Seite 09 bis 16.qxp_Layout 1 06.04.16 19:00 Seite 6
Timmendorfer Strand
Trend am Strand: Partys mit Meeresrauschen Cooler Sound, fruchtige Cocktails, leckere Snacks und eine frische Meeresbrise: So kann ein stimmungsvoller Urlaubsabend aussehen, denn jetzt gibt es die trendigen StrandKlubs in Niendorf und Timmendorfer Strand. Premiere war Anfang April; nun sollen die vielen Küsten-Fans den ganzen Sommer lang das Chillen in schönster Umgebung genießen. nen Andreas Günther und sein Schon die Premiere Anfang April Team von der Cocktail Revoluerwies sich als voller Erfolg, nun tion verantwortlich. Den gastrogeht der StrandKlub in die nächste nomischen Part übernehmen Runde. Alles was man dazu Julia und Sebastian Hamester, braucht ist ein trendiges weißes die in Timmendorfer Strand Crossover Zelt, mit bequemen Aufauch das Milchhäuschen betreilagen gepolsterte Möbel aus weiß ben. DJ Björn Vice sorgt mit gestrichenen Europaletten, Musik, Loungemusik für den passenFeuerkörbe und Kerzenschein, den Sound. Die Möbel liegen dazu leckere Cocktails und kulinaganz im Trend. Und wurden von rische Köstlichkeiten wie etwa Pulden Mitarbeitern des Timmenled Pork Burger mit hausgemachdorfer Bauhofes aus Europaletter Trüffelmayonnaise. ten gebaut. Für Polster, WindZiel der StrandKlubs ist es, die Vorlichter und sonstiges holte und Nachsaison weiter zu beleben. Janina Schütze das DekoratiMit neuen Projekten soll vor allem Joachim Nitz (von links), Martina Block von der Veranstaltungsabteilung der TSNT, onsgeschäft Depot mit ins Boot. ein jüngeres Publikum angesprochen werden. Um das zu erreichen Eventmanagerin Janina Schütze, Gastronomin Julia Hamester und Andreas Günther Der StrandKlub wird am Sonnvon der Cocktail Revolution haben es sich StrandKlub gemütlich gemacht und abend, den 30. April, den 23. Juli soll Timmendorfer Strand „hipper“ genießen einen fruchtigen Cocktail. Foto: KG und den 16. Oktober sein Zelt in und „cooler“ werden. Die Idee dazu entstammt der Strategiegruppe, chen werden soll ein junges, aktives Publikum. Timmendorfer Strand direkt neben der Maritim die sich im letzten Jahr Gedanken um die Zu- Und dabei soll auch ein „Austausch zwischen Seebrücke aufschlagen. Am 4. Juni und am 27. August wird der StrandKlub dann in Niendorf kunft von Timmendorfer Strand gemacht hatte. Einheimischen und Gästen“ stattfinden. „Wir wollen den Strand mehr in den Fokus neh- Janina Schütze, die neue Eventmanagerin bei aufgebaut. Von 18.00 bis 22.00 Uhr können Gämen – auch in der Vor- und Nachsaison“, erklärt der TSNT hat das Konzept für den StrandKlub ste das maritime Ambiente mit traumhaftem TSNT Geschäftsführer Joachim Nitz. Angespro- entwickelt. Für Cocktails und Getränke zeich- Meerblick genießen. KG
Lymphsystem - Netzwerk gegen Krankheitserreger
Anzeige
Die Wege zur richtigen Diagnose sind vielfältig. Eine neue Richtung weist die NLS-Diagnostik: die „Nichtlineare Systemanalyse“ basiert auf den Erkenntnissen der Quantenphysik und weist nach, wo im Körper Abweichungen von der Norm stattfinden. Dabei wird auch das Lymphsystem analysiert, das Herzstück der Immunabwehr.
Cathrin Kiesewalter
Ärztin Tätigkeitsschwerpunkte NLS-Diagnostik Quantenmedizin Privatpraxis Travemünder Landstraße 23 23669 Timmendorfer Strand/Niendorf Telefon 04503 - 8 88 75 00 www.nls-kiesewalter.de Eingang von der Steiluferallee P Praxis-Parkplätze
14
StrandBlick April | 2016
Es durchzieht den gesamten Körper, transportiert die Lymphflüssigkeit und ist von immenser Bedeutung für Gesundheit und Wohlbefinden: das Lymphsystem ist das Herzstück der Immunabwehr. Wird der Lymphfluss unterbrochen oder beeinträchtigt, kann sich durch den Stau ein Lymphödem bilden. Mögliche Ursachen sind zum Beispiel eine Bindegewebsschwäche, Bewegungsmangel, eine Infektion und fehlende oder verletzte Lymphknoten. Häufig werden diese Störungen übersehen und der Patient ist jahrelang erkrankt; das chronische Leiden erweist sich in der Schulmedizin dann als „therapieresistent“. Eine Möglichkeit, dieser Erkrankung auf die Spur zu kommen, ist die NLS-Diagnostik. Die Nichtlineare Systemanalyse basiert auf den Erkenntnissen der Quantenphysik und weist nach, wo im Körper Abweichungen von der Norm stattfinden. Diese Methode bietet zugleich die Möglichkeit, durch die Verabreichung von Energie und Schwingungen das Immunsystem zu regulieren und zugleich schmerz- und stressfrei zur Selbstregulation anzuregen. „Alles reine Physik“, erklärt Cathrin Kiesewalter, wenn ihre Patienten zum ersten Mal etwas über die NLS-Diagnostik hören. Tatsächlich basiert die „Nichtlineare Systemanalyse“ auf den Erkenntnissen der Quantenphysik. Demnach besteht alles
im Universum aus elektromagnetischen Schwingungen. Auch der Mensch. Die NLS-Diagnostik registriert, wo im Körper Informationsverluste stattgefunden haben, also Abweichungen von der Norm registriert werden können. „Gesunde Körper und Organe schwingen in einer bestimmten Weise; kranke Körper oder Organe, deren Informationsfluss blockiert ist, schwingen anders.“ - Um den Erkrankungen auf die Spur zu kommen, benötigt die Ärztin Cathrin Kiesewalter lediglich ein spezielles Computerprogramm und ein paar Kopfhörer, die der Patient aufgesetzt bekommt und sich dann entspannt auf eine Liege legt. Auf dem Computerbildschirm kann er während der Untersuchung sehen, welche Organe in seinem Körper Abweichungen vom idealen Gesundheitszustand aufweisen, dargestellt durch Symbole auf den entsprechenden virtuellen Organbildern. Die Analyse dauert etwa eine Stunde und ist durchweg angenehm, vollkommen schmerzfrei und ohne jegliche Nebenwirkung. Am Ende der Untersuchung mit der NLS-Methode, die noch nicht schulmedizinisch anerkannt ist, liegt ein Ergebnis vor, das mit den Ergebnissen konventioneller Diagnostik verglichen werden kann. „Wichtig sind die Erfolge bei den Patienten“, sagt Cathrin Kiesewalter. „Sie sprechen eigentlich für sich.“