06/07 - 12

Page 1

NEWS SAISON 2006/07 Nr.12

KOSTENLOS

Das offizielle Stadionmagazin des SC Bietigheim-Bissingen e.V.

Fr., 16.02.07:

REV Bremerhaven

Fr., 23.02.07:

Landshut Cannibals



REV BREMERHAVEN Zum zweiten Mal in dieser Saison gastieren die Fishtown Pingiuns aus Bremerhaven im Bietigheimer Ellental. Von den bisher drei Aufeinandertreffen in dieser Saison konnten die Pinguins zwei für sich entscheiden. Daheim gewannen sie mit 5:1 und 4:2. In Bietigheim setzte es eine 4:2-Niederlage. Torschützen damals waren Petr Mares im ersten Drittel, sowie Alexandre Jacques, Rene Schoofs und David Gosselin, die im Mitteldrittel innerhalb von sieben Minuten mit drei Toren für klare Verhältnisse sorgten. Den Ehrentreffer für den REV Bremerhaven erzielte Kerry Ellis-Toddington zehn Minuten vor Spielende. Schwierige Aufgabe für Offensive und Defensive Auf die Steelers wartet dabei eine sehr schwere Aufgabe. Der REV Bremerhaven belegt zur Zeit den zweiten Tabellenplatz hinter den Kassel Huskies und befindet sich weiter auf einem Höhenflug – die letzten acht Partien konnten die Pinguins in Folge gewinnen. Davor setzte es zuletzt nur gegen den Tabellenführer aus Kassel eine 2:3-Niederlage. Gefordert ist in diesem Spiel sowohl die Offensiv- als auch die Defensiv-Abteilung

der Steelers. Mit nur 114 Gegentoren hat die Mannschaft von der Küste die drittbeste Abwehr der ASSTEL-Eishockey-Liga. Aber auch im Sturm ist das Team von Trainer Igor Pavlov brandgefährlich. Nach Kassel und Essen erzielten seine Spieler in dieser Saison die meisten Tore der Liga (171). Augen auf... Jason Pinizzotto. Der 1980 in Mississauga (Kanada) geborene Stürmer erzielte in der laufenden Saison in 43 Spielen bereits 26 Tore und sammelte insgesamt bisher 61 Punkte (26 Tore, 35 Assists). Damit belegt er in der Scorerliste der ASSTEL-Eishockey-Liga den zweiten Platz. Gefordert ist die Steelers-Defensive auch bei Craig Streu. Der ebenfalls in Kanada geborene Stürmer der Fishtown Pinguins konnte wie sein Sturmpartner Pinizzotto in dieser Saison schon 61 Punkte erzielen, davon 18 Tore und 43 Assists, was ihm den zweiten Platz in Vorlagen-Statistik der Liga einbringt. Schiedsrichter Geleitet wird die Partie von Hauptschiedsrichter Stefan Vogl vom EC Thanning. Als Linesmen assistieren Felix Barth (EV Bad Wörishofen) sowie Christian Walter (TEV Miesbach). Saison 2006/07 | 3


REV BREMERHAVEN

4 | Saison 2006/07


TOR ABWEHR ANGRIFF

Nr.

Name

Nat.

Geb. Vorheriges Team

29 33 40

Sebastian Staudt* Alfie Michaud* Dennis Hipke*

D KAN D

88 76 82

Krefeld Jung-Pinguine Utah Grizzlies Hannover Indians (OL)

2 4 5 7 8 13 18 19 77 82

Vitali Janke Michail Kozhevnikov Bastian Steingroß* Dave Reid Daniel Pyka Semen Glusanok Kerry Ellis-Toddington Marian Dejdar Nikolai Goc* Jan Hemmes

D-KAS D-RUS D KAN D D-RUS KAN D-CZE D D

76 81 82 79 84 87 79 83 86 82

Straubing Tigers (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) EHC München (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) Wölfe Freiburg (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL)

3 9 10 11 15 17 20 23 24 26 27 28 36 51 81 94 97

Peter Boon Alexander Janzen Matthias Forster* Konstantin Firsanov* Sergej Janzen Björn Bombis* Paul Deniset* Eric Haiduk* Craig Streu Jason Pinizzotto Stephan Kraft Jonas Lanier* Marvin Tepper Robert Brezina* Scott Cameron* Alexander Funk* Rene Röthke*

D D-RUS D D-RUS D-RUS D KAN D D-KAN D-KAN D D D D-CZE KAN D-RUS D

84 85 85 82 87 82 81 88 68 80 78 82 86 74 81 86 82

REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) Hannover Scorpions (DEL) Grizzly Adams Wolfsburg (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) Hannover Scorpions (DEL) Manitoba Bisons Krefeld Jung-Pinguine REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) REV Bremerhaven (2.BL) Hannover Scorpions (DEL) REV Bremerhaven (2.BL) Dresdner Eislöwen (2.BL) South Carolina Stingrays Wölfe Freiburg (2.BL) Hannover Scorpions (DEL)

TRAINER: Igor Pavlov (RUS – REV Bremerhaven, 2.BL) Abgänge: Radek Krestan (Frankfurt Lions/DEL); Danny Albrecht (Eisbären Regensburg/2.BL); Elvis Beslagic (Grizzly Adams Wolfsburg/2.BL); Greg Gardner (Ziel unbekannt); Jon Cullen (Ziel unbekannt); Benedikt Schopper (Moskitos Essen/2.BL); Martin Morczinietz (Augsburger Panther/DEL); Brent Robinson (EHC München/2.BL); Dylan Gyori (EHC München/2. BL); Austin Wycisk (EV Landsberg/2.BL); Ronny Glaser (Ratinger Ice Aliens/OL); Andre Reiss (Grizzly Adams Wolfsburg/2.BL) *NEUZUGÄNGE Saison 2006/07 | 5


6 | Saison 2006/07


STEELERS-SPIELPLAN 2006/07 SPIELTAG

DATUM

TAG

UHRZEIT

HEIM

AUSWÄRTS

ERG.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52

15.09. 17.09. 22.09. 24.09. 29.09. 01.10. 03.10. 06.10. 08.10. 13.10. 15.10. 20.10. 22.10. 27.10. 29.10. 31.10. 03.11. 05.11. 17.11. 19.11. 21.11. 24.11. 26.11. 01.12. 03.12. 08.12. 10.12. 15.12. 17.12. 22.12. 26.12. 29.12. 02.01. 05.01. 07.01. 12.01. 14.01. 19.01. 21.01. 26.01. 28.01. 02.02. 04.02. 16.02. 18.02. 20.02. 23.02. 25.02. 02.03. 04.03. 09.03. 11.03.

Fr So Fr So Fr So Di Fr So Fr So Fr So Fr So Di Fr So Fr So Di Fr So Fr So Fr So Fr So Fr Di Fr Di Fr So Fr So Fr So Fr So Fr So Fr So Di Fr So Fr So Fr So

20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 18.00 20.00 18.30 19.30 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 19.30 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 19.30 18.30 20.00 18.00 20.00 19.30 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 20.00 18.30 19.30 18.30 20.00 19.00 20.00 20.00 18.30 20.00 17.00 19.30 18.00

Steelers Essen Dresden Steelers Regensburg Steelers Bremerhaven Schwenningen Steelers Landshut Steelers Steelers Kassel Steelers Wolfsburg Steelers Landsberg Steelers Steelers München Steelers Weißwasser Steelers Steelers Regensburg Bremerhaven Steelers Landshut Steelers Steelers Kaufbeuren Steelers Crimmitschau Dresden Steelers Steelers Kassel Schwenningen Steelers Steelers Wolfsburg Weißwasser Steelers Steelers Landsberg Essen Steelers München Steelers Crimmitschau Kaufbeuren Steelers

Kaufbeuren Steelers Steelers Wolfsburg Steelers Crimmitschau Steelers Steelers Essen Steelers München Weißwasser Steelers Dresden Steelers Landsberg Steelers Bremerhaven Landshut Steelers Regensburg Steelers Kassel Crimmitschau Steelers Steelers Landsberg Steelers München Schwenningen Steelers Wolfsburg Steelers Steelers Kaufbeuren Weißwasser Steelers Steelers Essen Dresden Steelers Steelers Kassel Bremerhaven Steelers Steelers Landshut Steelers Regensburg Steelers Steelers Schwenningen

5:3 3:4 3:1 2:1 5:4 6:2 5:1 3:2 5:6 3:2 3:2 7:2 6:1 4:3 4:5 4:1 3:2 4:1 1:4 6:4 3:2 1:3 1:3 4:1 3:1 4:2 2:3 5:0 1:2 2:1 4:5 2:1 3:4 2:4 6:3 5:3 2:0 0:5 2:3 3:2 4:3 4:2 0:2

n.P. n.P. n.P.

n.V. n.V. n.V.

n.V. n.V. n.V. n.V. n.V.

Saison 2006/07 | 7


8 | Saison 2006/07


TORSCHÜTZEN ASSTEL EISHOCKEY LIGA 06/07

Pl. Spieler

Verein

Sp.

Tore

MOS

43

42

2. Robinson, Brent EHCM

43

30

3. Beuker, Dean

41

27

4. Klinge, Manuel KAS

42

26

5. Pinizzotto, Jason REVB

43

26

6. Clair, Fraser

ESVK

41

25

7. Legue, Jeff

EVLL

43

24

8. McNeil, Shawn

KAS

42

23

39

22

43

22

1. Mulock, Tyson

MOS

9. Brezina, Robert REVB 10. Regan, Tim

EHCW

Stand der Statistik: 12.02.2007 – alle Angaben ohne Gewähr

Saison 2006/07 | 9


10 | Saison 2006/07


STEELERS-TEAM SAISON 2006/07

TOR JASON ELLIOTT

DANIEL WROBEL

GREGOR RUSTIGE

MARKUS WIELAND (A)

RALF HERBST

DAN BJORNLIE

CHRISTIAN SCHÖNMOSER

Calle Johansson

JAKUB KÖRNER

RENE SCHOOFS

TERRY CAMPBELL (A)

CHRISTIAN GROSCH

MARTIN SCHWEIGER

FLORIAN JUNG

DAVID GOSSELIN

ALEXANDRE JACQUES

PHILIPP SCHLAGER

FABIAN BRÄNNSTRÖM

MATTHIAS HART

JOCHEN MOLLING (C)

ABWEHR

ANGRIFF

INTERIMSTRAINER DANIEL HELD

TROY BIGAM

78

JOHN KACHUR

TROY BIGAM

DIRK WROBEL

BARRY NOE

TRAINER MICHAEL KOMMA


12 | Saison 2006/07


„MAX-SPENDEN-AKTION“ und warb so um Unterstützung, die auf den Rängen entsprechend aufgegriffen wurde. Während den beiden Drittelpausen und nach dem Spiel warfen zahlreiche Fans (darunter auch die mitgereisten Schlachtenbummler aus Kassel) ihre Pfandbecher auf das Eis und spendeten so ihr Pfand für Max. Insgesammt 999 Euro konnten so erzielt werden. Die aufgestellten Spendenkässle wurden ebenfalls eifrig genutzt, so dass eine Summe von mehr als 2000 Euro erzielt werden konnte. Dies soll aber noch lange nicht alles gewesen sein, weitere Sammelaktionen werden noch folgen. Zum Beispiel wurden sämtliche Vereine der DEL, Asstel Eishockeyliga und Oberliga angeschrieben um signierte Trikots zu erhalten, die versteigert werden sollen. Zusätzlich zu den Aktionen wurde auch ein Spendenkonto eingerichtet: Unter dem Betreff „Hilfe für Max“ können Sie spenden. Es lautet: Konto-Nr. 244 172 005 (BLZ 604 901 50) Volksbank Ludwigsburg Wir möchten Sie bitten uns dabei zu unterstützen und Max zu helfen.

Es ist ein Schicksal, das jeden berührt, wenn man davon hört. Der ehemalige Steelers-Jugendspieler Max Schönbohm ist seit Mai 2005 an der tödlichen Krankheit SSPE (Subakute sklerosierende Panenzephalitis) erkrankt. Ein Junge, dem das Eishockey und die Steelers sehr am Herzen lagen, hat nach Meinung der Ärzte eine Lebenserwartung von nun mehr ein bis zwei Jahren. Als wenn dies nicht schon schlimm genug für die Familie von Max wäre, so sollen ihr ab Ende Februar alle Zuwendungen für die häusliche Versorgung ihres Sohns gestrichen werden. Zusammen mit Fans, Sponsoren und Spielern wollen die Steelers helfen, der Familie von Max ein wenig unter die Arme zu greifen. In drei angelegten Aktionen wollen die Steelers versuchen, möglichst viel für die finanzielle Unterstützung von Maxs Familie zu tun – um sie in dieser schweren Situation zu unterstützen: Den Max liegt derzeit in einer Art Koma. Für die erste positive Nachricht vor dem Heimspiel gegen die Kassel Huskies sorgte der Fanclub Huskies-Fans-Online: Auf der Busfahrt nach Bietigheim konnten 220 Euro gesammelt und vor dem Spiel an einen Vertreter der Steelers übergeben werden. Alexandre Jaques, Schirmherr der Sammelaktionen, richtete vor Spielbeginn ein paar Worte an die Fans

Die Steelers möchten Sich schon heute bei allen Beteiligten bedanken und hoffen auf weitere und zahlreiche Unterstützung von allen Eishockeyfans. Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass Max eines Tages wieder selbst die Steelers anfeuern kann und wünschen ihm alles Gute! Saison 2006/07 | 13


14 | Saison 2006/07


Saison 2006/07 | 15


FIRMENJUBILÄUM Die Steelers gratulieren zum 60-jährigen Firmenjubiläum Unser langjähriger Sponsorenpartner Uhren & Schmuck Reich feiert in dieser Saison sein 60jähriges Firmenjubiläum und die Steelers feiern mit. Bereits 1947 gründete Oskar Reich, der Vater des jetzigen Inhabers Hans Reich, sein Geschäft in Löchgau, ehe er wenige Jahre später 1952 in der heutigen Bietigheimer Fußgängerzone mit der Eröffnung eines vergrößerten Fachgeschäfts für Uhren und Schmuck expandierte. Mit einem umfangreichen Produkt-, Dienstleistungs- und Serviceportfolio steht Ihnen Uhren Reich seit Jahren als kundenorientiertes Fachgeschäft stets zur Seite. Natürlich finden Sie in diesem Sortiment auch eine große Auswahl an hochwertigem Schmuck, der keine Wünsche offen lässt! Zum Heimspiel gegen die Landshut Cannibals am 23. Februar 2007 stellt Uhren & Schmuck

16 | Saison 2006/07

Reich anlässlich dieses freudigen Jubiläums für das traditionelle Penaltyschießen in der Drittelpause drei Uhren aus seinem Sortiment zur Verfügung, die jeweils dem oder den jeweiligen Siegern winken. Doch nicht nur die drei Schützen erhalten eine Chance auf dieses Schmanckerl! Allen anderen Steelers-Fans bietet Uhren & Schmuck Reich vom 28. Februar bis 14. März 2007 einen 20%-igen Rabatt auf die gesamte Schmuck- und Uhrenkollektion (ausgenommen sind Reparaturen, Ersatzteile und Serviceleistungen). Manche Artikel sind sogar bis zu 40% reduziert. Worauf warten Sie also noch? Uhren & Schmuck Reich Hauptstraße 77 Bietigheim-Bissingen Tel.: 07142-940520 Fax: 07142-940521 eMail: hireich@t-online.de


Saison 2006/07 | 17


18 | Saison 2006/07


LANDSHUT CANNIBALS Mit neun Siegen aus den letzten zwölf Spielen konnte sich die Mannschaft von Trainer Dany Naud weit nach vorne kämpfen und belegt momentan mit acht Punkten Vorsprung auf das nächstplazierte Team, den vierten Tabellenplatz der ASSTELEishockey-Liga. Fair und gut im Powerplay Trotz der nur acht Neuzugänge vor Beginn der laufenden Saison kam das Team aus Bayern gut in Schwung und ist zurecht so weit vorne in der Tabelle zu finden. Mit ausschlaggebend dafür dürfte die bisher gute Leistung von Martin Cinibulk im Tor der Kanibalen sein. Mit einem Gegentoreschnitt von 2,23 Toren pro Spiel belegt er hinter Markus Hätinen und Sebastian Elwing von Tabellenführer Kassel den dritten Platz in der Torhüter-Statistik. Die Shut-Out-Statistik führt er mit fünf Shut-Outs allerdings selbst an. Gespannt sein darf man auch, wie es sich mit dem Überzahlspiel beider Teams verhalten wird. Die Steelers sind momentan das fairste Team der Liga, der EV Landshut belegt in der Teamstrafen-Statistik den vierten Rang. Aufpassen müssen die Steelers dann allerdings, falls sie in eigene Unterzahl geraten sollten, denn die Gäste aus Bayern haben die drittbeste Überzahlquote der Liga (21,86%). Steelers konzentriert zu Werke gehen, um zu einem Torerfolg zu kommen. Denn auch in Unterzahl sind die Cannibals unter den TopTeams der Liga zu finden. Mit einer Unterzahlquote von 85,11% Prozent belegen sie direkt vor den Steelers, den dritten Platz in

dieser Statistik. Augen auf... T.J. Guidarelli. Der Stürmer, der 1977 in Lakeville, Minnesota geboren wurde, belegt in der ligaweiten Statistik der Top-Scorer mit 56 Punkten (20 Tore, 36 Assists) den siebten Platz. Viel Druck kommt bei den Landshutern auch aus der Defensive. Mit Kamil Toupal (6 Tore, 33 Assists), Andreas Geipel (11 Tore, 23 Assists), Rich Bronilla (8 Tore, 22 Assists) und Chris St. Croix (12 Tore, 13 Assists) stehen vier Defensiv-Spezialisten von Trainer Dany Naud unter den Top 20-Verteidigern der ASSTEL-Eishockey-Liga. Ausblick In dieser Spielzeit konnten die Steelers noch keines der bisherigen drei Spiele gegen die Dreihelmestädter gewinnen. Zu Saisonbeginn verlor man in Landshut allerdings nur knapp mit 3:2 nach Penalty. Die beiden anderen Spiele konnten die Cannibals aus Landshut dann aber deutlich zu ihren Gunsten entscheiden. Zu Hause setzte es im November eine 1:4-Niederlage und beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams verlor man gar mit 0:5 in Landshut. Schiedsrichter Schiedsrichter der Partie ist Christian Oswald (EC Bad Wörishofen). Unterstützung erhält der Referee von den beiden Linesmen Ralph Bidoul (ERC Sonthofen 99) und Thomas Meister (TSV Kottern). Saison 2006/07 | 19


20 | Saison 2006/07


LANDSHUT CANNIBALS

Saison 2006/07 | 21


22 | Saison 2006/07


ANGRIFF

ABWEHR

TOR

LANDSHUT CANNIBALS Nr.

Name

Nat.

Geb. Vorheriges Team

29 31 36 60 60

Martin Cinibulk Sinisa Martinovic* Stefan Horneber* Sebastian Weiß* Maximilian Englbrecht*

D-CZE D-KRO D-AUT D D

75 80 86 88 88

Landshut Cannibals (2.BL) Kassel Huskies (2.BL) TSV Erding (OL) Landshut Young Cannibals Landshut Young Cannibals

3 7 21 25 52 69 72 91

Christopher St.Croix* USA Sebastian Schwarz D Andreas Geipel D Rich Bronilla* D-KAN Anton Prommersberger* D Kamil Toupal D-CZE Sebastian Gumplinger D Stephan Daschner D

79 86 79 75 81 73 88 88

Wölfe Freiburg (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) EHC München (2.BL) Wölfe Freiburg (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL)

5 8 12 16 17 18 19 20 22 25 27 30 40 44 50 55

Maximilian Brandl Eric Houde* Thomas Schinko Alexander Popp Markus Hundhammer Dominik Hammer* Markus Welz Zdislaw Zareba Thomas Daffner Thomas Wilhelm* T.J. Guidarelli* Gerritt Fauser* Daniel Möhle* Jaakko Hagelberg Philipp Michl* Alexander Serikow*

86 76 69 87 80 81 76 79 71 86 77 89 89 82 89 75

Landshut Cannibals (2.BL) Moskitos Essen (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) Hannover Scorpions (DEL) Landshut Cannibals (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) Landshut Cannibals (2.BL) Straubing Tigers (2.BL) EHC München (2.BL) Landshut Young Cannibals Landshut Young Cannibals Lukko Rauma Landshut Young Cannibals Kassel Huskies (DEL)

D KAN D D D D D D-POL D D USA D D FIN D D

TRAINER: Danny Naud (KAN – Landshut Cannibals, 2.BL) Abgänge: Patrick Gruber (Innsbrucker Haie/EHL); Kurt Reichermeier (Deggendorfer SC/BYL); Tobias Brenninger (Löwen Waldkraiburg/BYL); Alexander Feistl (Eisbären Regensburg/2.BL); Brandon Dietrich (EHC Biel/NLB); Conny Strömberg (Moskitos Essen/2.BL); Josef Mayer (EHC Klostersee/OL); Petr Bares (Schwenninger Wild Wings/2.BL); Eric Dylla (Grizzly Adams Wolfsburg/2.BL); Chris Belanger (Ziel unbekannt); Chris Bahen (Bozen Foxes/SA); Sebastian Vogl (ERC Ingolstadt/DEL); Michael Kollmeder (Deggendorf Fire/BYL); Robert Pell (EHC München/2.BL); Michael Schwarzkugler (TSV Erding/BYL); Robert Bote (Schwenninger Wild Wings/2.BL) *NEUZUGÄNGE Saison 2006/07 | 23


24 | Saison 2006/07


SPIELPLAN SAISON 2006/07 225 226 227 228 229 230 231

Di. 02.01.07 Di. 02.01.07 Di. 02.01.07 Di. 02.01.07 Di. 02.01.07 Di. 02.01.07 Di. 02.01.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – EV Landsberg 2000 Kassel Huskies – Landshut Cannibals ETC Crimmitschau – SC Bietigheim EHC Wolfsburg – Schwenninger ERC Fischtown Pinguins – EHC München Eisbären Regensbg. – Lausitzer Füchse ESC Moskitos Essen – Dresdner Eislöwen

4:6 4:1 3:4 n.V. 3:2 1:2 n.P. 5:1 6:4

295 296 297 298 299 300 301

So. 04.02.07 So. 04.02.07 So. 04.02.07 So. 04.02.07 So. 04.02.07 So. 04.02.07 So. 04.02.07

18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr

ESV Kaufbeuren – EHC Wolfsburg Fischtown Pinguins – ETC Crimmitschau Landshut Cannibals – Dresdner Eislöwen Schwenninger ERC – Lausitzer Füchse EHC München – EV Landsberg 2000 Eisbären Regensbg. – ESC Moskitos Essen SC Bietigheim – Kassel Huskies

232 233 234 235 236 237 238

Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07 Fr. 05.01.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – ETC Crimmitschau Kassel Huskies – EHC München EHC Wolfsburg – Fischtown Pinguins Schwenninger ERC – EV Landsberg 2000 Eisbären Regensbg. – Landshut Cannibals Dresdner Eislöwen – SC Bietigheim ESC Moskitos Essen – Lausitzer Füchse

2:4 3:1 3:1 6:4 1:4 2:4 5:2

318 So. 04.02.07 18:30 Uhr SC Bietigheim – Kassel Huskies

239 240 241 242 243 244 245

So. 07.01.07 So. 07.01.07 So. 07.01.07 So. 07.01.07 So. 07.01.07 So. 07.01.07 So. 07.01.07

17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – Schwenninger ERC Lausitzer Füchse – EHC Wolfsburg Fischtown Pinguins – Kassel Huskies Landshut Cannibals – ESC Moskitos Essen EHC München – Eisbären Regensbg. SC Bietigheim – ESV Kaufbeuren EV Landsberg 2000 – Dresdner Eislöwen

2:4 1:3 2:3 5:3 4:5 6:3 4:2

246 247 248 249 250 251 252

Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07 Fr. 12.01.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – Kassel Huskies Landshut Cannibals – EV Landsberg 2000 Fischtown Pinguins – ESC Moskitos Essen Schwenninger ERC – Dresdner Eislöwen EHC München – ETC Crimmitschau Eisbären Regensbg. – EHC Wolfsburg SC Bietigheim – Lausitzer Füchse

4:7 3:2 7:3 5:1 0:2 4:3 5:3

253 254 255 256 257 258 259

So. 14.01.07 So. 14.01.07 So. 14.01.07 So. 14.01.07 So. 14.01.07 So. 14.01.07 So. 14.01.07

17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – Fischtown Pinguins Lausitzer Füchse – Schwenninger ERC Dresdner Eislöwen – Landshut Cannibals Kassel Huskies – SC Bietigheim EHC Wolfsburg – ESV Kaufbeuren ESC Moskitos Essen – Eisbären Regensbg. EV Landsberg 2000 – EHC München

260 261 262 263 264 265 266

Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07 Fr. 19.01.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

267 268 269 270 271 272 273

So. 21.01.07 So. 21.01.07 So. 21.01.07 So. 21.01.07 So. 21.01.07 So. 21.01.07 So. 21.01.07

274 275 276 277 278 279 280

1:5 5:3 6:4 4:0 2:3 n.P. 3:4 0:2 3:4 n.P.

302 303 304 305 306 307 308

Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07 Fr. 16.02.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – EV Landsberg 2000 EHC Wolfsburg – ETC Crimmitschau Landshut Cannibals – EHC München Schwenninger ERC – Kassel Huskies Dresdner Eislöwen – Eisbären Regensbg. ESC Moskitos Essen – ESV Kaufbeuren SC Bietigheim – Fischtown Pinguins

: : : : : : :

309 310 311 312 313 314 315

So. 18.02.07 So. 18.02.07 So. 18.02.07 So. 18.02.07 So. 18.02.07 So. 18.02.07 So. 18.02.07

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – ESC Moskitos Essen ESV Kaufbeuren – Dresdner Eislöwen Fischtown Pinguins – Landshut Cannibals Kassel Huskies – EHC Wolfsburg EHC München – Lausitzer Füchse Eisbären Regensbg. – Schwenninger ERC EV Landsberg 2000 – SC Bietigheim

: : : : : : :

316 317 319 320 321 322

Di. 20.02.07 Di. 20.02.07 Di. 20.02.07 Di. 20.02.07 Di. 20.02.07 Di. 20.02.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – Fischtown Pinguins Kassel Huskies – ETC Crimmitschau Schwenninger ERC – EHC München Eisbären Regensbg. – EV Landsberg 2000 Dresdner Eislöwen – Lausitzer Füchse ESC Moskitos Essen – SC Bietigheim

: : : : : :

2:3 n.P. 2:4 3:2 n.P. 2:0 8:2 6:4 3:1

323 324 325 326 327 328 329

Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07 Fr. 23.02.07

19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – ETC Crimmitschau Schwenninger ERC – ESV Kaufbeuren Eisbären Regensbg. – Kassel Huskies EV Landsberg 2000 – Fischtown Pinguins Dresdner Eislöwen – EHC München ESC Moskitos Essen – EHC Wolfsburg SC Bietigheim – Landshut Cannibals

: : : : : : :

ESV Kaufbeuren – Landshut Cannibals Kassel Huskies – Lausitzer Füchse EHC Wolfsburg – EHC München Schwenninger ERC – SC Bietigheim Eisbären Regensbg. – ETC Crimmitschau Dresdner Eislöwen – Fischtown Pinguins ESC Moskitos Essen – EV Landsberg 2000

4:7 4:3 6:3 0:5 1:2 2:6 5:2

330 331 332 333 334 335 336

So. 25.02.07 So. 25.02.07 So. 25.02.07 So. 25.02.07 So. 25.02.07 So. 25.02.07 So. 25.02.07

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr

ETC Crimmitschau – EV Landsberg 2000 ESV Kaufbeuren – Eisbären Regensbg. Fischtown Pinguins – Schwenninger ERC Landshut Cannibals – Lausitzer Füchse Kassel Huskies – ESC Moskitos Essen EHC München – SC Bietigheim EHC Wolfsburg – Dresdner Eislöwen

: : : : : : :

17:00 Uhr 17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr

ETC Crimmitschau – Kassel Huskies Lausitzer Füchse – Dresdner Eislöwen Fischtown Pinguins – ESV Kaufbeuren Landshut Cannibals – EHC Wolfsburg EHC München – Schwenninger ERC SC Bietigheim – ESC Moskitos Essen EV Landsberg 2000 – Eisbären Regensbg.

1:3 2:3 4:0 1:2 3:4 n.V. 2:3 4:3

337 338 339 340 341 342 343

Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07 Fr. 02.03.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – Fischtown Pinguins Landshut Cannibals – ETC Crimmitschau Schwenninger ERC – ESC Moskitos Essen EHC München – ESV Kaufbeuren EV Landsberg 2000 – EHC Wolfsburg Dresdner Eislöwen – Kassel Huskies SC Bietigheim – Eisbären Regensbg.

: : : : : : :

Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07 Fr. 26.01.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Lausitzer Füchse – ESC Moskitos Essen Landshut Cannibals – Eisbären Regensbg. Fischtown Pinguins – EHC Wolfsburg ETC Crimmitschau – ESV Kaufbeuren EHC München – Kassel Huskies EV Landsberg 2000 – Schwenninger ERC SC Bietigheim – Dresdner Eislöwen

4:5 n.P. 4:1 4:3 n.P 4:5 n.P. 3:1 6:1 3:2

344 345 346 347 348 349 350

So. 04.03.07 So. 04.03.07 So. 04.03.07 So. 04.03.07 So. 04.03.07 So. 04.03.07 So. 04.03.07

17:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr

ETC Crimmitschau – SC Bietigheim ESV Kaufbeuren – EV Landsberg 2000 Fischtown Pinguins – EHC München Kassel Huskies – Landshut Cannibals Eisbären Regensbg. – Lausitzer Füchse EHC Wolfsburg – Schwenninger ERC ESC Moskitos Essen – Dresdner Eislöwen

: : : : : : :

281 282 283 284 285 286 287

So. 28.01.07 So. 28.01.07 So. 28.01.07 So. 28.01.07 So. 28.01.07 So. 28.01.07 So. 28.01.07

18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr 18:30 Uhr

ESV Kaufbeuren – Lausitzer Füchse Dresdner Eislöwen – ETC Crimmitschau Kassel Huskies – EV Landsberg 2000 Schwenninger ERC – Landshut Cannibals Eisbären Regensbg. – Fischtown Pinguins EHC Wolfsburg – SC Bietigheim ESC Moskitos Essen – EHC München

7:1 5:1 5:1 1:5 2:6 4:3 3:2

351 352 353 354 355 356 357

Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07 Fr. 09.03.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

ESV Kaufbeuren – SC Bietigheim Kassel Huskies – Fischtown Pinguins EHC Wolfsburg – Lausitzer Füchse Schwenninger ERC – ETC Crimmitschau Eisbären Regensbg. – EHC München Dresdner Eislöwen – EV Landsberg 2000 ESC Moskitos Essen – Landshut Cannibals

: : : : : : :

288 289 290 291 292 293 294

Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07 Fr. 02.02.07

19:30 Uhr 19:30 Uhr 19:30 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr 20:00 Uhr

Kassel Huskies – ESV Kaufbeuren Lausitzer Füchse – SC Bietigheim EHC Wolfsburg – Eisbären Regensbg. ETC Crimmitschau – EHC München EV Landsberg 2000 – Landshut Cannibals Dresdner Eislöwen – Schwenninger ERC ESC Moskitos Essen – Fischtown Pinguins

2:1 4:2 3:2 0:5 4:5 n.V. 0:6 2:6

358 359 360 361 362 363 364

So. 11.03.07 So. 11.03.07 So. 11.03.07 So. 11.03.07 So. 11.03.07 So. 11.03.07 So. 11.03.07

18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr 18:00 Uhr

Fischtown Pinguins – Dresdner Eislöwen ETC Crimmitschau – Eisbären Regensbg. EHC München – EHC Wolfsburg EV Landsberg 2000 – ESC Moskitos Essen Lausitzer Füchse – Kassel Huskies Landshut Cannibals – ESV Kaufbeuren SC Bietigheim – Schwenninger ERC

: : : : : : :

Saison 2006/07 | 25


26 | Saison 2006/07


STEELERS-SPONSOREN

Saison 2006/07 | 27


28 | Saison 2006/07


STATISTIKEN TABELLE ASSTEL EISHOCKEY LIGA 2006/07

Platz Team 1. Kassel Huskies 2. REV Bremerhaven 3. EHC Wolfsburg 4. Landshut Cannibals 5. Schwenninger ERC 6. Moskitos Essen 7. SC Bietigheim-Bissingen 8. EHC München 9. Eisbären Regensburg 10. Dresdner Eislöwen 11. EV Landsberg 2000 12. ETC Crimmitschau 13. ESV Kaufbeuren 14. Lausitzer Füchse

Sp. 43 43 43 44 43 43 43 43 43 43 43 42 43 43

S3 31 24 24 22 20 20 17 17 19 18 17 10 6 6

S2 4 4 2 6 3 3 5 5 2 3 5 1 4 3

N1 1 3 5 2 4 2 6 4 3 4 2 7 4 3

N 7 12 12 14 16 18 15 17 19 18 19 24 29 31

Tore 173:92 171:114 156:128 161:105 152:137 175:171 127:124 144:135 152:143 138:143 141:153 93:145 111:206 89:187

Diff. Pkt. 81 102 57 83 28 81 56 80 15 70 4 68 3 67 9 65 9 64 -5 64 -12 63 -52 39 -95 30 -98 27

TOP-SCORER ASSTEL EISHOCKEY LIGA 2006/07

Platz Spieler 1. Mulock, Tyson 2. Pinizzotto, Jason 3. Streu, Craig 4. Beuker, Dean 5. Gyori, Dylan 6. McNeil, Shawn 7. Guidarelli, T.J. 8. Robinson, Brent 9. Deniset, Paul 10. Mc Pherson, Andrew

Verein MOS REVB REVB MOS EHCM KAS EVL EHCM REVB EVLL

Spiele 43 43 37 41 42 42 43 43 42 42

Tore 42 26 18 27 18 23 20 30 21 21

Assists 44 35 43 33 40 34 36 25 34 34

Pkt. 86 61 61 60 58 57 56 55 55 55

GTS 1.95 2.13 2.23 2.35 2.40 2.43 2.57 2.67 2.74 2.77

SO 3 3 5 1 4 0 1 1 1 0

TORHÜTER ASSTEL EISHOCKEY LIGA 2006/07

Platz Spieler 1. Hätinen, Markus 2. Elwing, Sebastian 3. Cinibulk, Martin 4. Pascha, Norbert 5. Michaud, Alfie 6. Horneber, Stefan 7. Vollmer, Jochen 8. Rogles, Chris 9. Elliott, Jason 10. Martinovic, Sinisa

Verein KAS KAS EVL ESCD REVB EVL EHCM EHCW SCBB EVL

Spiele 18 28 33 11 42 13 17 36 35 1

Min. 985 1605 1885 561 2552 717 935 2180 2099 65

GT 32 57 70 22 102 29 40 97 96 3

Stand der Statistiken und Tabellen: 12.02.2007 – alle Angaben ohne Gewähr

Saison 2006/07 | 29


IMPRESSUM Herausgeber: SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V., Am Fischerpfad, 74321 Bietigheim-Bissingen Telefon (0 71 42) 98 84 39, Telefax (0 71 42) 4 49 76 Redaktionsleitung /Verantwortlich für den Inhalt: Marcel Dussling (eMail: mad@steelers.de) Redaktion: Marcel Dussling, Dietmar Franke, Oliver Mayer, Markus Willrett, Markus Scheffel, Frank Schwarzwälder Fotos: Rene Jung, Andre Paul, Karin Schreiber, Thorsten Drack, REV Bremerhaven, Gerleigner, Landshut Cannibals Layout /Satz : AIDA Werbung GmbH ( Löchgau) Druck: Druck- und Verlagsgesellschaft Bietigheim mbH Auflage: 16.000 Exemplare pro Saison Erscheinungsweise: 14-tägig, kostenlos Redaktions- und Anzeigenschluß dieser Ausgabe: 12.02.2007 Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Vereins und Quellenangabe erlaubt.

30 | Saison 2006/07




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.