KW 37/2016 - Der "Riesaer."

Page 1

Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT.

Ausgabe Nr. 37/2016 · Freitag, 30. September 2016

„Woche der Demokratie” mit Riesaer Jugendlichen

Kurz und bündig. Hauptweg wird neu Ab 4. Oktober beginnt auf einer Länge von ca. 120 Metern die Neugestaltung des Hauptweges im Riesaer Stadtpark. Die Verwaltung weist daraufhin, dass die entsprechenden Sperrungen rund um die Baustelle unbedingt zu beachten sind. Die Arbeiten sind bis 11. November geplant. Arbeitseinsatz Das Ernst-Grube-Stadion soll für den Winter fit gemacht werden. Dafür ruft die BSG Stahl Riesa am spielfreien Sonnabend, 8. Oktober, von 9 bis 13 Uhr zum Arbeitseinsatz auf. Vor allem sollen die Traversen von Unkraut befreit werden. Nach Möglichkeit sollten Helfer auch Werkzeuge mitbringen wie Harken, Schaufel, Spaten, Schubkarre und Handschuhe. Für Verpflegung ist gesorgt, die BSG hofft auf zahlreiche Helfer. Bürgersprechstunde Oberbürgermeister Marco Müller führt am Donnerstag, 13. Oktober, von 9 bis 11 Uhr eine Bürgersprechstunde durch. Um Voranmeldung unter Telefon 03525/700201 wird gebeten.

Themen mitten aus dem Leben W

ie mache ich aus einem Problem einen Antrag in einer kommunalen Volksvertretung? Wie kann ich diesen Antrag durch- und umsetzen? Wie gehe ich mit konträren Meinungen um? Und wie funktioniert Kommunalpolitik eigentlich, wer ist wofür zuständig in einer Stadt? Diese und andere Fragen diskutieren Schülerinnen und Schüler in der „Woche der Demokratie“. Das Modellprojekt zur Demokratiebildung an Schulen wird von der

»

Demokratische Werte vermitteln

Friedrich-Ebert-Stiftung in mehreren Bundesländern in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Verwaltungen organisiert. In Riesa beschäftigten sich in dieser Woche Neuntklässler der Oberschule am Merzdorfer Park und des RudolfStempel-Gymnasiums mit demokratischen Prozessen. In Workshops und Planspielen wie dem „Stadtparlament“ versetzten sie sich in Stadträte und beschlossen Vorlagen zu aktuellen lokalpolitischen Inhalten.

Oberbürgermeister Marco Müller und Stadträtin Rosel Brodkorb gaben viele hilfreiche Tipps.

Die Themen suchten sich die Jugendlichen dabei selbst, und nicht unerwartet betrafen sie ihr direktes Lebensumfeld. Der Zustand ihrer eigenen Schule, die Busverbindungen für Schüler, die Verfügbarkeit von W-LAN, die Situation im Tierheim oder im Offenen Jugendhaus – zu all diesen Fragen wollten die Fraktionen Anträge erarbeiten. „Ihr müsst natürlich immer die Finanzierung im Auge haben“, mahnte Oberbürgermeister Marco

Müller. Das war den jungen Leuten durchaus klar, wenngleich die Vorstellung über finanzielle Dimensionen verständlicherweise mitunter weit gestreut war. Der Oberbürgermeister konnte terminbedingt zwar nur kurze Zeit helfend eingreifen, doch auch andere Riesaer Stadträte berieten die Schüler, Baubürgermeister Tilo Lindner leitete die abschließende „Stadtratssitzung“. Unterstützt wurde das Projekt

Foto: U.P.

zum wiederholten Mal maßgeblich von FERALPI Stahl. Werksdirektor Frank Jürgen Schaefer sagte: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, zur Bildung demokratischer Werte beizutragen. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass das Modellprojekt eine hervorragende Methode ist, die Jugendlichen nachhaltig damit vertraut zu machen, warum Demokratie ein Grundpfeiler unserer GeU.P. sellschaft ist.“

Partnerschaft des Lions Clubs Riesa mit dem Strehlaer Kinderheim

Ausflug in den Leipziger Zoo

M

Einen interessanten, aber auch anstrengenden Tag erlebten Kinder des Kinderheims Strehla mit dem Lions Club Riesa im Zoo Leipzig. 6.005

news.aus-riesa.de

it dem Kinderheim in Strehla verbindet den Lions Club Riesa eine jahrelange Partnerschaft, die wir aktiv mit Leben erfüllen", sagt René Röthig vom Lions Club Riesa. Auch in diesem Jahr unternahmen die Club-Mitglieder gemeinsam mit den Kindern und Erziehern des Kinderheimes Strehla einen Ausflug. Diesmal ging es mit dem Zug

in den Leipziger Zoo. Mit 22 Kindern und 13 Erwachsenen machten sie sich auf und wurden am Eingang des Zoos bereits von zwei Guides erwartet. Diese führten sie in der ersten Stunde in Gruppen durch den Zoo und gaben einen sehr interessanten Einblick in die dortige Tierwelt. Danach ging es zum Mittagessen und auf individuelle Er-

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA

kundungstour durch den Zoo. Besonders beliebt war bei den kleinen Kindern der Drachenspielplatz. Andere fanden das Aquarium toll oder das Gondwana-Land. Für alle war etwas dabei, und alle hatten gemeinsam viel Spaß. Auf der Rückfahrt merkte man einigen an, dass der Tag toll, aber auch anstrengend war. LCR


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.