KW 42/2012 - Der "Riesaer."

Page 1

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 42/2012 · Freitag, 19. Oktober 2012

„Grünes Band für vorbildliche Talentförderung” für die SC-Triathleten

Kurz und bündig. Riesa und LBBW schließen Vergleich Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Riesa hat in seiner Sitzung am 17. Oktober 2012 einer Vergleichsvereinbarung mit der Landesbank BadenWürttemberg (LBBW) zugestimmt, mit der die bestehenden Swap-Verträge mit sofortiger Wirkung aufgelöst werden. Der Vorstand der Landesbank Baden-Württemberg hat einer solchen Vereinbarung am Mittwoch ebenfalls zugestimmt.

»

Grundlage für belastbare Planung Damit sind die aus den derivativen Finanzgeschäften herrührenden erheblichen Verlustrisiken beseitigt und die Voraussetzungen für eine belastbare Haushaltsplanung der Stadt geschaffen. Über die weiteren Details der Vereinbarung haben die Parteien auf Wunsch der Landesbank Baden-Württemberg in einer Klausel Stillschweigen vereinbart.

Lohn für große Mühen A

m Montagabend erhielt die Triathlon-Abteilung des Sportclubs Riesa auf einer festlichen Veranstaltung im Industriemuseum Chemnitz das „Grüne Band für vorbildliche Talentförderung“. Als Preisträger des vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Commerzbank zum 26. Mal durchgeführten Wettbewerbs wurden neben den Riesaern nur vier weitere sächsische Vereine geehrt, insgesamt 50 in Deutschland. Jeder Verein darf sich über 5.000 Euro Preisgeld freuen. Die Riesaer Nachwuchs-Triathleten gehören zu den Erfolgreichsten in Sachsen, holten im Vorjahr 21 Medaillen bei den Landesmeisterschaften. Sechs junge Sportler wurden in die Sachsenauswahl für die Deutsche Meisterschaft berufen. Das „Grüne Band“ ist zugleich eine Würdigung der Arbeit der Trainer um Jan Gebauer und Marco Kalwak sowie des Einsatzes vieler Eltern. Das Preisgeld werde für den laufenden Trainings- und Wettkampfbetrieb verwendet, sagte Jan Gebauer, der den

Die Triathleten mit Vertretern der Commerzbank auf der Bühne des Chemnitzer Industriemuseums. Foto: U.P.

Talentestützpunkt leitet. „Damit können wir jetzt den Sportlern etwas höhere Zuschüsse für die Trainingslager bezahlen.“ Neben bis zu neun Trainingseinheiten pro Woche, unterschiedlich je nach Alter, bestreiten die jungen Triathleten vier einwöchige Trainingslager im Jahr. Dazu kommen natürlich die Wettkämpfe. Nach Ende der offiziellen Tri-

athlon-Saison treten die Riesaer in den nächsten Wochen bei verschiedenen Schwimmund Laufwettbewerben an.

» Nachwuchsarbeit führend in Sachsen Ein Teil der Kinder lebt im Sportinternat des SC Riesa, andere kommen täglich aus dem näheren und ferneren

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA

Umland zum Training. „Das alles zusammen geht nicht ohne finanziellen Eigenanteil und erfordert auch von den Eltern einige Opfer“, ist sich Gebauer des Aufwandes bewusst. Der Stolz und die Begeisterung der Jugendlichen, die während der feierlichen Ehrung förmlich aus allen Augen leuchteten, dürften aber jede Mühe geU. Päsler lohnt haben.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.