KW 45/2019 - Der "Riesaer."

Page 1

NACHRICHTEN.

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 45/2019 · Freitag, 29. November 2019

Riesa gewinnt den Hauptpreis bei „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen”

Kurz und bündig. Adventskonzert Am Sonnabend, 30. November, erwartet die Zuhörer in der Trinitatiskirche 19.30 Uhr adventliche Musik mit alten und neuen Chor- und Instrumentalstücken von Loth, Bach, Telemann, Haydn, Fauré, Langlais, Piazolla und Schmoll. Besinnliche Texte stimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Mit dabei sind der Advents-Projektchor und die Kurrende Riesa. Die Leitung hat Kantor Sebastian Schwarze-Wunderlich. Der Eintritt ist frei. Chormusik zur Weihnacht Zum 1. Advent, am Sonntag, 1. Dezember, laden das Mercedes-Autohaus Bruno Widmann und der Konzertchor Riesa 15 Uhr zum Adventskonzert nach Zeithain ein. Mit Advents- und Weihnachtsliedern aus mehreren Epochen wollen die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Prof. Jürgen Becker das Publikum auf die festliche Zeit einstimmen. Mit dabei in diesem Jahr ist das Saxophonensemble der Musikschule Riesa.

6.722

news.aus-riesa.de

Jugendladen-Idee erfolgreich S

chon mehrfach war Riesa beim Wettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive Sachsen“ dabe. Trotz guter Ideen räumten – bis auf einen Sonderpreis 2016 – stets andere Kommunen die Preise ab. Doch diesmal ist Riesa ganz vorn! Für das Projekt „Jugendladen Riesa / Von Jugendlichen – für Jugendliche“ erhielt die Stadt den 1. Preis und 30.000 Euro Preisgeld. Bei der Abordnung unter Leitung von Oberbürgermeister Marco

» Beitrag zur Eigenverantwortung Müller herrschte nach der Preisverleihung in Zittau natürlich große Freude. „Dieser Erfolg ist gemeinsames Verdienst der Verwaltung und der Jugendlichen, die alles sehr gut vorbereitet haben“, so Müller. Das Geld kommt für das Projekt natürlich gelegen. Die unabhängige Jury honorierte den kreativen Umgang bei der Wiederbelegung ehemaliger Geschäftsräume, für die bisher keine alternative Nutzung gefunden wurde.

Fröhliche Mienen bei der Riesaer Delegation nach der Preisverleihung im Zittauer Rathaus.

Konkret geht es um die einstige „Rumpelkammer“ am Alexander-Puschkin-Platz. In der Begründung heißt es: „Der Wettbewerbsbeitrag hat Probleme wie rückläufige Einwohnerzahlen, Abwanderung von Jugendlichen und Nachnutzung innerstädtischer Geschäftsräume auf kreative Weise aufgegriffen. Junge Menschen bekommen die

NACHRICHTEN FÜR RIESA

Chance, eigenständig und eigenverantwortlich mit Unterstützung der Stadt und der Bildungseinrichtungen ihren „Jugendladen“ zu realisieren. Damit entsteht in bester Geschäftslage ein neuer Treffpunkt, der zur Belebung des Zentrums sowie zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung der Jugendlichen beiträgt.“ Entstanden ist die Initiative als

Foto: IHK

Teil der „Demografiewerkstatt Kommune“, ein Förderprojekt des Bundesfamilienministeriums. Die Stadt unterstützt den „Jugendladen“ finanziell und organisatorisch. Inzwischen zeichnen sich auch neue Netzwerke unter den Akteuren und eine neue Identifikation mit ihrer Heimatstadt ab. Das Preisgeld wird die Initiative natürlich befördern. U.P./Info: SMI


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KW 45/2019 - Der "Riesaer." by Stadtverwaltung Riesa - Issuu