Amtsblatt der Stadt Hallstadt Oktober 2016

Page 1

HALLSTADT MAGAZIN Amtsblatt für die Stadt Hallstadt

Oktober 2016 Deutscher Städtebaupreis 2016

Auszeichnung für „Neue Mitte Hallstadt – Neubau Marktscheune“ Zum ersten Geburtstag bekam die Marktscheune ein ganz besonderes Geschenk: „Neue Mitte Hallstadt – Neubau der Marktscheune“ erhielt eine Auszeichnung beim Deutschen Städtebaupreis 2016 – vergleichbar mit einem 2. Platz. „Die Jury wurdigt die exzellente, dem historischen Kontext angemessene Planungs- und Baukultur fur die Neue Mitte Hallstadt in Verbindung mit einem vorbildlichen und zukunftsfähigen Beitrag zur Stärkung des Gemeinwesens“, lautet die Begründung. Hunderte Bewerber – 14 Geehrte Der Deutsche Städtebaupreis genießt nicht nur in der Fachwelt höchstes Ansehen. Die mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wird im zweijährigen Rhythmus verliehen. Die sieben Jurymitglieder steigerten die Spannung und sprachen zuerst die fünf Belobigungen aus. „Als am Ende nur noch wenige Nominierte übrige

waren, stieg die Aufregung.“ Dann wurden die „Auszeichnung“ ausgesprochen. Diese bekam Hallstadt zusammen mit drei weiteren Projekten. Es siegte eine Wohnanlage in München. Vorab wurde ein Sonderpreis ausgehändigt. Auch in dieser Kategorie gab es Auszeichnungen und Belobigungen.

Anforderungen Städtebauliche Projekte, die sich durch nachhaltige und innovative Beiträge zur Stadtbaukultur auszeichnen, können mit dem Deutschen Städtebaupreis prämiert werden. Dabei müssen die Projekte verschiedene Aspekte erfüllen. Aktuelle Anforderungen an zeitgemäße Lebensformen sind genauso wichtig, wie die Gestaltung des öffentlichen Raums, ein sparsamer Ressourcenverbrauch oder Gedanken zur Orts- und Stadtbildpflege. Sonderpreis Parallel zum Deutschen Städtebaupreis gibt es den bereits erwähnten Sonderpreis. Dieser betrifft besondere Handlungsfelder des Städtebaus und der Stadtplanung. In diesem Jahr hieß das Thema „Soziale Impulse durch Städtebau – Urbane Kooperationen und neue Nachbarschaften“. Projektbeschreibung „Marktscheune“ Mit der Herabstufung der B4, die die Stadt bis vor wenigen Jahren teilte, ergaben sich neue Chancen. Das Innerstädtische Quartier wird, unter Berücksichtigung der vorhandenen Strukturen, mit einem zukunftsfähigen Nutzungsprogramm weiterentwickelt und die historische Bedeutung des Zentrums gestärkt. Die Städtebauförderung unterstützt die Projekte finanziell.

Verfasser und Beteiligte Planer: LPH 1–2 Schettler & Wittenberg Architekten LPH 3–9 Schettler Architekten fur Schettler & Wittenberg Architekten in Zusammenarbeit mit: ibs A&H GbR Suhl, Bauuberwachung plandrei Landschaftsarchitektur GmbH, Erfurt quaas-stadtplaner, Weimar; Bauherr: Stadt Hallstadt

Bei einem internationalen Wettbewerbsverfahren überzeugte der Entwurf eines Teams aus Weimar mit Stadtplanern und Architekten. Nach und nach wurde der Plan über mehrere Jahre hinweg realisiert. „Für die Stadt Hallstadt ist der Erfolg der Markt-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Amtsblatt der Stadt Hallstadt Oktober 2016 by Stadt Hallstadt - Issuu