Strandblick April 2017

Page 41

Seite 41 bis 48.qxp_Layout 1 06.04.17 00:59 Seite 1

Scharbeutz

Sachsenhof: Geschmack mit Geschichte

Anzeige

Das schöne Gründerzeithaus ist weithin zu sehen. Gastfreundlich lädt es ein zu Kaffee und Kuchen, zum Ausspannen und gemütlichem Wohnen. Im blumenumkränzten Garten sonnen sich Feriengäste; am großen Tisch mit bequemen Gartenstühlen feiert eine Clique Geburtstag. Der Sachsenhof in Klingberg lädt ein zum Genießen und zum Wohlfühlen.

Silvia Nehl (li) und Alexander Seppelt laden Kuchen- und Tortenfans ein, ihr Café und Gästehaus im Grünen zu entdecken

Gründerzeithaus mit gastfreundlicher Geschichte: Schon 1912 beherbergte der „Sachsenhof“ Sommergäste. Heute laden Ferienwohnungen und Café zum Ausspannen und Genießen ein

Im Garten beginnt die Frühlingsblüte. Eine Geburtstags-Gesellschaft hat es sich gemütlich gemacht. Frisch gebrühter Kaffee dampft aus antiken Tassen; die selbst gebackene ErdbeerWaldmeister-Torte lässt die Gäste still genießen. Frühling auf dem Sachsenhof. Diese Atmosphäre hat schon um die vorletzte Jahrhundertwende Besucher begeistert und inzwischen auch die Presse und das Fernsehen zum Bericht über die sorgsam restaurierte Villa von 1911 inspiriert. „Die Zeitschrift Garten und Wohnen hat im September 2016

Sachsenhof

Gärtnerstraße 29 23684 Scharbeutz / Klingberg Tel. 04524-70 99 71 www.scharbeutz-sachsenhof.de www.hofcafe-sachsenhof.de über uns berichtet, und am 7. Oktober vergangenen Jahres war der NDR mit der Sendung „Mein Nachmittag“ bei uns zu Gast und berichtete über das außergewöhnliche Ambiente und die besonderen Rezepte“, freut sich Seniorchefin Silvia Nehl. Wer hier einmal den Frühstücksbrunch oder die köstlichen, selbst gebackenen Torten probiert hat, der möchte gerne länger bleiben. Auf Wunsch der Gäste entstanden zunächst drei gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen, zwei davon in einem Nebengebäude. Heute bietet der Familienbetrieb zusätzlich

sechs Bed and Breakfast-Zimmer, drei 2-Zimmerwohnungen und 2 große 3-Zimmerwohnungen für 4-5 Personen mit Ausblick ins Grüne. Neu dazu gekommen ist ein Premiumzimmer mit nostalgisch eingerichtetem Bad und einer Löwenfuß-Badewanne. Dass es etwas Besonderes ist, hier Urlaub zu machen, hat sich herumgesprochen. Der parkähnliche Garten auf dem über 5000 Quadratmeter-Grundstück ist ein Refugium für sich: fernab vom Trubel und doch nur ca. 15 Minuten Radweg vom Scharbeutzer Zentrum und vom Strand entfernt, genießen Feriengäste eine familiäre Atmosphäre. „Karfreitag und zu Ostern gibt’s wieder ein großes BrunchBuffet“, freuen sich die Stammgäste. Das große Frühstücks- Brunch-Buffet mit vielen köstlichen Kleinigkeiten, selbst hergestellt aus Produkten der Region, hatte sich schnell als Geheimtipp etabliert, und bald entwickelte sich daraus das Hofcafé, das jetzt im VintageLook Nostalgie und Zeitgeist auf einen attraktiven Nenner bringt. Geöffnet ist in der Frühsaison samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr, sonntags von 10.00 bis 13.00 Uhr und nachmittags von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Hier entstehen die fluffigen Torten, selbst gebacken mit Früchten der Saison. Wer sie zum Kaffee mitnehmen möchte, kann seinen Favoriten auf Vorbestellung abholen und sich bei der Gelegenheit schon mal über die kommenden Events informieren. „Auf unserem Programm stehen ein großes Sommerfest im Sachsenhof-Garten und ein Jazzbrunch“, erklärt Juniorchef Alexander Seppelt. Weitere Infos: www.hofcafe-sachsenhof.de

Gemütlich eingerichtet mit schönen Bauernbetten versprechen die Appartements und Bed-andBreakfast-Zimmer einen romantischen Urlaub.

Hier trifft Nostalgie auf Zeitgeist: Antike Möbel und Tische im Vintage-Look bilden den schönen Kontrast zur neuen Bildergalerie

Anna-Sophie Seppelt (li) und ihre Mutter Silvia Nehl sitzen hier mal ganz entspannt im wunderschönen Frühlingsgarten

StrandBlick April | 2017

41


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.