HALLSTADT MAGAZIN Amtsblatt für die Stadt Hallstadt
Juli 2018 34 neue Kunstwerke Zu Jahresbeginn gab unser Stadtrat das Budget zum Ankauf von 34 weiteren Kunstwerken frei. Bei der großen Bilderauswahl im vergangenen Jahr suchte die Jury – bestehend aus fünf Künstlern, je einem Vertreter der Stadtratsfraktionen und dem Bürgermeister – die Bilder für 2017 und 2018 aus. Die Werke, die in diesem Jahr angekauft werden, waren reserviert. Nun wurden die regionalen Künstlerinnen und Künstler benachrichtigt und brachten die Kunstwerke ins Rathaus. Nach der Überprüfung, dem Fotografieren und Dokumentieren stehen sie ab Juli zur Ausleihe bereit. Gerhard Schlötzer bei seinem Vortrag
Große Vorstellung der neuen Kunstwerke am Donnerstag, 26. Juli Seit einem halben Jahr gibt es nun unsere Artothek Hallstadt. Zeit, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen. Aktuell sind sechs der insgesamt 43 Kunstwerke ausgeliehen und zwei reserviert – werden also direkt nach der Rückgabe wieder entliehen. Insgesamt kommen wir seit Beginn der Artothek auf 33 Ausleihen. Eine beachtliche Zahl.
Interessiert lauschen zahlreiche Zuhörer dem Vortrag des Fotografen.
Kunst so einfach ausleihen wie ein Buch Am Donnerstag, 26. Juli, laden wir Sie in unsere Artothek in der Stadtbücherei St. Kilian, Marktplatz 12 a, ein. Ab 18.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, sich die Kunstwerke anzuschauen und direkt das ein oder andere zu entleihen. Ganz nach dem Motto „Kunst so einfach ausleihen wie ein Buch“. Zur Ausleihe Die Ausleihe, der ab Juli 77 Kunstwerke angehören, übernimmt dankenswerterweise das engagierte Team der Stadtbücherei St. Kilian. Zu den üblichen Öffnungszeiten können dort Interessierte die Kunstwerke anschauen und ausleihen. Zudem hängt ein Teil der Werke im Rathaus. Auch diese können zu den Öffnungszeiten, oder nach vorheriger Vereinbarung, jederzeit besichtigt werden. Wer sich bereits vorab ein Bild machen und wissen möchte, welche Kunstwerke aktuell für die Ausleihe verfügbar sind, schaut kurz im Onlinekatalog unter