0607 - 5

Page 1

NEWS SAISON 2006/07 Nr.05

KOSTENLOS

Das offizielle Stadionmagazin des SC Bietigheim-Bissingen e.V.

ach zug n r e d n So en Dresd 007 .01.2 am 05 eldeschluss) (Heute

So., 05.11.06:

REV Bremerhaven

Anm



REV BREMERHAVEN Am heutigen Abend gastieren zum ersten Mal in dieser Saison die Fishtown Pingiuns aus Bremerhaven im Bietigheimer Ellental. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison konnte die Mannschaft von der Küste mit 5:1 für sich entscheiden. Damals hatten die Steelers bereits nach 35 Sekunden mit 1:0 durch ein Tor von Alexandre Jacques geführt, verloren die Partie dann allerdings im zweiten Drittel, als die Pinguins binnen 10 Minuten vier Tore erzielten. 13 Neue Für Trainer Igor Pavlov galt es vor der Saison die 13 Neuen in den Kader zu integrieren, um erneut eine schlagkräftige Truppe ins Rennen schicken zu können. Nachdem Torhüter Greg Gardner nach der letzten Saison seine Karriere beendete, wurde mit Alfie Michaud von den Utah Grizzlies (ECHL) schnell ein geeigneter Ersatz gefunden. Als Backups wurden Dennis Hipke (Hannover Indians), sowie Sebastian Staudt vom DNL-Team der Krefeld Pinguine verpflichtet. Die Abwehr wurde mit den Zugängen Nikolai Goc (Wölfe Freiburg) und Bastian Steingroß (ERC Ingolstadt) verstärkt und sollen den Wechel von Elvis Beslagic zurück nach Wolfsburg vergessen machen. Im Sturm verpflichtete man mit Matthias Forster (Hamburg Freezers), Konstantin Firsanov (Augsburger Panther), Dominik Hammer (Kassel Huskies), Björn Bombis (Hamburg Freezers), Paul Deniset (Uni of Manitoba, CIS), Eric Haiduk (DNL Krefeld Pinguine),

Jonas Lanier (Hannover Scorpions) und Scott Cameron (Dayton Bombers, ECHL) gleich acht neue Spieler, die zusammen mit den altgedienten für gehörig Furore vor dem Tor der Gegner sorgen sollen. Augen auf... Craig Streu. Der 1968 in Biggar (Kanada) geborene Stürmer erzielte in der laufenden Saison in 14 Spielen bereits 11 Tore und sammelte insgesamt schon 33 Punkte (11 Tore, 22 Assists). Damit führt er die Scorerliste der Asstel-Bundesliga an und belegt in der Liste der Top-Torschützen momentan den 4. Rang. Ebenfalls Acht geben muss die Defensive der Steelers auf die beiden Kanadier Jason Pinizotto und Paul Deniset. Pinizotto traf in dieser Saison bereits schon 12 Mal in des Gegners Tor und war an weiteren 15 Toren beteiligt. Paul Deniset gehört mit seinen bisher 21 erzielten Punkten (9 Tore, 11 Assists) ebenfalls zu den Top-Ten-Scorern der Liga. Schiedsrichter Geleitet wird die Partie von Hauptschiedsrichter Levente Györgyicze aus Troisdorf. Als Linesmen wurden die Herren Böhmländer (Köln) sowie Brodnicki (Essen) eingeteilt. Ausblick Von den letzten 21 Begegnungen beider Teams in der Liga konnten die Steelers nur neun gewinnen. Dabei kassierten sie 66 Gegentore bei 58 selbst erzielten Toren und sammelten gegen die Fishtown Pinguins in den letzten fünf Jahren 27 Punkte. Saison 2006/07 | 3


REV BREMERHAVEN

4 | Saison 2006/07


TOR ABWEHR ANGRIFF

Nr.

Name

Nat.

Geb. Vorheriges Team

29 33 40

Sebastian Staudt* Alfie Michaud* Dennis Hipke*

D KAN D

88 76 82

Krefeld Jung-Pinguine Utah Grizzlies Hannover Indians (OL)

4 5 7 8 13 19 18 77 82

Michail Kozhevnikov Bastian Steingroß* Dave Reid Daniel Pyka Semen Glusanok Marian Dejdar Kerry Ellis-Toddington Nikolai Goc* Jan Hemmes

D-RUS D KAN D D-RUS D-CZE KAN D D

81 82 79 84 87 83 79 86 82

REV Bremerhaven (2.BL) EHC München (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) Wölfe Freiburg (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL)

3 9 10 11 15 17 20 23 24 26 27 28 36 81 94 96 97

Peter Boon Alexander Janzen Matthias Forster* Konstantin Firsanov* Sergej Janzen Björn Bombis* Paul Deniset* Eric Haiduk* Craig Streu Jason Pinizzotto Stephan Kraft Jonas Lanier* Marvin Tepper Scott Cameron* Alexander Funk* Andre Reiss* Rene Röthke*

D D-RUS D D-RUS D-RUS D KAN D D-KAN D-KAN D D D KAN D-RUS D D

84 85 85 82 87 82 81 88 68 80 78 82 86 81 86 86 82

REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) Hannover Scorpions (DEL) Grizzly Adams Wolfsburg (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) Hannover Scorpions (DEL) Manitoba Bisons Krefeld Jung-Pinguine REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) Hannover Scorpions (DEL) REV Bremerhaven (2.BL) South Carolina Stingrays Wölfe Freiburg (2.BL) Hannover Scorpions (DEL) Hannover Scorpions (DEL)

TRAINER: Igor Pavlov (RUS – REV Bremerhaven, 2.BL) Abgänge: Radek Krestan (Frankfurt Lions/DEL); Danny Albrecht (Eisbären Regensburg/2.BL); Elvis Beslagic (Grizzly Adams Wolfsburg/2.BL); Greg Gardner (unbekannt); Jon Cullen (unbekannt); Benedikt Schopper (Moskitos Essen/2.BL); Martin Morczinietz (Augsburger Panther/DEL); Brent Robinson (EHC München/2.BL); Dylan Gyori (EHC München/2.BL); Austin Wycisk (EV Landsberg/2.BL); Ronny Glaser (Ratinger Ice Aliens/OL) *NEUZUGÄNGE

Saison 2006/07 | 5


6 | Saison 2006/07


STEELERS-SPIELPLAN 2006/07 SPIELTAG

DATUM

TAG

UHRZEIT

HEIM

AUSWÄRTS

ERG.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

15.09. 17.09. 22.09. 24.09. 29.09. 01.10. 03.10. 06.10. 08.10. 13.10. 15.10. 20.10. 22.10. 27.10. 29.10. 31.10. 03.11. 05.11. 17.11. 19.11. 21.11. 24.11. 26.11. 01.12. 03.12. 08.12. 10.12. 15.12. 17.12. 22.12. 26.12. 29.12. 02.01. 05.01. 07.01. 12.01. 14.01. 19.01. 21.01. 26.01. 28.01. 02.02. 04.02. 16.02. 18.02. 20.02. 23.02. 25.02. 02.03. 04.03. 09.03. 11.03.

Fr So Fr So Fr So Di Fr So Fr So Fr So Fr So Di Fr So Fr So Di Fr So Fr So Fr So Fr So Fr Di Fr Di Fr So Fr So Fr So Fr So Fr So Fr So Di Fr So Fr So Fr So

20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 18.00 20.00 18.30 19.30 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 19.30 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 19.30 18.30 20.00 18.00 20.00 19.30 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 19.30 18.30 20.00 19.00 20.00 20.00 18.30 20.00 17.00 19.30 18.00

Steelers Essen Dresden Steelers Regensburg Steelers Bremerhaven Schwenningen Steelers Landshut Steelers Steelers Kassel Steelers Wolfsburg Steelers Landsberg Steelers Steelers München Steelers Weißwasser Steelers Steelers Regensburg Bremerhaven Steelers Landshut Steelers Steelers Kaufbeuren Steelers Crimmitschau Dresden Steelers Steelers Kassel Schwenningen Steelers Steelers Wolfsburg Weißwasser Steelers Steelers Landsberg Essen Steelers München Steelers Crimmitschau Kaufbeuren Steelers

Kaufbeuren Steelers Steelers Wolfsburg Steelers Crimmitschau Steelers Steelers Essen Steelers München Weißwasser Steelers Dresden Steelers Landsberg Steelers Bremerhaven Landshut Steelers Regensburg Steelers Kassel Crimmitschau Steelers Steelers Landsberg Steelers München Schwenningen Steelers Wolfsburg Steelers Steelers Kaufbeuren Weißwasser Steelers Steelers Essen Dresden Steelers Steelers Kassel Bremerhaven Steelers Steelers Landshut Steelers Regensburg Steelers Steelers Schwenningen

5:3 3:4 3:1 2:1 5:4 6:2 5:1 3:2 5:6 3:2 3:2 7:2 6:1 4:3 4:5 4:1

n.P. n.P. n.P.

n.V. n.V.

Saison 2006/07 | 7


8 | Saison 2006/07


STEELERS-TEAM SAISON 2006/07

Saison 2006/07 | 9


10 | Saison 2006/07


STEELERS-TEAM SAISON 2006/07

TOR JASON ELLIOTT

JOCHEN MOLLING (C)

DANIEL WROBEL

GREGOR RUSTIGE

MARKUS WIELAND (A)

RALF HERBST

MICHAEL HRSTKA

CHAD ALLAN

DAN BJORNLIE

DIRK WROBEL

CHRISTIAN SCHÖNMOSER

JAKUB KÖRNER

RENE SCHOOFS

TERRY CAMPBELL (A)

CHRISTIAN GROSCH

NICK SMITH

FLORIAN JUNG

MICHAEL WITTMANN

DAVID GOSSELIN

ALEXANDRE JACQUES

PHILIPP SCHLAGER

FABIAN BRÄNNSTRÖM

MATTHIAS HART

PETR MARES

BARRY NOE

ABWEHR

ANGRIFF

TRAINER ULI LIEBSCH

COTRAINER CORRADO MICALEF

Saison 2006/07 | 11


12 | Saison 2006/07


STEELERS-SONDERZUG Nach dem herausragenden Erfolg des ersten Steelers-Sonderzuges im vergangenen Jahr rollen die Steelers auch in dieser Saison wieder geballt und zahlreich zu einem Auswärtsspiel. Ziel diesmal: Die Eislöwen aus Dresden und damit das Aufeinandertreffen beider Teams am 5. Januar 2007. Zum Preis von 59,– Euro (Barzahlung) können Steelers-Fans ihr Ticket für den zweiten Sonderzug in der Geschichte des SC Bietigheim-Bissingen am Stand des Zuschauermarketing lösen. Der Anmeldezeitraum ist bis zum 5. November 2006 befristet. Bis dahin haben alle Fans die Möglichkeit, sich einen der auf 210 begrenzten Plätze dieses Partyzugs zu sichern. Die Abfahrt für den Steelers-Sonderzug

ist für Freitagvormittag geplant, Bietigheim-Bissingen erreichen die Steelers-Fans wieder am Samstagmorgen des 6. Januars 2007. Einen genauen Fahrplan, inklusiver aller Zusteigebahnhöfe, erhalten die Fans einige Tage vor dem Event. Für Fragen zum Sonderzug steht das Zuschauermarketing an seinem Stand in der Bietigheimer Eishalle den Fans zur Verfügung. Anfragen per Email können an sonderzug@steelers.de gesendet werden. Das Organisationsteam des Sonderzugs möchte darauf hinweisen, dass bis zum 5. November 2006 mindestens 200 verbindlicher Anmeldungen eingegangen sein müssen, damit auch der zweite Sonderzug der Steelers stattfinden kann.

Saison 2006/07 | 13


14 | Saison 2006/07


SPIELERS-WORLD

Saison 2006/07 | 15




18 | Saison 2006/07


FANARTIKEL 2006/07

Aschenbecher Aufkleber Helm, groß Aufkleber Helm, klein Aufkleber Logo, groß Aufkleber Logo, klein Aufkleber Logo, mittel Aufnäher Logo Aufnäher witzig Bad Girls-Shirt Becherhalter Bluse Cap Logo Cap Luk Easton-Kaputze Easton-Sweatshirt Easton-T-Shirt Einkaufswagenchip Eiskratzer Fahne Feuerzeug

neu!

neu! neu! neu! neu! neu! neu!

neu! neu!

5,00 3 3,00 3 1,00 3 15,00 3 6,00 3 3,00 3 4,00 3 4,00 3 19,00 3 7,00 3 25,00 3 15,00 3 19,00 3 45,00 3 55,00 3 29,00 3 5,00 3 2,00 3 17,50 3 1,50 3

Fleece-Jacke Juniorset Geldbeutel Kinderset Krawatte Kugelschreiber Longsleeve neu! Minitrikot neu! neu! Pin neu! Polo n u!! Puck Foto eu ne Puck Logo Schal Elliott neu! Schal, diverse neu! Schlüsselanhänger Logo Schlüsselanhänger Puck Schlüsselanhänger Spieler Schlüsselband neu! Trikot mit Name + Nr. neu! Trikot ohne Name + Nr. neu! Trikot mit Sondername neu!

35,00 3 19,00 3 7,00 3 17,00 3 19,00 3 1,00 3 19,00 3 8,00 3 4,00 3 29,00 3 6,00 3 4,50 3 12,00 3 15,00 3 2,50 3 3,50 3 3,50 3 5,00 3 75,00 3 55,00 3 85,00 3

Öffnungszeiten Fanshop: Mo–Do. 10 –12 und 17–19 Uhr Saison 2006/07 | 19


20 | Saison 2006/07


EISSTOCKSCHÜTZEN Aktuelles von den Eisstock-Schützen Am Samstag, den 28. Oktober 2006 wurde auf der Waldau in Stuttgart die zweite Bundesliga Gruppe Süd-West mit 13 Mannschaften ausgetragen. Nachdem es in der Bundesliga eine Spielgemeinschaft für die Saison 2006/07 gibt, erhielten sechs Mannschaften ein Aufstiegsrecht zur ersten Bundesliga. Der SC Bietigheim spielte mit einem Team, das letztes Jahr aus der ersten Liga abgestiegen war, und mit dem Aufsteigerteam aus der Bezirksliga. Sehr groß war dabei die Anspannung unter den Spielern des SC Bietigheim und gleich im ersten Spiel trafen die Teams aufeinander. Das Team um Spielführer B. Apelt gewann in einem sehr spannenden Spiel mit 15:8 Punkten gegen das Team um G. Weißschuh. Das Team Apelt setzte seinen Siegeszug fort und beim Team Weißschuh kam immer mehr Unruhe auf und nichts schien an diesem Tag zu gelingen. Nach acht Spielen waren das Team Apelt schon

sicher für die erste Liga qualifiziert und das Team Weißschuh stand noch mit leeren Händen da. Ab dem neunten Spiel zeigte das Team Weißschuh, zu was eine Mannschaft mit Siegeswille fähig ist. Mit fünf Siegen in Folge wurde der sechste und somit letzte Aufstiegsplatz zur ersten Bundesliga erreicht. Groß war die Freude bei den Spielern des SC Bietigheim, denn somit schaffte man eine kleines Novum und spielt künftig in der Saison 2006/07 gleich mit drei Herrenmannschaften in der ersten Bundesliga Gruppe Süd-West. Die Bundesliga-Vorrunde findet am 4. November 2006 in Mannheim und die Rückrunde am 18. November 2006 in Schwenningen mit insgesamt 19 Herrenmannschaften statt. Aus der Gruppe Süd-West qualifizieren sich drei Mannschaften für die Deutschen Meisterschaften. Diese finden dann am 26./27. Januar 2007 für 17 Herren und 13 Damenmannschaften in Waldgraiburg statt.

Saison 2006/07 | 21


22 | Saison 2006/07


STATISTIK TORSCHÜTZEN ASSTEL-BUNDESLIGA 06/07

Pl. Spieler

Verein

Sp.

Tore

1. Mulock, T.

MOS

16

17

2. McNeil, S.

KAS

16

14

3. Jacques, A.

SCBB

16

13

4. Robinson, B.

EHCM

16

13

5. Clair, F.

ESVK

16

13

6. Streu, C.

REVB

16

12

7. Pinizzotto, J.

REVB

16

12

8. Mc Pherson, A. EVLL

16

12

9. Gosselin, D.

SCBB

15

11

LF

15

10

10. Hubbauer, M.

Stand der Statistik: 01.11.2006 – alle Angaben ohne Gewähr

VORVERKAUF Autoteile Binder Reisebüro Spillmann Aral Thome Easy-Ticket-Service Papierhaus Hehl Sailers Geschenke-Ecke Aral Schreiber Aral Wöhrle Jung Bonbonfabrik City Music* Sport-Scheck Loco-Totto* MK-Ticket-Kartenhäusle* Tabak Brückbauer*

Carl-Benz-Str. 24 Bahnhofsplatz Löchgauer Str. 77 Kronenbergstr. 10 Stuttgarter Str. 2 Marbacher Str. 24/26 Hindenburgstr. 112/124 Ludwigsburger Str. 15 Industriestr. Marstall 8 Kronenstr. 3 Hauptstr. 3 Karlsplatz 8 Hauptstr. 32

Bhm.-Bissingen Bhm.-Bissingen Bhm.-Bissingen Bhm.-Bissingen Freiberg/Neckar Pleidelsheim Murr Sachsenheim Vaihingen/Enz Ludwigsburg Stuttgart Herbolzheim Schorndorf Künzelsau

0 71 42/60 36 0 71 42/97 88 15 0 71 42/4 10 59 0 71 42/98 83 98 0 71 42/7 38 83 0 71 44/28 33 97 0 71 44/2 92 35 0 71 47/63 60 0 70 42/95 94 40 0711/305840

Geschäftsstelle: Mo.–Do.: 9–12 / 13–17 Uhr, Fr.: 9–12 Uhr, Tel.: 0 71 42/4 49 18, Fax: 0 71 42/4 49 76 Keine telefonische Kartenreservierungen möglich. Sitzplatzkarten können nur per Fax reserviert werden. Hinweis: Sitzplatzkarten nur im Fan-Shop oder an mit (*) gekennzeichneten Vorverkaufsstellen. An allen anderen Vorverkaufsstellen sind nur Stehplatzkarten erhältlich! Saison 2006/07 | 23


24 | Saison 2006/07


SPIELPLAN SAISON 2006/07 1 2 3 4 5 6 7

Fr. 15.09.06 Fr. 15.09.06 Fr. 15.09.06 Fr. 15.09.06 Fr. 15.09.06 Fr. 15.09.06 Fr. 15.09.06

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – EHC Wolfsburg Landshut Cannibals – ESC Moskitos Essen Fischtown Pinguins – Kassel Huskies ETC Crimmitschau – Schwenninger ERC EHC München – Eisbären Regensburg EV Landsberg 2000 – Dresdner Eislöwen SC Bietigheim – ESV Kaufbeuren

2:5 4:2 0:3 2:4 3:5 6:5 5:3

8 9 10 11 12 13 14

So. 17.09.06 So. 17.09.06 So. 17.09.06 So. 17.09.06 So. 17.09.06 So. 17.09.06 So. 17.09.06

18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr

ESV Kaufbeuren – Fischtown Pinguins Dresdner Eislöwen – Lausitzer Füchse Kassel Huskies – ETC Crimmitschau Schwenninger ERC – EHC München Eisbären Regensburg – EV Landsberg 2000 EHC Wolfsburg – Landshut Cannibals ESC Moskitos Essen – SC Bietigheim

2:3 3:5 5:2 1:2 7:3 4:3 3:4

15 16 17 18 19 20 21

Fr. 22.09.06 Fr. 22.09.06 Fr. 22.09.06 Fr. 22.09.06 Fr. 22.09.06 Fr. 22.09.06 Fr. 22.09.06

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – ETC Crimmitschau Kassel Huskies – EHC München EHC Wolfsburg – Fischtown Pinguins Schwenninger ERC – EV Landsberg 2000 Eisbären Regensburg – Landshut Cannibals Dresdner Eislöwen – SC Bietigheim ESC Moskitos Essen – Lausitzer Füchse

4:1 3:2 n.P. 4:6 3:4 n.P. 3:2 n.P. 3:1 4:2

22 23 24 25 26 27 28

So. 24.09.06 So. 24.09.06 So. 24.09.06 So. 24.09.06 So. 24.09.06 So. 24.09.06 So. 24.09.06

17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – Dresdner Eislöwen Lausitzer Füchse – ESV Kaufbeuren Fischtown Pinguins – Eisbären Regensburg Landshut Cannibals – Schwenninger ERC EHC München – ESC Moskitos Essen SC Bietigheim – EHC Wolfsburg EV Landsberg 2000 – Kassel Huskies

4:5 3:4 n.P. 5:3 5:4 8:5 2:1 2:1

29 30 31 32 33 34 35

Fr. 29.09.06 Fr. 29.09.06 Fr. 29.09.06 Fr. 29.09.06 Fr. 29.09.06 Fr. 29.09.06 Fr. 29.09.06

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – EHC München Kassel Huskies – Dresdner Eislöwen EHC Wolfsburg – EV Landsberg 2000 Fischtown Pinguins – Lausitzer Füchse ETC Crimmitschau – Landshut Cannibals Eisbären Regensburg – SC Bietigheim ESC Moskitos Essen – Schwenninger ERC

5:3 4:2 4:5 8:0 0:5 5:4 3:8

36 37 38 39 40 41 42

So. 01.10.06 So. 01.10.06 So. 01.10.06 So. 01.10.06 So. 01.10.06 So. 01.10.06 So. 01.10.06

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

Lausitzer Füchse – Eisbären Regensburg Dresdner Eislöwen – ESC Moskitos Essen Landshut Cannibals – Kassel Huskies Schwenninger ERC – EHC Wolfsburg EHC München – Fischtown Pinguins SC Bietigheim – ETC Crimmitschau EV Landsberg 2000 – ESV Kaufbeuren

4:3 n.V. 3:2 4:3 n.P. 0:0 4:3 6:2 6:1

43 44 45 46 47 48 49

Di. 03.10.06 Di. 03.10.06 Di. 03.10.06 Di. 03.10.06 Di. 03.10.06 Di. 03.10.06 Di. 03.10.06

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – EHC Wolfsburg ESV Kaufbeuren – ESC Moskitos Essen Fischtown Pinguins – SC Bietigheim Kassel Huskies – Schwenninger ERC EHC München – Landshut Cannibals Eisbären Regensburg – Dresdner Eislöwen EV Landsberg 2000 – Lausitzer Füchse

3:1 1:8 5:1 5:4 n.V. 1:7 4:3 4:2

50 51 52 53 54 55 56

Fr. 06.10.06 Fr. 06.10.06 Fr. 06.10.06 Fr. 06.10.06 Fr. 06.10.06 Fr. 06.10.06 Fr. 06.10.06

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – Landshut Cannibals Kassel Huskies – Lausitzer Füchse EHC Wolfsburg – EHC München Schwenninger ERC – SC Bietigheim Eisbären Regensburg – ETC Crimmitschau Dresdner Eislöwen – Fischtown Pinguins ESC Moskitos Essen – EV Landsberg 2000

1:3 5:1 3:2 3:2 n.P. 6:2 3:2 4:1

57 58 59 60 61 62 63

So. 08.10.06 So. 08.10.06 So. 08.10.06 So. 08.10.06 So. 08.10.06 So. 08.10.06 So. 08.10.06

17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – Kassel Huskies: Lausitzer Füchse – Dresdner Eislöwen Fischtown Pinguins – ESV Kaufbeuren Landshut Cannibals – EHC Wolfsburg EHC München – Schwenninger ERC SC Bietigheim – ESC Moskitos Essen EV Landsberg 2000 – Eisbären Regensburg

0:3 1:4 3:4 n.P. 3:4 3:6 5:6 n.P. 3:2

64 65 66 67

Fr. 13.10.06 19:30 Uhr ESV Kaufbeuren – Schwenninger ERC Fr. 13.10.06 19:30 Uhr Kassel Huskies – Eisbären Regensburg Fr. 13.10.06 19:30 Uhr EHC Wolfsburg – ESC Moskitos Essen Fr. 13.10.06 19:30 Uhr Landshut Cannibals – SC Bietigheim

4:3 3:2 3:2 3:2 n.P.

68 Fr. 13.10.06 20:00 Uhr Fischtown Pinguins – EV Landsberg 2000 69 Fr. 13.10.06 20:00 Uhr ETC Crimmitschau – Lausitzer Füchse 70 Fr. 13.10.06 20:00 Uhr EHC München – Dresdner Eislöwen

5:2 2:0 3:4 n.P.

71 72 73 74 75 76 77

So. 15.10.06 So. 15.10.06 So. 15.10.06 So. 15.10.06 So. 15.10.06 So. 15.10.06 So. 15.10.06

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

Lausitzer Füchse – Landshut Cannibals Dresdner Eislöwen – EHC Wolfsburg Schwenninger ERC – Fischtown Pinguins Eisbären Regensburg – ESV Kaufbeuren ESC Moskitos Essen – Kassel Huskies SC Bietigheim – EHC München EV Landsberg 2000 – ETC Crimmitschau

2:4 3:2 6:5 n.V. 5:1 5:6 n.P. 3:2 2:4

78 79 80 81 82 83 84

Fr. 20.10.06 Fr. 20.10.06 Fr. 20.10.06 Fr. 20.10.06 Fr. 20.10.06 Fr. 20.10.06 Fr. 20.10.06

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – Kassel Huskies Landshut Cannibals – EV Landsberg 2000 Fischtown Pinguins – ESC Moskitos Essen Schwenninger ERC – Dresdner Eislöwen EHC München – ETC Crimmitschau Eisbären Regensburg - EHC Wolfsburg SC Bietigheim – Lausitzer Füchse

3:5 3:4 7:4 6:1 3:2 n.P. 5:6 7:2

85 86 87 88 89 90 91

So. 22.10.06 So. 22.10.06 So. 22.10.06 So. 22.10.06 So. 22.10.06 So. 22.10.06 So. 22.10.06

17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – Fischtown Pinguins Lausitzer Füchse – Schwenninger ERC Dresdner Eislöwen – Landshut Cannibals Kassel Huskies – SC Bietigheim EHC Wolfsburg – ESV Kaufbeuren ESC Moskitos Essen – Eisbären Regensbg. EV Landsberg 2000 – EHC München

2:4 6:5 n.P. 4:0 6:1 3:1 6:7 n.P. 5:6

92 93 94 95 96 97 98

Fr. 27.10.06 Fr. 27.10.06 Fr. 27.10.06 Fr. 27.10.06 Fr. 27.10.06 Fr. 27.10.06 Fr. 27.10.06

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – ESC Moskitos Essen Landshut Cannibals – Eisbären Regensbg. Fischtown Pinguins – EHC Wolfsburg ETC Crimmitschau – ESV Kaufbeuren EHC München – Kassel Huskies EV Landsberg 2000 – Schwenninger ERC SC Bietigheim – Dresdner Eislöwen

5:1 3:2 n.V. 7:1 6:5 n.P. 2:6 2:4 4:3 n.V.

99 100 101 102 103 104 105

So. 29.10.06 18:00 Uhr So. 29.10.06 18:00 Uhr So. 29.10.06 18:30 Uhr So. 29.10.06 18:30 Uhr So. 29.10.06 18:30 Uhr So. 29.10.06 18:30 Uhr So. 29.10.06 18:30 Uhr

ESV Kaufbeuren – Lausitzer Füchse Dresdner Eislöwen – ETC Crimmitschau Kassel Huskies – EV Landsberg 2000 Schwenninger ERC – Landshut Cannibals Eisbären Regensbg. – Fischtown Pinguins EHC Wolfsburg – SC Bietigheim ESC Moskitos Essen – EHC München

3:2 n.V. 5:4 8:2 2:1 2:3 n.P. 4:5 n.V. 4:3

106 107 108 109 110 111 112

Di. 31.10.06 Di. 31.10.06 Di. 31.10.06 Di. 31.10.06 Di. 31.10.06 Di. 31.10.06 Di. 31.10.06

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – EHC München EHC Wolfsburg – Kassel Huskies Landshut Cannibals – Fischtown Pinguins Schwenninger ERC – Eisbären Regensbg. Dresdner Eislöwen – ESV Kaufbeuren ESC Moskitos Essen – ETC Crimmitschau SC Bietigheim – EV Landsberg 2000

3:5 1:2 5:3 4:1 4:3 n.V. 5:3 4:1

113 114 115 116 117 118 119

Fr. 03.11.06 Fr. 03.11.06 Fr. 03.11.06 Fr. 03.11.06 Fr. 03.11.06 Fr. 03.11.06 Fr. 03.11.06

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – Dresdner Eislöwen Kassel Huskies – EHC Wolfsburg Fischtown Pinguins – Landshut Cannibals ETC Crimmitschau – ESC Moskitos Essen EHC München – Lausitzer Füchse Eisbären Regensbg. – Schwenninger ERC EV Landsberg 2000 – SC Bietigheim

: : : : : : :

120 121 122 123 124 125 126

So. 05.11.06 So. 05.11.06 So. 05.11.06 So. 05.11.06 So. 05.11.06 So. 05.11.06 So. 05.11.06

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr

Lausitzer Füchse – EV Landsberg 2000 Dresdner Eislöwen – Eisbären Regensbg. Landshut Cannibals – EHC München Schwenninger ERC – Kassel Huskies EHC Wolfsburg – ETC Crimmitschau ESC Moskitos Essen – ESV Kaufbeuren SC Bietigheim – Fischtown Pinguins

: : : : : : :

127 128 129 130 131 132 133

Fr. 17.11.06 Fr. 17.11.06 Fr. 17.11.06 Fr. 17.11.06 Fr. 17.11.06 Fr. 17.11.06 Fr. 17.11.06

19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – ETC Crimmitschau Schwenninger ERC – ESV Kaufbeuren Eisbären Regensburg – Kassel Huskies EV Landsberg 2000 – Fischtown Pinguins Dresdner Eislöwen – EHC München ESC Moskitos Essen – EHC Wolfsburg SC Bietigheim – Landshut Cannibals

: : : : : : :

Saison 2006/07 | 25


26 | Saison 2006/07


STEELERS-SPONSOREN

Saison 2006/07 | 27


28 | Saison 2006/07


STATISTIKEN TABELLE ASSTEL-BUNDESLIGA 2006/07

Platz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Team Kassel Huskies REV Bremerhaven Dresdner Eislöwen Schwenninger ERC Landshut Cannibals SC Bietigheim-Bissingen Eisbären Regensburg EV Landsberg 2000 EHC Wolfsburg Moskitos Essen EHC München ESV Kaufbeuren ETC Crimmitschau Lausitzer Füchse

Sp. 16 16 16 15 16 16 16 16 15 16 16 16 16 16

S3 11 9 8 7 7 7 6 7 7 5 5 3 3 2

S2 3 1 2 2 3 2 2 1 0 1 1 3 1 2

N1 1 2 1 3 1 3 3 0 1 2 2 2 1 2

N 1 4 5 3 5 4 5 8 7 8 8 8 11 10

Tore 68:33 69:46 55:51 63:47 55:41 56:52 62:55 52:63 46:51 64:70 53:65 45:63 39:63 40:67

Diff. +35 +23 + 4 +16 +14 + 4 + 7 –11 – 5 – 6 –12 –18 –24 –27

Pkt. 40 31 29 28 28 28 25 23 22 19 19 17 12 12

TOP-SCORER

Platz 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Spieler Streu, Craig Strömberg, Conny Mulock, Tyson Pinizzotto, Jason Gyori, Dylan Jacques, Alexandre Mc Pherson, Andrew Robinson, Brent Frosch, Dusan Puhakka, Mika

Verein REVB MOS MOS REVB EHCM SCBB EVLL EHCM SERC MOS

Spiele 16 16 16 16 16 16 16 16 15 16

Tore 12 8 17 12 9 13 12 13 8 8

Assists 22 24 13 17 18 12 13 11 16 16

Pkt. 34 32 30 29 27 25 25 24 24 24

GTS 1.40 2.36 2.38 2.46 2.52 2.65 2.72 2.88 3.10 3.30

SO 1 0 1 1 0 1 0 0 1 0

TORHÜTER

Platz 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

Spieler Hätinen, Markus Wrobel, Daniel Elwing, Sebastian Cinibulk, Martin Pascha, Norbert Michaud, Alfie Guryca, Jan Haas, Rostislav Mastic, Marek Rogles, Chris

Verein KAS SCBB KAS EVL ESCD REVB EVR SERC ESCD EHCW

Spiele 7 6 10 16 1 16 9 15 16 10

Min. 386 330 580 974 24 972 529 918 948 601

GT 9 13 23 40 1 43 24 44 49 33

Stand der Statistiken und Tabellen: 01.11.2006 – alle Angaben ohne Gewähr

Saison 2006/07 | 29


IMPRESSUM Herausgeber: SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V., Am Fischerpfad, 74321 Bietigheim-Bissingen Telefon (0 71 42) 98 84 39, Telefax (0 71 42) 4 49 76 Redaktionsleitung /Verantwortlich für den Inhalt: Marcel Dussling (eMail: mad@steelers.de) Redaktion: Marcel Dussling, Dietmar Franke, Oliver Mayer, Markus Willrett, Markus Scheffel, Frank Schwarzwälder Fotos: Rene Jung, Andre Paul, Karin Schreiber, REV Bremerhaven Layout /Satz : TATORT Werbung GmbH ( Besigheim) Druck: Druck- und Verlagsgesellschaft Bietigheim mbH Auflage: 16.000 Exemplare pro Saison Erscheinungsweise: 14-tägig, kostenlos Redaktions- und Anzeigenschluß dieser Ausgabe: 01.11.2006 Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Vereins und Quellenangabe erlaubt.

30 | Saison 2006/07




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.