AUSPIEL
tmann istenz), gin)
„Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ oder am 19.10. zur Premiere „Mittsommernachts-Sex-Komödie“.
21 (17) Christine Gabsch ist gebürtige Dresdnerin und seit ihrer Ausbildung in Berlin stets den sächsischen Bühnen treu geblieben.
(03) Lysann Schläfke hat ihre Schauspielausbildung in Rostock gerade abgeschlossen und kommt nach ersten Bühnen-Produktionen nun ihrer Geburtsstadt Plauen nahe.
(18) Susanne Stein kommt aus Hannover, hat dort auch Schauspiel studiert und dann 17 Jahre am Schauspiel Leipzig gearbeitet. Seit 2008 ist sie in Chemnitz.
(04) Philipp von Schön-Angerer war nach dem Studium in Berlin zuerst in Parchim, dann in Görlitz-Zittau engagiert oder stand als Sänger und Musiker auf der Bühne. (05) Muriel Wenger hat ihre Schauspielausbildung in Zürich absolviert, wo sie auch ihr erstes Engagement hatte. Über Karlsruhe und Meiningen kam sie schließlich 2003 nach Chemnitz.
15 A
16
D
B C E 09 08
F
01
02
03
17
20
H 18
G 10
M
N
(06) Magda Decker hat erst im letzten Jahr ihre Schauspielausbildung am Europäischen Theaterinstitut abgeschlossen, aber zuvor schon viel Erfahrung auf Bühnen, vor Kameras und als Regieassistentin gesammelt. (07) Ulrich Blöcher hat an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin studiert, zu Ensembles in Halle, Berlin, Cottbus und Senftenberg gehört – und zuletzt fünf freiberufliche Jahre auf Bühnen, vor Kameras und in soziokulturellen Projekten verbracht. (10) Marko Bullak war schon mal am hiesigen Theater engagiert: als Solotänzer im Ballett. Auch das Fernsehballett kennt er aktiv, nun bringt ihn seine Schauspielausbildung zurück nach Chemnitz. (11) Christian Ruth kommt aus Freiburg, war in Hamburg, Kaiserslautern und Görlitz-Zittau engagiert und spielte auch in Film- und TV-Produktionen. (12) Fabian Jung beendete soeben sein Studium an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin und tritt in Chemnitz sein erstes festes Engagement an. (13) Grégoire Gros stand seit seinem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin auf so mancher hauptstädtischen Bühne, ehe er am Centraltheater in Leipzig und zuletzt in Bonn arbeitete. (14) Constantin Lücke war Schäfer in England ehe er Schauspieler wurde. Über Nürnberg, Erlangen, Düsseldorf, Berlin und verschiedene Filmproduktionen kam er 2011 nach Chemnitz. (15) Ulrich Lenk hat in Rostock Schauspiel studiert und danach in vielen Gast- und Festengagements den deutschsprachigen Raum bereist, als Darsteller vor der Kamera oder als Sprecher hinterm Radiomikro gestanden.
(Inspizienz, Soufflage), (E) Monika Meyer (Inspizienz, Soufflage, Assistenz), (J) René Schmidt (Dramaturg), (K) Anne-Sophie Dautz (Jahrespraktikantin),
(19) Ulrike Euen ist nicht nur Schauspielerin sondern auch ausgebildete Mezzosopranistin. Über Engagements in Magdeburg, Köln, Heidelberg und Tübingen kam sie 2008 nach Chemnitz.
(16) Wolfgang Adam hat an der Staatlichen Schauspielschule Berlin studiert und seither immer in Görlitz-Zittau auf der Bühne gestanden: in mehr als 250 Rollen.
K I
19
J
21
L
13
11
05
23
14
12
04
22
06
O
07
(20) Stefan Migge hat an der Schauspielschule in Mainz studiert, unter anderem in Darmstadt, Wiesbaden, Altenburg-Gera oder Gießen gearbeitet und übernimmt jetzt in Chemnitz auch die Leitung des Theaterjugendclubs. (21) Maria Schubert hat am Europäischen Theaterinstitut Berlin studiert und in den letzten vier Jahren zwischen Greifswald und Bautzen so manche Hauptrolle gestemmt. (22) Philipp Otto hat in Leipzig Schauspiel studiert, war viele Jahre am Staatsschauspiel Dresden, später am Staatstheater Stuttgart und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert – und ist seit 2010 freiberuflich tätig. (23) Martin Valdeig spielte bei Wolfgang Engel in Leipzig, studierte dann an der Schauspielschule Berlin, arbeitete als Synchronsprecher und tourte mit eigenen Produktionen.
STUDENTEN: (01) Alina Müller studiert an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz. (02) Bianca Kriel studiert an der Hochschule der Künste Zürich (09) Felician Hohnloser studiert an der Hochschule der Künste Zürich. (08) Christian Neuhof studiert an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz. WAR ZUM FOTOTERMIN LEIDER NICHT ANWESEND: Florence Matousek lernte Tanzen in Zürich, ihr Mezzosopran wurde in München ausgebildet, genauso ihr schauspielerisches Können. Dazu sammelte sie landauf-landab reichlich Bühnen- und Filmerfahrung.