Stadtstreicher 10/13

Page 1

Chemnitzmagazin 10_2013

NACHGEFRAGT

KANN CHEMNITZ JUNG UND KREATIV?

VORGESTELLT DAS NEUE SCHAUSPIEL

m o r t S r e t n OBERT DIE STRASSE U LEKTRO ER

E


Rudolf-Breitscheid-StraĂ&#x;e 24 | 09112 Chemnitz | www.modeboutique-chemnitz.de

M


Lizenz für Fashion und Trends.

Wir haben die

Mode, Elektronik, Music, Sport, Möbel & mehr. Besucht uns:

• chemnitz-center.de


4

INHALT & INTRO

PINNWAND

14

Fotos: VW, DTZ Zadelhoff Tie Leung GmbH, Daniela Schleich, Archiv

Der Herbst hat begonnen, aber das treibt die Chemnitzer keineswegs in den Blues. Hier sind die Eröffnungen, Neustarts und Erfolge des Monats.

CHEMNITZ IST CHEMNITZ IST CHEMNITZ Es klingt wie das Lied, aber wir haben mal versucht, der Chemnitzer Seele auf den Grund zu gehen und raus zu finden, warum die Stadt so tickt wie sie tickt.

GERÄUSCHLOS UND OHNE ANKLANG

Noch sind Elektroautos eher Liebhaber-Wagen, denn die Kosten übersteigen bei Weitem den Nutzen. Aber es geht voran.

16

08 20

DAS NEUE SCHAUSPIEL Das Ensemble des Schauspielhauses ist so gut wie einmal komplett getauscht. Und damit gibt‘s natürlich auch kein Repertoire mehr. Also steht im Oktober ein Premieren-Marathon an.

22 FILM 24 MUSIK 26 BUHNE 28 KUNST



Jeder Mensch ist einzigartig. Mit dem Opel ADAM kannst Du das zum Ausdruck bringen – mit über 30.000 Kombinationsmöglichkeiten allein beim Außendesign! Wähle aus • zwölf Außenfarben sowie drei kontrastreichen Dachfarben, • über 30 Radvarianten, • fast 20 Innenraumdekoren und vielem mehr, um Deinen persönlichen ADAM zu kreieren, den es so vielleicht nur einmal gibt!

Unser Barpreisangebot für den Opel Adam mit 1.2, 51 kW

schon ab

10.950,– € JETZT PROBE FAHREN!

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 7,1, außerorts: 4,2, kombiniert: 5,3; CO2-Emissionen, kombiniert: 124 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D

Gutenbergstraße 4-6 • 09126 Chemnitz Telefon 0371 / 530100 • Fax 0371 / 5301018 info@ahl-chemnitz.de • www.ahl-chemnitz.de


7

LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER

I

m Moment sind wir ja unregiert. Fühlt sich auch nicht anders an, aber klingt gut. Und ist ja auch nur für kurze Zeit. Danach geht es dann ganz offensichtlich weiter wie bisher, was unter anderem auch bedeutet: Merkel will bis 2020 eine Million Elektroautos auf der Straße haben, ohne für die Käufer besondere Anreize zu schaffen. Ok, sie fahren für fünf Jahre steuerfrei, aber das wiegt längst nicht die Mehrkosten auf, die für ein E-Car zu zahlen sind. Und wenn die Energiewende auch weiterhin nicht durch alle Stromnutzer finanziert wird, dürfte das Laden eines Elektrofahrzeugs auch nicht gerade billiger werden. Kurzum: Die Ziele sind definiert, der Weg dahin noch nicht

Wir wissen nicht erst seit dem AtominoDilemma, dass man es in unserer Stadt gern etwas ruhiger mag, was ein-

deutig für E-Cars spricht.

geebnet. Aber spannend ist das Thema schon, erst recht seit der Internationalen Automobilausstellung, wo die Zukunft der Elektromobilität im Mittelpunkt des Interesses stand. Zumal es an unserer Uni gleich eine ganze Arbeitsgruppe zu diesem Thema gibt und damit offensichtlich viel Know-how in der Stadt ist, die nicht unwesentlich vom Automobilbau

lebt. Wir haben uns also mal umgehört, wie die Trendwende in Chemnitz so anläuft. Schließlich, so wissen wir nicht erst seit dem Atomino-Dilemma, mag man es in unserer Stadt gern etwas ruhiger, was eindeutig für E-Cars spricht. Doch nun viel Spaß mit dem hoffentlich sonnigen Herbst im Oktober. DIE REDAKTION.

STANDARDS © Karin & Uwe Annas - Fotolia.com

Planer Impressum Beruf & Business Essen und trinken Welt auf Rädern Wohnen & bauen Branchen und Freizeit Einfach schön Partys & nächte Mitteilungen

31 55

-64

68 71 72 74 76 78 81


8

PINNWAND 10

13

Mit dem Sommer geht die gute Laune? Keineswegs. Der Tatendrang scheint in Chemnitz gerade keine Grenzen zu kennen.

DISKO IST TOT?

VON WEGEN!

D

ie beiden Veteranen der Rumpel Spielchen Partyreihe Lu Struh und Zorro wollen dem musikalischen Durcheinander wieder Leben einhauchen. „Das Problem von Partys mit einem offenen musikalischen Konzept ist, dass die Musikauswahl meistens leider schlecht ist. Wir wollen uns einfach die Perlen aus jedem Genre krallen und eine bunte Mischung des Besten spielen“, erklärt

Fotos: Gladsome Fotografie, Sven Gleisberg

TAUSCH MICH

Hamburg hat’s, in Berlin funktioniert’s – warum also nicht eine Online-Tauschbörse nach Chemnitz bringen. Dachten sich ein paar Studenten, und am 10. Oktober geht es nun tatsächlich los. Bei der großen ilendu-Release-Party im El Salón (unter dem Del Sol) wird dann bei Musik von DJ Kevin Morris der Startschuss gegeben und die Plattform www.ilendu.de geht online. Dort darf dann munter getauscht sowie ver- und ausgeliehen werden: von der Dienstleistung wie Gassigehen bis zur Bohrmaschine.

Veranstalter und DJ Lu Struh. Einmal im Monat, an jedem dritten Mittwoch, soll die Party „Popgymnastik“ im Weltecho steigen. Der Name und die Gestaltung der Werbemittel sind dem DDR-Trend Popgymnastik, dem Pendant zur westdeutschen Aerobic, entlehnt. Wer sich also zu persönlichen Höchstleistungen aufschwingen und mehr als nur die Seele baumeln lassen will, dem sei diese sportliche Tanzveranstaltung wärmstens empfohlen. FH Premiere ist am 23. Oktober im Weltecho.


?

9

- PROMOTION -

LEIDENSCHAFT FÜRS DETAIL

Als Wertanlage, zum Verschenken oder einfach zum Selbstverwöhnen – es bietet sich eigentlich immer ein Anlass, sich von hochwertigen Uhren und edlem Schmuck von Juwelier Böhnlein faszinieren zu lassen.

M

Marcel Schmitz erfasste die Passion für Uhren mit 21 Jahren. Die Begeisterung für die Mechanik seiner ersten Rolex ließ ihn nicht mehr los. Und so wurde aus dem gelernten Kaufmann schließlich der Filialleiter von Juwelier Böhnlein in Chemnitz. Bei seinen Kunden möchte er die selbe Freude an Qualität und Langlebigkeit wecken, die ihn seither jeden Tag begleitet. Mit Marken wie Rolex, Cartier, IWC, Hublot, Omega, Nomos Glashütte, Wellendorff, Chopard oder Montblanc sollte es ihm und seinem Mitarbeiterteam gelingen. „Wenn der Kunde mit leuchtenden Augen aus unserem Geschäft geht, sind wir zufrieden“, erklärt Marcel Schmitz. Dabei reicht der Kundenstamm vom Auszubildenden, der sich über

seine erste eigene Uhr freut, bis hin zum gestandenen Geschäftsmann, der auch ein wenig mehr auszugeben möchte. Denn überzeugen kann Juwelier Böhnlein nicht nur mit starken Marken, sondern auch mit hervorragendem Service: von der individuellen Beratung bis zum Einzelstück, welches durch die eigenen Goldschmiedemeister in der Werkstatt des Stammhauses in Bayreuth angefertigt wird, ebenso wie beispielsweise Revision aller Marken in der mehrfach zertifizierten Meisterwerkstatt. Gefragt nach den aktuellen Trends, lautet das Motto von Marcel Schmitz: „Weniger ist mehr“. Denn egal, ob kostbare Uhren aus Edelstahl oder klassischer Brillantschmuck – dezente Akzente sind derzeit angesagt. Eben-

so zeitloses Design weisen die Schreibgeräte von Montblanc auf. Seit über hundert Jahren stehen sie für handgefertigte Qualität, die den Benutzer ein Leben lang begleitet. „Bei den Chemnitzern bemerken wir auch eine starke Verbundenheit zu Produkten aus Glashütte. Nach wie vor ist aller-

dings Rolex die mit Abstand begehrteste Marke im hochwertigen Manufaktursegment“, erklärt der 33-jährige Filialleiter. Einig sind sich die Kunden von Juwelier Böhnlein in einem: Qualität, Tradition und Langlebigkeit, gepaart mit edlem Design wissen eben zu überzeugen.

Straße der Nationen 2–4, 09111 Chemnitz, Telefon: (0371) 909 79 37 www.juwelier-boehnlein.de


10

10

13

PINNWAND VON RUHMVOLLEN TATEN

Infos unter 0800 977 977 0 oder www.deineblutspende.de

Das hat Chemnitz noch gefehlt: ein Superheld. „Doublehornunicorn“ will die Welt verbessern. Dabei braucht es natürlich Hilfe. Von Sebastian Cedel und dem Künstlercafé „Was für ein Mensch bist du?“. Denn von ihnen stammt das Projekt, bei dem eine eigene Kollektion von Kleidungsstücken und andere Merchandise-Artikel mit dem Konterfei des doppelgehörnten

Einhorns entstehen sollen. Fair gehandelt und individuell gestaltet, werden bis zu 7 Euro der verkauften Einzelstücke an gemeinnützige Projekte gespendet. Wer diese Spende erhalten soll, darüber darf jeden Monat über Facebook abgestimmt werden. Und irgendwie ist dann eben jeder, der mitmacht, ein Superheld. Toll, oder? Infos sowie Links zum Crowdfunding und der facebook-Seite unter: doublehornunicorn.de

Männlich stark

… sei das dunkle Bock der Glückauf-Brauerei GmbH aus Gersdorf. Mit seinem Charakter und seiner Vollmundigkeit errang es jetzt erneut die Goldmedaille bei Europas härtestem und größtem Bierwettbewerb, dem European Beer Star 2013. Über hundert Verkoster prüften es gemeinsam mit seiner Konkurrenz aus 40 Ländern und konnten es schließlich als Sieger in der Kategorie German-Style Dunkler Bock küren. Stolz darauf dürfen jetzt die Braumeister Lars Riedel und Gerd Grießbach sein – aber auch die beiden Geschäftsführerinnen!


SHOPPEN

XXL

Nach zehn Monaten Bauzeit ist es nun endlich soweit: Mit einer großen Feier wird das neu gestaltete Einkaufscenter ACC in Altchemnitz seine Verwandlung feiern. Mit kostenlosem SegwayParcour, Zuckerwatte, einer Bühne und tollen Gewinnspielen werden die Besucher im ersten Bauabschnitt begrüßt. Ein Rewe-Center auf ca. 4500 qm, Rossmann, Euronics XXL, Dänisches Bettenlager und viele weitere Geschäfte laden dann zum Shoppen ein. Und geben einen Vorgeschmack auf das Frühjahr 2014. Dann wird voraussichtlich der zweite Bauabschnitt eröffnet, der mit dem Modepark Röther auf 6500 qm Mode an den Mann, die Frau und das Kind bringt. Alt-Chemnitz-Center: Annaberger Straße 315, www.acc-chemnitz.de Eröffnungsfeier am 24. Oktober, 11-18 Uhr

Alternativ gewinnt

Programmkino ist das Stichwort: Mit Filmen abseits des Mainstreams konnte der Chemnitzer Filmclub „mittendrin“ nicht nur seine Zuschauer begeistern, sondern auch die Mitteldeutsche Medienförderung. Denn im September wurde das kleine Kino auf dem Uni-Campus mit dem Sonderpreis für eine alternative Abspielstätte und damit mit 5.000 Euro ausgezeichnet. Wir finden: Gute Wahl. Und vielleicht gelingt

so ja die Umstellung von den guten alten 35-Millimeter-Filmkopien zum digitalen Kino in naher Zukunft. Wir wünschen: Viel

Deine beste Freundin ist Frisörin? Und versauert in ihrem Job? Dein Kumpel ist Frisör? Und viel zu schade fürs Lockenstübchen?

DU KENNST DIE LEUTE, DIE WIR BRAUCHEN! DIE BROCKMANN-LEIPNITZ EMPFEHLUNGSOFFENSIVE

Dann bring sie zu uns! Einzige Bedingung: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Frisör/-in und in ihrem Job was drauf. Wenn deine Freunde es ins Vorstellungsgespräch schaffen, spendieren wir dir ein hochwertiges Treatment einer unserer Premiumfirmen. Wenn wir sie einstellen, kannst du dich auf eine Komplettbehandlung freuen – mit Schnitt, Farbe, Pflege, Cappuccino und allem Drum und Dran. Nur gute Leute machen gute Haare. Danke für deine Unterstützung! Poste auf Facebook, dass du uns jemanden schickst, oder instruiere deine Leute, dass sie uns sagen, dass DU sie uns empfohlen hast. Nächster Schritt: Sie bringen uns ihre Mappe ins Bürgerhaus am Wall oder die Schönherrfabrik. Wenn alles passt, laden wir sie zum Vorstellungsgespräch ein und du kannst dein Treatment postwendend in einem der Salons abholen. Wenn deine Empfehlung zur Einstellung führt, reservieren wir dir einen Termin für deine Komplettbehandlung.

Fotos: TU Chemnitz/Christian Schenk und Tom Schulze, DTZ Zadelhoff Tie Leung GmbH, Glückauf-Brauerei GmbH, doublehornunicorn

11


12

CHEMNITZ IST CHEMNITZ IS Die Idee war gut, aber Chemnitz nicht reif. Oder warum muss das Atomino den Brühl verlassen? Das Viertel, das so jung und hipp werden sollte, dass es junge Menschen aus ganz Deutschland zum Studie-

Anlass für unser Gespräch ist das BrühlDilemma: Diesmal wird ja wirklich viel Muse, Aktion, städtische Unterstützung und auch Geld in die Idee gesteckt, das Viertel jung und kreativ zu beleben. Und dann schafft es wieder eine Lärmschutzklage, das Projekt für obsolet zu erklären. Ist Chemnitz überhaupt fähig zum lebendigen Wohnviertel, von mir aus auch „Szeneviertel“? Das ist ganz schwer zu beantworten. Aber ich glaube, Chemnitz wird so lange kein Szeneviertel haben, so lange man meint, unbedingt eins haben zu müssen. Jetzt ist es doch so: Es werden erst die Pläne gemacht, und dann soll sich dieses Viertel mit denen befüllen, die man sich wünscht. Aber Szeneviertel funktionieren eben anders als ein Insektenhotel. Ich glaube auch, dass das Beispiel Brühl sehr gut zeigt, das Geld eigentlich gar nicht so eine große Rolle spielte. Es braucht viel mehr die Engagierten, die dort aktiv sind, weil sie Freiräume gesucht und eben genau dort gefunden haben. Die viel zitierte kritische Masse, die ein Viertel ausmacht. Die mag es in Chemnitz auch geben, aber sie ist nicht gezwungen, sich zu konzentrieren. Denn es gibt beinahe in allen Vierteln ausreichend Freiräume für diese Leute, da sie sich fast überall die Miete leisten können. In Städten, wo es Szeneviertel gibt, bestand dagegen die Notwendigkeit dafür. Da fanden sich genug Leute zusammen, die gleiche Interessen hatten, die gemeinsam etwas tun und produzieren – und eben nicht nur eine städtische Leitkultur konsumieren wollten. Und dafür zogen sie in Gebiete, die ihnen keine Vorschriften machten. Wenn man sich die ultimativen Szeneviertel in London oder New York anschaut. Da sind die Künstler in alte Industriegebiete gegangen, weil sie eben nur dort Platz gefunden haben. In Chemnitz gibt es dagegen gar keinen Zwang dazu, sich an einem bestimmten Ort zu konzentrieren. Zumindest monetär gesehen gibt es den nicht. Der Brühl hat also eigentlich keine gute Prognose, zumindest nicht als junges kreatives Quartier... Eine Stadt kann die Entwicklung eines solchen Viertels nur unterstützen, nicht

ren nach Chemnitz lockt. Ein ideales Thema für Frank Feuerbach, der für uns schon manches Mal als Gastautor die Chemnitzer Stadtentwicklung betrachtete. Der gebürtige Chemnitzer ist Mitarbeiter

des Instituts für Geographie an der Universität Leipzig und hat sich für seine Dissertation gerade intensiv mit dem Brühl und dem Sonnenberg beschäftigt. Jenny Zichner hat sich mit ihm unterhalten.

selber machen. Die Szene will sich ja eigentlich auch bewusst abheben und nicht so richtig zum System gehören. Sollte sich der Brühl also zum Ort entwickeln, der nachgefragt wird, dann kann die Stadt unterstützen. Aber sie kann die Entwicklung nicht erzwingen. Es wird ja von Seiten der Städte oft gedacht, wir müssen auch einen jungen hippen Stadtteil haben, weil das ein weicher Standortvorteil ist. Aber ich weiß nicht, ob das funktioniert, weil so ja alle versuchen, den Zuzug von jungen Leuten zu befördern. Wenn man es also böse formuliert, geht es den Stadtplanern da nicht um die Szene, es liegen ihnen auch nicht die Künstler am Herzen, sondern es geht um weiche Standortfaktoren. Chemnitz ist ja in einem Standortwettbewerb und meint wohl, sich da erneuern zu müssen. In Chemnitz gehört es ja von je her dazu, sich ordentlich über die Lebensqualität in der Stadt zu beschweren. Und wenn dann so abstruse Szenarien ablaufen, wie gerade auf dem Brühl, liest man sie wieder, diese üblichen Karl-Schnarch-Stadt-Sprüche und Statt-der-Moderne-Tiraden. Und während nun viele in ihren Protestbekundungen denken, sie seien die Guten, die für eine lebendige Stadt kämpfen, die Spaß macht, entpuppen sie sich mit ihren immer gleichen Kommentaren als das eigentliche Problem. Die Chemnitzer lieben ihre Stadt nicht, verteidigen sie auch nicht, gestalten sie somit auch nicht. Und wo die Leute alle nur unfreiwillig und ungern leben, wird’s nie zu einer pulsierenden, liebenswerten Stadt kommen. Oder? Da möchte ich eigentlich widersprechen. Wenn ich ans Atomino denke, an die Beta-Bar, ans Exka – die Leute haben viel Energie, Herzblut und Initiative in ihre Projekte gesteckt, unbezahltes freiwilliges Engagement. Und sie haben wirklich „Ja“ zu Chemnitz gesagt. Natürlich stellt sich in dem Moment des Scheiterns auch das Zweifeln ein, ob man nicht lieber Lebewohl sagen sollte. Aber die haben den Chemnitz-Optimismus gehabt. Und ich weiß nicht, was in Chemnitz anders wäre, wenn die Leute ihre Stadt mehr lieben würden. Deshalb würde es in Chemnitz nicht mehr Toleranz und Weltoffen-

„ Letztlich geht es darum, ob die Chemnitzer Mehrheitsgesellschaft in der Lage ist, andere Lebensentwürfe auszuhalten, auch wenn man die selber nicht teilt.

heit geben und weniger Besitzstandsdenken. Ich glaube eher, es gibt andere Gründe dafür, dass die Stadt so tickt. Chemnitz hat Anfang der 1990er Jahre in Größenordnungen verloren, was der Stadt die Identität gegeben hat. Das sind die Industriearbeitsplätze. Darüber haben sich die Chemnitzer identifiziert, und da ist einfach in den Herzen der Menschen ein großes Loch geblieben. Zudem fehlt in Chemnitz auch die historische Stadtstruktur, denn auch Geschichte gibt ja Identität. Und so zeigen sich die Chemnitzer nicht wirklich selbstbewusst, was ihre Stadt angeht. Aber ich glaube nicht, dass sie ihre Stadt nicht lieben. Das machen die Wiener übrigens auch – die granteln. Und am Ende sagen sie genauso wie die Chemnitzer – ich lebe gern hier. Man darf aber in diesem Zusammenhang auch nicht vergessen, dass mit dem Verlust der Arbeitsplätze sehr viele Menschen die Stadt verlassen haben. Und es sind ja gerade die Aktiven gegangen. Die sich jung und voller Tatendrang in einen Neuanfang woanders gestürzt haben.


13

Jede Geburt ist ein einzigartiges Erlebnis.

Z IST CHEMNITZ

Aber Jena ist kleiner und doch intensiver... In Jena gibt es einfach ein großes Uni-Klinikum, Carl Zeiss und eine große Biotechnologie-Sparte. Und dann macht dort auch das Verhältnis von Studenten zu Einwohnern einfach den Unterschied. Studenten fragen einfach Alternativen nach, sie probieren sich noch aus, produzieren Ideen, und deren Wertesystem ist noch nicht so fest gefahren. Es gibt ja den Spruch: „Wer mit 20 Jahren kein Kommunist ist, hat kein Herz. Wer mit 30 Jahren noch Kommunist ist, hat keinen Verstand.“ Also Studenten prägen eine Stadt schon. Ok – es läuft also darauf hinaus, dass einfach jede Stadt ihr Gepräge hat. Und das gilt es zu akzeptieren. Genau. Jede Stadt ist anders und jede hat ihre lokale Kultur. In Chemnitz – da gebe ich dir ein Stück weit recht – fehlt es vielleicht an Leuten, die in der Szene aktiv werden und selbst produzieren. Wenn man beispielsweise in eine Kneipe in der Innenstadt geht, dann sieht es so aus, als waren da überall Architekten am Werk. Die Leute in Chemnitz sind wahrscheinlich in ihrer Freizeit doch eher Konsumenten als Produzenten. Vielleicht ist das das Schicksal von Chemnitz, dass die Lebensentwürfe zum großen Teil konservativ geprägt sind. Das ist um Gottes willen nichts Schlechtes. Es ist nur einfach das, was die Stadt ausmacht. Man nennt es auch gern Ingenieursgeist. Eher kontrolliert als irgendwie laufen lassen. Eher berechenbar als überraschend. Der Ingenieursgeist sorgt aber eben auch dafür, dass die wirtschaftliche Basis der Stadt sehr gut ist. Die Frage ist jetzt nur, wie lernt die Stadtgesellschaft, mehr denn je andere Lebensentwürfe zuzulassen oder zu

tolerieren. Es geht doch gar nicht um den Lärm, sondern um die Fähigkeit, städtische Vielfalt zu akzeptieren. Meine These: Wenn das Atomino kein Club wäre, sondern eine Fabrik, wo irgendein Weltmarktführer irgendetwas furchtbar Wichtiges produziert, dann würde man sich darüber freuen – über den Lärm. Und Chemnitz ist es ja in seiner Geschichte gewohnt, damit umzugehen – mit Lärm, mit Schichtarbeit, mit pulsierendem Leben nach 20 Uhr. Also letztlich geht es tatsächlich darum, ob die Chemnitzer Mehrheitsgesellschaft in der Lage ist, andere Lebensentwürfe auszuhalten, auch wenn man die selber nicht teilt. Und da ist man wieder bei dem Unterschied zwischen Leipzig und Chemnitz: Leipzig hat das einfach gelernt, schon in der DDR. Als Tor zur Welt. Als Messestadt mit zehntausenden internationalen Gästen zweimal pro Jahr. Die waren ja zum Teil auch bei den Leuten privat untergebracht, weil die Hotelkapazität längst nicht reichte. Da lernt man ganz konkret mit anderen Kulturen und Gepflogenheiten umzugehen. Ich will jetzt den Chemnitzern nicht Intoleranz unterstellen, aber da hat Leipzig aus der Geschichte heraus eben viel voraus. Das Fazit: Chemnitz plant zu viel und überlässt zu wenig dem Zufall. Da sind wir wieder beim Ausgangspunkt. Ich glaube, alles was sich in einer Stadt von selbst entwickelt, funktioniert auch. Wie man das derzeit an der Zietenstraße sieht. Da hat die Stadt überhaupt nichts dazu getan und doch wächst da Interessantes. Auf dem Sonnenberg gab es ja schon immer ein buntes Durcheinander und auch Konflikte, aber die Konflikte beflügeln ein Viertel, weil man immer wieder um Kompromisse ringen und gemeinsame Interessen abklopfen muss... In Chemnitz ist eben verdammt viel Platz, und wenn sich die Studenten mal entscheiden, nicht auf dem Brühl zu wohnen, sondern lieber auf dem Sonnenberg, der auch nicht viel weiter von der neuen Uni-Bibliothek entfernt liegt, dann wäre das auch nicht verwunderlich. Allerdings werden die vielen freien Räume auch immer wieder Leute anziehen, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Vorhaben zu realisieren und die in den kreativen Konkurrenzsituationen, also im „Lärm“ anderer Städte untergehen würden. Die Frage ist nur, ob Chemnitz diese Leute auch willkommen heißen kann.

INFOABEND FÜR WERDENDE ELTERN: jeden ersten Dienstag im Monat, 19 Uhr sowie jeden dritten Samstag im Monat, 14 Uhr - Treffpunkt im Foyer beim Springbrunnen

Foto: iStockphoto.com/Janice Richard

Ja vielleicht. Aber Chemnitz hat heute so viele Studenten wie noch nie zuvor. Es kommen auch junge Leute dazu. Allerdings hat Chemnitz merkwürdigerweise diesen Fetisch, sich mit anderen Städten zu vergleichen. Und zwar ausgerechnet mit Leipzig und Dresden, weil die nebenan liegen. Nur sind die Städte doppelt so groß. Wenn sich Chemnitz mal ins Verhältnis zu gleich großen Städten setzen würde, sähe das Urteil sicher ganz anders aus. Probieren wir’s doch mal mit Gelsenkirchen, Braunschweig, Kiel oder Halle....

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

DIAKOMED Diakoniekrankenhaus Chemnitzer Land gGmbH Limbacher Str. 19b, 09232 Hartmannsdorf Telefon: 03722/76 2300, Fax: 03722/76 2013 E-Mail: gynaekologie@diakomed.de, www.diakomed.de

Das Konzertereignis

Das neue Album überall im Handel erhältlich AUF1_121x120_SR_Album_CD_Cover.indd 1

13.10.2013 Chemnitz Stadthalle DER „WALZERKÖNIG“ DIE TOUR 2014

31.01.13 10:19

www.seminorossi.com

18.11.2013 Chemnitz Stadthalle 22.03.2014 Zwickau Stadthalle Das erfolgreichste Schlagerduo 2014 Live auf Tournee

UND SEIN JOHANN STRAUSS ORCHESTER

19.02.2014 Chemnitz Arena

IM HERZEN JUNG 22.02.2014 Chemnitz Stadthalle

CARPENDALE Das neue Album ab sofort überall im Handel erhältlich!

09.03.2014 Zwickau Stadthalle 05.05.2014 Chemnitz Stadthalle

12.04.14 Chemnitz Stadthalle 13.04.14 Zwickau Stadthalle

TICKETS: 0 18 06 / 57 00 99* • www.semmel.de *0,20 EUR/Anruf – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf


14

AUS LIEBE ZUM

WASSER

Eine Bootshalle in Chemnitz?

D

as klingt wie eine Bananenplantage im Erzgebirge. Aber ganz so abwegig scheint die Idee nicht zu sein. Im Gegenteil: „Die Lage hier ist optimal. Die Halle, die ich selbst ausgebaut habe, ist hoch genug, um auch Segelboote hier unterstellen zu können“, sagt Ingo Steinbrecher. Seit 2009 betreibt er die Bootshalle 24 in Grüna, nachdem er acht Jahre einen kleinen Laden für Bootsbedarf in der Stadt besaß. „Die Liebe zum Wasser wurde mir schon in die Wiege gelegt“, erklärt der leidenschaftliche Bootsfahrer. „Schon seit 1981 besitze

ich meinen Bootsschein. Also warum nicht einfach mein Hobby zum Beruf machen? Außerdem ist eine Werkstatt und ein Laden für Boote eine echte Marktlücke hier“, erzählt Ingo Steinbrecher weiter, während mir die gewaltige Höhe des Segelbootes bewusst wird, welches er gerade zur Reparatur da hat. Die Bootshalle steht aber nicht nur für eine fachgerechte Beratung und guten Reparaturservice, sie ist auch die erste Adresse für den Erwerb eines Bootsscheins. „Den kann jeder, egal ob alt oder jung, bei uns ablegen. Die Theorie findet hier in Grüna statt, für die praktische Ausbildung fahren wir dann auf der Elbe oder dem Hainer See“, erklärt der Besitzer, der die Ausbildung natürlich selbst übernimmt. Da bleibt eigentlich nur noch zu sagen: Schiff ahoi! SOPHIE SCHOBER

EIN TREFFEN IM BOOTSHAUS Fotos: Sven Gleisberg

Den Bootsschein kann jeder, egal ob alt oder jung, bei uns ablegen. Die Theorie findet hier in Grüna statt, für die praktische Ausbildung fahren wir dann auf der Elbe oder dem Hainer See.


Der Neue ŠKODA Rapid Spaceback ab 14.990,– €

Exklusiver Vorverkauf:

Inklusive Garantieverlängerung und 250,– € Servicegutschein Exklusiver Vorverkauf: Der Neue ŠKODA Rapid Spaceback ab 14.990,– €

Inklusive Garantieverlängerung Der Neue Rapid Spaceback vereint die typischen ,Simply Clever’-Ideen der tschechischen Marke und 250,–ŠKODA € Servicegutschein mit dynamisch-frischem Design und einer besonders praktischen Kurzheck-Karosserie. Der Fünftürer bietet Innenraum großzügige Platzverhältnisse. Mit Clever’-Ideen einem Kofferraumvolumen 415 bzw. 1.380 Der Neueim ŠKODA Rapid Spaceback vereint die typischen ,Simply der tschechischen von Marke Litern bei umgeklappter Rücksitzlehne zählt praktischen er zu den geräumigsten Fahrzeugen seiner Klasse. mit dynamisch-frischem Design und einer besonders Kurzheck-Karosserie. Der Fünftürer

bietet im Innenraum großzügige Platzverhältnisse. Mit einem Kofferraumvolumen von 415 bzw. 1.380 Litern bei umgeklappter Rücksitzlehne zählt er zu den geräumigsten seiner Klasse. Bestellen Sie jetzt den neuen ŠKODA Rapid Spaceback im Fahrzeugen Rahmen der Melzer-Vorverkaufsaktion bis

zum 26.10.2013. Als Dankeschön gibt es einen gratis Service-Gutschein im Wert von 250,– € und eine

Bestellen Sie jetzt den neuen ŠKODA Rapid Spaceback im Rahmen der Melzer-Vorverkaufsaktion bis Garantieverlängerung aufgibt 4 Jahre. zum 26.10.2013. Als Dankeschön es einen gratis Service-Gutschein im Wert von 250,– € und eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km, innerorts: 6,5, außerorts: 4,4, kombiniert: 5,1. CO2-Emission, kombiniert:

Kraftstoffverbrauch l/100 km,Nr.715/2007), innerorts: 6,5, außerorts: 4,4, kombiniert: 5,1. CO2-Emission, kombiniert: 119 g/km (gemäßinVO (EG) Effizienzklasse C. 119 g/km (gemäß VO (EG) Nr.715/2007), Effizienzklasse C.

Autohaus Melzer e.K. • ŠKODA Vertriebs- und Servicepartner seit 1992 Autohaus • ŠKODA und Servicepartner seit 1992 Am ErlenwaldMelzer 3, 09128e.K. Chemnitz, B174Vertriebsim Gewerbegebiet Kleinolbersdorf/Altenhain Am Erlenwald 3, 09128 Chemnitz, B174 Gewerbegebiet Kleinolbersdorf/Altenhain Annaberger Str. 323, 09125 Chemnitz, direkt amim Alt-Chemnitz-Center Telefon 0371 77428-700, 0371 77428-199 Annaberger Str. 323,Fax 09125 Chemnitz, direkt am Alt-Chemnitz-Center info@autohaus-melzer.de, www.autohaus-melzer.de Telefon 0371 77428-700, Fax 0371 77428-199

info@autohaus-melzer.de, www.autohaus-melzer.de

Abbildung zeigt Sonderausstattung

Abbildung zeigt Sonderausstattung

15


16

GERÄUSCHLOS UND OHNE ANKLANG Der September war – gefühlt – der Monat der Elektromobilität. Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt hat wieder einige neue Elektroautos und Hybrid-Modelle vorgestellt. Die Politik diskutierte über Kaufanreize und Zielstellungen für den emissionsarmen Verkehr. Bei BMW in Leipzig ist der erste i3 vom Band gerollt und Siemens zog sich aus dem Geschäft mit Ladesäulen zurück. Wenn das mal kein Grund ist, der Lust der Chemnitzer auf E-Cars nachzugehen.

Anzeige


D

er Auspuff fehlt, ein herkömmlicher Motor und das typische Fahrgeräusch. Beim Starten erscheint auf der Anzeige ein digitaler Ladebalken. Und je nach Modell wirkt der Innenraum mal futuristisch, mal bleiben die Konstrukteure beim alten Design. Elektroautos drücken bei Nutzung von Öko-Strom die CO2-Emissionen auf Null. Das leise Surren der Klimaanlage und das fehlende Geräusch des Motors sorgen für einen unschuldigen Sound, der ein gutes Gewissen nährt und Lust auf mehr macht. Doch diese Möglichkeit zum Umweltschutz ist bei der Anschaffung ein kostspieliges Unterfangen: Bei einem Kaufpreis von rund 26.900 Euro kostet zum Beispiel der VW e-up! rund 10.000 Euro mehr als sein normaler Vertreter. Überhaupt könne man davon ausgehen, dass ein Elektroauto fast doppelt so viel wie das normale Modell kostet. Sebastian Schumann, Verkaufsberater der VW-Niederlassung und somit Experte für den e-up! meint: „Ein Elektro-Mobil ist eher

17 etwas für finanziell gut gestellte Leute oder solche, die ein Image für Umweltschutz pflegen. Menschen mit geringem Einkommen werden sich ein Elektroauto kaum leisten können.“ Gerade mal drei Anfragen hat er für den e-up!, davon zwei gewerbliche. Auch der smart for two electric drive, der seit August 2012 im Mercedes Autohaus Schloz Wöllenstein zu haben ist, hat bisher im Verhältnis zu den normalen Modellen wenig Interessenten gefunden: „Wir haben seither zehn electronic Smarts verkauft, davon nur drei an Privatkunden“, erzählt Automobilberater Dominique Rüger. Auch die Schneider-Gruppe, die mit Renault ein größeres Angebot an E-Modellen führt, hat noch Verkaufs-Probleme mit dem Renault Fluence Z.E. und dem neusten Renault ZOE. Sehr gut läuft es aber mit dem „Twizy“, der mit seinem Design zur Klasse Quad oder Motorrad gehört: „Seit anderthalb Jahren haben wir ihn hier und wir konnten bereits 25 bis 30 Modelle verkaufen“, erzählt Thomas Lang von der Schneider Gruppe. Er werde vor allem für Werbezwecke

www.jeans-live.de

Anzeige_Stadtstreicher_Chemnitz_210x140mm.indd 1

„ In ganz Chemnitz gibt es sechs Ladesäulen, davon nur zwei, die öffentlich von allen genutzt werden können. David Kühnert

genutzt, aber auch Kunden, wie Immobilienmakler, die ständig pendeln, fahren „Twizy“. Momentan nehmen noch alle Elektromodelle die Rolle des PendlerFahrzeuges ein. Das hat mit der Reichweite der Batterie und mit der Ladeinfrastruktur in Städten wie Chemnitz zu tun. Die Reichweite liegt bei Elektroautos wie dem Smart, dem VW e-up! und dem Renault ZOE bisher zwischen 135 und 200 Kilometern. Für kürzere Strecken reicht eine Ladung also aus, längere Distanzen müssen aber so geplant werden, dass rechtzeitig eine Ladesäule angefahren werden kann. »

Change your life.

21.08.13 18:10


18

Der e-up! von VW kostet rund 10.000 Euro mehr als sein normaler Vertreter.

„ Die Menschen sollten ihre Berührungsängste ablegen Sie müssen Anreize finden und wissen, welche Möglichkeiten es in der Elektromobilität gibt. Professor Dr. Josef Krems

Der „Twizy“ von Renault ist für „Hallo Pizza“ immer im Einsatz.

„Das Aufladen an öffentlichen Säulen dauert etwa eine Dreiviertelstunde bis Stunde“, sagt Thomas Lang. Auf solche Fahrpausen habe sicherlich nicht jeder Lust. Erschwert wird das Fahren dann noch, wenn Ladesäulen fehlen. „In ganz Chemnitz gibt es sechs Ladesäulen, davon nur zwei, die öffentlich von allen genutzt werden können. Die anderen dienen unseren Forschungszwecken“, erklärt David Kühnert vom Forschungsprojekt „FahrE“ der TU Chemnitz. Kühnert und seine Mitstreiter versuchen anhand der vier intelligenten Ladesäulen herauszufinden, wann erneuerbare Energien am besten zur Verfügung stehen, um diese für Ladungen am effizientesten nutzen zu können. Er stimmt mit den Automobilexperten überein, dass die Ladeinfrastruktur

vorangetrieben werden müsse. Das Interesse an den Autos würde zudem größer werden, wenn Deutschland einen Auto-Kauf durch eine staatliche Förderung unterstützen würde. „In Frankreich bekommt man eine Förderung von 5000 bis 7000 Euro auf ein Auto“, erzählt Thomas Lang. In Deutschland steht das noch zur Diskussion. Immerhin fährt man hierzulande die ersten fünf Jahre steuerfrei, so dass sich der hohe Anschaffungspreis eines Elektroautos nach einigen Jahren rentieren kann. „FahrE“-Projektkoordinator vom Institut Allgemeine und Arbeitspsychologie, Professor Dr. Josef Krems sieht das Thema Elektromobilität in Chemnitz entspannt: „Elektromobilität ist allgemein nicht so stark gefragt, wie sich die Regierung das vorgestellt hat. Die Nachfrage ist dann auch lokal in Chemnitz gering. Jedoch haben sich inzwischen sehr viele Initiativen gebildet, die es vorher nicht gab. Das

wird sich jetzt langsam entwickeln und ich sehe dem Ganzen positiv entgegen.“ Neben den hohen Anschaffungskosten und der noch minimalen Ladeinfrastruktur, spielt auch die Psychologie eine entscheidende Rolle, um Interessenten für die Elektromobilität zu gewinnen. Sicherlich fragt sich der eine oder andere, warum man sich nach jahrzehntelanger Zufriedenheit mit seinem Diesel oder Benziner mit etwas Neuem auseinandersetzen sollte. Vielleicht ist es auch das Futuristische, das im starken Kontrast zum Gewohnten steht und viele Fahrer vom Kauf eines Elektroautos abschreckt. Die Menschen haben noch Berührungsängste, auch hierin sind sich die Automobilverkäufer und Elektromobilitäts-Experten einig. „Die Menschen sollten ihre Berührungsängste ablegen“, sagt Thomas Lang. Und Sebastian Schumann meint: „Der Kunde muss Anreize

Sc W

Sc


19

finden und wissen, welche Möglichkeiten Elektromobilität gibt.“ Professor Dr. Josef Krems kann das nur bestätigen: „Es ist wichtig, dass Menschen Erfahrungen im direkten Umgang mit einem Elektroauto machen können.“ Probefahrten seien hierfür bestens geeignet. Die Autohäuser in Chemnitz haben einiges in Petto, um Interessenten

ist

eine direkte Praxis ermöglichen. Jeder kann kostenfreie Probefahrten vereinbaren und sich in einem unverbindlichen Gespräch informieren lassen. Auch für mehrere Tage können Fahrzeuge ausgeliehen werden. „Die Finanzierungsmodelle entsprechen denen von normalen Autos. Hinzu kommen auch immer saisonabhängige Angebote“, erzählt Dominique Rüger von Schloz Wöllenstein. Auch gibt es schon weitere Lademöglichkeiten neben denen der öffentlichen Säulen. Man kann sich zum Beispiel nach ordentlicher Prüfung eines Elektrikers, eine sogenannte Wallbox installieren lassen oder einen Adapter für die heimische 230-VSteckdose kaufen, dann dauert die Ladung aber mit 10 bis 12 Stunden am längsten. Natürlich kann es auch mal passieren, dass sich der Fahrer mit seiner Ladung überschätzt und plötzlich liegen bleibt. „Die werden von unserem Service natürlich zur nächsten Ladestation gebracht“, sagt Lang. Bereits „sehr gute“ Erfahrungen hat Hallo Pizza mit dem seit anderthalb Jahren genutzten Renault

Ein ElektroMobil ist eher etwas für finanziell gut gestellte Leute oder solche, die ein Image für Umweltschutz vertreten. Menschen mit geringem Einkommen werden sich ein Elektroauto kaum leisten können.

„Twizy“ gemacht: „Wir planen sogar noch ein oder zwei mehr“, erzählt Leiter Felix Müller von der Filiale am Sonnenberg. „Vor allem die Kostenersparnis steht für sich“, sagt er. Auf 100 Kilometer seien es grob geschätzt ungefähr drei Euro, die er für die Aufladung bezahle. Neben seiner Mitwirkung am Projekt „FahrE“ ist Diplom-Ingenieur David Kühnert, der schon so gut wie jedes Elektroauto gefahren ist, seit Anfang Oktober auch privat mit dem smart electric drive unterwegs. Bei ihm stehe noch nicht mal der Umweltgedanke an erster Stelle. „Das moderne Fahrgefühl in Kombination mit den geringeren Fahrtkosten machen ein Elektromobil aus. Wenn ich meinen Smart lade, sind das ungefähr 30 Cent pro kW/h, damit ist das für mich die Hälfte der Kosten, die ich für meinen Diesel ausgebe“, sagt er. Bis auf Langstrecken, werde sein 3er BMW bald in der Garage bleiben. Er könne anderen nur raten, ein Elektroauto einfach mal auszuprobieren: „Das muss nicht nur gesehen, sondern auch gefühlt werden.“ ANNA SCHOLASKE

elektrisierend.

Schloz Wöllenstein GmbH & Co. KG | Autorisierter smart Verkauf und Service Werner-Seelenbinder-Straße 11 b | 09120 Chemnitz | Telefon: 0371 – 5223 0 | Fax: 0371 – 5223 197 | info@swmb.de | www.swmb.de Schloz Wöllenstein in Chemnitz | Freiberg | Frankenberg | Annaberg-Buchholz


20

DAS NEUE SCHAU Jetzt kennenlernen im Schnelldurchlauf. Oder intensiv: am 4.10. zur Premiere „Leonce und

Lena“, am 5.10. zur Premeiere „Hedda Gabler“, am 6.10. zur Premiere „Ring of Fire“, am 9.10. zur

Premiere „Das Herz eines Boxers“, am 10.10. zur Premiere „Hautnah“, am 12.10. zur Premiere

HINTER DEN KULISSEN: (A) Manuela Landgraf (Inspizienz, Soufflage, Assistenz), (B) Joachim Streubel (Leiter Statisterie), (C) Elke Kocerka (Abenddienstleiterin), (D) Ilona Dittmann (F) Jana Neubert (Inspizienz, Soufflage, Assistenz), (G) Jana Barth (Leiterin KBB), (H) Carsten Knödler (Schauspieldirektor), (I) Silke Johanna Fischer (Inspizienz, Soufflage, Assistenz), (L) Kristin Steffen (Jahrespraktikantin), (M) Kathrin Brune (Dramaturgin), (N) Denis von Schön-Angerer (Theaterpädagogin, Assistenz), (O) Friederike Spindler (Dramaturgin)

(Inspizi (J) René


AUSPIEL

tmann istenz), gin)

„Sechs Tanzstunden in sechs Wochen“ oder am 19.10. zur Premiere „Mittsommernachts-Sex-Komödie“.

21 (17) Christine Gabsch ist gebürtige Dresdnerin und seit ihrer Ausbildung in Berlin stets den sächsischen Bühnen treu geblieben.

(03) Lysann Schläfke hat ihre Schauspielausbildung in Rostock gerade abgeschlossen und kommt nach ersten Bühnen-Produktionen nun ihrer Geburtsstadt Plauen nahe.

(18) Susanne Stein kommt aus Hannover, hat dort auch Schauspiel studiert und dann 17 Jahre am Schauspiel Leipzig gearbeitet. Seit 2008 ist sie in Chemnitz.

(04) Philipp von Schön-Angerer war nach dem Studium in Berlin zuerst in Parchim, dann in Görlitz-Zittau engagiert oder stand als Sänger und Musiker auf der Bühne. (05) Muriel Wenger hat ihre Schauspielausbildung in Zürich absolviert, wo sie auch ihr erstes Engagement hatte. Über Karlsruhe und Meiningen kam sie schließlich 2003 nach Chemnitz.

15 A

16

D

B C E 09 08

F

01

02

03

17

20

H 18

G 10

M

N

(06) Magda Decker hat erst im letzten Jahr ihre Schauspielausbildung am Europäischen Theaterinstitut abgeschlossen, aber zuvor schon viel Erfahrung auf Bühnen, vor Kameras und als Regieassistentin gesammelt. (07) Ulrich Blöcher hat an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin studiert, zu Ensembles in Halle, Berlin, Cottbus und Senftenberg gehört – und zuletzt fünf freiberufliche Jahre auf Bühnen, vor Kameras und in soziokulturellen Projekten verbracht. (10) Marko Bullak war schon mal am hiesigen Theater engagiert: als Solotänzer im Ballett. Auch das Fernsehballett kennt er aktiv, nun bringt ihn seine Schauspielausbildung zurück nach Chemnitz. (11) Christian Ruth kommt aus Freiburg, war in Hamburg, Kaiserslautern und Görlitz-Zittau engagiert und spielte auch in Film- und TV-Produktionen. (12) Fabian Jung beendete soeben sein Studium an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin und tritt in Chemnitz sein erstes festes Engagement an. (13) Grégoire Gros stand seit seinem Studium an der Hochschule für Schauspielkunst in Berlin auf so mancher hauptstädtischen Bühne, ehe er am Centraltheater in Leipzig und zuletzt in Bonn arbeitete. (14) Constantin Lücke war Schäfer in England ehe er Schauspieler wurde. Über Nürnberg, Erlangen, Düsseldorf, Berlin und verschiedene Filmproduktionen kam er 2011 nach Chemnitz. (15) Ulrich Lenk hat in Rostock Schauspiel studiert und danach in vielen Gast- und Festengagements den deutschsprachigen Raum bereist, als Darsteller vor der Kamera oder als Sprecher hinterm Radiomikro gestanden.

(Inspizienz, Soufflage), (E) Monika Meyer (Inspizienz, Soufflage, Assistenz), (J) René Schmidt (Dramaturg), (K) Anne-Sophie Dautz (Jahrespraktikantin),

(19) Ulrike Euen ist nicht nur Schauspielerin sondern auch ausgebildete Mezzosopranistin. Über Engagements in Magdeburg, Köln, Heidelberg und Tübingen kam sie 2008 nach Chemnitz.

(16) Wolfgang Adam hat an der Staatlichen Schauspielschule Berlin studiert und seither immer in Görlitz-Zittau auf der Bühne gestanden: in mehr als 250 Rollen.

K I

19

J

21

L

13

11

05

23

14

12

04

22

06

O

07

(20) Stefan Migge hat an der Schauspielschule in Mainz studiert, unter anderem in Darmstadt, Wiesbaden, Altenburg-Gera oder Gießen gearbeitet und übernimmt jetzt in Chemnitz auch die Leitung des Theaterjugendclubs. (21) Maria Schubert hat am Europäischen Theaterinstitut Berlin studiert und in den letzten vier Jahren zwischen Greifswald und Bautzen so manche Hauptrolle gestemmt. (22) Philipp Otto hat in Leipzig Schauspiel studiert, war viele Jahre am Staatsschauspiel Dresden, später am Staatstheater Stuttgart und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg engagiert – und ist seit 2010 freiberuflich tätig. (23) Martin Valdeig spielte bei Wolfgang Engel in Leipzig, studierte dann an der Schauspielschule Berlin, arbeitete als Synchronsprecher und tourte mit eigenen Produktionen.

STUDENTEN: (01) Alina Müller studiert an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz. (02) Bianca Kriel studiert an der Hochschule der Künste Zürich (09) Felician Hohnloser studiert an der Hochschule der Künste Zürich. (08) Christian Neuhof studiert an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Graz. WAR ZUM FOTOTERMIN LEIDER NICHT ANWESEND: Florence Matousek lernte Tanzen in Zürich, ihr Mezzosopran wurde in München ausgebildet, genauso ihr schauspielerisches Können. Dazu sammelte sie landauf-landab reichlich Bühnen- und Filmerfahrung.


FILM

ur kult

HEISSER HERBST Erinnerungen an den 7. Oktober 1989

D

as Verrückte ist, dass sich alle so genau erinnern. Über 20 Jahre liegt das ja schon zurück und doch ist so vieles noch aktuell im Kopf: Die Hubschrauber. Die Wasserwerfer. Die Resolution. Überhaupt: der 7. Oktober 1989 in Karl-Marx-Stadt. Das Adrenalin von früh bis spät – das vergisst man nicht einfach. Auch dank der Fotos des damaligen Theaterfotografen László Farkas und dank des Filmmaterials von Axel Martini. Und dank einer Gruppe von Jugendlichen, die jetzt aus den Zeitzeugnissen und Erinnerungen von Chemnitzern einen 40-Minüter gemacht haben. Nicht, dass sie das Thema schon lange auf dem Schirm gehabt hätten, aber als sie dann mal angefangen hatten zu recherchieren, in dem alten Bildmaterial, in Stasiakten, in Interviews, da war das Filmprojekt schnell beschlossen. So erinnert sich nun der ehemalige Schauspieldirektor Hartwig Albiro an die morgendliche Matinee der Städtischen Theater zum 40. Jahrestag der DDR, zu der das Schauspielensemble nicht auftreten durfte und an das abendliche Gastspiel des Staatsschauspiels

Axel Martini an der Kamera

Das Adrenalin von früh bis spät – das vergisst man nicht einfach.

Dresden. Grünen-Politiker Volkmar Zschocke lässt Revue passieren, wie viel Gefahr eigentlich in diesem Tag steckte. Der einstige Superintendent Christoph Magirius erzählt von den Vorbereitungen zu einem friedlichen Dialog, Frank Kosiorowski von seiner Festnahme und Yosh Finzel von seinen Hoffnungen. Kurzum: Für Dabeigewesene ist dieser Film ein schönes Dokument, für alle anderen eine wirklich spannende Episode aus dem Wendeherbst in Karl-Marx-Stadt. JENNY ZICHNER » Premiere am 7. Oktober im Clubkino Siegmar

Fotos: © www.istockphoto.com (kzenon, Liv_Friis,) Arnipics

22


Fotos: © www.istockphoto.com (kzenon, Liv_Friis,) Arnipics

URIG

MODERN

GESELLIG

Unser gemütliches Wirtshaus mit seinen hellen Holztischen und dunklen Brauhausstühlen ist besonders beliebt. Das liegt am deftigen Genuss mit der besonderen Note – dazu fließt frisch gezapftes Paulaner aus dem Fass.

Unser Palmengarten mit seinen großen Fensterfronten und dem Korbmöbel ist eine Einladung zum Schwelgen. Mit mediterranem Genuss und einer feinen Weinauswahl kann das Leben kaum süßer sein.

Unser Haus verfügt über mehrere Räume für 20 bis 350 Gäste. Da ist alles möglich – von der Hochzeit bis zur Jugendweihe, von der Familienfete bis zur Weihnachtsfeier, vom Abiball bis zum Firmenjubiläum.

LECKER Unsere Küche legt Wert auf frische Zutaten der Saison und verarbeitet vorrangig regionale Produkte – einfach, weil man das schmeckt und es dem leidenschaftlichen Küchenteam ein Bedürfnis ist, die gutbürgerliche Küche von ihrer kreativen Seite zu zeigen.

nke

Live-Musik in der Parkschä

19. Oktober 2013

„CITNCYER“T

40 Jahre Jubiläum

LimbachOberfrohna

zer

S

tr.

Am S ta d tp

ark

Tierrkstr. pa

n it

Stadtpark

traße Wests

C h em

MITTEN IM GRÜNEN – MITTEN IN LIMBACH Parkschänke Limbach-Oberfrohna, Tierparkstraße 2, 09212 Limbach-Oberfrohna Tel. 03722 / 795 990, Fax 03722 / 795 99 30, kontakt@parkschaenke.com Öffnungszeiten: Palmengarten und Paulaner Wirtshaus mit Biergarten tgl. ab 11 Uhr

LIVE IN CO


24

MUSIK ur kult

DIE ENTSTEHUNG DER OHRENQUALLEN

V

or sieben Jahren veröffentlichte die damals noch vierköpfige Band BOMBEE ihr erstes Album. Bei der Klassifizierung ihrer eigenen Musik begnügten sich Alexander Seypt und Philipp Körner seit Beginn mit dem Stempel Pop. Am 25. Oktober erscheint nun mit „Aurelia“ die fünfte Veröffentlichung der Chemnitzer Musiker. Gewachsen um einen weiteren Produzenten und Pianisten, Felix Schubert, bleiben Bombee auch auf ihrer neuen EP eine melancholische Pop-Band. Florian Harlass hat reingehört und nachgefragt.

Welche Intentionen und Ideen hattet ihr am Anfang des Projektes Bombee?

„ Wir haben der EP einfach Zeit gelassen zu entstehen.

Philipp: Begonnen hat alles vor mittlerweile zehn Jahren als Akustik-Projekt. Wir haben davor alle in sehr lauten und vertrackten Gitarrenbands gespielt und wollten etwas mit klaren Songstrukturen und einfachem Aufbau produzieren. Vor ungefähr zwei Jahren haben Alex und ich dann zu zweit weitergemacht. Unser letztes Album „Parallels“ würde ich jetzt rückblickend nicht als fertige Platte bezeichnen, sondern es war eben ein Versuch mit elektronischer Musik. Was ist seitdem passiert, was hat sich verändert?


N

Philipp: Mit Felix als neuem Mitglied kommen wir fast wieder ein bisschen weg von der elektronischen Musik. Es ist natürlich alles am Rechner entstanden und gesetzt. Doch wir haben sehr viele organische Sachen aufgenommen wie z.B das 150 Jahre alte Akkordeon meines Großvaters. Generell haben wir viel mehr Elemente selbst eingespielt. Alexander: Felix hat zum einen noch mehr Lockerheit in die Musik gebracht und auch durch die Entstehung, also die Mikrofonierung und die verwendeten Instrumente, ist mehr Wärme in den Songs als auf „Parallels“. Im Endeffekt sind es nur sechs Lieder, aber wir haben wirklich viel Zeit im Proberaum verbracht und uns nicht sonderlich beeilt, einen Termin einzuhalten, sondern haben der EP einfach Zeit gelassen zu entstehen. Ist Aurelia auch ein Vorbote für ein kommendes Album? Alexander: Ja es soll definitiv eines kommen. Allerdings werden wir davor noch einige Sachen mit unserem Management ausloten, das sich ab jetzt um uns kümmert. Und wir werden uns auch definitiv wieder genügend Zeit für ein Album lassen. Was hat es mit dem Namen „Aurelia“ auf sich? Philipp: Für Aurelia gibt es ja mehrere Bedeutungen. Zum einen die Mutter von Julius Cäsar und diese Gattung der Ohrenqualle, die auch auf dem Cover zu sehen ist. Alexander: Die Grundidee für „Aurelia“ und generell für unsere Musik ist, dass sie aus der Tiefe heraus nach oben kommt. Dafür ist die Qualle ein schönes Sinnbild. Und mit einer Qualle ist es wie mit uns: ein Tier, das man gerne anguckt, aber nicht gerne anfasst. (lacht) » Release Datum: 25. Oktober | Label: Snowhite Records | www.bombee.de

ROCKBATTLE Bandwettbewerbe gibt es viele – aber nicht alle haben in der Musikszene einen so guten Ruf. Denn beim Bandwettbewerb des Zwickauer Musikforums geht es nicht nur um Sieger, sondern auch um „Aspekte der Bildungsarbeit, des aktiven Musizierens und des sozialen Miteinanders der Musiker untereinander“, sagt Mario Zenner, der Geschäftsführer des Alten Gasometer e.V. Und so geht der Musikerwettstreit nun schon ins 20. Jahr – genauer gesagt: Die Bewerbungsphase läuft schon. Noch bis 30. Oktober können sich junge Bands aus den Bereichen Rock, Blues, Alternative, Ska, Soul, Funk, Indie, Metal, Core und Punk anmelden. Allerdings darf sich die Base der Kapellen nicht weiter als 111 Kilometer rund um Zwickau befinden, und das älteste Bandmitglied sollte höchstens 27 Jahre alt sein. Vergeben werden wieder insgesamt 15 Startplätze, das heißt pro Vorausscheid treten immer fünf Bands gegeneinander an, die zwei besten qualifizieren sich für das Finale. Aber außer Lorbeer gibt es natürlich auch richtig attraktive Preise – von der Studioproduktion über Bandausstattungen bis zum Live-Gig auf dem Zwickauer Hauptmarkt. Und wer entscheidet? Eine Jury aus Musikpädagogen, Produzenten, Veranstaltern und Medienvertretern. » Infos unter: www.alter-gasometer.de


26

BÜHNE ur kult

DER KONZERTMEISTER

Die MDR Figaro Nacht in Chemnitz

Eine Stimme wie aus dem Bilder-Hörbuch: Malia.

B

esser konnte es gar nicht passen. Gerade erst hat der Stadtrat über den Sparplan von Intendant Dittrich abgestimmt, die Verzweiflung ist groß und bitter tönt es, man müsse eben weiter kämpfen und vielleicht geschehe ja ein Wunder und das A könne der Philharmonie doch noch erhalten werden. Hilfe kommt sogar von der Staatskapelle aus dem fernen Dresden, eine ernstliche Solidaritätsbekundung. Und dann trifft es sich, dass MDR Figaro seine längst geplante Nacht in Chemnitz zufällig genau in diese Tage hinein geplant hatte. Seit Monaten ausverkauft – nicht der aktuellen Probleme wegen, aber doch sehr gut passend zu ihnen. Eine Nacht in der Chemnitzer Oper, live nicht nur im sogenannten Sendegebiet, sondern per livestream weltweit über Internet zu hören. Es komme vor, dass sogar

10. Auflage: 21. – 25. Oktober 2013 LEONCE UND LENA

AB 4.10.

HEDDA GABLER AB 5.10.

Schüler-Universität 2013

RING OF FIRE AB 6.10.

DAS HERZ EINES BOXERS AB 9.10.

HAUTNAH AB 10.10.

STARTSCHUSS IM SCHAUSPIELHAUS SECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN AB 12.10. MITTSOMMERNACHTSSEX-KOMÖDIE AB 19.10.

ROMEO UND JULIA AUF DER ABBEY ROAD AB 9.11. SCHNEEWITTCHEN UND DIE 7 ZWERGE AB 23.11. TICKET/INFO: 0371 4000430 WWW.THEATER-CHEMNITZ.DE

Interesse an medizinischer Ausbildung? Das Klinikum Chemnitz und die Technische Universität Chemnitz laden Schüler der 9. – 12. Klasse zur SchülerUniversität ein. Die bestens etablierte Informationswoche erlebt ihre zehnte Auflage und eröffnet ein unkonventionelles Bildungsprogramm aus der Welt von Medizin und Wissenschaft. Neben Fachvorträgen aus Medizin, Medizintechnik und Administration werden Workshops angeboten, eine individuelle Studienberatung vermittelt und bei Führungen gibt es einen neuen Einblick in die Welt des Krankenhauses zu erleben. Die Teilnahme ist kostenfrei.

JETZT ANMELDEN! Stundenplan und Anmeldung: www.klinikumchemnitz.de Menübereich BILDUNG


aus Brasilien ein ehemaliger Sachse dankbar Kunde gibt, dass ihm die und die heimatlichen Klänge wieder besonders gefallen hätten – so wird Thomas Bille zu Beginn eben dieser Nacht zur Einstimmung erzählen. Eine Nacht, in der zumindest also Osten-weit auf das Prekariat der musischen Künste – nicht nur – in Chemnitz aufmerksam gemacht wird. Denn Mister MDR-Figaro persönlich lässt nicht nur die Musik laufen, sondern spricht sogleich und von Anfang an und durchaus mit Nachdruck öffentlich und, hoffen wir, ordentlich livestream-weit von der aktuell Stadtrat-beschlossenen Situation. Er spricht auf der Bühne mit Intendant Dittrich und GMD Beermann, die öffentlich und livestream-weit plädieren dürfen, der eine für die Fortführung einer fünffach reichen Tradition, der andere für eine rücksichtslose Verschuldung der Kommunen, die erst einmal die Länder und die weiter dann den Bund unter den nötigen Druck setzen möge. Das Dresdner Hygiene-Museum – aber das wird in der Chemnitzer FigaroNacht nicht auch noch erwähnt – dokumentiert in seiner Ausstellung zum

Reichtum, dass das Privatvermögen in Deutschland pro Sekunde um gut 9000 Euro steigt. Zunimmt. 9000 pro Sekunde. In Deutschland. Als gewählte, nämlich zu Chemnitz’ wichtigster Person gewählte Person, ruft Thomas Figaro Bille dann Frau Mössinger, verhalten tritt sie auf, zeigt drei Orden und spricht mit Witz und verrät unter anderem, wie man solch bedeutende Ausstellungen ins Haus holt, nicht ganz einfach, man braucht schon viel Fleiß und sonst manches, nur eben eines kann man nicht brauchen, Angst, die darf man nicht haben, sagt sie, sondern muss – an Chemnitz denken. Es brandet dankbarer Applaus auf, so dankbar und stürmisch und willig und weltweit hörbar, wie Applaus nur immer aufbrausen kann, aber, man darf es vielleicht eingestehen, zugleich so, wie es Thomas MDR Bille vorher schon auch ein klein wenig getestet und sozusagen eingeübt hatte. Und nach dem nächsten Stück der Philharmonie kommt auch schon der – auch das sollte man sich eingestehen – eigentliche Hauptgast dieser langen Nacht, der Dirigent des MDR Sinfonieorchesters mit MALIA. Von Thomas

27.11.13 Chemnitz Stadthalle

05.01.14 Chemnitz Stadthalle

„Ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk“

DAS SCHÖNSTE MUSICAL DER WELT

AUSSIEFLOYD.COM/DE DAS MUS I CA L

03.04.14 Chemnitz Stadthalle

Eine Nacht in der Chemnitzer Oper, live nicht nur im sogenannten Sendegebiet, sondern per livestream weltweit über Internet zu hören.

Eske Bockelmann ist der Klassik-Kenner beim Stadtstreicher

„die Stimme“ Bille ein paar Worte, dass demnächst sie den zweiten Teil der Nacht bestreiten werden, also ohne Chemnitzer Philharmonie und die aufgerufenen Chemnitzer, dann singt Malia – auch sie eine gewählte, nämlich ECHO-Preisträgerin –ein erstes und, was die Präsenz der RobertSchumann-Philharmonie anbelangt, bereits letztes Lied, Summertime von Gershwin, and living is easy. Eine Stimme wie aus dem Bilder-Hörbuch, mit allen Fertigkeiten des rauen Jazz-Timbre, bei leisen Tönen fast schon nicht mehr anspringend, aber jederzeit in der Lage aufzuziehen und sich hinein zu vibrieren in gedehnte Innig- und Innerlichkeit. Wenn ihr nur die Songs, die sie sich selbst schreibt, mehr Gelegenheit zu ihren Fertigkeiten bieten würden und nicht einen Schmalhans an Stimmumfang bedienen, der kaum eine Quint bemisst. Ab und zu geht ein Lied darüber hinaus, eines beginnt sogar afrikanisch und dann geht es einem durch und durch. Ein exzellenter Schlagzeuger – und lang anhaltender, dankbarer und stürmischer und williger Beifall. War er weltweit zu hören?

DIE NEUE HERBST-WINTER KOLLEKTION JETZT EXKLUSIV BEI UNS!

Aufgrund des großener Erfolgs wiedtz! in Chemni

GENERALANZEIGER

27

02.04.2014 Zwickau Stadthalle 04.-06.04.2014 Chemnitz Stadthalle

TICKETS: 0 18 06 / 57 00 99* • www.semmel.de *0,20 EUR/Anruf – Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf


28

KUNST ur kult

EIN ATTENTAT KANN SO WAS VON INS AUGE GEHEN

S

ie sind jung (1988 und 1987 geboren) und originell. Der Zufall rückt sie in die Nähe der Van-de-Velde-Ehrungen als schwarzes Tüpfelchen auf dem i. Ausgerechnet „Prinzip“ hieß ja der Typ, der im Jahre 1914 den Erzherzog FF erschoss, was Anlass gab, den lang geplanten ersten Weltkrieg anzufangen: Gavrilo Princip, ein törichter Serbe. Nach ihm haben die beiden Künstlerinnen ihre Installation benannt. Seine Tat ist das Thema. Ein Schuss wie Donnerhall, aber kein Schrei... Auf den ersten Blick rein gar keine Bewegung. Was man auch nicht erwartet. Sieht sich der Betrachter doch, nachdem er durch den schwarzen Vorhang getreten ist, eher in ein

älteres Fotoalbum versetzt. Und in einem solchen rührt sich nichts. Da scheint die Geschichte eingefroren in silbrig-grauem Schwarzweiß. Gut, man erkennt schnell, dass das keine „echten“ alten Fotos sind, sondern von kostümierten Komparsen nachgestellte. Aber der Gegensatz bleibt. Hier der Knall, da die stummen Zeitzeugen..., bis man merkt: Die sind gar nicht so beschaulich wie sie tun. Außerdem fällt immer mal eins von den Bildern aus. Die Leinwand wird schwarz. Es ist ja auch keine DiaShow, die sie einem zeigen, sondern Video. Ach so. Aber da ist einem schon aufgefallen, dass der eine Kerl die Augen eben noch offen hatte, jetzt sind sie zu. Oder die Frau da – eben war ihr Mund

Johannisplatz 5 –11 | 04103 Leipzig |

Foto: Galerie Weise

Im „Weltecho“ stellen zwei Künstlerinnen aus Usti nad Labem aus: Olga Alia Krulišová und Jana Morkovská.

„ Hier der Knall, da die stummen Zeitzeugen..., bis man merkt: Die sind gar nicht so beschaulich wie sie tun.

noch aufgerissen vor Schreck, jetzt hat sie sich wieder bei ihrem Mann untergehakt und ahnt noch nichts... Es sind Schleifen in Zeitlupe. Kein Gerenne, nur kleine Gesten – der Überraschung, der Verwirrung, des Staunens und Entsetzens. Etwas ist passiert. Was? Später kennen alle das Datum. Einige waren sogar dabei. Ganz nahe dran. Apropos: Wer’s jetzt noch sehen will, muss sich beeilen. Ach, könnten sich doch wenigstens die guten Ausstellungen (wie diese) terminlich dem Redaktionsschluss bzw. dem Erscheinen des Stadtstreichers anpassen! HANS BRINKMANN » Weltecho.GALERIE: Gavrilo Pricip, bis 4. Oktober


Mit dem Halloween-Express ins Spielzeugland Stockhausen Wer sich gern gruselig verkleidet und noch viel lieber Halloween feiert, ist bei der Erzgebirgsbahn herzlich willkommen. Am 31. Oktober geht unser planmäßiger Zug um 12.09 Uhr ab Chemnitz Hauptbahnhof als Halloween-Express auf die Reise. Bereits auf der Fahrt machen Hexe und Zauberer

Um 16.00 Uhr steigt ein tolles Geisterprogramm mit

den Zug unsicher und stimmen so die kleinen Fahr-

dem Hausgeist Kunigunde. Im Anschluss kann jeder

gäste mit Luftballonclownerie, Kartentricks, magi-

sein musikalisches Können beim gemeinsamen Ge-

scher Kugel u.a. auf die Party ein. Denn unser Ziel

räusche-„Konzert“ unter Beweis stellen. Die „Instru-

für die kleinen gruseligen Geister ist die Halloween-

mente“ aus den selbst mitgebrachten Kartoffeln, Kür-

Party im Spielzeugland Stockhausen in Olbernhau-

bissen, Birnen usw. werden vorher unter Anleitung

Grünthal. Hier wird sich vom Hausgeist über Geis-

selbst hergestellt.

tergeschichten zum Mitmachen, Gruselboxen, ein

Abfahrt des Halloween-Express im Chemnitzer

tolles Halloween-Menü bis zur Schminkstation fürs

Hauptbahnhof ist 12.09 Uhr (als RB 23765). Bei

Grusel-Makeup alles rund um das Thema Hallo-

der Ankunft in Olbernhau-Grünthal um 13.17 Uhr wer-

ween drehen. Zu einer richtigen Halloween-Party

den die Fahrgäste von der Stockhausener Hexe be-

gehört auch die richtige Verkleidung. Egal, ob als

grüßt und gemeinsam geht es die ca. 300 m vom Hal-

Hexe, Vampir oder Gespenst, der Phantasie sind

tepunkt bis ins Spielzeugland. Die Rückfahrt erfolgt

keine Grenzen gesetzt, denn die schönsten Kostü-

individuell mit der Erzgebirgsbahn um 15.39 oder

me werden prämiert.

17.39 Uhr ab dem Haltepunkt Olbernhau-Grünthal.

Fahrschein-Tipp (zum Beispiel ab Chemnitz) Als Fahrschein empfehlen wir die Tageskarte 4 Zonen für 12,80 € und die Tageskarten-Mitfahrer (max. 4 Mitfahrer) je Mitfahrer 3,50 €. Kinder bis 6 Jahre fahren kostenfrei mit. Außerdem gewährt das Spielzeugland Stockhausen bei Vorlage des Fahrscheines einen Rabatt von 10 Prozent auf die Familienkarte.

Hinweis: Das Spielzeugland darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Deshalb werden alle kleinen und großen Besucher gebeten, Wechselschuhe mitzubringen.

Weitere Informationen unter: www.bahn.de/erzgebirgsbahn und www.stockhausen-spielzeugland.de

29


KUNST ur kult

WER HAT ANGST VOR DER WISMUT-SAMMLUNG?

Foto: iStock_Maridav

Von „Unkunst“ war die Rede, als die WismutSammung vor zwei Jahren nach Chemnitz geholt werden sollte, ins Schocken-Kaufhaus, neben das Museum für Ur- und Frühgeschichte. Prompt wurde mit dem Vorwurf der „Missgunst“ gekontert.

TAG DER OFFENEN TÜ AM 21.10.201 R 3

Beginn ab 10 Uhr mit Sektempfang I N FO R M AT IO N E N Z U D E N TH E M EN : Nageldesign, Fish-Spa und Fußpflege Kosmetikbehandlungen, die seit September diesen Jahres neu angeboten werden Angebote für Kinder (Kinderwellness, MutterTochter-Tag, Schminkpartys, Schokoladenmassagen) VORFÜHRUNGEN: Kosmetik | Sugaring | Tages-Makeup Eröffnungsangebote und Rabattaktionen Wellnessbuffet Vorstellung der monatlich wechselnden Aktionen bis zum Jahreswechsel

WELLNESS- UND KOSMETIKSTUDIO Cynthia Mogalle-Jentsch Am Wald 1 . 09117 Chemnitz . T 0371 80827797 Seit 1.Oktober 2013 wird unser Team durch eine neue Mitarbeiterin im Bereich medizinischer Fußpflege und Nageldesign verstärkt.

W

ogen schlugen hoch, ohne dass die Sammlung selbst mehr als ein Gerücht gewesen wäre. Die war bislang nämlich noch nie zu sehen. Nun also, denn Zensur ist out hierzulande, stellt die Neue Sächsische Galerie das angeblich Unzumutbare vor: „Propagandakunst“, Auftragsarbeit, Anpassung, schlicht schlechte Malerei, weil von den Russen finanziert im SED-Staat... Und siehe da: So simpel ist die Sache nicht. – Wer hätte das gedacht? Nun, im Grunde jeder, der halbwegs bei Trost ist. Schöne Stücke darunter. Daneben auch Zweifelhaftes und richtig Schlechtes. Man könnte es sich einfach machen und alles aufzählen, was Rang und Namen hat bis heute in der ostdeutschen Kunst und (trotzdem oder deshalb?) in der Sammlung vertreten ist, aber das wären dann Feigenblätter. Man kann auch sagen, was fehlt. Nun ja, und wer nicht fehlen durfte... Auch unter denen manch Dissident. Wenn aber die guten Bilder neben den üblen hängen, sieht

Heinrich Witz: „Der neue Anfang“

man doch wohl den Unterschied? Hoffentlich... Das nennt man Differenzierung. Die setzt Bildung und Geschmack voraus. Und eine kluge Hängung. Es galt Häme zu vermeiden, aber dennoch Flagge zu zeigen, ohne das Publikum zu bevormunden. Mir scheint’s gelungen, eigenes Denken anzuregen. Auf die Eintragungen im Besucherbuch darf man gespannt sein. Jeder Sponsor betreibt Ankaufspolitik und nimmt ideologisch in Dienst, was er fördert. „Der Markt“ heute ist auch nicht unschuldig. Kunst geht in ihrer Wirkung ohnehin über die Absichten der Finanziers wie der Künstler selbst hinaus. Die Urheber haben nur bedingt Einfluss darauf, wem ihr Produkt gefällt und wem nicht. Eigentlich sollte sie das freuen. Sie produzieren manchmal schlicht Unwiderstehliches. – Und: Entfremdung, Baby! Wer zu eng denkt, den bestraft das Leben. Empfehlung: der Katalog zur Ausstellung. HANS BRINKMANN » Neues Sächsische Galerie: „Schicht im Schacht, bis 12. Januar


31

OKTOBER 2013

Festival

Zur siebten Auflage des Festivals gibt es außergewöhnliches Theater, Tanz, Musik und Klangkunst mit „ROH - disputatio de femina bisulca“, „Pilotinnen“, „Eine Sommernacht“ und dem Kinderstück „Moody“, den experimentellen Performances „Urban Camping“, „Bathrooms: Part I. Soap“, „mein_dein_blaues_zimmer“ und der „Lenny Macbetto Show“. Die Konzertbühnen bespielen Christopher Rumble, Iva Nova, Station und Marc Sinan. Auch Partynächte stehen auf dem Programm. 11. bis 20. Oktober, Weltecho, Schauspielhaus und Tietz-Vorplatz, Programm unter weltecho.eu

Fotos: Karsten Kriesel, Neue Sächsische Galerie

kammerMachen 2013


02 MITTWOCH Foto: Universal

Foto: © polyband Medien GmbH

01 DIENSTAG

Film

Musik

Mahmoud ist einer der Reiter, die an jenem schicksalsträchtigen 2. Februar 2011, aufgehetzt von Mubaraks Regime, auf dem Tahrir-Platz die jungen ägyptischen Revolutionäre angreifen. In der Nachbarschaft wird er als Verräter geächtet, verliert seinen Job, seine Freunde und jede Hoffnung. Doch dann lernt er Reem kennen. Sie ist eine taffe Revolutionärin, die für die Rechte der Frauen eintritt und auch das Leben von Mahmoud verändern wird.

Erst im Mai hat die Schweizer Sängerin das Finale der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen - als zweite Frau überhaupt, seit 2002 die erste Staffel im Fernsehen gezeigt wurde. Ihr Siegerhit „Mein Herz“ hat das Potenzial eines Gassenhauers und wird künftig weder beim Oktoberfest noch beim Après Ski fehlen. Nun ist die frisch gekürte Schlagerprinzessin auf Tour, mit all den frischen Songs aus ihrem Debütalbum „Glücksgefühle“.

20:00 Alter Gasometer, Zwickau, (Film im Rahmen der Interkulturellen Woche in Zwickau) Eintritt: 4 ¤, Infos: 0375/2772122, alter-gasometer.de

20:00 Stadthalle , Großer Saal, Chemnitz, Karten/ Infos: 0371/6906855, stadthalle-chemnitz.de

Nach der Revolution Beatrice Egli

Das Programm der Drei vom Rhein mit ihren Specialguests ist eine chaotische Mischung aus eigenen Jazz(-Rock)-Kompositionen und Zappa-Songs, nach willkürlichem Belieben zerfleddert, gerupft und neu zusammengebaut - aber immer im Geiste Frank Zappas. 20:30 Moritzbastei, Leipzig, (im Rahmen der Leipziger Jazztage) Infos/Karten: 0341/1261261 o. jazzclub-leipzig.de

CHICKEN SPEZIAL 1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

VMEROKERN TZ MNI CHE

www.facebook.com/ weinerts.gastro

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Michael Kohlhaas (F/D 2013; R: Arnaud des Pallières; D: Mads Mikkelsen, Mélusine Mayance, Delphine Chuillot) 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK Beatrice Egli Erst im Mai hat die Schweizerin das Finale der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ gewonnen, als zweite Frau überhaupt. Nun ist die frisch gekürte Schlagerprinzessin auf Tour, mit all den frischen Songs aus ihrem Debütalbum „Glücksgefühle“. 20:00 Stadthalle , Großer Saal, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/6906855, stadthalle-chemnitz.de

Werner Neumanns Drei vom Rhein: Play Uncle Frank

14:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

DISCO&CLUB Karaoke Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist willkommen. Die EsperantoKaraoke-Crew gibt musikalische Unterstützung. Zur Aufmunterung gibt‘s ein Freiberger Bier-Special. 19:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

FILM Frances Ha (USA 2012; R: Noah Baumbach; D: Greta Gerwig, Mickey Sumner, Michael Esper) Frances lebt gut gelaunt in den Tag hinein und lässt sich vom Leben nicht verbiegen. Das ändert sich, als ihre Freundin aus der gemeinsamen Wohnung auszieht und sich weitere Fehlschläge anbahnen. Doch Frances ist entschlossen, nicht aufzugeben.

erpresst, einen Beziehungs- und Betrugsskandal aus seiner Jugendzeit aufzudecken, in den seine gesamte Familie verstrickt ist und der seine gesamte Existenz vernichten könnte. Mit aller Macht stemmt er sich dagegen.

DIE CITY FEIERT – IN ALLEN KNEIPEN

AM FREITAG, DEN 15. NOVEMBER, AB 20 UHR Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs: Herr Schmitt und seine Band machen vor nichts Halt. Heute mit Oktoberfest-Spezial. Ab 21 Uhr spielt die original Chemnitzer Oktoberfestband. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

BÜHNE Aussetzer (Jugendstück von Lutz Hübner) Junglehrerin Julika dringt mit ihren tollen Pädagogikkonzepten kaum durch bis zu ihren Hauptschülern. Chris ist besonders verschlossen, aggressiv und will möglichst lässig rüber kommen. Doch die Situation eskaliert und keiner weiß, wie ihm geschieht. 10:00 Theater Plauen-Zwickau, Theater in der Mühle, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauen-zwickau.de

Die Stützen der Gesellschaft (Stück von Henrik Ibsen) Ein angesehener Reeder wird damit

ETC. Herbst-Volksfest Zum Volksfest lädt die Interessengemeinschaft der Zwickauer Schausteller ein. Autoscooter, Walzerfahrt, Break Dance, Musik-Express, das große Europa-Riesenrad, diverse Fahrgeschäfte für Kids u. a. sorgen für Spaß und Action.

Party

Disco&Club

Die Vorfeiertagsnacht bietet die perfekte Gelegenheit, mal wieder eine kesse Sohle aufs Parkett zu legen: DJ Djek Pauer liefert den passenden Soundtrack und vereint elektrische Beats mit den beschwingten Klängen der „Roaring Twenties“. Gäste, die im schicken Outfit der 1920er Jahre gekleidet sind - Damen mit Stil tragen Cocktailkleidchen und Perlenkette, die Herren Jersey und Hosenträger - werden mit einem gratis Begrüßungsdrink belohnt.

Auf drei Floors wird bis zum Morgengrauen gerockt: Ex-Monrose-Sängerin Bahar gibt, begleitet von Tour-DJ und MC, auf dem Mainfloor ihre Partytauglichkeit zum Besten und präsentiert dem Publikum ihr erstes Solo-Album. Dazu serviert Splash-DJ Maxim tanzbare Black und Urban Sounds. Im Studio geht es beim Set von DJ Ming elektronisch zur Sache. Bei DJ Muggelux im Club8 kommen ausschließlich Charthits und Party Classics auf die Plattenteller.

Electro Swing Night Vol. 1

Jam - Bahar

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: 5 ¤; Infos: mocc-klub.net

MUSIK Duo Stiehler/Lucaciu Pianist Stiehler und Saxophonist Lucaciu sind junge Visionäre. Mit ihrer Musik, in die sie frisch und tollkühn Lebensgeschichten und Naturverbundenheit integrieren, haben sie viele Jazzpreise eingeheimst, besitzen zudem ein eigenes Musiklabel und gründeten einen Liveclub.

Breughelland das Ende der Welt und keiner weiß, ob er das ernst meint. Alle nutzen die verbleibende Zeit so gut wie möglich. Die respektlose Persiflage des jüngsten Gerichts ist auch musikalisch von der Parodie geprägt.

vereinigung. Die 80er und 90er waren zwei Jahrzehnte, in deren Klamotten, Frisuren und Trends so schrill waren wie die Musik: Nena, Depeche Mode, Michael Jackson, Alphaville. DJ L-Boy lässt die Crowd in musikalischen Erinnerungen schwelgen.

19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Dresscode: neon/bunt; Infos: club-delsol.de

Vicki Vomit - solo

20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 9 € zzgl. Geb., AK 13 €, Infos: 0375/2772122, alter-gasometer.de

21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de

BÜHNE

PARTY

Le Grand Macabre (Oper in zwei Akten von György Ligeti) Der große Nekrotzar verkündet

The 80‘s & 90‘s - Zusammen Einzigartig (DJ L-Boy) Die Party zum 23. Jahr der WiederElectro Swing Night Vol. 1 (DJ Djek Pauer) Die Gelegenheit, mal wieder eine kesse Sohle aufs Parkett zu legen. DJ Djek Pauer liefert den passenden Soundtrack und vereint elektrische Beats mit den Klängen der 1920er Jahre. Gäste im schicken Outfit der 20er erhalten einen Begrüßungsdrink gratis.

2.+3. Okt.

Klingenthal Vogtland Arena

23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: 5 €; Infos: mocc-klub.net

Rumpel Spielchen meets Dutty Wine (Schlachthofbronx, Sensi Movement, Phonatics, Zorro, Lu Struh, PK45)

14:00 Platz der Völkerfreundschaft, Zwickau

Selbsthilfewochen des Wildwasser e.V. Zum Thema „Sexualisierte Gewalt und ihre Folgen für Betroffene“ ist derzeit eine Ausstellung im Tietz zu sehen, die von Vorträgen begleitet wird. Wie Erwachsene sensibilisiert werden, erläutert Jaqueline Paul im Vortrag „Mit dir stimmt doch was nicht, oder?“.

23:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

DISCO&CLUB

19:00 Volkshochschule im Tietz, Chemnitz, Teilnahme frei, Infos: vhs-chemnitz.de

Eberhard und Peter Riedel: Spuren des Erfolgs Eberhard Riedel war einst der beste alpine Skisportler der DDR, sein Sohn Peter ist mit seinem Unternehmen seit Jahren Weltmarktführer in der Anlaufspurentechnologie des Skisprungs. Ihr Buch erzählt von Willen und Tatkraft der Erzgebirgler. 20:15 Thalia-Buchhandlung, Galerie Roter Turm, Chemnitz, Eintritt frei.

stenfrei)

123 (ko Tel. 0800 80 80 genthal.de -klin www.weltcup

Tanz-Special...um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Ostrockparty City, Renft, Silly, Electra, Karat - am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit wird gefeiert zu den Ostrock-


Besten. Dazu serviert DJ Maxim Black und Urban Sounds. Im Studio wird‘s elektronisch, im Club8 kommen Hits und Classics auf die Teller.

21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Back in Time (Mainfloor: Mister Fromms & Der Reiche; Blackfloor: Dirty Crime) Zur Vorfeiertagsparty gibts fxClassics, 90er, Trash, Retro- und Blacksounds auf die Ohren. 22:00 clubFX, Chemnitz

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

Black Affairs - US-Special (DJ Demo, Special K.) DJ Demo aus New York City gibt sich die Ehre an den Decks. Der gefragte Entertainer macht Radioshows, tourt mit Grandmaster Flash durch die Welt und rockt jährlich die MTV Music Awards. Eine Hip-Hop-Party der Extraklasse steht an, unterstützt durch den Phlatliner Special K. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Jam - Bahar (Mainfloor: DJ Maxim; special Guest: Bahar; Club8: DJ Muggelux; Studio: DJ Ming) Auf drei Floors wird gerockt: Ex-Monrose-Sängerin Bahar gibt mit Tour-DJ und MC ihre Partytauglichkeit zum

We love Hip-Hop - Clubbing (DJ Roy le Freak, DJ Sickboy) Hip-Hop, R & B, Crunk: DJ Roy le Freak und DJ Sickboy frönen ihrer Leidenschaft am Hip-Hop und teilen diese mit der Crowd. In den frühen 90ern entdeckte Roy le Freak seine Liebe zu urbanen Beats. Seither hat er mit unzähligen Szene-Größen gearbeitet.

www.facebook.com/ weinerts.gastro

ETC.

22:00 Linde, Leubnitz, Freier Eintritt bis 23:23 Uhr für alle Gäste die bei facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

SPORT FIS Sommer Grand Prix Skispringen 2013 (Training und Qualifikation) Klingenthal gehört auch in diesem Jahr zum Austragungsort des internationalen Skispringens. Dank Spezialmatten können Fans auch in den schneefreien Monaten Weltklassespringer erleben. Hier wird das Finale der Grand PrixSommerserie 2013 ausgetragen.

Whisky Tasting Die Whisky-Karte des Pubs ist sehr umfangreich. Wer mehr über schottischen Whisky erfahren und einige davon probieren will, sollte sich für diese Verkostung einfach anmelden.

16:00 Vogtlandarena, Klingenthal, Infos: vogtland-arena.de

19:00 Lienaus Pub, Chemnitz, Infos: lienaus-pub.de

Foto: Leipziger Messe GmbH, Jens Schlüter

klassikern und den Hits, die man heimlich im Westradio gehört hat - wahlweise als KaraokeVersion oder zum abrocken mit DJ Falko Rock.

03 DONNERSTAG

33

Musik

etc.

Mastermind Gunnar Wegner, seinen Sohn und seinen Neffen verbindet neben der klassischen Ausbildung an Geige bzw. Cello auch die Liebe zum Heavy Metal. Die drei spielen mit Geige und zwei Celli nicht nur Titel von Metallica, ihr Repertoire reicht von den Beatles bis zu den Sportfreunden Stiller und Eigenkreationen. Ihr Classical Crossover rockt, was das Zeug hält und verbindet die Schönheit von Kammermusik mit einer draufgängerischen Performance.

Für Modellbaufans, Kreative, Spieler und Sammler wird die Leipziger Messe an diesem Wochenende zum Ideen-Mekka. Auf 90.000 Quadratmetern finden sie alles über aktuelle Produkte und neue Trends. Highlights sind u. a. die Vorstellung neuester 3D-Drucker und die Präsentation des First-Person-View-Fliegens. Carcassonne zeigt erstmals die Neuauflage des Kultspiels und Matchbox bringt exklusiv zur Messe ein Sondersammlermodell des VW Karmann heraus.

B.S.O. - Berliner Streichorchester

21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Modell Hobby - Spiel

10:00 Leipziger Messe, Leipzig, Eintritt: 10,50 ¤/ erm. 7,50 ¤; Infos: modell-hobby-spiel.de

dazu in alter Manier. Jeder Gast der 5 Bockbier á 0,5 l schafft, erhält außerdem ein limitiertes Bockbieranstich-T-Shirt. 20:00 Karls Brauhaus, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: karls-brauhaus.de

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

MUSIK Andromeda Mega Express Orchestra / Dieter Ilg Trio / Bugge Wesseltoft & Henrik Schwarz feat. Dan Berglund Hybridsound aus Bigband, Kammerensemble und ProgressiveRock-Orchester trifft auf Ilgs Trio, das Wagners klassischen Parsifal in die gegenwärtige Jazzwelt übersetzt. Wesseltoft & Schwarz hypnotisieren durch Tastenspiel und vertraute Saitensprünge. 19:30 Oper, Leipzig, (im Rahmen der Leipziger Jazztage) Infos/Karten: 0341/1261261 o. jazzclub-leipzig.de

Scrootch Für die Musiker des deutsch-polnischen Trios Scrootch ist das „aufeinander hören“ von besonderer Bedeutung. Im Herbst 2010 gegründet, räumen sie seitdem bei internationalen Jazzwettbewerben ab und arbeiten bereits an ihrer zweiten Scheibe. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 12 €/erm. 8 €; Infos: weltecho.eu

mit Livemusik von Bumerang

Rservierungen und Infos unter (0371) 9093880 oder www.karls-brauhaus.de Bockbieranstich mit Livemusik (live: Bumerang) Zum diesjährigen Bockbieranstich hält der Braumeister wieder eine gefährliche Mischung bereit. Stammwürze und Alkoholgehalt muss der fachkundige Biertrinker selbst herausfinden. Bumerang rocken und bluesen

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

SPORT FIS Sommer Grand Prix Skispringen 2013 (Sprungläufe und Siegerehrung) Klingenthal gehört auch in diesem Jahr zum Austragungsort des internationalen Skispringens. Dank Spezialmatten können Fans auch in den schneefreien Monaten Weltklassespringer erleben. Hier wird das Finale der Grand Prix-Sommerserie 2013 ausgetragen.

B.S.O. - Berliner Streichorchester Mit einem Repertoire von den Beatles bis hin zu den Sportfreunden Stiller und instrumenteller Perfektion präsentieren B.S.O. ein Konzert der besonderen Art. Es gilt, auf alles vorbereitet zu sein, denn die Berliner lieben das Unerwartete. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

14:15 Vogtlandarena, Klingenthal, Infos: vogtland-arena.de

Das Kapital Dieser Trip beginnt mit „Auferstanden aus Ruinen“, der Nationalhymne der DDR, und endet mit „Hollywood Elegy Coda“. Die drei Musiker lehnen sich dabei weit aus dem Fenster und leisten zugleich einen Beitrag zur deutschen und europäischen Einigung.

Basketball 2. Bundesliga Süd Herren (Pro A) (BV Chemnitz 99 vs. Gießen 46ers)

23:59 Liveclub Telegraph, Leipzig, (im Rahmen der Leipziger Jazztage) Infos/Karten: 0341/1261261 o. jazzclub-leipzig.de

Modell - Hobby - Spiel

BÜHNE

BOCKBIERANSTICH

Feiertags-tastisch (Mainfloor: DJ Kinni; Studio: Mr. White) Jede Menge Partyspaß und Musik. Auch am Feiertag wird getanzt zu Electro-, Black und Partysounds - und wie gewohnt gibt‘s die besonders günstigen Eintrittsund Getränkepreise sowie freien Eintritt für Studenten.

18:00 Richard-Hartmann-Halle, Chemnitz, Infos: chemnitz99.de

ETC. 10:00 Leipziger Messe, Leipzig, Eintritt: 10,50 €/erm. 7,50 €; Infos: modell-hobby-spiel.de

Das Rücklicht ist kein Morgenrot (Kabarett mit Ellen Schaller und Gerd Ulbricht) 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

DISCO&CLUB Alternative Crossing (DJ S://urprise) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

OKTOBER 2013


04 FREITAG

mit neuen Elementen versehen und bleibt in der Schwebe zwischen ranziger Baratmosphäre und ausschweifenden Klangwellen. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Bear Mountain Picnic Massacre Laut sind sie manchmal auch, aber ihre wahre Vorliebe gehört den leisen Tönen, hier zeigt sich ihre ganze Sprengkraft: Ihre Musik ist von folkiger Dichte, unruhigem Rock-Pathos und orchestralem Minimalismus. Im Gepäck haben sie ihren Longplayer „Blue/Red“. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

Musik

Musik

Bühne

Laut sind sie manchmal auch, aber ihre wahre Vorliebe gehört den leisen Tönen, hier zeigt sich ihre ganze Sprengkraft: Die Musik von Bear Mountain Picnic Massacre ist ein Mahlstrom von folkiger Dichte, unruhigem Rock-Pathos und orchestralem Minimalismus. Man begibt sich beim Hören dieser fünfköpfigen Hersbrucker Folk-Independent Band auf einen Weg durch blaue, farbengewittrige Gefühlsblitze. Im Gepäck haben sie ihren Longplayer „Blue/Red“.

Nach zweijähriger krankheitsbedingter Pause sind die drei Spaßpunker von Zaunpfahl aus Mecklenburg mit neuen Titeln zurück auf deutschen Bühnen und spielen gewohnt intelligent-lustigen deutschen Punkrock mit Metalund Ska-Einflüssen. Der Abend wird perfekt abgerundet durch die Berliner Skatepunk-Formation Johnnie Rook, die ihr viertes Album „Stimmungsgerät“ dabei haben, und die Mädels von Dirty Blondes aus Prag mit crazy Rock‘n‘Roll.

Professor Moriartys Sohn Simeon Moriarty verbannt Sherlock Holmes aus Rache in einen dunklen Keller und gibt ihm Gift. Doktor Watson führt die Geschäfte daher ohne seinen selbstherrlichen Chef weiter, bis Sherlock plötzlich vor der Tür steht – oder ist dieser Herr etwa ein Doppelgänger? Schlagfertige Dialoge, überraschende wie dramatische Wendungen und fein gezeichnete Charaktere kennzeichnen den adaptierten Krimiklassiker von Charles Marowitz.

Bear Mountain Picnic Massacre

21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

FILM Planes (USA 2013; R: Klay Hall, Animationsfilm) Das kleine Flugzeug Dusty hat einen Traum: Es möchte an dem legendären Flugwettbewerb „Wings around the Globe“ teilnehmen. Doch es gibt ein kleines Problem: Dusty hat Höhenangst. Da kann nur Skipper, ein altgedienter Marineflieger, helfen. 16:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Punkrock forever

21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauerei-annaberg.de

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana, womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf. 18:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Sherlock Holmes letzter Fall

20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 ¤/erm. 11 ¤; Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Präsidentenfamilie vorerst zu beschützen, wird seine Tochter als Geisel genommen. 20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

AMERIKANISCHE RIPPCHEN immer freitags für 13,90 € BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Mr. Morgans last Love (B/D/F 2013; R: Sandra Nettelbeck; D: Michael Caine, Clémence Poésy, Gillian Anderson) Als er Pauline kennenlernt, stolpert der vom Leben erschöpfte Matthew Morgan ins Glück. Die Lebensfreude und der unerschütterliche Optimismus der jungen Frau erobern sein Herz und der stille Professor wird plötzlich zu einem Schüler des Lebens. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

7 Tage in Havanna (F 2013; R: Benicio Del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem; D: Josh Hutcherson, Emir Kusturica, Daniel Brühl) Sieben Tage, sieben Geschichten. Sieben individuelle Kurzfilme in und um die Stadt Havanna. Ob Tourist, Taxi-Fahrer oder Künstler, jeder macht seine ganz persönlichen Erfahrungen mit der mystischen Stadt Havanna und lässt den Zauber auf sich wirken. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

White House Down (USA 2013; R: Roland Emmerich; D: Channing Tatum, Jamie Foxx, Maggie Gyllenhaal) Als eine paramilitärische Einheit das Weiße Haus stürmt und besetzt, ist Polizist John Cale zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Während es ihm gelingt, die

The Bling Ring (USA 2013; R: Sofia Coppola; D: Emma Watson, Katie Chang, Israel Broussard) Eine Gang reicher Upper-ClassJugendlicher schlägt sich mit schamlosen Einbrüchen die Zeit tot: Sie nehmen sich die Häuser von bekannten Filmstars vor, hängen dort rum und posten das Ganze bei Facebook. Doch die Polizei kommt ihnen auf die Schliche. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

R.E.D. 2 (USA 2013; R: Dean Parisot; D: Bruce Willis, John Malkovich, Mary-Louise Parker) Ex-CIA-Agent Frank sucht mit seinem totgeglaubter Ex-Kollegen Marvin nach dem Geheimnis der Mission „Nightshade“, bei der vor 25 Jahren eine Nuklearwaffe spurlos verschwand. Doch sie sind nicht die einzigen, die hinter der geheimen Waffe her sind. 23:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

MUSIK Axel Prahl & Das Inselorchester: Blick aufs Mehr Gitarre statt Knarre: Der Münsteraner „Tatort“-Kommissar singt und spielt, was aus der eigenen Feder und dem eigenen Erleben entsprungen ist. Neben minimalistischen Balladen und großen Orchesterarrangements sind auch einige Rocknummern dabei. 19:30 König-Albert-Theater, Bad Elster, Karten/Infos: 037437/53900, chursaechsische.de

Herbst-Rock-Nacht Im Rahmen des 18. Olbernhauer Herbstfestes wird gerockt: Rock und Heavy Metal-Klänge lassen das Rittergut beben. Mit dabei sind die Nachwuchsband Road Discription aus Steinbach, Secound Project aus Freiberg und Gentiana aus Tschechien. 19:30 Rittergut, Olbernhau

Nanne Emelie & Band / Samuel Rohrers / Joshua Redman Quartet Die Musik

der Singer-Songwriterin Nanne Emelie bewegt sich im Spektrum von Jazz, Soul und Pop. Samuel Rohrers spielt lyrischen Jazz; faszinierend und neuartig. Der Star-Saxofonist Joshua Redman kommt mit großer Improvisationsfreude auf die Bühne. 19:30 Oper, Leipzig, (im Rahmen der Leipziger Jazztage) Infos/Karten: 0341/1261261 o. jazzclub-leipzig.de

Die Notendealer (Support: Oh alter Knaben Herrlichkeit/DD) Das alljährliche Heimspiel der Freiberger A-Cappella-Gruppe Die Notendealer. Die Jungs setzten auf viel Charme und Witz. Diesmal steht ihr Programm unter dem Motto Robb‘n‘Roll und bietet jede Menge neue Songs, Ideen, Evergreens und Klassiker. 20:00 Tivoli , Freiberg, Karten/Infos: tivolifreiberg.de

Die Skeptiker (+ Cor, Atonal, IW73) Die Skeptiker, Legenden des Ostdeutschen Punkrocks, teilen sich zu dieser Punkrocksause die Bühne mit den Kult-DDR-Punkbands IW73 und Atonal sowie den Trashrockern von Cor. Eine Kombination, die man nicht so oft zu sehen und zu hören bekommt. 20:00 AJZ, Talschock, Chemnitz, Infos: ajz-chemnitz.de

Ein Abend Wahnsinn (Moderation: Thomas B.) Bei diesem Liedermacher-Abend haben die Musiker fünf Minuten Zeit, das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Abwechslungsreiche und kurzweilige Unterhaltung ist garantiert. Jeder kann mitmachen. 20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Michael Wendler - Best of-Tour 2013 (Support: Chris Prinz) 20:00 Stadthalle , Chemnitz, Karten an allen CTS-VVK-Stellen, Hotline: 0371/6906855, stadthalle-chemnitz. de

Pa‘jelliks Der Stil von Pa‘jelliks liegt zwischen Indiepop und Singer-SongwriterRock. Der Sound ist niemals gleich, wird in jedem Konzert

Headbangers Night (Herz-Blut, Ampex, Grace, Cry Out Crummy) „Ein Abend für Fans der härteren Musik: Metal und Hardcore gibt‘s von Grace, Asskickin‘ Rock von Herz-Blut. Ampex spielen Metal mit Einflüssen aus Rock und Alternative und Cry Out Crummy Death- und Post-Hardcore. 21:00 Alte Mensa, Freiberg, Eintritt: VVK 6 €, AK 8 €, Infos: klubhaus-freiberg.de

Zaunpfahl, Johnnie Rook & Dirty Blondes Punkrock forever (Zaunpfahl, Support: Johnnie Rook, Dirty Blondes) Um die Musik der drei Jungs aus Mecklenburg kommt kein Fan deutscher Punkmusik herum. Nach zweijähriger Pause sind Zaunpfahl nun wieder live zu erleben. Als Support heizen die Berliner Skate-Punks von Johnnie Rook und Dirty Blondes aus Prag ein. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/ Infos: 03733/24801, altebrauereiannaberg.de

Sedaa (1. Wertungskonzert zum 22. Folkherbst) Seeda verbinden traditionelle mongolische und orientalische Musik zu einem faszinierenden Ganzen. Die Grundlage der ungewöhnlichen Mischung sind Naturklänge, die sie mit traditionellen Instrumenten und alten nomadischen Gesangstechniken wiedergeben. 21:00 Malzhaus, Plauen

Shake your Grave (live: Raunchy, But We Try It, Nuclear Salvation, Diamond Drive) Mit ihrem neuen Sänger Mike Semesky sind die Hybrid-Metaller von Raunchy nun endlich wieder auf Tour. Co-Headliner des Abend sind die Melodic Deathcorer von But We Try It. Und als Support gibts zwei Mal brillianten skandinavischen Alternative Metal. 21:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 10 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Tramp Station Die zwei Musiker spielen eine Mischung aus Ohrwürmern, Folk und Balladen aus den letzten Jahrzehnten bis heute. Nur mit den Füßen wird Schlagzeug gespielt und so fügen sich Gitarre, Bass oder Mandoline zum Sound einer kompletten Band. 21:00 City-Pub, Chemnitz

The Jancee Pornick Casino Sie sind die schnellste Band der Welt, meinen Kritiker. Die russisch-amerikanische Truppe mit drei Bassisten(!) definiert ihren Stil als Las Vegas-Punk oder Russen-Surf. Die dabei hörbaren Einflüsse aus Rockabilly, Beat und 60er Fahrstuhlmusik sind gewollt und Konzept des Pornicksounds. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Gut gegen Nordwind (Schauspiel nach Daniel Glattauer, Anna-Silke Röder, Andreas Unglaub) Durch den Tippfehler einer Frau landet eine


19:00 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten: 037291/69254, schlosstheateraugustusburg.de

Frau Müller muss weg (Komödie von Lutz Hübner) Die besorgte Elternschaft der 4 b hat Klassenlehrerin Frau Müller um einen Termin gebeten. Wohin sich eine Gesellschaft entwickelt, deren Maßstab für die Zukunft der richtige Notendurchschnitt ist, enthüllt Hübners Theaterstück auf Kinderstühlchen. 19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Im Kühlschrank brennt noch Licht (Best-of mit Ellen Schaller) Es ist an der Zeit, sich über neue Bonustarife im ältesten Gewerbe der Welt zu amüsieren und den Bankern dieser Welt ein Liebeslied zu singen. Ellen Schaller kramt in den 20 Programmen der letzten Jahre und poliert ihre besten Stücke auf Hochglanz. 19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Rüdiger Hoffmann: Aprikosenmarmelade Ob ein Wellness-Wochenende mit einer Bekannten, seine Erlebnisse als unfreiwilliger Bordellbetreiber oder die Erfahrungen mit einem Umzug in ein altes Bauernhaus Hoffmann weiß, was dem Leben auf die Sprünge hilft: Aprikosenmarmelade mit viel Humor. 19:30 Festhalle, Plauen, Eintritt: festhalle-plauen.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

Leonce und Lena (Premiere, Lustspiel von Georg Büchner) Um der Ehe mit Lena zu entgehen, flieht Leonce. Unterwegs treffen sich beide zufällig und verlieben sich, ohne zu wissen, wer sie sind. Erst als sie inkognito vermählt werden, erkennen sie, dass sich erfüllt hat, wovor sie eigentlich geflohen sind. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Sherlock Holmes? letzter Fall (Krimistück von Charles Marowitz) Professor Moriartys Sohn verbannt Sherlock Holmes aus Rache in einen Keller und gibt ihm Gift. Doktor Watson führt die Geschäfte daher ohne seinen selbstherrlichen Chef weiter, bis Sherlock plötzlich vor der Tür steht - oder ist er ein Doppelgänger? 20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €; Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Weltkritik Den Nobelpreis und das Forscherleben können sich die Beiden abschminken: Zwei arbeitslose Akademiker tingeln mit einem gefälligen Kabarettprogramm über die Dörfer, das ausgerechnet der für sie zuständige Sachbearbeiter der Bundesagentur ersonnen hat. 20:00 Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Auerbach, Eintritt: 12 €, Karten/ Infos: 03744/211815, goeltzschtalgalerie-nicolaikirche.de

’S wär schon schön (Kerstin Heine, Martin Berke, Andreas Zweigler) Gestern war heute

Morgen, und übermorgen ist auch noch ein Tag. Doch etwas muss passieren, so geht‘s nicht weiter. Und was sagt eigentlich Mutti? Wenn unter einem Dach drei Generationen leben, haben nicht nur die ihren Spaß, sondern auch das Publikum.

20:30 Alte Fabrik (Zugang Sonnenstr. 64 bzw. Jakobstr. 39a), Chemnitz, Infos: facebook.com/noctulus. grabnebelprinz?fref=ts

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett.

Wortscharmützel - Der Poetry Slam Chemnitz (Moderation: Tobias Glufke; Livemusik OX4) Der heiter-poetische Abend: Zu Gast sind wieder Poeten aus (fast) ganz Deutschland, die sieben Minuten Zeit haben, das Publikum mit ihren selbst geschriebenen Texten zu beglücken. 21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

PARTY

Foto: Moonbootica

E-Mail bei einem Mann , der ihr aus Höflichkeit antwortet. Aus anfänglichem Geplänkel wird schnell mehr. Ein bittersüßes Märchen im Zeitalter des Notebooks mit pointenreichem Schlagabtausch.

05 SAMSTAG

20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

100 % Tanzbar (DJ Shusta) Heute trifft sich die reifere Jugend, um zur tanzbaren Mischung aus Chartbreakern und alt bewährten Ohrwürmern abzufeiern. 22:00 Linde, Leubnitz, Alle Ladies erhalten bis 23:23 Uhr freien Eintritt und einen Welcomedrink. Studenten zahlen bis 23:23 Uhr nur die Hälfte vom regulären Eintritt. Infos: meinelinde.de

Freitagsklub (DJs: Amanic, Micrologue, Nico Mädler, Sascha B, Jimmi Hendrik, Herr Rosentreter) Amanic landete 2012 mit „Nymphe“ einen der Clubtracks schlechthin. Jimmi Hendrik und Micrologue bastelten daraus feinste Remix. Lustvoll elektronisch geht es auch bei Nico Mädler, Sascha B und Herrn Rosentreter zur Sache.

Party

Disco&Club

Sechs Jahre coole Styles in Chemnitz werden mit einer langen Nacht voll feinster Tunes gebührend gefeiert. Neben Ingo Boss und DJ Milk gibt sich das Hamburger DJ-Duo Moonbootica aka KoweSix und Tobitob die Ehre an den Plattentellern. Letzterer machte sich schon als Mitglied der Hip-HopKombo Fünf Sterne Deluxe einen Namen. Gemeinsam präsentieren sie der Crowd einen absolut tanzbaren Mix aus Electro- und Housesounds mit leichten Hip-Hop-Einflüssen.

Zur Aftershow-Party des FashionEvents „Opium fürs Auge“ der Zwickau-Arcaden gibt sich Erfolgsproduzent Jaques Raupè die Ehre an den Decks. Einmal mehr beweist er sein sensationelles Gespür für elektronische Musik. Kein Ohrwurm ist vor ihm sicher: Raupè verpasst den Songs unserer Kindertage ein neues, modernes, tanzbares Gewand. Ob „Pusteblume“ oder „Olsenbande“, seine Neuinterpretationen sind immer ein bisschen crazy und wissen zu begeistern.

6 Jahre G-Star

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt: 5 €, Infos: club-zooma.de

KillaHertz Plauen: Liquid Waves 1.0 (Saal/Salon: Vibes Ambassadors, Bloody Feet, M12 Music) Drei Crews, zwei Floors und ständiger Wechsel: Der Saal verwandelt sich zur MS Drum und lädt zur Kreuzfahrt von Jamaika nach England ein. Mit Dancehall, Raggajungle und Dubstep wird der Salon zum „Taucherparadies“ für alle Drum & Bass-Heads. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 5 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Nachtschicht: tanzen! Öffentliche Premierenparty zu „Leonce und Lena“ mit DJ Falko Rock am Plattenteller. 22:00 Exil, Chemnitz, Eintritt frei.

DISCO&CLUB Eins:Eins:Null - Future is bright Drei Geburtstage werden heute im Weltecho gefeiert. Für den richtigen Partysound sorgt die Discotheque Tandem mit Sir Henry und Jan Kummer. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: weltecho.eu

Rock‘n Beat DJ Mighty Mike unterhält mit einem Mix aus Beat, Rock, Britpop und Indie. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Rockladen (DJ Falko-Rock) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Tanzabend Tanzen ist Ausdruck von Lebensfreude. Neben Diskofox-Klassikern gehen heute auch Cha-Cha-Cha, Walzer und Tango in die Beine. Das Beste sind jedoch die flotten Mi(e)ttänzer für alle, die keinen Tanzpartner oder nur einen Tanzmuffel dabei haben. 20:00 Tillmanns, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: tillmanns-chemnitz.de

Ufo Nocti-Party Noctulus bereichert die Chemnitzer Szene jeden Freitag mit einer Underground-Party - mit Techno, Trance und Dance, aufgelegt von den DJs Westfront und Robby.

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Das Mass ist voll - FOXktoberfest Krachlederne und Theresienwiese sind weit, doch das Festbier und die Brezn schmecken hier genauso gut. Dazu Maßkrugstemmen, viele give aways und special Drinks für die Gäste. Auf dem Mainfloor agiert dazu DJ Explicit und auf dem Blackfloor gibts fette HipHop Sounds mit DJ Rickstarr. 22:00 clubFX, Chemnitz

SPORT Eishockey Oberliga Ost (Wild Boys vs. Saale Bulls Halle) 20:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eishalle, Chemnitz, Infos: erv07.de

ETC. 10 Jahre Wendt & Kühn Figurenwelt Anlässlich des 10. Jubiläums präsentiert die Verkaufsgalerie zweieinhalb Wochen lang Glanzpunkte feiner deutscher Handarbeit sowie Anregungen für stilvolles Schenken und anspruchsvolles Dekorieren. An ausgewählten Tagen gibt es Schautage und Mitmachangebote. 10:00 Wendt & Kühn KG, Grünhainichen, Programm: wendt-kuehn.de/ erlebnis/figurenwelt-seiffen/

Modell - Hobby - Spiel Modellbaufans, Kreative, Spieler und Sammler finden auf der Messe alles über neue Produkte und neue Trends. Highlights sind u. a. die First-Person-View, die Vorstellung neuester 3 D-Drucker und das Thema Robotik. 10:00 Leipziger Messe, Leipzig, Eintritt: 10,50 €/erm. 7,50 €; Infos: modell-hobby-spiel.de

Opium fürs Ohr

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf.

BRUNCH BCC - Modenächte-OpeningParty (DJ L-Boy) Zum Auftakt in das Chemnitzer Mode-Wochenende darf zu House und Electro-Beats, aufgelegt von DJ L-Boy, schon mal ordentlich gefeiert und getanzt werden. Ladies haben bis 0 Uhr freien Eintritt und erhalten einen Prosecco Welcome Drink gratis.

35

18:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 € p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

FILM Planes (USA 2013; R: Klay Hall, Animationsfilm) Das kleine Flugzeug Dusty hat einen Traum: Es möchte an dem legendären Flugwettbewerb „Wings around the Globe“ teilnehmen. Doch es gibt ein kleines Problem: Dusty hat Höhenangst. Da kann nur Skipper, ein altgedienter Marineflieger, helfen. 16:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Mr. Morgans last Love (B/D/F 2013; R: Sandra Nettelbeck; D: Michael Caine, Clémence Poésy, Gillian Anderson) Als er Pauline kennenlernt, stolpert der vom Leben erschöpfte Matthew Morgan ins Glück. Die Lebensfreude und der unerschütterliche Optimismus der jungen Frau erobern sein Herz und der stille Professor wird plötzlich zu einem Schüler des Lebens. 18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana,

Mr. Morgans last Love (B/D/F 2013; R: Sandra Nettelbeck; D: Michael Caine, Clémence Poésy, Gillian Anderson) Als er Pauline kennenlernt, stolpert der vom Leben erschöpfte Matthew Morgan ins Glück. Die Lebensfreude und der unerschütterliche Optimismus der jungen Frau erobern sein Herz und der stille Professor wird plötzlich zu einem Schüler des Lebens. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

7 Tage in Havanna (F 2013; R: Benicio Del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem; D: Josh Hutcherson, Emir Kusturica, Daniel Brühl) Sieben Tage, sieben Geschichten. Sieben individuelle Kurzfilme in und um die Stadt Havanna. Ob Tourist, Taxi-Fahrer oder Künstler, jeder macht seine ganz persönlichen Erfahrungen mit der mystischen Stadt Havanna und lässt den Zauber auf sich wirken.

wird plötzlich zu einem Schüler des Lebens. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

The Bling Ring (USA 2013; R: Sofia Coppola; D: Emma Watson, Katie Chang, Israel Broussard) Eine Gang reicher Upper-ClassJugendlicher schlägt sich mit schamlosen Einbrüchen die Zeit tot: Sie nehmen sich die Häuser von bekannten Filmstars vor, hängen dort rum und posten das Ganze bei Facebook. Doch die Polizei kommt ihnen auf die Schliche. 21:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

R.E.D. 2 (USA 2013; R: Dean Parisot; D: Bruce Willis, John Malkovich, Mary-Louise Parker) Ex-CIA-Agent Frank sucht mit seinem totgeglaubter Ex-Kollegen Marvin nach dem Geheimnis der Mission „Nightshade“, bei der vor 25 Jahren eine Nuklearwaffe spurlos verschwand. Doch sie sind nicht die einzigen, die hinter der geheimen Waffe her sind. 23:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

MUSIK

White House Down (USA 2013; R: Roland Emmerich; D: Channing Tatum, Jamie Foxx, Maggie Gyllenhaal) Als eine paramilitärische Einheit das Weiße Haus stürmt und besetzt, ist Polizist John Cale zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Während es ihm gelingt, die Präsidentenfamilie vorerst zu beschützen, wird seine Tochter als Geisel genommen.

Klangwerk - Neue Musik (Ausführende: Dresdner Sinfoniker Kinder und Jugendliche im Alter der Komponistenklasse Dresden komponierten eigene Werke unter dem Titel „Welten der Natur“, aufgeführt von den Dresdner Sinfonikern. Die „StreichHölzer“ der Musikschule Chemnitz ergänzen das Konzert durch eigene musikalische Kreationen.

20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

11:00 Kraftwerk, Chemnitz, Eintritt: 6 €/erm. 3 €, Infos: musikschulechemnitz.de

Mr. Morgans last Love (B/D/F 2013; R: Sandra Nettelbeck; D: Michael Caine, Clémence Poésy, Gillian Anderson) Als er Pauline kennenlernt, stolpert der vom Leben erschöpfte Matthew Morgan ins Glück. Die Lebensfreude und der unerschütterliche Optimismus der jungen Frau erobern sein Herz und der stille Professor

Piano trifft Bergwerk Lutz Gerlach und Ulrike Mai präsentieren eine musikalische Lasershow mit Überraschung unter dem Titel „Wenn der Traum die Nacht verlässt“.

17:00 + 19:00 Besucherbergwerk Zinnkammern Pöhla , Schwarzenberg / OT Pöhla, Eintritt: 15 €, Karten: 03774/81078, zinnkammern.de

OKTOBER 2013


36

SAMSTAG, 05. OKTOBER 2013

Lesung aus „Der dünne Anfang und das dicke Ende“. Die Plattform „Junge Kunst“ präsentiert ab 17 Uhr „Die Banane“.

Foto: Brainlotion

Foto: Krauss Event

14:00 Neuberinhaus, Reichenbach, Karten/Infos: 03765/12188, neuberinhaus.de

etc.

etc.

Chemnitzer Modenächte

Mercedes Fashion Night

Das Modefest in der City ermöglicht ausgiebiges Shoppen - auch am Sonntag haben die Geschäfte von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Höhepunkte der Modenächte sind die zahlreichen Modenschauen, bei denen die neuesten Trends der aktuellen Saison präsentiert werden. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Unterhaltung zwischen Rathauspassage bis Neumarkt, darunter die Wahl zum „Gesicht der Chemnitzer Modenächte 2014“ sowie zur Miss und zum Mister Sachsen.

Der Mercedes Fashion Night Award ist ein Förderpreis für junge sächsische Modelabels und Designer, die durch herausragende Kollektionen überzeugen und ihre Ausbildung an der HS Zwickau absolviert haben. Im Zuge seiner Verleihung präsentiert Zwickau ein ModeEvent der Extraklasse mit Modenschauen aktueller Fashiontrends, einer exklusiven Show der Stardesignerin Irene Luft und Stargästen wie Top-Model Rebecca Mir und Moderator Joachim Llambi.

10:00 Innenstadt, Chemnitz, Infos: chemnitzermodenaechte.de

11:00 Innenstadt, Rathaus, Zwickau Arcaden, Mode Kress, Whörl, Zwickau, Infos: kraussevent.de

8. Buchholzer Jugendfestival (Children 18:3/USA, Good Weather Forecast/Bayern, Rudi O. & die Beatzeps/NRW, My Little Rockstar Dream/Stuttgart, DenKmal/Buchholz) Fünf Stunden Live-Musik mit angesagten Bands aus der christlichen Musikszene. Das Line-up vereint die unterschiedlichsten Musikstile, darunter kraftvollen Punkrock von Children 18:3, Power-Pop-Rock von Good Weather Forecast und Rap von Rudi O. & die Beatzeps. 18:00 Festzelt An der Mühle, Annaberg-Buchholz, Eintritt: VVK 10 €, AK 14 €, Karten/Infos: festivalbuchholze.de

Atom String Quartet / Mike Svoboda Quartett / Carla Bley Trio Ein Streichquartett, das Jazz spielt? Das geht, sagt das Atom String Quartet und tritt den Beweis an. Das Mike Svoboda Quartett kratz mit seinem Programm am Mythos Wagner und die Pianistin Carla Bley, Ikone des Modern Jazz, stellt ihr neues Album vor.

Sacred Hope Sacred Hope spielen guten alten Blues- und Southernrock der 60er und 70er, Psychedelic und Garage-Sound, verziert mit einem modernen Retrostil. Die 3-GenerationenKombo stand bereits in ganz Deutschland und Israel auf der Bühne.

The Rattles und BeatClub Leipzig Die Urväter der deutschen Rockszene rocken die Bühne des Leipziger Bürgergartens: The Rattles u. a. mit Hits wie „Sha-La-La-La-Lee“, „The Witch“ oder „Hot Wheels“ und die Kultband Beat-Club Leipzig mit ihren besten Hits aus den 60er und 70er Jahren. 20:00 Bürgergarten, Stollberg, Eintritt: VVK ab 37 €; Infos/Karten: 01805/570000 o. buergergartenstollberg.de

Blue Moon Die Band spielt Oldies, Rock, Rhythm & Blues und Rock‘n‘Roll. 20:00 Kaßberg Gewölbegänge, Chemnitz, Eintritt: 8 €, Karten/ Infos: 0162/9355356, chemnitzergewoelbegaenge.de

21:00 Das Tietz, Chemnitz, Eintritt: AK 18 €; VVK 15 €/erm. 13 €; Infos/Karten: 0177/5253147 o. 0371/92092737

Die Art Die eigenständige und unverwechselbare Undergroundlegende aus dem Osten erschufen seit ihrem Neustart erneut rockige Kultsongs mit Einflüssen aus Punk, Post-Punk, Dark-Wave und Gitarrenpop. Heute sind sie mit ihrer neuen Platte „Forgotten Treasuries“ live on Stage.

DeeAgeRock‘s Die Chemnitzer Peter Deutschman und Steffen Gäbler sorgen für ausgelassene Stimmung mit ihrer Mischung aus Rock‘n‘Roll und Irish Folk. Ihr eigener Sound ist kraftvoll und mitreißend. Auf der Setlist stehen bekannte Songs, z. B. von den Rolling Stones.

20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 10 € zzgl. Geb, AK 13 €, Karten/Infos: 0375/2772122, altergasometer.de

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Maite Kelly Für ihre Solokarriere hat Maite Kelly den Revue-Pop kreiert. Hier kommt alles zusammen, was sie liebt: Musik, Tanz, Comedy und Kabarett als Mischung aus Pop und dem Sound der 30-er und 40-er Jahre. „Das volle Programm“ ist der Titel ihres Albums.

Hiss „Gesetz der Prärie“ heißt ihr neues Album. Hiss kreieren eine kühne Mischung aus QuetschenSka, Balkan-Blues und TexasTango, der Körper und Geist erfrischt. Harte Kerle singen von großen Gefühlen, von Sehnsucht und Wurst, von Liebe, Hass und Tanzmusik.

20:00 Festhalle, Plauen, Infos: festhalle-plauen.de

21:00 Lautergoldgelände, Lautergoldbühne, Lauter/OT Bernsbach, Infos: logicandolivia.de

20:00 Baldauf Villa, Marienberg, Infos/Karten: 03735/22045, baldaufvilla.de

Carrie Rodriguez Carrie Rodriguez präsentiert feinsten Folk und Country, steht für Country-Tradition wie auch für zeitgemäßen Folk mit Rockund Roots-Strömungen. Die 35-jährige Sängerin aus Texas veröffentlichte bisher vier eigene Alben.

19:30 Oper, Leipzig, (im Rahmen der Leipziger Jazztage) Infos/Karten: 0341/1261261 o.jazzclub-leipzig.de

Logic & Olivia live Logic & Olivia stellen ihr neues Album „Don‘t look back“ vor: electronische Feinkost made in ERZ.

21:00 Kabarettkneipe, Chemnitz, Infos: kabarettkneipe.de

Zur Linde

Der Traumzauberbaum 3 - Rosenhuf, das Hochzeitspferd (Moosmutzel, Agga Knack, Waldwuffel) Agga Knack, die wilde Traumlaus, bringt das Leben von Moosmutzel und Waldwuffel tüchtig durcheinander: Verliebtsein und Liebeskummer können einen eben ganz schön verwirren. Aber zum Glück wird mithilfe des Traumzauberbaums am Ende alles wieder gut. 16:00 Stadttheater, Glauchau, Karten/Infos: 03763/2421, stadttheater. glauchau.de

Hempels Sofa (Kabarett mit Zweigler u. Ulbricht) Es ist neben dem Keller der ideale Ort für unmoderne Gedanken, für altes Kinderspielzeug und nutzlose Küchengeräte: der Platz unterm Sofa. Aber die Herren Zweigler und Ulbricht zerren gnadenlos alles darunter hervor und manches davon durch den Kakao. 17:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Gelduntergang (Kabarett de Nörgelsäcke) Wenn bald wieder per Drachme gezahlt wird, lautet die einzige Frage, ob darauf das Kanzlerinnenkonterfei oder eine andere Eule eingeprägt ist. Vielleicht wird das Geld auch ganz abgeschafft? Es soll schon jetzt Menschen geben, die keins mehr haben. 19:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz, Infos: bergbaumuseum-oelsnitz.de

Gut gegen Nordwind (Schauspiel nach Daniel Glattauer, Anna-Silke Röder, Andreas Unglaub) Durch den Tippfehler einer Frau landet eine E-Mail bei einem Mann , der ihr aus Höflichkeit antwortet. Aus anfänglichem Geplänkel wird schnell mehr. Ein bittersüßes Märchen im Zeitalter des Notebooks mit pointenreichem Schlagabtausch. 19:00 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten: 037291/69254, schlosstheateraugustusburg.de

Hauptstraße 52 | 08294 Affalter Tel./Fax: 03771-33997

02.10. Vicki Vomit 12.10. Skis Country Trash 19.10. Matt Gonzo Roehr 26.10. Fiddlers Green Wind, Sand & Sterne Handgemachter folkiger Gitarren-Rock mit legendären Sixties-Anleihen und ihre lebensnahen Mundarttexte sind das Markenzeichen dieser erzgebirgischen Band.

23:59 naTo, Leipzig, (im Rahmen der Leipziger Jazztage) Infos/Karten: 0341/1261261 o.jazzclub-leipzig.de

BÜHNE Neuberin-Theatertage Interessierte können an einem Grundlagen-Theater-Workshop teilnehmen, ab 15 Uhr gibt es eine

19:30 Neuberinhaus, Reichenbach, Eintritt: 12 €/erm. 8 €, Karten/Infos: 03765/12188, neuberinhaus.de

Wie im Himmel (Theaterstück nach dem Film von Kay Pollak) Obwohl im Zenit seiner beruflichen Karriere angekommen, fühlt sich Dirigent Daniel Daréus einsam und unglücklich. Als er sich an den Ort seiner Kindheit zurückzieht und den kleinen örtlichen Kirchenchor übernimmt, lernt er Freude und Leid neu kennen. 19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Das Geheimnis der Irma Vep (Gruselkomödie von Charles Ludlam) Verkleidungskomödie mit Gruselhumor, der sich um die verstorbene Gattin Irma von Lord Edgar rankt, die im Hause spuken soll und der neuen Ehefrau reichlich Angst einjagt. Denn auch vom Wehrwolf wird gesprochen. 20:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsischestheater.de

Sherlock Holmes? letzter Fall (Krimistück von Charles Marowitz) Professor Moriartys Sohn verbannt Sherlock Holmes aus Rache in einen Keller und gibt ihm Gift. Doktor Watson führt die Geschäfte daher ohne seinen selbstherrlichen Chef weiter, bis Sherlock plötzlich vor der Tür steht - oder ist er ein Doppelgänger?

20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de

PARTY

The Metropolitan Opera New York: Eugen Onegin (Liveübertragung in HD aus der MET) Die Inszenierung an der Met siedelt Tschaikowskys Geschichte im späten 19. Jahrhundert an und macht aus dem armen Bauernhaus einen Tanzsaal. Unter der musikalischen Leitung von Valery Gergiev singen Anna Netrebko, Piotr Beczala und Mariusz Kwiecien. 19:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Eintritt: 29 €; Infos/Karten: cinestar.de

22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt bis 23 Uhr 3 €, danach 5 €. Infos: club-zooma.de

Neuberin-Theatertage (Ars Popularis & Mondstaubtheater) Vom Bruder ermordet und um Frau und Krone betrogen, erscheint des Königs Geist seinem Sohn Hamlet. Der Prinz wütet gegen alles und jeden, bis er dem Wahnsinn verfällt. „Der bestrafte Brudermord oder Prinz Hamlet aus Dänemark“ mit nur vier Darstellern.

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden.

18.10. Bosstime

Demion Treasure, Spanky, Mille Mc Lovin und Burnie Stinson die Musikperlen der vergangenen Monate ins Gedächtnis zurück.

19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €; Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

05.10. Wind, Sand & Sterne

Morgenthaler/Röllin and Guest: Organized Sounds of Frank Zappa Das Duo Morgenthaler/Röllin bewegt sich mal auf, mal neben vertrauten JazzPfaden: Avantgarde wechselt sich mit groovigen Blueslinien und elektronischen Verfremdungen ab. Zusammen ergibt das Ganze ein ebenso intellektuelles wie sinnliches Abenteuer.

Hedda Gabler Premiere, Drama von Henrik Ibsen) Dass Generalstochter Hedda ihr Ja-Wort dem Falschen gab, wird ihr bereits während der Hochzeitsreise klar. Statt wilder Flitterwochen langweilige Ödnis mit einem bienenfleißigen Akademiker. Brisant wird die Lage, als ihr einstiger Verehrer auftaucht.

6 Jahre G-Star (Moonbootica, Ingo Boss, DJ Milk) Sechs Jahre coole Styles werden mit einer langen Nacht voll feinster Tunes gefeiert. Neben Ingo Boss und DJ Milk geben sich die Hamburger DJs Moonbootica aka KoweSix und Tobitob die Ehre. Sie präsentieren Electro- und Housesounds mit leichten Hip-Hop-Einflüssen. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Nachtschicht: tanzen! Öffentliche Premierenparty zu „Hedda Gabler“ mit DJ Little T. am Plattenteller. 22:00 Exil, Chemnitz, Eintritt frei.

Ohne Vorspiel - Sound für Fortgeschrittene (DJ David Schellenberger) Über den Dächern der Stadt serviert David Schellenberger den Nachtschwärmern anspruchsvolle akustische Leckerbissen. Die perfekte Plattform, um die ergatterten Highlights des Modewochenendes auszuführen und eine unvergessliche Partynacht zu feiern. 22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Dresscode: well dressed; Infos: club-delsol.de

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Flo; Black Box: DJ Eric Sator) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und ElectroSounds. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Drum & Bass Bundesliga Heimspiel (DJ Nano 42, MC Shaolin; Warm-up: Phon & Sone; Dritte Halbzeit: Ly Da Buddha) Nach dem Auswärtsspiel in Braunschweig geht es im heutigen Heimspiel um den Sieg nach Bässen. DJ Nano 42 und MC Shaolin schicken sich an, den SoundPokal mit treffsicherer Selektion nach Hause zu holen. Die dritte Halbzeit geht an die Gäste. 23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: ndorphinclub.de

Ü30 Party Die Party für alle um und über 30 auf fünf Floors. Zu Klassikern aus der Jugendzeit sowie aktuellen Hits, Latin und Salsa dürfen die Hüften geschwungen werden. Eine CaféLounge lädt zum Chillen, zum Plausch mit Freunden oder auf einen leckeren Kaffee ein. 20:00 Stadthalle , Chemnitz, Eintritt: VVK 10 €, AK 12,50 €, Karten: 0371/6906855, stadthalle-chemnitz. de

My Lucky Revolutions Festival Feeling (Sonnendeck: Demion Treasure, Spanky; Kantine: Mille Mc Lovin, Burnie Stinson) Die My Lucky Revolutions-Crew transportiert das Sommer-Festival-Feeling in den Herbst. Auf zwei Floors rufen

New Noize loves 90s (special Guest: DJ Tonka, DJ Marge, DJ B:U:D:E, Up to all, DAP aka Paul Almqvist & Derron S) Die Partyreihe bietet Musik querbeat - von Partyclassics, Rock‘n‘Roll, Electro und Bass über Hardcore, Punkrock und Metalcore bis


23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: 5 €; Infos: mocc-klub.net

Treibsand pres. Katermukke (DJs: Sven Dohse, Arno, Udo, Treibsandra) Sven Dohse zählt zu den Schlüsselfiguren der Berliner Electro-Szene, seine DJ-Sets sind episch, innovativ und interagieren mit dem Publikum. Heute gibt er eine Kostprobe seines Könnes an den Decks. Support kommt von den TreibsandResidents und Arno. 23:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: treibsand.me

DISCO&CLUB Teeny Disco Zur Teenie Party steht heute DJ Muggelux am Plattenteller und präsentiert alles was rockt! 17:00 Linde, Leubnitz, Eintritt bis 18 Uhr 1 € für alle die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Hangoverparty Ausgelassenes Feiern zu Rock- und Pop-Beats. Die Stimmung hebt sicherlich auch das Doppeldecker-Spezial von 21 bis 22 Uhr. 19:00 B95, Hartmannsdorf, Eintritt frei, Infos: b95-bar.de

80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus aktuellen Charthits und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert heute DJ Hartley. Extra: Hugo-Special für 3 €. 20:00 PK 1 , Chemnitz, (P 18) Eintritt frei.

Frank FM Rock- und SoulKlassiker, aufgelegt und moderiert von DJ Frank. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Infos: disco-nachtwerk.de

My Boyfriend is not in Town! (DJ Oliver Lang) Alle Ladies erhalten heute freien Eintritt und einen Begrüßungs-Martina. DJ Oliver Lang versetzt die Feiernden mit groovendem, houselastig bis elektrominimalem Sound in Tanzlaune. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt: 6 €; alle Ladies erhalten freien Eintritt. Infos: club-hugo.de

Samstagsdisco (DJ Explicit) Independent, Rock, Rap, Hip-Hop, Reggae, Classics, die monatliche Party ohne Mainstream-Mucke. 22:00 Alte Mensa, Freiberg, Eintritt bis 23 Uhr frei, Infos: klubhausfreiberg.de

SPORT Radtour: Vier-Flüsse-Tour Die 130 km lange Tour ist mit zahlreichen Anstiegen, aber auch vielen landschaftlichen Höhepunkten entlang der Flüsse Flöha, Schwarzwasser, Pressnitz und Zschopau recht anspruchsvoll Personalausweis mitbringen, da Grenzüberquerung in Reizenhain. 08:00 Treffpunkt: Gablenzplatz, Chemnitz, Unkosten: 2 €, Infos: adfcchemnitz.de

Volleyball 2. Bundesliga Süd Damen (CPSV Volleys Chemnitz vs. Allgäu Team Sonthofen) 19:00 Richard-Hartmann-Halle, Chemnitz, Infos: chemnitz-volleys.de

ETC. Sonderzugfahrten mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn Eisenbahnfreunde können mit der Dampflok BR 50 und dem VSE-Museumszug die aussichtsreiche Strecke zwischen Schwarzenberg und AnnabergBuchholz genießen. Ein Stopp auf dem Museumsbahnhof Schlettau lohnt sich, hier findet ein Bahnhofs- und Kinderfest mit vielen Aktionen statt. 08:30 Bahnhof, bzw. Bahnhof Annaberg-Buchholz, Schwarzenberg, Fahrplanauskunft/Reservierung: 03774/22540 o. 03733/19433; aussichtsbahn@t-online.de, vse-eisenbahnmuseum-schwarzenberg.de

10 Jahre Wendt & Kühn Figurenwelt Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Rockabilly Rumble Die Party für alle Rockabillyfreunde: An den Plattentellern steht heute Reverend J. K. King, der ausschließlich mit Vinyl arbeitet. Dazu gibt‘s diverse Getränkespecial.s 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Depeche Mode - Delta Machine Depeche Mode-Fans dürfen volle sechs Stunden lang den Songs ihrer Lieblingsband lauschen - und natürlich dazu tanzen. Am Mischpult steht DeMo-Experte DJ C.Z. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

10:00 Wendt & Kühn KG, Grünhainichen, Programm: wendt-kuehn.de/ erlebnis/figurenwelt-seiffen/

Chemnitzer Modenächte Die Shopping-Tempel der Chemnitzer City haben sich zusammengeschlossen, um die Chemnitzer Modenächte zu zelebrieren. Trendige Modenschauen, Livemusik, Tanz-, Shows und viele weitere Überraschungen locken in die Innenstadt. 10:00 Innenstadt, Chemnitz, Infos: chemnitzermodenaechte.de

Modell - Hobby - Spiel 10:00 Leipziger Messe, Leipzig, Eintritt: 10,50 €/erm. 7,50 €; Infos: modell-hobby-spiel.de

18. Olbernhauer Herbstfest Das Herbstfest bietet vom 3. bis zum 6. Oktober ein Programm für alle Generationen. Auf dem bunten Herbstmarkt gibt es u. a. Kartoffelsortenaustellung und Kürbiswettbewerb, Kulinarisches, Musik, Aktions- und Bastelangebote für Kids sowie einen Oldieabend mit „Flexibel“. 11:00 Rittergut, Olbernhau

Opium fürs Ohr (Electric-Floor: Jaques Raupè, Paul Almquist; supported by Kinni) Zur großen Aftershow-Party des Zwickauer Fashion-Events „Opium fürs Auge“ geben sich Erfolgsproduzent Jaques Raupè sowie Paul Almquist die Ehre. Gemeinsam mit DJ Kinni beweisen sie ihr sensationelles Gespür für tanzbare elektronische Musik.

Mercedes Fashion Night Stündliche Modeschauen aktueller Fashiontrends, die Verleihung der Mercedes Fashion Night Awards 2013 mit Chefjuror Joachim Llambi und die exklusive Abschluss-Fashion-Show der Stardesignerin Irene Luft gehören zu den Höhepunkten dieses exklusiven Mode-Events.

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18)

11:00 Innenstadt, Rathaus, Zwickau

Arcaden, Mode Kress, Whörl, Zwickau, Infos: kraussevent.de

Stadtfest Burgstädt Burgstädt feiert sich und seine Gäste mit einem viertägigen Programm. Livemusik aller Genres, DJs und Shows, Kinderfest, Rummel, Schauvorführungen, Partys und vieles mehr sorgen für Unterhaltung, Spiel und Spaß für jede Altergruppe.

Foto: Thomas Knorr

Alternative. Auf drei Floors darf sich die Partymeute austoben.

06 SONNTAG

37

12:00 Markt, Rathausvorplatz, Anger, Brühl, Burgstädt, Eintritt frei, Infos: stadtfest-burgstaedt.de

Familienfest & Lesungen zum 100. Firmenjubiläum Das intellektuelle und christliche Chemnitz feiert eine Institution: die EVABU wird 100. Das Firmenjubiläum wird mit vielen Aktionen, Lesungen, Vorträgen und Musik gefeiert. U. a. lesen Stefan Tschök, Helmut Glogau und Sonja Fritzsche. 13:30 Evangelische Buchhandlung Max Müller, Chemnitz, Infos: evabu. info/geburtstag

Herbst-Volksfest 14:00 Platz der Völkerfreundschaft, Zwickau

Colored Gigs Auf der SiebdruckGigposter-Ausstellung können Konzert- und Artist-Poster von international anerkannten Posterkünstlern zu erschwinglichen Preisen erworben werden. Besonders bei Sammlern sind die limitierten, handsignierten Siebdrucke beliebt. Am Abend spielen Bands und DJs. 15:00 Scheune, Dresden, Eintritt zur Ausstellung frei, Infos: coloredgigs.de

Musik

Duo Stiehler/ Lucaciu

Das Duo Stiehler & Lucaciu steht für Instrumentalpop vom Feinsten. Ihre Songs bauen auf Geschichten des Alltags auf und erzählen Anekdoten und kleine Parabeln, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Mit Hilfe ihrer Instrumente oder auch in Form von kurzen Versen und Textfragmenten haben sie ein musikalisches Fotoalbum voller Momentaufnahmen geschaffen: „Kompott geht immer“ haben sie ihr Debütalbum benannt, mit dem sie jetzt auf Tour sind. 19:00 Mensa der TU, Bar Ausgleich, Chemnitz, Eintritt: VVK 12 ¤, AK 15 ¤, Karten: Treffpunkt Morgenpost Rosenhof

Vorher-Nachher LIVE Show Vier bis sechs aus dem Publikum ausgewählte Kandidaten werden komplett umgestylt, dabei haben sie kein Mitspracherecht und keinen Spiegel. Im Anschluss präsentieren sie sich auf der Bühne, wo sie auch erstmals das Ergebnis ihrer Verwandlung sehen können.

Bühne

Ring of Fire

Die Country-Legende Johnny Cash durchlebte alle Höhen und Tiefen menschlicher Existenz. Er kämpfte mit tiefen Schuldgefühlen und Einsamkeit, durchlebte Alkohol- und Drogenexzesse, erlebte sensationelle Comebacks ebenso wie schwere Abstürze und Phasen künstlerischer Stagnation. Das verlieh Johnny Cashs Songs jene besondere Tiefe und inspirierte ganze Generationen von Künstlern. Eine Hommage an einen großartigen Musiker und authentischen Menschen. 19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Stube ausgesperrt und muss nun in der Küche die Geschichte vom Mädchen mit der roten Samtkappe und dem gefräßigen Wolf improvisieren. Originelle Mischung aus Puppen-, Material- und Erzähltheater. 15:00 Figurentheater, Foyer, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

15:00 Sachsen-Allee, Chemnitz, Infos: facebook.com/sachsenallee o. sachsen-allee.de

Nachtflohmarkt Ein riesiges Antik- und Sammelparadies mit unzähligen Raritäten. Ob Spielzeug, historische Musikinstrumente, antiquarische Bücher, Schmuck oder Münzen, Porzellan, alte Schränke mit und ohne Holzwurm - der bunte Mix gehört zum Konzept. 16:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt: 2 €/erm. 1 €, Infos: kultour-z.de

Vorher-Nachher LIVE Show Vier bis sechs aus dem Publikum ausgewählte Kandidaten werden komplett umgestylt, dabei haben sie kein Mitspracherecht und keinen Spiegel. Im Anschluss präsentieren sie sich auf der Bühne, wo sie auch erstmals das Ergebnis ihrer Verwandlung sehen können. 17:00 Sachsen-Allee, Chemnitz, Infos: facebook.com/sachsenallee o. sachsen-allee.de

Ball des Jahres 2013 Tanzsport auf höchstem Niveau präsentiert der Galaball der Tanzschule Kießling. Mit dabei sind die amtierenden Weltmeister im StandardFormationstanz aus Braunschweig sowie HP & Steffi, Vizeweltmeister im Discofox und Salsa. 19:30 Konzert- und Ballhaus Neue Welt, Zwickau, Karten über Tanzschule Kießling: 0176/20843051 o. email@ die-tanzgesellschaft.de

KINDER&JUGEND Auf leisen Sohlen Geschichten zum Zuhören für Kinder ab fünf Jahren. Neueste Kinderbücher, Klassiker oder auch selbst Geschriebenes werden von ambitionierten Vorlesern vorgetragen. 11:00 Stadtbibliothek im Tietz, Kinderwelt, Chemnitz, Eintritt frei

EXCLUSIVER BRUNCH immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana, womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK Duo Stiehler/Lucaciu Pianist Stiehler und Saxophonist Lucaciu sind junge Visionäre. Mit ihrer Musik, in die sie frisch und tollkühn Lebensgeschichten und Naturverbundenheit integrieren, haben sie viele Jazzpreise eingeheimst, besitzen zudem ein eigenes Musiklabel und gründeten einen Liveclub. 19:00 Mensa der TU, Bar Ausgleich, Chemnitz, Eintritt: VVK 12 €, AK 15 €, Karten: Treffpunkt Morgenpost Rosenhof

BÜHNE Rotkäppchen (Premiere, Puppentheater von Manfred Blank) Märchenoma Maria Krohn hat sich aus ihrer guten

10:00 Innenstadt, Chemnitz, Infos: chemnitzermodenaechte.de

Herbst-Naturmarkt 80 Direktvermarkter und Handwerker präsentieren ihre Produkte. Zu Äpfeln und Pilzen gibt es Sortenbestimmungen und Beratung. Junge Besucher erleben selbst aktiv den Prozess „vom Korn zum Brot“. Kindertheater, Musik und Mitmachangebote ergänzen den Markt.

Eislaufen 15:30 Eissport- und Freizeitzentrum, Eissporthalle, Chemnitz

Chemnitzer Modenächte Die Shopping-Tempel der Chemnitzer City haben sich zusammengeschlossen, um die Chemnitzer Modenächte zu zelebrieren. Trendige Modenschauen, Livemusik, Tanz-, Shows und viele weitere Überraschungen locken in die Innenstadt.

10:00 Wasserschloss Klaffenbach, Schlosshof, Chemnitz, Eintritt: 2 €

Wilhelm Tell (Premiere, Schauspiel von W. Tell) 19:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Karten/Infos: 3733/1407131, winterstein-theater.de

SPORT

LIVE!

Modell - Hobby - Spiel 10:00 Leipziger Messe, Leipzig, Eintritt: 10,50 €/erm. 7,50 €; Infos: modell-hobby-spiel.de

Fußball 3. Liga (Chemnitzer FC vs. SC Preußen Münster) 14:00 Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz, Infos: chemnitzerfc.de

ETC. Sonderzugfahrten mit der Erzgebirgischen Aussichtsbahn Eisenbahnfreunde können mit der Dampflok BR 50 und dem VSE-Museumszug die aussichtsreiche Strecke zwischen Schwarzenberg und AnnabergBuchholz genießen. Ein Stopp auf dem Museumsbahnhof Schlettau lohnt sich, hier findet ein Bahnhofs- und Kinderfest mit vielen Aktionen statt. 08:30 Bahnhof, bzw. Bahnhof Annaberg-Buchholz, Schwarzenberg, Fahrplanauskunft/Reservierung: 03774/22540 o. aussichtsbahn@tonline.de, vse-eisenbahnmuseumschwarzenberg.de

Miss & Mister Sachsen 2013/14 Im ersten Durchgang präsentieren sich die Kandidaten in Abendgarderobe, im zweiten in Bademode. Miss Germany 2013, Caroline Noeding, stellt die Teilnehmer im Interview vor. Die Wahl ist eine Vorentscheidung zur Wahl der Miss Germany® bzw. des Mister Germany®. 14:00 Galerie Roter Turm, Kinoebene, Chemnitz

Albrecht Barth: Der Schimitar des Assassinen (Autorenlesung) Als Evelyne von Frauenstein am Antoniusfeuer erkrankt, bleibt Ritter Adalbert nur eines: Er begibt sich auf Pilgerreise nach Jerusalem, um in der Grabeskirche für die Genesung seiner Frau zu beten. Albrecht Barth liest aus seinem neuen Ritterroman. 17:00 Baldauf Villa, Marienberg, Infos/ Karten: 03735/22045, baldauf-villa.de

OKTOBER 2013


08 DIENSTAG Foto: Philip Glaser

Foto: Michael Helbig

07 MONTAG

Film

etc.

Musik

Musik

Die Clique superreicher Upper-ClassJugendlicher um Nicki und Mark ist immer auf der Suche nach dem ultimativen Thrill und dem Ausweg aus der Langeweile. Die Teenager, die sich selbst „The Bling Ring“ nennen, schwänzen die Schule, feiern wilde Parties in den Villen bekannter Filmstars oder ziehen durch die Clubs von L.A. Durch die nächtlichen Einbrüche in leerstehende Häuser und entsprechende Facebook-Posts geraten sie in den Fokus der Polizei.

Claudine Caro wird ermordet aufgefunden. War dieses Verbrechen ein Anschlag aus der rechten Szene oder wurde die Haitianerin Opfer eines Voodoo-Zaubers? Warum scheint jeder, der das Opfer kannte, plötzlich in Lebensgefahr zu schweben? Viele geschickt gelegte Fährten führen Hauptkommissar Nachtigall, sein Team und die Leser in die Irre. Präzise Milieuschilderungen und authentisches Regionalcolorit vereint Franziska Steinhauer in ihrem Krimi.

Schiller ist bekannt für sphärische Synthesizer-Sounds, hypnotische Rhythmen und atemberaubende SurroundSymphonien. Auch sein neues Album mit dem Titel „Opus“ ist wieder ein Meisterwerk geworden. Es vereint die beiden Musikrichtungen Klassik und Elektro auf perfekte Weise. Den Soundvisionär Schiller live auf der Bühne zu erleben garantiert dem Publikum vor allem eins: Die Möglichkeit, für einen Abend in ein Meer aus Licht und Sound einzutauchen

In den Songs dieser Berliner Band geht es zu wie in Horrorfilmen. Sie singen über Monster und Zombies, Tod oder die apokalyptische Entführungen aller Cheerleader der Welt durch Marsianer. Im Gegensatz zu den düsteren Texten besteht ihre Musik aus Harmonien mit Ohrwurmcharakter der verschiedenensten musikalischen Stilrichtungen, die letztendlich immer wieder zum melodisch treibenden Punkrock zurückkehren, sie verleitet den Zuhörer zum tanzen und singen.

The Bling Ring

20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Franziska Steinhauer: Wortlos

19:00 Antiquariat & Buchladen, Zwickau, (im Rahmen der Interkulturellen Wochen Zwickau, Infos: 0375/294075, zwickauer-antiquariat@t-online.de

die diese Zeit nicht miterlebten, gehen den Ereignissen nach und versuchen den Beginn des Aufbruchs in eine neue Zeit nachzuzeichnen. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

NUDEL SPEZIAL Jede Pastasorte nur 6,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Blut muss fließen - Undercover unter Nazis (D 2012, R: Peter Ohlendorf, Dokfilm) Peter Ohlendorf hat hochbrisantes Material gesammelt: Sänger grölen Gewaltparolen, Skinheads toben, die Arme gehen hoch zum Hitlergruß. Sein Einblick in die Welt der Neonazi-Konzerte ist einzigartig, denn jeder Undercover-Dreh ist gefährlich. Im Anschluss Diskussion in Anwesenheit von Produzent Peter Ohlendorf. 19:30 Weltecho, Kino, Chemnitz, (im Rahmen der 1. Interkulturellen Filmwoche) Infos: weltecho.eu

FILM

17:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Der 7. Oktober 1989 in KarlMarx-Stadt - eine Spurensuche (Chemnitzer Filmwerkstatt 2013) 1989, als die DDR ihren 40. Jahrestag beging, regte sich auch in Karl-Marx-Stadt längst der Widerstand. Jugendliche,

DISCO&CLUB 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up.

09:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen der 1. Interkulturellen Filmwoche) Infos: cinestar.de

Auf den zweiten Blick (D 2012, R: Sheri Hagen, D: Anita Olatunji, Michael Klammer, Ingo Naujoks) Moderatorin Kay erblindet plötzlich und wird von ihrem Verlobten verlassen. Doch Kay gibt nicht auf. Auch die beiden sehbehinderten Paare Benjamin und Elena sowie Till und Pan wollen unabhängig bleiben und sich ihr Leben so angenehm wie möglich gestalten.

20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

7 Tage in Havanna (F 2013; R: Benicio Del Toro, Pablo Trapero, Julio Medem; D: Josh Hutcherson, Emir Kusturica, Daniel Brühl) Sieben Tage, sieben Geschichten. Sieben individuelle Kurzfilme in und um die Stadt Havanna. Ob Tourist, Taxi-Fahrer oder Künstler, jeder macht seine ganz persönlichen Erfahrungen mit der mystischen Stadt Havanna und lässt den Zauber auf sich wirken. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz

Mr. Morgans last Love (B/D/F 2013; R: Sandra Nettelbeck; D: Michael Caine, Clémence Poésy, Gillian Anderson) Als er Pauline kennenlernt,

ETC. 10 Jahre Wendt & Kühn Figurenwelt 10:00 Wendt & Kühn KG, Grünhainichen, Programm: wendt-kuehn.de/ erlebnis/figurenwelt-seiffen/

Franziska Steinhauer: Wortlos (Autorenlesung) Claudine Caro wird ermordet aufgefunden. Doch war dieses Verbrechen ein Anschlag aus der rechten Szene oder wurde die Haitianerin Opfer eines Voodoo-Zaubers? Fünfter spannender Cottbus-Krimi mit präzisen Milieuschilderungen und Regionalcolorit. 19:00 Antiquariat & Buchladen, Zwickau, (im Rahmen der Interkulturellen Wochen Zwickau, Infos: 0375/294075, zwickauer-antiquariat@t-online.de

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

nik pur“ ist ein instrumentales Konzerterlebnis, das Klassik und Elektro meisterlich vereint; ein Meer aus Licht, sphärischen Synthesizer-Sounds und hypnotischen Rhythmen. 20:00 Konzert- und Ballhaus Neue Welt, Zwickau, Eintritt: 41,95 €/48,55 € zzgl. Geb., Karten: zwickautourist.de u. alle bek. VVK-Stellen

20:30 Kinopolis, Freiberg

The Bling Ring (USA 2013; R: Sofia Coppola; D: Emma Watson, Katie Chang, Israel Broussard) Eine Gang reicher Upper-Class-Jugendlicher schlägt sich mit schamlosen Einbrüchen die Zeit tot: Sie nehmen sich die Häuser von bekannten Filmstars vor, hängen dort rum und posten das Ganze bei Facebook. Doch die Polizei kommt ihnen auf die Schliche.

Circus Rhapsody

20:00 Konzert- und Ballhaus Neue Welt, Zwickau, Eintritt: 41,95 ¤/48,55 ¤ zzgl. Geb., Karten: zwickautourist.de u. alle bek. VVK-Stellen

stolpert der vom Leben erschöpfte Matthew Morgan ins Glück. Die Lebensfreude und der unerschütterliche Optimismus der jungen Frau erobern sein Herz und der stille Professor wird plötzlich zu einem Schüler des Lebens.

Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds.

Werden Sie Deutscher (D 2013; R: Britt Beyer; Dokumentation) Wie wird man ein guter Deutscher? Der Film begleitet die Teilnehmer eines Integrationskurses an einer Berliner Volkshochschule ein halbes Jahr lang und zeigt die persönlichen Mühen und Motive, Integration in staatlich verordneten Kursen zu erlernen.

Schiller: Elektronik pur - Neue Klangwelten

CHICKEN SPEZIAL 1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM White House Down (USA 2013; R: Roland Emmerich; D: Channing Tatum, Jamie Foxx, Maggie Gyllenhaal) Als eine paramilitärische Einheit das Weiße Haus stürmt und besetzt, ist Polizist John Cale zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Während es ihm gelingt, die Präsidentenfamilie vorerst zu beschützen, wird seine Tochter als Geisel genommen. 20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

The Bling Ring (USA 2013; R: Sofia Coppola; D: Emma Watson, Katie Chang, Israel Broussard) Eine Gang reicher Upper-ClassJugendlicher schlägt sich mit schamlosen Einbrüchen die Zeit tot: Sie nehmen sich die Häuser von bekannten Filmstars vor, hängen dort rum und posten das Ganze bei Facebook. Doch die Polizei kommt ihnen auf die Schliche. 20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK Schiller: Elektronik pur - Neue Klangwelten (Gäste: Cliff Hewitt, Christian Kretschmar, Ralf Gustk) Der Soundvisionär präsentiert live seine neue Klangwelt: „Elektro-

Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden. 21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

VMEROKERN TZ MNI CHE

DIE CITY FEIERT – IN ALLEN KNEIPEN

AM FREITAG, DEN 15. NOVEMBER, AB 20 UHR Circus Rhapsody In den Liedern von Circus Rhapsody geht es zu wie in blutrünstigen Horrorfilmen. Die Band singt englisch über Monster, Hass und Tod und spielt dazu einen energiegeladenen Mix aus treibendem Horrorpunk und Dark Wave. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Rotkäppchen (Puppentheater von Manfred Blank) 09:30 Figurentheater, Foyer, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430

Aussetzer (Jugendstück von Lutz Hübner) 18:00 Theater Plauen-Zwickau, Theater in der Mühle, Zwickau

’S wär schon schön (Kerstin Heine, Martin Berke, Andreas Zweigler) Gestern war heute Morgen, und übermorgen ist auch noch ein Tag. Doch etwas muss passieren, so geht‘s nicht weiter. Und was sagt eigentlich Mutti? Wenn unter einem Dach drei Generationen leben, haben nicht nur die ihren Spaß, sondern auch das Publikum. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

ETC. 100 Jahre Tietz Das Kaufhaus H. & C. Tietz wurde 1913 als das „größte und vornehmste“ Geschäftshaus Sachsens benannt. Der Architekt Wilhelm Kreis entwarf es als Bauwerk mit großstädtischem Charakter. Eine ArchitekTOUR mit Martina Wutzler anlässlich 100 Jahre Tietz. 16:30 Treffpunkt: Das Tietz, Foyer Versteinerter Wald, Chemnitz, Kosten: 5,40 €, Anmeldung: vhschemnitz.de, 0371/4884343

Triops-Forscher-Treff Interessierte Nachwuchsforscher entdecken spannende Details zur Biologie der Urzeitkrebse. Diesmal: zum Thema „Lebende Tiere - Insekten und Co“. 17:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz, Anmeldung/Infos: 0371/4884552

Eislaufen 18:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eissporthalle, Chemnitz, Partner heute ermäßigt, Infos: eissportzentrum-chemnitz.de

Selbsthilfewochen des Wildwasser e.V. Zum Thema „Sexualisierte Gewalt und ihre Folgen für Betroffene“ ist derzeit eine Ausstellung im Tietz zu sehen, die von Vorträgen begleitet wird. Im Vortrag „Wie sag ich‘s meinem Kind“ sollen Unsicherheiten beim Gespräch mit den eigenen Kindern aufgegriffen werden. 19:00 Volkshochschule im Tietz, Chemnitz, Teilnahme frei, Infos: vhs-chemnitz.de


10 DONNERSTAG

Foto: Fotolia LLC

09 MITTWOCH

39

Film

Musik

Film

etc.

Der 21-jährige Tim bekommt eine einmalige Chance: Als er von seinem Vater erfährt, dass er, wie alle männlichen Familienmitglieder, die Fähigkeit besitzt, in die Vergangenheit zu reisen, will er einen schweren Fehler wieder gutmachen. Doch trotz der ungeahnten Fähigkeiten erweist es sich als schwierig, seine Traumfrau, die attraktive Mary, zu erobern. Tim muss feststellen, dass Fehler zum Leben dazugehören und auch ihre guten Seiten haben.

Haruko ist eine japanische Sängerin, Liedschreiberin und Synchronsprecherin für zahlreiche bekannte AnimeCharaktere. Ihr Markenzeichen ist ihre ungewöhnlich piepsige Stimme. Getragen von bildhafter Sprache und sanfter Gitarrenbegleitung baut sie langsam und leise Traumwelten vor dem Zuhörer auf. Zu hören gibt es Melodien, die sich wie ein Karussell um sich selbst drehen: Fantasiekonstrukte aus Federn und Treibholz, aus Sehnsucht und Salzwasser.

Die Hochbegabt Einzelgängerin Ada fühlt sich sehr zu dem diabolischen Alev hingezogen. Als sie sich näher kommen, macht sie Alev mit seiner Theorie vom Spieltrieb vertraut. Diese Theorie sieht alle menschlichen Handlungen als Spielhandlungen an. Dem gemäß hat der Junge ein Ziel: er will die Handlungen von Menschen nach seinem Willen manipulieren. Doch schon bald droht sein hinterhältiges Spiel alles zu verändern und aus dem Ruder zu laufen.

Steigende Arbeitsintensität und atemloser Termindruck lähmen menschliche Kreativität. Unter dem Titel „Die Zeit gehört uns! Gegen den Wahn der Beschleunigung“ möchte Friedhelm Hengsbach, Sozialwissenschaftler und Jesuit, humane Maßstäbe aufzeigen, die die Risiken der rasenden Beschleunigung eingrenzen. Seine Lösungsvorschläge weisen weg von der Turbokonsumgesellschaft, hin zu einer kulturellen Dienstleistungsgesellschaft mit menschlichem Antlitz.

Alles eine Frage der Zeit

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Haruko

20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Traumfrau zu erobern, trotz der neuen Fähigkeiten. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM Kairo 678 (Ägypten 2010; R: Mohamed Diab; Dokumentation) Sexuelle Belästigung ist in Ägypten ein Tabuthema. Doch drei ägyptische Frauen wollen sich nicht länger mit den männlichen Übergriffen abfinden und wehren sich auf ihre eigene Weise. Dokumentarfilmer Mohamed Diab hat sie begleitet. 18:00 Ikarus-Treff, Chemnitz, (im Rahmen der 1. Interkulturellen Filmwoche)

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) Rentnerin Paulette gerät zufällig in den Besitz einer größeren Menge Marihuana, womit sie ihre schmale Rente aufbesset. Mit grandiosen Backkünsten und ihrem ausgeprägten Geschäftssinn schwingt sie sich bald zur Drogenbaronin in ihrem Pariser Vorort auf. 18:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Alles eine Frage der Zeit (USA 2013; R: Richard Curtis; D: Domhnall Gleeson, Rachel McAdams, Bill Nighy) Tim bekommt eine einmalige Chance: Als er erfährt, dass er die Fähigkeit besitzt, in die Vergangenheit zu reisen, will er einige Fehler wieder gutmachen. Doch es erweist sich als schwierig, die

The Bling Ring (USA 2013; R: Sofia Coppola; D: Emma Watson, Katie Chang, Israel Broussard) Eine Gang reicher Upper-ClassJugendlicher schlägt sich mit schamlosen Einbrüchen die Zeit tot: Sie nehmen sich die Häuser von bekannten Filmstars vor, hängen dort rum und posten das Ganze bei Facebook. Doch die Polizei kommt ihnen auf die Schliche. 20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK Haruko Getragen von bildhafter Sprache und sanfter Gitarrenbegleitung bauen sich langsam Traumwelten vor den Zuhörern auf ? Melodien, die sich wie ein Karussell um sich selbst drehen. 20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Musiker Session (live: Traveler & Co.) Musik „unplugged“ - wie in Irland, mit verschiedenen Musikern. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

BÜHNE Im Kühlschrank brennt noch Licht (Best-of mit Ellen Schaller) Es ist an der Zeit, sich über neue Bonustarife im ältesten Gewerbe der Welt zu amüsieren und den Bankern dieser Welt ein Liebeslied zu singen. Ellen Schaller kramt in den 20 Programmen der letzten Jahre und poliert ihre besten Stücke auf Hochglanz. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Das Herz eines Boxers (Premiere, Jugendstück von Lutz Hübner) Unglücklich verliebt,

Spieltrieb

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Open Turntable Für alle die mal die Seite wechseln und hinter dem DJ-Pult stehen wollen. Ein erfahrener DJ sowie die Technik stehen bereit. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Black Affairs (DJane Tereza) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJane Tereza. Special: Alle Ladies erhalten bis 24 Uhr einen Welcomedrink. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Studenten zahlen die Hälfte, Infos: brauclub.de

ETC. Bilderbuch der Architektur - Teil 2: Der mittlere Kaßberg (Gästeführerin Martina Wutzler) Mit dem Übergang zur geschlossenen Karree-Form folgte die intensivste Zeit der Bebauung des Kaßberges. Die stattlichen Fassaden der Jugendstil- und Gründerzeitbauten sprühen vor Individualität und konkurrieren miteinander. 16:30 Treffpunkt: Kreuzkirche, Glockenturm, Chemnitz, Kosten: 6,50 €, Anmeldung/Infos: 0371/3314131, chemnitz-stadtfuehrer.de

Betätigung. Aufstrebende DJs können sich an den Decks erproben, während TischtennisFans ihre Kellen schwingen und Schmetterbälle üben. 16:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: ndorphinclub.de

21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

20:00 Schauspielhaus, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Karaoke Studenten-Party Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeden Mittwoch zelebriert das Flower Power das japanische Freizeitvergnügen und lädt zum Singen ein.

20:00 TU, Altes Heizhaus, Chemnitz, Infos: katholische-akademie-dresden.de

Safi Safi ist Punk, aber mit Poesie zwischen den anklagenden Zeilen, die mehr intelligenten Zynismus als naive Betroffenheit ausdrücken. Das Trio aus Leipzig arbeitet zurzeit am neuen Album.

beim Diebstahl erwischt: Zur Strafe muss der 16-jährige Jojo in gemeinnütziger Arbeit das Zimmer des scheinbar senilen Leo im Seniorenheim renovieren. Doch der entpuppt sich als alte Boxlegende. Die beiden geben sich gegenseitig Kraft.

DISCO&CLUB

10 Jahre Agricolaforum

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 €

Pete Lynch Sein Debütalbum „Face Me!“ ist intensiv, gefühlvoll, stark und leidenschaftlich. Seine unverkennbare Stimme bleibt im Ohr hängen. Seine Mischung aus Alternative und Progressive Rock bildet das Fundament für seine lebendige Liveshow.

21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

www.facebook.com/ weinerts.gastro

MUSIK Schiller: Elektronik pur - Neue Klangwelten (Gäste: Cliff Hewitt, Christian Kretschmar, Ralf Gustk) Der Soundvisionär präsentiert live seine neue Klangwelt: „Elektronik pur“ ist ein instrumentales Konzerterlebnis, das Klassik und Elektro meisterlich vereint; ein Meer aus Licht, sphärischen Synthesizer-Sounds und hypnotischen Rhythmen. 20:00 Stadthalle , Chemnitz, Eintritt: 40,85 € - 48,55 € zzgl. Geb., Karten: 0371/6906855, stadhallechemnitz.de

Tim & Brendan O‘Shea Zwei Stimmen, zwei Gitarren, zwei Bodhrans, zwei Brüder: Tim und Brendan O‘Shea spielen trotz ihrer unterschiedlichen musikalischen Entwicklungen - Brendan ist Singer/Songwriter in New York, Tim frönt dem Irish Folk altes und neues irisches Liedgut. 20:00 EigenARTig, Hainichen, Infos: kneipe-eigenartig.de

Bandana Songs vom Altmeister Johnny Cash von der 1. Single „Cry Cry Cry“ bis zum letzten Video „Hurt“ im authentischen Johnny Cash-Sound mit Gitarren, Gesang, Piano, Kontrabass und Snare und natürlich den schönsten Duetten mit June Carter. 21:00 Studentenclub Mittweida, Mittweida

Alternative Crossing (D Flo) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles.

BÜHNE Das Rücklicht ist kein Morgenrot (Kabarett mit Ellen Schaller und Gerd Ulbricht) Manchmal muss man stehen bleiben, zurückschauen und fragen, wohin das alles denn noch führen soll: Die Energiewende, der Euro-Rettungsschirm oder ?Das Supertalent?. Ellen Schaller und Gerd Ulbricht tun das quasi stellvertretend für die Menschheit. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Hautnah! (Premiere, Stück von Patrick Marber, Studioinszensierung) Vier moderne Romantiker begegnen und begehren, belügen und betrügen sich reihum in wechselnder Paarkonstellation, und stets bleibt einer auf der Strecke. Kompromissund rastlos suchen sie die eine Liebe, haben den Glauben daran aber längst verloren. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

DISCO&CLUB Selfmademukke meets Tischtennis Diese Reihe eignet sich wunderbar zur aktiven Freizeitgestaltung: innovativer Sound trifft auf sportliche

Fun-tastischer Donnerstag (DJ Kinni) Jede Menge Partyspaß und Musik von DJ Kinni. Zum Ladykracher gibt‘s musikalisch feinste Electro-, House- und Blacksounds auf die Ohren. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintritts- und Getränkepreisen. Special: Alle Ladies erhalten freien Eintritt. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

ReViva la Salsa! Es wird heiß! ReViva La Salsa holt die schweißtreibenden Abende vom Voxxx ins Weltecho. Wer es damals verpasst hat, erlebt es jetzt. Der kubanische Tänzer und DJ Lorenzo Sanchez Morales heizt mit kubanischen Rhythmen ein, bis die Tanzfläche schmilzt. 22:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

ETC. Im Schatten der Nachbarn (Juan Requelme Lagos, Sabine Kühnrich, Ludwig Streng) Nach dem Putsch gegen Allende zieht Julian mit Frau und Tochter in eine Straße, in der Militärangehörige wohnen. Eines Tages taucht ein neuer Nachbar auf: ein Agent der Geheimpolizei Pinochets. Lesung aus dem Polit-Thriller zum 40. Jahrestag des Putsches. 20:00 Club der Kulturen, Chemnitz, (im Rahmen der Interkulturellen Wochen) Eintritt: 10 €, Stud. 5 €, Karten: 0371/5628170 o. info@ swcz.de

OKTOBER 2013


11 FREITAG Foto: svenvanthom.de

Try Die Chemnitzer Rockband spielt Coverversionen von AC/DC, Rolling Stones, Chuck Berry, ZZ Top, Motörhead, Judas Priest und anderen sowie eine ganzen Menge an Eigenkompositionen, die musikalisch zwischen Boogie und Hard Rock einzuordnen sind.

Musik

Peter Gabriel: Back to Front-Tour 2013

Zum 25-jährigen Geburtstag seines legendären Erfolgsalbums „So“ trommelte der Vollblutmusiker Peter Gabriel mit David Rhodes, Tony Levin, David Sancious und Manu Katché kurzentschlossen die Band von damals zusammen - und feiert seinen großen Welterfolg auf ganz spezielle Weise. Nach der Tournee in Nordamerika kommen Gabriel und Band nun mit der umjubelten Jubiläumstour nach Europa, mit den Originalhits von „Sledgehammer“ bis „Don‘t give up“. 20:00 Arena, Leipzig, Infos/Karten: inmove.de

FILM Werden Sie Deutscher (D 2013; R: Britt Beyer; Dokumentation) Wie wird man ein guter Deutscher? Der Film begleitet die Teilnehmer eines Integrationskurses an einer Berliner Volkshochschule ein halbes Jahr lang und zeigt die persönlichen Mühen und Motive, Integration in staatlich verordneten Kursen zu erlernen. 09:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen der 1. Interkulturellen Filmwoche) Infos: cinestar.de

21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/Infos: malzhaus.de

Musik

Bühne

Sven van Thom hat eine ganz eigene Art, seine Geschichten zu erzählen. Manchmal tut er das wie Bernd Begemann und singt dabei ungefähr wie Farin Urlaub. Sein Mix aus Folk, Country und Pop in Verbindung mit dem Singer/SongwriterCharakter besticht durch handgemachten Sound und die melancholisch lustigen Texte. So sorgt er für kurzweilige Unterhaltung mit wunderbaren Songs, die einen zwischen Melancholie und aberwitzigem Humor hin und her werfen.

In einem fantasievollen Wundergarten mit seltenen Pflanzen und Tieren lebt ein Mädchen zusammen mit seinen Freunden. Eines Tages erscheint jemand, der andere Vorstellungen vom Leben hat - und die Welt in dem Garten ist nicht mehr dieselbe. Das Gastspiel des „Theater Passt“ aus Berlin thematisiert die vergängliche Welt der Pflastermalerei auf den Straßen und Plätzen und ist ein poetisches Schauspiel in gemalten Bildern für Kinder ab 5 Jahren.

Sven van Thom

20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 10 ¤ zzgl. Geb., AK 12 ¤, Karten/Infos: 0375/2772122, alter-gasometer.de

La Yuma - Der eigene Weg (Nicaragua 2009; R: Florence Jaugey; Dokumentation) Yuma ist in den Slums von Managua tagtäglich körperlicher Gewalt und seelischen Verletzungen ausgesetzt. Doch unermüdlich stellt sich die Jugendliche gegen ihr feindliches Umfeld und kämpft als Boxerin für eine bessere Zukunft in ihrem Armen-Viertel. 12:00 AG In- und Ausländer, Chemnitz, (im Rahmen der 1. Interkulturellen Filmwoche)

Climate Crimes (D 2013; R: Ulrich Eichelmann; Doku) Ulrich

Eichelmann reist an die Tatorte von Klimaschutzprojekten und „grünen Energien“. Dorthin, wo Wasserkraftwerke, Biodiesel- und Biogasproduktion die letzten Juwele des Planeten zu vernichten drohen. Die Doku deckt den Etikettenschwindel auf. 18:00 Rothaus, Chemnitz, (im Rahmen der 1. Interkulturellen Filmwoche)

R.E.D. 2 (USA 2013; R: Dean Parisot; D: Bruce Willis, John Malkovich, Mary-Louise Parker) Ex-CIA-Agent Frank sucht mit seinem totgeglaub-

Der gierige Riese

17:00 VEB im 3K-Kieselsteinvilla, Chemnitz, Infos/Karten: 0371/23448727 o. veb-chemnitz.net

ter Ex-Kollegen Marvin nach dem Geheimnis der Mission „Nightshade“, bei der vor 25 Jahren eine Nuklearwaffe spurlos verschwand. Doch sie sind nicht die einzigen, die hinter der geheimen Waffe her sind.

veröffentlichte er elf Sololaben und diverse Film-Soundtracks. 20:00 Arena, Leipzig, Infos/Karten: inmove.de

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

The Congress (Israel/D 2013; R: Ari Folman; Animationsfilm) Die Karriere von Schauspielerin Robin scheint endgültig vorbei zu sein. Da macht ihr ein Filmstudio ein Angebot: Sie wollen Robins Filmstar-Image kaufen und einen digitalen Star erschaffen. 20 Jahre soll der Vertrag gelten. Robin willigt des Geldes wegen ein. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK Gezit(h)erte Improvisationen Man kennt die Zither nur als Volksmusikinstrument, mittlerweile gibt es auch die E-Zither. Die Zitherprofis Harald Oberlechner und Michal Müller demonstrieren die Vielfalt dieses Instruments im Zusammenspiel mit Gitarrist Joe Sachse und Jazzsaxophonist Forsthoff. 20:00 Baldauf Villa, Marienberg, Infos/Karten: 03735/22045, baldaufvilla.de

Peter Gabriel: Back to Front-Tour 2013 Der Sänger mit dem genialen Gespür für atmosphärische Klanglandschaften ist auch bekannt für seine Bühnenshows, die als wahre Inszenierungen gelten. Seit er Genesis im Jahr 1975 verließ,

21:30 Weltecho, Café, Chemnitz, (im Rahmen des Festivals kammerMachen) Eintritt: 16 €/erm. 10 €; Infos: weltecho.eu

Michas Birthday-Bash (The 3 Skins; Aftershow: DJ Set by Big Bovver) Mit female fronted Streetpunk gratulieren die Berliner Uppercuts The 3 Skins. Big Bovver hält die Geburtstagsgäste danach mit einem DJSet aus Antifa-Oi-Punkt und anderen Spielarten des Punk bei Laune. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Schräger Vogel (Kinderstück von Vern Thiessen nach einer Erzählung von Albert Wendt) Weil Vögel unter dem Hut des Holzfällers Zuflucht finden, kann er vor den Mächtigen nicht mehr den Hut ziehen und wird zum Außenseiter, bis sich eines Tages die schöne Königin in ihn verliebt. Geschichte über den Mut, anders zu sein. Für Kinder ab 5. 10:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsischestheater.de

Krimi total Dinner: Mein Haus, mein Boot, mein Mord (Theaterstück mit 4-Gänge-Menü) Beim mit Spannung erwarteten Klassentreffen gibt es viel zu erzählen: Wer hat das größte Haus? Wer fährt das schnellste Auto? Und wer hat sich den Mädchenschwarm der Klasse geangelt? Bleibt nur noch der ungeklärte Mord auf der letzten Klassenfahrt.

20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Portugal, mon amour (Portugal/F 2013; R: Ruben Alves; D: Rita Blanco, Joaquim de Almeida, Roland Giraud) Maria arbeitet als Concierge in einem großen Haus in Paris. Ehemann José ist Vorarbeiter auf dem Bau und bei den Kollegen geschätzt. Die ExilPortugiesen lieben Paris und sind völlig integriert. Doch da ist noch die Sehnsucht nach der alten Heimat.

Christopher Rumble Man nehme alle seine musikalischen Einflüsse, werfe sie in einen Karton und schüttle kräftig. Heraus kommt ein verblüffender Mix, den das Duo Christopher Rumble „ExperimentalGrooveFreeJazzNoise“ nennt und zu großen Teilen aus Improvisation besteht.

19:00 Holiday Inn, Zwickau, Infos: krimitotal.de/dinner

AMERIKANISCHE RIPPCHEN immer freitags für 13,90 € BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Sven van Thom Der Berliner Singer/Songwriter Sven van Thom wirft seine Hörer binnen Sekunden von einem Extrem ins andere: Eben noch gelacht, wird man kurz darauf von Traurigkeit überrumpelt. Freunde des Sarkasmus kommen ebenso auf ihre Kosten wie Fans des verschrobenen Liebesliedes. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 10 € zzgl. Geb., AK 12 €, Karten/Infos: 0375/2772122, alter-gasometer.de

Boho Dancers Die junge dänische Band schaffte es mit ihrem Folk-Pop, den immer ein Hauch Magie und Dunkelheit umgibt, schon vor der ersten Veröffentlichung auf die großen dänischen Festivals. Ihre EP „Furry Skin“ wurde von den dänischen und deutschen Kritikern in den Pophimmel gelobt. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

Traveler Traveler präsentiert eine mitreißende Mischung aus irischen Balladen, akustischem Rock, bekannten Schnulzen, den Kultliedern der letzten Jahrzehnte und einem Schuss Country. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Aida (Musical von Elton John, Text von Tim Rice) Ein junger Mann verliebt sich in ein junges Mädchen und beide planen eine gemeinsame Zukunft. Da sie jedoch verfeindeten Völkern angehören, die sich bekriegen, ist es eine komplizierte Liebe, deren Happy-End fraglich ist. Verdis Erfolgsoper als Musical von Elton John. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Faust. Der Tragödie erster Teil (Premiere, Tragödie von J. W. von Goethe) Goethes Glanzstück, in dem der Gelehrte Dr. Faust von Mephisto gekauft wird, um sich jenseits der Legalitätsgrenze universelles Wissen aneignen zu können. Dabei bleiben nicht nur Gretchen und das Kind, das sie von Faust erwartet, auf der Strecke. 19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Hedda Gabler (Drama von Hendrik Ibsen) Dass Generalstochter Hedda ihr Ja-Wort dem Falschen gab, wird ihr bereits während der Hochzeitsreise klar. Statt wilder Flitterwochen langweilige Ödnis mit einem bienenfleißigen Akademiker. Brisant wird die Lage, als ihr einstiger Verehrer auftaucht. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Linie 1 (Musical von Volker Ludwig u. Birger Heymann) Sunny, ein Mädchen aus der Provinz, sucht den Rockmusiker Johnny, um ihm zu sagen, dass sie von ihm schwanger ist. In der Berliner U-Bahn-Linie 1 trifft sie auf Großstadttypen in allen Variationen; Johnny ist nicht darunter, aber dieser


19:30 Winterstein-Theater, Annaberg, Karten/Infos: 3733/1407131, winterstein-theater.de

House von Kraut‘n‘Rübn. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Das Geheimnis der Irma Vep (Gruselkomödie von Charles Ludlam) Verkleidungskomödie mit Gruselhumor, der sich um die verstorbene Gattin Irma von Lord Edgar rankt, die im Hause spuken soll und der neuen Ehefrau reichlich Angst einjagt. Denn auch vom Wehrwolf wird gesprochen. 20:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsischestheater.de

Ufo Nocti-Party Noctulus bereichert die Chemnitzer Szene jeden Freitag mit einer Underground-Party - mit Techno, Trance und Dance, aufgelegt von den DJs Westfront und Robby. 20:30 Alte Fabrik (Zugang Sonnenstr. 64 bzw. Jakobstr. 39a), Chemnitz, Infos: facebook.com/noctulus. grabnebelprinz?fref=ts

Metal Friday (live: Inceneration, Uranimals) Freitags verwandelt sich der Südbahnhof in einen Metalclub. Neben angesagten Metal- und HardcoreNummern von Platte spielen live Inceneration und Uranimals, zu deren Metal man wunderbar die Matte kreisen lassen kann. 21:00 Südbahnhof, Kneipe, Chemnitz, Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

Der bestrafte Brudermord oder Prinz Hamlet aus Dänemark (Premiere, Mondstaubtheater) Vom Bruder ermordet und um Frau und Krone betrogen, erscheint des Königs Geist seinem Sohn Hamlet. Der Prinz wütet gegen alles und jeden, bis er dem Wahnsinn verfällt. Holzschnittartige Fassung mit nur vier Darstellern auf einer 8-Meter-Laufstegbühne. 20:00 Mondstaubtheater, Zwickau, Karten/Infos: mondstaubtheater.de

Eröffnung kammerMachen 2013: ROH - disputatio de femina bisulca (Das ÜZ & De Lekkere Compagnie) Auch mit 40 fühlt sich das Leben bisweilen an, als wäre es schon vorbei. Mithilfe eines Museums aus persönlichen Erinnerungsstücken wird Protagonistin „V“ Museumsführer und Spielerin ihres Lebens und lädt das Publikum zur (Selbst-) erforschung ein. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

BC Clubbing (DJ Skayline) Die Partynacht mit Clubsounds, Funk und Disco, topaktuellen Tracks sowie Housesounds aufgelegt von DJ Skayline. Special: Cocktail Happy-Hour bis 24 Uhr. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Girl Fire (Mainfloor: DJ Falko Rock; Blackfloor: DJ Dommy Dean) Der Partystart ins Wochenende lohnt sich im clubFX doppelt: Mädels haben freien Eintritt bis Mitternacht, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lässt. Dazu gibt‘s Indie, Electro und Black Beats auf zwei Floors. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Heart A Tact (live: Empty Handed, White Fields; Aftershow: Redzilla) Vadini Entertainment rocken den Club einmal im Monat: Ob Live-Show oder DJ - von Hardcore und Punk über Metal und Metalcore bis hin zu Hip-Hop ist alles vertreten. 22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Sommernachtstraum Die Linde feiert den Sommer. Zur großen Sommernachts-Party drehen die DJs Chris und Fake die heißen Scheiben. Da kommt feinste Black Music auf den Teller. Chillig wird es dagegen in der Shisha Lounge. An den Bars wiederum herrscht Rush Hour. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt: 1 Euro bis 23:23 Uhr für alle die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

SPORT Eishockey Oberliga Ost (Wild Boys vs. FASS Berlin) 20:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eishalle, Chemnitz, Infos: erv07.de

ETC. Eröffnung Haus der Jugend Zur großen Eröffnung sind heute, zwischen 11 und 14 Uhr, alle jungen Leute willkommen, die Fragen rund um Job, Ausbildung, Geld, Studium oder Beruf haben. Passend dazu wird es Sounds vom Plattenteller geben und gegen einen kleinen Obolus gibt es außerdem auch Snacks und Getränke. 11:00, Haus der Jugend, Chemnitz

Édith Piaf: Non, je ne regrette rien Vor 50 Jahren starb der „Spatz von Paris“, die legendäre Chansonsängerin Édith Piaf. Ihr bewegtes Leben und ihr Erfolg auf der Bühne bieten Stoff für viele Geschichten. Der Musik- und Literaturwissenschaftler Jens Rosteck porträtiert die Künstlerin. 19:00 Villa Esche, Chemnitz, Eintritt: 12 €/erm. 8 €; Infos/Karten: 0371/5331088

Musik

Party

Beim Hauptkonzert des Chemnitzer Jazzfestes treten neben der Big Band der TU Chemnitz und der Jazzcombo der Städtischen Musikschule Milan Svoboda & The Prague Big Band auf die Bühne. Letztere vereint führende tschechische Jazzsolisten, die auf vielen europäischen Jazzfestivals auftraten und etliche Preise eingeheimsten. Milan Svobodas Kompositionen stellen den Großteil des Repertoires und bestimmen den charakteristischen Sound des Orchesters.

Die Veranstaltung zu Ehren softer R‘n‘Bund Hip-Hop-Tunes geht in eine neue Runde. Diesmal stehen das Beginner Soundsystem und DJ Shusta an den Plattentellern und werden der Crowd kräftig einheizen. Mit DJ Mad an den Reglern und Denyo am Mic darf sich das Partyvolk auf Beginner-Songs, selbstverständlich live gerappt, sowie Tunes aus der Goldenen Ära bis heute freuen. Die Hamburger haben den „Durchdrehen und dabei Stil bewahren“-Style gepachtet.

21. Chemnitzer Jazzfest

20:00 Das Tietz, Foyer, Chemnitz, Eintritt: 25 ¤/ erm. 20 ¤, Infos: chemnitzer-jazzclub.de

MUSIK

zwar immer neu, aber bleibt dennoch unverwechselbar. 20:00 Lutherkeller, Zwickau, Eintritt: VVK 18 € zzgl. Geb., AK 22 €, Karten/ Infos: liederbuch-zwickau.de

20:00 Lienaus Pub, Chemnitz, Infos: lienaus-pub.de

19:00 Möbelgalerie Tuffner, Chemnitz, Infos: tuffner.de

20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Sie spielen Evergreens von Bob Dylan oder den Rolling Stones, Chansons, Irish Folk und Comedy à la Jürgen von der Lippe.

Vernissage mit Meisterkeramik von Ludwig Laser.

Kafka Im Mittelpunkt der szenischen Lesung/Perfomance stehen Auszüge aus den Tagebüchern Kafkas und dem Roman „Das Schloss“. Die Schauspielerinnen Heda Bayer und Romy Schreiber garnieren ihre zweisprachige Leserevue mit Tanz, Gesang und einer Portion Witz.

Sweetest Taboo

Made of Wood 12.10.2013

20 Uhr (Eintritt frei)

Made of Wood Eine kleine Band mit großem Repertoire: Made of Wood sind ein Sänger und ein Gitarrist, der auch flink an der Mundharmonika ist.

Wolf Maahn solo : Lieder vom Rand der Galaxis Eine Gitarre, ein stampfender Fuß, dann ertönt seine unverwechselbare Stimme: Wolf Maahn zählt zu den kreativsten Persönlichkeiten der deutschen Rock/Pop-Songwriter. Sein Geheimnis: Er erfindet sich

Annaberger Bluesnacht (live: Maurizio Pugno Organ Trio feat. Mz. Dee, John Kirkbride & Ferdl Eichner, Thorbjörn Risager Band) Umbrischer Blues trifft kalifornischen Gospel, meisterhaftes Fingerpicking und Slide trifft auf virtuoses Bluesharp-Feeling und ein satter Bläsersound ergänzt kongenial Soul-, Swing- und Rockmusik: Die Annaberger Bluesnacht versammelt Hochkarätiges. 20:00 Turnhalle Geyersdorf, Annaberg, Eintritt: VVK 14 €/AK 17 €; Infos/Karten: 03733/44186 o. annaberger-bluesnacht.de

WHERE TO GO »

CLUB-DELSOL.DE DATE »

12.10.13

DISCO&CLUB Club-Party (DJ Rico Grüner) Zur Club-Party im Sportcenter am Stadtpark gibt es heute tanzbar Sounds mit DJ Rico Grüner. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett und special Drinks. 20:00 Sportcenter am Stadtpark, Chemnitz, Eintritt im VVK ab 01. Oktober für Mitglieder 17,50 €, für Gäste 22,50 €. Infos: 0371/278000 o. s-p-a-s.de

Rockladen (DJ Mighty Mike) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. CLUB

20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett.

DEL SOL

BECKERSTRAßE 15-17 CHEMNITZ

DRESSCODE »

CRAZY SEXY FUNKY

BERT BEVANS STUDIO 54 DJ THE LEGENDARY »

20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Urban Sounds Relaxtes Eingrooven zum Wochenende mit

HYPE THE FUNK

Hempels Sofa (Kabarett mit Zweigler u. Ulbricht) Es ist neben dem Keller der ideale Ort für unmoderne Gedanken, für altes Kinderspielzeug und nutzlose Küchengeräte: der Platz unterm Sofa. Aber die Herren Zweigler und Ulbricht zerren gnadenlos alles darunter hervor und manches davon durch den Kakao.

12 SAMSTAG Foto: Milan Svoboda & Prague Big Band

junge Mann im Mantel.

41

STRAIGHT FROM NYC

OPEN DOORS » P25 22°°

TOPLESS »

LEGENDARY »

NAUGHTY »

BARKEEPER GLAMOUR DRAGQUEEN´S

TICKET VVK » 6,ABENDKASSE » 8,-

OKTOBER 2013


42

SAMSTAG, 12. OKTOBER 2013

Halbstarke Jungs. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauerei-annaberg.de

Punk mit Konflikt & Halbstarke Jungs

Party

Electronic Heroes Ein elektronisches Tanzvergnügen auf drei Floors steht auf dem Programm. Für das akustische Wohl der Crowd sorgen die Local Heroes Mappey, Conny Wolf, Kevin, Peter Miese, Mizta Zed und Nano42 mit fetten Beats von Electro bis Techno und Drum‘n‘Bass. Bereits seit 2006 haben sich Mappey auf die Fahnen geschrieben, die elektronische Musik- und Clubszene zu revolutionieren. Einen weiteren Schritt in diese Richtung darf man am heutigen Abend erwarten. 23:00 Moccabar, Zwickau, Infos: mocc-klub.net

21. Chemnitzer Jazzfest (Milan Svoboda & Prague Big Band, Big Band der TU Chemnitz, Jazzcombo Musikschule C.) Das Hauptkonzert zum diesjährigen

Party

Killa Hertz 36 The Final Edition

Die Gastgeber D.I.S und Dubwiser MC bitten zur letzten KillaHertz-Ausgabe. Das Finale der Reihe vereint ein hochkarätiges Line-up. Um auch beim Abschluss die bewährte Mischung aus regionalem und internationalem JungleEntertainment bieten zu können, wurden Axiomatt und Biggsy aus Brighton UK eingeflogen. In ihrer Heimat sind sie für die beliebte Reihe „Brighton loves Jungle“ verantwortlich, Die ostdeutsche Junglefraktion vertritt T!lt aus Jena. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 6 ¤; Infos: sanitaetsstelle.de

Jazzfest: Hauptact sind Milan Svoboda & Prague Big Band, der führende tschechische Jazzsolisten angehören. Mit Kompositionen und Arrangements von Milan

Svoboda haben sie sich weltweit einen Namen gemacht. 20:00 Das Tietz, Foyer, Chemnitz, Eintritt: 25 €/erm. 20 €, Infos: chemnitzer-jazzclub.de

Konflikt (Support: Halbstarke Jungs u.a.) Für ein Punkrockspektakel der Extraklasse sorgen die populären slowakischen Punkrocker Konflikt, die bereits als Support für die Hosen oder die Sex Pistols auf der Bühne standen. Support kommt von der Streetpunkband

La Compania Dulce Amargo Der Flamenco mit seinem Mix aus Gesang, Poesie, Musik und Tanz und bringt sowohl Liebe und Leidenschaft als auch Verzweiflung und Schmerz zum Ausdruck. Alle diese Aspekte vereint die imposanten Bühnenshow von La Campania Dulce Amargo meisterlich. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 12 €, AK 15 €, Karten/Infos: 0375/2772122, alter-gasometer.de

Marga Muzika (2. Wertungskonzert zum 22. Folkherbst) Neben traditionellen Liedern aus den verschiedenen Regionen ihrer Heimat Litauen, verstehen

sich Marga Muzika auch auf die Musik ihrer baltischen Nachbarn. Einflüsse aus slawischen Ländern und dem Balkan sorgen für einen ganz eigenen Folklore-Mix. 21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

Skis Country Trash Countrybilly ist die Bezeichnung, die sich Skis Country Trash extra für ihren eigenen, etwas härteren CountryStil haben einfallen lassen. Auch mit ihrem zweiten Album präsentieren sie Coversongs von Johnny Cash bis Motörhead und viele eigene Stücke. 21:00 Zur Linde, Affalter

Tramp Station 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de


21:00 Alte Spinnerei, Glauchau, Eintritt: VVK 20 € zzgl. Geb., AK 24 €, Karten: altespinnerei.de

Los Cobardos 100 % AssShakin-Punkrock!

ment bieten zu können, werden Axiomatt und Biggsy aus dem Süden Englands eingeflogen. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Infos: sanitaetsstelle.de

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

THE BIG SCHWOF

PARTY Soundbombing: Hip-Hop is dead?!? (Saal: live Pseudo Slang, DJ Sickboy, Mille McLovin; Salon: Academic Sound, Black Pete, Kojin Teki, Knoten)

Tischreservierungen unter (0371) 9093880 The Big Schwof Ü29-Party - der Klassiker im Karls. 20:00 Karls Brauhaus, Chemnitz, Infos: karls-brauhaus.de

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

kammerMachen trifft Cold Sweat: Urban Funk BF Hole, Mothership Connection und Bataclan machen gemeinsame Sache und bescheren dem geneigten Publikum unter dem Motto „Urban Funk“ nebst selbigem feinsten Soul, Dance Jazz und tanzbare Rap-Beats. Von Cold Sweat keine Spur, diese Nacht wird heiß. 22:30 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: cold-sweat.org

BRUNCH

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 € p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Sweetest Taboo (Beginner Soundsystem, DJ Shusta) Die Veranstaltung zu Ehren softer R‘n‘B- und Hip-Hop-Tunes geht in eine neue Runde. Diesmal steht das Beginner Soundsystem und DJ Shusta an den Plattentellern und werden der Crowd kräftig einheizen.

Die Aaltra 80er Abhott-Party (live: L‘uke, DJs: Moshy Josh, Holming Wolf)

22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

21:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 8 €/ erm. 6 €, Karten: arthur-ev.de

Tip!

Ü30-Party Heute trifft sich die reifere Jugend, um zur tanzbaren Mischung aus Chartbreakern und alt bewährten Ohrwürmern abzufeiern.

Wasted Youth (Heartshaped Box: Trebor, Mr. Lettuce, Beat Pound Mansion; Whiskey&Records: Soundbwoy Shaq; At the Drive In: DJ Redzilla) Die volle Dröhnung Hardcore, Drum & Bass, Dubstep und Alternative gibt es zur Fortsetzung der Wasted Youth-Reihe auf die Ohren. Eingefleischte Vertreter dieser musikalischen Spielarten bringen die Floors zum Beben. Obendrein gibt es Getränkespecials. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

We are famous - 10 Jahre We are Family (Dommy Dean) Zum 10-jährigen der We are FamilyPartyreihe gibts international House- und heiße Blacktunes mit dem Stargast Dommy Dean vom Plattenteller. Auf dem Redfloor gibts dazu Discofox, 80ies & Fun. Special: Aperol Sprizz für 3 Euro. 23:00 clubFX, Chemnitz

Studio 54 (DJs: Bert Bevans) Der Sommer ist vorbei und mit ihm die Open Air-Saison. Einen grandiosen und glamourösen Auftakt in eine heiße Clubsaison verspricht das Studio 54 Revival mit jeder Menge crazy Outfits, heißen Barkeepern, Dragqueens und feinster Dance Music. 22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt: VVK 6 €/AK 8 €; Dresscode: sexy, funky, crazy; Infos: club-delsol.de

Killa Hertz 36 - The Final Edition (Line Up: Axiomatt, Biggsy, T!lt, D.I.S., Dubwiser MC) Es wird die letzte Ausgabe dieser Reihe sein. Um auch beim Finale die lieb gewonnene Mischung aus regionalem und internationalem Jungle-Entertain-

SONNTAG

Foto: Andreas Kämper ( Werner Petzold - Kumpel aus Paitzdorf, 1969, Öl auf Leinwand, © Kunstsammlung Wismut GmbH,)

Varg (+ Wolfchant + Nachtblut)

13

43

Electronic Heroes (Salon: Mappey, Conny; Rondell: Kevin, Peter Miese, Liliput: Mizta Zed) Elektronischen Tanzvergnügen auf drei Floors. Für das akustische Wohl der Crowd sorgen die Local Heroes Mappey, Conny Wolf, Kevin, Peter Miese, Mizta Zed und Nano42 mit fetten Beats von Electro bis Techno und Drum‘n‘Bass. 23:00 Moccabar, Zwickau

N‘Corephin (DJs: J. Englisch, Flubber, B.A. + Surprise Act) „Welcome to Wasteland Part 2“: Jens Englisch, Flubber, B.A. sowie ein weiterer Überraschungsgast werden die Tanzfläche mit einem Rundumschlag aus Hakke und Hardcore förmlich „abbrennen“. Ein Pflichttermin für alle Freunde der härteren Gangart. 23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 6 €

DISCO&CLUB 80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus aktuellen Charthits und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert heute DJ Hansi. Extra Caiprinha-Special für 3,50 €. 20:00 PK 1 , Chemnitz, (P 30) Eintritt frei.

80s-Party Sounds der 80er mit DJ Frank am Plattenteller. Extra: Caipi-Spezial bis 22 Uhr. 20:00 Flowerpower, Großer Saal, Chemnitz, Eintritt frei.

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

21:00 Linde, Leubnitz, Alle Ladies erhalten bis 23 Uhr freien Eintritt und einen Begrüßungscocktail gratis. Infos: meinelinde.de

Mystic Night Gruftidisko wie vor 20 Jahren. Der wohl am längsten in der Chemnitzer Indie-Szene aktive DJ Sven präsentiert einen Mix aus New Wave, Batcave, Gothic, Neofolk, Minimal und Eighties sowie ein Dead Can Dance-Special. 22:00 B-Plan, Chemnitz, Eintritt bis 23 Uhr 2 €, danach 3 €

One Family - In Love (Mainfloor: special Guest Miss Unique; Costarring DJ The Sniper; Club8: DJ Muggelux; Studio: DJ Kinni) Alte Freunde treffen, neue Leute kennenlernen oder sich neu verlieben: in dieser Nacht ist alles möglich. Die Farbe der LoveHerzen verrät den Flirt-Status. Special Guest Miss Unique, The Sniper, DJ Muggelux und Kinni kümmern sich um den Sound. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

ETC. 1. Chemnitzer Kunst- & Designermarkt Der Chemnitzer Südbahnhof lädt ein zum Kunstund Designermarkt. Kreative erhalten die Möglichkeit ihre Bilder, Textilien, Schmuck und vieles mehr zu präsentieren und zu verkaufen. Als Beigabe gibt es gute Musik, veganes Essen und eine Kaffeebar. 13:00 Südbahnhof, Halle, Chemnitz, Eintritt frei.

Bühne

etc.

Moody will auf dem Mond schlafen und von oben aus zusehen, wie die Welt sich verändert. Doch auch sie verändert sich auf dem Weg zum Mond, je nachdem, was ihr auf ihrem Weg begegnet: ein Vogel, der Wind und Seifenblasen. Dabei führt sie eine Geschichte zur nächsten und auf Flüge, die nur Kinder unternehmen können. Aber die können ja auch mit ihren Stupsnasen die Schwerkraft austricksen. Zauberhaftes Stück für große und kleine Kinder ab 4 Jahren.

Die Ausstellung „Schicht im Schacht“ mit Werken aus der Kunstsammlung der Wismut zeigt zahlreiche Porträts von Bergleuten. Dem Betrachter blicken viele Gesichter entgegen. Wie wurde dieser anstrengende und gefährliche Beruf dargestellt? Wie ehrlich sind die Porträts aus dieser Zeit? Nach einem Rundgang können sich alle kleinen und großen Besucher mit Pinsel und Farben selbst in einen speziellen Beruf hineinversetzen und im Porträtmalen üben.

Moody

15:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, (im Rahmen des Festivals kammerMachen) Infos: weltecho.eu

Kunst in Familie: Ich bin Bergmann, wer ist mehr?

14:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz, Eintritt: 3 ¤ (bis 18 Jahre frei) Malkleidung mitbringen.

eines Tages die schöne Königin in ihn verliebt. Geschichte über den Mut, anders zu sein. Für Kinder ab 5. 16:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

BÜHNE Hedda Gabler (Drama von Hendrik Ibsen) Dass Generalstochter Hedda ihr Ja-Wort dem Falschen gab, wird ihr bereits während der Hochzeitsreise klar. Statt wilder Flitterwochen langweilige Ödnis mit einem bienenfleißigen Akademiker. Brisant wird die Lage, als ihr einstiger Verehrer auftaucht. 15:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz. de

Moody (Stück von und mit Anna Fascendini) Moody will auf dem Mond schlafen und von oben sehen, wie die Welt sich verändert. Doch auch sie verändert sich auf dem Weg zum Mond, je nachdem, was ihr auf ihrem Weg begegnet: ein Vogel, der Wind und Seifenblasen. Zauberhaftes Stück für Kinder ab 4.

Alle sieben Wellen (Anna-Silke Röder, Andreas Unglaub) Emmi und Leo hatten sich nie gesehen und verliebten sich trotzdem rettungslos - per E-Mail. Nun findet die Liebesgeschichte ihre Fortsetzung, denn Leo ist nach seiner Flucht nach Bosten wieder da – und ein Treffen im echten Leben scheint möglich. 19:00 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

Horst Lichter: Jetzt kocht er auch noch

Kunst in Familie: Ich bin Bergmann, wer ist mehr? Die Ausstellung „Schicht im Schacht“ mit Werken aus der Kunstsammlung der Wismut zeigt zahlreiche Porträts von Bergleuten. Nach einem Rundgang können sich alle kleinen und großen Besucher mit Pinsel und Farben gleich selbst im Porträtmalen üben.

Anne Mehlhorn: Die Seele des Stachelschweins Der gescheiterte Noel entdeckt nachts einen Kometen, der auf die Erde zurast und sie bald vernichten wird. Weil ihm weder sein eigenes Leben, noch das der anderen etwas bedeutet, warnt er niemanden. Das ändert sich, als er Cassandra kennenlernt.

Leonce und Lena (Lustspiel von Georg Büchner) Um der Ehe mit Lena zu entgehen, flieht Leonce. Unterwegs treffen sich beide zufällig und verlieben sich, ohne zu wissen, wer sie sind. Erst als sie inkognito vermählt werden, erkennen sie, dass sich erfüllt hat, wovor sie eigentlich geflohen sind.

16:00 Daetz-Centrum, Lichtenstein, Infos: daetz-centrum.de

20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/ 4000430 o. theater-chemnitz.de

SPORT

Das Waldhaus (Marionettentheater Gong) Ein alter Mann wohnt mit Schön-Hühnchen, Schön-Hähnchen und der schönen bunten Kuh in einem Waldhaus. Drei Schwester besuchen ihn nacheinander, doch nur die jüngste macht alles richtig. Und dann ist da noch Fridulin, der witzige Hamster.

1. Damen Basketball Bundesliga (ChemCats vs. TSV 1880 Wasserburg)

Schräger Vogel (Kinderstück von Vern Thiessen nach einer Erzählung von Albert Wendt) Weil Vögel unter dem Hut des Holzfällers Zuflucht finden, kann er vor den Mächtigen nicht mehr den Hut ziehen und wird zum Außenseiter, bis sich

13:00 Südbahnhof, Halle, Chemnitz, Eintritt frei.

14:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz, Eintritt: 3 € (bis 18 Jahre frei) Malkleidung mitbringen.

19:00 Konzert- und Ballhaus Neue Welt, Zwickau, Eintritt: VVK 39,55 €; Infos/ Karten: 0375/2713240 o. kultour-z.de

15:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, (im Rahmen des Festivals kammerMachen) Infos: weltecho.eu

15:30 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 4 €, Kind 3 €, Infos: arthur-ev.de

1. Chemnitzer Kunst- & Designermarkt Der Chemnitzer Südbahnhof lädt ein zum Kunstund Designermarkt. Kreative erhalten die Möglichkeit ihre Bilder, Textilien, Schmuck und vieles mehr zu präsentieren und zu verkaufen. Als Beigabe gibt es gute Musik, veganes Essen und eine Kaffeebar.

16:00 Schlossteichhalle, Chemnitz, Infos: chemcats.de

ETC. Oktoberfest Beim Paulaner Oktoberfest gibt es nicht nur reichlich Maß Paulaner Oktoberfestbier und andere kulinarische Spezialitäten aus München, sondern auch „Musi“. Die Pfaffenberger verbreiten mit Stimmungsmusik zum Frühschoppen bayerische Lebensfreude. 10:00 Parkschänke, Limbach-Oberfrohna, Infos/Karten: 03722/795990 o. parkschaenke.com

EXCLUSIVER BRUNCH immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

www.facebook.com/ weinerts.gastro

OKTOBER 2013


15

14 MONTAG

DIENSTAG

Film

Bühne

etc.

Ausstellungen

Das Filmfestival für Kinder und junges Publikum zieht wieder zahlreiche kleine und große Filmfans, Filmfachleute, internationale Gäste sowie Schauspieler, Filmemacher und Produzenten ins CineStar. Bis zum 20. Oktober flimmern wieder Filmproduktionen aus über 30 Ländern über die Kinoleinwände, darunter Welturaufführungen, europäische und deutsche Premieren. Workshops und begleitende Veranstaltungen hält das umfangreiche Rahmenprogramm bereit.

derlich und Lina Fai den Luftraum. Sie beben, versuchen aufzusteigen, fegen im Tangoschritt über die Bühne und hebeln den Horizont aus. Sie träumen vom freien Flug, werden eingesogen in virtuelle Welten, ringen mit der Erdanziehung und machen sich auf den Weg zu sich selbst. Ein groteskes, leidenschaftliches Stück, das den Raum zwischen Kindheitstraum und Größenwahn durchfliegt.

Jens findet es 1989 im Ferienlager „Schneckenmühle“ toll: Tischtennis, Skat und Fußball, manchmal wandern und einmal in der Woche Disko. Zum Tanzen ist Jens aber zu schüchtern. Das ändert sich, als er auf Peggy trifft. Doch die ist eines Tages verschwunden und die Polizei wird eingeschaltet. Jochen Schmidts anrührender Roman vom letzten Sommer in der DDR berichtet detailfreudig und komisch von Zeiten des Umbruchs - nicht nur bei den Jugendlichen.

Vor mehr als 100 Millionen Jahren besiedelte eine einzigartige Spezies unseren Planeten: Dinosaurier. Die Ausstellung zeigt vom T.Rex über Triceratops bis hin zum Stegosaurus auf einer Fläche von mehr als 4.000 Quadratmetern über 60 originalgetreue Dinosaurier-Modelle hautnah und in voller Lebensgröße. Entgegen reißerischer Effekte erhalten die Besucher sorgsam wissenschaftlich erarbeitete Informationen über die Lebensbedingungen dieser Spezies.

14:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, (im Rahmen des Festivals kammerMachen) Infos: weltecho.eu

19:30 Tivoli , Loft, Freiberg, Karten über Taschenbuchladen: 03731/31841 o. tivolifreiberg.de

Eröffnung 18. Internationa- Pilotinnen Stimme, Körper, Loopstation und les Schlingel-Filmfestival Mit einem Zelt erkunden Katharina Wun-

BÜHNE

Wenn man aber im Rollstuhl sitzt, ist das Unterfangen allerdings noch schwieriger, als es eh schon ist. 14:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/Karten: ff-schlingel.de

Ein Sack voller Mehl (2012; R: Kadija Leclere) Als 8-Jährige wurde Sarah aus einem Kinderheim von ihrem angeblichen Vater ins Atlasgebirge nach Marokko verschleppt und allein gelassen. Neun Jahre später ist sie scheinbar heimisch geworden, aber ohne Kenntnis der eigenen Wurzeln geblieben.

DISCO&CLUB

1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

Jam Session 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM

Spike Island (2012; Mat Whitecross) Eine junge aufstrebende Indierock-Band reist im Mai 1990 nach Spike Island um den Auftritt der legendären britischen Band „The Stone Roses“ zu sehen. 13:30 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/ Karten: ff-schlingel.de

NUDEL SPEZIAL . 14

-2

0. i 0. 1

ine mC

Star

in d

lerie er Ga

r Roter Tu

m

Regisseure und Schauspieler präsentieren

mehr als 120 Filme aus aller Welt

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

ETC.

Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden.

Selbsthilfewochen des Wildwasser e.V. Zum Thema „Sexualisierte Gewalt und ihre Folgen für Betroffene“ ist derzeit eine Ausstellung im Tietz zu sehen, die von Vorträgen begleitet wird. Um Kontakte im Internet und durch soziale Netzwerke und mögliche Gefahren informiert der Vortrag „Im Chat war‘s noch ganz nett“.

21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Sonic Angels Die Sonic Angels sind eine Garage-Punk-RockBand, wie sie im Buche steht: Sexy, wild und ungezügelt. Seit Jahren tourt die aus dem französischen Montpellier stammende Formation quer durch alle möglichen Länder, um ihre Lieder zu verbreiten.

19:00 Volkshochschule im Tietz, Chemnitz, Teilnahme frei, Infos: vhs-chemnitz.de

15.10.13 19.30 Uhr Lesung im Loft des Tivoli

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

0. 10. 14. bis 2

e

das quasi stellvertretend für die Menschheit.

MUSIK

BÜHNE

hlingel.d www.ff-sc

www.facebook.com/ weinerts.gastro

CHICKEN SPEZIAL

18.

Jede Pastasorte nur 6,99 €

09:00 Erzgebirgsbad Thalheim, Thalheim, Eintritt: 10 ¤/erm. 8 ¤, Kind bis 6 J. 6 ¤

21:30 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/ Karten: ff-schlingel.de

Pilotinnen Mit Stimme, Körper und Loopstation erkundet das Duo die Lüfte. Es versucht aufzusteigen, fegt im Tangoschritt über die Bühne und hebelt den Horizont aus. Ein leidenschaftliches Stück, das den Raum zwischen Kindheitstraum und Größenwahn durchfliegt.

Internationales Filmfestival

Vielen Dank für Nichts (2013; Regie: Oliver Paulus, Stefan Hillebrand) Um sich und der Welt zu beweisen, dass sie keine bemitleidenswerten „Spasties“ sind, wollen Valentin, Titus und Lukas eine Tankstelle überfallen.

World of Dinosaurs

Leben zu dritt erfüllen.

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, (im Rahmen des Festivals kammerMachen) Infos: weltecho.eu

21:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/ Karten: ff-schlingel.de

FILM

Jochen Schmidt: Schneckenmühle

Zyanid (2012; R: Séverine Cornamusaz) Der 13-jährige Achille hat seinen Vater noch nie gesehen, hat aber vor langer Zeit das Versprechen von ihm bekommen, nie mehr von ihm getrennt zu leben, sobald er aus dem Knast entlassen wird. Nun könnte sich der Traum vom

Hexe Hillary geht in die Oper (Kinderoper von Peter Lund) Hillary gewinnt zwei Karten für die Oper. Aber was ist das? Im kleinen Hexikon findet sie nur einen Satz: „Oper ist Theater, wo alle nur singen“. Da zaubert sie Maria Bellacanta her, die so einiges erklären muss. Spielerische Einführung in die Oper.

Schmidt Jochen neckenmühle“ 1 „Sch : 03731/3184 Infos/Karten

11:30 Opernhaus, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/ 4000430 o. theater-chemnitz.de

Jochen Schmidt: Schneckenmühle (Autorenlesung präs. von Taschenbuchladen) Jens findet es 1989 im Ferienlager „Schneckenmühle“ toll: Tischtennis, Fußball, manchmal wandern und einmal in der Woche Disko. Zum Tanzen ist Jens aber zu schüchtern. Das ändert sich erst, als er auf Peggy trifft. Doch die ist eines Tages plötzlich verschwunden.

Tannhäuser (Romantische Oper von Richard Wagner)

19:30 Tivoli , Loft, Freiberg, Karten über Taschenbuchladen: 03731/31841 o. tivolifreiberg.de

19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Das Rücklicht ist kein Morgenrot (Kabarett mit Ellen Schaller und Gerd Ulbricht) Manchmal muss man stehen bleiben, zurückschauen und fragen, wohin das alles denn noch führen soll: Die Energiewende, der Euro-Rettungsschirm oder „Das Supertalent“. Ellen Schaller und Gerd Ulbricht tun

Vernissage: Symbolpoesie oder Die Quadratur des Kreises Die Künstlerin und Theaterpädagogin Kathrin Sander begründete einst das Anasages Theater mit. Aktuell arbeitet sie mit langzeiterkrankten Frauen in therapeutischen Workshops. Die Ausstellung zeigt Schwarz-Weiß-Fotografien von dieser Arbeit. 19:30 Lila Villa, Chemnitz, Eintritt frei.


16

17 DONNERSTAG Foto: Gaby Gerster

MITTWOCH

45

etc.

etc.

Film

Film

Dampfende Regenwälder und eisige Gletscher, Schneegebirge und Sandstrände, zerklüftete Fjorde und sanftes Weideland - Neuseeland weist wohl die größte Dichte spektakulärer Landschaften auf. Und genau das begeistert die Abenteuer liebende Familie Drecoll. Lebenslustig und temporeich stellen sie das facettenreiche Land vor. Dabei beginnt die Reise am Cape-Reinga und führt über den Egmont-Nationalpark schließlich in die quirligen Städte im Süden.

Der zweite Roman von Clemens Meyer erzählt schonungslos und mit großer Kraft, dabei aber zärtlich und mit Gefühl von einer Stadt; von ihren Menschen und deren Geschichten. „Im Stein“ wird dabei zu einem Epochen-Roman unserer Zeit. Thema ist Aufstieg und Fall seiner Protagonisten: Huren, Engel und Geschäftsleute, die sich zwischen dem Schmutz der Straße und dem Fluss des Geldes bewegen und dabei zu einem vielstimmigen Gesang der Nacht verschmelzen.

Bruce Robertson ist ein Cop, der nicht besonders durch vorbildhaftes Verhalten glänzt: Korruption, Drogen und Alkohol bestimmen seinen Arbeitsalltag. Nicht einmal vor den Frauen von Kollegen macht der skrupellose Polizist halt. Und dennoch will er auf der Karriereleiter immer höher hinaus. Als jedoch ein Mord in der Vorweihnachtszeit geschieht, wendet sich das Blatt. Im Zuge seiner Ermittlungen beginnt ihm alles über den Kopf zu wachsen.

Nachdem Lamberts ihren Sohn aus den Fängen von Geistern und Dämonen befreien konnten, suchen sie Zuflucht bei Großmutter Lorraine. Doch die Geister zögern nicht und machen die Familie ausfindig. Sohn Dalton erkennt die Gefahr, kann aber nicht verhindern, dass sie von Josh, dem Familienoberhaupt, Besitz ergreifen. Schnell offenbart sich, dass die Verbindung zur dunklen Welt der Geister noch viel tiefer geht, als sie dies bisher angenommen haben.

20:00 Metropol, Chemnitz, (im Rahmen der Blickwinkel-Reihe) Karten: blickwinkelreihe.de o. Metropol: 0371/304604

20:15 Thalia-Buchhandlung, Galerie Roter Turm, Chemnitz, Eintritt: 8 ¤, Infos:thalia.de, Foto: Clemens Meyer (2013, Leipzig) Foto: Gaby Gerster

Neuseeland - Aben- Clemens Meyer: teuer bei Kiwis & Co Im Stein

dim, den Mörder ihrer Mutter, töten. Doch vorerst zieht sie bei Zeitungsredakteur Volker und dessen Sohn ein. 21:30 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/ Karten: ff-schlingel.de

TZ MNI CHE

Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM Das Mädchen Wadjda (SaudiArabien/D 2013; R: Haifaa Al Mansour; D: Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani) Der Traum vom eigenen Fahrrad ist für ein 11-jähriges Mädchen nichts Ungewöhnliches. In SaudiArabien ist das Rad fahren in der Öffentlichkeit aber eines von vielen Tabus für Frauen. Doch Wajda lässt sich nicht beirren. Sie weiß, was sie will. 19:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: Infos: facebook.com/pages/ Clubkino-Siegmar

DIE CITY FEIERT – IN ALLEN KNEIPEN

AM FREITAG, DEN 15. NOVEMBER, AB 20 UHR

MUSIK Klubgeburtstag Der Alte Mensa e.V. hat sich zu seinem Ehrentag zwei Bands ins Haus geholt: Die Dresdner Band Alpha und Better sorgt mit ihrem Mix aus Pop, Punk und Rock für gute Laune, Apoa reißen mit ihrem Post-Metal von den Sitzen. 20:00 Alte Mensa, Freiberg

Mary Ocher + Your Government Mit ihrer Band Your Gorvernment, bestehend aus den beiden Drummern Oliver Rivera-Drew und Stefan Widdess, präsentiert Mary in wilden Outfits eine audiovisuelle Explosion aus kultig-futuristischem Rock’n’Roll und extatisch-elektronischem Avant-Pop. 0. 10. 14. bis 2

Scherbenpark (2013; R: Bettina Blümner) Die 17-jährige Sascha wächst in einem verwahrlosten Hochhaus-Viertel auf und hat nur ein Ziel: Sie will mit Hilfe ihrer Geschwister Va-

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

Debüt. Axis of Punkrock von der grünen Insel.

21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, (im Rahmen des Festivals kammerMachen) Infos: weltecho.eu

Tipps für Wilhelm Die Berliner Indie-Band um den Songwriter Guillermo Morales liefert knisternd schöne Melodien, gepaart mit brodelnd lauter Spielfreude. Im Moment befinden sich die fünf Jungs im Studio und arbeiten an ihrem

20:00 Schauspielhaus, Kleine Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Fractured - The Body in High Resoution Die Performance „Fractured“ der Choreografin Andrea Miltnerová ist eine getanzte Simulation der Evolution des Lebens, die sich in einem einzigen beleuchteten Quadrat vollzieht. Eine surrealistische, technisch präzise und faszinierende Tanzshow.

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM

Single-Flirt-Karaoke Für alle, die nicht länger allein zu Hause sitzen wollen, sich auf den typischen Partys mit vielen Jugendlichen aber nicht wohlfühlen, bietet sich hier Gelegenheit, Leute ab 30 Jahren kennenzulernen. Zur Musik der 70er, 80er und aktuellen Hits kann man sich auf der Tanzfläche näherkommen. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Black Affairs (DJ Fake) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Fake. Specials: Alle Ladies erhalten bis 24 Uhr freien Eintritt und bis Mitternacht ist Cocktail-Happy Hour. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Studenten zahlen die Hälfte, Infos: brauclub.de

App (2013; R: Bobby Boermans) Das Smartphone ist für Anna ein unverzichtbarer Begleiter. Als sich ihr nach einer Studentenparty die App Iris als persönlicher Assistent vorstellt und Schritt für Schritt die Kontrolle über das Leben der jungen Frau übernimmt, beginnt ein Alptraum. 22:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/Karten: ff-schlingel.de

MUSIK Iva Nova Geballte Frauenpower aus Sankt Petersburg, die vor Energie und leidenschaftlichem Temperament geradezu strotz, dafür sind Iva Nova bekannt. Gekonnt verbinden die vier Mädels slawische Folklore, rauchigen Jazz sowie kraftvollen Punk miteinander. 21:00 Weltecho, Chemnitz, (im Rahmen des kammerMachen)

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, (im Rahmen des Festivals kammerMachen)

DISCO&CLUB

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche) Infos: Infos: facebook. com/pages/Clubkino-Siegmar

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Das Herz eines Boxers (Jugendstück von Lutz Hübner) Unglücklich verliebt, beim Diebstahl erwischt: Zur Strafe muss der 16-jährige Jojo in gemeinnütziger Arbeit das Zimmer des scheinbar senilen Leo im Seniorenheim renovieren. Doch der entpuppt sich als alte Boxlegende. Die beiden geben sich gegenseitig Kraft.

Insidious Chapter 2

chen scharf in Szene gesetzt. Die Alpen erscheinen zum Greifen nah und erlauben Einblicke, die sonst selbst Wanderern und Bergsteigern verborgen bleiben.

21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei.

BÜHNE

VMEROKERN

BURGER SPEZIAL

Drecksau

0. 10. 14. bis 2

Scherbenpark (2013; R: Bettina Blümner) Die 17-jährige Sascha wächst in einem verwahrlosten Hochhaus-Viertel auf und hat nur ein Ziel: Sie will mit Hilfe ihrer Geschwister Vadim, den Mörder ihrer Mutter, töten. Doch vorerst zieht sie bei Zeitungsredakteur Volker und dessen Sohn ein. 10:30 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/ Karten: ff-schlingel.de

Die Alpen - Unsere Berge von oben (D 2013; R: Peter Bardehle, Sebastian Lindemann) Mit einer hochmodernen Cineflex-Kamera werden die Gipfel, Täler und Landschaften der Alpen gesto-

Die Art Die eigenständige und unverwechselbare Undergroundlegende aus dem Osten erschufen seit ihrem Neustart erneut rockige Kultsongs mit Einflüssen aus Punk, Post-Punk, Dark-Wave und Gitarrenpop. Heute sind sie mit ihrer neuen Platte „Forgotten Treasuries“ live on Stage. 22:00 Flowerpower, Chemnitz

Duncan Reid & The Big Heads Der Ex-Frontmann und Bassist von The Boys, Duncan Reid, wandelt nun auf Solopfaden, bekommt live Unterstützung von den Big Heads. Seine Songs bewegen sich zwischen hitverdächtigem Powerpop, Indie und Post-Rock-Balladen mit viel The Boys-Einfluss. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Die Zimtläden (von Claudia Philipp und Carsten Knödler nach Bruno Schulz) Bruno wächst im

Schtetl auf. Zwischen fast abwesendem Vater und zupackender Mutter versucht Dienstmädchen Adela, in seiner Welt aus verwunschenen Gärten und vernagelten Türen Ordnung herzustellen. Traumreise in kindliche Wahrnehmung und Wirklichkeit. 19:30 Schauspielhaus, Hinterbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

PARTY Semestereröffnungsparty 21:00 EAC Neue Mensa, Freiberg, Eintritt frei, Infos: eac-freiberg.de

DISCO&CLUB Selfmademukke meets Tischtennis Diese Reihe eignet sich wunderbar zur aktiven Freizeitgestaltung: innovativer Sound trifft auf sportliche Betätigung. Aufstrebende DJs können sich an den Decks erproben, während TischtennisFans ihre Kellen schwingen und Schmetterbälle üben. 16:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: ndorphinclub.de

Alternative Crossing (DJ C://h(A)Os) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei

Fun-tastischer Donnerstag: Facebook Edition (Mainfloor: DJ Kinni) Günstige Preisen, Longdrinks für 99 Cent und jede Menge guter Musik zum Feiern und Tanzen. Aktive Facebook‘er können heute kostenlos rein - wie erfährt man auf der Nachtwerk-Fanseite. Studenten haben wie jeden Donnerstag kostenfreien Zutritt. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

ETC. Jochen Schmidt: Schneckenmühle (Autorenlesung präs. von Taschenbuchladen) 20:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt: 5 €/erm. 7 €, Karten: 0371/4884366

OKTOBER 2013


18 FREITAG

harmonikaspiel: Die Lieder des BluesEntertainers mit der Reibeisenstimme sprechen Lachmuskeln wie Tränendrüsen an. Er bringt seine brandaktuelle CD „Kramer Kommt!“ mit.

Foto: Senhore Hemp

20:00 EigenARTig, Hainichen, Infos: kneipe-eigenartig.de

Musik

Tending To Huey

Als Daniel, Manuel und Michael anno 2009 anfingen melodische Popmusik zu machen, war man im Umfeld der Würzburger wohl leicht verwirrt. Denn die Jungs kommen eigentlich eher von der härteren Schiene, schaffen es aber bravourös cheesy und catchy Ohrwürmer zu kreieren, ohne dabei Rücksicht auf die Grenzen des Pop-Genres zu nehmen. Nach zwei Alben - und mittlerweile als Quartett - haben sie ihren Ruf als experimentelle und innovative Popband zementiert. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

FILM

Bühne

Disco&Club

Der deutschsprachige Meister im Poetry Slam von 2010 beschäftigt sich nicht nur mit Franz Kafka, sondern erzählt staubtrocken und mit Ruhrpottcharme abwegige Geschichten über die Absurditäten der Menschheit. Das Publikum darf sich dabei neben Geschichten wie „Hedonismus und Firlefanzerei“ oder „Witzig, sprach der Clown und sprang vom Hochhaus“ auf Auszüge aus Patrick Salmens Buch „Distanzen“ und Rätsel rund um Literatur und Geographie freuen.

Der perfekte Partystart ins Wochenende bei dem sich zahllose Nachtschwärmer in den verwinkelten Gängen des Clubfx einfinden werden. Außerdem erhalten alle Mädels bis Mitternacht freien Eintritt, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lassen dürfte. Den Rest besorgen die Herren an den Pulten. DJ Senhore Hemp lockt mit Indie und Elektro auf die Tanzfläche, DJ Shusta bringt die Hüften mit Black Beats zum schwingen.

Patrick Salmen: Ich habe eine Axt

Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch) Für den Olympiasieger im Marathonlauf von 1958 Paul Averhoff scheinen die Zeichen endgültig auf Ruhestand zu stehen. Doch mit dem Umzug in ein Altersheim wächst in ihm der Wunsch, sich noch einmal zu beweisen: mit einem Sieg beim Berlin-Marathon. 18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

. 10. . bis 20

14

Am Himmel der Tag (2012; R: Regie: Pola Beck) Kurz vor Ende des Studiums wird Lara schwanger. Kaum hat sie sich einigermaßen mit dem Gedanken, Mutter zu werden, angefreundet, erleidet sie eine Fehlgeburt. Da sie es nicht schafft, sich der Situation zu stellen, trägt sie das Kind weiter aus. 18:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/ Karten: ff-schlingel.de

Sein letztes Rennen (D 2013, R: Kilian Riedhof, D: Dieter

Zum Geburtstag (D/F 2013, R: Denis Dercourt, D: Mark Waschke, Marie Bäumer, Sylvester Groth) Als Pauls Jugendfreud Georg nach Jahren wieder auftaucht, holt die Vergangenheit alle ein. Denn die Beziehung von Paul und Anna basiert auf einer Lebenslüge: George hatte sie ihm in der Jugend überlassen, bis er irgendwann zurückkehren würde. 18:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Reue! (2013; R: Dave Schram) Der übergewichtige Jochen wird von seinen Mitschülern massiv gemobbt. Als er nach einer Party spurlos verschwindet, fühlen sich David und Vera schuldig und begeben sich auf die Suche. Doch vorerst finden sie nur Jochens Rucksack in einem See.

19:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/ Karten: ff-schlingel.de

What Happiness is (Österreich 2012; R: Harald Friedl) In Bhutan ist Glück ein Nationalziel. Regisseur Fried begleitet zwei Empiriker, die in abgelegenen Bergdörfern herauszufinden sollen, was die Leute glücklich macht. Anhand bestimmter Vorgaben sollen sie die „Gross National Happiness“ messen. 20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche) Infos: Infos: facebook.com/pages/ Clubkino-Siegmar

The Worlds End (GB 2013; R: Edgar Wright; D: Simon Pegg, Nick Frost, Rosamund Pike) Nach 20 Jahren versuchen fünf Jugendfreunde erneut ihr Glück, die härteste Kneipentour der Welt zu schaffen. Doch die Jungs und die alte Heimatstadt haben sich verändert. Die Einwohner wollen unbedingt verhindern, dass sie den letzten Pub erreichen. 20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Die mit dem Bauch tanzen (D 2013; R: Carolin Genreith)

20:00 Tivoli , Freiberg, Karten/Infos: tivolifreiberg.de

Girl Fire

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Eintritt: 10 ¤/erm. 8 ¤; Karten: VVK City-Ticket; Infos: weltecho.eu

22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Mitten in der Quarter-LifeCrisis steckend, nähert sich die 28-jährige Regisseurin Carolin Genreith der eigenen Mutter und zwei ihrer Freundinnen in persönlichen Portraits an und entdeckt dabei neue Lebensmodelle und das neue Hobby ihrer Mutter.

Spionagekomplott gegen die Konkurrenz. 22:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

22:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/ Karten: ff-schlingel.de

Paranoia - Riskantes Spiel (F/USA 2013; R: Robert Luketic; D: Liam Hemsworth, Harrison Ford, Gary Oldman) Lange hat sich Adam für seine Karriere im Wyatt TelekommunikationsUnternehmen abgeschuftet. Doch als er einen folgenschweren Fehler macht, setzt ihn sein Chef unter Druck und macht ihn zur Schachfigur in einem

Hut ab, ihr Herren, ein Genie! (Peter Bruns/Violoncello, Annegret Kuttner/Klavier) Der artist in residence von 2008 und international gefragte Cellist Peter Bruns hat gemeinsam mit der Pianistin Annegret Kuttner ein Programm erarbeitet, das die unterschiedlichen Facetten der Romantiker Schumann, Chopin und Brahms zusammenführt. 20:00 Villa Esche, Chemnitz, Eintritt: 24 €/erm. 20 € bzw. 20 €/erm. 16 €, Karten: FP-Shops, mozart-sachsen.de

Jazz your Ass: Herbstcamp 20:00 Exil, Chemnitz

Karl die Große Karl die Große ist eine sechsköpfige Band aus Leipzig. Geschickt verbinden die Musiker intelligente Texte mit fantasievoller Popmusik, die sich viel Raum für Experimente lässt und immer wieder für eine Überraschung gut ist. 20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt: 6 €/erm. 4 € (nur AK) Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Wolken & Brücken: P.S. I love you Sänger Wolfgang Brückner und Gitarrist Andreas Geffarth interpretieren Welthits der Rockgeschichte von den Beatles, Sting, Jethro Tull u.a. Kerstin Wenzel-Brückner trägt dazu berührende Briefe Prominenter, u. a. Elton John, Jane Fonda und Yoko Ono vor. 20:00 Schloss, Gewölbekeller, Schwarzenberg, Eintritt: 12 €/erm. 10 €, Reservierung: 03774/505851

20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche) Infos: Infos: facebook. com/pages/Clubkino-Siegmar

Spike Island (2012; Mat Whitecross) Eine junge aufstrebende Indierock-Band reist im Mai 1990 nach Spike Island um den Auftritt der legendären britischen Band ?The Stone Roses? zu sehen.

Engerling & Speiches Monokel Schon zu DDR-Zeiten sorgten Engerling für Furore, folgen bis heute ihrem eigenen Stil: intelligente Texte im Grenzbereich zwischen Deutschrock und Blues. Rhythm & Blues gibt‘s von Speiches Monokel-Band: deutsche Texte, markige Sounds und deftiger Groove.

AMERIKANISCHE RIPPCHEN

21. Chemnitzer Jazzfest (Henry Walther & Friends) Das Konzert huldigt Henry Walther, dem langjährigen Solo-Posaunisten, Arrangeur der Radio Big Band Leipzig und musikalischen Mentor, anlässlich seines 80. Geburtstages. Der Jubilar selbst steht als Teil des Sextetts mit auf der Bühne.

immer freitags für 13,90 €

21:00 Ratskeller, Chemnitz, Eintritt: 10 €/ erm. 7 €, Infos: chemnitzer-jazzclub.de

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Bosstime - Bruce Springsteen Tribute Bosstime, die Bruce Springsteen-Tributband, hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Idol und seiner legendären E-Street Band bereits zu Lebzeiten ein musikalisches Denkmal zu setzen. Mit großer Spielfreude bringen sie seine größten Hits zu Gehör.

BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

MUSIK The World Famous Glenn Miller Orchestra „In The Miller Mood“ heißt die neue Show. Neben den bekannten Glenn-Miller-Stücken singt die Bandsängerin zu den wunderschönen Melodien im Glenn Miller-Sweetsound. Höhepunkte sind die Auftritte der Moonlight Serenaders, der Close Harmony Group des Orchesters. 19:30 Kulturhaus, Aue, Karten/ Infos: 03771/23761, Kulturhaus. Aue@t-online.de

Caroline Kiesewetter & Jochim Scheel Latin Swing meets Norddeutschland: Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin für Theater und Fernsehen hat sich Caroline Kiesewetter dem deutschen Jazz verschrieben. Mit ihrer gefühlvollen AltStimme interpretiert sie Songs von Caterina Valente neu. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 13 € zzgl. Geb., AK 16 €, Karten/Infos: 0375/2772122, alter-gasometer.de

Chris Kramer Musik ohne Schnickschnack, dafür mit virtuosem Gitarren- und Mund-

21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/Karten: 03771/33997 o. zurlinde-affalter.de

Cat Mit seiner Geige bringt Cat irisches Feeling in den Pub. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Korrontzi (3. Wertungskonzert zum 22. Folkherbst) Zwischen Folk und Rock interpretieren Korrontzi die traditionellen Melodien der heimatlichen Pyrenäen und machen sie auch einem jungen Publikum zugänglich. Im Mittelpunkt steht das rasante Spiel auf der Trikitixa, dem baskischen diatonischen Akkordeon. 21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/Infos: malzhaus.de

Tending To Huey Experimentierfreude und keine Scheu vor kitschig melodischer Popmusik gelten Tending To Huey als künstlerisches Markenzeichen. Heraus kommt dabei ein multi-instrumentales Harmoniemosaik, das avantgardistisch und ohrwurmverdächtig zugleich ist. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

Tom Astor Er blickt auf eine 50-jährige Musikkarriere zurück, gilt als deutsche Country-Legende und hat als einziger Europäer mit Johnny


weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden.

21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauereiannaberg.de

20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: sachsenmeyer-kabarett.de

Utopia Banished Die Newcomerband aus dem Ruhrgebiet kommt mit wütend und aggressiv klingendem Electro-Rock daher. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Moby Dick (Schauspiel u. Puppentheater nach dem Buch von Hermann Melville) 10:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Kennst du das Land... (Frauenkabarett Elfen-Pein) Eine der Lieblingsbeschäftigungen der Sachsen ist das Reisen, aber es gibt auch Reisemuffel, die an der heimatlichen Scholle hängen und bei denen das Geld sowieso aus dem Fenster geschmissen wäre. 19:00 Wasserschloss Klaffenbach, Gaststube Torwache, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

Der bestrafte Brudermord oder Prinz Hamlet aus Dänemark (Stück von Ars Popularis u. Mondstaubtheater) 19:30 Neuberinhaus, Reichenbach, Karten/Infos: 03765/12188, neuberinhaus.de

Esstheater: Lachen mit Loriot So gut wie keines von Loriots Dramen ist länger als fünf Minuten. Ein amüsanter Abend mit Highlights aus der prallvollen Sketchekiste des Altmeisters der Satire. Wer mag, kann vorher ein spezielles 3-Gänge-Menü hinzubuchen (ab 18 Uhr). 19:30 Theater Plauen-Zwickau, Theater in der Mühle, Zwickau, Karten/Infos: 0171/3497136, info@ esstheater.com

Ring of Fire Die CountryLegende Johnny Cash durchlebte alle Höhen und Tiefen menschlicher Existenz. Das verlieh seinen Songs jene besondere Tiefe und inspirierte ganze Generationen von Künstlern. Eine Hommage an einen großartigen Musiker und authentischen Menschen. 19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Bathrooms: Party I. Soap Das Bad ist ein intimer Ort, der in dieser „Seifenoper der anderen Art“, umhüllt von Dampf und Tagträumen zum Laboratorium wird wie zur Obsession, zum Ort für Kinderspiele, private Rituale, ein leises Weinen, Nacktheit oder auch den Neujahrskarpfen. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, (im Rahmen des Festivals kammerMachen) Infos: weltecho.eu

Cyrano, Poet und Haudegen Seiner großen Nase wegen wagt der stolze Cyrano de Bergerac nicht, Roxane seine Liebe zu gestehen und leiht stattdessen seine Worte und Stimme Christian, dem Rivalen. Temporeiches Mantel-und-DegenAbenteuer und romantische Liebesgeschichte in einem. 20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €; Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

Das Rücklicht ist kein Morgenrot (Kabarett mit Ellen Schaller und Gerd Ulbricht) 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn

Patrick Salmen: Ich habe eine Axt Der deutschsprachige Meister im Poetry Slam von 2010 erzählt staubtrocken und mit Ruhrpottcharme abwegige Geschichten über die Absurditäten der Menschheit, wie „Hedonismus und Firlefanzerei“ oder „Witzig, sprach der Clown und sprang vom Hochhaus“. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Eintritt: 10 €/erm. 8 €; Karten: VVK City-Ticket; Infos: weltecho.eu

War das jetzt schon Sex? (Monolog nach Stefan Schwarz‘ Roman von P. Kube) Woher kommen die Partikel des Wahnsinns, die es auch in allerlieblichsten Beziehungen gibt? Mit Stefan Schwarz erklärt ein mittelgroßer Mann die mittelgroßen Probleme seiner Welt: Sex und andere Termine, Freuden und Katastrophen des Familienlebens. 20:00 Winterstein-Theater, Studiobühne, Annaberg, Infos/Karten: winterstein-theater.de

DISCO&CLUB Liquid Lounge Das Warm-up für die Wochenendparty. In einem Live-DJ-Mix aus House und Elektro präsentiert Trikkle Box wärmste Tracks vom Vinyl. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Rockladen (DJ Frank) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Tanzen um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Ufo Nocti-Party Noctulus bereichert die Chemnitzer Szene jeden Freitag mit einer Underground-Party - mit Techno, Trance und Dance, aufgelegt von den DJs Westfront und Robby. 20:30 Alte Fabrik (Zugang Sonnenstr. 64 bzw. Jakobstr. 39a), Chemnitz, Infos: facebook.com/noctulus. grabnebelprinz?fref=ts

Oktoberfest Die Party mit Oktoberfest-Gaudi und allem, was dazugehört: stimmungsvolle Musik, Festbier aus der Maß, Brezn und Trachten. Wer im Dirndl oder in Lederhose erscheint, hat freien Eintritt. 21:00 Alte Mensa, Freiberg, Eintritt: VVK 3 €, AK 4 €, Eintritt frei für „Erstis“ bis 22 Uhr, Infos: klubhausfreiberg.de

BC Clubbing (DJ Hendrix) Die Partynacht mit House, Electro und Alltime-Classics aufgelegt von DJ Hendrix. Special: ShowAnimation von Amsterdam & Vegas 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Black & Beautiful Auf die Ohren gibts einen tanzbaren Mix aus Hip-Hop, R‘n‘B und Dirty South mit den Phlatlinern Special K. und Tefla. Alle Ladies erhalten dazu bis 23:23 Uhr freien Eintritt und 1 Begrüßungsgetränk gratis. Extra: Longdrinks für 1,99 Euro die ganze Nacht. 22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

Girl Fire (Mainfloor: DJ Senhore Hemp; Blackfloor: DJ Shusta) Der perfekte Partystart ins Wochenende bei dem sich zahllose Nachtschwärmer in den verwinkelten Gängen des Clubfx einfinden werden. Außerdem erhalten alle Mädels bis Mitternacht freien Eintritt, was den Anteil hübscher Girls enorm ansteigen lassen dürfte. Den Rest besorgen die Herren an den Pulten. DJ Senhore Hemp lockt mit Indie und Elektro auf die Tanzfläche, DJ Shusta bringt die Hüften mit Black Beats zum schwingen. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

Sixties Clubnight Spezial: 3 Jahre Sixties BDay (Salon: DJ Spanky, DJ Stoneless) Sixties Rock, sixties Soul, sixties Flower Power, nichts anderes wäre angemessener zum 3. Geburtstag der Sixties Clubnight.

Party

Party

Wild und ausgelassen tanzen über den Dächern der Stadt, so lautet das Motto zur heutigen Clubnight. DJ L-Boy versorgt die Crowd mit den angesagtesten Electro-Sounds und topaktuellen Dance-Tracks. Special für alle OktoberGeburtstagskinder: sie plus jeweils zwei Freunde erhalten freien Eintritt. Auf Einwegkameras können die lustigsten Eindrücke der Nacht festgehalten und damit später bei Abgabe Freikarten und Cocktailgutscheine abgestaubt werden.

Zum Auftakt der neuen Partyreihe im umgestalteten Club Seilerstraße stehen Minimal, Techhouse und harter Techno auf dem Programm. Auf zwei Floors lassen aktuelle Überflieger, große Helden und lokale Acts die Puppen tanzen. Mit dabei sind Kratzer vs. Recall8. Aus der Hauptstadt reisen Stefan Biniak, Leigh Johnson und Petra Struwe an. Neue Deko, ein neu gestalteter Outdoor-Bereich und die Shisha-Lounge sorgen für entspannte Club-Atmosphäre.

Clubnight

22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt bis 23 Uhr 3 Euro, danach 4 Euro. Infos: altekaffeeroesterei.de

22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 ¤; Dresscode: well dressed; Infos: club-delsol.de

Nightfall Cabarett Der Abend für Liebhaber dunkel-düsterer Musik im schönen Ambiente der Moccabar. Party mit Musik aus den Bereichen Dark-Elektro, Industrial, EBM, Gothic, Futurepop, 80er sowie Neofolk, aufgelegt von den DJs Schubi, Da Isch, Cholo und Vampy.

FILM

Step Forward (T:Base, Level C, Mr. Spooky Terror, Venom 218) Peitschende Snare-Hiebe und treibende Basslines bestimmen den Sound dieser Nacht, wenn Mr.Spooky Terror auf seinen Geburtstag anstößt und Venom 218 sein neuestes Release feiert. Liebhaber von Drum‘n‘Bass kommen garantiert voll auf ihre Kosten. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: sanitaetsstelle.de

ETC. Klugscheißertour Woher hat Sachsen seinen Namen, warum drehen sich die Uhrzeiger rechts herum, was hat der Rote Turm mit Krimis zu tun? Die etwas andere Führung mit Witzigem und Interessantem aus Stadtgeschichte und Umwelt mit dem Aha-Effekt. 18:00 Treffpunkt: Johannisplatz, Saxonia-Brunnen, Chemnitz, Kosten: 6,50 €: Infos: 0371/8204830

Selbsthilfewochen des Wildwasser e.V. 19:00 Das Tietz, Café, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: vhs-chemnitz.de

Ausstellungseröffnung Die Fotografien von Christoph Schaarschmidt sind Szenerien zwischen Magie und Wirklichkeit. Mit Langzeitbelichtungen und Serienbildern werden zeitliche Abläufe rund um Orte sichtbar. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz

28,50 € p.P. für 3h Bowling, Trinken, Essen (ab 6 Personen*)

mehr Info:

www.forsthaus-gruena.de

22:00 Club Seilerstraße, Zwickau, Eintritt: VVK 8 ¤, Karten-VVK (bis 18.10.): Chillhouse Zwickau, Chemnitz, Gera

18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

0. 10.

14. bis 2

Vielen Dank für Nichts (2013; Regie: Oliver Paulus, Stefan Hillebrand) Um sich und der Welt zu beweisen, dass sie keine bemitleidenswerten „Spasties“ sind, wollen Valentin, Titus und Lukas eine Tankstelle überfallen. Wenn man aber im Rollstuhl sitzt, ist das Unterfangen allerdings noch schwieriger, als es eh schon ist. 11:30 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/ Karten: ff-schlingel.de

Dear Courtney (2013,R: Rolf Roring) Paul Thomas macht eine schockierende Entdeckung: Der Song, den er für seine große Liebe Saskia geschrieben hat, ist unter dem Titel „Smells like Teen Spirit“ auf einem Album von Nirvana erschienen. Paul zieht los, um sein Urheberrecht einzufordern. 13:30 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, (im Rahmen des 18. Internationalen Filmfestivals Schlingel) Infos/ Karten: ff-schlingel.de

Die Monster AG 2: Die Monster Uni (USA 2013; R: Dan Scanlon; Animationsfilm) 16:00 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Epic - Verborgenes Königreich (USA 2013; R: Chris Wedge; D: Jason Sudeikis, Steven Tyler, Amanda Seyfried)

Bowling „All In“

Homesick

Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch) Für den Olympiasieger im Marathonlauf von 1958 Paul Averhoff scheinen die Zeichen endgültig auf Ruhestand zu stehen. Doch mit dem Umzug in ein Altersheim wächst in ihm der Wunsch, sich noch einmal zu beweisen: mit einem Sieg beim Berlin-Marathon.

23:00 Moccabar, Zwickau,

Jetzt gibt’s alles inklusive:

*

Foto: Kratzer

Cash ein Duett aufgenommen. Tom Astor erzählt aus seinem Leben, seine Biografie ist als Buch erschienen, und singt seine bekanntesten Songs.

19 SAMSTAG

47

16:00 Kinopolis, Freiberg, Eintritt: 2,50 €; Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/freiberg

Sein letztes Rennen (D 2013, R: Kilian Riedhof, D: Dieter

Die Alpen - Unsere Berge von oben (D 2013; R: Peter Bardehle, Sebastian Lindemann) Mit einer hochmodernen Cineflex-Kamera werden die Gipfel, Täler und Landschaften der Alpen gestochen scharf in Szene gesetzt. Die Alpen erscheinen zum Greifen nah und erlauben Einblicke, die sonst selbst Wanderern und Bergsteigern verborgen bleiben. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche) Infos: Infos: facebook. com/pages/Clubkino-Siegmar

What Happiness is (Österreich 2012; R: Harald Friedl) In Bhutan ist Glück ein Nationalziel. Regisseur Fried begleitet zwei Empiriker, die in abgelegenen Bergdörfern herauszufinden sollen, was die Leute glücklich macht. Anhand bestimmter Vorgaben sollen sie die „Gross National Happiness“ messen.

chen endgültig auf Ruhestand zu stehen. Doch mit dem Umzug in ein Altersheim wächst in ihm der Wunsch, sich noch einmal zu beweisen: mit einem Sieg beim Berlin-Marathon. 20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Zonenmädchen (D 2013; R: Sabine Michel) Regisseurin Sabine Michel erzählt ihre persönliche Lebensgeschichte. Aufgewachsen in der DDR, werden sie und andere junge Frauen mit dem Fall der Mauer in ein neues Leben geschickt. Wie erleben sie die neue Freiheit? Und wo stehen die Frauen heute? 20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche) Infos: facebook.com/ pages/Clubkino-Siegmar

Paranoia - Riskantes Spiel (F/USA 2013; R: Robert Luketic; D: Liam Hemsworth, Harrison Ford, Gary Oldman) Lange hat sich Adam für seine Karriere im Wyatt TelekommunikationsUnternehmen abgeschuftet. Doch als er einen folgenschweren Fehler macht, setzt ihn sein Chef unter Druck und macht ihn zur Schachfigur in einem Spionagekomplott gegen die Konkurrenz. 22:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche) Infos: Infos: facebook.com/pages/ Clubkino-Siegmar

The Worlds End (GB 2013; R: Edgar Wright; D: Simon Pegg, Nick Frost, Rosamund Pike) Nach 20 Jahren versuchen fünf Jugendfreunde erneut ihr Glück, die härteste Kneipentour der Welt zu schaffen. Doch die Jungs und die alte Heimatstadt haben sich verändert. Die Einwohner wollen unbedingt verhindern, dass sie den letzten Pub erreichen. 20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Sein letztes Rennen (D 2013, R: Kilian Riedhof, D: Dieter Hallervorden, Tatja Seibt, Heike Makatsch) Für den Olympiasieger im Marathonlauf von 1958 Paul Averhoff scheinen die Zei-

MUSIK Lindenrock (Enero, Cosmic Rays, Kopfüber, Apads) Vier Bands und vier musikalische Stilrichtungen versprechen einen abwechslungsreichen Abend: Enero spielen Alternative Rock, Cosmic Rays Dance, R & B und Rock, Kopfüber sind mit Deutschrock vertreten und Apads frönen dem Metal. 19:00 Linde Culitzsch, WilkauHaßlau, Eintritt: VVK 5 €, AK 7 €, Infos: enero-rocks.com

OKTOBER 2013


48

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Matt Gonzo Roehr: Zuflucht vor dem Sturm 2013 Mit wildem, rauem Punk‘n‘Roll und dem zweiten deutschsprachigen Soloalbum „Zuflucht vor dem Sturm“ meldet sich der Gitarrist und Songwriter der Böhsen Onkelz Matt Gonzo Röhr zurück.

Wilhelm Tell (Schauspiel von F. Schiller) Habsburger Vögte knechten das Schweizer Land. Als der Gebirgsjäger Tell den Gruß an Vogt Gessler verweigert, zwingt er ihn, einen Apfel vom Kopf seines Sohnes zu schießen. Tell gelingt das Unmögliche und wird doch verhaftet. Der Aufstand bricht aus.

21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de

Party

Disco&Club

Szene-Größen wie Boys Noize oder Zombie Nation spielen ihre Songs, Bands bitten um ihre Remixe und sogar im weltbekannten „Womb Club“ in Japan standen sie bereits an den Decks. Turbo Turbo haben sich in kurzer Zeit einen Namen in der Club-Szene gemacht und diverse Chartplatzierungen erzielt. Ihren angesagten Sound von Future Techno, Tech House bis Indie Dance geben die Bremer Brüder heute Abend zum Besten. Support kommt von Pandaro und Sauer.

Die ultimative Versuchung aus Licht, Sex, Performance und Sound verwöhnt das Partypublikum mit Fetisch-GoGos, Transvestiten, Käfigtanz, special Welcome Drinks und natürlich feinsten Beats. Auf dem Mainfloor heizen mit Christiane & Katrin zwei waschechte Playmates ein. Die charmanten Beauties betören mit sexy Moves und ihrem explosiven Mix aus House, Electro und Pop. Heiß her geht es auch im Club8 zu fetten Black & Urban Sounds von DJ B-Hottt.

23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Schall und Rausch

Orgia Bizarre

Hammertal! Auch in diesem Jahr heizen die beiden altbekannten Bands Tacton und Gipsy ihren Fans mit Rolling-StonesCoverversionen und Rocksouns ordentlich ein.

BRUNCH

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 € p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

Local Heroes Night Die Reihe präsentiert hoffnungsvolle Newcomerbands aus Hartmannsdorf und Umgebung. 19:00 B95, Hartmannsdorf

Nationalitätenabend Frankreich Die Vielfalt der französischen Küche in Verbindung mit Chansons und Rezitationen. Chanson-Sängerin Elly Lapp fasziniert durch ihre charismatischen Bühnenauftritte und ihre laszive Art, bekannte Lieder wie z. B. von Zarah Leander zu interpretieren. 19:00 Wasserschloss Klaffenbach, Bürgersaal, Chemnitz, Eintritt: 29,90 € inkl. Buffet, Karten: 0371/2663523, wasserschloss-klaffenbach.de

Christina Rommel - Schokoladenkonzert Handgemachte Popmusik mit kulinarischen Juwelen: Während Christina und Band mal sanft mal hart die Bühne rocken und Bossa, Jazz, Swing und Rock präsentieren, zelebriert ein Chocolatier sein köstlich-süßes Handwerk, unterbrochen von charmanten Dialogen zwischen Christina und ihm.

handgemachtem Rock von Led Zeppelin bis Nirvana daher. 20:00 Bergbaumuseum, Oelsnitz, Infos: bergbaumuseum-oelsnitz.de

Pusteblume Seit Jahren sind die Musiker um Rainer Friedrich mit deutschsprachigem Folk-Rock von Bühne zu Bühne unterwegs. Musikalisch stark an Neil Young orientiert, haben sie auch eigene deutschsprachige Titel mit im Gepäck: ehrliche, handgemachte Musik mit teilweise sozialkritischen Texten. 21:00 Alte Spinnerei, Glauchau, Karten/Infos: altespinnerei.de

Station 17 Die Band gilt zweifelsohne als Bereicherung des Kulturszene, denn sie vereint verschiedene Künstler mit einer Gruppe geistig Behinderter auf der Bühne - das Resultat ist ein humorvoller und lebensfroher Kosmos, den man sich unbedingt mal anschauen sollte! 22:00 Weltecho, Café, Chemnitz, (im Rahmen des kammerMachen) Infos: weltecho.eu

Das musikalische Himmelbett (Premiere, Musical von Harvey Schmidt und Tom Jones) Agnes und Michael durchleben ein ganzes Eheleben in Dur und in Moll: Krisen und Versöhnungen wechseln sich ab, ganz wie im Leben. Ein witzig melancholisches Vergnügen für das Publikum, mit fröhlichen Tanznummern, heftigen Gewittern und viel Herz.

Im Kühlschrank brennt noch Licht (Best-of mit Ellen Schaller) Es ist an der Zeit, sich über neue Bonustarife im ältesten Gewerbe der Welt zu amüsieren und den Bankern dieser Welt ein Liebeslied zu singen. Ellen Schaller kramt in den 20 Programmen der letzten Jahre und poliert ihre besten Stücke auf Hochglanz.

20:00 Music Hall, Altenburg, Infos: openairgoessnitz.de

City - Jubiläumstour Seit 40 Jahren beweisen City, dass Qualität deutschsprachiger Rockmusik weder mit Himmelsrichtungen, noch mit ideologischen Vorgaben zu tun hat. Auf ihrer Jubiläumstour präsentieren sie ihre Hits und Songs vom neuen Album „Für immer jung“. 20:00 Parkschänke, LimbachOberfrohna, Eintritt: VVK 25 €; Infos/ Karten: 03722/795990 o. parkschaenke.com

High Voltage: Theater Rock Rock‘n‘Roll muss nicht immer laut sein, um gut zu sein. Das beweisen High Voltage mit ihrer Show „Theater Rock“, die das Publikum in die Klangwelten der 60er und 70er Jahre entführt. Als Gastmusiker ist Mariuzz dabei, das Westernhagen-Double. 20:00 Neuberinhaus, Reichenbach, Eintritt: VVK 16,90 €/13,90 €, AK 20 €/17 €, Karten: 03765/12188, neuberinhaus.de

Michael Friedman Der begnadete kanadische Gitarrenvirtuose ist eine Ausnahmeerscheinung des Genres. Friedmanns kraftvolle Drei-Oktavenstimme und seine atemberaubende „new acoustic“Gitarrenspielweise begeistern das Publikum weltweit.

19:30 Thermalbad, Wiesenbad, Infos/ Karten: 03733/5041488

20:00 Lutherkeller, Zwickau, Eintritt: VVK 12 € zzgl. Geb., AK 15 €, Karten/ Infos: liederbuch-zwickau.de

Gipsy & Tacton Auf geht‘s in eine neue Runde zur mittlerweile bewährten Tradition: Rock im

The Late Riser (+ Ampflite) Die Stollberger Band kommt mit

Tom Astor Er blickt auf eine 50-jährige Musikkarriere zurück, gilt als deutsche CountryLegende und hat als einziger Europäer mit Johnny Cash ein Duett aufgenommen. Fans dürfen sich auf einen Querschnitt aus seinem umfangreichen Repertoire freuen. 20:00 Amorsaal, Mülsen OT Mülsen St. Niclas, Karten/Infos: 037601/2693, amorsaal.de

Yngve & The Innocent Die Londoner Band um den deutschstämmigen Iren Yngve spielt Folk-Blues mit Americanaund Country-Elementen, der mit eingängigen Melodien und Klavierarrangments wunderbar locker und leicht daher kommt. 20:00 Exil, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: exilcafe.de

Chris Kramer Musik ohne Schnickschnack, dafür mit virtuosem Gitarren- und Mundharmonikaspiel: Die Lieder des Blues-Entertainers mit der Reibeisenstimme sprechen Lachmuskeln wie Tränendrüsen an. Er bringt seine brandaktuelle CD „Kramer Kommt!“ mit. 20:15 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 8 €/ erm. 6 €; Karten/Infos: arthur-ev.de

Blue Ways Drei Freiberger Multiinstrumentalisten spielen alles, was der Blues zwischen traditionell und modern hergibt: Soul, Bluesrock, R‘n‘B von Cale bis Clapton. Musikalische Ausflüge zu Keimzeit oder der eine oder andere 60er/70er Jahre-Rocksong gehören ebenso zum Repertoire.

Das Gaffen der Affen (Ellen Schaller, Gerd Ulbricht, Eckhard Lange) Statistisch gesehen stecken im Sparstrumpf eines jeden Bundesbürgers 60 Tausend Euro. Weil bei vielen aber mehr Monat als Geld im Portmonee steckt, fragen die Mannen um Ellen Schaller, wo er denn hin ist, der schnöde Mammon ? und wer ihn hat.

Wenn der Kasper aber nun ein Pech hat (von Rainer Schicktanz) Was für ein Tag, dieser 32. Junidezember! Denn Kasper hat einen Kuss von seiner Gretel bekommen. Und ein Geschenk hat er auch schon für sie. Doch dann taucht der Teufel auf und alles droht schiefzugehen. Puppentheater ab 4 Jahre.

Bandana (+ Too Little Cage) Bandana spielen Songs vom Altmeister Johnny Cash im authentischen Sound - von der 1. Single „Cry Cry Cry“ bis zum letzten Video „Hurt“ Too Little Cage, ebenfalls eine Chemnitzer Band, mit brechen mit schwungvollem Rock‘n‘Roll und Einflüssen aus Indie und Alternative aus ihrem Käfig aus.

www.amorsaal.de

20:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 11 €; Infos/Karten: 0371/8747270 o. fritz-theater.de

BÜHNE

09:30 Vogtlandtheater, Kleine Bühne, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauenzwickau.de

08132 Mülsen St. Niclas

Cyrano, Poet und Haudegen Seiner großen Nase wegen wagt der stolze Cyrano de Bergerac nicht, Roxane seine Liebe zu gestehen und leiht stattdessen seine Worte und Stimme Christian, dem Rivalen. Temporeiches Mantel-und-Degen-Abenteuer und romantische Liebesgeschichte in einem.

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

19:30 Veranstaltungs- und Kulturforum Stadtpark, Frankenberg, Eintritt: VVK 12 €, AK 14 €, Karten/Infos: stadtpark-frankenberg.de

19.10. Tom Astor

19:30 Winterstein-Theater, Annaberg, Infos/Karten: 03733/1407131 o. winterstein-theater.de

17:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Ball im Savoy (Operette von Paul Abraham) In Paul Abrahams Operette sind Madeleine und Aristide frisch vermählt. Letzterer hat jedoch noch amouröse Verpflichtungen gegenüber einer gewissen Tangolita, denen er mit Freund Mustapha auf dem anstehenden Ball im Savoy nachkommen muss ? oder will? 19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Le Grand Macabre (Oper in zwei Akten von György Ligeti) Der große Nekrotzar verkündet Breughelland das Ende der Welt und keiner weiß, ob er das ernst meint. Alle nutzen die verbleibende Zeit so gut wie möglich. Die respektlose Persiflage des jüngsten Gerichts ist auch musikalisch von der Parodie geprägt. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Mittsommernachts-SexKomödie (Premiere, Komödie von Woody Allen) Drei Paare verbringen ein Wochenende auf dem Land. Als am Abend die milde Sommernacht ihren Zauber ausbreitet und der Alkohol die Hemmungen löst, geraten die Paare und ihre Beziehungen ins Wanken und das Dunkel fördert unbekannte Sehnsüchte zu Tage. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets:

Engel (und anderes Geflügel) einzuwenden. 20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

PARTY Highschool Society & Albert-Schweitzer-Gymnasium presents Caribian Night Watch out for Flyer and on facebook. 21:00 clubFX, Chemnitz

Clubnight Wild und ausgelassen tanzen über den Dächern der Stadt. Die Partynacht mit den angesagtesten Elektrosounds und topaktuellen Tracks, aufgelegt von DJ L-Boy. 22:00 Del Sol, Chemnitz, (P 25) Eintritt: 6 €; Dresscode: well dressed; Infos: club-delsol.de

Gib dem Affen Zucker - Kiko & Graupe BDay-Party (Saal: Mille McLovin, DJ Burnie Stinson, Kiko Balla; Salon: Demion Treasure, Spanky) Pornobrille auf, Bart ran und ab geht?s zur Geburtstagsparty von Kiko und Graupe. Rockclassics, 80‘s, Hip-Hop, Funk, Bigbeat, Indie, Trap, Elektro - da bleiben keine Wünsche offen. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 5 €; Infos: altekaffeeroesterei.de

Homesick (DJs: Kratzer vs. Recall8, Stefan Biniak, Leigh Johnson, Petra Struwe u.a.) Zum Auftakt der neuen Partyreihe stehen Minimal, Techhouse und Techno auf dem Programm. Den passenden Ton geben aktuelle Überflieger, große Helden und lokale Acts an. Neue Deko, ein neuer Outdoor-Bereich und eine Shisha-Lounge sorgen für Wohlfühl-Atmosphäre. 22:00 Club Seilerstraße, Zwickau, Eintritt: VVK 8 €, Karten-VVK (bis 18.10.): Chillhouse Zwickau, Chemnitz, Gera

20:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsischestheater.de

Eine Sommernacht (Gastspiel des Societätstheaters Dresden) In einer Bar in Edinburgh wird Helena, erfolgreiche Scheidungsanwältin, mal wieder von ihrem Liebhaber versetzt. Gleichzeitig wartet Bob, ein unauffälliger Kleinkrimineller, dort auf seinen nächsten Auftrag. Beide werden sich bald sehr nahe kommen. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, (im Rahmen des Festivals kammerMachen) Infos: weltecho.eu

Männer und andere Irrtümer Der Ehemann in der Lebenskrise und mit einer Jüngeren durchgebrannt. Die verlassene Ehefrau bleibt enttäuscht zurück. Ihren Frust baut sie ab in mehreren Monologen - über sich, den Mann, die Geliebte. Eine amüsante französische Komödie. 20:00 Theater Plauen-Zwickau, Theater in der Mühle, Zwickau, (mit Gastronomie) Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Sgladschdglei (Kabarett mit Sachsen-Gaudi) Sofa-Siggi hat unerfreuliche Erfahrungen gemacht, am Baggersee, auf der Bahnhofstoilette und beim Einkaufen. Und auch sein Besuch aus Molwanien, Praktikant Aljoschka, denkt gar nicht an eine Rückkehr nach Hause. Derb, musikalisch ? und sächsisch.

New Noize Party (Querbeatfloor: DJ Invain; Rockfloor: DJ B:U:D:E) Unter dem Motto „harder, better, faster, stronger“ geben diei DJs ihr bestes. Hier kann die Crowd heute zum powervollen musikalischen Mix aus Partyclassics, Hip Hop, Rock und Indie abgehen. 22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt: 5 €; Infos: new-noize.com

Vampire Clubbing (Red Lounge: DJ Double Vision; Black Box: DJ Eric Sator) Die Gothic-Party im Südbahnhof: Gespräche, Wein und Tanz zu ausgesuchten Gothic-, Dark 80‘s, EBM-, Industrial und Electro-Sounds. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: suedbahnhofchemnitz.de

20:00 Kaßberg Gewölbegänge, Chemnitz, Eintritt: 8 € (mit Führung ab 19 Uhr 10 €) Karten/Infos: 0162/9355356, chemnitzer-gewoelbegaenge.de

Engel sind männlich (Sachsenmeyer-Solo; Keyboard: Teresa Junek) Guido Westerwelle vertreibt als Erzengel Gabriel die Schmarotzer aus dem Paradies. Ede reibt sich die Augen - denn weibliche Erzengel dürfte es nicht geben. Doch eigentlich hat Ede gar nichts gegen weibliche

Mocc Klub Styles Freshe Sounds und die besondere Atmosphäre vereinen sich zu einer heißen Nacht: auf drei Floors geht die Post ab. 23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt im VVK 5 €; VVK im Five Crown Zwickau; Infos: mocc-klub.net


STEPHANIE GEHT

„Mein Strom ist wie ich: jung, dynamisch, flexibel!“ enviaM Beginner Strom Das flexible Stromprodukt für junge Leute: monatlich kündbar und jährlich 25 Euro geschenkt. Jetzt auf www.enviaM.de/BeginnerStrom


50

SAMSTAG, 19. OKTOBER 2013

23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

DISCO&CLUB

Strickanleitungen und Zubehör werden zum Kauf angeboten. Orgia Bizarre (Mainfloor: DJ Sniper; special Guest: Playmates Play; Club8: DJ B-Hottt; Studio: DJ Laroo) Die ultimative Versuchung aus Licht, Sex, Performance und Sound - mit Fetisch-GoGos, Transvestiten, Käfigtanz, special Welcome-Drinks sowie die Playmates Christiane und Katrin am Plattenteller, mit einem abgefahrenen Mix aus House, Elektro und Pop. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus aktuellen Charthits und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert heute DJ Hartley. Extra: Jim BeamSpecial für 2,50 €. 20:00 PK 1 , Chemnitz, (P 18) Eintritt frei.

Jules Tanzparty In der Tanzbar steigt heute der Schwof für alle tanzwütigen Gäste. Dazu wird es außerdem wieder ein Büfett geben. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Skyy-Radio Musik querbeat mit DJ Skyy. Extra: TequilaSpecial. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Yesterday-Party DJ Mighty Mike beglückt mit Oldies und Schlagern, aber auch mit der ein oder anderen rockige Nummer. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Schwarze Tanznacht (Area 1: DJ Marsel; Area 2: DJ Raschy) Die schwarze Tanznacht befriedigt so ziemlich alle musikalischen Gelüste der schwarz-romantischen Seelen. Die ganze Breite der Subgenres ist abgedeckt. Freien Eintritt und ein Getränk erhält, wer sich auf facebook anmeldet und bis 23:23 Uhr eincheckt. 22:00 Linde, Leubnitz, Infos: meinelinde.de

SPORT Zumba Warm-up Das lateinamerikanische, vom Tanzen abgeleitete Workout, verbindet effektives Ganzkörper-Training mit topaktueller Musik und Spaß, ist für Einsteiger und geübte Tänzer jeder Altersgruppe geeignet. Drei Stunden fit feiern mit vier Zumba-Instructoren. 18:00 Haus des Gastes Reichenbrand, Chemnitz, Eintritt: 7 €, Karten: 0371/852022, Infos: chemnitzerac.de

ETC. Antik- und Trödelmarkt Das Angebot reicht von Antiquitäten über Sammlerartikel und Kunsthandwerk bis hin zu Trödel. 09:00 Platz der Völkerfreundschaft, Zwickau

Terra Mineralia Präsentiert wird die weltgrößte Mineralienausstellung, ergänzt um Vorträge, Führungen sowie Angebote für Kinder und Jugendliche. Das Freiberg spezial bietet ganztags erlebnisreiche Bergbaugeschichten quer durch Freiberg mit Führungen durch Reiche Zeche, Altstadt und terra mineralia. Club30 Die neue Reihe für die etwas reiferen Nachtschwärmer der Stadt: Ein Mix aus Dancefloor-Kult der 80er und 90er mit den DJs Lutz Escher und Oliver Lang. 21:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Good Vibrations (DJ Chrissi) Gute Laune durch coole Beats und ein Cuba Libre-Special für 4 Euro. Localmatador Chrissi lässt die Crowd zu feinster House und Black Music tanzen. Sein Repertoire reicht von Hip-Hop und House bis hin zu Latin und After Work-Style. 22:00 Club Hugo, Chemnitz, Eintritt: 6 € (P 18), freier Eintritt für Ladys, Infos: club-hugo.de

Jukebox on Tour (DJ D. Flo) Die Jukebox ist eine explosive Mischung aus messerscharfen Rock‘n?Roll-Riffs der 50er und 60er, vermischt mit dem poppigen Sound der 70er und 80er Jahre. Sie lässt das Tanzbein garantiert nicht stillstehen und ist der Inbegriff von Party schlechthin. 22:00 Malzhaus, Plauen, Infos: fabrix-events.de

09:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Infos: terra-mineralia.de

10 Jahre Wendt & Kühn Figurenwelt Anlässlich des 10. Jubiläums präsentiert die Verkaufsgalerie zweieinhalb Wochen lang Glanzpunkte feiner deutscher Handarbeit sowie Anregungen für stilvolles Schenken und anspruchsvolles Dekorieren. An ausgewählten Tagen gibt es Schautage und Mitmachangebote. 10:00 Wendt & Kühn KG, Grünhainichen, Programm: wendt-kuehn.de/ erlebnis/figurenwelt-seiffen/

Köstliches Herbstfest Die Direktvermarkter der Region laden ins herbstlich geschmückte Schloss zum Schauen, Probieren und Kaufen ein. Neben regionalen Köstlichkeiten und traditionellem Handwerk gibt‘s ein Programm mit Musik, Bastelund Spielangeboten. 10:00 Schloss, Rochlitz, Infos: rochlitzer-muldental.de

Maschen im Trend II Stricken ist wieder „in“. Einsteiger und Profis können ihre Ideen ausprobieren. Profis geben ihr Können in Workshops weiter, es gibt eine Stricklounge und spezielle Angebote für Kinder. Wolle,

10:00 Wasserschloss Klaffenbach, Grüner Salon, Chemnitz, Teilnahmegebühr: 10 €; Infos/Anmeldung: 0371/26212370 Foto: moments-in-jazz.de

Schall und Rausch (Mainfloor: Turbo Turbo; Warm-up: Pandaro; Aftershow: Sauer) Szene-Größen wie Boys Noize oder Zombie Nation spielen ihre Songs. Ein Ritterschlag für Turbo Turbo! Ihren angesagten Sound von Future Techno, Tech House bis Indie Dance geben die Bremer Brüder heute zum Besten. Support kommt von Pandaro und Sauer.

20 SONNTAG

Spielum Spielspaß für Groß und Klein durch die herbstlich angehauchte Abenteuerfreizeitwildnis. Höhepunkt ist das Nachtgeländespiel am Abend und das großes Abschlussfeuer, um die Wintergeister noch ein Stück hinzuhalten. 10:00 Kulturinsel Einsiedel, Neißeaue/OT Zentendorf, Infos: kulturinsel.com

Tag der offenen Tür Die Manufaktur Meissen öffnet ihre Werkstätten. Interessierte Besucher können die Entstehung von Porzelllanen in den einzelnen Fertigungsbereichen beobachten, Kinder sich im Modellieren und Formen ausprobieren oder am Malwettberwerb teilnehmen. 10:00 Staatliche Porzellan-Manufaktur, Meißen, Infos: meissen.com

24 Stunden Zeichnen für die Toleranz Zur Demonstration gegen nationalsozialistisches Gedankengut versammeln sich Comic- und Mangazeichner aus ganz Deutschland, um in 24 Stunden ein Gesamtkunstwerk für Toleranz und das Miteinander zu schaffen. 12:00 Jugendcafé City Point, Zwickau

100 Jahre Tietz Gästeführerin Grit Linke weiß beim Rundgang durch das Haus Wissenswertes, unterhaltsame Anekdoten sowie kuriose Begebenheiten aus der 100-jährigen Geschichte des Tietz zu erählen.

Musik

Bühne

Das Herbstcamp mit diversen Jamsessions und Workshops für Jazzbegeisterte geht zu Ende und das Ergebnis kann sich hören lassen: Zusammen mit den besten jungen Musikern stellt der kreative Kopf und Multiinstrumentalist Johannes Enders ein Abschlusskonzert der Extraklasse auf die Bühne. Unterstützt wird Enders durch den amerikanischen Tenorsaxofonisten Walt Weiskopf, den Bassisten Doug Weiss und den österreichischen Drummer Christian Salfellner.

Von seinem Bruder ermordet und um Frau und Krone betrogen, erscheint der Geist des Königs seinem Sohn Hamlet. In jugendlicher Selbstgerechtigkeit richten sich Hamlets Rachegedanken gegen alles und jeden. Schließlich wütet er gegen sich selbst, verfällt dem Wahnsinn, den er nur vorzuspielen behauptet. Ars Popularis und Mondstaubtheater bringen mit nur vier Darstellern eine modern deftige, holzschnittartige Fassung auf eine 8-Meter-Laufstegbühne.

Jazz your Ass: Jazzcamp Abschlusskonzert

15:00 Exil, Chemnitz

15:00 Messe Chemnitz, Arena, Chemnitz

Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen. 15:30 Eissport- und Freizeitzentrum, Eissporthalle, Chemnitz

Lesebühne Wortlaut Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Wortlaut“ im Künstlercafé liest Lena Kämmerer selbst geschriebene Texte sowie Texte anderer Autoren zum Thema Musik. Zuhörer, die dazu auch etwas beitragen wollen, dürfen sich auch selbst das Mikro schnappen. 20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

AUSSTELLUNGEN WasserWissen - die wunderbare Welt des Wassers 10:00 Museum für Naturkunde im Tietz, Chemnitz

KINDER&JUGEND Auf leisen Sohlen Geschichten zum Zuhören für Kinder ab fünf Jahren. Neueste Kinderbücher, Klassiker oder auch selbst Geschriebenes werden von ambitionierten Vorlesern vorgetragen. 11:00 Stadtbibliothek im Tietz, Kinderwelt, Chemnitz, Eintritt frei

17:00 Neuberinhaus, Reichenbach, Karten/Infos: 03765/12188, neuberinhaus.de

MUSIK Jazz your Ass: Jazzcamp Abschlusskonzert (Johannes Enders & Kollegen) Zusammen mit den besten jungen Musikern des Camps stellt der kreative Kopf und Multiinstrumentalist Johannes Enders ein Abschlusskonzert der Extraklasse auf die Bühne. Unterstützt wird Enders durch Walt Weiskopf, Doug Weiss und Christian Salfellner.

14:00 Das Tietz, Infotresen im Foyer, Chemnitz, Kosten: 5,20 €, Anmeldung: vhs-chemnitz.de, 0371/4884343

Nachtflohmarkt Ein riesiges Antik- und Sammelparadies mit unzähligen Raritäten. Ob Spielzeug, historische Musikinstrumente, antiquarische Bücher, Schmuck oder Münzen, Porzellan, alte Schränke mit und ohne Holzwurm - der bunte Mix gehört zum Konzept.

Der bestrafte Brudermord oder Prinz Hamlet aus Dänemark

EXCLUSIVER BRUNCH immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM First Position - Ballett ist ihr Leben (USA 2013; R: Bess Kargman; D: Aran Bell, Gaya Bommer Yemini, Michaela Deprince) Der Youth America Grand Prix ist der wichtigste internationale Preis für klassisches Ballett. Bess Kargman, früher selbst Tänzerin, hat sechs Jugendliche von fünf Kontinenten ein Jahr lang auf dem langen Weg zu einer guten Platzierung begleitet.

15:00 Exil, Chemnitz

Niamph Ni Charra-Band (4. Wertungskonzert zum 22. Folkherbst) Niamh Ni Charra gilt als eines der Ausnahmetalente von der grünen Insel. Sie ist nicht nur eine Fiddle- und Concertina-Virtuosin, sondern auch eine subtile Sängerin, die Lieder in ihrer gälischen Muttersprache sowie in Englisch im Repertoire hat. 20:00 Malzhaus, Plauen, Karten/ Infos: malzhaus.de

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche)

19:00 Kabarettkeller, Chemnitz, das-chemnitzer-kabarett.de

SPORT Eishockey Oberliga Ost (Wild Boys vs. Ice Fighters Berlin) 18:15 Eissport- und Freizeitzentrum, Eishalle, Chemnitz, Infos: erv07.de

ETC. Terra Mineralia Präsentiert wird die weltgrößte Mineralienausstellung, ergänzt um Vorträge, Führungen sowie Angebote für Kinder und Jugendliche. Das Freiberg spezial bietet ganztags erlebnisreiche Bergbaugeschichten quer durch Freiberg mit Führungen durch Reiche Zeche, Altstadt und terra mineralia.“ 09:00 Schloss Freudenstein, Freiberg, Infos: terra-mineralia.de

Trödelmarkt Jeden dritten Sonntag im Monat gibt‘s hier Gelegenheit, in alten Sachen zu stöbern. Kurzentschlossene können Gebrauchtwaren auch ohne Voranmeldung anbieten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Max Beckmann: Departure (D 2012, R: Michael Trabitzsch) Der Wahnsinn des Krieges beeinflusste maßgeblich die Bilder des Künstlers Max Beckmann. Bereits 1930 schuf er sein Werk „Abschied“, mit dem er die Bedrohungen durch den Nationalsozialismus aufzeigt. Eine Dokumentation über einen besonderen Künstler.

ihrer politisch-satirischen Revue für amüsante Pointen zu einem nachdenklichen Thema - denn Deutschland wird immer älter, sagen die Statistiken. Aber ein langes Leben gibt es nunmal nur übers Altwerden - also was tun?

09:00 Markt/Neumarkt, Chemnitz

BÜHNE Linie 1 (Musical von Volker Ludwig u. Birger Heymann) 19:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Karten/Infos: 3733/1407131, winterstein-theater.de

Senilcourage oder Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (Kerstin Heine u. Ellen Schaller) Lisbeth und Emmi sorgen in

Köstliches Herbstfest Die Direktvermarkter der Region laden ins herbstlich geschmückte Schloss zum Schauen, Probieren und Kaufen ein. Neben regionalen Köstlichkeiten und traditionellem Handwerk gibt‘s ein Programm mit Musik, Bastel- und Spielangeboten. 10:00 Schloss, Rochlitz

Maschen im Trend II Stricken ist wieder „in“. Einsteiger und Profis können ihre Ideen ausprobieren. Profis geben ihr Können in Workshops weiter, es gibt eine Stricklounge und spezielle Angebote für Kinder. Wolle, Strickanleitungen und Zubehör werden zum Kauf angeboten. 10:00 Wasserschloss Klaffenbach, Grüner Salon, Chemnitz, Teilnahmegebühr: 10 €; Infos/Anmeldung: 0371/26212370


SZ t i c k e t s e r v i c e Für wirklich

geile Shows!

018 05 / 74 00 74

Mo. - Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 13 Uhr

www.sz-ticketservice.de

Treffpunkt Rosenhof 09111 Chemnitz Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr (03 71) 690 66 33 70/-71/-72 tp.chemnitz@dd-v.de StadtstreicherAnzeige_SZ_1012_Horst


22 DIENSTAG

Foto: © Piffl Medien GmbH

21 MONTAG

Film

Bühne

Musik

Musik

Menschliche Gefühle wie Eitelkeit, Zerknirschung, Lebenshunger und Todesangst sowie der Wahnsinn des Krieges spiegeln sich im Schaffen eines der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. Regisseur Michael Trabitzsch widmet sich mit einer Doku diesem epochemachenden Maler der Moderne: Max Beckman, dem radikalen Wahrheitssucher. Mit vielen erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen wie Briefen und Tagebüchern führt er in Beckmanns Kunst ein.

Bruno wächst in einem Schtetl in Galizien heran. Während der Vater zuweilen rätselhafte Manifeste hält, wirkt die Mutter als Stabilitätsfaktor, obwohl die Familie dem geschäftlichen Ruin entgegensieht. Dienstmädchen Adela versucht, in der Welt aus verwunschenen Gärten, vernagelten Türen und lebenden Schneiderpuppen Ordnung herzustellen. Eine sinnlich-verzaubernde Reise in die staunenswerten Welten zwischen kindlicher Wahrnehmung und Wirklichkeit.

Pünktlich zum Semesterbeginn geht es auch mit der Konzertreihe Faces of Jazz weiter. Den Anfang macht die Band „Schöne Aussichten“ aus Dresden. Mit Saxofon, Gitarre und Schlagzeug kreieren die drei Jungs aus vielfältigen Einflüssen einen Sound, den sie „alpin urbanen Jazz“ nennen und bei dem die Interaktion zwischen den Musikern und die Verschmelzung von Komposition und Improvisation im Vordergrund stehen. Im Anschluss: offene Jam-Session.

Textzeilen wie „It’s alright if we party every Night“ bringen die Einstellung der Band auf den Punkt. Witzig, charmant, anders, aber doch irgendwie vertraut. Das sind The Perms. Das sympathische kanadische Trio hat es geschafft, einen für sie perfekten Sound zu finden: eingängige Melodien, knackige Sounds und Texte, die im Kopf bleiben und zum Mitnicken, Mittanzen und Mitsingen auffordern. Mit den Jungs kann man auch an einem Dienstag Party feiern.

Max Beckmann: Departure

20:00 Clubkino Siegmar, Kleiner Saal, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche)

Die Zimtläden

19:30 Schauspielhaus, Hinterbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

20:45 Clubkino Siegmar, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche) Infos: facebook.com/ pages/Clubkino-Siegmar

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

ETC.

MUSIK

Komm steig ein, flieg mit zum Mond Wie ist die Mondoberfläche beschaffen? Welche Temperaturen herrschen dort? Und wäre Jules Vernes abenteuerliche „Reise von der Erde zum Mond“ physikalisch überhaupt möglich gewesen? Spannende Veranstaltung für Erwachsene und Kinder ab 9 Jahren.

Faces of Jazz (live: Zur Schönen Aussicht) Das Semester beginnt und die Konzertreihe Faces of Jazz geht in eine neue Runde. Heute mit der Band Zur schönen Aussicht aus Dresden, deren alpin urbaner Jazz Interaktion und Verschmelzung von Komposition und Improvisation in den Vordergrund stellt.

14:00 Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte, Drebach, Infos: planetarium-erzgebirge.de

La Grande Bellezza - Die große Schönheit (I 2013; R: Paolo Sorrentino; D: Toni Servillo, Carlo Verdone, Sabrina Ferilli) 20:00 Malzhaus, Plauen, Infos: malzhaus.de

19:30 Vogtlandtheater, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauen-zwickau.de

19:30 Schauspielhaus, Hinterbühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

DISCO&CLUB Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Room 237 (USA 2012; R: Rodney Ascher; D: Bill Blakemore, Geoffrey Cocks, Juli Kearns) Die Macher der Dokumentation gehen den Mythen von Stanley Kubricks Horrorfilm „Shinin“ auf den Grund. Sie wollen herausfinden, was hinter

Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das

1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

FILM

Die Csárdásfürstin (Operette von Emmerich Kálmán)

Die Zimtläden (von Claudia Philipp und Carsten Knödler nach Bruno Schulz) Bruno wächst im Schtetl auf. Zwischen fast abwesendem Vater und zupackender Mutter versucht Dienstmädchen Adela, in seiner Welt aus verwunschenen Gärten und vernagelten Türen Ordnung herzustellen. Traumreise in kindliche Wahrnehmung und Wirklichkeit.

CHICKEN SPEZIAL www.facebook.com/ weinerts.gastro

BÜHNE

18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

20:30 Club der Kulturen, Chemnitz, Eintritt frei

Warm-up.

20:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche)

First Position - Ballett ist ihr Leben (USA 2013; R: Bess Kargman; D: Aran Bell, Gaya Bommer Yemini, Michaela Deprince)

The Perms

den vermeintlichen tieferen Botschaften im Film steckt. Insgesamt fünf Mysterien werden dabei näher beleuchtet.

Jäger des Augenblicks Ein Abenteuer am Mount Roraima (D/Österreich 2012; R: Christian Lonk; Dokumentation) Den Tafelberg Roraima im Dreiländereck Brasilien, Venezuela, Guyana will Kletterer Stefan Glowacz mit zwei Freunden bezwingen. Schon der Weg zum Berg ist mörderisch: Flüsse, Dauerregen, Fußmärsche bei über 40 Grad Hitze. Der erste Anlauf scheitert, Monate später ein erneuter Versuch.

FILM

Faces of Jazz

NUDEL SPEZIAL Jede Pastasorte nur 6,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

100 Jahre Tietz Dr. Jürgen Nitsche stellt Leben und Wirken des jüdische Kaufmannes und Warenhausdirektors Hermann Fürstenheim vor. Bis zu seiner Ermordung 1938 leitete er das Warenhaus H. & C. Tietz, des „größten und vornehmsten Geschäftshauses Sachsens“. 18:45 Volkshochschule im Tietz, Kursraum 4.19, Chemnitz, Kosten: 5,60 €, Anmeldung: vhs-chemnitz. de, 0371/4884343

Lesung Eske Bockelmann und Burkhard Müller lesen und stellen vor: heute John updike mit Novellen der Liebe. 20:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Sonnensucher (DDR 1957/58; R: Konrad Wolf; D: Horst Kube, Erich Franz, Brigitte Krause) Emmi und Lutz landen 1950 im Knast und müssen dann im Uranbergbau schuften; genauso wie Anarchisten, ehemalige SS-Leute, Knastis und ganz normale Arbeiter. Wegen seiner kritischen Darstellung kam Wolfs Film über die SDAG Wismut erst 1972 in die DDR-Kinos. 19:00 Neue Sächsische Galerie im Tietz, Chemnitz, Eintritt: 3 € (bis 18 Jahre frei)

Paulette (F 2013; R: Jérôme Enrico; D: Bernadette Lafont, Carmen Maura, Dominique Lavanant) 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: 4 €

The Worlds End (GB 2013; R: Edgar Wright; D: Simon Pegg, Nick Frost, Rosamund Pike) 20:15 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Sadhu (Schweiz 2012; R: Gael Métroz) Sadhu Suraj Baba hat sich von allen weltlichen Gütern getrennt und sich in eine Grotte im Himalaya zurückgezogen. Nach Jahren der Isolation wendet er sich wieder der irdischen Welt zu. Regisseur Gaël Métroz begleitete den Asketen.

20:30 Club der Kulturen, Chemnitz, Eintritt frei,

VMEROKERN

BÜHNE Das Gaffen der Affen (Ellen Schaller, Gerd Ulbricht, Eckhard Lange) Statistisch gesehen stecken im Sparstrumpf eines jeden Bundesbürgers 60 Tausend Euro. Weil bei vielen aber mehr Monat als Geld im Portmonee steckt, fragen die Mannen um Ellen Schaller, wo er denn hin ist, der schnöde Mammon ? und wer ihn hat. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Leonce und Lena (Lustspiel von Georg Büchner) 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/ 4000430 o. theater-chemnitz.de

DISCO&CLUB TZ MNI CHE

DIE CITY FEIERT – IN ALLEN KNEIPEN

AM FREITAG, DEN 15. NOVEMBER, AB 20 UHR

ReViva la Salsa! Es wird heiß! ReViva La Salsa holt die schweißtreibenden Abende vom Voxxx ins Weltecho. Wer es damals verpasst hat, erlebt es jetzt. Der kubanische Tänzer und DJ Lorenzo Sanchez Morales heizt mit kubanischen Rhythmen ein, bis die Tanzfläche schmilzt. 22:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

ETC.

Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslieder, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden.

Experimentelle Sprachlyrik aus London (mit Sean Bonney und Frances Kruk) Sean Bonneys experimentelle Lyrik lebt von dichter Atmosphäre und politisch engagierten Motiven. Frances Kruk, eine polnischkanadische Lyrikerin und bildende Künstlerin, betreibt ihre Klangexperimente mit Stimme, Elektronik und Improvisation.

21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

The Perms Die Kanadier von The Perms haben bereits ihr viertes Album auf den Markt und sind damit auf Europatour. Hier gibt‘s einen klasse Mix aus Alternative Rock und Indie-Pop, der einfach direkt ins Blut geht. Gitarrist Chad Smith meint: „die besten Songs, die wir je geschrieben haben!“.

Wladimir Kaminer: Neues aus dem Garten Der Lieblingsrusse der Deutschen hat nach seiner Kleingartenparzelle nun einen Landgarten im Brandenburgischen. Logisch, dass auch hier die „Spontanvegetation“ unkontrolliert zu wuchern beginnt - ebenso wie Kaminers neue komische Gartengeschichten.

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

20:00 Festhalle, Plauen, Infos: festhalle-plauen.de


24 DONNERSTAG

Foto: Florian Schulz

23 MITTWOCH

53

Musik

Melanie Dekker

Sie ist eine richtige Frohnatur, die kanadische Singer-Songwriterin Melanie Dekker aus Vancouver. Mit Enthusiasmus, Lebensfreude und Dynamik bietet sie ihrem Publikum eine harmonische und fröhliche Bühnenshow und bringt es so zum Lächeln. Ihre eingängigen FolkPop-Songs über das Leben im Allgemeinen und die Liebe im Besonderen, die sie mit ihrer markanten Stimme vorträgt, sind mal träumerisch und nachdenklich, mal emotional und leidenschaftlich. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 11 ¤ zzgl. Geb., AK 14 ¤, Karten/Infos: 0375/2772122, alter-gasometer.de

Party

Film

etc.

Unter dem vielversprechenden Motto „Kindergeburtstag“ heißt der Sabotage Clan alle Erstsemestler nach bester Party-Manier willkommen und versüßt den älteren den Start ins Uni-Winterhalbjahr. Oben haben DJ Xian und DJ Rickstarr die Beats zum Topfschlagen parat. Eine Etage tiefer servieren Elly Gold und Falko-Rock Indie- und Rock-Sounds. Egal, wonach der musikalische Sinn steht, gefeiert werden darf ausgelassen, vorzugsweise im passenden Dresscode.

Eigentlich will der versoffene, respektlose 86-jährige Irvin Zisman seinen aufgeweckten 8-jährigen Enkel nur bei dessen Vater abliefern. Doch die Reise quer durch die Staaten nimmt schnell chaotische Züge an. So ruinieren sie nicht nur Hochzeiten und Beerdigungen, sondern üben sich auch in Diebstählen, melden sich bei einem Schönheitswettbewerb für kleine Mädchen an, besuchen gemeinsam Striplokale und lassen auch Besäufnisse nicht aus.

Kalt und lebensfeindlich ist es am Nordpol; überall nur Eis und Schnee – könnte man meinen. Ist aber nicht so! Die Arktis ist der optimale Lebensraum für Eisbären, Polarfüchse, Robben und andere Tiere. Der Naturfotograf Florian Schulz zeigt einzigartige und herausragende Fotos von seiner Reise, die ihn zigtausende von Kilometern durch die einsamen Regionen nördlich des Polarkreises von Spitzbergen über Grönland, Baffin Island und Alaska führte.

Semesterauftaktparty: Kindergeburtstag

22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt: 3 ¤ f. Stud., 4 ¤ andere, VVK ab 17.10.: Mensa-Foyer, City-Ticket, MamaJoes, Universitas

von Hermann Melville) 10:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Das Rücklicht ist kein Morgenrot (Kabarett mit Ellen Schaller und Gerd Ulbricht) 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM Gold - Du kannst mehr als du denkst (D 2013, R: Michael Hammon, Dokfilm) Der Film begleitet drei Weltklasseathleten auf ihrem Weg zu den Paralympics: die querschnittgelähmte deutsche Schwimmerin Kirsten Bruhn, den blinden Marathonläufer Henry Wanyoike aus Kenia und den gelähmten australischen Rennrollstuhlfahrer Kurt Fearnley. 18:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz, (im Rahmen der 12. Chemnitzer Dokfilmwoche)

Room 237 (USA 2012; R: Rodney Ascher; D: Bill Blakemore, Geoffrey Cocks, Juli Kearns) 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK The Brimstone Days Das Schwedische Power-Trio verarbeitet in seinem Rocksound Einflüsse aus den 60‘s und 70‘s, nennt als Vorbilder Jimi Hendrix oder Led Zeppelin. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Moby Dick (Schauspiel u. Puppentheater nach dem Buch

Hautnah! (Premiere, Stück von Patrick Marber, Studioinszensierung) Vier moderne Romantiker begegnen und begehren, belügen und betrügen sich reihum in wechselnder Paarkonstellation, und stets bleibt einer auf der Strecke. Kompromiss- und rastlos suchen sie die eine Liebe, haben den Glauben daran aber längst verloren. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/ 4000430 o. theater-chemnitz.de

PARTY Semesterauftaktparty: Kindergeburtstag (DJs: Xian, Rickstarr, Elly Gold, Falko Rock) Unter dem Motto „Kindergeburtstag“ heißt der Sabotage Clan alle Erstsemestler willkommen und versüßt den älteren den Uni-Start. Oben haben DJ Xian und DJ Rickstarr die Beats zum Topfschlagen, unten servieren Elly Gold und Falko-Rock Indie und Rock. 22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt: 3 € f. Stud., 4 € andere, VVK ab 17.10.: Mensa-Foyer, City-Ticket, MamaJoes, Universitas

DISCO&CLUB Karaoke Studenten-Party Unter der Dusche oder im Auto trällert fast jeder. Wer seine Sangeskünste vor Publikum präsentieren will, ist hier herzlich willkommen. Jeden Mittwoch zelebriert das Flower Power das japanische Freizeitvergnügen und lädt zum Singen ein. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Black Affairs (DJ Maxxx) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und

Jackass: Bad Grandpa

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

satten HipHop-Beats, aufgelegt von DJ Maxxx. Special: Alle Gäste die im Oktober Geburtstag haben, erhalten für sich und 10 Freunde freien Eintritt und eine Flasche Prosecco gratis.

23:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

ETC. 100 Jahre Tietz Unter der Überschrift „Lust auf Innenstadt: 100 Jahre Warenhaus in Chemnitz“ stellt Helmut Koprian den „Handel 1950 - 2015“ in den Mittelpunkt. Prof. Schmitz geht der Frage „Was erwarten Kunden, Einzelhändler und Investoren von der Innenstadt?“. Dr. Donat hält ein „Plädoyer für öffentlich-private Partnerschaft und kreatives Denken“. 17:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt frei

Reni Dammrich: Gamal Gamal soll die Frau des Beraters von Prinz Saladin beschützen. Nachdem er einen Raubüberfall auf sie verhindert, tritt er in den Dienst Saladins und macht Karriere. Zwischen Poolpartys und Palast begegnet ihm schließlich Lilian.

20:00 Kulturhaus, Aue, Karten/ Infos: 03771/23761, Kulturhaus. Aue@t-online.de

Pepe Fernab von aller Hektik kreierten die fünf Musiker aus dem nördlichen Sachsen-Anhalt im Waldhausstudio jüngst ihr zweites Album, das nun live präsentiert wird. Geboten wird ehrliche, handgemachte Rockmusik mit Elementen des Jazz und Funk.

20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Paranoia - Riskantes Spiel (F/USA 2013; R: Robert Luketic; D: Liam Hemsworth, Harrison Ford, Gary Oldman) 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 9 €/erm. 7 €; Infos/Karten: weltecho.eu

Lone Ranger (USA 2013; R: Gore Verbinski; D: Johnny Depp, Armie Hammer, Ruth Wilson) 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

MUSIK 24.10.

19.30 UHR

Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum (USA 2013, R: David Soren, Animationsfilm) 15:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Der Schaum der Tage (F 2013; R: Michel Gondry; D: Romain Duris, Audrey Tautou, Omar Sy) Lebemann Colin scheint nun endlich das Glück und die Erfüllung seines Lebens gefunden zu haben. Doch dann erkrankt seine große Liebe Chloe an einer mysteriösen Krankheit: In ihrer Lunge wächst eine Seerose heran. Die Ärzte sind macht- und ratlos. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: facebook.com/pages/Clubkino-Siegmar

ERT KONTZIVOLI: IM

FELIX MEYER

INFOS/KARTEN: 03731/31841

Felix Meyer: Landstraßenmusiktour mit Erik (Gast: Erik Manouz) Nach seinen überaus erfolgreichen Straßenkonzerten mit den Songs seines 1. Albums legt Felix Meyer sein neues Werk „Erste Liebe / Letzter Tanz“ nach. Seine deutschsprachigen Lieder stehen in der popmusikalischen Tradition französischer Chansoniers wie auch amerikanischer Chronisten wie Tom Waits. 19:30 Tivoli , Freiberg, Eintritt: 14,20 €, Studenten 12 €, Karten: tivolifreiberg.de o. Taschenbuchlanden 03731/31841,

Andreas Gabalier & Band

Das Mädchen Wadjda (SaudiArabien/D 2013; R: Haifaa Al Mansour; D: Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani) Der Traum vom eigenen Fahrrad ist für ein 11-jähriges Mädchen nichts Ungewöhnliches. In SaudiArabien ist das Rad fahren in der Öffentlichkeit aber eines von vielen Tabus für Frauen. Doch

Final Stap - Weltraumtour 2010 Zu Final Stap gehören Musiker wie Mike Kilian von Rockhaus und Tobias Künzel von den Prinzen. Diese All Star-Band feiert die Siebziger und hat sich die größten Rockhits der 60er und 70er auf die Fahne geschrieben, die sie in einer wilden Show zelebrieren. 20:30 Felsendome Rabenstein, Chemnitz, Eintritt: VVK 15 €; Infos/Karten: 0371/8080037 o. felsendome.de

FILM

20:00 Künstlercafé Was für ein Mensch bist du?, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: wasfuereinmenschbistdu.de

Wladimir Kaminer: Neues aus dem Garten Der Lieblingsrusse der Deutschen hat nach seiner Kleingartenparzelle nun einen Landgarten im Brandenburgischen. Logisch, dass auch hier die „Spontanvegetation“ unkontrolliert zu wuchern beginnt - ebenso wie Kaminers neue komische Gartengeschichten.

20:00 Zentrales Hörsaalgebäude der TU, Orangerie, Chemnitz, Eintritt: 10 ¤/erm. 8 ¤, Karten/ Infos: boofeladen.de 0371/5607550

Wajda lässt sich nicht beirren. Sie weiß, was sie will.

22:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Studenten zahlen die Hälfte, Infos: brauclub.de

Popgymnastik (DJs: Zorro, Lu Struh) Das monatliche Mittwochs-Workout für den urbanen Clubgänger wartet mit Hip-Hop, Trap, Elektro und UK House als auch Indie und ausgewählten Hits aus der Welt der Popmusik auf. Zorro und Lu Struh übernehmen die musikalische Leitung des Tanzereignisses.

Boofeabend: Abenteuer Arktis

20:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt: 39,90 €/49,90 €; Infos/Karten: 0375/2713263 o. kultour-z.de

Johnny Flesh & The Redneck Zombies Die Hellbilly-B-MovieBastarde aus dem blau-weißen Südstaat sind zurück. Statt Weißwürsten werden hier Gehörgänge gezuzelt mit einem eingängigen Sound-Mix aus Psychobilly, Rockabilly und Punkrock. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

The Dope Das Landshuter Duo The Dope zeichnet sich durch innovativen Minimalismus aus. Ihr Indierock besticht trotz einfacher Schrammelgitarre, Drums und ein paar Loops durch feine Melodien und viel Energie. Vorbilder wie Modest Mouse sind klar erkennbar. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

Less than zero (+ Angstfiller) Die beiden ungarischen Bands Less than zero und Angstfiller kommen heute mit Hardcore, Punk und Screamo daher und werden den Gästen ordentlich einheizen. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Moby Dick (Schauspiel u. Puppentheater nach dem Buch von Hermann Melville) Matrose Ismael heuert auf Käptn Ahabs Schiff an. Doch anstatt Wale zu fangen, verfolgt Ahab Moby Dick, den gefährlichen Pottwal, weil er ihm das Bein abgerissen hat. Der persönlichen Rache fällt die gesamte Mannschaft zum Opfer. Nur Ismael überlebt. 10:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

OKTOBER 2013


DONNERSTAG, 24. OKTOBER 2013

Piratenkapitän Mary (Piratenmärchen nach Defoe) Mary will nicht zu Hause rumsitzen und warten, bis die Männer von ihren Raubzügen zurückkommen. Sie will wie ihr Bruder fechten lernen und Piratin werden. Als Junge verkleidet heuert sie deshalb auf einem Schiff an und erlebt spannende Abenteuer. 15:00 Fritz-Theater, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 5 €

Ring of Fire Die Country-Legende Johnny Cash durchlebte alle Höhen und Tiefen menschlicher Existenz. Das verlieh seinen Songs jene besondere Tiefe und inspirierte ganze Generationen von Künstlern. Eine Hommage an einen großartigen Musiker und authentischen Menschen. 19:30 Schauspielhaus, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430

Der Nächste bitte! (mit Ellen Schaller, Gerd Ulbricht Eckard Lange) Früher ging man zum Doktor, wenn einem was fehlte, heute, wenn man einen Termin hat. Aber die Selbstbedienungspraxis ist sowieso das Modell der Zukunft. Heine und Lange, die Halbgötter in Weiß, sehen fürs Gesundheitswesen schwarz aber mit Humor. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Ein Blick auf Augenblicke (Kabarett Academixer) Der Wahnsinn der Globalisierung macht weder vor kleidungsbedingten noch vor politischen Zwängen halt. Die Academixer haben sich deshalb den Normalbürger vorgeknöpft und ihn unter diesen Bedingungen ins Rampenlicht geschubst, charmant, aber unkorrekt. 20:00 Baldauf Villa, Marienberg, Infos/Karten: 03735/22045, baldaufvilla.de

DISCO&CLUB Selfmademukke meets Tischtennis Diese Reihe eignet sich wunderbar zur aktiven Freizeitgestaltung: innovativer Sound trifft auf sportliche Betätigung. Aufstrebende DJs können sich an den Decks erproben, während TischtennisFans ihre Kellen schwingen und Schmetterbälle üben. 16:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: ndorphinclub.de

Alternative Crossing (D Flo) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhof-chemnitz.de

Fun-tastischer Donnerstag (DJ Maik Horlbeck) Jede Menge Partyspaß und Musik mit feinsten Electro-, House- und Blacksounds. Zudem lockt das Nachtwerk mit günstigen Eintritts- und Getränkepreisen. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

ETC. Tag der Bibliotheken Anlässlich des Tages der Bibliotheken gibt‘s es eine Bibliotheksrallye und viele andere Aktionen, bei denen es tolle Preise zu gewinnen gibt.

Ausstellungseröffnung Die schönsten Abschlussarbeiten dieses Jahres von Studenten der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg werden in dieser Ausstellung präsentiert. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt mit einem Livekonzert des internationalen Gitarrenstars Malte Vief. 19:30 Galerie Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde, Infos: fh-zwickau.de/galerie

Elmar Schenkel: Reisen in die ferne Nähe & Der magische Globus Nicht Südsee oder Afrika der Autor, Schriftsteller, Maler und Übersetzer Elmar Schenkel Elmar Schenkel findet die Wunder der Welt in Mitteldeutschland: großartige Bauwerke, Wolken wie arktische Eisgebirge, kuriose Zeitzeugen werden zu aufregenden Geschichten. 19:30 Stadtteilbibliothek im VITACenter, Chemnitz, Eintritt frei

Boofeabend: Abenteuer Arktis (Multivisionsshow von Florian Schulz) Die scheinbar lebensfeindliche Eiswüste der Arktis ist tatsächlich voller Leben. Moschusochsen, Polarfüchse und Eisbären, aber auch Robben und viele Vogelarten hat der Naturfotograf Florian Schulz in herausragenden intensiven Bildern festgehalten.

13:00 Stadtbibliothek, Lichtenstein

20:00 Zentrales Hörsaalgebäude der TU, Orangerie, Chemnitz, Eintritt: 10 €/erm. 8 €, Karten/Infos: boofeladen.de 0371/5607550

Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise ins All Mit einem Space-Shuttle geht‘s ins Weltall. Wie Astronauten leben und arbeiten und viel Wissenswertes über Mars, Jupiter, Saturn und die Milchstraße gibt es zu erfahren. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert.

Karaoke Wer schon immer mal mit Mikrofon bewaffnet den wahren Umfang des eigenen Stimmvolumens und die musikalische Toleranz des Publikums testen wollte, ist willkommen. DJ Hansen leistet Unterstützung. Zum Warmwerden gibt‘s Kirsch & Pfeffi für 1 Euro.

14:00 Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte, Drebach

25 FREITAG Foto: Sonngard Marcks

54

Disco&Club

Die Küche 80-Welle schwappt gen Westen: Hinter dem DJ-Duo stehen Christian Fritsche und Bernd Catterfeld, zwei schrille Erfurter Szene-Friseure, die sich seit mehr als sieben Jahren mit ihren House- und Electro-Sets im Osten der Republik empor spielen. Der KücheSound: Ein bisschen Disco, ein bisschen Funk, gemischt mit einer Prise Entertainment und fertig ist das Partygericht. Auf die Teller kommt frische Kost, gepaart mit alten Geheimrezepten. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt bis 23:23 Uhr für alle frei, die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

immer freitags für 13,90 € BIERPITCHER 6,50 € UND HAUSGEMACHTE LIMONADE 6,50 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum (USA 2013, R: David Soren, Animationsfilm) Turbo ist eine absolute Außenseiter-Schnecke. Während ihre Freunde sich artgerecht langsam verhalten, möchte Turbo immer die schnellste aller Schnecken sein. Doch nicht nur das: Ihr größter Traum ist ein Sieg beim legendären Rennen „Indy 500“. 15:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Die Schlümpfe 2 (USA 2013; R: Raja Gosnell; D: Neil Patrick Harris, Jayma Mays, Hank Azaria) Schlumpfine wurde von Zauberer Gargamel nach Paris entführt, wo er auch zwei Schlümpfe in fiese Lümmel verwandelt hat. Die Schlümpfe brechen gemeinsam mit ihren menschlichen Freunden Patrick und Grace nach Paris auf, um Schlumpfine zu befreien. 16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

www.acc-chemnitz.de

ACC_StadtStreicher_Druck.indd 1

20.09.13 13:32

Auf der Messe präsentieren sich rund 100 Künstler, Kunsthandwerker und Designer mit aktuellen Trends aus den Bereichen Textilmode, Schmuck, Inneneinrichtung und Spielzeug. Vorgestellt werden Unikate, Kleinserien und Industrie-Erzeugnisse; vom alltagstauglichen Geschirr über zeitlos moderne Möbel und originelle Herrenhüte bis hin zu Schmuck aus versteinerten Pflanzen. Besucher können nicht nur schauen und sich informieren, sondern auch kaufen. 10:00 GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig, Infos: grassimuseum.de

18:00 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

AMERIKANISCHE RIPPCHEN

WIEDERERÖFFNUNG NACH ABSCHLUSS DES 1. BAUABSCHNITTES

Grassi Messe Leipzig 2013

begegnet, wendet sich plötzlich das Blatt.

20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

für Chemnitz und das Erzgebirge

etc.

Clubnight

König von Deutschland (D 2012; R: David Dietl; D: Olli Dittrich, Veronica Ferres, Wanja Mues) Thomas Müllers ist ein durchschnittlicher Deutscher. Sein Leben ist von langweiliger Routine geprägt. Als ihm der charismatische und erfolgreiche Stefan Schmidt, der ihm sogar einen lukrativen Job anbietet,

Der Schaum der Tage (F 2013; R: Michel Gondry; D: Romain Duris, Audrey Tautou, Omar Sy) Lebemann Colin scheint nun endlich das Glück und die Erfüllung seines Lebens gefunden zu haben. Doch dann erkrankt seine große Liebe Chloe an einer mysteriösen Krankheit: In ihrer Lunge wächst eine Seerose heran. Die Ärzte sind macht- und ratlos. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: facebook.com/pages/Clubkino-Siegmar

Das Mädchen Wadjda (SaudiArabien/D 2013; R: Haifaa Al Mansour; D: Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani) Der Traum vom eigenen Fahrrad ist für ein 11-jähriges Mädchen nichts Ungewöhnliches. In SaudiArabien ist das Rad fahren in der Öffentlichkeit aber eines von vielen Tabus für Frauen. Doch Wajda lässt sich nicht beirren. Sie weiß, was sie will. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Paranoia - Riskantes Spiel (F/USA 2013; R: Robert Luketic; D: Liam Hemsworth, Harrison Ford, Gary Oldman) Lange hat sich Adam für seine Karriere im Wyatt TelekommunikationsUnternehmen abgeschuftet. Doch als er einen folgenschweren Fehler macht, setzt ihn sein Chef unter Druck und macht ihn zur Schachfigur in einem Spionagekomplott gegen die Konkurrenz. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Lone Ranger (USA 2013; R: Gore Verbinski; D: Johnny Depp, Armie Hammer, Ruth Wilson) Indianer Tonto rettet Greenhorn John Reid das Leben. Fokussiert auf den gemeinsamen Feind, die Bande um Bartholomew „Butch“ Cavendish, tun sich die „Rächer“ zusammen und werden zu bekannten und gefürchteten Vertretern für Gerechtigkeit. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

R.E.D. 2 (USA 2013; R: Dean Parisot; D: Bruce Willis, John Malkovich, Mary-Louise Parker) Ex-CIA-Agent Frank sucht mit seinem totgeglaubter Ex-Kollegen Marvin nach dem Geheimnis der Mission „Nightshade“, bei der vor 25 Jahren eine Nuklearwaffe spurlos verschwand. Doch sie sind nicht die einzigen, die hinter der geheimen Waffe her sind. 22:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

MUSIK Club der toten Dichter: Friedrich Schiller neu vertont Nach Heine, Busch und Rilke übersetzt der Club nun Schiller ins hier und heute. Neben Gastsänger Darmstaedter ist auch Repke zu hören, der den Augenblick der ersten Berührung mit dem Text und die ihm eigene Leichtigkeit spürbar zu machen versteht. 19:30 Theater, Crimmitschau, Eintritt: VVK 24 €/22 €, Schüler 16 €, AK 26 €, Karten: 03762/47888, crimmitschau.de

Gundermanns Seilschaft (Christian Haase) Gundermanns Seilschaft sind Anhänger von Gundermanns Poesie, halten seine Lieder und Gedanken lebendig. Christian Haase singt nicht nur dessen Lieder, er lebt förmlich sein Vorbild. Haase trägt eigene Songs vor: bewegende Geschichten voller Poesie, Humor und Leben. 20:00 Tivoli , Freiberg, Karten/Infos: tivolifreiberg.de

Please spring Héloïse Lefebvre, als klassische Musikerin ausgebildet, und Paul Audoynaud, der seit seiner Kindheit vom Rock geprägt wurde, schaffen im Zusammenspiel eine unverwechselbare Klangwelt, die Pop mit Kammermusik verbindet. 20:00 Lesecafé KaffeeSatz, Chemnitz, Infos: kaffeesatz-chemnitz.de

Downstage Pablizity beendet die Sommerpause und startet in eine weitere Reihe Downstage. Diesmal mit dem Singer/ Songwriter-Duo Simple Present, den Jungs von Nothing But Human mit Alternative Rock


55 IMPRESSUM Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (Stück von Edward Albee) Dozent Nick und seine Frau geraten kurz nach der Einstandsparty an Martha und George. Er der berühmte Professor und sie die Tochter des legendären Collegegründers. Je länger die Nacht dauert, desto mehr gerät ihre Unterhaltung zum Duell zu viert. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

etc.

5. Lange Nacht der Bibliothek

Es wird etwas lauter in der Unibibliothek als üblich. Zur 5. langen Nacht kommen nicht nur Literaturfreunde auf ihre Kosten, Neugierige und Musikliebhaber sind ebenso willkommen. So lesen Chemnitzer Professoren aus eigenen Publikationen oder Lieblingsbüchern, es gibt einen Büchertausch, Kurzführungen durch das Magazin, Filmvorführungen und auch Livemusik. Eine bunte und aufregende Nacht für alle Literaturgourmets und Bücherwürmer jeden Alters. 18:00 Campus-Bibliothek (Pegasus-Center), Chemnitz

und Post Grunge sowie Maleachi mit Metal Core. 20:30 Heilsarmee, Chemnitz, Eintritt: 3 €

Excessive Visage Excessive Visage vereinen mehrere Stile und kreieren aus treibendem Dub und Jazzrhythmen einen ganz eigenen Sound. Ihre Musik aus virtuosen Gitarrensoli, Hammond Orgel, einer Prise Rock und der wunderschöne Stimme von Larissa Blau erinnert an Woodstock. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

Halloween Zur Einstimmung auf Halloween, was am 31. Oktober gefeiert wird, verzaubert Fairydust mit keltischen Weisen, eigenen Liedern mit Texten in alter deutscher Sprache,Songs vom Lagerfeuer und Geschichten aus dem Jetzt. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Matilde Politi (5. Wertungskonzert zum 22. Folkherbst) Die Stimme ist ihr liebstes Instrument und mit Gitarre, Akkordeon und Percussion begleitet sie ihren Gesang. Das Programm der Sizilianerin besteht aus poetischen Serenaden, temperamentvollen Folksongs, Wiegen- und Arbeiterliedern aus ihrer Heimat. 21:00 Malzhaus, Plauen, Karten/Infos: malzhaus.de

Mittelalterparty (Argentum Ferrum, Hammelhorn) Das Spielmannstrio Argentum Ferrum bringt mit typischen Instrumenten wie Dudelsack, Trommel, Rauschpfeife Cister u.a. Freude unters Volk. Auch allerlei Albernheiten gehören dazu. Die Spielleute von Hammelhorn beschwören die Musik der alten Tage neu. 21:00 Alte Mensa, Freiberg, Infos: klubhaus-freiberg.de

Epidemic Scorn (Support: Incarnate, Korpus) Heute Abend ist die Nackenmuskulatur gefragt, denn es geht mit brachialem Death Metal durch den ganzen Abend. Die Annaberger Epidemic Scorn feiern das Release ihrer neuen Platte „Strings Of Fate“ und haben zur Feier für namhaften Support gesorgt. 22:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Infos: sanitaetsstelle.de

Shitake Mit Shitake kommt heute Trashpunk aus der Hauptstadt ins Subway. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

BÜHNE Alte Liebe (Anna-Silke Röder, Andreas Unglaub) Lore hat Angst: Wird sie mit ihrem frisch pensionierten Ehemann Harry bald nur noch untätig im Garten sitzen und auf ihr Ende warten? Soll es das tatsächlich schon gewesen sein? Schauspiel nach einem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder. 19:00 Schloss, Fasskeller, Augustusburg, Eintritt: 15 €, Karten: 037291/69254, schlosstheater-augustusburg.de

Alf Ator: Theator Mit seinen hyperinteraktiven One-ManMultimedia-Comedy-Shows hat Alf Ator, Kopf von Knorkator, eine Form des Entertainments erfunden, die das Publikum wahlweise zu Kollaborateuren, willenlosen Marionetten oder virtuosen Instrumentalisten macht. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: 11 € zzgl. Geb., AK 14 €, 0375/2772122, alter-gasometer.de

Ulbricht allein zu Haus Das Jahr liegt in den letzten Zügen - wie das Finanzsystem, und Weihnachten steht vor der Tür wie die nächste Pleite. Bestückt mit den Weisheiten unserer Bundesmutti und vieler Seitenhiebe aufs politische Geschäft blickt Ulbricht zurück auf das Jahr. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Wer zuletzt lacht... (Sachsenmeyer & Teresa Junek) Germany‘s Next Bundeskabinett steht vor der Wahl - und Ede Sachsenmeyer auch. Nur quält ihn eine Frage: Wem soll er diesmal seine Kreuze schenken? Klar ist nur, dass nach der Bundestagswahl wieder die lachen, die zuletzt die meisten Kreuze bekamen. 20:00 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

PARTY Dusty Deckz - DJ-Contest (Saal: Knoten, Kiko Balla, Burnie Stinson, Venom218, Black Pete, Sphex) Sechs DJs wechseln sich im 10-Minuten-Takt hinter den Plattentellern ab. Die Partypeople bestimmen per Voting den Besten. Eins ist sicher: die Jungs werden sich ordentlich ins Zeug legen und ihre Skillz auspacken, um die Bude abzubrennen. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Infos: altekaffeeroesterei.de

Die Stützen der Gesellschaft (Stück von Henrik Ibsen) Ein angesehener Reeder wird damit erpresst, einen Beziehungsund Betrugsskandal aus seiner Jugendzeit aufzudecken, in den seine gesamte Familie verstrickt ist und der seine gesamte Existenz vernichten könnte. Mit aller Macht stemmt er sich dagegen.

Fasten your Seatbelt Dr. Rude bittet an Bord zu seiner musikalischen Reise von Detroit über Dallas nach Kingston. Zu hören gibt es jede Menge Soul, Ska, Reggae, Rocksteady, R‘n‘B und Rock‘n‘Roll. Extra: TequilaSpecial. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Rockladen (DJ Mighty Mike) Das Beste aus den blumigen Jahren bis 1979, inklusive Wunschtitel. Dazu gibt‘s Deftiges vom Grill und diverse Getränkespecials. 20:00 Flowerpower, Saal, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Ufo Nocti-Party Noctulus bereichert die Chemnitzer Szene jeden Freitag mit einer Underground-Party - mit Techno, Trance und Dance, aufgelegt von den DJs Westfront und Robby. 20:30 Alte Fabrik (Zugang Sonnenstr. 64 bzw. Jakobstr. 39a), Chemnitz, Infos: facebook.com/noctulus. grabnebelprinz?fref=ts

Tangobar Frische Sounds zum Tanzen und Zuhören. Die Tango-DJs Berndicek und Gisela präsentieren einen Mix aus Tango, Milonga und Valses. 21:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

BC Clubbing (DJ Dirk Duske) Die Partynacht mit Clubsounds, Funk und Disco, topaktuellen Tracks sowie Housesounds aufgelegt von DJ Dirk Duske. 22:00 Brauclub, Chemnitz, Infos: brauclub.de

Clubnight Wild und ausgelassen tanzen in der Linde Leubnitz. Die Partynacht mit den angesagtesten Disco- und Elektrosounds, aufgelegt von DJ Chris und special Guest Küche 80. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt bis 23:23 Uhr für alle frei, die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

Tortenschlacht (Mainfloor: DJ Skayline; Blackfloor: DJ Ron/ Phlatline) Die ultimative Sause für alle September-Geburtstagskinder, denn die erhalten für sich und acht weitere Freunde freien Eintritt und eine Flasche Sekt gratis. Auf die Ohren gibt‘s einen Mix aus Hip-Hop, R‘n‘B und Dirty South, serviert DJ Ron, und Clubhits von DJ Skayline. 22:00 clubFX, Chemnitz, Infos: facebook.com/clubfx.de

ETC. Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 mKurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen.

19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

10:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eissporthalle, Chemnitz

Hasch mich, Genosse! (Komödie von Ray Cooney) Ausgerechnet im Kofferraum eines Commanders der englischen Navy versteckt sich ein berühmter russischer Balletttänzer, der nach einer Tournee nicht wieder zu „Mütterchen Russland“ heimzukehren gedenkt. An absurden Verwicklungen reicher Slapstick.

Bass ‚em (DJ Special K & DJ Shusta) Ankommen, abfeiern, durchtanzen und reichlich Bässe in die Fresse. Auf die Ohren gibts einen Mix aus Trap, Dubstep, Crunk und Down South von den DJs Special K. und Shusta.

19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

DISCO&CLUB

10:00 GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig, Infos: grassimuseum.de

Crazy Chicken Night Best of Ragga, R‘n‘B, Black & Dancehall.

Freitags geht‘s nach Afrika Kids von 6 bis 14 Jahren lernen Rituale afrikanischer Stämme kennen. Nach Teetrinken, Maskenspiel und Trommeln werden Zeugnisse der Kulturen des Himalaya bestaunt, es kann ein afrikanisches Rollbild oder ein Mandala gestaltet werden.

My Fair Lady (Musical von F. Loewe) Der Sprachforscher Higgins hat mit seinem Freund Pickering gewettet, dass er in wenigen Wochen das Blumenmädchen Eliza in eine Gesellschaftsdame umwandeln und diese bei einem Bankett als Herzogin vorführen kann. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Karten/ Infos: 0371/4000430 o. theaterchemnitz

23:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Rockladen Der Start ins Wochenende - mit den besten Live-DVDs der Rockgeschichte von Cat Stevens über Metallica bis Deep Purple - mit echtem Live-PA-Sound und auf drei großen LCD-Displays. 19:00 B95, Hartmannsdorf, Eintritt frei, Infos: b95-bar.de

Grassi Messe Leipzig 2013 Die Verkaufsmesse für Angewandte Kunst und Design: Künstler und Designer aus aller Welt präsentieren an 70 Messeständen ihre Arbeiten, darunter Schmuck, Keramik, Möbel, Textiles und Accessoires - von alltagstauglich bis experimentell.

14:00 Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde, Kosten: 8 € (Mittagessen zzgl. 3,50 €), Anmeldung erwünscht: 037291/3800

Hallo Weltraum, wir kommen Mit einem Space-Shuttle durchs Weltall düsen und dabei die Planeten erkunden. Welche, dürfen die Besucher mit entscheiden. Dazu wird der aktuelle Sternenhimmel erläutert. 14:00 Zeiss-Planetarium und Volkssternwarte, Drebach, Infos: planetarium-erzgebirge.de

5. Lange Nacht der Bibliothek Jubiläumsveranstaltung mit einem mix aus Lesungen, Büchertausch Musik und Film. 18:00 Campus-Bibliothek (PegasusCenter), Chemnitz

Halloween Hexen, Vampire, Zauberer und andere Figuren tummeln sich im Schloss, um gemeinsam Halloween zu feiern mit viel Musik, Spaß und Spielen. Zum Abschluss gibt‘s ein Feuerwerk. 18:00 Schloss, Schwarzenberg, Entritt: 2 €, Infos: schlossschwarzenberg.de

Vortrag und Diskussion Ole Löding referiert unter dem Titel „Der Krieg kommt schneller zurück als du denkst“ zu Vergangenheit und Geschichtsbildern im Pop. Veranstaltung der Reihe Play with Fire II. Veranstaltungsreihe zu Pop und Politik. 19:00 AJZ, M54, Chemnitz, Infos: bildungskollektiv.blogsport.de

Faszination Kaffee & Kakao Die Geheimnisse des Kaffee- und Kakaoanbaus, die Vielfalt der Kultur Lateinamerikas, der Lebensstil der Menschen und ihre kulinarischen Traditionen zeigt diese Live-Multivisionsshow mit eindrucksvollen Bildern und Geschichten, inklusive Kaffeeund Kakao-Verkostung. 19:30 Kaffeerösterei Kaffeefee, Hohenstein-Ernstthal/OT Wüstenbrand, Eintritt: 12 €, Reservierung empfohlen: 0162/9820722, 03723/626756, info@kaffeefee-sachsen.de

Ausstellungseröffnung zu „Vom Himmel durch die Hölle und zurück“ - Malerei, Collagen und Fotografien von Paula Schmidt. 20:00 Weltecho, Probebühne, Chemnitz

AUSSTELLUNGEN World of Dinosaurs Vor mehr als 100 Millionen Jahren besiedelte eine einzigartige Spezies den Planeten Erde: Dinosaurier. Die Ausstellung zeigt vom T.Rex über Triceratops bis hin zum Stegosaurus über 60 originalgetreue Modelle hautnah und in voller Lebensgröße. 09:00 Erzgebirgsbad Thalheim, Thalheim, Eintritt: 10 €/erm. 8 €, Kind bis 6 J. 6 €

Brigitte Nicolai: Wechselspiele in Farbe - Fläche - Linie Die für ihre Landschaftsaquarelle bekannte Malerin und ehemalige Schülerin von Heinz Tetzner feierte in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. 40 Werke zeigt diese Ausstellung: Aquarelle, Grafiken, Monotypien und aktuelle, eher abstraktere Arbeiten in Acryl. 10:00 Wohnmeisterhaus, Galerie, Limbach-Oberfrohna

Punkt 13 - Abschlussarbeiten 2013 Am Ende des Studiums stehen für Schneeberger Designstudenten umfangreiche Abschlussarbeiten an, die auf den Punkt bringen, was sie in den vier Jahren alles gelernt haben. In der Ausstellung sind 20 Arbeiten aus allen Studienrichtungen zu sehen. 11:00 Galerie Angewandte Kunst Schneeberg im Schloss Lichtenwalde, Niederwiesa/OT Lichtenwalde

Bitte berühren! Die Skulpturen, Objekte und Installationen der Kunstschule des Bildhauers Axel F. Otterbach dürfen über die Betrachtung hinaus auch mit den Händen erkundet oder in Bewegung versetzt werden.

Anschrift: Stadtstreicher GmbH Am Feldschlößchen 18, 09116 Chemnitz, Tel.: 0371-383800, Fax: 0371-3838038 E-Mail: info@stadtstreicher.de www.stadtstreicher.de, www.facebook.com/StadtstreicherChemnitz ISSN: 0940-149 Herausgeber: Markus Wolf Geschäftsleitung: Markus Wolf Chefredaktion: Jenny Zichner Autoren dieser Ausgabe: Uta Ahrens-Botzong, Eske Bockelmann, Hans Brinkmann, Kathy Eichholz, Rico Hinkel, Katrin Kastell, Julia Kieselstein, Andreas Sandner, Sophie Schober, Anna Scholaske, Adina Schütze, Teresa Stelzer, Ulrike Stolpe, Frank Weissbach, Sven Zimmermann Fotografen: Gladsome Fotografie, Sven Gleisberg, Mike Hillebrand, Jörg Riethausen, Drehscheibe, Archiv, Agenturen Anzeigen und Promotion: Katrin Kastell (0371) 3838020 Nico Bazan (0371) 3838080 Satz & Layout: Sandy Heckel, Michaela Meindl Redaktionssekretariat: Uta Richter, Denise Frake Auszubildender: Frank Stöckel Druck: Druckerei Vetters GmbH, Radeburg Abo: 15 Euro/Jahr Bestellung an: abo@stadtstreicher.de Vertrieb: kostenloser Vertrieb in Geschäften, Restaurants, Cafés, Diskotheken, Clubs, Galerien, Hotels, Pensionen, Touristischen Einrichtungen u.v.m. Raum Chemnitz Programminformationen werden kostenlos abgedruckt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben kann nicht übernommen werden. Veranstaltungshinweise müssen der Redaktion spätestens bis zum 15. des Vormonats schriftlich vorliegen. Urheberrechte für Beiträge, Fotografien, Zeichnungen und Anzeigenentwürfe bleiben beim Verlag bzw. bei den Autoren. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Vorlagen kann keine Garantie übernommen werden. Der Verlag kann diese abändern. Veranstalter, die honorarpflichtige Fotos zur Ankündigung ihres Programms an die Stadtstreicher GmbH übergeben, sind für die Forderungen des Urhebers selbst verantwortlich. Überschriften und Einleitungen werden vom Verlag gesetzt. Leserbriefe, Anzeigen und namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Der Stadtstreicher erscheint monatlich kostenlos. Im Bahnhofsbuchhandel für 1,- EUR. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 01. Januar 2013. Für alle Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links durch den QR-Code. Für den Inhalt der verlinkten Seite sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Verantwortlich für Redaktionellen Inhalt: V.i.S.d.P.: Der Herausgeber Namentlich gezeichnete Artikel: Redakteure dieser Ausgabe Redaktionsschluss dieser Ausgabe: 24.09.2013 Nächster Anzeigen- und Redaktionsschluss: 18.10.2013 Anschrift aller Verantwortlichen ist die Verlagsanschrift. Der Stadtstreicher ist IVW geprüft

14:00 Kunstwandelhalle, Bad Elster

OKTOBER 2013


Foto: Eric Fresia

Foto: Wilhelm Tell Me by Verena Knemeyer

26 SAMSTAG

Party

Party

Disco&Club

etc.

Dieser Abend beschert einen musikalischen Rundumschlag von Indie bis New Wave, Britpop bis Postpunk. Wilhelm Tell Me sind mit einer Live-Performance am Start. Die Hamburger beschreiten in diesem Jahr mit einer monatlichen Singleveröffentlichung neue Wege abseits der üblichen Albumform. Ihr Ziel: den perfekten Song in voller Blüte zu kreieren. Den Support bestreiten Empire Escape, die Aftershow übernehmen Pavel Tomacz, Sealt Covers und Don Pedro.

Mit DJ Rush entert eine der prägendsten Figuren der Techno-Szene das Sonnendeck. Als Inbegriff für treibenden Sound, steht er für pure Energie, die er in seinen Sets ungefiltert an das Publikum weitergibt. Die Local Heroes Monomood und Daniel Jahn stehen ihm dabei tatkräftig zur Seite. In der Kantine servieren Mappey aus Chemnitz, Franz! aus der legendären Muna und ZoomaResident PK45 feinste Housemannskost, verfeinert mit einer Prise Funk.

Der Hot Spot für Advanced Sounds und entspannte Club-Atmosphäre feiert sein einjähriges Bestehen. Zum großen Birthday Bash heizt DJ Cat mit House und Black nach allen Regeln der Kunst ein und wird dafür sorgen, dass der Abend in einem einzigartigen Tanzvergnügen gipfelt. Abkühlung verschaffen das Prosecco-Hausgetränk Hugo und leckere Cocktails. Ein weiteres Gimmick für die Gäste: Der Eintritt ist am heutigen Abend für jedermann kostenlos.

Das Kaufhaus H. & C. Tietz wurde 1913 als „größtes und vornehmstes“ Geschäftshaus Sachsens eingeweiht. Das Fest zum 100. Jubiläum beginnt mit einem familienfreundlichen Nachmittag mit Spiel und Spaß, Tietz-Rallye und dem Figurentheater. Am Abend sorgen u.a. Mr. Moon, der Chor Schir Semer sowie die Tanzgruppe Simchat Chora für Unterhaltung. Die Tanzfabrik fordert zum Mittanzen auf und Schauspieler des Theaters zeigen Szenen aus dem Spielplan.

21:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt bis 24 Uhr 10 ¤, danach 12 ¤; Infos: club-zooma.de

Teenage Kicks this is it! - Special

Gute NachtSpezial: Rush

charismatische und erfolgreiche Stefan Schmidt, der ihm sogar einen lukrativen Job anbietet, begegnet, wendet sich plötzlich das Blatt.

BRUNCH

20:30 Kinopolis, Freiberg, Infos: 03731/676869 o. kinopolis.de/ freiberg

Espitas, 10 bis 15 Uhr: BBQ-Brunch mit Live BBQ Grill, Live-Eier-Station, einem umfangreichen Dessert- und Salatbuffet, 10 warmen Gerichten, einer Suppe, klassischem Frühstück, frischen Früchten uvm. Samstag & Sonntag für 9,90 € p.P. Kids bis 6 Jahre essen gratis und Kids bis 12 Jahre für die Hälfte Reservierung: www.espitas.de o. www.facebook.com/espitas Tel.: (0345) 68 87 85 55

Tip!

FILM Die Schlümpfe 2 (USA 2013; R: Raja Gosnell; D: Neil Patrick Harris, Jayma Mays, Hank Azaria) Schlumpfine wurde von Zauberer Gargamel nach Paris entführt, wo er auch zwei Schlümpfe in fiese Lümmel verwandelt hat. Die Schlümpfe brechen gemeinsam mit ihren menschlichen Freunden Patrick und Grace nach Paris auf, um Schlumpfine zu befreien. 16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Der Schaum der Tage (F 2013; R: Michel Gondry; D: Romain Duris, Audrey Tautou, Omar Sy) Lebemann Colin scheint nun endlich das Glück und die Erfüllung seines Lebens gefunden zu haben. Doch dann erkrankt seine große Liebe Chloe an einer mysteriösen Krankheit: In ihrer Lunge wächst eine Seerose heran. Die Ärzte sind macht- und ratlos. 18:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: facebook.com/pages/ClubkinoSiegmar

König von Deutschland (D 2012; R: David Dietl; D: Olli Dittrich, Veronica Ferres, Wanja Mues) Thomas Müllers ist ein durchschnittlicher Deutscher. Sein Leben ist von langweiliger Routine geprägt. Als ihm der

Paranoia - Riskantes Spiel (F/ USA 2013; R: Robert Luketic; D: Liam Hemsworth, Harrison Ford, Gary Oldman) Lange hat sich Adam für seine Karriere im Wyatt Telekommunikations-Unternehmen abgeschuftet. Doch als er einen folgenschweren Fehler macht, setzt ihn sein Chef unter Druck und macht ihn zur Schachfigur in einem Spionagekomplott gegen die Konkurrenz. 20:30 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

Lone Ranger (USA 2013; R: Gore Verbinski; D: Johnny Depp, Armie Hammer, Ruth Wilson) Indianer Tonto rettet Greenhorn John Reid das Leben. Fokussiert auf den gemeinsamen Feind, die Bande um Bartholomew „Butch“ Cavendish, tun sich die „Rächer“ zusammen und werden zu bekannten und gefürchteten Vertretern für Gerechtigkeit. 21:15 Clubkino Siegmar, Chemnitz

R.E.D. 2 (USA 2013; R: Dean Parisot; D: Bruce Willis, John Malkovich, Mary-Louise Parker) Ex-CIA-Agent Frank sucht mit seinem totgeglaubter Ex-Kollegen Marvin nach dem Geheimnis der Mission „Nightshade“, bei der vor 25 Jahren eine Nuklearwaffe spurlos verschwand. Doch sie sind nicht die einzigen, die hinter der geheimen Waffe her sind. 22:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

MUSIK Das Blaue Einhorn: Das Lied der Wege - Tänze und Gesänge aus 22 Jahren Ende 2013 wird sich Das Blaue Einhorn nach 22 gemeinsamen Jahren auflösen. Trauer soll aber nicht das Thema der Tour sein. Lieber lässt die Band die schönsten Songs aus dieser langen Zeit Revue passieren, um sich gebührend zu verabschieden.

19:30 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Joe Sachse: When I‘m Sixtyfive Das Konzert zu seinem 65. Geburtstag: Gewagte Attribute wie „Hexenmeister der Gitarre“ werden aufgeboten, um die furiosen Solo-Auftritte von Helmut „Joe“ Sachse zu beschreiben. Nils Wogram, Fred Baker und John Marshall stehen ihm mit ihrem Können zur Seite. 20:00 Schloss Lichtenwalde, Orangerie, Niederwiesa/OT Lichtenwalde, Eintritt: 15 €, Karten ausschl. über Galerie Weise 0371/694444 o. galerieweise.de

Jörg Kokott: Zunderholz und Funken Ein dreibeiniger Tisch, ein Stapel Bücher, ein Hocker, Gitarren, ein Mandoloncello und eine Mandoline bilden die Kulisse für das Programm von Jörg Kokott. Der Sänger, Gitarrist und Autor singt, spricht und spielt Texte von Eva und Erwin Strittmatter. 20:00 Göltzschtalgalerie Nicolaikirche, Auerbach, Eintritt: 9 €/erm. 7 €, Karten/Infos: 03744/211815, goeltschtalgalerie-nicolaikirche.de

Projekt Traumtänzer & Sebastian Hackel Bevor das Tanzbein geschwungen wird und das Projekt Traumtänzer die Ska-Punk-Keule auspackt, gibt es gefühlvolle Lieder, in denen Melancholie und Ratlosigkeit immer wieder den Ausweg in Optimismus und pure Lebensfreude findet, von Sebastian Hackel. 20:00 Lutherkeller, Zwickau, Eintritt: VVK 5 €, AK 6 €, Karten/Infos: liederbuch-zwickau.de

Tom Lüneburger - Lights Tour 2013 Der deutsche SingerSongwriter mit den englischen Texten ist zu einer Größe der deutschen Musikszene avanciert. Seine Bühnenpräsenz und seine großartige Stimme überzeugen; seine Songs erzählen Geschichten ? von unterwegs, von Menschen und neuen Orten. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: VVK 12 € zzgl. Geb., AK 15 €, Karten/Infos: 0375/2772122, altergasometer.de

Ida Gard In ihrer Heimat ist die Dänin Ida Gard ein Shootingstar. Ihr Debüt „Knees, Feet & The

Hugo Birthday Bash

22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt frei, Infos: club-hugo.de

100 Jahre Das Tietz

15:00 Das Tietz, Chemnitz, Infos: dastietz.de

Parts We Don‘t Speak Of“ wurde als bestes Independant-PopAlbum weltweit nominiert. Nun tourt die 27-Jährige mit ihrem zweiten Album „Doors“ durch Deutschland.

von The Wildwood Boys und DJ Shakin‘ Casi wird das Tanzbein geschwungen. Damit es auch klappt, gibt es vorher (20 Uhr) einen Rockabilly Jive-Tanzkurs zum Mitmachen.

20:15 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 8 €/ erm. 6 €, Karten/Infos: arthur-ev.de

21:00 EAC Neue Mensa, Freiberg, Karten-VVK im EAC: club.tu-freiberg. de o. TaBuLa 03731/31841

Nachtschicht: dezibel Die Gruppe Karl-Marx-Stadt spielt heute einen Mix aus russischem Ska-Punk und Chansons, gepaart mit Odessa Klezmer. Heraus kommen smoothe Latin-Rhythmen mit rasanten Ska-Passagen.

26.10. Rockpirat 08132 Mülsen St. Niclas www.amorsaal.de

Rockpirat Seit über 20 Jahren powern Rockpirat erfolgreich durch ganz Deutschland und steht für Party-Musik der Extraklasse. Die Combo begeistert mit einem frischen und frechen Mix aus Coverversionen bekannter Hits der letzten Jahrzehnte und den aktuellen Charts. 20:30 Amorsaal, Mülsen OT Mülsen St. Niclas, Karten/Infos: 037601/2693, amorsaal.de

Fiddlers Green Auch nach über 20 Jahren denkt die Erlanger Irish-Independent-SpeedfolkBand nicht an Pause und gibt weiter Vollgas. Zu ihrer FolkRock-Mixtur mit Elementen aus Ska, Punk, Metal und Reggae kann wunderbar getanzt, gesprungen oder gemoscht werden. 21:00 Zur Linde, Affalter, Infos/ Karten: 03771/33997 o. zurlindeaffalter.de

Halloween Zur Einstimmung auf Halloween, was am 31. Oktober gefeiert wird, spielen Sonic Society modernen und unterhaltsamen Akustik-Pop. Die Schallgesellschaft gibt bekannten Songs eine eigene Note und haucht ihnen mit viel Spielfreude neues Leben ein. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Silver City Rockabilly Der EAC und die Pink Petticoats starten in den Herbst: Zu powergeladenem 50‘s Sound

22:00 Exil, Chemnitz, Eintritt: 3 €; Infos: exilcafe.de

BÜHNE Yakari (Familienmusical von Thomas Schwab) Das Musical erzählt von den Abenteuern des Indianerjungen Yakari und dessen Freund, Pferd Kleiner Donner. Die Show begeistert durch tolle Songs und Kostüme, lustige Schauspielszenen, energiegeladene Tänze sowie farbenprächtige Bühnenbilder. 14:00 Stadthalle, Zwickau, Eintritt: VVK 23 € - 44 €, Karten an allen bek. VVK-Stellen, kultour-z.de

Frau Holle Ein Märchen über zwei ungleiche Schwestern. Die eine schön und fleißig, die andere hässlich und faul, treffen sie auf Frau Holle, um ihr zu helfen, die Erde in eine weiße Pracht zu verwandeln. Dafür bekommt jede ihre Belohnung. 15:00 Theater Plauen-Zwickau, Puppentheater, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauenzwickau.de

Rotkäppchen (Puppentheater von Manfred Blank) Märchenoma Maria Krohn hat sich aus ihrer guten Stube ausgesperrt und muss nun in der Küche die Geschichte vom Mädchen mit der roten Samtkappe und dem gefräßigen Wolf improvisieren. Originelle Mischung aus Puppen-, Material- und Erzähltheater. 15:00 Figurentheater, Foyer, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

?S wär schon schön (Kerstin Heine, Martin Berke, Andreas

Zweigler) Gestern war heute Morgen, und übermorgen ist auch noch ein Tag. Doch etwas muss passieren, so geht‘s nicht weiter. Und was sagt eigentlich Mutti? Wenn unter einem Dach drei Generationen leben, haben nicht nur die ihren Spaß, sondern auch das Publikum. 17:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

The Metropolitan Opera New York: Die Nase (Liveübertragung in HD aus der MET) Die abenteuerliche Suche nach einer Nase basiert auf einer komischen Geschichte von N. Gogol, die der preisgekrönte Südafrikaner Kentridge als Opern- und Kunstereignis inszeniert. Unter Pavel Smelkov singen Andrey Popov, Alexander Lewis, Paulo Szot. 19:00 Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Karten/Infos: cinestar.de

Dornröschen - Ein Traumtanz (Premiere; Ballett von Pjotr I. Tschaikowsky; in einer Fassung von Reiner Feistel) Das Märchen von der verwunschenen Prinzessin wird zugleich nach und neu erzählt. Es entziffert die Spindel als Wendepunkt im Leben des Mädchens, deutet die Dornenhecke und die Begegnung mit der Fee und dem „Lila Prinzen“ auf spannungsgeladene Weise. 19:30 Opernhaus, Chemnitz, Infos/ Tickets: 0371/4000430 o. theaterchemnitz.de

Linie 1 (Musical von Volker Ludwig u. Birger Heymann) Sunny, ein Mädchen aus der Provinz, sucht den Rockmusiker Johnny, um ihm zu sagen, dass sie von ihm schwanger ist. In der Berliner U-Bahn-Linie 1 trifft sie auf Großstadttypen in allen Variationen; Johnny ist nicht darunter, aber dieser junge Mann im Mantel. 19:30 Winterstein-Theater, Annaberg, Karten/Infos: 3733/1407131, winterstein-theater.de

Mittsommernachts-SexKomödie (Komödie von Woody Allen) Drei Paare verbringen ein Wochenende auf dem Land. Als am Abend die milde Sommernacht ihren Zauber ausbreitet und der Alkohol die Hemmungen löst, geraten die Paare und ihre


57 Beziehungen ins Wanken und das Dunkel fördert unbekannte Sehnsüchte zu Tage. 19:30 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Spiel?s nochmal, Sam (Komödie von Woody Allen) Gern wäre der schüchterne Allan Felix wie Humphrey Bogart, vor allem jetzt, wo er dringend eine neue Frau sucht. Ungeahnt schwierig gestaltet sich die Suche, selbst mit Hilfe übereifriger Freunde misslingt das Macho-Sein. Doch dann bahnt sich doch etwas an.

Damit auch diese Ausgabe der Trash-Partyreihe seinen Namen verdient, leisten die partyerprobten DJs ganze Arbeit. Im Saal erschallen Eurodance der 90er und Bravohits, im „Good-Taste“-Floor Oldschool, HipHop, Elektronika, Indietronic und 80s. 22:00 Alte Kaffeerösterei, Plauen, Eintritt: 3,99 € mit Dress; 6 € ohne Dress; Infos: altekaffeeroesterei.de

19:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Das musikalische Himmelbett (Musical von Harvey Schmidt und Tom Jones) Agnes und Michael durchleben ein ganzes Eheleben in Dur und in Moll: Krisen und Versöhnungen wechseln sich ab, ganz wie im Leben. Ein witzig melancholisches Vergnügen für das Publikum, mit fröhlichen Tanznummern, heftigen Gewittern und viel Herz. 20:00 Mittelsächsisches Theater, Bühne in der Borngasse, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsischestheater.de

Kammerimproshow Abseitige Spielorte, schwer auszusprechende Namen, unmögliche Gegenstände, absolute Katastrophen: Beim Wettkampf der Schauspieler ist zwischen Oper, Komödie und Western ist alles möglich, was das Publikum auf Zuruf verlangt. Theatersport vom Feinsten! 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Leonce und Lena (Lustspiel von Georg Büchner) Um der Ehe mit Lena zu entgehen, flieht Leonce. Unterwegs treffen sich beide zufällig und verlieben sich, ohne zu wissen, wer sie sind. Erst als sie inkognito vermählt werden, erkennen sie, dass sich erfüllt hat, wovor sie eigentlich geflohen sind. 20:00 Schauspielhaus, Ostflügel, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Senilcourage oder Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (Kerstin Heine u. Ellen Schaller) Lisbeth und Emmi sorgen in ihrer politisch-satirischen Revue für amüsante Pointen zu einem nachdenklichen Thema - denn Deutschland wird immer älter, sagen die Statistiken. Aber ein langes Leben gibt es nunmal nur übers Altwerden - also was tun? 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

Wer zuletzt lacht... (Sachsenmeyer & Teresa Junek) Germany‘s Next Bundeskabinett steht vor der Wahl - und Ede Sachsenmeyer auch. Nur quält ihn eine Frage: Wem soll er diesmal seine Kreuze schenken? Klar ist nur, dass nach der Bundestagswahl wieder die lachen, die zuletzt die meisten Kreuze bekamen.

23:00 N‘Dorphin Club, Chemnitz, Eintritt: 8 €; Infos: ndorphinclub.de

Depeche Mode & 80er Synthiepop-Party (DM VideoFloor: DJ Martin; Red Lounge: DJ Bastard) Depeche Mode ist die Synthie-Pop-Band der letzen 30 Jahre und ihre Popularität ist ungebrochen. Der Chemnitzer Depeche Mode Fanclub zelebriert diese Party zum offiziellen Hallentermin der Delta MachineTour und dem 13. Studioalbum von Depeche Mode. 22:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Infos: depechemode-chemnitz.de

Fiesta Ambassador Die Megaparty in der Stadthalle auf fünf Floors. Zahlreiche versierte Plattenunterhalter machen die Nacht zum Tag und präsentieren einen Mix aus House, Electro, Techno, Black, Dizko und Alternative Sounds. 22:00 Stadthalle , Chemnitz, Infos: fiesta.de

Gute Nacht-Spezial: Rush (Sonnendeck: Rush, Monomood, Daniel Jahn, Kantine: DJs Mappey, Franz!, PK45) Mit DJ Rush entert eine der prägendsten Figuren der Techno-Szene das Sonnendeck. Als Inbegriff für treibenden Sound, steht er für pure Energie, die er in seinen Sets an das Publikum weitergibt. In der Kantine wird feinste Housemannskost serviert. 22:00 Club Zooma, Plauen, Eintritt bis 24 Uhr 10 €, danach 12 €; Infos: club-zooma.de

Laut:Los (DJ Senhore Hemp) Heute Nacht ist perfekt, um die Soundanlage mal richtig aufzudrehen und eines gibt es definitiv nicht: Langeweile. Denn Senhore Hemp steht an den Plattentellern - ohne Lautstärke-Limit. Exklusiv und einmalig im Club über den Dächern der Stadt. 22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt: 6 €; Dresscode: well dressed; Infos: club-delsol.de

Partybastards Dirty-PartyBlack-Bass-Electro-Tec-Night. Watch out for Flyer! 22:00 clubFX, Chemnitz

Bad Taste - das echte Original (Bad Taste-Floor: DJ Lenny Leggins, Koma Kurt; Good TasteFloor: DJ Bumsbär, PROmille) Ein Fest des schlechten Geschmacks:

23:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

22:00 Club Hugo, Chemnitz, (P 18) Eintritt frei, Infos: club-hugo.de

La Obscurité Noire (DJ Eric Sator, D. Flo, DJ Matrix) Die Party für die schwarze Szene: Auf zwei Floors gibt‘s Synth- und Futurepop, EBM und Industrial, Gothic, Darkwave, Medieval, Dark Eighties, Neofolk und Goth-Rock. 22:00 Club Seilerstraße, Zwickau, Infos: fabrix-events.de

Flowers of Jamaica Party Der ultimative Jamaica-Hitmix.

Cosmic Dandimite - Family & Friends Edition (Soundbwoy Shaq) Soundbwoy Shaq wird ein Jahr älter und feiert das mit Weggefährten und Freunden der letzten Jahre. In Heavy Rotation wird sich an den CD-Playern abgewechselt. Das Szenengetränk Birnenpfeffi mit Zimt wird in Mengen fließen.

Herbstauftakt-Party Gegen schmuddliges, kühles Herbstwetter helfen heiße Beats und heiße Getränke. DJ Max Moritz bringt mit Tracks der 80er bis heute die Crowd ins Schwitzen. Und Heißgetränke gibt‘s heute zum Sonderpreis. 19:00 B95, Hartmannsdorf, Eintritt frei, Infos: b95-bar.de

80er & 90er Jahre Party Auf die Ohren und für die Hüften gibt‘s heute im PK 1 einen Mix aus aktuellen Charthits und den Sounds der 80er bis 90er. Am Plattenteller agiert heute DJ Hartley. Extra: alle Ladies erhalten bis 24 Uhr Prosecco for free. 20:00 PK 1 , Chemnitz, (P 18) Eintritt frei.

Soundclash DJ Migthy Mike unterhält mit Rock, Beat und Hip-Hop. Extra: Tequila-Special. 20:00 Esperanto , Chemnitz, Infos: esperanto-network.de

Tischreservierungen unter (0371) 9093880 The Big Schwof Ü29-Party - der Klassiker im Karls.

21:00 Tivoli , Freiberg, (P 21) Karten/ Infos: tivolifreiberg.de

Electro Swing Night Vol. 2 (DJ Jan Pyroma, Djek Pauer) Damen mit Stil tragen Cocktailkleidchen und Perlenkette, die Herren Jersey und Hosenträger. Die DJs Jan Pyroman aus Berlin und der Magdeburger Djek Pauer liefern zur Electro Swing Night die Sounds der Goldenen Zwanziger und treibende Electro-Beats von heute.

Birthday Bash (Mainfloor: DJ Paul Atrax, DJ Kinni; Club8: DJ Onkel Hans; Studio: DJ Smash) Einmal im Monat werden Geburtstagskinder so richtig verwöhnt mit fetten Beats und einigen Extras. Basic-Clubber dürfen kostenlos ins Nachwerk, ebenso alle Oktober-Geburtstagskinder und zwei weitere Freunde. Obendrauf gibt‘s einen Begrüßungsshooter.

23:00 Moccabar, Zwickau, Eintritt: 5 €; Infos: mocc-klub.net

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

15:00 Das Tietz, Chemnitz

Führung „Spielräume“ Garten- und Landschaftsarchitekten laden zum Thema „Spielräume“ zu Führungen ein, zeigen die Bandbreite bespielbarer Räume im Zusammenhang mit Stadtlandschaft und Parks. Heute geht es durch den Park am Schauspielhaus.

Halloween im Chemnitztal Gruslige Gestalten an der Eisenbahnstrecke - an Halloween kann nicht für eine gemütliche Fahrt mit dem Museumszug garantiert werden. Aufwärmen kann man sich am Feuertopf in der Hexenküche, auf dem kleinen Halloween-Markt oder in der Modellbahnschau. 17:00 Museumsbahnhof Markersdorf-Taura, Claußnitz, Reservierung empfohlen: 0177/3926122, chemnitztalbahn.de

TZ MNI CHE

23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: sanitaetsstelle.de

Disco Total Radio Diskobär und Hitschmidt spielen die Sounds der 80er und New Wave-PopPunk. 23:59 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

SPORT Abschlussfahrt Die ADFCTouren-Saison geht mit dieser Runde zu Ende. Es geht in die Nähere Umgebung von Chemnitz (50 km). Im Anschluss wird bei einem gemütlichen Kaffeetrinken über die erlebten Rad-Abenteuer geplaudert. 09:30 Falkeplatz, Chemnitz, Unkosten: 1 €, Infos: adfc-chemnitz.de

LIVE! THE BIG SCHWOF

10:00 GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig, Infos: grassimuseum.de

100 Jahre Das Tietz Das Tietz feiert Geburtstag! Nach einem familienfreundlichen Nachmittag mit dem Figurentheater, der Tanzfabrik und einer Tietz-Rallye sorgen ab 20 Uhr u.a. Mr. Moon, der Chor Schir Semer, die Tanzgruppe Simchat Chora sowie die Theater Chemnitz mit kurzen Szenen für Unterhaltung.

Revival Für die musikalische Wiederbelebung der letzten Jahrzehnte sorgen heute DJ Dirk Duske mit den Sounds der 80er und 90er und DJ Chris mit Houseund Blacksounds. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt frei ab 25 Jahre bis 23 Uhr. Infos: meinelinde.de

19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Grassi Messe Leipzig 2013 Die Verkaufsmesse für Angewandte Kunst und Design: Künstler und Designer aus aller Welt präsentieren an 70 Messeständen ihre Arbeiten, darunter Schmuck, Keramik, Möbel, Textiles und Accessoires - von alltagstauglich bis experimentell.

14:00 Treffpunkt: Schauspielhaus, Haupteingang, Chemnitz

DISCO&CLUB

Ü30-Party (DJ Fire Entertainment & special Guest) Der Treffpunkt für die reifere Jugend mit einer tanzbaren Mischung aus 80er Jahre-Hits, Chartbreakern und alt bewährten Ohrwürmern.

PARTY

21:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Planet Disco (DJs: Cupca, Lover Undercover) Planet Disco, das intergalaktische Tanzvergnügen startet nach der Sommerpause wieder voll durch mit jeder Menge Soul, Disco, Hip-Hop, Bodymusic und House aus 40 Jahren Discogeschichte.

20:00 Karls Brauhaus, Chemnitz, Infos: karls-brauhaus.de

20:30 Kabarett-Kiste, Chemnitz, Karten: 0371/6947711 o. sachsenmeyerkabarett.de

Teenage Kicks this is it! - Special (live: Wilhelm Tell Me; Support: Empire Escape; AftershowParty: DJ-Team Pavel Tomacz, Sealt Covers, Don Pedro) Dieser Abend beschert einen musikalischen Rundumschlag von Indie bis New Wave, Britpop und Postpunk. Wilhelm Tell Me sind mit einer Live-Performance am Start. Den Support bestreiten Empire Escape, die Aftershow Pavel Tomacz, Sealt Covers, Don Pedro.

GW-Party meets N‘Dorphin (1. Floor: Handklang, Henning Rechenberg, Chievo, Mathi vs. Marcues, Takeshy Sinn; 2. Floor: DJ Azawakk, Estewess, Corl, Nano 42; 3. Floor: Sascha B, Benjamin Soleil, Tom Tellermann) Zum Auftakt der Indoor-Partysaison vereinen sich elektronische Musik, Bässe und subkulturelle Club-Atmosphäre zu einer Party. Auf drei Floors servieren hochkarätige Acts Electro & House, Drum & Bass, Dubstep, Minimal und Techno.

Hugo Birthday Bash (DJ Cat) Der Hot Spot für Advanced Sounds und entspannte ClubAtmosphäre feiert Einjähriges. Zum großen Birthday Bash heizt DJ Cat mit House und Black den Gästen nach allen Regeln der Kunst ein. Der Eintritt ist am heutigen Abend für jedermann kostenlos.

N DIE CITY FEIERT – IN ALLEN KNEIPE

AM FREITAG, DEN 15. NOVEMBER, AB 20 UHR ALLES

LIVE

〉〉 POP 〉〉 ROCK 〉〉 JAZZ 〉〉 PARTYMUSIC 〉〉 SALSA & MERENGUE 〉〉 BLUES 〉〉 SWING 〉〉 IRISH FOLK 〉〉 ROCK‘N‘ROLL

ALEX +++ Brazil +++ City Pub +++ Cortina +++ Flowerpower +++ Henrics +++ Karls Brauhaus +++ La Bouchée +++ Michaelis +++ Moe’s Bar +++ Turm-Brauhaus +++ Tillmann’s +++ Vapiano +++ Weinert’s

ES IST AN DER ZEIT, mit Freunden bei guter Musik und gutem Essen das Leben zu feiern.

AM 15.11.2013, AB 20:00 UHR, bringen wir mit

Fußball 3. Liga (Chemnitzer FC vs. RB Leipzig)

Festival of Sounds das Herz der Stadt zum Schlagen – im Rhythmus

14:00 Stadion an der Gellertstraße, Chemnitz, Infos: chemnitzerfc.de

von Blues und Rock über Salsa bis Jazz.

Basketball 2. Bundesliga Süd Herren (Pro A) (BV Chemnitz 99 vs. Nürnberger BC)

Unterhaltung und Gastronomie in der Chemnitzer Innenstadt, mit

19:00 Richard-Hartmann-Halle, Chemnitz, Infos: chemnitz99.de

Auch das ist Chemnitz - denn das ist

ETC. 1. Chemnitzer Finanzforum Börse und Kapitalmarkt, Geldanlage und Strategien oder ausgewählte Anlagemöglichkeiten: Verständliche und praxiserprobte Vorträge und Workshops, bei denen die Interessen der Besucher im Vordergrund stehen sollen. Geeignet für Profis und Neulinge.

Stil und für jeden Geschmack – kulinarisch und musikalisch.

FESTIVAL OF SOUNDS!

MIT FREUNDLIC HER UNTERSTÜTZUNG DURC H:

10:00 TU, Neues Hörsaalgebäude, Chemnitz, Eintritt frei.

2. Handgemacht - DaWanda Kreativmarkt Buntgefärbte Stoffe, bemalte Möbel oder gefilzte Laptoptaschen ? auf dem Kreativmarkt bieten Kleinerzeuger und Selfmade-Designer aus der Region und ganz Deutschland jene individuellen Produkte an, die in der Kaufhauslangeweile nicht zu finden sind. 10:00 Messe Chemnitz, Chemnitz, Eintritt: 5 € (Männer 2,50 €), Kind bis 12 J. frei, Infos: kreativmärkte.de

OKTOBER 2013


28 MONTAG Foto: zakk

Foto: hannesarholt.is

27 SONNTAG

Musik

Musik

Film

Bühne

Ein außergewöhnliches Talent des Geschichtenerzählens samt charismatischer Bühnenpräsenz: Vorhang auf für Svavar Knútur, der mit watteweicher, nordisch entrückter Folkmusik daher kommt. Von den harschen westlichen Fjorden Islands beschwört der Singer-Songwriter seine inneren Dämonen, um die existenziellen Krisen und frohlockenden Freuden der modernen Männer am Fjord zu reflektieren. Das ist Schlichtheit, gepaart mit ungefilterten Emotionen.

Die Reduzierung auf ein One-HitWonder wird Tito Larriva und seiner Entourage nicht gerecht, denn Tito & Tarantula gab es bereits lange Zeit vor ihrem legendären Auftritt in Rodriguez‘ Filmklassiker „From Dusk Till Dawn“. Die liveerfahrenen Rocker präsentieren sich stets energiegeladen und gut gelaunt auf der Bühne und liefern einen überzeugenden Mix aus trockenem Wüstenrock und Popmusik mit Elementen aus Blues und PsychedelicAnleihen.

Colin ist ein Genussmensch und kann sich fast alles leisten – außer eine Frau, die aufrichtige Gefühle zeigt. Sein Freund Chick lebt genau das Gegenteil: Er führt kein ausschweifendes Leben, dafür eine glückliche Beziehung mit der schönen Alice. Dann lernt Colin auf einer Party die aufreizende Chloe kennen und lieben. Die Freude ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn Chloe leidet an einer mysteriösen Krankheit: In ihrer Lunge wächst eine Seerose.

Eigentlich haben die Mittdreißiger Robert und Charlotte alles, was sie brauchen, nur eins fehlt noch: ein Kind. Was so einfach scheint, ist schwieriger als gedacht. Während Charlotte fürchtet, dass überlebensgroße Pampers-Packungen ihren Wiedereinstieg in den Beruf verhindern, sieht sich Robert bereits zu 20 Jahren emotionalem Hausarrest verdammt. Amüsantes und ungeschminktes Musical um das letzte echte Teamwork der Menschheit: ums Kinderkriegen.

20:00 Exil, Chemnitz, Eintritt frei.

20:00 Malzhaus, Kellerbühne, Plauen, Eintritt: VVK 18 ¤; Infos/Karten: malzhaus.de

Svavar Knútur

Tito & Tarantula

Neon Swan aus Berlin und Prag mit ihrem alternativen Sound aus Bass, Gitarre und Violine 20:00 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 3 €, Infos: arthur-ev.de

EXCLUSIVER BRUNCH immer sonn- & feiertags von 10:00-14:00 Uhr

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM Das Mädchen Wadjda (SaudiArabien/D 2013; R: Haifaa Al Mansour; D: Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani) Der Traum vom eigenen Fahrrad ist für ein 11-jähriges Mädchen nichts Ungewöhnliches. In SaudiArabien ist das Rad fahren in der Öffentlichkeit aber eines von vielen Tabus für Frauen. Doch Wajda lässt sich nicht beirren. Sie weiß, was sie will. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK CD-Release: Tann Diese Drei haben das besondere Etwas im musikalischen Umgang miteinander. Aus Modern Jazz wird eine individuelle Mischung gezaubert, die lustvoll die Tradition entkernt. Hier werden sie heute exklusiv ihre neue CD „Koniferen“ vorstellen. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Karten/Infos: weltecho.eu

Kwartirnik mit Neon Swan Wie gewohnt gibts die perfekt abgerundete Mischung aus Interview, Konzert und RadioLivesendung in Wohnzimmerwohlfühlatmosphäre. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal

Svavar Knútur Freud und Leid der an den Fjorden Islands lebenden Männer reflektiert Svavar Knútur in seinen Songs. Das Rolling Stone-Magazins charakterisierte die Lieder des charismatischen Sängers und Songwriters als „watteweiche, nordisch entrückte Folkmusik“. 20:00 Exil, Chemnitz, Eintritt frei.

Tito & Tarantula Ihr Auftritt im Film „From Dusk Till Dawn“ bescherte der Band Kultstatus, doch T. & T. sind ebenso fähig, auf einen soliden musikalischen Hintergrund zu verweisen. Für Begeisterung sorgen ihre Liveauftritte: schweißtreibend, energiegeladen und gut gelaunt. 20:00 Malzhaus, Kellerbühne, Plauen, Eintritt: VVK 18 €; Infos/Karten: malzhaus.de

Der Schaum der Tage

20:45 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: facebook.com/pages/Clubkino-Siegmar

18:00 Theater Plauen-Zwickau, Gewandhaus, Zwickau, Infos/Karten: 0375/274114647 o. theater-plauen-zwickau.de

NUDEL SPEZIAL Jede Pastasorte nur 6,99 €

19:00 Winterstein-Theater, Annaberg, Karten/Infos: 03733/1407131

Tristan und Isolde (Tanzstück von Torsten Händler) Tristan siegt gegen Morold, den Verlobten Isoldes, wird verletzt und durch sie geheilt. Obwohl sie Tristan als Täter erkennt, kann sie keine Rache üben. Sie verliebt sich in ihn, wie auch er sich in sie. Ihre Liebe können sie trotzdem nicht leben.

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Eintritt: 18 ¤ - 25 ¤, Karten: 0371/675090 o. das-chemnitzer-kabarett.de

Das Mädchen Wadjda (SaudiArabien/D 2013; R: Haifaa Al Mansour; D: Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani) Der Traum vom eigenen Fahrrad ist für ein 11-jähriges Mädchen nichts Ungewöhnliches. In SaudiArabien ist das Rad fahren in der Öffentlichkeit aber eines von vielen Tabus für Frauen. Doch Wajda lässt sich nicht beirren. Sie weiß, was sie will.

der Monarchie und von durchtanzten Ballnächten in Wien und Budapest bestimmt war. Höfische Romantik im Liebesspiel zwischen Fürst Edwin und der gefeierten Sängerin Sylva.

My Fair Lady (Premiere, Musical von F. Loewe) Der Sprachforscher Higgins hat mit seinem Freund Pickering gewettet, dass er in wenigen Wochen das Blumenmädchen Eliza in eine Gesellschaftsdame umwandeln und diese bei einem Bankett als Herzogin vorführen kann.

Babytalk - Das Kinder-Krieg-Musical

www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM

21:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK Pulverdampf und Musik Zeitgenössische Kompositionen zu 200 Jahren Befreiungskriegen stehen auf dem Programm. Es erklingen Werke für Posaune, Streichtrio und Klavier von Matthias Drude, Friedbert Streller, Christian FP Kram, Christian Diemer, Karl Ottomar Treibmann und Thomas Stapel. 19:00 Stadtbibliothek im Tietz, Chemnitz

19:30 Vogtlandtheater, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800

Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Stück für Schauspieler u. Puppen nach R. L. Stevenson von Theo Plakoudakis) 20:00 Vogtlandtheater, Kleine Bühne, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauen-zwickau.de

BÜHNE

SPORT

Sechs Tanzstunden in sechs Wochen (Kammerspiel von Richard Alfieri) Eine pensionierte Lehrerin engagiert einen Tanzlehrer für zu Hause. Zwischen Swing und Cha-cha-cha begegnen sich in einer pointenreichen Konfrontation zwei Menschen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Der Beginn einer innigen Freundschaft.

Eishockey Oberliga Ost (Wild Boys vs. Jonsdorfer Falken)

15:00 Schauspielhaus, Große Bühne, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Die Csárdásfürstin (Operette von Emmerich Kálmán) Im 1. Weltkrieg uraufgeführt, lebt in Kálmáns Operette noch einmal der Geist einer untergegangenen Welt auf, die vom Lebensgefühl

18:15 Eissport- und Freizeitzentrum, Eishalle, Chemnitz, Infos: erv07.de

ETC. Halloween im Chemnitztal Gruslige Gestalten an der Eisenbahnstrecke - an Halloween kann nicht für eine gemütliche Fahrt mit dem Museumszug garantiert werden. Aufwärmen kann man sich am Feuertopf in der Hexenküche, auf dem kleinen Halloween-Markt oder in der Modellbahnschau. 17:00 Museumsbahnhof MarkersdorfTaura, Claußnitz, Reservierung empfohlen: 0177/3926122, chemnitztalbahn.de

russischer Balletttänzer, der nach einer Tournee nicht wieder zu „Mütterchen Russland“ heimzukehren gedenkt. An absurden Verwicklungen reicher Slapstick. 19:30 Vogtlandtheater, Plauen, Infos/Karten: 03741/28134800 o. theater-plauen-zwickau.de

Babytalk - Das Kinder-KriegMusical (Musical mit Maike Switzer und Udo Eikelmann) Eigentlich haben Robert und Charlotte alles, was sie brauchen, nur eins fehlt noch: ein Kind. Was so einfach scheint, ist schwieriger als gedacht. Amüsantes und ungeschminktes Musical um das letzte echte Teamwork der Menschheit: ums Kinderkriegen. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Eintritt: 18 € - 25 €, Karten: 0371/ 675090 o. das-chemnitzer-kabarett.de

Kurt Krömer: Abschied! 20:00 Stadthalle , Großer Saal, Chemnitz, Eintritt zw. 27,55 € u. 41,35 € im VVK; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

DISCO&CLUB Monkey Funky Reggae Night Coole Drinks und heiße Sounds. 19:00 Jamaica, Zwickau, Infos: jamaicabar.de

Erich Mendelsohn - Visionen für die Ewigkeit (Israel/ USA 2012; R: Duki Dror; D: Debbie Irwin, Seann Shaffer) Der deutsche Architekt Erich Mendelsohn, geboren 1887, gestorben 1953, schickte seiner geliebten Luise bereits aus dem Ersten Weltkrieg seine Entwürfe. Er wurde zu einem der wichtigsten Architekten des 20. Jahrhunderts, immer verbunden mit Luise.

Jam Session Immer montags können sich fortan Anfänger, Nachwuchstalente und Profis live auf der Bühne erproben. Mischpult und Equipment stehen bereit. Wer die Crowd überzeugt, wird mit Beifall und einem Freigetränk belohnt. Amokalex übernimmt das Warm-up. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

19:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Der Schaum der Tage (F 2013; R: Michel Gondry; D: Romain Duris, Audrey Tautou, Omar Sy) Lebemann Colin scheint nun endlich das Glück und die Erfüllung seines Lebens gefunden zu haben. Doch dann erkrankt seine große Liebe Chloe an einer mysteriösen Krankheit: In ihrer Lunge wächst eine Seerose heran. Die Ärzte sind machtund ratlos. 20:45 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: facebook.com/pages/Clubkino-Siegmar

ETC. BÜHNE Rotkäppchen (Puppentheater von Manfred Blank) 09:30 Figurentheater, Foyer, Chemnitz, Infos/Tickets: 0371/4000430 o. theater-chemnitz.de

Hasch mich, Genosse! (Komödie von Ray Cooney) Ausgerechnet im Kofferraum eines Commanders der englischen Navy versteckt sich ein berühmter

Eislaufen 10:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eissporthalle, Chemnitz

Europasalon Chemnitz Informieren, diskutieren, verstehen: Der Europasalon Chemnitz möchte dazu beitragen, dass Europapolitik ein Stück greifbarer wird. Diesmal zum Thema „Occupy Gezi Park was die Proteste in Istanbul für die Türkei und Europa bedeuten“. 19:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt frei


29 DIENSTAG

Film

Turbo - Kleine Schnecke, großer Traum

Turbo ist eine absolute AußenseiterSchnecke. Während ihre Freunde sich artgerecht langsam verhalten, möchte Turbo immer schneller sein als alle anderen. Doch nicht nur das: Ihr größter Traum ist ein Sieg beim legendären Rennen „Indy 500“. Nach einem Unfall bekommt Turbo außergewöhnliche Kräfte und bewegt sich plötzlich mit atemberaubender Geschwindigkeit. So kommt sie ihrem Traum zum Greifen nah– wenn da nur nicht die harte Konkurrenz wäre. 15:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

30 MITTWOCH

Bühne

Musik

Party

Krömer ist spontan wie keiner sonst und bezeichnet sich selber gern als „Neo Clown“. Ohne Drehbuch und im direkten Kontakt mit dem Publikum macht er nun nach 20 Jahren eine „Abschiedstournee“. Ob es dabei bleibt? Nicht umsonst ist sein Motto: „Ruff uff die Bühne und dann mal gucken watt kommt“. Kein Besucher wird ohne „Pipi in den Augen“ nach Hause gehen, wenn der Entertainer sich mit seinem Klassiker: „Macht’s jut Nachbarn!“ verabschiedet.

Mit seinem Debütalbum „Kreideblumen“ schaffte es der Dreadlockträger aus Dresden in die Fernsehsendung „Inas Nacht“ und konnte so gehörig die Aufmerksamkeit auf sein musikalisches Schaffen lenken. Mit dem Song „Warum sie lacht“ kam der barfuß spielende Liedermacher gut beim Publikum an. Seine Lieder, in denen Melancholie und Ratlosigkeit immer wieder den Ausweg in Optimismus und Lebensfreude finden, spielt er nun live im Arthur.

Die Uhr schlägt zwölf – Mitternacht an Halloween! Es ist Vorsicht geboten, definitiv nichts für schwache Nerven: Denn eine Mischung aus Nervenkitzel und unvergesslicher Partynacht steht bevor. Dirk Duske sorgt für die passende akustische Untermalung dieses schaurig-schönen Spektakels, wenn der Legende nach die Lebenden und Toten aufeinandertreffen. Blutige Welcome-Drinks gibt es für alle Hexen, Geister, Monster und kostümierten Lebenden.

Kurt Krömer: Abschied!

20:00 Stadthalle , Großer Saal, Chemnitz, Eintritt zw. 27,55 ¤ u. 41,35 ¤ im VVK; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

21:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Lombego Surfers Die Retter des Rock‘n‘Roll! So charakterisieren sich die Lombego Surfers selbst. Sie lieben das Rohe, das Laute, das Gewalttätige; spielen unkomplizierten Garage- und Ur-Punk-Sound. Ob sie an Selbstüberschätzung leiden, gilt es selbst zu checken. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

Sebastian Hackel

20:15 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 8 ¤/ erm. 6 ¤, Infos: arthur-ev.de

FILM

der, Balladen, Ostrockklassiker, Musicalhits, Rocksongs, Lagerfeuerschnulzen, Protestsongs, Liebeslieder - die Band macht vor nichts Halt und schafft es sogar, ihr Publikum zur aktiven Programmgestaltung zu überreden.

CHICKEN SPEZIAL 1 kg Weinerts Chicken Wings nur 8,99 €

www.facebook.com/ weinerts.gastro

Die Schlümpfe 2 (USA 2013; R: Raja Gosnell; D: Neil Patrick Harris, Jayma Mays, Hank Azaria) Schlumpfine wurde von Zauberer Gargamel nach Paris entführt, wo er auch zwei Schlümpfe in fiese Lümmel verwandelt hat. Die Schlümpfe brechen gemeinsam mit ihren menschlichen Freunden Patrick und Grace nach Paris auf, um Schlumpfine zu befreien. 16:30 Clubkino Siegmar, Chemnitz

Das Glück da unten (R: Dagmar Borchert, Matthias Ditscherlein) In Bergwerken ganz Mitteldeutschlands haben nach 1945 viele Frauen gearbei-

Halloween

22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt: VVK 6 ¤/AK 8 ¤; Dresscode: gruselig; Infos: club-delsol.de

tet. Der Dokfilm berichtet über starke Frauen, harte Arbeit, große Gefahren und überlebenswichtigen Zusammenhalt. Im Anschluss: Gesprächsrunde mit Regisseurin Dagmar Borchert. 19:00 Baldauf Villa, Marienberg, Infos/ Karten: 03735/22045, baldauf-villa.de

Der Schaum der Tage (F 2013; R: Michel Gondry; D: Romain Duris, Audrey Tautou, Omar Sy) Lebemann Colin scheint nun endlich das Glück und die Erfüllung seines Lebens gefunden zu haben. Doch dann erkrankt seine große Liebe Chloe an einer mysteriösen Krankheit: In ihrer Lunge wächst eine Seerose heran. Die Ärzte sind macht- und ratlos. 20:45 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: facebook.com/pages/Clubkino-Siegmar

R.E.D. 2 (USA 2013; R: Dean Parisot; D: Bruce Willis, John Malkovich, Mary-Louise Parker) Ex-CIA-Agent Frank sucht mit seinem totgeglaubter Ex-Kollegen Marvin nach dem Geheimnis der Mission „Nightshade“, bei der vor 25 Jahren eine Nuklearwaffe spurlos verschwand. Doch sie sind nicht die einzigen, die hinter der geheimen Waffe her sind. 22:45 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

MUSIK Sebastian Hackel Songschreiber Sebastian Hackel gehört zu den bekannteren Künstlern

Kurt Krömer: Abschied! 20:00 Stadthalle , Großer Saal, Chemnitz, Eintritt zw. 27,55 € u. 41,35 € im VVK; Infos/Karten: 0371/6906855 o. stadthalle-chemnitz.de

DISCO&CLUB

FILM

Freaky Halloween „Bad Taste meets Horror“

Rush - Alles für den Sieg (USA/GB/D 2013, R: Ron Howard, D: Chris Hemsworth,

21:00 EAC Neue Mensa, Freiberg, Eintritt: 2 € (kostümiert Eintritt frei) Infos: eac-freiberg.de

18:00 Metropol, Chemnitz, Infos: metropol-chemnitz.de

A Silent Rockumentary Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der vor 20 Jahren in Mannheim gegründeten Band Mardi Gras.BB. Es ist der weltweit erste Dokumentarfilm als Stummfilm. Die Bilder und Texttafeln werden ausschließlich durch die Musik von Mardi Gras.BB untermalt. 20:00 Alter Gasometer, Zwickau, Eintritt: 4 €

Der Schaum der Tage (F 2013; R: Michel Gondry; D: Romain Duris, Audrey Tautou, Omar Sy) 20:45 Clubkino Siegmar, Chemnitz, Infos: facebook.com/pages/Clubkino-Siegmar

MUSIK Schmitterdienstag Stimmungshits, Schlager, Volkslie-

59

ETC. BÜHNE Eugen Onegin (Oper von Peter Tschaikowski) 14:30 Mittelsächsisches Theater, Freiberg, Karten: 03731/358234 o. mittelsaechsisches-theater.de

Fish‘n‘Chips & Spreewaldgurken (Jakob Hein und Jacinta Nandi) Seit gut einem Jahr tauschen sich die Surfpoetin Jacinta Nandi und der Autor Jakob Hein über das wahre Ossitum aus. Nun wollen sie ihren Spaß mit anderen teilen und erklären als erstes, warum früher Ossis öfter Sex und Engländer mehr Spaß hatten. 20:00 Weltecho, Café, Chemnitz, Eintritt: 10 €/erm. 7 €; Infos: weltecho.eu

Lesezeit Vorlesepatin Petra Lory liest Geschichten für Erwachsene vor. 15:00 Stadtteilbibliothek im YorckCenter, Chemnitz, Eintritt frei.

Saitenklang & Missetat (Konzert-Lesung mit Gunter Schoß/ Sprecher u. Frank Fröhlich/Gitarre) 19:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt: 15 €/erm. 12 €, Karten: 0371/4884366

Science Slam „Die demographische Chance“ Ist es möglich, die demografische Entwicklung Deutschlands, ein über Generationen andauerndes gesellschaftliches Phänomen, in zehn Minuten wissenschaftlich und auch noch unterhaltsam zu präsentieren? Akademiker versuchen sich beim Science Slam daran. 20:00 Weltecho, Saal, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: weltecho.eu o. scienceslam-im-wissenschaftsjahr.de

OKTOBER 2013


60

MITTWOCH, 30. OKTOBER 2013

20:15 Arthur, Chemnitz, Eintritt: 8 €/erm. 6 €, Infos: arthur-ev.de

Halloween Am Vorabend von Halloween gibt‘s eine Session mit The Lowlander & Co - ein heiterer Abend mit Pubsongs, Whiskey und Bier. 21:00 City-Pub, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: city-pub-chemnitz.de

Keimzeit - akustisch

PARTY Halloween An Halloween treffen die Lebenden und die Toten der Legende nach zusammen. Verkleidungen sollen vor den Toten schützen. Dirk Duske sorgt für die akustische Untermalung des Spektakels. Eine Mischung aus Nervenkitzel und unvergesslichen Partynacht steht bevor. 22:00 Del Sol, Chemnitz, Eintritt: VVK 6 €/AK 8 €; Dresscode: gruselig; Infos: club-delsol.de

Plan your Escape - special! (Floor unten: Yalta Club, Panos, Mr. Mighty Mike, Vero Scholz, Gerrard Schueft; Floor oben: Kevin Morris, Henning Rechenberg, Lu Struh) Die große Studentenfete zum Auftakt ins neue Semester: Im unteren Floor wird zu analoger Livemusik von Yalta Club und Panos gerockt, während oben zu digitalen Electro-Sounds die Post abgeht. Dazwischen sorgt der Poetry Slam für Unterhaltung.

Die Kellerratten Die Dresdner Punkband wollte zu den Ursprüngen des deutschsprachigen Punkrock der achtziger Jahre zurück. Das sollte nicht allzu schwer gewesen sein, denn genauso wie ihre Idole beherrschen sie die Instrumente grundsätzlich schlecht oder gar nicht.

Scary Bad Taste Party (Frankensteins Bravo-Hits-Floor: Imbiss; BloodyFreakOut-Floor: Fantastic Flow) Schaurig - schön - schräg, so könnte das Motto zum Halloween-Special der Bad Taste-Reihe lauten. Und das gilt für Outfits wie auch die Musik: Der Bravo-Hits-Floor wetteifert mit dem Freakout-Floor um die Gunst des Publikums. Dresscode: Scary Bad Taste.

22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

22:00 Südbahnhof, Chemnitz, Infos/ Karten: badtasteparty.eu

DISCO&CLUB Halloween-Party Ob Hexe, Monster oder Steuererklärung Kostüme sind Pflicht.Dazu gibt‘s jede Menge verrückte Späße und ekelhaft leckere Cocktails. Das beste Kostüm wird prämiert. 19:00 B95, Hartmannsdorf, Eintritt frei, Infos: b95-club.de

BURGER SPEZIAL Satte 300g Fleisch nur 7,99 €

Halloween Party Hier heißt es nicht „Süßes oder Saures“, sondern Feiern und Tanzen unter dem Motto „Superhelden. Und wer im Superhelden/ innen-Kostüm erscheint, bekommt ein Freigetränk. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

www.facebook.com/ weinerts.gastro

BÜHNE My Fair Lady (Musical von F. Loewe) 19:30 Winterstein-Theater, Annaberg, (Aktionstheatertag) Karten/ Infos: 03733/1407131, wintersteintheater.de

Senilcourage oder Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (Kerstin Heine u. Ellen Schaller) Lisbeth und Emmi sorgen in ihrer politisch-satirischen Revue für amüsante Pointen zu einem nachdenklichen Thema denn Deutschland wird immer älter, sagen die Statistiken. Aber ein langes Leben gibt es nunmal nur übers Altwerden - also was tun? 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

22:00 clubFX, Chemnitz

Berlin Beast (DJ Maxxx, DJ Pro Zeiko) DJ Pro Zeiko und DJ Maxxx haben in der DJ-Szene blendende Referenzen, Pro Zeiko wurde bereits drei Mal zum DJ World Champion gekürt. Facettenreich wird zwischen HipHop, R‘n‘B und Soul geswitcht - zwischen Top-ist und Classics. 22:00 Linde, Leubnitz, Eintritt 1,50 Euro und einen Welcomedrink bis 23:23 Uhr, für alle die auf facebook „ich nehme teil“ geklickt haben. Infos: meinelinde.de

22:00 Weltecho, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

Keimzeit Akustik Quintett Norbert Leisegang und Geigerin Gabriele Kienast stehen im Vordergrund, Hartmut Leisegang, Christian Schwechheimer und Martin Weigel geben den akustischen Rahmen mit Kontrabass, Percussion und Gitarre. Das Quintett hat Songs von Keimzeit, Filmmusiken und Instrumentalstücke im Programm. 21:00 Alte Brauerei, Annaberg, Karten/Infos: 03733/24801, altebrauerei-annaberg.de

Back in Time (Mainfloor. Crazy Cat; Blackfloor: DJ Shusta) Zur Vorfeiertagsparty gibts fxClassics, 90er, Trash, Retro- und Blacksounds auf die Ohren.

Horrorabgang - Halloween Gespenstische Gestalten, wilde Beats und schaurige Deko verwandeln den Abgang in ein Gruselkabinett. 20:00 Alte Mensa, Freiberg, Karten-VVK in FG: Tivoli, Taschenbuchladen, Neue Mensa, Stadtinfo, Infos: klubhaus-freiberg.de

Salsaabend Lateinamerikanische Rhythmen von DJ Fidel und leckere Cocktails an der Bar - so schön kann ein Vorfeiertag sein. 20:00 Tillmanns, Chemnitz, Eintritt frei.

Tanz-Special...um des Tanzes Willen Die Nacht der Standard- und Lateinamerikanischen Tänze, präsentiert von DJ Jule. Dazu erwartet die Gäste ein Büfett. 20:00 Goldener Löwe, Tanzbar Jule, Burgstädt, Reservierung/Infos: 03724/2858 o. loewe-burgstaedt.de

Black Affairs (DJ Ron) Die Clubnight bietet einen Mix aus groovenden R‘n‘B-Sounds und satten Hip-Hop-Beats, aufgelegt von DJ Ron. Special: Gisela für 1 Euro.

Foto: Jim Rakete

der deutschen Songwriterszene. Frei vom szeneüblichen Selbstmitleid präsentiert er seine gefühlvollen Songs, die von Melancholie, Ratlosigkeit aber letzlich auch immer von Optimismus und Lebensfreude getragen werden.

31 DONNERSTAG

Film

Bühne

Julian Assange und Daniel DomscheitBerg entwickeln gemeinsam Pläne, um vertrauliche Fakten für alle Menschen frei zugänglich zu machen und gründen die Enthüllungsplattform Wikileaks, auf der jeder anonym Informationen, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, veröffentlichen kann. Schnell zieht die Seite das Interesse von Regierungen und Geheimdiensten auf sich. Verfilmung der wahren Geschichte über die Wikileaks-Gründer.

In den umfangreichen Patientenakten von Dr. Mabuse spiegeln sich für Rating wie in einem Mikrokosmos die Verwerfungen unserer Zeit: Depressionen, Magersucht, Burnout-Syndrom. Doch es gibt Hoffnung, solange Menschen nicht nur Bio-Eier wollen, sondern auch ein iPhone aus artgerechter Chinesenhaltung - und wir heute manches kurios empfinden, was die Menschen in all den Jahren in ihrem Streben nach Glück und immer flacheren Bildschirmen bewegt hat.

Inside Wikileaks Die fünfte Macht

Bundesstart Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm, Chemnitz, Infos: cinestar.de

22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

Bunga Blast (TiKay, Soundbwoy Shaq) Heute geht es auf eine basslastige Reise von England über Afrika bis in die Karibik. Die Partyreihe setzt den Genres keine Grenzen: Tropical Bass, Baile Funk, Moombahton oder Reggaeton -Hauptsache Bass und irgendwie exotisch. 23:00 Club Sanitätsstelle, Chemnitz, Eintritt: 5 €; Infos: sanitaetsstelle.de

ETC. Eislaufen Wo sonst die Eisschnellläufer an Geschwindigkeitsrekorden üben, kann man gegen Abend auf dem 400 m-Kurs des Eisovals am Küchwald unter freiem Himmel oder in der Halle seine Eislaufkünste zeigen. 10:00 Eissport- und Freizeitzentrum, Eissporthalle, Chemnitz

Olga Grjasnowa: Der Russe ist einer, der Birken liebt Mascha ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auch Türkin und Französin. Ihr Freund erkrankt, sie flieht nach Israel, doch dort holt sie die Vergangenheit ein. Geschichte einer Generation, die keine Grenzen kennt, aber auch keine Heimat hat. 19:00 Das Tietz, Veranstaltungssaal, Chemnitz, Eintritt: 7 €/erm. 5 €, Karten: 0371/4884366

20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. das-chemnitzer-kabarett.de

aktuelles Album präsentiert er heute live on stage. 20:00 Reithalle Straße E, Dresden, Infos: krasscore.com

22:00 Brauclub, Chemnitz, Eintritt: 5 €, Studenten zahlen die Hälfte, Infos: brauclub.de

Halloween - Master of Desaster (DJs: Kinni, Maik Horlbeck) Die Nacht des Grauens - aber nicht musikalisch! Denn Halloween heißt Party pur mit DJ Kinni und Maik Horlbeck, ob Trash oder Charts, Minimal oder TechHouse, sie bringen jeden Zombie zum Tanzen. Ganz Halloween-like präsentieren sich auch die schaurig-sexy Barmädels.

Arnulf Rating: Ganz im Glück

GAMBAS SPEZIAL 1 kg Gambas nur 17,99 € www.facebook.com/ weinerts.gastro

FILM Das Mädchen Wadjda (SaudiArabien/D 2013; R: Haifaa Al Mansour; D: Waad Mohammed, Reem Abdullah, Abdullrahman Al Gohani) Der Traum vom eigenen Fahrrad ist für ein 11-jähriges Mädchen nichts Ungewöhnliches. In SaudiArabien ist das Rad fahren in der Öffentlichkeit aber eines von vielen Tabus für Frauen. Doch Wajda lässt sich nicht beirren. Sie weiß, was sie will. 20:00 Weltecho, Kino, Chemnitz, Infos: weltecho.eu

MUSIK Blue Note Blues Band Mal cool und laid back, mal frisch und rockig - der Blues hat viele Spielarten und die Blue Note Blues Band beherrscht sie alle. Für die Herbsttournee haben sich die Münchner etwas Feines ausgedacht: Sie spielen ihr Programm komplett akustisch. 20:00 Flowerpower, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: flower-power.de

Mac Miller Als 14-Jähriger begann er zu rappen. Heute ist er 21 und kann bereits eine Nummer-Eins-Platzierung in den US-Billboard-Charts, eine eigene Reality-Show und ausverkaufte Hallen vorweisen. Sein

Roxanne De Bastion Intime Folk-Songs beherrscht Roxanne ebenso gut wie rohen SixtiesBlues. Zusammengehalten wird beides von ihrer klaren, reinen aber dennoch voluminösen Stimme, die man wohl als perfekt bezeichnen könnte. Im Gepäck hat sie ihr Debüt „The Real Thing“. 21:00 Aaltra, Chemnitz, Eintritt frei. Infos: aaltra-chemnitz.de

The Highbrow The Highbrow stehen für Garagen-Indie mit fetten Grooves, spratzigen Gitarren und großen Gesten, grandios verpackt in tolle Liveshows. Die Songs erinnern an die alten Zeiten des Rock‘n‘Roll, und die knarzige Farfisa-Orgel gibt ihnen die nötigen Kanten. 22:00 Subway to Peter, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: subwaytopeter.de

02. November 2013 ENGERLING SPIELEN

STONES

0371/675090 | www.kabarettkneipe.de

BÜHNE Dracula (Musical von Frank Wildhorn) 15:00 König-Albert-Theater, Bad Elster, Eintritt: 20,-/18,-/15,- €; Infos/Karten: 037437/53900 o. chursaechsische.de

Arnulf Rating: Ganz im Glück In den Patientenakten von Dr. Mabuse findet Rating die Verwerfungen unserer Zeit: Depressionen, Magersucht, Burnout-Syndrom. Doch es gibt Hoffnung, solange Menschen nicht nur Bio-Eier wollen, sondern auch ein iPhone aus artgerechter Chinesenhaltung. 20:00 Kabarettkeller, Chemnitz, Karten/Infos: 0371/675090 o. daschemnitzer-kabarett.de

DISCO&CLUB Alternative Crossing (DJ S://urprise) Ein musikalischer Querschnitt durch alternative Rock-Styles. 21:00 Südbahnhof, Club, Chemnitz, Eintritt frei, Infos: suedbahnhofchemnitz.de

Feiertags-tastisch (Mainfloor: DJ Kinni; Studio: DJ Muggelux) Jede Menge Partyspaß und Musik. Auch am Feiertag wird getanzt zu Electro-, Black und Partysounds - und wie gewohnt gibt‘s die besonders günstigen Eintrittsund Getränkepreise sowie freien Eintritt für Studenten. 22:00 Nachtwerk, Zwickau, (P 18) Infos: disco-nachtwerk.de

ETC. Kürbisfest Es können lustige oder gruslige Fratzen in Kürbisse geschnitzt werden, der schönste wird prämiert. Dazu gibt‘s Geschichten und Lieder, Kürbissuppe und einen Lampionumzug. Ein großes Zelt schützt vor miesem Wetter. 10:00 Küchwaldbühne, Chemnitz, Eintritt: 2 €, Infos: kuechwaldbuehne.info

Spuk-Geister-Treffen Es spukt auf Burg Scharfenstein! Alle kleinen Gäste sind eingeladen, sich ihr Geisterkostüm überzuziehen und Masken aus Papier und Federn zu gestalten. Auf die frisch gebackenen Gespenster warten u.a. Schattentheater und der Zauberlehrlingsrap. 16:00 Burg, Scharfenstein, Eintritt: 5 €/erm. 2 €, Karten/Infos: 037291/ 3800, die-sehenswerten-drei. de


61


62

kt martz

BILDUNG, BERUF & BUSINESS pla

DEIN BERUF Unsere Serie zur Berufswahl geht weiter. Diesmal mit der Idee, die Ferien zur Berufsorientierung zu nutzen.

Ausruhen war gestern Zwei Wochen Faulenzen – so sehen bei vielen die Herbstferien aus. Doch es geht auch anders. Denn wer zeigen

will, was er drauf hat, macht ein Schülerpraktikum und schaut sich schon mal seinen, vielleicht, zukünftigen Job an. Wie schwer es allerdings ist, ein solches Schülerpraktikum zu ergattern, haben wir selbst bei unseren

Klinikum Chemnitz gGmbH 1. In welchen Bereichen ist ein Schüler-Praktikum beim Klinikum Chemnitz möglich? Wir bieten in allen Pflegebereichen Praktikumsplätze an. Besonders begehrt ist die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - hier besonders die Entbindungsstation. Für Schülerpraktika ausgenommen sind die geschlossenen Stationen der Psychiatrie, Intensivstationen und

Umfragen festgestellt. Wir haben es trotzdem geschafft, vier Firmen zu finden, bei denen man schon mal in die Praxis hineinschnuppern kann. Sie standen uns Rede und Antwort, was man in den zwei Wochen erleben kann.

die Infektionsabteilung. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. 2. Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten während des Praktikums? Den Praktikanten werden der Tagesablauf in einem Krankenhaus und die Tätigkeiten und Strukturen der jeweiligen Station vorgestellt. Die Praktikanten begleiten die Pflegekraft und werden mit Arbeiten beauftragt wie: Betten säubern und frisch beziehen, Patientenbegleitung, Essen austeilen, Staub wischen oder Patientenspaziergänge.

Zudem gewinnt man als junger Mensch Erfahrungen, wie Hoffnung und die Bedeutung von Gesundheit, aber auch Krankheit und Tod, die zum Leben dazu gehören.

3. Was haben die Schüler von einem Praktikum beim Klinikum Chemnitz? Viele Praktikanten lassen sich ein Arbeitszeugnis oder eine Beurteilung erstellen. Die Schüler verfügen somit auch über einen enormen Vorteil bei Bewerbungsgesprächen. Der Arbeitgeber sieht, dass der Schüler freiwillig Erfahrungen gesammelt hat, in der Beurteilung wird das dann gewichtet. Zudem gewinnt man als junger Mensch Erfahrungen, wie Hoffnung und die Bedeutung von Gesundheit, aber auch Krankheit und Tod, die zum Leben dazu gehören. 4. Was ist die Schüler-Universität des Klinikums? Die Schüler-Universität wird von der Medizinischen Berufsfachschule organisiert. An fünf Tagen erhalten die Teilnehmer aus den Klassen 9 bis 12 Fachvorträge rund um das Thema Medizin, Ausbildungsberufe und berufliche Möglichkeiten. Die medizinischen Fachvorträge werden von unseren Ärzten gehalten, dabei werden spezielle Krankheitsbilder, Diagnostik und Therapie verständlich erklärt. Weitere Themen sind Soziale Arbeit, Rechtsmedizin oder Prävention. Zudem werden die Standorte des Klinikums in Chemnitz besichtigt. In diesem Jahr gestalten wir die zehnte Auflage. Die Schüler-Universität ist inzwischen sehr etabliert und „überbucht“.

5. Bewerbungs-Kontakt Klinikum Chemnitz gGmbH Abt. Personalwesen Frau Zinkemat Flemmingstraße 2 09116 Chemnitz


Der Übergang von der Schule in den Beruf ist nicht immer leicht. Zwischen den Vorstellungen der jungen Auszubildenden und den Erwartungen des ausbildenden Unternehmens liegen manchmal Welten und so kommt es im Ausbildungsverlauf ab und an zu Reibungspunkten. Im schlimmsten Fall, wirft einer von beiden das Handtuch und das Ausbildungsverhältnis wird noch in der Probezeit aufgekündigt. Doch mit einer entsprechenden Vorbereitungsphase kann der Start in die Ausbildung erleichtert werden. Im Azubi Camp 2013 wurden 11 Azubis aus vier Unternehmen der Region, im Feriendorf „Hoher Hain“, auf ihre künftige Ausbildung vorbereitet. Ein Kennenlernfrühstück und das anschließende Seminar „Azubiknigge“ schafften einen guten Start in den dreitägigen Ausflug. Es folgten praktkische Teamaufgaben z.B. Flöße bauen sowie die Rekonstruktion eines in die Jahre gekommenen Fahrrades, eine Radtour, ein Kletterwaldausflug und entspannte Stunden am Lagerfeuer.

Perfekter Start ins Ausbildungsleben Azubi Camp 2013

63

Drei Tage mit 11 Auszubildenden regionaler Unternehmen im Azubi Camp 2013. Firmen: Terrot GmbH, ELCON SystemtechnikGmbH, S&F GmbH und CEFEG GmbH

rdfdss

(Azubi Camp 2013 ist ein vom BMBF gefördertes Teilprojekt des BIBB Modellversuches „BRIDA“ Brücken in die duale Ausbildung. Infos: http://www.bibb.de/de/59552.htm)

Wo willst Du mit 24 sein?

scch sc hoo ho oo ollss‘ s‘out ‘ 2014 - Azubi 2014 UNI UNG BILD AUS

Du schließt 2014 die Schule ab und bist auf der Suche nach einem gewerblich - technischen Ausbildungsplatz in Chemnitz und Umgebung? Dann schau mal in die Lehrstellenbörse 2014 der Bildungs-Werkstatt Chemnitz. www.bildungs-werkstatt.de Hier findest Du tagaktuell die Ausbildungsplätze von über 250 Unternehmen. Vom Anlagenmonteur bis zum Zerspanungsmechaniker. Du brauchst Hilfe und hast Fragen ? Tel: 0371 - 5636 1267

3 ToDo‘s für deinen Ausbildungs/ - Studienplatz

AzU-Net Bewerben mit Profil.

1. Du suchst Dir einen Ausbildungslatz / Studienplatz in der Lehrstellenbörse 2014 aus und bewirbst Dich ONLINE , per Post an die Bildungs-Werkstatt Chemnitz oder per Mail an: a.kaeschel@bildungs-werkstatt.de 2. Für einen betrieblichen Ausbildungsplatz nimmst Du am Eignungstest in der Bildungs-Werkstatt Chemnitz teil. Für einen Studienplatz nimmst Du am Bewerberauswahlverfahren teil. 3. Du gehst zum Vorstellungsgespräch in das jeweilige Unternehmen.

Eine Bewerbung - viele Chancen! www.bildungs-werkstatt.de


64

BILDUNG, BERUF & BUSINESS

kt martz

pla

nik, der Softwareentwicklung wie auch in Marketing und Verwaltung eingesetzt. 2. Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten während des Praktikums? Das ist ganz unterschiedlich und richtet sich nach den jeweils anstehenden Aufgaben oder Projekten. Wir legen Wert darauf, dass Praktika immer eine konkrete Aufgabe beinhalten. So können sich die Praktikanten Wissen aneignen und am Ende auch immer stolz sein, denn sie haben an konkreten Projekten mitgewirkt.

Continental Automotive GmbH 1. In welchen Bereichen ist ein Schüler-Praktikum bei Continental in Limbach-Oberfrohna möglich? Als Unternehmen mit ca. 1600 Mitarbeitern sind wir in der Lage, in einer breiten Vielfalt Studien- und Berufsorientierung anzubieten. Das können gewerbliche Bereiche wie Fertigung, Qualitätswesen, Logistik oder auch IT sein. Im Bereich Studienorientierung sind wir durch die Studienrichtungen Maschinenbau, Elektronik, Informatik und BWL geprägt. In den Bereichen mit diesen Spektren bieten wir ebenfalls Praktika an. 2. Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten während des Praktikums? In einem 14-tägigen Schülerpraktikum lassen sich weniger Informationen vermitteln als z.B. in der Arbeitsgemeinschaft „Come to Conti“, welche wir mit einer Mittelschule aus Limbach-Oberfrohna durchführen. Bei diesem kommen die Schüler 10mal innerhalb des 9. Schuljahres zu uns und lernen jedes mal einen anderen Bereich und damit einen anderen Beruf kennen. Um Verständnis bitten wir die Schüler in Bezug auf die Tätigkeiten, die sie ausführen. Wir sind ein Unternehmen mit absoluten HighTech-Anforderungen in der Fertigung. Unser Motto ist nicht umsonst „Immer ein µ (My) voraus“. Es ist daher nicht möglich, dass Schüler die Anlagen bedienen. Dazu bilden wir ja aus. Aufgabe der Schüler im Praktikum ist es daher, die Mitarbeiter

zu beobachten, mit ihnen teilweise zusammenzuarbeiten und aus diesen Beobachtungen Rückschlüsse auf den Beruf zu ziehen. 3. Was haben die Schüler von einem Praktikum bei Continental? Kurz gesagt: eine breite Studien- und Berufsorientierung. Wir halten es für besser, den Schülern direkt in den Produktionsbereichen und Abteilungen die Aufgaben und Funktionen der Berufe zu erläutern, als z.B. den Zerspaner in der Lehrwerkstatt eine Drehmaschine vorführen zu lassen. 4. Bewerbungs-Kontakt Continental Automotive GmbH Personalabteilung Ostring 7 09212 Limbach-Oberfrohna Telefon: 0 3722 400-1342 www.ausbildung.continental.de SIGMA Chemnitz GmbH 1. In welchen Bereichen ist ein Schüler-Praktikum bei SIGMA Chemnitz GmbH möglich? Die SIGMA Chemnitz GmbH ist Mitglied im Chemnitzer IT-Bündnis, das sich die Nachwuchsfindung im ITBereich auf die Fahnen geschrieben hat. In diesem Rahmen sind bei uns sowie bei allen Mitgliedsunternehmen regelmäßig Schülerpraktika wie auch die Erbringung von besonderen Lernleistungen (BeLL) für das Abitur möglich. Allgemein werden Praktikanten im Bereich der Systemtech-

Aufgabe der Schüler im Praktikum ist es daher, die Mitarbeiter zu beobachten, mit ihnen teilweise zusammenzuarbeiten und aus diesen Beobachtungen Rückschlüsse auf den Beruf zu ziehen.

3. Was haben die Schüler von einem Praktikum bei SIGMA Chemnitz GmbH? Wichtig ist, dass Praktikanten einen Eindruck mit nach Hause nehmen können, wie in einem mittelständischen IT-Unternehmen gearbeitet werden muss und wie so ein ITUnternehmen in der Region „tickt“. Vor allem aber bieten solche Praktika die Möglichkeit, ein Gefühl dafür zu bekommen, in welche berufliche Richtung man sich später einmal entwickeln möchte. 4. Bewerbungs-Kontakt Alle aktuellen Angebote sind im Bereich „Schüler“ auf der Internetseite www.it-buendnis-chemnitz. de zu finden. Darüber erfolgt auch der Kontakt zur SIGMA Chemnitz GmbH oder den anderen beteiligten Unternehmen.

Ze

E R F U

E

f ür Sie ein en du un an Die


- PROMOTION -

BERUFSBILD Die Ausbildung zum/zur

Gesundheits- und Krankenpfleger/in vermittelt auf der Grundlage des Krankenpflegegesetzes (KrPflG) sowie der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für die vielfältigen Anforderungen dieses Berufes. Darüber hinaus erlangen die Auszubildenden eine gesundheitserzieherische und -pflegerische Handlungskompetenz. Aufnahmevoraussetzung • Vorweisen eines Realschulab schlusses bzw. einer gleichwertigen Schulbildung • ein pflegerisches Praktikum im Krankenhaus oder in Einrichtungen der Seniorenbetreuung (mind. 14 Tage) • zu empfehlen ist ein Freiwilliges Soziales Jahr oder Diakonisches Jahr

Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz

EVANGELISCHE BERUFSFACHSCHULE FÜR KRANKENPFLEGE UND ALTENPFLEGE

E

in wenig versteckt, auf dem Gelände gegenüber der Bethanien-Kliniken, befindet sich die Evangelische Berufsfachschule für Krankenpflege und Altenpflege. Sie hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen Ausbildungsstätte entwickelt, die über 70 Ausbildungsplätze zum/zur Gesundheitsund Krankenpfleger/in sowie ein angeschlossenes Wohnheim verfügt. Die Auszubildenden der 24 Ausbil-

dungsplätze pro Jahr im Bereich Altenpflege werden von Trägereinrichtungen der Altenhilfe an die Berufsfachschule delegiert. Die Auszubildenden erhalten hier eine solide fachliche Berufsausbildung in Theorie und Praxis, mit der sie im späteren Berufsleben trotz der sich ständig wandelnden Anforderungen bestehen können. Der Berufsfachschule ist es aber ebenso wichtig, die Jugendlichen in ihrer diakonischen Einrichtung

Zeisigwaldkliniken BETHANIEN Chemnitz Zeisigwaldstraße 101, 09130 Chemnitz Telefon: 0371/430-0

Bewerbungsunterlagen • Bewerbungsschreiben • tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild • Kopie des Zeugnisses, eventuell auch Berufsabschlusses sowie der Nachweis/Beurteilung eines Pflegepraktikums

auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes und einer ganzheitlichen Berufsauffassung für ihren Dienst an den Menschen vorzubereiten. Die Schülerinnen und Schüler haben in der Berufsfachschule neben den hohen fachlichen Anforderungen vielfältige Gelegenheiten, sich besser kennen zu lernen, Gemeinschaft zu pflegen und ihre Persönlichkeit vertrauensbildend weiterzuentwickeln.

www.bethanien-chemnitz.de

Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. Die monatliche Ausbildungsvergütung richtet sich nach der tariflichen Regelung. Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. September. Der Bewerbungszeitraum umfasst für die Krankenpflege September – Dezember des Vorjahres. Später eingehende Bewerbungen werden bei entsprechender Begründung ebenfalls noch berücksichtigt.


66 Mit der „Schnupperlehre“ werden Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufsorientierung und Berufswegeplanung unterstützt. Außerdem hilft das Gelernte, den Anforderungen der Unternehmen an ihren zukünftigen Azubi besser gerecht zu werden. Die angebotenen Kurse lassen die Jugendlichen in die Arbeitswelt der Metall- und Elektroberufe eintauchen und erkennen, ob diese Berufe ihnen gefallen.

3. Was haben die Schüler von einer „Schnupperlehre“? Unter dem Motto „ Mach Dich fit für die Arbeitswelt“ erfahren die Schüler und Schülerinnen eine praktische Arbeitserprobung, bei der sie ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten erkunden können. Mit den richtigen Tipps vom Fachausbilder ist es möglich, in einer „Schnupperlehre“ seinen Traumberuf zu finden, der vor allem den Fähigkeiten des „Schnupperers“ entspricht.

© Jürgen Fälchle - Fotolia.com

Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH mit ihrer „Schnupperlehre“

DIE GEMÜTSLAGE DER JUGEND So wollen die 15- bis 24-Jährigen arbeiten

1. In welchen Bereichen ist eine „Schnupperlehre“ in der BildungsWerkstatt Chemnitz möglich? Elektrotechnik, Technisches Zeichnen, Elektropneumatik, Metalltechnik, Mechatronische Systeme, CNC, Materiallogistik, Unternehmensexkursion. 2. Was sind die Aufgaben und Tätigkeiten während der „Schnupperlehre“? Entsprechend der Berufsfelder werden praktische Aufgaben bearbeitet, welche Grundfertigkeiten wie Sägen, Bohren, Feilen etc. erfordern. Es wird also viel händig gearbeitet.

Die Schnupperlehre ist folglich eine wichtige praktische Erfahrung zur Berufsorientierung. Nicht zuletzt macht sich das Zertifikat gut in den Bewerbungsunterlagen und wird gern vom ausbildenden Unternehmen gesehen. Denn es zeigt, dass der/die Schüler/ Schülerin sich intensiv mit seiner/ihrer Berufswahl auseinandergesetzt hat. 4. Bewerbungs-Kontakt Bildungs-Werkstatt Chemnitz gGmbH Ariane Käschel Annaberger Straße 73 09111 Chemnitz a.kaeschel@bildungs-werkstatt.de

Mc Donald‘s Deutschland wollte es wissen. Beim Institut für Demoskopie Allensbach gab die Schnellrestaurantkette eine repräsentative Studie in Auftrag, für die im Frühjahr mehr als 3000 Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren nach Wünschen und Erwartungen in Bezug auf Ausbildung und Beruf befragt wurden. Was heraus kam, ist zum Teil zu erwarten gewesen und andererseits auch überraschend. Verständlicherweise schauen die allermeisten Jugendlichen inzwischen zuversichtlich und selbstbewusst in die berufliche Zukunft, schließlich gibt es mehr Ausbildungsplätze als Bewerber. So legten 71 Prozent der Befragten zuallererst mal Wert auf eine Arbeit, die Spaß macht. Gleich auf Platz zwei der Prioritätenliste steht trotz guter Jobaussichten aber

schon der sichere Arbeitsplatz. Erstaunlich ist auch, dass nur ein Viertel der Befragten ein gutes Einkommen für wichtig hält. Und was auch komplett aus der Mode gekommen ist: Der Blick auf das Renommee der Arbeitgeber, auf bekannte Marken oder Globalplayer. Nur 5 Prozent wollen noch vorrangig in Großunternehmen anfangen. Kein Wunder: Der Trend geht eindeutig zu Harmonie und Verlässlichkeit am Arbeitsplatz. Jeder zweite Jugendliche will nette Kollegen. Kurzum: Gefragt ist der Total-mein-Ding-Job ohne Risiko im kuscheligen Umfeld, auch wenn keine Sau das Unternehmen kennt, die Bezahlung nicht ganz so spitzenmäßig ist und man damit auch niemals berühmt wird. Hey – das klingt nach Chemnitzer Mittelstand.

VERTRIEBSVRÜHSTÜCK IM OKTOBER

Z

um Jahresbeginn übernahm Holger Kühne die Geschäftsführung bei der USK Karl Utz Sondermaschinen GmbH – und bringt die Erfahrung aus 20 Jahren im Unternehmen mit. Dennoch wartete gleich eine ganz neue Herausforderung. Denn die Utz-Gruppe hatte erst im Dezember 2012 eine Neuordnung vollzogen und die FIX Maschinenbau GmbH in die USK Sondermaschinen GmbH integriert. Die

Verschmelzung sollte den Sondermaschinenbau als Kerngeschäft in einem Unternehmen bündeln, den Marktauftritt vereinheitlichen und die Kundennähe verbessern. Ein Dreivierteljahr später wird Holger Kühne nun von den Erfahrungen berichten.

Sein Thema am 25. Oktober, ab 8.30 Uhr im Restaurant Tillmann‘s: „Veränderung und Vertrieb – frischer Wind und neue Wege bei USK Sondermschinen“

Melden Sie sich an unter: www.tradu4you.de Ort: Tillmann‘s, Im Terminal 3, Brückenstraße 17, 09111 Chemnitz (10,00 Euro Vrühstückspreis), Ablauf: 08.30 bis 09.00 Uhr Get-Together, 09.00 bis 09.20 Uhr Vertriebsvortrag, 09.20 bis 10.30 Uhr Vrühstücken Eine gemeinsame Veranstaltung von:

Anzeige


- PROMOTION -

PRÄZISION WELTWEIT Stets auf dem neuesten Stand der Technik und voller Begeisterung für neue Herausforderungen - das sind die Mitarbeiter der Heckert GmbH. Als attraktiver Arbeitgeber bietet die Chemnitzer Firma nicht nur abwechslungsreiche Aufgaben und ein kollegiales Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, mit international renommierten Unternehmen zusammenzuarbeiten.

O

b in Spanien, wo mit Heckert Werkzeugmaschinen Zylinderköpfe bearbeitet werden oder in China, wo Planetenradträger mit bis zu 4,5 Tonnen Gewicht für Windkraftgetriebe gefräst werden - Heckert-Maschinen finden sich weltweit. Präzision und höchste Qualität sind für die ca. 380 Mitarbeiter und 50 Auszubildenden eine täglich neue Herausforderung. Die Heckert GmbH mit Sitz in Siegmar entwickelt, produziert und vertreibt hochleistungsfähige Werkzeugmaschinen, die die Firmengeschichte fortsetzen. Denn bereits 1885 begann die Erfolgsstory des Chemnitzer Unterneh-

mens mit der Produktion von Fahrrädern der Marke „Wanderer“. Inzwischen liefert die Heckert GmbH ihren Kunden hochmoderne Fräsbearbeitungszentren: von einzelnen Maschinen bis hin zu umfassenden flexiblen Systemen. Regelmäßige Weiterbildungen, flexible Arbeitszeitgestaltung durch Arbeitszeitkonten oder internationale Karrieremöglichkeiten - diese Anreize sind die Basis für das überdurchschnittliche Engagement der Mitarbeiter und die hohe Identifikation mit ihrem Unternehmen.

Heckert GmbH Otto-Schmerbach-Straße 15/17, 09117 Chemnitz, Tel.: 0371 836 4633, www.starrag.com

Stern sucht Stars! Wir bilden Dich aus: • • • •

Kfz-Mechatroniker/-in Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in Fachkraft für Lagerlogistik Automobilkaufmann/-frau

Interessiert? Infos und Kontaktdaten unter:

www.swmb.de/ausbildung

Anzeige_A5_RZ_DRUCK.indd 2

20.10.11 08:23


68

ESSEN & TRINKEN

kt martz

pla

Text & fotos: Rico Hinkel

Tipp: Die Pfifferlinge immer in Öl anbraten. Grund: Die Pilze brauchen aufgrund ihres hohen Wasseranteils viel Hitze. Butter würde dabei braun werden oder gar verbrennen.

GENIESSEN STATT SCHNIPPELN: Überbackener SchalottenPfifferling-Topf

„Schneiden wird überbewertet“ – so oder so ähnlich könnte die Überschrift des heutigen Rezepttipps lauten. Denn Falk Heinrich verarbeitet Schalotten und Knoblauchzehen einfach im Ganzen. Also nicht lange schnippeln, sondern einfach genießen! Heute: Pfifferling-Topf mit überbackenem Bergkäse.

D

ie Schalotten sauber schälen und alte Stellen großzügig entfernen. Zusammen mit den ganzen Knoblauchzehen, dem Thymian und der Zitronenschale in etwas Öl garen lassen. Salz und Pfefferkörner dazugeben sowie zu gleichen Teilen mit Wasser und Wermut auffüllen. Bei großer Hitze kurz köcheln lassen,

einen Esslöffel Butter dazugeben. Das Ganze in einem KeramikKochtopf bei 180 Grad für zirka eine halbe Stunde in den Ofen schieben. In der Zwischenzeit die Pfifferlinge in etwas Pflanzenöl heiß anbraten. Den Topf aus dem Ofen nehmen, die Pfifferlinge untermischen. Einen kräftigen Bergkäse reiben, etwas frisch gehackten Majoran unterheben und über dem Schalotten-Topf

verteilen. Nochmals bei 180 Grad für fünf bis zehn Minuten in den Ofen geben. Fertig! Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Zutaten für 2 personen: 10 Schalotten, 2 Handvoll Pfifferlinge , 1 Knoblauchknolle , 200 g Bergkäse , Wermut , Butter, Öl, Salz, Pfeffer , Frischer Thymian, Majoran


69

INTERNATIONAL CH E M N ITZ

freitags 18-02.00 Uhr, Tel.: (0371) 4640204, Fax: (0371) 4640204, mamajoes@web.de, www.vivamamajoes.info ------------------------------------------

Sushi Taxi - Lounge- und Lieferservice 09112 Chemnitz, Reichsstraße 49, Tel.: (0371) 4959284, Fax: (0371) 4957547, www.sushitaxi-online.de ------------------------------------------

Hispano Das spanische Restaurant 09111 Chemnitz, Str. der Nationen 104, mo-so 17-24 Uhr, Tel.: (0371) 421799, Fax: (0371) 421725, info@hispanochemnitz.de, www.hispanochemnitz.de Sushi Lieferservice - Tel.: (0371) 6665657 Take away, Catering, Kochkurse; All You Can Eat. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 4, Mo-Sa ab 11:30 Uhr, sonntags ab 18 Uhr, www.sushifreunde.de ------------------------------------------

------------------------------------------

Z W I C K AU

Argentinisches Steakhouse El Rancho Da wo Fleisch auf den Grill gehört. Bei uns genießt man Fleisch der Spitzenklasse vom Lavasteingrill. Viva Mamajoes Mexikanisches Restaurant, Steakhouse, Cocktailbar. Urlaubsfeeling auf 2 Etagen und 2 Terrassen. 09120 Chemnitz, Beckerstr. 15-17, mo-do 18-1, sa 15-2, so 12-24,

08058 Zwickau, Kolpingstraße 27, tägl. ab 17:30 Uhr; So. Mittagstisch von 11:30-14 Uhr, Tel.: (0375) 30333400, info@elrancho-zwickau.de, www.elrancho-zwickau.de ------------------------------------------

WEINTIPP

Aromatisch dank Zitrus- und Orangennote: Der Tipp des Weinladens Chemnitz verbindet in diesem Monat die Erinnerung an laue Sommertage fein abgestimmt mit einer Restsüße, die bereits den Herbst einklingen lässt: Riesling trocken 2012 vom Weingut Pfaffmann in der Pfalz. Diese Sorte des Rieslings, der „Königin der Weißweinreben“, stammt aus dem Weingut Karl Pfaffmann, das nun schon in dritter Generation in Familienhand ist. 2013 wurde dieses Weingut empfohlen vom Gault&Millau WeinGuide Deutschland und heimste in den letzten Jahren regelmäßig Preise ein. Dort wachsen die Reben auf nachhaltig gepflegten Böden und man legt Wert auf Handarbeit und die Pfälzer Herkunft. Sie ist es vielleicht auch, die bei diesem trockenen Riesling die schöne Mineralität, die Restsüße und die typische Säure harmonisch miteinander verbindet. Preis: 6,20 Euro/Fl. 0,75 l Weinladen, Straße der Nationen 108, 09111 Chemnitz, mo–fr 11-19, sa 10-15 Uhr, Tel.: 0371/4791244, www.weinladen-chemnitz.de


70 C H E M N ITZ

als auch eine kleine Auswahl von Muffin‘s, Kuchen und Tramezzinies genießen. 009112 Chemnitz, Barbarossastr. 6, mo-fr 7-17 Uhr, Tel.: (0371) 28399517, Fax: (0371) 28399516, info@deweko. com, www.deweko.com -----------------------------------------Henrics Restaurant - Café - Bar Vom Frühstück ab acht bis zum Drink in der Nacht! Sonntags Brunch für 11,90 Euro inklusive Kaffee und Tee satt. Frühstück tägl. ab 3,60 Euro, komplett incl. Kaffee satt ab 4,90 Euro.

Buschfunk Die Cocktailbar in Chemnitz; ausgewähltes Zigarrenangebot; mobile Bar; Cocktail-Happy Hour tgl. 19-20 Uhr: 1 Cocktail bestellen - 2 trinken - 1 bezahlen; Professionelles Barcatering buchbar. 09111 Chemnitz, Zschopauer Str. 48, so-do 18-2, fr/sa 18-4 Uhr, Tel.: (0371) 631366, Fax: (0371) 6511955, info@buschfunk-chemnitz.de, www.buschfunk-chemnitz.de ----------------------------------------DeWeKo CaféBar Das Café für die kleine Pause zwischendurch mit einem leckeren Kaffee oder Espresso. Bereits ab 7 Uhr in der Woche kann man Kaffeespezialitäten

09111 Chemnitz, Theaterstr. 11 (Ecke Klosterstr.), mo-fr ab 8, sa ab 9 , so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 6664999, Fax: (0371) 6664999, info@henrics.de, www.henrics.de ----------------------------------------Was für ein Mensch bist du? Das Künstlercafé in Chemnitz! Kaffee | Snacks | Getränke | individuelle/r Taschen und Schmuck.

RESTAURANTS C H E M N ITZ Janssen Entspannt LatteMacchiato trinken, sein eigenes 3-Gang Menü zusammenstellen oder aus der saisonal wechselnden, euroasiatischen Speisekarte auswählen. 09111 Chemnitz, Schloßstr. 12, mo-fr 11-24, sa 10-24, so 10-21 Uhr, Tel.: (0371) 4590950, Fax: (0371) 3552431, www.janssen-restaurant.de ----------------------------------------Kellerhaus Ältestes Lokal von Chemnitz. 09113 Chemnitz, Schloßberg 2, tgl. ab 11 Uhr, Tel.: (0371) 3351677, Fax: (0371) 3351679, gust@kellerhaus-chemnitz.de, www.kellerhaus-chemnitz.de -----------------------------------------

Z W I C K AU Barocco Bar Orientalische Bar mit kleinen Speisen und Shisha Lounge.

-----------------------------------------

WERBUNG IM MARKTPLATZ?

0371-38 38 040

La Bouchée Französische Lebensart in der Chemnitzer Innenstadt. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 9, mo-sa 9-24, so 10-24 Uhr, Tel.: (0371) 6948181, Fax: (0371) 6511771, info@la-bouchee.de, www.la-bouchee.de -----------------------------------------

CHEMNITZER GESCHICHTEN Chemnitz von 1900 bis 2000 Ein Jahrhundert voller Anekdoten, amüsanter Nebensächlichkeiten, wichtiger Großereignisse, denkwürdiger Augenblicke, Menschlichkeit und Gräueltaten. Das etwas andere Lesebuch für Chemnitzfans.

Nicht im Buchhandel erhältlich!

Markus-Wolf-Verlag

Tillmanns Café - Restaurant Lounge mit sonniger Terrasse und Blick ins Grüne. Jeden Montag Cocktailtag - 2 für 1. Donnerstag ab 18 Uhr mediterranes „Vernasch mich!“ - Buffet, an Sonn- und Feiertagen Brunch ab 10 Uhr.

Seit März 2000 empfängt das Schalom seine Gäste in Chemnitz. Wenn du die kulinarische Vielfalt noch nicht entdeckt hast, wird es Zeit für einen Besuch.

09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-fr ab 11 Uhr, sa/so+Feiertag ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 3558763, Fax: (0371) 3558763, info@tillmanns-chemnitz.de, www.tillmanns-chemnitz.de, -----------------------------------------

09111 Chemnitz, HeinrichZille-Straße 15, sa-do 17-22 Uhr, fr geschlossen (Sabbatbeginn), Tel.: (0371) 6957769; (0172) 9150345, uwedziuballa@aol.com, www.schalom-chemnitz.de Sachsofon Kreative leichte Küche mit sächsischem Akzent, Biergarten, orientalischer Brunch, Ausstellungen, kulinarische Themenabende.

-----------------------------------------

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

Erstausgabe, 200 Seiten nur 12,90 EUR zzgl. Versand

Schalom

09127 Chemnitz, Augustusburger Str. 244, tgl. ab 17.30 Uhr (Reservierungen ebenfalls ab 17:30 Uhr), Tel.(0371) 4014785, www.sachsofon.de

09111 Chemnitz, Reitbahnstraße 84, mo-do 12-22, fr+sa 14-24 Uhr, Tel. (0371) 25649396, info@wasfuereinmenschbistdu.de, www.wasfuereinmenschbistdu.de

08056 Zwickau, Römerstraße 22, mi-so ab 19 Uhr, Tel.: (0375) 4278444; 0173-3759618

HEISS & SCHNELL

EN: JETZT BESTELL 3800 38 Telefon 0371/

Zur Zeile Gaststätte - Bowling - Billard. Lockeres Wohlfühlambiente mit frischer, gutbürgerlicher Küche - viele Produkte aus der Region. Biergarten mit freiem, schönen Blick über Chemnitz. 09127 Chemnitz, Otto-ThörnerStr. 20, Mo/Mi ab 17 Uhr; Die/ Do-So ab 11:30 Uhr, Tel.: (0371) 7710200, Fax: (0371) 7710191, FZA-Chemnitz@t-online.de www.Freizeitzentrum-adelsberg.de

CHEMNI TZ Hallo Pizza Hallo Pizza sucht Fahrer und Innendienstmitarbeiter! 09113 Chemnitz, Matthesstraße 70, tgl. von 11-23 Uhr, Tel.: (0371) 2679080, www.hallopizza.de,

-----------------------------------------

GENUSS

GR O S S R AU M Theaterhotel und Restaurant Parkschlösschen Das Parkschlößchen, am idyllischen Stadtpark von Lichtenstein gelegen, ist mit seinem stilvollen und freundlichen Ambiente ein Kleinod der Stadt. 09350 Lichtenstein, Rödlitzer Straße 11, Tel.: (037204) 6670, Fax: (037204) 66711, parkschloesschen@t-online.de, www.hotel-parkschloesschen.de

ZW I C K AU Chillhouse Headshop, E-Zigaretten und Zubehör, Shishashop, Growshop & Ticketshop. Tabak, Bücher, Haarfarben, Räucherwerk, Taschen...

-----------------------------------------

www.axis-kassen.de (0371/350287)

-----------------------------------------

08056 Zwickau, Peter-BreuerStraße 29, mo-fr 11-19, sa 11-16 Uhr, Tel.: (0375) 2048564, Fax: (0375) 3909925, info@chillhouse.de, www.chillhouse.de

-----------------------------------------

KNEIPEN CHEMNITZ Aaltra Kleines gemütliches Kneipchen/Clübchen. Freitags Live-Musik von entdeckenswerten Newcomern. Im Sommer gemütlicher Biergarten mit OpenAir-Veranstaltungen. 09112 Chemnitz, Hohe Str. 33, di-do ab 18 Uhr, fr-sa ab 20 Uhr; so bei Veranstaltungen, Tel.: (0371) 36769317, info@aaltra-chemnitz.de, www.aaltra-chemnitz.de -----------------------------------------

Ankh Ob Freitagabendausgehcocktail oder Sonntagmorgenaufstehfrühstück: zwei Etagen, täglich wechselnde Speisen und Getränke, kleine Bibliothek, Ausstellungen. 09113 Chemnitz, Schönherrstr. 8, mo-fr ab 17, sa ab 16, so ab 10 Uhr, Tel.: (0371) 4586949, info@cafeankh.de www.cafeankh.de ----------------------------------------Esperanto - Musikcafé Bar Restaurant Terrasse, wechselndes Musikprogramm mit DJs, Cocktails, internationale Küche, Livemusik, Gesellschaftsspiele, die größte Auswahl an Shishas, Absinth und Milchshakes in Chemnitz, großer Raucherbereich, Pizza, Flammkuchen, Burger, Sandwich & Co.

09111 Chemnitz, Carolastraße 7, di-sa ab 18 Uhr, so 18-23 Uhr, Tel.: (0371) 3556372, Fax: (0371) 3556372, info@esperanto-network.de, www.esperanto-network.de ----------------------------------------Diebels Fasskeller & Café Das rustikale Pub-Ambiente sorgt für Wohlfühlflair. Leckere Gerichte von der Gulaschsuppe bis zur Schnitzelpfanne. Frisches, gut gekühltes Diebels auch zum Selberzapfen am Tisch. Biergarten an der Chemnitz mit 350 Sitzplätzen. „Das beste Frühstücksbüfett von Chemnitz“ behaupten unsere Stammgäste. Separater Raucherbereich im Fasskeller Café. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 3, Fasskeller: mosa ab 11, so ab 9 Uhr; Café: mosa ab 14, so ab 9, im Sommer ab 12 Uhr (so ab 9 Uhr), Tel.: (0371) 6946994, Fax: (0371) 4640312, info@fasskeller.de, www.fasskeller.de ----------------------------------------Kabarettkneipe Ein Kabarettbesuch und anschließend noch ein Glas Bier oder Wein in gemütlicher Runde? Kein Problem! Die Küche läßt uns mit kleinen Gerichten versorgen. 09111 Chemnitz, An der Markthalle 1-3, An Veranstaltungstagen 1 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung.,

Tel.: (0371) 4008398, info@das-chemnitzer-kabarett. de, www.kabarettkneipe.de ----------------------------------------Kupferbusch Leckere Speisen zu erschwinglichen Preisen - husch, husch, husch, in den Kupferbusch! Freitags: Cocktails ab 3 Euro. 09116 Chemnitz, Stelzendorfer Str. 153, do + fr 17-22 Uhr, sa 15-22 Uhr, so 11:30-20 Uhr, Tel. 01522-9315540, info@ kupferbusch.de, www.kupferbusch.de ----------------------------------------Larry’s Irish Pub Das Kellerlokal ist eine gelungene Melange aus Pubfeeling und Wohnzimmerflair. Zum Irish Stew oder Shepherd’s Pie gibt’s irische Musik und Whiskeys. 09111 Chemnitz, Markthalle 1-3 (im Keller der Markthalle), di-sa ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 6662630, www.larrys-pub.de ----------------------------------------Monk - Café genießen & Leben schmecken Wohlfühlen, Genießen, Quatschen, Musikhören, Essen und Trinken in südländischer Atmosphäre. Essen aus aller Welt, auch vegetarisch. Sonnenterrasse. 09112 Chemnitz, FranzMehring-Str. 22, mo-so. ab 18 Uhr, Tel.: (0371) 305430, Fax: (0371) 305430, info@monkcatering.de

FOTO: MIKE HILLEBRAND

CAFÉS & BARS


71

WELT AUF RADERN AUTO & TUNING CHEMNITZ

Loony-Tuns GmbH Sportfahrwerke & Tuner-Felgen; Sportschalldämpfer & -anlagen, großer Onlineshop mit über 50.000 Artikeln, Verspoilerung & Tuningparts, Werkstatt & TÜV Sondereintragungen. 09130 Chemnitz, Palmstr. 3-9, mo-fr 10-19, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4028320, Fax: (0371) 4028323, info@loonytuns.de, www.loonytuns.de ----------------------------------------Seifert Automobile An- und Verkauf von PKW, LKW; Abschleppdienst, Mietwagen, Reparatur und Instandsetzung.

09111 Chemnitz, Rembrandtstraße 14, Tel.: 0178-5114847, derseif@web.de -----------------------------------------

Lackcenter Chemnitz Meisterwerkstatt, kompetente Beratung und Hilfe wenn der Lack ab ist. Reparatur kleiner Schäden sofort möglich. Auch Unfallinstandsetzungen und Karosseriearbeiten.

09116 Chemnitz, Kalkstr. 4, mo-fr 8-18 Uhr, sa 8-12 Uhr, Tel. (0371) 8208010, Fax (0371) 8208011, info@lackcenter-chemnitz.de, www.lackcenter-chemnitz.de

BIKES & BOARDS CHEMNITZ

Bikescheune Professionelle Beratung rund ums Rad vom Profi. Service und Verkauf von Markenrädern jeder Preisklasse! (Rennräder, Crossräder, MTB aller Art). Inzahlungnahme von Alträdern bis 150,- Euro, Verkauf von Gebraucht-Rädern ab 25,- Euro. 09221 Neukirchen, Hauptstraße 96b, mo-fr 11-18:30 Uhr; sa 9:30-13 Uhr oder nach Absprache Tel.: (0371) 2824670, info@bikescheune-chemnitz.de, www.bikescheune-chemnitz.de,

WERBUNG IM MARKTPLATZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

FOTO: MIKE HILLEBRAND

0371-38 38 040 Helge sucht Helga

Lucky Bike Große Auswahl an Markenrädern zu megagünstigen Preisen - neu und gebraucht sowie Zubehör, Null-Prozent-Finanzierung, Rundumservice, kompetente Beratung, Reparaturen. Balance Radsporthaus ...von der Speiche bis zum Helm, vom Kinder-Laufrad bis zum Downhill-Bike, von Luft aufpumpen bis Elektromotor nachrüsten Bei uns gehts rund ... ums Rad! NEU: Finanzierung ab 0 %.

09117 Chemnitz, Nevoigstraße 6, April-August: mo-fr 10-19 Uhr, sa 9-18 Uhr; September-März: mo-fr 10-18 Uhr, sa 9-16 Uhr, Tel.: (0371) 8577274, Fax: (0371) 8577288, chemnitz@lucky-bike.de, www.lucky-bike.de

Radschuppen 09113 Chemnitz, Limbacher Str. 11, mo-fr 10 -18 Uhr, sa 10-14 Uhr , Tel. (0371) 3367002, Mail: info@radschuppen.de, www.radschuppen.de, www.facebook.com/radschuppen

FAHRSCHULEN 09112 Chemnitz, Ahornstr. 39 (Ecke Barbarossastr.), mo-fr 10-19, sa 9-13 Uhr, Tel.: (0371) 3540343, Fax: (0371) 3540344, info@radsporthaus-balance.de, www.radsporthaus-balance.de

CHEMNITZ Fahrschule Arne Petersen Klasse A+B, Super Leistung zum Super Preis

09120 Chemnitz, Annabergerstr. 111, di 15-17, do 15-18 Uhr, Tel.: (0371) 5382094, Fax: (0371) 5382094 www.fahrschule-petersen.de

Bist du bereit für olympischen Sport? Henning Rabe (26, Student) ist eigentlich am liebsten auf dem Snowboard unterwegs. Vor vier Jahren hat er dann endlich die sportliche Herausforderung für den Sommer gefunden. [www.golfclub-chemnitz.de]


72

WOHEN & BAUEN

kt martz

pla

K EINE A USFÜHRUNGSZ EICHNUNG! OK F Er dgesc hoss = +- 0,00 = ca. 332,00 HN Hinw eis: Die A nor dnung v on Her d, Spüle und sanit är en Einr ic ht ungsge genst änden die nt nur als V o r sc hlag und ist dur c h die haust e c hnisc hen Fac hplanungen zu pr äzisier en! Gleic hes gilt f ür die A nor dnung der V er - und Ent s or gungsleit ungen und Ent sor gungssc häc ht e. Die F or de r ungen der W ohnungs- Lüf t ungsno r m DIN 1949 - 6 und der D IN 18017- 3 sind dur c h die haust e c hnisc hen Fac hplanungen zu pr üf en und sic her zust elle n. Dur ch die noch ausst ehenden st at ischen Ber echnungen k önnen sic h hinsic ht lich der geplant en Gebäudek onst r uk t ion im V er gleic h mit den Eingabeplänen V er änder ungen er geben. Die Fr eigabe der st at isc hen Unt er lagen dur c h den Pr üf ingenieur (Tr ager k splanung) muss v or Baubeginn er f olgen! Im Rahmen der Tr agw er k splanung ist die angenom. Bet onüber dec k ung der Gesc hossdec k en v on 3c m zu über pr üf en. Ggf s. sind Ä nder ungen des Br andsc hut zk onzept s möglic h. Die For der ungen des Br andsc hut zplaner s, des Pr üf ingenieur s f ür Br andsc hut z sow ie der Feuer w ehr Chemnit z sind v ollinhalt lic h umzuset zen. Die Pr üf ber ic ht e zur Pr üf ung des Br andsc hut znac hw eises Nr .: 27/ 13-1 v om 25.05.2013 und Nr .: 27/ 13- 2 sind in V er bindung

W est st r aße 47

mit der St ellungnahme der Feuer w ehr , A N- K n-27/ 13 v om 10.06.2013 und dem gepr üf t en Br andsc hut zk onzept v om 15.05.2013 zu beac ht en und v ollinhalt lic h umzuset zen. Dies gilt insbesonder e f ür die w eit er en Fac h- und A usf ühr ungsplanungen.

Z um Z eit punk t der P lanung w ar en alle Gesc hoss e k omplet t mit T r oc k enbau v er baut . A us diesem Gr und musst en hinsic ht lic h des K onst r uk t ionssy st ems des Gebäudes A nnahme n ge t r o f f en w er den. D iese müssen im R ahmen der R ealisie r ung über pr üf t w er den. Pr inzipie ll sind alle Maße am Bau z u üb er pr üf en. So llt en im Einzelf all Z w eif el an d. A ngaben ent st ehen, ist umge hend der Ent w ur f s v er f asse r z u v e r st ändigen. Die angegebenen F läc he n und Maße k ö nnen dur c h die o.g. Gr ünde, die w eit er e Planung sow ie im R ahmen der R ealisier ung abw e ic hen. A uf t r agsgemäß w ur de n nur die T ief gar age, die 4 neu ges c haf f enen Gew er b eeinheit en im Er dgesc hoss (ohne Spar k ass e), das 3.OG, 4.OG, 5.OG, 6.OG, D G und die Galer ieebene sow ie die Foy er - und T r eppenhausber eic he bear beit et . A lle ander en Ber eic he des Gebäudes , insbesonder e das 1. OG und 2.OG v er ble iben im genehmigt en Be st and. Es w ir d unt er st ellt , das s alle A nf or der ungen der Sä c hsBO do r t eingehalt en w er den. Die s ist im R ahmen w eit er er Planungen bzw . der R ea lisier ung zu pr üf en und ggf s. zu p r äzisier en.

UMBA U UND SA NIERUNG BÜRO- UND GESCHÄ FTSGEBÄ UDE W ESTSTRA SSE 49 IN 09112 CHEMNITZ / K A SSBERG W OHNUMNUTZUNG 3.OG - DG, EINBA U V ON LOGGIEN UND BA LK ONEN BA UHERR ET IG mbH Fir menw er bung

Fir menw er bung

Fir menw er bung

T holeye r St r . 3C

Fir menw er bung

66 606 ST . W ENDEL

A NSICHT V ON NORDW ESTEN A RCHITEK TURBÜRO

ES WIRD ZEIT FÜR EIN CAFÉ

Gehw eg

A nsic ht v on Nor dw est en

Fotos/Grafiken: Architekturbüro Preißler Burgstädt

P

dessen Immobilienbüro das Haus verwaltet, könnte sich dort gut ein kleines Café vorstellen. Vielleicht auch eine Eisdiele, weil es die auf dem Kaßberg noch nicht gibt. Einen Blumenladen. Einen Friseur. Einen Zeitungskiosk. Ausgewählte Lebensmittel... Jedenfalls soll sich das Haus mit verschiedenen Ladenflächen nach außen öffnen, es soll einladen, frequentiert werden: am Tag von Kunden, am Abend von Mietern. Doch dazu sind grundlegende Umbauten nötig. „Im Moment ist das Foyer durch eine Glasfassade mit Drehtür geschlossen. Dort werden wir den Eingangsbereich öffnen und das Foyer für einen erweiterten Außenbereich aufgeben, um Besucher in die

M1:100

PREIßLER

Hans- Jür gen Pr eißler Dipl.- Ing. F r eier A r c hit ek t A K Sac hsen K ant st r aße 16 09217 Bur gst ädt T e l.: 03724/ 14162 F ax : 03724/ 85 7282 E- mail: inf o@ ar c hit ek t - pr eissler .de Homepage: w w w .ar c hit ek t - pr eissler .de Ä nder ung

Index

Index Planzeic he n: Bear beit er

Dat um

01

12- 325G - 03

Er st a usst ellung:

27.05.2013

Ladenzone zu ziehen. Ein spezielles Lichtkonzept über 24 Stunden wird den einladenden Charakter dieses Foyers noch unterstützen. Außerdem kommen die Baldachine weg und jede der fünf geplanten Ladeneinheiten bekommt einen eigenen Eingang von außen“, beschreibt Architekt Jörg Preißler. Zugleich werde die Glasfront aufgebrochen: mit auskragenden Balkonen für die oberen Geschosse. „Auf den Etagen vier bis sechs und im Dachgeschoss entstehen große Wohnungen zwischen 100 und 160 Quadratmetern, alle mit Loggia und Balkon oder einer Südterrasse. Wobei wir die Grundrisse offen gestalten, was Küche, Wohn- und Essbereich betrifft“, erklärt der Architekt. Deshalb werden die einstigen Büroetagen gerade komplett neu strukturiert und bis Jahresende sollen auch die Balkone schon zum Haus gehören. Allerdings, so vertröstet Hendrik Malz, werde an den fertigen Grundrissen im Moment noch gefeilt. Aber auch die sollen demnächst fertig werden und „vielleicht“, so wünscht er sich, „findet sich schon jetzt jemand, der gern ein kleines Café eröffnen möchte.“ Eina r b e it ung Fo r de r unge n P r üf be r ic ht Nr .: 2 7/ 13 - 1 + 27/ 13 - 2 und St e llungna hm e Feuer w e hr Chem nit z A N- K n- 2 7/ 13

01

15.07.2013

CA D - Bear beit ung:

Pr ojek t bear beit ung: Pr üf ung (int er n):

Dat um, Unt er sc hr if t Bauher r

Wenn Nachwendebauten in die Jahre kommen lötzlich stand es da und passte so überhaupt nicht auf den Kaßberg. Doch die Jahre vergingen und langsam gehörte es dazu, dieses Eckhaus an der Weststraße mit seiner roten Klinkerfassade, der großen blau schimmernden Glasfront und den spießigen Baldachinen über den Schaufenstern im Erdgeschoss. Kein Aufreger mehr, aber eben auch kein Hingucker. Bislang. Denn nun steht ein Kran vorm Haus. Aus dem Bürogebäude mit Sparkassen-Filiale soll nämlich ein belebter Ort werden. Mit großzügigen Wohnungen in den oberen Etagen und einer Gewerbepassage zu ebener Erde. Hendrik Malz,

Hübsc hmannstr aße

www.architekt-preissler.de

» Kontakt: Profund Immobilienverwaltungs GmbH: Chemnitz, Ulmenstraße 14, 0371-311704, www.kassbergwohnen.de


VERMIETEN | VERWALTEN | WOHNEN

Service rund um Wohnen und Immobilien von Ihrer zuverlässigen Hausverwaltung

Experten mit Herz und Verstand Der erste Schritt zur Traumwohnung oder Traumimmobilie: ein Anruf bei NAGEL & CIE GmbH. Denn unter dem Leitspruch „Mit uns fühlen Sie sich wohl“ bietet das Team um André Nagel umfassende Marktkenntnis, Zuverlässigkeit, Diskretion, Kreativität und natürlich individuelle Beratung. Bei der Suche nach der geeigneten Wohnung, dem geliebten Eigenheim oder dem optimalen Büro ist die NAGEL & CIE GmbH der richtige Partner. Genauso bei Werterhaltung und -steigerung der eigenen Immobilie. Da hilft das junge Immobilienmaklerbüro mit seinem erstklassigen Service rund um das Thema Renovierung, Sanierung und Instandhaltung weiter. So, dass Sie, sollten Sie einen Verkauf Ihrer Immobilie anstreben, maximale Erlöse erzielen.

Neue Wohnung gesucht? Alle Angebote unter:

www.chemprojekt-immobilien.de NAGEL & CIE GmbH Georg-Landgraf-Straße 34 09112 Chemnitz

Chemprojekt Immobilien Gesellschaft mbH Reichenhainer Straße 66 09126 Chemnitz Telefon: (0371) 52325-0

Tel. 0371 2336529 Fax 0371 2336531 kontakt@nagel-chemnitz.de www.immobilienservice-chemnitz.de

145 Euro Kaltmiete + Küchenbonus – clever wohnen am „Alten Flughafen“ Studenten- & Azubi-Spezial: Ob 1-Raum-Wohnung oder WG-taugliche 3-Raum-Wohnung – mit der WCH findest Du Deinen individuellen Freiraum.

Du bist jung? Auszubildender oder Student? Stehst am Anfang Deiner beruflichen Laufbahn und suchst eine günstige, aber komfortable Wohnung? Hier findest Du unsere Angebote mit einem Klick: www.wch-eg.de/studenten-azubi-spezial

Hotline 0371.27 59 145 www.wch-eg.de W O H N U N G S B A U G E N O S S E N S C H A F T

WOHNEN mit ZUKUNFT C H E M N I T Z - H E L B E R S D O R F

E G


74

BRANCHEN & FREIZEIT kt martz

pla

TICKETS

BERATUNG & JUGEND Kinder- und Jugendclub B-Plan Für Jugendliche von 10 bis 20 Jahren. Basketball, Skater-Rampe, Tisch-Kicker, Fitnessraum, Tischtennis, Billard, Werkstatt, integrative Disko, Kochen und vieles mehr, +P18-Partys.

Basis - sozialpäd. begleitetes Wohnen des AJZ e.V. Hilfe bei Wohnraumsuche, finanz. Absicherung, Behördenwegen, indiv. Problemen, Notwohnung etc.

CHEMNITZ

09114 Chemnitz, Chemnitztalstr. 54 (im AJZ), mo-do 12-18 Uhr, fr 11-14 Uhr, Tel.: (0371) 4498723, 0177-2630142, basis-ajz@web.de

09126 Chemnitz, Bernsdorfer Str. 218, Tel.: (0371) 55763, Fax: (0371) 5202687, b-plan@kindervereinigung-chemnitz. de, www.bplan-chemnitz.de

-----------------------------------------

----------------------------------------FKK-Frauen Kontra Krebs Selbsthilfegruppe für junge an Krebs erkrankte Frauen.

APA Lichtblick Beratung zu sozialen Problemen, Ausbildung und Arbeit für Jugendliche. 09112 Chemnitz, Zwickauer Str. 6, mo+mi 8-16 Uhr, di+do 8-17 Uhr, fr 8-15:30 Uhr, Tel.: (0371) 369230, Fax: (0371) 3692321, www.apa-lichtblick.de -----------------------------------------

Kinder- und Jugendhaus Compact Kletterwand, Trampolin, Bolzplatz, Streetball, PS3, Billard, Tischtennis, Tischkicker, Brettspiele, Internet, Kreativangebote, Vermietung ...

09117 Chemnitz, Unritzstraße 23, (DRK Krankenhaus Rabenstein), Treff: jeden letzten Donnerstag im Monat, ab 18 Uhr, Sprechstunde: 1. Mittwoch im Monat 9-11 Uhr, Zi-Nr. 116, Tel.: (0371) 8324567, frauenkontrakrebs@gmx.de, www.frauenkontrakrebs.de Veranstaltungsplan: www.frau enkontrakrebs.de/termine

09123 Chemnitz, Alfred-Neubert-Str. 9, di/do 14-20 Uhr; mi 14-18 Uhr; fr/sa 15-22 Uhr, Tel.: (0371) 242343, kjh-compact@kjf-online.de, www.jugendhaus-compact.de

Kinder- und Jugendklub EL Zwo Basketball, Billard, Computer, Fußball, Tischtennis, Tischkicker, xbox 360, Volleyball, Drums Alive (Trommeln), Fitnessraum, verschiedene sportliche und kreative Angebote, Vermietung u.v.m.

WERBUNG & DEKO

09127 Chemnitz, Liddy-Ebersberger Str. 2, di-do 14-20 Uhr, fr/ sa 14-21:30 Uhr, so/mo geschlos-

CH EMN ITZ Ihr großer Onlineshop für Dekorations- & Geschenkartikel (Hochzeitsdeko, Jahreszeitliches, Wohnaccessoires, Möbel). M&L Design Plakatierung und 09111 Chemnitz, Annaberger Veranstaltungswerbung. UmfasStr. 73, Tel.: (0371) 56362326, sende Werbedienstleistungen im rilostore@gmx.de, Bereich Satz/Layout, Druck, Herwww.rilostore.de stellung und Montage.

-----------------------------------------

Flugvermittlung Travel & Tours Freiberg Chemnitz

Prisma - Beratungsstelle für junge Menschen im Alter von 14-27 Jahren, Beratung und Unterstützung zur Bewältigung von Problemen, Entscheidungen, Konflikten oder Krisensituationen zu Themen wie Schule, Ausbildung, Beruf, Finanzen, Wohnen, Ämter- und Behördenwege, Antragsstellungen etc. 09111 Chemnitz, Rembrandstr. 13b, mo/mi 9-16 Uhr, di/do 9-18 Uhr, fr 9-15 UhrTel. (0371) 6004814, Fax (0371) 6004813, jsa.prisma@ stadtmission-chemnitz.de, www.stadtmission-chemnitz.de Young connections Chemnitz e.V. Kinder- und Jugendhaus „VIP Junior“ Schulprojekttage, Lagerfeuer, Camps, Pool, Tiere, Naturspielplatz, sportl. Aktivitäten, Beachvolleyball, Sinnespfad, Familienevents, Kräutergarten, Partys, Musikevents, Ebersdorfer Weihnachtsmarkt.

09111 Chemnitz, Markt 1, mo-fr 9-19, sa 9-16, so/feiertags 11-13 Uhr, Tel.: (0371) 6906855, Fax: (0371) 6906830, ticketservice@c3-chemnitz.de, www.c3-chemnitz.de ----------------------------------------City-Ticket 24 Std. Ticket-Hotline: 0371/6945702, Bundesweiter Kartenvorverkauf und Versand von Originaltickets + Computertickets 09111 Chemnitz, Moritzstr. 20 (im Tietz), mo-fr 10-19, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6945702 (auch 24 Std. Ticket-Hotline), Fax: (0371) 6957820, info@city-ticket.de, www.city-ticket.de ----------------------------------------Ticket-Service Markt 1 Tickets für Veranstaltungen in Chemnitz sowie für Events in ganz Deutsch-

09111 Chemnitz, Rosenhof 11, mo-fr. 8-18 Uhr, Tel.: (0371) 690663370, Fax: (0371) 690663377, www.sz-ticketservice.de -----------------------------------------

C H E M N I TZ

cobra security Wir setzen neue Maßstäbe

Wir suchen ständig Mitarbeiter(-innen) in Vollzeit, Teilzeit, nebenberuflich, selbständig. Bewerbungen bitte unter r.h@cobra-security.de cobra security GmbH & Co. KG Neefestr. 86, 09116 Chemnitz Tel.: (0371) 2737123

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline: stadtstreicher.de

0371-383800

Jugend- und Studententarife

Treffpunkt: Morgenpost Bundesweiter Kartenvorverkauf, Konzertkasse & Ticketservice; Eventreisen, Kurreisen und Fernreisen, Tagesfahrten, Bücher, CDs + DVDs, Kleinanzeigen

SICHERHEIT

09131 Chemnitz, Otto- PlanerStr. 6, mo-do 14-20, fr 14 Uhr bis open end, andere Öffnungszeiten nach individueller Absprache, Tel.: (0371) 441692, Fax: (0371) 4640688, yccev@gmx.net, www.ycc-town.de, Facebook: young connections e.v.

im ABO

09125 Chemnitz, Schulstraße 63, Tel.: (0371) 419371, Fax: (0371) 428546, info@wa-mldesign.de, www.wa-mldesign.de -----------------------------------------

Flugtickets zu Tagespreisen

-----------------------------------------

stadt streicher

RiLoStore.de

land. Autorisierte VVK-Stelle von Eventim. Auswahl an CDs und DVDs zu aktuellen Veranstaltungen.

C H E M N I TZ

-----------------------------------------

-----------------------------------------

-----------------------------------------

sen, Tel.: (0371) 49502410, Fax: (0371) 49502414, kjk-elzwo@ kjf-online.de, www.elzwo.de

Argus - Sicherheitsservice GmbH Ordnungsdienst - Personen- und Objektschutz - Konzertsecurity Observation. Suchen ständig Aushilfskräfte für Events und Veranstaltungen. 09123 Chemnitz, Einsiedel, Einsiedler Hauptstr. 66, Neubewerbung von Mitarbeitern di/do 12-16 Uhr, Tel.: (037209) 699265, 0177/4970055, 01772096684, Fax: (037209) 699269, info@argussecurity.de, www.argussecurity.de ----------------------------------------

Individuelle Tourenplanung und vieles mehr

Entebbe

Accra

Rio de Janeiro

Muscat

ab 633,- €

ab 625,- €

ab 649,- €

ab 499,- €

Saigon

Mumbai

Kabul

Mashad

ab 608,- €

ab 559,- €

ab 729,- €

ab 599,- €

Panama

Managua

ab 559,- €

ab 595,- €

Preise inkl. Steuern. Abflüge im Oktober 2013. Tarifstand bei Redaktionsschluss

Tel.: 037 31/399 810 Akademiestraße 3 Tel.: 03 71/520 32 26

09599 Freiberg

JETZT ONLINE BUCHEN! www.shangrila-online.de

info@shangrila-online.de


75

KUNST & KULTUR CH EMNITZ Chemnitzer Kunstfabrik offene Werkstätten: Malerei & Grafik, Druckerei, Plastik, Keramik, Theater, Musik, Medien, integrative Werkstätten. 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mi 14-22 Uhr; mo/di/do/fr 14-20 Uhr, Tel.: (0371) 49599740, info@chemnitzer-kunstfabrik.de, www.chemnitzer-kunstfabrik.de ----------------------------------------Die Theater Chemnitz Die Theater Chemnitz zählen mit ihren fünf Sparten - Oper, Schauspiel, Robert-Schumann-Philharmonie, Ballett und Figurentheater - zu den größten Häusern Deutschlands. Opernhaus/Theaterplatz 2, Schauspielhaus und Figurentheater/ Zieschestr. 28, Tickethotline Mo - Sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 4000430, Fax: (0371) 6969697, tickets@theaterchemnitz.de, www.theater-chemnitz.de ----------------------------------------Fritz-Theater Ganzjähriger Spielbetrieb mit eigenen Produktionen vom Krimi bis zum Klassiker und ausgesuchten Gastspielen. 09117 Chemnitz, Kirchhoffstraße 34-36, Tel.: (0371) 8747270, www.fritz-theater.de ----------------------------------------Kabarettkeller - Das Chemnitzer Kabarett GmbH Kartenvorverkauf: Tel: (0371) 675090 09111 Chemnitz, An der Markthalle

1-3 (im Keller der Markthalle), mo 10-14 Uhr, di-fr 10-18, Tel.: (0371) 675090, Fax: (0371) 6750921, info@das-chemnitzer-kabarett.de, www.das-chemnitzer-kabarett.de, ----------------------------------------Kunstsammlungen Chemnitz Museum Gunzenhauser -Diese einzigartige Sammlung besteht aus mehr als 2.400 Werken von insgesamt 270 Künstlern. Dazu zählt mit 290 Arbeiten eines der weltweit größten Otto Dix-Konvolute. Zudem beherbergt das Museum Europas zweitgrößte Jawlensky-Sammlung. 09119 Chemnitz, Stollberger Straße 2 (Falkeplatz), di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4887024, Fax: (0371) 4887099, gunzenhauser@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungen-chemnitz.de

CH EMNITZ

09111 Chemnitz, Carolastr. 8, mi,fr,sa ab 22 Uhr, Tel.: (0371) 671717, Fax: (0371) 694400, info@clubfx.de, www.clubfx.de ----------------------------------------Flowerpower Die Nr. 1 in Rock und Oldies ist erwachsen geworden! 09111 Chemnitz, Brückenstraße 17 (Terminal 3), mo-sa ab 19 Uhr, Tel.: (0371) 57383046, Fax: (0371) 57383047, chemnitz@flower-power.de, www.flower-power.de ----------------------------------------Südbahnhof Die Chemnitzer Szenelocation für Rock- und Independent-Events. So bleibt es in der Stadt unkommerziell anders.

09113 Chemnitz, Schloßberg 12, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884524, Fax: (0371) 4884599, schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de, www.kunstsammlungenchemnitz.de

Kunstsammlungen Chemnitz - Museum am Theaterplatz - Die Kunstsammlungen mit etwa 65.000 Exponaten umfassen die Gemäldesammlung des 19. und 20. Jahrhunderts, die Skulpturensammlung, das Grafik-Kabinett, die Textil- u. Kunstgewerbesammlung, sowie das Carlfriedrich Claus-Archiv. 09111 Chemnitz, Theaterplatz 1, di-so u. feiertags 11-18 Uhr, Tel.: (0371) 4884424, Fax: (0371) 4884499, kunstsammlungen@stadt-chemnitz. de, www.kunstsammlungenchemnitz.de -----------------------------------------

Der Terminkalender ist genau so rappelvoll wie bei angesagten Nächten der Club selbst. 09111 Chemnitz, Reichenhainer Str. 1, do ab 21, fr ab 22, sa ab 22, Tel.: (0371) 36769999, Fax: (0371) 36769999, info@achtermai.com, www.achtermai.de, www.suedbahnhof-chemnitz.de, www.club-vampire.de,

ZW I C K AU Club Seilerstraße Der Club wo der Name Programm ist. Fernab vom Mainstream steigen hier Themenpartys u. a. mit elektronischen Klängen, von soft bis hard sowie Musik aus der schwarzen Szene, jeden 2. und 4. Samstag im Monat. Special: Outdoorarea. 08056 Zwickau, Seilerstraße 1b, Öffnungszeiten: in der Regel samstags, info@club-seilerstrasse.de, www.club-seilerstrasse. de; Facebook: Club Seilerstraße

Einblick in die wesentlichen Epochen der Kunstgeschichte von Spätgotik über Klassizismus bis hin zum Im- und Expressionismus. Auch die Naturkundesammlung ist sehenswert. 08056 Zwickau, Lessingstr. 1, di-so 13-18 Uhr; 24. Dez., 31. Dez., Karfreitag, Himmelfahrt, Buß- u. Bettag geschlossen, Weihnachtsfeiertage u. Neujahr geöffnet, Tel. (0375) 834510, Fax: (0375) 834545, kunstsammlungen@ zwickau.de, www.kunstsammlungen-zwickau.de -----------------------------------------

Z WI C KAU

G R O S S R AU M Galerie Art Gluchowe Zeitgenössische Kunst, Wechselausstellungen und Verkauf von Kunsthandwerk

-----------------------------------------

DISCOS & CLUBS clubFX Der Fuchsbau ist etwas anders als all die anderen Diskotheken. Er macht seinem Namen aber alle Ehre: viele Nischen. Jeder Öffnungstag hat seine Party!

Kunstsammlungen Chemnitz - Schloßbergmuseum - Das Schloßbergmuseum bietet im historischen Ambiente der ehemaligen klösterlichen Räume einen umfassenden Überblick über die spätgotische Schnitzkunst Sachsens und zur Stadtgeschichte.

TANZSCHULEN

Alter Gasometer e. V. Konzerte, Events, Kino, Kleinkunst, Jugendarbeit, Weltladen, Gastronomie, Meilensteinchen-KinderKultur und Zwickauer Musikforum. 08056 Zwickau, Kleine Biergasse 3, Tel.: (0375) 277210, Fax: (0375) 2772111, kontakt@alter-gasometer.de, www.alter-gasometer.de ----------------------------------------Kunstsammlungen Zwickau Max Pechstein. Kunst. Natur. Die Kunstsammlungen geben einen

08371 Glauchau, Schlossplatz 5A, di-fr 9-12 u. 13-17, sa/so 14-17 Uhr; 24.+31.12. geschl., Tel.: (03763) 3727, Fax: (03763) 400332, galerie@artgluchowe.de, www.artgluchowe.de ----------------------------------------Winterstein-Theater 09456 Annaberg, Buchholzer Str. 67, Vorverkaufskasse mo-fr 9.00 -17.00 Uhr, Tel.: (03733) 1407131/133, Fax: (03733) 1407140, service@ winterstein-theater.de, www.winterstein-theater.de

Café Moskau 29 Pool 9ft - 2 Snooker - 1 Kegel Karambolage 09111 Chemnitz, Straße der Nationen 56, Tel.: (0371) 440297, Fax: (0371) 6761003, info@cafemoskau-chemnitz.de, www.cafemoskau-chemnitz.de ----------------------------------------Billardcafé Magic 09119 Chemnitz, Neefestr. 82, mo-fr ab 17 Uhr, sa/so ab 14 Uhr, Tel. (0371) 6665894, info@billardcafemagic.de, www.billardcafemagic.de ----------------------------------------

Emmerling. Die FunTanzschule Bei uns macht der Alltag Pause! Party-Tanz-Kurs für Singles, Disco-Fox, Salsa & Merengue, Rock‘n‘Roll & Boogie, Hip-Hop, Jump-Style, Lady-Power, Tango Argentino, Hochzeitskurse, Gesellschaftstanz, Dance 4 Fans, Dance 4 Kids, Zumba Young, Zumba Big Girls, Zumba Everybody, Zumba light. 09120 Chemnitz, Annaberger Str. 79, tägl. geöffnet; Büro mo-fr 9-12 Uhr u. 14-21 Uhr, Tel.: (0371) 5905541, Fax: (0371) 54562, info@tanzschule-emmerling.de, www.tanzschule-emmerling.de ----------------------------------------Gipsy Flames Tanzkurse für Orientalischen Tanz / Bauchtanz und spanischen Tanz / Flamenco, sowie verschiedenste Angebote zu Auftritten und Showprogrammen. 09112 Chemnitz, Hübschmannstraße 28, Tel.: (0371) 3899746, info@gipsy-flames.de, www.gipsy-flames.de -----------------------------------------

Rio Salsaclub & Tanzstudio Erleben Sie die Verführung karibischer Rhythmen und vergessen Sie den Alltag. Lernen Sie bei uns Salsa tanzen. Jeden Freitag finden bei uns gemütliche Salsa-Parties statt. Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie auf unserer Website. 09116 Chemnitz, Neefestraße 147, Tel.: (0371) 2678988, Fax: (0371) 3342969, info@salsa-son.de, www.salsa-son.de ----------------------------------------Tanzschule Köhler-Schimmel Gesellschaftstänze, Hochzeitskurse, Steptanz, Orientalischer Tanz, Zumba, Salsa, Rock’n’Roll, HipHop, Kindertanz, Tango Argentino. Tickets für Bälle, Galaveranst., Meisterschaften, Tanzzubehör 09111 Chemnitz, Rosenhof 23, Büro und Tanzshop: mo-fr 10-18, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 6947900, Fax: (0371) 6947902, info@koehler-schimmel.de, www.koehler-schimmel.de

-----------------------------------------

KINOS C H E M N ITZ Cinestar - Der Filmpalast in der Galerie Roter Turm Dienstag ist Kinotag, Donnerstag ist Premierentag. Kauf und Reservierung: www.cinestar.de 09111 Chemnitz, Neumarkt 2, tgl. 15 min vor Beginn der 1. Vorstellung, in der Ferienzeit zusätzliche Vorstellungen täglich ab 11 Uhr. Spätvorstellungen di, do, fr, sa sowie vor Feiertagen, Tel.: (0371) 6663660, www.cinestar.de

Fax: (0371) 8102146, clubkino@gmx.de, www.filmwerkstatt.de

G R O S S R AU M Autokino Greifensteine Am Freizeitbad bei Geyer. 09468 Geyer, Badstraße 1, täglich ab Einbruch der Abendämmerung, Tel.: (037297) 766777, a-kino@gmx.de, www.a-kino.de

STADTSTREICHER SUCHT

ANZEIGENBERATER MIT B2B-ERFAHRUNG

----------------------------------------Clubkino Siegmar Bei uns: täglich Vorstellungen, Sonderveranstaltungen sind auf Anfrage möglich - auch Kleiner Saal mit 34 Plätzen. 09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, täglich eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn, Tel.: (0371) 851971,

gefällt mir!

Freizeit-Treff-Chemnitz Langeweile in Chemnitz? Wir organisieren Freizeittreffs und Reisen für alle Interessen. Ideal für Singles. 09127 Chemnitz, Adelsbergstr. 141c, Treff: do 18:45-21 Uhr Bowlingbahn unterm Stadtbad (Mühlenstr. 27), Tel.: (0172) 3712983, info@freizeit-treff-chemnitz.de, www.freizeit-treff-chemnitz.de

-----------------------------------------

Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen unseren Kunden und der Mediengestaltung. Deine Projekte begleitest Du von der Akquise bis zur Drucklegung.

DU BIST

SPORT & SPIEL CHEMNITZ

C H E M N ITZ

Uferstrand Essen, Trinken, Leute treffen, Beachvolleyballplatz, Loungezelte, Biergarten, Strandcocktailbar, neu: Leuchtturm als Kinderspielplatz, Frühstück an Sonn- und Feiertagen von 10-14 Uhr.

kommunikationsfreudig sympathisch verlässlich neugierig zielstrebig überzeugend

09111 Chemnitz, Bahnhof-/Ecke Annaberger Str., tgl. 10-19 Uhr, Tel. 0174-6254641, www.uferstrand.de

Bewerbungen an: info@stadtstreicher.de

-----------------------------------------


76

EINFACH SCHON kt martz

pla

KLAMOTTEN & SCHUHE CH EMN ITZ

kontakt@fashionnoir.de, www.black-impressions.de

MissDarcy.de Onlineshop für Mode, Accessoires und Lifestyle; Sonderanfertigungen möglich und Stoffe zu günstigen Preisen.

mit Hinkuck-Garantie hergestellt und können direkt in unserem Werkstattladen erworben werden. 09111 Chemnitz, Brühl 47, mo-do 11-16 Uhr, fr 11-18 Uhr, sa 13-15 Uhr, Tel.: (0371) 644 644 8, info@spangeltangel.de, www.spangeltangel.de

Chemnitz, Tel.: (0177) 4606790, miss-darcy@gmx.de, www.missdarcy.de

G R O S S R AU M

---------------------------------------Eastside Sport & Trend Fashion & Streetwear-SportbekleidungAccessoires-Shoes-Taschen-Rucksäcke-Koffer-Brillen-UhrenSnowboard-Ski-Helme-Protektoren-Zubehör-Service & Verleih-Wintercamps-Onlineshop. 09111 Chemnitz, Innere Klosterstr. 8 (Mittelstandsmeile), April-September: mo-sa 10-19 Uhr; Oktober-März: mo-sa 10-20 Uhr, Tel.: (0371) 6665686, Fax: (0371) 6665636, service@eastside.info, www.eastside.info ----------------------------------------Fashion Noir Das Geschäft, wenn es um schwarze Mode geht - von verschiedensten GothicStilen bis hin zu sündigem Lack, edlen Korsetts, Schuhen und Boots. Große Auswahl an Accessoires, Kosmetik und Wohndeko. 09111 Chemnitz, Brühl 56, mofr 11-18 Uhr, sa 10-14 Uhr, Tel.: (0371) 4504738,

MUSIK & TONSTUDIOS GROSSRAUM

----------------------------------------Spangeltangel Shop/Werkstatt Spangeltangel ist ein kleines Klamottenlabel für innovative Shirts, Tops, Jacken, Hosen. Hier werden Lieblingsstücke

12 Grad Ost Bekleidungsgeschäft für modeinteressierte Frauen und Männer. 09405 Zschopau, Marienstraße 1, mo-fr 9-18, sa 9-12 Uhr, 12gradost.de o. facebook. com/12GradOst ----------------------------------------Skandal www.skandal-online.de Alpha Ind., Converse, Cross, Dickies, Dr.Martens, Merc London, Cross Jeans, Rock‘n‘Race

09405 Zschopau, Birkenweg 3, Tel.: (03725) 342942, www.gaenselieschen.de, ----------------------------------------F.O.E.N. Musikproduktion Tonstudio, Mastering, CD-oder Demoproduktion, Auftragsmusiken, Profi-Studiomusiker, Wir fördern Nachwuchsbands und Mitglieder des DRMV!

C HEM NI TZ

DigiArt Fotografie & Design Kulturkaufhaus „DAS TIETZ“ 09111 Chemnitz, Moritzstraße 20, mo-fr 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 6665295, Fax: (0371) 6665295,

info@digiart-chemnitz.de, www.digiart-chemnitz.de www.facebook.com/digiart. chemnitz Chemnitzer Filmwerkstatt e.V. im Clubkino Siegmar, 2.Etage 09117 Chemnitz, Zwickauer Str. 425, mo-fr .10-18 Uhr, (andere Zeiten und Wochenenden gern nach Absprache) Tel.: (0371) 858302, Fax: (0371) 858307,

TATTOO & PIERCING C HEM NI TZ

09337 Hohenstein- Ernstthal, Ebersbachweg 4, Tel.: (03723) 2525 / 0172-3711582, thomas@foenstudio.de, www.foenstudio.de Tattoo- & Piercingstudio Steel & Style kompetente, ausführliche Beratung, Eigenentwürfe, Tattoos Freihand/nach Vorlage, Cover up, sauberes u. hygienisches Arbeiten, Piercing, Intimpiercing, Skin Diver, Dermal Anchor.

gefällt mir!

09599 Freiberg, Meißner Gasse 19 (in der Gerberpassage am Untermarkt/Dom), mo-fr 11-18:30, sa 10-13 Uhr, Tel.: (03731) 217433, info@skandal-online.de, Onlineshop: www.skandal-online.de

DNW Streetwear Finest Clothing & Shoes Streetwear von Volcom, Ragwear, Irie Daily, Aeme, Cleptomanicx, Metal Mulisha, Hurley, Naketano, Carhartt, Atticus, Lowlife, KR3W, Reel; Shoes von Vans, DVS, Globes, Lakai, Djinns, Osiris.

09116 Chemnitz, Zwickauer Straße 207 (gegenüber GO-Tankstelle), mo, di, do, fr 11-18:30 Uhr; Mittwochs und samstags nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 3556913, steel-chemnitz@web.de, www.piercing-chemnitz.de

WERBUNG IM MARKTPLATZ?

C H E M N I TZ

On Hair Lassen Sie sich im rockigen Ambiente der 50er Jahre frisieren. 09111 Chemnitz, Untere Aktienstraße 7 (Zugang über BrühlBoulevard), di-fr 9-19, sa 9-13 Uhr u. nach Vereinbarung, Tel.: (0371) 4445230 / 0173-6541616, heidi-weiss@arcor.de, www.rockyourhair.de

09526 Olbernhau, Grünthaler Straße / Einkaufsstraße 10, mofr 10-18 Uhr, sa 10-12 Uhr, Tel.: (037360) 66411, Fax: (037360) 66412, dnw-records@t-online.de, www.facebook.com/dnwstreet weare

Stilbruch - Deutschlands erster Erlebnis- und Eventfriseur. 09111 Chemnitz, Brückenstr. 8, mo-fr 10-20 Uhr, sa 9-18 Uhr, kontakt@friseur-loung.de, www.friseur-lounge.de

WERBUNG IM

MARKT PLATZ? Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-3838040 ----------------------------------------

BEAUTY & WELLNESS

FILM & FOTO -----------------------------------------

gänselieschen Tonstudio Records Aufnahme, Mastering und CD-Produktion inkl. Label; Überspielung von Schallplatten, Wortproduktionen, Demoaufnahmen, Livemitschnitte.

Wear, Miltec, Fred Perry, Jetlag, Lonsdale, New Balance, Vans, uvm. www.skandal-online.de

---------------------------------------

----------------------------------------

Schuh Reuther 09116 Chemnitz, Limbacher Str. 96, mo-mi, fr 10-18 Uhr, do 10-20 Uhr, sa 10-16 Uhr, Tel.: (0371) 3312192

HAIR & MEHR

kontakt@filmwerkstatt.de, www.filmwerkstatt.de

C H E M N I TZ

Jörg Riethausen mode, porträt, beauty, special offers

Diamonds Nails® Kosmetik- und Nagelstudio im FLEXX Fitness Studio, Ansprechpartner: Kosmetikerin Sandra Uhlig

09126 Chemnitz, Melanchthonstr. 4-8, Tel.: (0371) 426057, joerg@riethausen.de, www.riethausen.com

09126 Chemnitz, Rosenplatz 1a, Tel.: 0371-56009991, www.diamondsnails.de -----------------------------------------

-----------------------------------------

-----------------------------------------

MOPEDSCHEIN JETZT MIT 15!

Wie es funktioniert und was es kostet erfahren Sie unter der Hotline:

0371-38 38 040 Frankenberger Str. 225 | 09131 Chemnitz | Mobil 0172-7988361 kontakt@fahrschule-freudenberg.info | fahrschule-freudenberg.info


Rund um die Welt

77

VOM FESTIVAL INS PUB Geboren in Bayern, studiert in Chemnitz und nun Veranstaltungsmanagerin in Edinburgh: Veronika Kallus mag es nicht nur kulturell bunt und vielfältig. Und obwohl sie sich im Jahr beruflich um etwa 35 Konzerte kümmern muss, lässt sie es sich nicht nehmen, auch die unzähligen Festivals Schottlands zu besuchen. Nebenher schreibt sie mal eben noch Musik- und Theaterkritiken für „ThreeWeeksEdinburgh“ und „Edinburgh Spotlight“. Für uns hat sie sich in den letzten Monaten in der Festivalszene modisch umgeschaut und hoffentlich immer den obligatorischen Regenschirm mitgenommen.

E

dinburgh im Sommer – das bedeutet Festival. Oder besser in der Mehrzahl: Buchfestival, Politikfestival, Tattoo, Kunstfestival, Internationales Festival und Fringe. Was wiederum für hunderte Comedyshows steht, sowie Konzerte, Theateraufführungen, Oper, Musicals, Cabaret, Lesungen und Ausstellungen. Im Fringe allein sind fast 3000 verschiedene Veranstaltungen registriert und fast 25000 Künstler – und das alles in drei Wochen! Da viele dieser Veranstaltungen im Freien stattfinden und die fast 300 Bühnen über die ganze Stadt verstreut sind, ist in Sachen Mode größte Flexibi-

lität gefragt. Von einem morgendlichen Galleriebesuch über Lunch und Straßentheater bis hin zur Oper am Abend mit anschließendem Pub-Besuch – am besten sollte man auf alles eingestellt sein und sich einfach treiben lassen. Wenn man natürlich auch noch selbst mit einer Show zu den Ereignissen beiträgt, muss man neben all der Flexibilität auch noch auffallen. All diesen Vorgaben geschuldet, war das modische Bild der Stadt dieses Jahr geprägt von einfallsreich gemusterten Hosen und großen, geräumigen Taschen. Edinburgh ruft auch immer wieder ein gewisses nostalgisches Flair hervor und natürlich die etwas andere „Abend-Ausgeh-Kultur“

Das modische Bild von Edinburgh war dieses Jahr geprägt von einfallsreich gemusterten Hosen und großen, geräumigen Taschen.

der jungen Briten. Edinburgh wäre nicht in Schottland, wenn es nicht regelmäßig regnen würde. Daher gehört zu einem kompletten Outfit immer entweder Schirm (mehr Platz für kecke Muster), Hut oder was sonst noch vor dem Wasser schützen könnte. Schnell muss es gehen und leicht verstaubar sein – oder schön und dem allgemeinen Stil angepasst. Ein unausweichliches Utensil sind natürlich die Schuhe – und da wird oft weder dem Wetter noch der Flexibilität oder dem Untergrund Tribut gezollt. Stiefel, Sandalen, Ballerinas, Stilettos oder Keilabsatz – alles findet seinen Platz auf den Kopfsteinpflastern der Altstadt.


78

PARTYS & NÄCHTE 31. August: Bad Taste Party | Südbahnhof Chemnitz

Das bessere Schlecht

Jeder kennt den Spruch „Aus Scheiße Gold machen“ - das ist sozusagen auch das Motto der Bad Taste-Party. Man nehme Musik, zu der man nicht öffentlich steht und suche sich Klamotten, die eigentlich reif für den Müll sind - und fertig ist der Kult, der seit Jahren zu ausgelassenen Partys führt. Wahrscheinlich fänden wir‘s schon längst langweilig, aber die PartyPics sind immer schön schräg.

15. September: exclusiv events Team Trophy | Golfclub Chemnitz und Felsendome Scheune

Fotos: Sachsen Fernsehen, Exclusiv Events

Haufen Geld An diesem Sonntag wurde Golf gespielt für einen guten Zweck – und immerhin kamen für den Chemnitzer Kinder- und Jugendsport insgesamt 12.060 Euro zusammen. Verteilt wurde die Summe dann am Abend zur Sächsischen Golf-Wies‘n, wo der LAC, der 1. Chemnitzer Tauchverein, der Eisschnelllaufclub, der ISB Sporthort, der Golfclub Chemnitz, der FSV LimbachOberfrohna und der Chemnitzer Eislaufclub jeweils 1500 Euro für ihre Nachwuchsförderung entgegen nahmen. Wen wundert‘s da, dass die Stimmung zu diesem Event einfach prächtig war.


79 präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

30./31. August: Chemnitzer Stadtfest

Mainstream mit Ausnahmen Mal Partyzone, mal Open-Air-KonzertBühne, mal Shoppingmeile, mal riesiger Freisitz – das Stadtfest hatte allerhand zu bieten – vor allem natürlich den Chemnitzer Clubabend mit Lord Bishop Rocks oder Calaveras im Stadthallenpark und die Jump Arena, wo DJ Antoine tatsächlich Massen mobilisierte. Dazwischen sorgte das Tüdelü-Festival für Farbe und das Chemnitzer Bier schmeckte.


80

PARTYS & NÄCHTE

8. September: Holi Open Air | Spinnerei Chemnitz

Farbrausch

Es wurden wieder Farbbeutel geworfen. Auf höchstem Niveau. Das Wetter konnte nicht besser sein und die DJs von Shusta bis Markus Kavka hatten den Platz voll unter Kontrolle. Selten haben Leute schon vor Einbruch der Dunkelheit so ausgelassen gefeiert wie an diesem Tag. Und im Vergleich zum ersten Holi haben die Veranstalter nochmal ordentlich zugelegt 31. August: Dusted Decks | Spinnerei Loft

Sehr ausgelassen

Fotos: Sachsen Fernsehen

877 Zusagen auf Facebook und zuvor noch Pool Invasion, das konnte nur ein ordentlicher Samstag werden. Und wurde es auch. Schließlich standen die Ostblockschlampen auf der Bühne und sorgten mit ihrem Electro-Set für Ausraster. Aber auch Bassraketen und Raupe/Lu Struh sei Dank. Denn was einem da musikalisch um die Ohren flog, war leider geil. Von der Stimmung ganz zu schweigen. Also schön aufpassen, wenn Dusted Decks den Ton angeben.


81 präsentiert von www.sachsen-fernsehen.de

Mitteilungen

7. September: DJ Maxxx B-Day Bang | Brauclub Chemnitz

Kleinanzeige aufgeben? ...www.stadtstreicher.de

Gratulation Die Party war echt gelungen. Nicht nur wegen der hochkarätigen Geburtstagsgäste, die mit ihren Sets für erstklassige Soundeskapaden sorgten, sondern auch wegen des feierwütigen Publikums, das zu allen Exzessen entschlossen schien. Schön getrunken, schön getanzt, schön gefeiert, einfach schön, schön, schön.

Kontaktlinse WWW.GLEICHKLANG.DE Die alternative Kennenlern-Plattform im Internet für naturnahe, umweltbewegte, tierfreundliche und sozial denkende Menschen. Sei jetzt dabei!

Jobs TAGESMUTTER/TAGESVATER GES.! Sie arbeiten bereits als Tagesmutter / Tagesvater oder haben dies vor? Hier können Sie Ihr Angebot kostenlos online stellen! www.Chemnitz-fuer-Kinder.de

Vier Wände VERMIETE SINGLEWOHNG. IN LUGAU 14. September: The 80s and 90s | Del Sol Chemnitz

Zeitreise Mal schnell zurück in die 80er und dann mal vor in die 90er – so zuckte der Rhythmus dieser Nacht und ließ die Stimmung ordentlich hochkochen. Denn die Leute hatten sichtlich Lust auf eine ausgelassene Party mit den nötigen Zutaten: leckere Cocktails, heiße Flirts, Smalltalk und Tanzen, Tanzen, Tanzen.

37 qm, Dachgeschoss, sonnige Lage, Bad mit Wanne; Keller, Boden, Schuppen; Tel. 037295/3654 --------------------------------------------BIETE FAMILIEN-WG/ MITWOHNGEM. in moderner 130-qm-Wohng. in Chemnitz; eig. Bad+Eingang; f.Mama/Papa +Kind 6-8 J.; 0371 23371290

Trödelmarkt KLAVIER GESUCHT Suche gebrauchtes spielbares Klavier zu kaufen, Abholung selbstverständlich, Telefon: 0174/3246505


82

PARTYS & NÄCHTE 13. September: Local Heros | Atomino Chemnitz

Nochmal laut Might Sink Ships, Suralin, Gone for Broke und Schere teilten sich die Bühne, um ihre aktuellen Stücke zu präsentieren. Na klar, war da das Atomino die erste Adresse für diesen Freitagabend – der dann auch kein typischer 13. war. Denn die Nacht war das pure Glück. Erst mit besten Live-Sounds, dann mit Hits von DJ Lars Güntherson. Unbedingt erlebenswert.

7. September: Rumpel Spielchen Vol. 18 | Weltecho Chemnitz

Immer gut

Fotos: Kay-Uwe Wolf, Eric Felber - Thunderpo Photographic

Werfen wir mal alles in den Partyraum, was wirklich Spaß macht. Da wären zum Beispiel die Drunken Masters mit ihrer treibenden Mischung aus Hip-Hop und Electrobeats, da wären dann auch noch Leute, die sich guter Musik hingeben wollen, da wäre noch eine laue Nacht, die sowieso für gute Stimmung sorgt und da wäre noch eine Bar – naja, man könnte es auch einfach kurz Rumpel Spielchen nennen.

B C 1

M Te M


Besuchen Sie unsere Modenschauen anl채sslich der Chemnitzer Moden채chte 2013 am 5. Oktober 11:30, 14:30 und 17:00 Uhr sowie am 6. Oktober 14:30 Uhr Molli Chic | Rosenhof 4-6 | 09111 Chemnitz Telefon: (03 71) 67 14 09 | boutique@mollichic.de Montag bis Freitag 9:30-19:00 Uhr und Samstag 9:30-18:00 Uhr


FOTO: DAS GESICHT DER CHEMNITZER MODENÄCHTE 2013, KATJA MAASSEN, WURDE FOTOGRAFIERT VON BRAINLOTION

CHEMNITZER MODENÄCHTE

DAS MODE-EVENT IN DER CHEMNITZER INNENSTADT AM

5. UND 6. OKTOBER 2013 SHOPPEN AM SAMSTAG BIS 22 UHR UND AM VERKAUFSOFFENEN SONNTAG 12 BIS 18 UHR

MEHR INFOS UNTER: WWW.CHEMNITZERMODENAECHTE.DE

SANITÄR HEIZUNG KLIMA ELEKTRO DACHKLEMPNER KÜCHEN & BÄDERSTUDIO

LST Luft-, Sanitär-, Klimatechnik GmbH Paul - Gruner - Str. 12b 09120 Chemnitz

mit SICHERHEIT

CORRECTCONTROL

> www.correct-control.de

mode in leder

Pfüller

Schuhe und Lederwaren


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.