1 minute read

Qualität und Kooperationen

Die jüngste Auszeichnung mit einer Gault&Millau-Haube bedeutet den Aufstieg in eine neue Liga, Zitat: „Neben Klassikern serviert das Küchenteam auch vergessene Gerichte aus Tirol: etwa Kalbsbries, Nierndln oder – sehr zu empfehlen – die saure Kuttelsuppe.“

Die Zusammenarbeit mit Reisebüros, touristischen Vereinen und Busunternehmern trägt immer stark zu einer guten Auslastung durch Gäste aus vielen Herkunftsländern bei. Gleichzeitig ist man stets bemüht, einseitige Abhängigkeiten tunlichst zu vermeiden. Dieser Mix kann besonders bei Krisen wie der 1000-Mark-Sperre oder jüngst in der Corona-Zeit manche Probleme abfedern. Immer wichtiger werden Qualitätsinstrumente für die Profilbildung, wie das Label „Tiroler Wirtshaus“, das regionalen Einkauf, authentische Ausstattung und heimische Gerichte garantiert. Die AMA Genussregion und die Aktion „Bewusst Tirol“ fördern Gastronomie, die heimische und hauseigene Produkte auf den Tisch bringt.

This article is from: