Seite 57 bis 64.qxp_Layout 1 31.08.16 22:49 Seite 2
Bauen & Wohnen Anzeige
Deutschlands beliebteste Urlaubsregionen Das Angebot ist knapp, die Preise steigen. Schon lange ist der Zweitwohnsitz am Meer nicht nur ein Erholungsdomizil, sondern zugleich eine Wertanlage, die derzeit sicherer scheint als manche andere. Die Immobilienfirma Engel & Völkers hat auch in diesem Jahr wieder ermittelt, welche Region heute am begehrtesten ist. Die hervorragende Infrastruktur und Erreich- Insellage und durch ein restriktives Baurecht. gentumswohnungen in sehr guten Lagen in barkeit, gepaart mit zahlreichen Freizeitmög- Dies trägt vereinzelt zu weiteren Preissteige- den 22 untersuchten deutschen Ferienregiolichkeiten, macht die Lübecker Bucht zu rungen bei. Engel & Völkers hat erneut ein nen. Das Ranking der aufgerufenen Höchsteinem begehrten Zweitwohnsitzstandort. Ranking der aufgerufenen Kaufpreise für Ei- preise stellt die Kaufpreise für absolute AusAuf die hohe Nachfrage nach Immobinahmeobjekte in Premium Lagen dar, lien in Timmendorfer Strand, Travedie sich durch ihre Lage und Ausstatmünde, Grömitz und auf Fehmarn betung deutlich vom herkömmlichen gegnen die Gemeinden mit der Marktniveau abkoppeln. Mit einem QuaEntwicklung hochwertiger Neubaudratmeterpreis von 17.000 EUR nimmt projekte. An allen Standorten sind die Sylt die Spitzenposition ein, gefolgt von direkten Strandlagen am attraktivsten. Norderney mit 16.000 EUR und dem TeEs besteht eine sehr hohe Nachfrage gernsee mit 15.000 EUR. Aber auch annach Immobilien zur Kapitalanlage. Die dere Küsten und Inselstandorte wie Rügute Vermietbarkeit zeigen die Übergen mit 14.000 EUR/m2, Timmendorfer Strand mit 12.000 EUR/m2 oder Warnenachtungszahlen. Die meisten Übermünde und Usedom mit jeweils 10.000 nachtungen 2014 konnte die Insel FehEUR/m2 erreichen Preise, die mit dem marn mit mehr als 1 Mio. verbuchen; Niveau der größten deutschen MetroTimmendorfer Strand zählte über polen vergleichbar sind. Die Preisdyna950.000 Übernachtungen. Mit 6 Tagen mik für Ferienhäuser in den beliebtewies Grömitz die höchste AufenthaltsDas erfahrene Engel & Völkers-Team berät Sie gern: sten deutschen Ferienregionen wird dauer in der Lübecker Bucht auf. Jens Hillbrunner, Elisabeth Kangaste und Matthias Rafoth (v.l.) sich nach Einschätzung von Engel & Alle betrachteten Ferienstandorte sind dadurch gekennzeichnet, dass die Nachfrage gentumswohnungen erstellt. Darin listet man Völkers weiter fortsetzen. In mehr als einem das Angebot übersteigt. Die Neubaumöglich- die aufgerufenen Höchstpreise für Liebha- Drittel der betrachteten Standorte sind noch keiten in den Toplagen sind oftmals begrenzt berwohnungen in Premium-Lagen auf sowie weitere Preissteigerungen in den sehr guten aufgrund natürlicher Gegebenheiten wie der die durchschnittlichen Preisspannen für Ei- Lagen zu erwarten.
Licht im Garten
Anzeige
Nun steht sie wieder vor der Tür, die dunkle Jahreszeit. Wir saßen im Garten, haben die weißen Nächte genossen und dann plötzlich ist der Garten außen vor. Wir schauen in ein dunkles Loch. Und das muss nicht sein.
MONIKA REMAGEN
Dipl.-Ing. Innenarchitektin
TEL. 0 45 03-89 89 288 MOBIL 0170-777 90 90 www.remagen-innenarchitektur.de
58
StrandBlick September | 2016
Der dekorativ gestaltete Garten sorgt für angenehme Spätsommerstimmung
Auch unterschiedliche Leuchtmittel oder Wattagen können theatralische Spannung erzeugen. Steuern kann man die Außenbeleuchtung über den Bewegungsmelder, die Zeitschaltuhr oder den Dämmerungsschalter. Der Dämmerungsschalter hat den großen Vorteil, dass die Beleuchtung sich nach der Dämmerung richtet und alles von alleine geht. Unterstützung bei der Gestaltung von „Licht im Garten“ können Sie sich gerne bei Monika Remagen, Dipl. Ing. Innenarchitektin, Poststr. 34, Timmendorfer Strand, holen.
Akzente setzten, Spannung erzeugen oder einfach optisch vergrößern: Es gibt viele Lichtobjekte für den Außenbereich, die sowohl am Tag als auch am Abend als echter Hingucker gelten. Im Winter mit Schnee bedeckt erzeugen sie dann regelrecht ein Eigenleben. Die klassische Gartenbeleuchtung ist immer noch der Bodenstrahler. Hier ist der Bodenstrahler mit dem asymmetrischen Reflektor sehr wirkungsvoll. Wichtig ist auch immer, dass das Licht reflektiert wird. Ein blattloser Baum im Winter bietet nicht genügend Reflexion, um das Licht im Garten zu halten.
…und abends zeigt er sich stimmungsvollromantisch in sanftem Licht