhaltigkeitsmonitoring als Schlüssel zur Veränderung

Kongressraum 7 Eingang Congress (EG)
Mit Systemverständnis erfolgreiche Partnerschaften fördern: Beispiele aus der IZA und dem Oberwallis
Nachhaltigkeit live erleben:
Baustellenführung der Neuen Festhalle (BERNEXPO)
12:30–14:00
14:00–15:15
Kongressraum 1
Nachhaltigkeit im Tourismus: Konsumentenverhalten und neue Rahmenbedingungen für NHKommunikation
Stehlunch (Foyer 2 Nord & Süd)
Individuelle Sessions (Nachmittag)
Kongressraum 2
Auf dem Weg Richtung NettoNull: Klimaschutzstrategien individuell entwickeln und umsetzen
Kongressraum 3
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Grundlagen, Praxisbeispiele und Handlungsempfehlungen
Kongressraum 4
Inklusiver Tourismus:
Gestaltungsmöglichkeiten für touristische Betriebe und Destinationen
Kongressraum 6
Nachhaltigkeitsmonitoring als Schlüssel zur Veränderung
Kongressraum 7
Promoting successful partnerships with system understanding: Examples from IC and the Upper Valais
15:15–15:45
15:45–16.45
16:45–17:00
Pause (Foyer 2 Nord)
Podiumsgespräch «Nachhaltige Wege schaffen: Zwischen Eigenverantwortung und Regulierung» (Kongressraum 1)
Abschluss Tag 1
17:00–19:00 Apéro riche (Foyer 2 Nord & Süd)
08:45 Ankunft und Registrierung
09:30–10:45
Offizielle Begrüssung (Kongressraum 1)
Good-Practice-Talk «Nachhaltige Wege schaffen»
11:00–12:15
Kongressraum 1
Food Save Management in der Gastronomie & Hotellerie
Individuelle Sessions (Vormittag)
Kongressraum 2
Swisstainable:
Ganzheitliche
Nachhaltigkeitskommunikation in der Praxis
Kongressraum 3
L'égalité dans le tourisme: échange d'expériences et exemples pratiques
Kongressraum 4
Nachhaltige Mobilität: Angebotsentwicklung mit SBB und PostAuto

Kongressraum 6
DMOs: A systemic and participative vision
Kongressraum 7
12:15–13:45
13:45–15:00
Kongressraum 1
Graubünda wiitsichtig – vom Reden ins Tun kommen
Stehlunch (Foyer 2 Nord & Süd)
Individuelle Sessions (Nachmittag)
Kongressraum 2
Swisstainable: Holistic sustainability communication in practice
Kongressraum 3
Gleichstellung im Tourismus: Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele
Kongressraum 4
Nachhaltige Mobilität: Angebotsentwicklung mit SBB und PostAuto
Kongressraum 6
DMOs: Eine systematische und partizipative Vision
Kongressraum 7
ISO 20121:2024 –Nachhaltiges Eventmanagement
15:00–15:30
15:30–16:00
16:00–16:15
Pause (Foyer 2 Nord)
Keynote «Veränderung als Konstante in Österreichs Tourismus» (Kongressraum 1)
Abschluss Tag 2
16:15 Farewell Apéro (Foyer 2 Nord)