die woche vom 24 bis 30 september 26 mi
© Courtesy Photo
Der Trompeter und Komponist Markus Stockhausen gehört zu den vielseitigsten Musikern unserer Zeit und ist bekannt als musikalischer Grenzgänger. Sein Interesse gilt der „Transformation durch Klang“, die die inneren Räume der Wahrnehmung, des Bewusstseins öffnet. In seinem Soloprogramm Phoenix musiziert er auf dem Flügelhorn, seinem Lieblingsinstrument, aber auch auf Trompete und Piccolo-Trompete, akustisch oder mit elektronischen Erweiterungen.
25 di
Musik Gleewood
20:00 St. Jakobikirche, Chemnitz, Jakobikirchplatz , Eintritt: 15 €/erm. 8 €, Infos: www.jazzclubfuchs.de
Gleewood ist eine Americana- und Desert Folk Rock-Band aus New Mexico, deren musikalisches Spektrum von Blues über Folk bis hin zum Rock‘n‘Roll reicht. In ihren Liedern erzählen die Bandleader Jhett und Callie Sioux Geschichten, die die pulsierende Energie der psychedelischen 60er Jahre atmen. Jhett‘s rauen Bariton-Bass und Callies hohen, klaren Sopran beschrieb das „Why We Listen“-Magazin einmal als „Kaffee und Sahne mit einem Schuss Whisky“.
© Agentur Reisinger
Musik Markus Stockhausen: Phoenix
26 mi
Musik Ulla Meinecke & Band Lyrische Texte, rauchige Stimme und charmante Schlagfertigkeit: Ulla Meineckes bildstarke Songs funktionieren stets wie kleine Filme und verhalfen ihr zu einer Ausnahmestellung im deutschen Pop. Mit „Die Tänzerin“ stürmte sie 1983 die Hitparaden, der Song gilt bis heute als ihr größter Hit. In ihrem aktuellen Bühnenprogramm überzeugt die Ulla Meinecke Band mit einer ganz neuen Dramaturgie und wie immer mit einem brillanten Bühnenentertainment. 20:00 Alter Gasometer, Saal, Zwickau, Kleine Biergasse 3, Eintritt: VVK 20 € zzgl. Gebühr; AK 26 € inkl. Gebühr; Infos/Karten: 0800/8080123 o. alter-gasometer.de
21:00 CAB - Coffee Art Bar, Chemnitz, Moritzstraße 20, Infos: www.cab-chemnitz.de
27 do
Musik Spielvereinigung Sued : feat. Henrik von Holtum
Henrik von Holtum; © Gerald von Foris
Die Spielvereinigung Sued nimmt die Herausforderung Henrik von Holtum, alias Textor, an und hat für dieses Projekt auch gleich das große Besteck aufgelegt. Ein Vibraphonist und ein zweiter Drummer wurden für den frühen Hip-Hop-Pionier verpflichtet, der mit seinen Soloprojekten „Schwarz Gold Blau“ und „Textor & Renz“ gezeigt hat, wie weit Tiefe, Aufrichtigkeit, Imagination und Freiheit reichen, bringt man die Kraft zum Durchhalten auf. 20:30 Weltecho, Café, Chemnitz, Annaberger Str. 24, Eintritt: 15 €/erm. 12 €; Infos: weltecho.eu