Riesaer.
4. Grundschule offiziell am neuen Standort Alleestraße eröffnet
Kurz und bündig.
DRK Blutspende
Das Deutsche Rote Kreuz lädt zur nächsten Blutspendeakti on am Freitag, 28 Oktober, 15 bis 18 30 Uhr ins Vereins haus Merschwitz, Seußlitzer Straße 12, ein
Ferienworkshop
Die Offene Werkstatt Riesa (Lange Str 51c, hinter dem R Stempel Gymnasium) bie tet in den Ferien wieder einen Workshop an Am Montag, 24 Oktober, dreht sich alles ums Thema Holz Unter fachli cher Anleitung des Werkstatt leiters werden Holzteile zuge schnitten, gefeilt und verleimt Am Ende entsteht ein Deko B a u m f ü r d a s h e i m i s c h e Wohnzimmer oder auch zur Verschönerung des eigenen Zimmers Der Workshop fin det von 9 bis 15 Uhr statt Eine Anmeldung bei Herrn C l a u s u n t e r T e l . 0 1 7 4 3087924 oder per E Mail: claus@khs meissen.de ist er forderlich Weitere Infos sind unter www inno handwerk de zu finden
Vortrag am Dienstag
Wer etwas auf sich hielt und es sich leisten konnte, der be schäftigte im 19 Jahrhundert ein Dienstmädchen, eine Kö chin, ein Kindermädchen oder einen Kutscher Dörte Schim ke, Mitarbeiterin am Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e V , gibt in ihrem Vortrag am Dienstag, 25 Ok tober, 17 Uhr im Stadtmu seum Riesa anhand von Fall b e i s p i e l e n E i n b l i c k e i n d i e
Arbeits und Lebenswelt die s e r ( f a s t v e r g e s s e n e n ) E r werbsgruppe Die häusliche Arbeit und die Lebensbedin gungen waren häufig prekär, auch das Leben unter einem gemeinsamem Dach führte oft zu sozialen Spannungen.
Neugier und Vorfreude
Mitten im Sommer war die 4. Grundschule aus der Riesaer Innenstadt an die Al leestraße in Gröba umgezo gen Kurz vor den Oktoberfe rien wurde das rekonstruierte Schulhaus mit einem Tag der offenen Tür und einer kurzen Z e r e m o n i e i n A n w e s e n h e i t von Vertretern der Fördermit t e l g e b e r , d e r a u s f ü h r e n d e n Unternehmen sowie Gästen a u s a n d e r e n S c h u l e n u n d zahlreichen neugierigen Eltern nochmals offiziell eröffnet Kinder und Lehrkräfte finden sich inzwischen bestens im Haus zurecht Für die Schul anfänger war es logischerwei s e g a r k e i n P r o b l e m , s i e kannten ja vorher keine ande re Schule Diejenigen, die jetzt die 2 bis 4 Klassen besu chen, können nach dem Um zug ebenfalls in freundlichen, m o d e r n e n K l a s s e n z i m m e r n mit digitalen Tafeln lernen, in einer renovierten Mensa es sen und sich auf nagelneuen Außensportanlagen austoben „Unser grünes Klassenzimmer werden wir ab Frühjahr nut zen, darauf freuen wir uns ebenfalls schon sehr“, sagte
Schulleiterin Angelika Fritz zur Eröffnung. In wenigen Tagen soll auch der neue Hortspiel platz fertiggestellt sein D i e S a n i e r u n g d e r S c h u l e am Storchenbrunnen das Kunstwerk neben der Schule wurde ebenfalls aufpoliert
vollzog sich in zwei Abschnit ten. Von 2017 bis Februar 2019 wurde das schon vorher a l s G r u n d s c h u l e g e n u t z t e Haus umfassend energetisch saniert und konnte danach als I n t e r i m s s t a n d o r t d e r O b e r schule „Am Merzdorfer Park“ g e n u t z t w e r d e n A l s d i e k o m p l e t t s a n i e r t e u n d i n T e i l e n n e u g e b a u t e O b e r schule im Sommer 2021 er
dermitteln verschiedener Pro g r a m m e d u r c h d i e E u r o päische Union (EFRE), den Freistaat Sachsen und den Landkreis Meißen bestritten
„Der verbliebene Eigenanteil b e d e u t e t f ü r e i n e S t a d t wie Riesa dennoch einen ge waltigen Aufwand, aber es hat sich rundum gelohnt“, sagte O b e r b ü r g e r m e i s t e r M a r c o Müller
öffnet wurde, blieb an der Alleestraße ein weiteres Jahr Zeit, um das Haus wieder a l s G r u n d s c h u l e m i t H o r t herzurichten Außerdem wur den das Außengelände inklu sive Sportanlagen und Spiel platz völlig neu gestaltet Insgesamt investierte Riesa i n d e n S c h u l s t a n d o r t 7 , 6 2 Millionen Euro Mit rund vier Mio Euro wurde mehr als die Hälfte dieser Summe aus För
R u n d 2 8 0 M ä d c h e n u n d Jungen lernen aktuell an der 4 G r u n d s c h u l e , d i e a u c h d i e s p e z i e l l e L e s e R e c h t s c h r e i b F ö r d e r u n g s o w i e Deutsch als Zweitsprache im Unterrichtsangebot hat Au ß e r d e m g i b t e s i n j e d e r Klassenstufe eine Sportklas se Die Attraktivität des sa nierten Hauses scheint sehr hoch zu sein Laut Schulleite rin Angelika Fritz lagen 100 Anmeldungen vor, so dass man bei drei 1 Klassen gar nicht alle Wünsche befriedi gen konnte. U. Päsler
N A C H R I C H T E N F Ü R U N S E R E S T A D T . Ausgabe Nr. 40/2022 · Freitag, 21. Oktober 2022 N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A news aus riesa de 7.376 N A C H R I C H T E N
Schulleiterin Angelika Fritz, Oberbürgermeister Marco Müller und Gabriela Mentzer vom Hortbetreiber Kirschberg e V (Mitte v l n r ) vollzogen mit der Sportklasse 4s den zünftigen Banddurchschnitt Fotos: U P
Moderne Möbel, digitale Tafeln, freundliche Atmosphäre: Die Lernbe dingungen an der rekonstruierten Schule sind hervorragend
Klassen mit spezieller Förderung »
zum Radfahren
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) ruft zur Teilnahme am Fahrradkli ma Test auf, der ADFC Um frage zum Radverkehr Mitma chen kann jede Person, die Rad fährt, egal ob ADFC Mit glied oder nicht Der Test fin det zum zehnten Mal statt
Diesmal nimmt der ADFC mit e i n i g e n F r a g e n g e z i e l t d i e F a h r r a d M o b i l i t ä t a u ß e r h a l b d e r g r o ß e n S t ä d t e i n d e n Blick. „Wir sind auf der Suche nach Menschen, die regelmä ßig mit dem Rad in Riesa un terwegs sind und am Fahrrad klima Test teilnehmen", sagt Konrad Krause, Geschäftsfüh rer des ADFC Sachsen Viele Städte und Gemeinden haben in den letzten Jahren etwas für den Radverkehr getan Die Er gebnisse des Testes sind ein Gradmesser dafür, wie gut die Bedingungen zum Radfahren in einer Stadt sind
Der Online Fragebogen kann auf www fahrradklima test de ausgefüllt werden Die 32 Fra gen lassen sich in etwa zehn Minuten beantworten Falls ei
Zusteller
ne Frage auf die eigene Ge meinde nicht zutrifft, kann man sie unbeantwortet lassen Am Ende der Umfrage bietet der Fahrradklima Test die Mög lichkeit für Anmerkungen und Hinweise auf lokale Probleme Sie werden vom ADFC nach Abschluss des Projekts an die Stadtverwaltung weitergelei tet Die Umfrage läuft noch bis 30 November 2022 Die Er gebnisse werden im Frühjahr 2023 präsentiert Der ADFC Fahrradklima Test wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geför dert ADFC
gesucht
Lernen fürs Leben am Christlichen Gymnasium Riesa
Nachhaltigkeit auf dem Stundenplan
Was ist eigentlich Nach haltigkeit und was hat das mit mir zu tun? Diesen Fragen gingen alle Schülerin nen und Schüler des Christli c h e n G y m n a s i u m s „ R u d o l f Stempel“ im „Themen Monat“ September nach Höhepunkt waren die „Woche der Nach haltigkeit“ und ein Projekttag „Nachhaltigkeit demokratisch
S t a n d e n b e i d e n j ü n g e r e n Klassen die Themen Ernäh rung, Textil und Wasserkreis lauf auf dem Tagesprogramm, so waren es bei der Mittelstu fe unter anderem Fragen der Mobilität und Klimagerechtig keit In der Oberstufe wurden die globalen Folgen des Kli mawandels sowie psychologi sche Hintergründe der Nach
sche oder die Einwegverpa ckungsbecher vom Discoun ter
Eine Aktionsgruppe wird das Thema Nachhaltigkeit und Kli maschutz langfristig im Schul alltag verankern Sie nahm in der Vorwoche an der „Jungen Konferenz zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz“ in Dres den teil Ein erstes Projekt zu
I M P R E S S U M
„Riesaer Nachrichten für unsere Stadt ”
Herausgeber: Förder und Verwaltungsgesel schaft Riesa mbH (FVG)
Am Sportzentrum 5 01587 Riesa
Erscheinungsweise: wöchent ich kostenlos für a le Haushalte m Stadtgebiet R esa
Verantwortlicher Redakteur:
John Jaeschke Tel 03525/601 485
E Ma l: ohn aeschke@fvg r esa de Redaktion:
Uwe Päsler Tel 03525/700 205
E Ma l: obm pressestel e@stadt r esa de
Anzeigen eitung/Herstellung: polyprint Riesa GmbH
Goethestraße 59 01587 R esa
Tel 03525/72710 Fax 03525/727133
E Ma l: nfo@po ypr nt riesa de
Anzeigenkontakt: Te 03525/727122
Anze genschluss nächste Ausgabe: 24 10 2022
Verte lung: Bachmann D rektwerbung Tel 0152/02888826 Fax 03525/739185
E Ma l: bachmann direktwerbung@web de Die nächste Ausgabe des Riesaer Nachrichten für unsere Stadt ” erscheint am 28 10 2022
gestalten“, an dem sie sich j a h r g a n g s ü b e r g r e i f e n d i n Workshops einwählen konn ten Zahlreiche Vereine und Verbände aus ganz Sachsen, die sich im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung en gagieren, gaben Denkanstöße für die Kinder und Jugendli chen, damit sie ihre Zukunft verantwortungsvoll gestalten können
h a l t i g k e i t s d e b a t t e d i s k u t i e r t D i e g e s a m t e W o c h e ü b e r banden die Kolleginnen und Kollegen das Thema in ihren Unterricht ein In den Pausen konnten sich die Schüler am K l i m a T e r m i n a l d e s s ä c h s i schen Umweltministeriums in formieren. Zusätzlich hatten v i e l e K l a s s e n e i g e n e Z i e l e entwickelt: Den Verzicht auf das Eltern Taxi, die Plastefla
mehr Klimagerechtigkeit fand mit einem Kuchenbasar für die Flutopfer in Pakistan bereits statt, weitere sind geplant Als „Schule im Aufbruch“ möchte das Stempel Gymnasium jun ge Menschen auf ihrem Weg z u m ü n d i g e n , k o m p e t e n t e n W e l t b ü r g e r n b e g l e i t e n , d i e Verantwortung für sich, ihre Umwelt und ihre Mitmenschen übernehmen A S
N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A Riesaer. Ausgabe Nr 40/2022 vom 21 Oktober 2022 S E I T E 2
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm
Wie fahrradfreundlich ist Riesa? Befragung
(m/w/d)
Für die Zustellung von Zeitungen suchen wir ab sofort zuverlässige Zusteller (ab 13 Jahre) für Weida Bei Interesse melden Sie sich bitte umgehend bei Bachmann Direktwerbung, Tel 01 52 028888 26, E Mail: bachmann direktwerbung@web.de Bei Reklamationen des Wochenkuriers und der Wochenendwerbung wenden Sie sich bitte selbst an den Wochenkurier
Es blieb nicht beim Reden: Nachhaltigkeit hieß z B auch, ohne Eltern Taxi zu kommen Foto: RSG
Zur
Umfrage gehört auch das Mit einander der Verkehrsteilnehmer
Patenschaftsprojekt soll angehende Pädagogen für die „Provinz“
Begeisterung für das Lehren wecken
Se r e n a B u b e r e k m u s s t e den Pressetermin pünkt lich verlassen, wollte sie doch keinesfalls gleich bei ihrem Studienstart an der TU Dres den zu spät kommen Doch zuvor stand die Riesaerin im M i t t e l p u n k t : S o z u s a g e n a l s Vorreiterin unterzeichnete sie einen Patenschaftsvertrag mit dem Landesamt für Schule und Bildung (LASuB), dem Beruflichen Schulzentrum für T e c h n i k u n d W i r t s c h a f t (BSZTW) und der Oberschule
Wertigkeit der Bildung erhöhen »
„Am Merzdorfer Park“ Serena Buberek möchte Lehrerin für Mathematik und Physik an der Oberschule werden Durch die Patenschaft soll sie fachliche Begleitung und Unterstützung bei Praktika erhalten
Der Ansatz ist so dringend nö tig wie zwingend eigennützig: In enger Zusammenarbeit wol len sowohl Oberschulen als a u c h B e r u f s s c h u l e n N a c h wuchslehrkräfte gewinnen, vor allem im naturwissenschaftli chen Bereich Serena brennt für Mathe und Physik und für das Lehren: „Ich möchte diese
Leidenschaft gern teilen und glaube an die Schüler “ Diese Erkenntnis haben ihr auch die P r a k t i k a b e s t ä t i g t , d i e s i e schon absolviert hat Serena ging nicht den „klassi schen“ Weg über das Gymna sium, sondern hat nach der Mittleren Reife an der Merz dorfer Oberschule ihr Abitur am BSZTW abgelegt Diese Variante wollen Ober und Be rufsschulen des Landkreises stärker propagieren, trifft doch der Lehrermangel „auf dem Land“ durch den Unterrichts ausfall direkt die jungen Men schen, die einen guten Ab schluss anstreben
„Die Wertigkeit der Bildung an der Oberschule muss ge steigert werden“, sagte Rie sas Oberbürgermeister Marco Müller Unsere Gesellschaft brauche Menschen, die nicht nur demonstrieren, sondern auch konzipieren und installie ren können „Fachkräfte fehlen überall und auch an den Schu l e n “ , e r g ä n z t e L a n d r a t R a l f Hänsel Es brauche Vorbilder, ein gutes Umfeld und natürlich auch Geld, um junge Men schen für den Lehrerberuf zu begeistern „ W i r h a b e n i n d e r N a c h
w u c h s g e w i n n u n g b i s h e r z u wenig getan“, gestand Hagen K e t t n e r , d e r d e n S t a n d o r t Dresden des LASuB leitet „Dieses Projekt ist muster gültig und sollte Nachahmer finden“, sagte er Dabei be ginnt die Suche schon mit der Berufsorientierung ab der 9 Klasse und setzt sich in den Abschlussklassen und an d e n B e r u f s s c h u l e n f o r t , s o BSZ Leiterin Rita Harzbecker:
„Naturwissenschaftliche Pro jekte wie mit dem DeltaX La bor in Rossendorf ode alterna tive Sportfeste, bei denen sich Sport und Denken verbinden, sind nur zwei Beispiele, um Schüler zu begeistern und ihre Talente zu erkennen “ Nicht für alle, aber für einige künftige Lehrer könnten weite re Patenschaften folgen, so Kettner Natürlich hoffen alle Beteiligten, dass Serena Bu
berek tatsächlich mal in Riesa o d e r d e m E l b l a n d S c h ü l e r unterrichtet Eine Verpflich tung ist das natürlich nicht, schließlich kann sie frei über ihren Lebensweg entscheiden Doch dass es unter den 15 bis18 Jährigen etliche Interes senten gibt, die vielleicht auch Lehrerin oder Lehrer werden möchten, sei, so Rita Harz b e c k e r , e i n h o f f n u n g s v o l l e s Signal U P
Weltelite im Juni und September zu Gast
Mehr als 20 Jahre lang waren die Tanzwochen in Riesa im November jedes Jah res fester Bestandteil des ge sellschaftlichen Lebens unse rer Stadt Und Riesa soll auch weiterhin als etablierte Marke im internationalen Tanzsport gesetzt bleiben mit ange passten Zeiträumen Erstmals wird es im nächsten Jahr zwei e i n z e l n e V e r a n s t a l t u n g s w o chen in der SACHSENarena g e b e n : D i e W o r l d S h o w Dance Championships vom 12 bis 17 Juni und die World T a p D a n c e C h a m p i o n s h i p s vom 25 bis 29 September 2023
Lange und intensiv wurde zwi schen den Verantwortlichen diskutiert und abgewogen und am Ende auch neu bewertet.
Anschließend stand fest, dass die in den vergangenen drei Jahren entstandenen Rahmen bedingungen mehr Berück sichtigung finden müssen, um
das Ausfallrisiko deutlich zu minimieren „Wir wollten und m u s s t e n i n s b e s o n d e r e d i e Parameter aus Pandemie und e n e r g e t i s c h e n H e r a u s f o r d e
rungen neu gewichten, alles a n d e r e w ä r e f a h r l ä s s i g ” , s a g t J o h n J a e s c h k e , G e schäftsführer der FVG Riesa „ A l l e B e t e i l i g t e n b e n ö t i g e n Verlässlichkeit und einen Pla n u n g s v o r l a u f v o n m e h r e r e n Monaten, um so eine Veran staltung rundum erfolgreich ablaufen zu lassen “ Zu beach ten waren unter anderem die sportlichen Vorqualifikationen und Rahmenbedingungen in den Teilnehmerländern, aber a u c h b e r e i t s f e s t s t e h e n d e Wettkämpfe „Wir betrachten es als Testballon, um Ableitun gen für die Zukunft zu treffen“, betont Jaeschke
„Die Tanzwochen besitzen für Riesa traditionell einen beson deren Charakter Wir wollen uns auch weiterhin als Tanz
hauptstadt der Welt präsentie ren Ich bin sehr froh über d i e L ö s u n g f ü r 2 0 2 3 ” , e r klärt auch Oberbürgermeister Marco Müller Zusammen mit Jaeschke dankt er insbeson d e r e M i c h a e l W e n d t , d e r intensiv in die Abstimmungs gespräche mit der Internatio nal Dance Organization (IDO) eingebunden war IDO Ehren präsident Wendt zeigt sich erleichtert: „Es ist eine wun derbare Nachricht, dass wir im nächsten Jahr gleich zwei mal in Riesa zusammenkom men können Riesa und die Tanzwochen verbinde ich mit M o m e n t e n f r i e d l i c h e n u n d freudvollen Beisammenseins, b e i d e n e n h o c h k l a s s i g e r Tanzsport geboten wird ” Info: FVG
S E I T E 3 N A C H R I C H T E N . N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A
begeistern
Neue
Riesaer Tanzwoche(n) im Jahr 2023
Optimismus bei allen Beteiligten: Hagen Kettner (LASuB), Serena Buberek, Rita Harzbecker (BSZTW) und Jürgen Gläsel (Oberschule Am Merzdorfer Park v l n r ) bei der Unterzeichnung der Patenschaft Foto: U P
Lange vermisster Anblick: Die besten Showtänzer der Welt hier die deutsche Formation Ragazzi wollen im Juni nach Riesa kommen
eue Er dg as- und Fer nwär mepr eise
Mit Beginn des Oktobers sind gleich zwei Änderungen in Kraft getreten: Die Gasbeschaffungsumlage wurde aufgehoben und der Mehrwertsteuersatz auf Erdgas und Fernwärme gesenkt Beide Maßnahmen sollen Gas und Wärmekunden entlasten. Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) senkt aus diesem Grund rückwirkend zum 01.10.2022 ihre Erdgas- und Fernwärmepreise.
Am 3 Oktober 2022 wurde die Gasbeschaffungsumlage durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz annulliert. Zusätz lich wurde ein ermäßigter Steuersatz für den Gas und Fernwärmever brauch von 7 Prozent statt 19 Prozent für die Gaskunden befristet bis Ende März 2024 beschlossen „Die SWR freuen sich für ihre Gas und Wärmekunden, dass die Regierung die Mehrwertsteuer auf Erd gas reduziert”, so Geschäftsführer René Röthig, „da die Preissteige rungen an den Märkten sowie die Umlagen und Steuern die Kunden enorm belasten.”
Die alljährliche Abrechnung (voraussichtlich im Februar 2023) wird selbstverständlich den gesetzlich gültigen, reduzierten Mehrwert steuersatz enthalten und so die Gefahr von hohen Nachzahlungen mildern Kunden, die dennoch bereits jetzt ihre Abschläge senken möchten, können sich gerne an uns wenden, um die Reduzierung vorzunehmen.
Riesaer. Ausgabe Nr 40/2022 vom 21 Oktober 2022 S E I T E 4 N A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A
Anzeige
Mehrwertsteuersenkung und Wegfall der Gasbeschaffungsumlage
N
ab 01.10.2022
N A C H R I C H T E N . N A C
H R I C H T E N F Ü R R I E
S A S E I T E 5
Anzeige
Öffentliche Ausschreibung
Die Stadtverwaltung Riesa mit ca 180 Mitarbeitern als wichtiger Dienstleister beabsichtigt im Amt für Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Besetzung der Stelle
Sachbearbeitung Haushalt (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
• Aufstellung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes, Überwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs sowie Erstellung des Jahresabschlusses für den Abwasserzweck verband „Oberes Elbtal”
• Mitwirkung bei der Vorbereitung der Verbandsversammlungen für den Abwasserzweck verband „Oberes Elbtal”
• Erledigung steuerschuldnerischer Angelegenheiten für den Abwasserzweckverband „Oberes Elbtal”
• Abwicklung und Kontrolle im Rahmen des Zins und Schuldenmanagements
• Mitwirkung bei der Aufstellung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes, der Über wachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs sowie bei der Erstellung des Jahresab schlusses für die Stadt Riesa
Die Aufgaben und Geschäftsverteilung ist ein grundsätzlich dynamischer Prozess, sodass Anpassungen des Aufgabengebietes vorbehalten bleiben
Ihre Qualifikation:
• Verwaltungswirt/in Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung bzw. Bachelor im Bereich Öffentliche Verwal tung, Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirt/in bzw Kommunal wirt/in), Verwaltungs Betriebswirt/in (VWA)
• Kenntnisse im Bereich Haushaltsplanung, bewirtschaftung
• Verständnis für kommunale finanzwirtschaftliche Prozesse, für Finanzausgleichsbe ziehungen zwischen Bund, Land und Kommunen sowie innerhalb der kommunalen Ebene im Kontext mit der Aufgabenerfüllung
• mehrjährige Erfahrungen in der kommunalen Haushaltsführung und planung
• Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht, insbesondere bei der Beurteilung umsatzsteuerlicher Sachverhalte
• hohes Maß an Eigenverantwortung, eigenes Interesse an Weiterentwicklung und am Vorantreiben eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
• Bereitschaft zur Fortbildung
• sicherer Umgang mit MS Office sowie Aufgeschlossenheit bzgl der Digitalisierung in der Verwaltung
Unser Angebot:
• ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
• tarifgerechte Bezahlung nach E 9b TVÖD VKA sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
• flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
• Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort und Weiterbildung
Sind Sie interessiert, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl Lebenslauf sowie einschlägiger Nachweise bis spätestens 16 11 2022 an die Große Kreisstadt Riesa Stadtverwaltung oder per Mail an: personal@stadt riesa de Hauptamt Rathausplatz 1 01589 Riesa
Auf Grund IT sicherheitstechnischer Belange können ausschließlich Bewerbungen im pdf Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden Bitte fügen Sie alle Bewerbungsunter lagen zu einem pdf Dokument mit maximal 10 MB zusammen
Wir verweisen auf die Datenschutzbestimmungen unter:
riesa de → Service
Teilhabe Beratungsstelle Hilfe auch in Riesa
Bekanntmachungen
Stellenangebote
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs 3 Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) , werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen
F ü r w e i t e r e A u s k ü n f t e s t e h t I h n e n d a s H a u p t a m t ( T e l e f o n 0 3 5 2 5 / 7 0 0 2 0 2 b z w hauptamt@stadt riesa de) zur Verfügung
Seit
vier Jahren gibt es im Landkreis Meißen die Er gänzende Unabhängige Teil habeberatungsstelle (EUTB) f ü r r a t s u c h e n d e M e n s c h e n m i t B e h i n d e r u n g e n s o w i e d e r e n A n g e h ö r i g e F ü r d i e S t a n d o r t e G r o ß e n h a i n u n d Riesa wurden jetzt neue Be ratungsräume gefunden, die von ratsuchenden Menschen g e n u t z t w e r d e n k ö n n e n I n R i e s a f i n d e t d i e B e r a t u n g jeweils dienstags von 13 bis 16 Uhr in den Räumen des Psychosozialen Trägervereins (PTV), Kreuzstraße 5, statt In Meißen sind die Beraterin n e n w i e g e w o h n t a u f d e r Niederauer Straße 26/28 zu finden Die Bürozeiten sind montags von 9 bis 12 Uhr
und donnerstags von 13 bis 16 Uhr
Darüber hinaus können Termi ne nach persönlicher Verein barung getroffen werden Näheres ist auch im Netz auf w w w m e i s s e n i n k l u s i v d e z u finden Alle Beratungen wer den unabhängig und vertrau l i c h d u r c h g e f ü h r t u n d s i n d kostenfrei
Das Projekt wird vom Bun desministerium für Arbeit und S o z i a l e s g e f ö r d e r t u n d e r hielt vor kurzem den Zuschlag für weitere sieben Jahre ab 2023 Damit kann die Bera tungstätigkeit lückenlos fort g e f ü h r t w e r d e n u n d b l e i b t ein fester Bestandteil in der B e r a t u n g s l a n d s c h a f t d e s Landkreises B Heym
Parkraumeinschränkungen
M o n t a g , 2 4 O k t o b e r : D r Scheider Straße von Heinrich Heine Straße bis Friedrich En gels Straße; Lessingstraße von F r i e d r i c h E n g e l s S t r a ß e b i s Hohe Straße; Karl Marx Ring v o n H o c h h ä u s e r B a h n h o f straße bis Berliner Straße Mittwoch, 26 Oktober: Dr Scheider Str (Parkplatz Stadt
verwaltung), Lessingstraße von Pestalozzistraße bis Fr Engels Straße; K Marx Ring von Klöt zerstraße bis Berliner Straße Freitag, 28 Oktober: Pausitzer Straße von Goethestraße bis Hauptstraße; Pestalozzistraße von Hohe Straße bis Klötzer straße; Poppitzer Platz von ggü Friedhof bis Stegerstraße
Straßenbau- und Sperrmaßnahmen in und um Riesa
F r a n z M e h r i n g S t r a ß e s o w i e Stegerstraße zwischen Franz Mehring Straße und Hospital weg: Noch bis voraussichtlich 21 10 2022 erfolgt im o g Be reich die Vollsperrung Grund ist die Sanierung der Mischwasser kanalisation R o s a L u x e m b u r g S t r a ß e : D i e R o s a L u x e m b u r g S t r a ß e b l e i b t im Bereich HNr 67 81 voraus sichtlich bis 28 10 2022 wegen der Reparatur eines Kanalein bruchs voll gesperrt Canitzer Straße: Zwischen der Paul Greifzu Straße HNr 30 und der Wiesenstraße erfolgt noch bis zum 29 10 2022 die Verle g u n g e i n e r T r i n k w a s s e r l e i t u n g unter Vollsperrung L e r c h e n w e g , H u m b o l d t s t r a ße/Humboldtring, Straße der
E i n h e i t , S t r a ß e d e r F r e u n d schaft: Voraussichtlich bis zum 11 11 2022 erfolgt die Verle gung von Trinkwasser und Gas l e i t u n g e n s o w i e S t r o m u n d LWL Kabeln Die Arbeiten wer den unter Vollsperrung in drei Bauabschnitten ausgeführt Leipziger Straße: Bis voraus sichtlich 25 11 2022 ist die Leip ziger Straße zwischen Nickritzer Straße und Neubauernweg voll gesperrt Grund sind Kanalbau arbeiten und die Verlegung einer Stromtrasse Die Umleitung er f o l g t ü b e r d i e O r t s u m f a h r u n g und die Rostocker Straße
Niederlagstraße: Zwischen der Straße Am Technikum und der Elbstraße erfolgt noch bis zum 30 11 2022 die Kanalsanierung unter Vollsperrung
I M P R E S S U M Amtsblatt der Großen Kreisstadt Riesa Herausgeber: Stadtverwaltung Riesa Rathausplatz 1 01589 R esa Erscheinungsweise: wöchent ich, kostenlos für a le Haushalte im Stadtgebiet Riesa Verantwortl cher Redakteur: Uwe Päsler Tel 03525/700 205 Fax 03525/733832
E Mail: obm pressestelle@stadt riesa de Die nächste Ausgabe des Amtsblattes erscheint am 28 10 2022
Riesaer. Ausgabe Nr 40/2022 vom 21 Oktober 2022
A M T S B L A T T D E R G R O S S E N K R E I S S T A D T R I E S SA
E I T E 6
www
→
→
Magische Musik in geisterhaftem Klang
Mus i k a l i s c h e s H a l l o w e e n i m K l o s t e r r a t s s a a l : A m Montag, 31 Oktober, verzau bert die Elbland Philharmonie Sachsen in der Nacht der Geister Kinder und Erwachse ne mit zwei besonderen Kon zertprogrammen!
Der Nachmittag ist für kleine Gespenster reserviert Um 15 Uhr erklingt das Halloween konzert „Süßes oder Saures“ für Kinder im Alter von 5 bis 10 J a h r e n . M o d e r a t o r P a t r i c k
Rohbeck wird lustig und un heimlich geisterhaft die magi s c h e G e s c h i c h t e v o n z w e i F r e u n d e n e r z ä h l e n , d i e e i n g e s p e n s t i s c h e s H a l l o w e e n
Abenteuer erleben, das beide nie wieder vergessen werden!
Zur Musik von „Addams Fami ly“ und „Ghostbusters“ kann das junge Publikum mitklat schen, von den britischen In seln erklingt die Melodie zu „Auld Lang Syne“ und auch Harry Potters Eule Hedwig s t a t t e t e i n e n m u s i k a l i s c h e n Besuch ab Es spielt das Ge spenstergrusel Streichquintett d e r E l b l a n d P h i l h a r m o n i e Sachsen mit Mirella Petrova als Gast am Klavier
Peter Kube, bekannt aus dem
Zwinger Trio und vielen Thea terinszenierungen, lädt 18 Uhr die größeren Geisterfans ins s a g e n u m w o r b e n e S c h l o s s S h o c k e n s t e i n e i n R o n n y Pfahlschmidt, Fledermausbe auftragter des hiesigen Land kreises, stattet dem Schloss einen unangekündigten Be s u c h a b D a b e i m a c h t e r Bekanntschaft mit dem un heimlichen Besitzer von Sho ckenstein und dessen verrück tem Butler Igor Welche Rolle dabei Miss Marple, der Um welt und Naturschutz sowie B l u t g r u p p e n u n v e r t r ä g l i c h k e i ten spielen, wird erst im Kon
zert verraten Der Text für die humorige Geschichte stammt aus der Feder von Mario Sü ßenguth In beiden Konzerten ist zudem das einzige Instru ment zu erleben, das ganz ohne Berührung gespielt wird: das Theremin Hornist Detlev Everling erzeugt die Klänge des selten gespielten elektro nischen Musikinstruments wie von Zauberhand Eintrittskarten sind bei der Elb l a n d P h i l h a r m o n i e S a c h s e n (Tel 03525 72260, online un ter hallo etix com/eps), in allen DDV Lokalen sowie an der Abendkasse erhältlich EPS
Halloweenparty in Gröba Gruseln im Schlosspark
Zum zweiten Mal lädt der Sprungbrett e V alle klei nen und großen Gespenster z u e i n e r H a l l o w e e n p a r t y i n d i e S c h l o s s r e m i s e G r ö b a (Kirchstraße 46a) ein Am Freitag, dem 28 Oktober, wird es ab 16 Uhr eine schau rig schöne Party geben Der Eintritt ist für alle Besucher kostenfrei Kulinarisch einzigartig wird es mit dem Fingerfood der ge spenstischen Art am Grusel buffet und einem echten He x e n p u n s c h . H e x e n , M a g i e r , Werwölfe und Skelette befin den sich im gesamten Park
Damit die kleinen Gäste bei der Monsterdisko nicht auffal len, haben sie die Möglichkeit, s i c h e b e n f a l l s g r u s e l i g schminken zu lassen Einen Blick in die Zukunft gewährt die geheimnisvolle Wahrsage rin Erstmalig ist eine Geister bahn für alle mutigen Kinder unterwegs, auch eine Grusel Schnitzeljagd ist angekündigt Ein weiterer Höhepunkt ist die professionelle Feuershow von André Busch. Den Abschluss bildet die Nachtwanderung. W e r t r a u t s i c h m i t d u r c h Gröba bei Nacht?
Info: Sprungbrett e V
Führungen zum Jahresabschluss
Am Sonntag, 30 Oktober, lädt Jens Kraze ab 9 Uhr zur Wanderung „Entlang des Teufelsgrabens“ ein Sie führt auf den Spuren des Publizisten und Altertumsforschers Karl Benjamin Preusker entlang des historischen Verlaufs des sagenumwobenen Teufelsgrabens Eine Anmeldung ist über die RIESA Info unter 03525/529420, i
6
natur@gohrischheide de erforderlich Die letzte Tour 2022 findet am 13 November ebenfalls mit Jens Kraze unter dem Titel „Mit dem Teufelsgraben nach Gohrisch“ statt Hier lernen die Wanderer den im Naturschutzgebiet gelegenen Teil des mittelalterlichen Land wehrs kennen Die Buchung ist nur über die NSG Verwaltung Kö nigsbrücker Heide Gohrischheide unter Tel 035795/4990140 möglich Treff für beide Touren ist am Waldparkplatz Heidehäuser Informationen sind unter www elbe roeder de zu finden Info: ERD
Schaurig schön wird es im Tierpark Riesa. Am 29. und 30 Oktober findet jeweils ab 16 Uhr eine Halloween Party für die ganze Familie statt Im Vorjahr war die Gru sel Party nur mit begrenzter Besucherzahl möglich, dies mal ist jeder spontane Hallo w e e n F a n o h n e V o r a n m e l dung willkommen Besonders Familien mit Kindern in ver schiedenen Altersstufen dür fen sich auf einen abwechs lungsreichen Abend freuen Von Kürbisschnitzen über Kin derschminken, eine Schnitzel jagd in der Dunkelheit und ei ne kreativen Bastelaktion zum Thema Halloween bleibt kein Wunsch offen Kostüme bei G r o ß u n d K l e i n s i n d g e r n gesehen, damit sich am ge heimnisvoll illuminierten Klos t e r s o w i e d e m l e g e n d ä r e n „Gruselturm“ hoffentlich zahl reiche Vampire, Geister und andere Gruselgestalten einfin
den Fürs leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt Der Rotary Club Riesa wird das Team des Tierparks mit dem Verkauf von Zuckerwatte u n d P o p c o r n u n t e r s t ü t z e n , dessen Erlös einem gemeinsa men Projekt im Tierpark zugu tekommt Der Tierpark bittet noch um Kürbisse als Spende, die für das Schnitzen sowie zur Dekoration verwendet wer den Nach Halloween dürfen sich dann die Tiere über die
Leckerbissen freuen An bei den Tagen schließt der Tier park bereits 15 30 Uhr für den normalen Besuch 16 Uhr be ginnt die Halloween Veran staltung, die etwa 21 Uhr en d e t D i e E i n t r i t t s p r e i s e f ü r H a l l o w e e n b e t r a g e n s e c h s Euro für Erwachsene und drei Euro für Kinder (ab 4 Jahre) W e i t e r e I n f o r m a t i o n e n s i n d u n t e r w w w t i e r p a r k r i e s a d e oder auf Facebook und Insta gram zu finden. Info: FVG
N A C H R I C H T E N . N
A C H R I C H T E N F Ü R R I E S A
S E I T E 7
Zauberhaft Grusliges bei der Elbland Philharmonie
Schaurig Schönes im Tierpark Riesa Kürbisse gesucht!
n f o @ t o u r i s m u s r i e s a . d e s o w i e u n t e r 0 1 7 1 / 1 2 1 6 0
3 o d e r
Patrick Rohbeck erzählt für junge Konzertbesucher magische Ge schichten, untermalt von „geisterhafter” Musik Foto: K D Brühl
Auch der neugierige Esel freut sich auf viele Besucher Foto: U P
Wichtige Mieterinformation der Wohnungsgesellschaft Riesa mbH Anpassung der Vorauszahlungen aufgrund Wegfall Gasbeschaffungsumlage
Im Rahmen eines weiteren Entlastungspaketes hat die Bundes regierung Ende September entschieden, die bereits für den 1 Oktober 2022 geplante Gasumlage teilweise zu vermindern und gleichzeitig die Mehrwertsteuer für Gas und Fernwärme bis März 2024 von 19 auf 7 Prozent zu senken. Diese Entschei dungen haben auch Auswirkungen auf die monatlichen Voraus zahlungen unserer Mieterinnen und Mieter
Die be m2 d Stadt!
Ab 01 12 2022 werden die aktuellen Vorauszahlungsbeträge für Heizung und Warmwasser wieder herabgesetzt Eine schriftliche Information geht allen Mietern diesbezüglich in den nächsten Wochen zu
Die bereits geleisteten erhöhten Vorauszahlungen für Heizung und Warmwasser für die Monate Oktober und November 2022 werden mit der kommenden Betriebskostenab rechnung für das Jahr 2022 verrechnet
Für weitere Fragen stehen die WGR Mitarbeiter unter 03525 746620 gern persönlich zur Verfügung
Veranstaltungstipps
Handarbeit & Handwerk T e c h n i k e n w i e K l ö p p e l n , Patchwork, Stricken, Häkeln, N ä h e n , P a p i e r f a l t u n d schöpfkunst, Keramik, Laub sägearbeiten oder die Gestal tung von Mosaiksteinbildern s t e h e n i m M i t t e l p u n k t d e s Schautages in Haus des Gas tes in Diesbar Seußlitz In der Ausstellung ist auch Interes santes zu Imkerei, Naturschutz und Nistkastenbau zu erfah ren Der Eintritt ist kostenfrei Das WeinCafé hat geöffnet. ➜ So., 23. Okt., 13 16.30 Uhr
„Wie das Leben so spielt“ Der Leseabend in der Stadtbi b l i o t h e k R i e s a g e h ö r t d e n Meißner Autorinnen Angelika Hänke und Inge Krause Alle Geschichten unter dem Motto „Wie das Leben so spielt“ sind dem Alltag abgelauscht und werden zum Teil in herzhafter sächsischer Mundart vorgetra gen Weil Lachen wichtig ist, verspricht der hintergründige Humor einen rundum fröhli chen Abend, z B bei der Be gleitung von Frau Übermuth durch heikle Situationen oder den Neuigkeiten von Frau Lau scher Der Eintritt beträgt zwei Euro zugunsten der Bibliothek ➜ Mi., 26. Okt., 18 Uhr
Konzert
tieren beide Ensembles in der Thomaskirche in Leipzig, einen Tag später im Händelhaus in Halle ➜ Fr , 28 Okt , 19 30 Uhr
Let’s Dance
Erneut findet der Start der Let’s Dance Live Tour 2022 in d e r S A C H S E N a r e n a R i e s a statt In unterschiedlichen Ein richtungen der FVG wird dafür mehrere Tage vor der Premie re trainiert, um das Team um Tänzer und Profis bestens für alle 16 Etappen der Tour vor zubereiten.
John Jaeschke weiß dies zu schätzen: „Unser Standortvor teil in Mitteldeutschland wird von unseren Partnern sehr ge schätzt In Riesa finden sie alle Voraussetzungen einer opti m a l e n V o r b e r e i t u n g u n d D u r c h f ü h r u n g A u c h w e n n Tourstarts in der SACHSEN arena inzwischen regelmäßig geworden sind, ist es jedes Mal aufs Neue ein Highlight, im Tourplan von Künstlern als Erstes Riesa zu lesen“, so der FVG Geschäftsführer
Mit dabei sind natürlich wieder Deutschlands Lieblingsjury Motsi Mabuse, Jorge González und Joachim Llambi sowie neue Prominente und ihre Pro fi Tanzpartner Auf Grund des großen Interesses geht es nun sogar mit einer Zusatzshow am Reformationstag los, am Dienstag folgt ein zweiter ful minanter Tanzabend. Restkar ten gibt es bei der RIESA In formation, im DDV Lokal, beim Wochenkurier und allen be kannten Vorverkaufsstellen In fos unter 03525 529422 ➜ Mo /Di , 31 Okt /1 Nov , 20 Uhr
Romantische Lesung
Am letzten Oktoberfreitag ist in der Klosterkirche ein beson deres Konzert zu erleben: Auf ihrer Tournee durch Deutsch land und Dänemark kommen das dänische „Theatre of Voi ce“ unter Leitung von Paul Hil lier und die Hamburger Rats m u s i k u n t e r L e i t u n g v o n
Simone Eckert mit ihrem Pro gramm „elbwärts“ zum Hein rich Schütz Jahr auch nach Riesa. Einen Tag vorher gas
Mochten Sie die Geschichten aus der „Valerie Lane“ und die s t a r k e n F r a u e n d e r R e i h e „ K a l i f o r n i s c h e T r ä u m e “ d e r Autorin Manuela Inusa, dann l a d e n d i e S t a d t b i b l i o t h e k Riesa und die Buchhandlung T h a l i a z u r P r e m i e r e n l e s u n g ein Sie bringt dazu die junge A u t o r i n A n n e S a n d e r s m i t Beide Autorinnen entführen uns bei einem gemütlichen Abend in ihre romantischen Welten Die Lesung findet am 01 11 22 um 19 Uhr in der Stadtbibliothek statt
Eintritt: 10 Euro ➜ Di., 1. Nov., 19 Uhr
Riesaer. Ausgabe Nr 40/2022 vom 21 Oktober 2022 N A
C H R I C H T E N F Ü R R I E S SA
E I T E 8
A n z e g e
Die Ratsmusik Hamburg pflegt die Musik von Heinrich Schütz