
1 minute read
Stammgäste
Das wirtschaftliche Rückgrat des Betriebs bilden die Stammgäste – im Hotel genauso wie im Restaurant.
Legendär sind etwa die Busausflüge der 60-70er Jahre, Reisegruppen des Skiclubs Koblenz, Brita’s Amerikaner, Skitrainings von Sporthäusern oder Nationalteams im Herbst.
Neben angereisten Gästen sind Einheimische stets besonders willkommen. Man trifft sich zu familiären Anlässen wie Geburt oder Beerdigung, Hochzeit oder Geburtstag, zum Kartenspiel oder einfach auf ein kleines Bier.
Musikabende unterhalten oft mit der Stubaier Freitagsmusik oder dem Zitherspiel von Vinzenz Schleifer, sogar Theaterstücke werden aufgeführt.
Postkarte mit vergletscherter Schaufelspitze aus dem hauseigenen Verlag
Ortsansicht von Neustift um 1890, Aufschrift „Gasthof des Peter Hofer“
Alpenvereinsgründer Franz Senn, Ortspfarrer in Neustift von 1881 bis 1884, war gern zu Gast im Haus.

Prozession am Dorfplatz
Bitte einsteigen!
Ortsansicht von Neustift, Hoferwirt mit Kreuzgiebel, also nach 1908

Impressum: Die Geschichte eines jahrhundertealten Hauses darstellen – was für eine schöne Aufgabe! Die Idee kommt von Chefin Angelika Zittera, die schon viel recherchiert und zusammengetragen hat. In ihren Erinnerungen und Fotoalben kramt die Generation Bärbl, Werner und Roland. Inhaltskonzept, historisches Wissen, Texte und Redaktion steuert Schwager Luis Töchterle bei. In bester Familientradition helfen alle zusammen. Als externe Quellen dienen Bilder und Texte aus dem Landesmuseum Ferdinandeum, dem Landes-, Gemeinde- und Kirchenarchiv, aus Alpenvereinsjahrbüchern, der großen StubaiMonographie von 1891, diversen Broschüren und zwei Neustifter Gemeindebüchern.
Konzept & Design: Agentur WIR – OE & WIR GmbH
Fotos: Lukas Pfurtscheller, Andre Schönherr, Stubaier Gletscher, private Archive Neustift, im Juli 2022
