S. Ladwig, R. Anders, K. Hirschberg, Dr. M. Paarmann
RICHARD ANDERS KULTUR- UND DENKMALSTIFTUNG (pg) Kultur entsteht aus unserem selbst gestalteten Unternehmen, Denken, Werten und Handeln, was wiederum unsere Identität formt und unsere Zugehörigkeit zu einer Gesellschaft definiert. Kultur spiegelt unsere Heimatgeschichte und bildet Wurzeln, die nachfolgende Generationen verbindet. Eine Gesellschaft lebt nicht nur im Jetzt und Hier, sondern nährt sich aus der Vergangenheit, aus Traditionen, Überlieferungen und materiellem Erbe. Dieses zu erhalten hat sich Richard Anders aus Hohenfelde zum Ziel gesetzt. Im Jahre 2000 gründete der Unternehmer eine gemeinnützige Stiftung, um besondere Leistungen auf dem Gebiet der Kultur- und des Denkmalschutzes zu fördern. Die Richard Anders Kultur- und Denkmalstiftung vergibt jährlich einen Preis in Höhe von insgesamt 5.000,00 Euro, der auch gesplittet werden kann, an Personen die Kultur bewahren und/oder sich darum verdient gemacht haben, oder für Projekte, die dem Stiftungsrat förderungswürdig erscheinen. Richard Anders möchte mit dieser Stiftung in der Bevölkerung das Engagement zur Erhaltung kulturhistorischer Objekte wecken und das Bewusstsein für den Wert unserer kulturellen Vergangenheit schärfen. Alle der Stiftung angehörigen Mitglieder arbeiten rein ehrenamtlich ohne jegliche Aufwandsentschädigung. Der Vorstand bildet sich aus Herrn Sparkassendirektor Wilfried Sommer, Herrn Dipl.-Ingenieur Carsten Anders und Herrn Dipl.-Kfz.-Betriebswirt Hauke Anders. Der Stiftungsrat wird gebildet aus der Landrätin des Kreises Plön Stefanie Ladwig, dem Landrat a. D. des Kreises Plön Herrn Dr. Volkram Gebel, dem Repräsentanten der IHK zu Kiel Herrn Dr. Jörn Biel, dem Hauptgeschäftsführer der IHK zu Kiel, dem Leiter des Landesamtes für Denkmalpflege Schleswig-Holstein Herrn Landeskonservator Dr. Michael Paarmann, Eckehardt Graf Hahn sowie Herrn Richard Anders als Stifter. Der Stiftungsvorstand und Stiftungsrat stimmen sich in enger Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege bei der Preisvergabe ab. Die große Anzahl von Anträgen belegt den zunehmenden Bedarf, unsere Kultur am Leben zu halten oder neu zu erwecken. Aus der Richard Anders Stiftung wurden bisher 65.000,00 Euro in die Kultur- und Denkmalpflege gezahlt. Vergeben wurden Preise jeweils zwischen 2.500,00 Euro und insgesamt 10.000,00 Euro zur Instandsetzung und Renovierung von historischen Bauwerken in Preetz, Hassberg, Heikendorf, Krokau, Nienthal. Eine finanzielle Unterstützung erhielt z. B. die Rekonstruktion der mittelalterlichen Turmhügelburg, insbesondere die dazu gehörige Kapelle. Auch die Herausgabe es Preetzer Häuserbuches wurde aus der Stiftung mitfinanziert. Zudem erhielten Dr. Sigurd Zillmann und Volker Zillmann eine Förderung für die Erforschung und Dokumentation der Lütjenburger Stadtgeschichte von 1918 bis 1978. Weiterhin wurde die Erforschung der Geschichte sowie der Heimat- und Volkskunde des Kreises Plön, die Restaurierung der Bilderbibel und eines spätgotischen Sippenaltars im Adeligen Kloster Preetz unterstützt. Den Stiftungspreis für das Jahr 2013 in Höhe von 5.000,00 Euro erhielt Frau Käthe Hirschberg im Dezember als Anerkennung für den denkmalgerechten Erhalt der historischen Gutsanlage Lammershagen, deren Ursprünge sich im 15. Jahrhundert finden, sowie der zum Gutsbetrieb gehörenden historischen Fischer- und Landarbeiterkaten in Lammershagen, Bellin und Bauersdorf.
Jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 12-21 Uhr
HOLSTEINER GAUMENSCHMAUS TAGESSUPPE MIT CROUTONS 4,50 € FRISCH GEKOCHTES RÜBENMUS Kasseler, Schweinebacke, Mettende, Bauchfleisch & Speckstippe
12,50 €
HOLSTEINER GRÜNKOHL
Kasseler, Schweinebacke, Mettende, Bauchfleisch Kleine Kartoffeln, gesüßt oder gesalzen
12,50 €
RAGOUT VOM GALLOWAY in Burgundersauce, Apfelrotkohl Kleine gebratene Kartoffeln
12,50 €
BIRNE, BOHNEN & SPECK Kasseler, Schweinebauch
12,50 €
AAL IN SAUER
Bratkartoffeln & Remoulade
14,50 €
FRISCHE MIESMUSCHELN in Weißweinsauce mit Baguette
Als Vorspeise 9,50 € · Große Portion 16,50 €
DESSERTS Omas Grießpudding mit heißen Kirschen 6,50 € Heiße Fliederbeersuppe mit Mehlklößchen 6,50 € Rote Grütze mit Vanillesauce 6,50 €
Dünenweg 1 · 24321 Hohwacht Telefon 0 43 81-40 74 0 · Fax 0 43 81-40 74 74 info@hotel-hausammeer.de · www.hotel-hausammeer.de
Redaktion / Text: Petra Gramkow
hein‘s magazin
9