Juli 2011

Page 15

Veranstaltungshinweise Juli 2011 Vortlaufende Veranstaltungen Bis Anfang Oktober Mi, Sa, So, 15:00 Uhr Führungen durch die mittelalterliche Burganlage. Lütjenburg, Nienthal, Turmhügelburg

Boule, Showprogramm u.v.m. Hohenfelde, Festgelände 20:00 Uhr Hohwachter Jazzwochenende. Konzert mit Manusch Weiß. Eintritt frei. Hohwacht, Restaurant Seaside

Bis 31. August „Die Himmelsscheibe von Nebra“. Ausstellung um die Bronzezeit mit Vorträgen, Führungen und Aktionen in der Innenstadt. Oldenburg/Holstein, Wallmuseum 8. Juli bis 28. August Eutiner Festspiele. Karten: Tel.: 04521/70970, Tourist-Info Markt 19. Mehr unter: www.eutiner-festspiele.de Jeden Dienstag im Juli 11:00 Uhr Fossilienwerkstatt Open-Air. Wissenswertes über Versteinerungen, Fossilien freilegen, Abgüsse anfertigen. Hohwacht, DLRG-Meeting Point, Nähe Flunder 14:00 Uhr Bernsteinschleifen für Kinder. Hohwacht, Lesehalle

ab 14:00 Uhr Traditionelles Ringreiten und „Semmelreiten“, Hufeisenwerfen, Schlauchtrecking, viel Spaß, Unter-

Sonntag, 3. Juli 14:30 bis 16:00 Uhr und 19:00 bis 20:30 Uhr Hohwachter Jazzwochenende mit „BrassAppeal“. Eintritt frei. Hohwacht, Restaurant Seaside

11:00 bis 17:00 Uhr Große Steinzeitwerkstatt (auch am 11. und 18. Juli). Lütjenburg, Eiszeitmuseum 15:00 bis 18:00 Uhr Senioren ab 60 Jahre haben im Rahmen der Veranstaltungen des Seniorenbeirates Lütjenburg die Möglichkeit, Tennis zu spielen oder es zu erlernen. Lütjenburg, Kieler Str. 36, Tennishalle

Samstag, 2. Juli ab 7:30 Uhr Gildefest der Totengilde Kaköhl mit Umzug und Wettkämpfen. Kaköhl, Gildehaus. Ab 20:00 Uhr großer Tanzabend im Gasthof Siewers, Kaköhl

20:00 Uhr Tanzvergnügen der Behrensdorfer Totengilde. Behrensdorf, Restaurant Am Reiterhof

Fußballferienschule beim TSV Lütjenburg (bis Do, 7. Juli). Lütjenburg, Sportanlage Kieler Str.

20:00 Uhr „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“. Monika von Westernhagen (Mezzosopran), Thilo von Westernhagen (Klavier), präsentiert vom Kleinen Kulturkreis. Lütjenburg, Gut Helmstorf

haltung, Tanz sowie leibliche Köstlichkeiten. Wentorf, Gemeinde Klamp 14:00 Uhr Hohenfelder Sommerfest mit kulinarischen Genüssen, Kinderspielen,

Sonntag, 10. Juli

Halbtagesfahrt mit den Landfrauen zum Kräuterpark Stolpe. Infos: 04385 / 842. Hohenfelde

10:00 bis 18:00 Uhr Fischmarkt Laboe. Laboe, Hafen

8:00 – 19:00 Uhr Fahrt ins Grüne für Senioren ab 60 Jahre mit dem Seniorenbeirat. Lütjenburg, Gildenplatz, ZOB

Montag, 4. Juli

Freitag, 1. Juli

Mittwoch, 6. Juli

Donnerstag, 7. Juli

Bis 3. August Kunst im Lütjenburger Rathaus. „Blicke – Einblicke – Ausblicke“. Aquarelle von Renate March aus Blekendorf. Rathaus Öffnungszeiten: Mo – Do 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr, Fr 8:00 bis 12:00 Uhr. Lütjenburg, Oberstr. 7, Rathaus

Dienstag, 5. Juli 17:00 bis 22:00 Uhr Dämmerschoppen mit DEHOGA Schlemmermeile und der Gruppe „Bitter Lemon“. Alt-Hohwacht, Festwiese

10:00 bis 18:15 Uhr Schiffs-Tagesausflug nach Kappeln an der Schlei. Karten und Infos: 04344 / 41410. Schönberger Strand Seebrücke

HEIN‘S JOURNAL

11:00 bis 15:30 Uhr Wildkräuter und -gemüse sammeln und kochen. Anmeldung: Antje Bubert, Tel.04342 / 3461. Lütjenburg, Nienthal, Auffahrtsscheune ab 12:00 Uhr Blues auf der Wiese. Gut Panker

ganztägig Lütjenburger Stadtfest (auch am 9. & 10. Juli). Lütjenburg, Marktplatz

13:00 Uhr „Musikfest Auf Dem Lande“ (auch am 17. Juli um 11:00 Uhr). 24326 Stocksee, Gut Stockseehof

11:00 Uhr Kümmels Zauberspaßshow. Ein Programm für die ganze Familie. Eintritt frei (auch am 20. Juli). Hohwacht, Flunder

Fischerfest des Schützenvereins. Schwartbuck, Schützenstand

19:00 Uhr Konzert des Shanty-Chores der Lütjenburger Liedertafel. Eintritt frei. Hohwacht, DLRG-Meeting Point, Nähe Flunder

Freitag, 15. Juli

20:00 Uhr Schönberger Seebrücken-NachtSchachturnier für Jedermann. Schönberger Strand, Seebrückenvorplatz

11:00 bis 18:00 Uhr Kunsthandwerkermarkt „Handgemacht“ (auch am 16., 17. Juli). Lütjenburg, Gut Helmstorf

Montag, 11. Juli

- Anzeigensonderveröffentlichung -

10:00 Uhr „Küste als Lebensraum“ 2 Std. Strandführung mit dem NABU. Hohwacht ab Touristinfo

8:00 bis 12:30 Uhr Büchertrödelmarkt des „Lions Club” Lütjenburg. Lütjenburg, Marktplatz 9:00 bis 15:00 Uhr Privater Hallenflohmarkt der Tanzsportfreunde Phoenix. Lütjenburg, Oldenburger Str. 14 10:00 bis 18:00 Uhr „Mittelalterey“. Ritter, Reiter, Musikanten, Tanz, großer Markt und buntes Treiben. (auch am 17. Juli). Lütjenburg, Nienthal, Turmhügelburg

11:00 Uhr Westerburger Puppenbühne mit wöchtl. wechselndem Programm (auch am 18., 25. Juli). Hohwacht, Kursaal

Dienstag, 12. Juli

Eröffnung Schönberger Seebrückenfest (mehrtägig) mit vielen Aktivitäten und Attraktionen. Schönberg, Seebrücke

Samstag, 16. Juli ab 9:00 Uhr Gildefest der Matzwitzer Schießund Totengilde von 1768. Abends

Sonntag, 17. Juli 10:00 bis 14:00 Uhr Schatzsuche in der Gold- und Edelsteinmine. Nessendorf, Eselpark 10:30 Uhr Frühschoppen der Matzwitzer Schieß- und Totengilde von 1768 mit Erbsensuppe und Preisschießen. Matzwitz, Gildehaus 11:00 bis 17:00 Uhr Leuchtturmtag mit Leuchtturmbesteigung, vielen Leckereien, Spielen, dem Shanty Chor der Lütjenburger Liedertafel u.v.m. Behrensdorf, Leuchtturm Neuland

Montag, 18. Juli

14:30 Uhr Tanztee mit Musik, Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Spende im Rahmen des Seniorenpasses. Lütjenburg, Vitanas Senioren Centrum am Nil

19:30 bis 21:30 Uhr Seebrückenkonzert. Live-Reggae-Musik. Eintritt frei. Schönberger Strand, Seebrücke

ab 8:30 Uhr Gildefest der Totengilde Rathlau. Umzug und Wettkämpfe. 18:00 Uhr Proklamation mit gemütlichem Ausklang. Nessendorf, Gildeplatz

Tanz im Festzelt. Matzwitz, Gildehaus

10:00 Uhr Baderegeln auf Tour – Nobbi macht wasserfest. 2-stündiges Programm mit Strandspiel- und Kindergartenmaterial. Hohwacht, DLRG-Turm, Nähe Flunder

Freitag, 8. Juli

Samstag, 9. Juli

Schönberg, Käptn´s Gang, div. Zusteigemögl.

Donnerstag, 14. Juli

11:00 Uhr Geologische Strandwanderung/Führung (auch am 14., 21., 28. Juli). Hohwacht, DLRG-Meeting Point, Nähe Flunder

11:00 bis 18:00 Uhr Kunstwochenende in Stein. (auch am 10. Juli von 10-18 Uhr). Künstler, Designer und Kunsthandwerker aus unterschiedlichsten Genres präsentieren ihre Werke und bieten Waren zu Kauf an. Spaß für Kinder, historische Stände und ein Infostand für die Hilfe und Vermittlung von Tieren sind mit dabei. Info: www.gorisatelier.de Stein bei Laboe, im und um das Haus des Kurgastes

28

Veranstaltungshinweise Juli 2011

11:00 Uhr Schmuck gestalten. Hohwacht, Seidenraupe

Dienstag, 19. Juli 14:00 bis 17:30 Uhr Naturkundliche Wanderung um den Kl. Binnensee. Entstehung der Ostsee, Trandwallbildung, Salzwiesen, Salzpflanzen, Robustrinder, Vögel. Anmeldung: A. Bubert: Tel.: 04342 / 3461. Behrensdorf, Strandparkplatz ab 19:00 Uhr Dorffest mit der Feuerwehr, Schlauchtrecking – spaßiger Wettbewerb für alle. Nessendorf

17:00 bis 22:00 Uhr Dämmerschoppen mit DEHOGA Schlemmermeile, Stefan Nanz Entertainment und Aktionen, Spiele und Wettkämpfe des Bürgervereins zum Schleswig-Holstein-Tag. Hohwacht, Festwiese

Mittwoch, 20. Juli 10:00 Uhr „Wald erleben und verstehen“ mit der NABU. Eine spannende naturkundliche Führung auch für Familien mit historischem Hintergrund durch den Wald der „Alten Burg“. Kostenfrei. Hohwacht, ab „Golden Tüffel“

12:45 Uhr Lütjenburg, ZOB, 13:00 Uhr Hohwacht Bushaltestelle Berliner Platz. „Schlösser- u. Herrenhäusertour“ – geführte Busrundfahrt unter fachkundiger Reiseleitung. Besichtigung von Schlössern, Gutshöfen, Herrenhäusern u. Kirchen der Umgebung. Dauer ca. 6,5 Std. Anmeldung in der Tourist-Information Hohwacht, unter Tel.: 04381 / 905560. (auch am 19. Juli).

Mittwoch, 13. Juli 7:00 Uhr Tagesfahrt nach Sylt. Anmeldung: 04344/ 1255. - Anzeigensonderveröffentlichung -

HEIN‘S JOURNAL

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.