eBook «KSU onTour 2021» DE

Page 4

Von einer Generation zur Nächsten:

Felix Emmenegger AG «Wer eine Garage von seinem Vater übernimmt, muss einen starken Willen haben» Marco Emmenegger hat 2008 den Garagenbetrieb seines Vaters übernommen – die Felix Emmenegger AG. Im Interview schildert er, wie die Nachfolge geregelt wurde, wie sich Corona auf den geplanten Neubau auswirkt und wie die Zusammenarbeit mit KSU läuft. KSU On Tour: Stellen Sie die Felix Emmenegger AG und sich kurz vor. Marco Emmenegger: Mein Vater hat die Felix Emmenegger AG in den 1960er-Jahren in Hettenschwil (AG) gegründet. Seit 1968 ist der Garagenbetrieb offizieller BMW-Partner und hat sich als solcher in der Gegend sehr gut etabliert. 1999 trat ich ins Unternehmen ein, leitete vorerst die Werkstatt und bildete mich parallel weiter. 2003 entschlossen wir uns zu expandieren KSU ON TOUR

und übernahmen die BMW-Vertretung HP Bauer in Windisch (AG). 2008 habe ich die Nachfolge meines Vaters angetreten und leite seither die Geschäfte beider Betriebe. Seit 2017 planen wir einen Neubau, zuerst in Windisch, jetzt in Gebenstorf (AG). Diesen Herbst sollen die Bauarbeiten starten.

Wie haben Sie und Ihr Vater die Nachfolge geregelt? Es musste alles sehr schnell gehen. Denn

Ende 2006 wurde mein Vater plötzlich krank, konnte nicht mehr weiterarbeiten. Da ich als einziger seiner vier Söhne im Betrieb angestellt war, musste ich das Steuer übernehmen. Nach seiner Genesung sah er, dass der Betrieb unter mir auch ordentlich lief. So überliess er mir das Ruder gleich definitiv. Nach einiger Zeit wollte ich den Betrieb auch als Inhaber übernehmen. Mit meinen Eltern und Brüdern haben wir eine Lösung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.