Amtsblatt der Stadt Hallstadt September 2017

Page 1

HALLSTADT MAGAZIN Amtsblatt für die Stadt Hallstadt

September 2017

Stadt Hallstadt kaufte die ersten Kunstwerke Ein weiterer wichtiger Schritt für die erste Artothek Oberfrankens ist gemacht. Die Stadt Hallstadt kaufte die ersten Werke. Ab Montag, 2. Oktober, können Interessierte die Bilder vorerst bei der Stadtbücherei St. Kilian entleihen. Parallel wird das Gebäude, in dem die Artothek später beheimatet sein soll, weiter von Grund auf saniert. Aktuell ist das Anwesen Fischergasse 6 entkernt. Neben der Artothek sollen im „Haus für Kunst und Kultur“ ein Atelier, ein Mehrzweck- und Ausstellungsraum und öffentliche Toiletten entstehen. 44 Künstler brachten rund 200 Werke Ende Juli waren professionelle Künstler aus dem Raum Oberfranken dazu aufgerufen, ihre Werke bei der Stadt Hallstadt einzureichen. An zwei Tagen gaben 44 Künstlerinnen und Künstler rund 200 Werke ab. Sorgsam und durchdacht wurden sie in der großen Schulturnhalle entgegengenommen und präsentiert. Auf weißen Stoffbahnen reihten sich Gemälde, Fotografien, Zeichnungen, Collagen und vieles mehr aneinander. Zu jedem Werk lieferten die Künstlerinnen und Künstler detaillierte Beschreibungen.

Fachjury suchte Arbeiten aus Nach der Abgabefrist tagte eine Jury bestehend aus Bürgermeister Thomas Söder, je einem Vertreter der Stadtratsfraktionen und fünf Kunstsachverständigen. Zuerst wurden alle Werke überprüft, ob sie den Einreichungskriterien genügten. Dann betrachteten die neun Juroren die abgegebenen Stücke, bevor sie mithilfe eines Punktbewertungsverfahrens ein Ranking erstellten. Bei manchen waren sie sich sofort einig und beschlossen, die Kunstwerke zu kaufen, bei anderen überlegten und diskutierten sie.

Die neunköpfige Jury tagte lange und diskutierte so manche Entscheidung.

Die Hallstadter Künstlerin Waltraud Scheidel unterstützte die Verwaltung mit ihrem Fachwissen im Vorfeld der Bilderabgabe. Budget 2017: 20.000 Euro Nachdem sie die 43 Arbeiten, die noch im laufenden Haushaltsjahr angekauft werden sollen, festgelegt hatten, suchten sie noch weitere 34 aus, die für einen späteren Kauf vorgemerkt sind. Insgesamt wurden und werden Arbeiten von 30 Künstlerinnen und Künstlern erworben. 2017 sind 20.000 Euro für den Ankauf der ersten Kunstwerke bereitgestellt. Im nächsten Jahr liegt es beim Stadtrat, ob wieder eine bestimmte Summe zum Ankauf weiterer Bilder bereitgestellt wird. Rathausmitarbeiter als erste Kunden Die Mitarbeiter der Verwaltung durften sich bereits Kunstwerke aussuchen, die sie in ihren Büros ausstellen möchten. Viele freuten sich über das Angebot und suchten sich passende Bilder für die jeweiligen Räume aus. Auch diese stehen selbstverständlich zur Ausleihe bereit. Fragen Sie einfach nach.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.