06/07 - 13

Page 1

NEWS SAISON 2006/07 Nr.13

KOSTENLOS

Das offizielle Stadionmagazin des SC Bietigheim-Bissingen e.V.

Fr., 02.03.07:

Eisb채ren Regensburg

So., 11.03.07:

Schwenninger ERC



EISBÄREN REGENSBURG

Beide Teams mit neuem Coach Beide Mannschaften wechselten seit Saisonbeginn den Trainer. Bei den Steelers löste im vergangenen Dezember Michael Komma den damaligen Chefcoach Uli Liebsch ab. Aufgrund der gesundheitlichen Probleme wird aber Nachwuchstrainer Danny Held die Steelers bis zum Saisonende coachen, Michael Komma wird ihm aber weiterhin beratend zur Seite stehen. Auch in Regensburg wechselten die Verantwortlichen den Trainer. Nachdem Peter Draisaitl Ende Januar seinen Rücktritt angeboten hatte und dieser von Geschäftsführer Markus Schrör angenommen wurde, übernahm Beppo Schlickenrieder (bis dahin Co-Trainer unter Draisaitl) zunächst kommisarisch das Amt, wurde aber Anfang Februar als Chefcoach bis zum Saisonende bestimmt. Überzahlspiel ist Trumpf Erneut gut aufpassen müssen die Steelers in Unterzahl. Mit den Eisbären Regensburg gastiert nämlich das Team mit dem drittbesten

Überzahlspiel in Bietigheim (21,89%). Beim Unterzahlspiel dagegen stehen die Steelers (84,23%) vor den Bayern (82,89%). Augen auf... Josh MacNevin. Der 1970 in Calgary/Kanada geborene Verteidiger führt die Scorerliste der Defensivspezialisten der Liga mit 54 Punkten (14 Tore, 40 Assists) an und liegt in der Liste der Top-Scorer immerhin auf Platz 14. Vor allem in Unterzahl müssen die Steelers gut stehen um wenig Schüsse von der blauen Linie zuzulassen. Neben MacNevin sorgt bei den Niederbayern noch ein anderer Kanadier für Torgefahr: Jason Miller. Er wurde ebenfalls im Jahre 1970 geboren, stammt allerdings aus Edmonton/ Kanada. Mit seiner Erfahrung (unter anderem sechs NHL-Spiele für die New Jersey Devils) und seinem Torriecher konnte er in dieser Saison schon 21 Tore erzielen und belegt damit den 14. Platz in der Torschützenliste der Asstel Eishockey Liga.

Saison 2006/07 |


EISBÄREN REGENSBURG

4 | Saison 2006/07


TOR ABWEHR ANGRIFF

Nr.

Name

Nat.

Geb. Vorheriges Team

1 28 29 35 82

Lukas Lang* Patrick Couture* Markus Janka Jonas Leserer Jan Guryca

D-CZE KAN D D D-FRA

86 78 80 82

Blue Devils Weiden (OL) Moskitos Essen (2.BL) Eisbären Regensburg (2.BL) Eisbären Regensburg (2.BL) Eisbären Regensburg (2.BL)

4 5 19 33 38 51 52 81

Andreas Moborg* Chris Heid* Sven Gerike Josh MacNevin Korbinian Holzer* Shayne Wright* Alexander Dotzler Christian Franz*

SWE D-KAN D KAN D D-KAN D D

77 83 77 77 88 75 84 84

Coventry Blaze Fresno Falcons Eisbären Regensburg (2.BL) Eisbären Regensburg (2.BL) Tölzer Löwen Krefeld Pinguine Eisbären Regensburg (2.BL) Nürnberg Ice Tigers (DEL)

9 10 11 13 14 20 21 22 26 39 55 85 87

Jason Miller Niklas Hede* Andreas Driendl* Brent Gauvreau Oliver Hackert* Ervin Masek Gregor Thoma Bogdan Selea Max Schmidle* Brandon Dietrich* David Cermak Alexander Feistl* Stefan Huber*

KAN D-FIN D KAN D D-CZE D D-ROM D KAN D-CZE D D

71 69 86 80 77 67 82 80 85 78 70 85 87

Eisbären Regensburg (2.BL) Hamburg Freezers (DEL) Füssen Leopards Eisbären Regensburg (2.BL) Rote Teufel Bad Nauheim (OL) Eisbären Regensburg (2.BL) Eisbären Regensburg (2.BL) Eisbären Regensburg (2.BL) Kaufbeuren Joker (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) Eisbären Regensburg (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) Eisbären Regensburg (2.BL)

TRAINER: Josef Schlickenrieder (D) Abgänge: Martin Ancicka (Adler Mannheim/DEL); Daniel Ström (Brynas Gavle/SEL); Paul Weismann (Starbulls Rosenheim/OL); Shawn Heaphy (Ziel unbekannt); Rudolf Gorgenländer (EV Ravensburg/OL); Felix Schneider (EHC München/2.BL); Robert Pell (Landshut Cannibals/2.BL); Roman Weilert (Heilbronner Falken/OL); Daniel Ketter (Wölfe Freiburg/ OL); Enrico Kock (Deggendorf Fire/BYL); Andreas Dörfler (Eispiraten Crimmitschau/2.BL); Chris Lipsett (Amarillo Gorillas/CHL); Patrick Landstorfer (Passau Black Hawks/BYL); Sebastian Vogl (Heilbronner Falken/OL); Danny Albrecht (Moskitos Essen/2.BL); Mark Woolf (St.Jean Chiefs/LNAH); Oliver Bernhardt (Ziel unbekannt) *NEUZUGÄNGE

Saison 2006/07 | 5


6 | Saison 2006/07


STEELERS-SPIELPLAN 2006/07 SPIELTAG

DATUM

TAG

UHRZEIT

HEIM

AUSWÄRTS

ERG.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

15.09. 17.09. 22.09. 24.09. 29.09. 01.10. 03.10. 06.10. 08.10. 13.10. 15.10. 20.10. 22.10. 27.10. 29.10. 31.10. 03.11. 05.11. 17.11. 19.11. 21.11. 24.11. 26.11. 01.12. 03.12. 08.12. 10.12. 15.12. 17.12. 22.12. 26.12. 29.12. 02.01. 05.01. 07.01. 12.01. 14.01. 19.01. 21.01. 26.01. 28.01. 02.02. 04.02. 16.02. 18.02. 20.02. 23.02. 25.02. 02.03. 04.03. 09.03. 11.03.

Fr So Fr So Fr So Di Fr So Fr So Fr So Fr So Di Fr So Fr So Di Fr So Fr So Fr So Fr So Fr Di Fr Di Fr So Fr So Fr So Fr So Fr So Fr So Di Fr So Fr So Fr So

20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 18.00 20.00 18.30 19.30 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 19.30 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 19.30 18.30 20.00 18.00 20.00 19.30 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 19.30 18.30 20.00 19.00 20.00 20.00 18.30 20.00 17.00 19.30 18.00

Steelers Essen Dresden Steelers Regensburg Steelers Bremerhaven Schwenningen Steelers Landshut Steelers Steelers Kassel Steelers Wolfsburg Steelers Landsberg Steelers Steelers München Steelers Weißwasser Steelers Steelers Regensburg Bremerhaven Steelers Landshut Steelers Steelers Kaufbeuren Steelers Crimmitschau Dresden Steelers Steelers Kassel Schwenningen Steelers Steelers Wolfsburg Weißwasser Steelers Steelers Landsberg Essen Steelers München Steelers Crimmitschau Kaufbeuren Steelers

Kaufbeuren Steelers Steelers Wolfsburg Steelers Crimmitschau Steelers Steelers Essen Steelers München Weißwasser Steelers Dresden Steelers Landsberg Steelers Bremerhaven Landshut Steelers Regensburg Steelers Kassel Crimmitschau Steelers Steelers Landsberg Steelers München Schwenningen Steelers Wolfsburg Steelers Steelers Kaufbeuren Weißwasser Steelers Steelers Essen Dresden Steelers Steelers Kassel Bremerhaven Steelers Steelers Landshut Steelers Regensburg Steelers Steelers Schwenningen

5:3 3:4 3:1 2:1 5:4 6:2 5:1 3:2 5:6 3:2 3:2 7:2 6:1 4:3 4:5 4:1 3:2 4:1 1:4 6:4 3:2 1:3 1:3 4:1 3:1 4:2 2:3 5:0 1:2 2:1 4:5 2:1 3:4 2:4 6:3 5:3 2:0 0:5 2:3 3:2 4:3 4:2 0:2 2:3 1:4 5:4 4:3 4:2

n.P. n.P. n.P.

n.V. n.V. n.V.

n.V. n.V. n.V. n.V. n.V.

n.V.

Saison 2006/07 | 7


8 | Saison 2006/07


„MAX-SPENDEN-AKTION“ Wir können einfach nur danke sagen... Einen Brief mit diesen einleitenden Worten erhielten wir vor wenigen Tagen mit der Bitte um Veröffentlichung in der SteelersNews. Die Familie des kleinen Max möchte sich damit bei allen bedanken, die sie in dieser schweren Zeit unterstützt haben. Bis heute sind bereits über 10.000 Euro für den ehemaligen Jugendspieler des SC Bietigheim-Bissingen gesammelt worden. Eine Aktion, die weit über die Grenzen von Bietigheim-Bissingen hinaus die Menschen bewegte. Auch wir möchten uns bei Ihnen bedanken, denn nur mit Ihrer Hilfe gelang es uns, die Menschen im Einzugsgebiet der Steelers auf die Geschichte von Max aufmerksam zu machen. Wir können einfach nur danke sagen... Die Bereitschaft zur Hilfe übertrifft alle unsere Vorstellungen... Zwei Kämpfe auszutragen übersteigt fast unsere Kraft, aber die Hilfsbereitschaft und auch das Mitgefühl machen uns wieder stark. Es tut gut, nicht alleine zu sein. Es ist unglaublich, wie stark die doch so kleine Eishockey-Familie in Deutschland zusammenhält. Es ist

etwas, worauf man wirklich stolz sein kann. Mir kommen jedes Mal die Tränen, wenn ich wieder von einer neuen Aktion erfahre und es zeigt mir, dass nicht die Masse, sondern die Menschlichkeit ausschlaggebend ist. Wir danken ebenfalls all denjenigen, die zwar nichts mit dem Eishockey zu tun haben, aber dennoch mit Ihrer Hilfsbereitschaft und ihren guten Gedanken bei uns und unserem Maxi sind. Nicht allein zu sein in dieser schweren Zeit ist für uns sehr wichtig und gibt Kraft für vieles, was noch vor uns liegt. Ich hoffe, dass unser Max eines Tages all Euer Engagement erfahren darf und auch, dass sich ein großer Wunsch meinerseits erfüllt: Eines Tages mit ihm wieder gemeinsam in der Eishalle zu stehen, um die Steelers und Maxi’s großen Freund Alex Jacques anzufeuern. Anke, Rüdiger und Julian

Saison 2006/07 | 9


10 | Saison 2006/07


STEELERS-TEAM SAISON 2006/07

TOR JASON ELLIOTT

DANIEL WROBEL

GREGOR RUSTIGE

MARKUS WIELAND (A)

RALF HERBST

DAN BJORNLIE

CHRISTIAN SCHÖNMOSER

Calle Johansson

JAKUB KÖRNER

RENE SCHOOFS

TERRY CAMPBELL (A)

CHRISTIAN GROSCH

MARTIN SCHWEIGER

FLORIAN JUNG

DAVID GOSSELIN

ALEXANDRE JACQUES

PHILIPP SCHLAGER

FABIAN BRÄNNSTRÖM

MATTHIAS HART

JOCHEN MOLLING (C)

ABWEHR

ANGRIFF

INTERIMSTRAINER DANIEL HELD

TROY BIGAM

78

JOHN KACHUR

TROY BIGAM

DIRK WROBEL

BARRY NOE

TRAINER MICHAEL KOMMA


12 | Saison 2006/07


SPIELER DES MONATS Wahl zum Spieler des Monats Januar Als bislang einziger SteelersAkteur kam der Duisburger Neuzugang Martin Schweiger zum zweiten Mal in den Genuss der Ehrung zum Spieler des Monats. Bereits im Dezember entschied der 28-jährige Außenstürmer mit 53 % der Stimmen die Wahl der SteelersFanclubs deutlich für sich und unterstrich mit einem noch besseren Ergebnis seine bisherige Leistung mit dem erneuten Gewinn der Monatswertung. Mit 69% der Stimmen erzielte Martin Schweiger seit September 2006 das beste Ergebnis aller Wahlen und krönte damit seine spielerische Konstanz der letzten Begegnungen. Mit zwölf Toren und neun Assists gehört der Stürmer mit 21 Scorerpunkten (bei Redaktionsschluß) zu den zehn Besten im Bietigheimer Team, obwohl Schweiger erst im Dezember zu den Steelers gestoßen war. Die nachfolgenden Plätze der TOP 3 belegen Nachwuchstalent Rene Schoofs mit 10%, sowie der laut Eishockey News Spieler mit dem härtesten Schlagschuß der Asstel Eishockey Liga, Carl-Johan Johansson mit 9% der Stimmen. Die bisherigen Spieler der Saison 06/07: David Gosselin (September) / Dan Bjornlie (Oktober) / Terry Campbell (November) / Martin Schweiger (Dezember) Saison 2006/07 | 13


14 | Saison 2006/07


Saison 2006/07 | 15




18 | Saison 2006/07


SCHWENNINGER ERC Das letztes Hauptrundenspiel der Saison 2006/2007 verspricht Spannung pur und mit den Wild Wings aus Schwenningen erwartet die Zuschauer ein vielversprechend heißes Derby obendrein. Beide Teams liegen nur wenige Punkte auseinander und kämpfen zeitgleich um den Einzug in die Play-Offs. In der bisherigen Saison konnten die Steelers von den drei Aufeinandertreffen zwei für sich entscheiden, einmal verlor man erst nach Penaltyschießen. Volle Halle – viele Emotionen Durch den geringen Punktabstand der beiden Teams ist eine spannende Partie schon vor Anpfiff garantiert, ebenso werden die Fans beider Teams für eine volle Halle und tolle Kulisse um dieses Schlagerspiel sorgen. Die Gäste werden auf eine Revanche der 0:5Pleite aus sein, die das Team von Trainer Peter Ustorf im Januar im heimischen Bauchenbergstadion bezog. Beim letzten Gastauftritt im Schwarzwald konnte die Steelers den Gastgebern mit 0:5 klar die Grenzen aufzeigen, führten bereits nach dem ersten Drittel mit vier Toren. Für die Steelers trafen dabei John Kachur (2), Philipp Schlager, Dan Bjornlie und Calle Johannson.

Augen auf... ...Dusan Frosch. Der in Tschechien geborene Stürmer mit deutschem Pass erzielte un dieser Saison bereits 55 Punkte (21 Tore, 34 Assists) und belegt damit den 15. Rang unter den TopScorern der Liga. Er verlängerte Ende Februar seinen Vertrag in Schwenningen und soll den Kern für den Wild-Wings-Sturm der neuen Saison bilden. Achtgeben müssen die Steelers auch auf seinen Sturmpartner Dustin Whitecotton. Der Kanadier mit der Rückennummer 9 liegt in der Scorerliste der Asstel Eishockey Liga nur zwei Punkte (17 Tore, 36 Assists) hinter Dusan Frosch. Im Powerplay müssen die Steelers auch auf einen Verteidiger der Schwenninger gefasst sein. Dominic Auger ist momentan unter den fünf punktbesten Verteidigern der Liga zu finden, erzielte in der bisherigen Saison schon 22 Tore (dazu 18 Assists), von denen ihm zehn im Powerplay gelangen.

Ein Vorteil für die Steelers könnte ihre Fairness sein. Mit nur 19,30 Strafminuten im Schnitt pro Spiel, liegen sie in dieser Statistik klar vor den Wild Wings, die mit 22,57 Strafminuten pro Partie mehr Zeit in Unterzahl verbringen. Auch in Unterzahl spricht die Statistik klar für die Steelers: sie belegen mit 83,95% PenaltyKilling den vierten Platz in dieser Kategorie. Die Wild Wings mit 82,40% den neunten Rang. Im Powerplay nehmen sich beide Teams nicht viel – hier liegen die Schwenninger mit 17,83% nur einen Platz vor den Steelers (16,13%). Saison 2006/07 | 19


20 | Saison 2006/07


SCHWENNINGER ERC

Saison 2006/07 | 21


22 | Saison 2006/07


ANGRIFF

ABWEHR

TOR

SCHWENNINGER ERC Nr.

Name

Nat.

Geb. Vorheriges Team

2 27 29 72

Rostislav Haas Niklas Schuler* Marc Dillmann* Christian Krüger

D-CZE D D D

68 87 78 83

Schwenninger Wild Wings (2.BL) Schwenninger Fire Wings EV Ravensburg (OL) Schwenninger Wild Wings (2.BL)

4 6 7 8 12 19 20 55 88

Michael Vasicek Marco Schütz* Bradley Bergen Markus Eberhardt Dominic Auger* Markus Koch Sana Hassan Kevin Lavallee* Petr Bares*

D-CZE D D-KAN D KAN D D D-KAN D-CZE

79 85 66 87 77 85 77 81 70

Schwenninger Wild Wings (2.BL) Heilbronner Falken (OL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Schwenninger Young Wings Kaufbeuren Joker (2.BL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Augsburger Panther (DEL) Landshut Cannibals (2.BL)

9 11 14 15 16 18 26 29 32 38 39 41 54 71 77 91 93

Dustin Whitecotton Marco Rais Steve Junker Robert Bote Jason Deleurme* Colin Hemingway* Patrick Grandmaitre* Johannes Stöhr Karsten Schulz Dusan Frosch Martin Hoffmann Christopher Kohn Markus Schröder* Markus Zappe Martin Hinterstocker Radek Krestan* Michael Kreitl*

KAN D KAN D-CZE KAN KAN KAN D D D-CZE D D D D D D-CZE D

79 89 72 88 77 80 79 87 74 81 84 88 81 83 83 81 75

Schwenninger Wild Wings (2.BL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Lasselsberger Pilsen Jun. Moskitos Essen (2.BL) Peoria Rivermen Kaufbeuren Joker (2.BL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Wölfe Freiburg (OL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) Schwenninger Wild Wings (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) Lausitzer Füchse (2.BL)

TRAINER: Peter Ustorf (D – Kaufbeuren Joker, 2.BL) Abgänge: Paul Dyck (Karriereende); Alexander Moger (Val Pusteria Wolves/SA2); Robert Brezina (Dresdner Eislöwen/2.BL); Wayne Hynes (Kassel Huskies/2.BL); Jens Stramkowski (Kaufbeuren Joker/2.BL); Marco Kempter (Bietigheim Steelers Jun./DNL); Robert Grabein (Stuttgarter EC/BWL); Darrell Hay (Idaho Steelheads/ECHL); Dominik Kubik (Kaufbeuren Joker/2.BL) *NEUZUGÄNGE

Saison 2006/07 | 23


24 | Saison 2006/07


SPIELPLAN SAISON 2006/07 225 226 227 228 229 230 231

Di. 02.01.07 Di. 02.01.07 Di. 02.01.07 Di. 02.01.07 Di. 02.01.07 Di. 02.01.07 Di. 02.01.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – EV Landsberg 2000 Kassel Huskies – Landshut Cannibals ETC Crimmitschau – SC Bietigheim EHC Wolfsburg – Schwenninger ERC Fischtown Pinguins – EHC München Eisbären Regensbg. – Lausitzer Füchse ESC Moskitos Essen – Dresdner Eislöwen

4:6 4:1 3:4 n.V. 3:2 1:2 n.P. 5:1 6:4

295 296 297 298 299 300 301

So. 04.02.07 So. 04.02.07 So. 04.02.07 So. 04.02.07 So. 04.02.07 So. 04.02.07 So. 04.02.07

18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr

ESV Kaufbeuren – EHC Wolfsburg Fischtown Pinguins – ETC Crimmitschau Landshut Cannibals – Dresdner Eislöwen Schwenninger ERC – Lausitzer Füchse EHC München – EV Landsberg 2000 Eisbären Regensbg. – ESC Moskitos Essen SC Bietigheim – Kassel Huskies

1:5 5:3 6:4 4:0 2:3 n.P. 3:4 0:2

232 233 234 235 236 237 238

Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – ETC Crimmitschau Kassel Huskies – EHC München EHC Wolfsburg – Fischtown Pinguins Schwenninger ERC – EV Landsberg 2000 Eisbären Regensbg. – Landshut Cannibals Dresdner Eislöwen – SC Bietigheim ESC Moskitos Essen – Lausitzer Füchse

2:4 3:1 3:1 6:4 1:4 2:4 5:2

318 So. 04.02.07 18:30 Uhr SC Bietigheim – Kassel Huskies

3:4 n.P.

239 240 241 242 243 244 245

So. 07.01.07 So. 07.01.07 So. 07.01.07 So. 07.01.07 So. 07.01.07 So. 07.01.07 So. 07.01.07

17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – Schwenninger ERC Lausitzer Füchse – EHC Wolfsburg Fischtown Pinguins – Kassel Huskies Landshut Cannibals – ESC Moskitos Essen EHC München – Eisbären Regensbg. SC Bietigheim – ESV Kaufbeuren EV Landsberg 2000 – Dresdner Eislöwen

2:4 1:3 2:3 5:3 4:5 6:3 4:2

302 303 304 305 306 307 308

Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – EV Landsberg 2000 EHC Wolfsburg – ETC Crimmitschau Landshut Cannibals – EHC München Schwenninger ERC – Kassel Huskies Dresdner Eislöwen – Eisbären Regensbg. ESC Moskitos Essen – ESV Kaufbeuren SC Bietigheim – Fischtown Pinguins

6:2 4:1 4:5 n.P. 4:2 0:2 8:2 2:3

246 247 248 249 250 251 252

Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – Kassel Huskies Landshut Cannibals – EV Landsberg 2000 Fischtown Pinguins – ESC Moskitos Essen Schwenninger ERC – Dresdner Eislöwen EHC München – ETC Crimmitschau Eisbären Regensbg. – EHC Wolfsburg SC Bietigheim – Lausitzer Füchse

4:7 3:2 7:3 5:1 0:2 4:3 5:3

309 310 311 312 313 314 315

So. 18.02.07 So. 18.02.07 So. 18.02.07 So. 18.02.07 So. 18.02.07 So. 18.02.07 So. 18.02.07

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – ESC Moskitos Essen ESV Kaufbeuren – Dresdner Eislöwen Fischtown Pinguins – Landshut Cannibals Kassel Huskies – EHC Wolfsburg EHC München – Lausitzer Füchse Eisbären Regensbg. – Schwenninger ERC EV Landsberg 2000 – SC Bietigheim

2:4 4:5 8:2 0:6 4:1 4:0 1:4

316 317 319 320 321 322

Di. 20.02.07 Di. 20.02.07 Di. 20.02.07 Di. 20.02.07 Di. 20.02.07 Di. 20.02.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – Fischtown Pinguins Kassel Huskies – ETC Crimmitschau Schwenninger ERC – EHC München Eisbären Regensbg. – EV Landsberg 2000 Dresdner Eislöwen – Lausitzer Füchse ESC Moskitos Essen – SC Bietigheim

2:6 4:0 6:2 1:3 3:1 5:4 n.V.

253 254 255 256 257 258 259

So. 14.01.07 So. 14.01.07 So. 14.01.07 So. 14.01.07 So. 14.01.07 So. 14.01.07 So. 14.01.07

17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – Fischtown Pinguins Lausitzer Füchse – Schwenninger ERC Dresdner Eislöwen – Landshut Cannibals Kassel Huskies – SC Bietigheim EHC Wolfsburg – ESV Kaufbeuren ESC Moskitos Essen – Eisbären Regensbg. EV Landsberg 2000 – EHC München

2:3 n.P. 2:4 3:2 n.P. 2:0 8:2 6:4 3:1

323 324 325 326 327 328 329

Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07

19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – ETC Crimmitschau Schwenninger ERC – ESV Kaufbeuren Eisbären Regensbg. – Kassel Huskies EV Landsberg 2000 – Fischtown Pinguins Dresdner Eislöwen – EHC München ESC Moskitos Essen – EHC Wolfsburg SC Bietigheim – Landshut Cannibals

3:2 n.P. 8:2 3:0 9:2 1:2 2:6 4:3

260 261 262 263 264 265 266

Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – Landshut Cannibals Kassel Huskies – Lausitzer Füchse EHC Wolfsburg – EHC München Schwenninger ERC – SC Bietigheim Eisbären Regensbg. – ETC Crimmitschau Dresdner Eislöwen – Fischtown Pinguins ESC Moskitos Essen – EV Landsberg 2000

4:7 4:3 6:3 0:5 1:2 2:6 5:2

330 331 332 333 334 335 336

So. 25.02.07 So. 25.02.07 So. 25.02.07 So. 25.02.07 So. 25.02.07 So. 25.02.07 So. 25.02.07

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr

ETC Crimmitschau – EV Landsberg 2000 ESV Kaufbeuren – Eisbären Regensbg. Fischtown Pinguins – Schwenninger ERC Landshut Cannibals – Lausitzer Füchse Kassel Huskies – ESC Moskitos Essen EHC München – SC Bietigheim EHC Wolfsburg – Dresdner Eislöwen

0:1 1:8 2:4 5:0 6:0 4:2 10:4

267 268 269 270 271 272 273

So. 21.01.07 So. 21.01.07 So. 21.01.07 So. 21.01.07 So. 21.01.07 So. 21.01.07 So. 21.01.07

17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – Kassel Huskies Lausitzer Füchse – Dresdner Eislöwen Fischtown Pinguins – ESV Kaufbeuren Landshut Cannibals – EHC Wolfsburg EHC München – Schwenninger ERC SC Bietigheim – ESC Moskitos Essen EV Landsberg 2000 – Eisbären Regensbg.

1:3 2:3 4:0 1:2 3:4 n.V. 2:3 4:3

337 338 339 340 341 342 343

Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – Fischtown Pinguins Landshut Cannibals – ETC Crimmitschau Schwenninger ERC – ESC Moskitos Essen EHC München – ESV Kaufbeuren EV Landsberg 2000 – EHC Wolfsburg Dresdner Eislöwen – Kassel Huskies SC Bietigheim – Eisbären Regensbg.

: : : : : : :

274 275 276 277 278 279 280

Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – ESC Moskitos Essen Landshut Cannibals – Eisbären Regensbg. Fischtown Pinguins – EHC Wolfsburg ETC Crimmitschau – ESV Kaufbeuren EHC München – Kassel Huskies EV Landsberg 2000 – Schwenninger ERC SC Bietigheim – Dresdner Eislöwen

4:5 n.P. 4:1 4:3 n.P 4:5 n.P. 3:1 6:1 3:2

344 345 346 347 348 349 350

So. 04.03.07 So. 04.03.07 So. 04.03.07 So. 04.03.07 So. 04.03.07 So. 04.03.07 So. 04.03.07

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr

ETC Crimmitschau – SC Bietigheim ESV Kaufbeuren – EV Landsberg 2000 Fischtown Pinguins – EHC München Kassel Huskies – Landshut Cannibals Eisbären Regensbg. – Lausitzer Füchse EHC Wolfsburg – Schwenninger ERC ESC Moskitos Essen – Dresdner Eislöwen

: : : : : : :

281 282 283 284 285 286 287

So. 28.01.07 So. 28.01.07 So. 28.01.07 So. 28.01.07 So. 28.01.07 So. 28.01.07 So. 28.01.07

18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr

ESV Kaufbeuren – Lausitzer Füchse Dresdner Eislöwen – ETC Crimmitschau Kassel Huskies – EV Landsberg 2000 Schwenninger ERC – Landshut Cannibals Eisbären Regensbg. – Fischtown Pinguins EHC Wolfsburg – SC Bietigheim ESC Moskitos Essen – EHC München

7:1 5:1 5:1 1:5 2:6 4:3 3:2

351 352 353 354 355 356 357

Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – SC Bietigheim Kassel Huskies – Fischtown Pinguins EHC Wolfsburg – Lausitzer Füchse Schwenninger ERC – ETC Crimmitschau Eisbären Regensbg. – EHC München Dresdner Eislöwen – EV Landsberg 2000 ESC Moskitos Essen – Landshut Cannibals

: : : : : : :

288 289 290 291 292 293 294

Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Kassel Huskies – ESV Kaufbeuren Lausitzer Füchse – SC Bietigheim EHC Wolfsburg – Eisbären Regensbg. ETC Crimmitschau – EHC München EV Landsberg 2000 – Landshut Cannibals Dresdner Eislöwen – Schwenninger ERC ESC Moskitos Essen – Fischtown Pinguins

2:1 4:2 3:2 0:5 4:5 n.V. 0:6 2:6

358 359 360 361 362 363 364

So. 11.03.07 So. 11.03.07 So. 11.03.07 So. 11.03.07 So. 11.03.07 So. 11.03.07 So. 11.03.07

18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr

Fischtown Pinguins – Dresdner Eislöwen ETC Crimmitschau – Eisbären Regensbg. EHC München – EHC Wolfsburg EV Landsberg 2000 – ESC Moskitos Essen Lausitzer Füchse – Kassel Huskies Landshut Cannibals – ESV Kaufbeuren SC Bietigheim – Schwenninger ERC

: : : : : : :

Saison 2006/07 | 25


26 | Saison 2006/07


STEELERS-SPONSOREN

Saison 2006/07 | 27


28 | Saison 2006/07


STATISTIKEN TABELLE ASSTEL EISHOCKEY LIGA 2006/07

Platz Team 1. Kassel Huskies 2. EHC Wolfsburg 3. REV Bremerhaven 4. Landshut Cannibals 5. Schwenninger ERC 6. Eisbären Regensburg 7. EHC München 8. Moskitos Essen 9. SC Bietigheim-Bissingen 10 EV Landsberg 2000 11. Dresdner Eislöwen 12. ETC Crimmitschau 13. Lausitzer Füchse 14. ESV Kaufbeuren

Sp. 48 47 48 48 48 48 48 48 48 48 48 47 48 48

S3 33 28 27 23 24 23 20 22 19 20 20 10 7 6

S2 4 2 4 6 3 2 6 4 5 5 3 1 4 4

N1 1 5 3 3 4 3 4 2 7 2 4 8 3 4

N 10 12 14 16 17 20 18 20 17 21 21 28 34 34

Tore 185:105 182:135 192:133 175:122 174:149 170:147 161:149 194:191 143:140 157:166 151:162 98:161 100:203 122:241

Diff. 80 47 59 53 25 23 12 3 3 - 9 - 11 - 63 -103 -119

Pkt. 108 93 92 84 82 76 76 76 74 72 70 40 32 30

TOP-SCORER ASSTEL EISHOCKEY LIGA 2006/07

Platz Spieler 1. Mulock, Tyson 2. Beuker, Dean 3. Pinizzotto, Jason 4. Streu, Craig 5. Gyori, Dylan 6. Deniset, Paul 7. Robinson, Brent 8. Regan, Tim 9. Strömberg, Conny 10. Guidarelli, T.J.

Verein MOS MOS REVB REVB EHCM REVB EHCM EHCW MOS EVL

Spiele 48 46 48 42 47 46 48 47 38 47

Tore 47 30 29 18 19 24 33 26 12 22

Assists 49 39 38 48 45 38 28 35 49 38

Pkt. 96 69 67 66 64 62 61 61 61 60

GTS 2.02 2.23 2.28 2.35 2.49 2.52 2.55 2.73 2.80 2.82

SO 5 5 3 1 4 2 1 0 1 0

TORHÜTER ASSTEL EISHOCKEY LIGA 2006/07

Platz Spieler 1. Elwing, Sebastian 2. Cinibulk, Martin 3. Hätinen, Markus 4. Pascha, Norbert 5. Michaud, Alfie 6. Rogles, Chris 7. Vollmer, Jochen 8. Horneber, Stefan 9. Elliott, Jason 10. Wrobel, Daniel

Verein KAS EVL KAS ESCD REVB EHCW EHCM EVL SCBB SCBB

Spiele 31 33 20 11 47 40 19 16 40 9

Min. 1785 1885 1105 561 2843 2402 1060 879 2402 510

GT 60 70 42 22 118 101 45 40 112 24

Stand der Statistiken und Tabellen: 26.02.2007 – alle Angaben ohne Gewähr

Saison 2006/07 | 29


IMPRESSUM Herausgeber: SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V., Am Fischerpfad, 74321 Bietigheim-Bissingen Telefon (0 71 42) 98 84 39, Telefax (0 71 42) 4 49 76 Redaktionsleitung /Verantwortlich für den Inhalt: Marcel Dussling (eMail: mad@steelers.de) Redaktion: Marcel Dussling, Dietmar Franke, Oliver Mayer, Markus Willrett, Markus Scheffel, Frank Schwarzwälder Fotos: Rene Jung, Andre Paul, Karin Schreiber, Thorsten Drack, Schwenninger ERC, Eisbären Regensburg, fotostudio-lex.de Layout /Satz : AIDA Werbung GmbH ( Löchgau) Druck: Druck- und Verlagsgesellschaft Bietigheim mbH Auflage: 16.000 Exemplare pro Saison Erscheinungsweise: 14-tägig, kostenlos Redaktions- und Anzeigenschluß dieser Ausgabe: 26.02.2007 Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Vereins und Quellenangabe erlaubt.

30 | Saison 2006/07




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.